23 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_11_1936/AZ_1936_11_18_5_object_1867915.png
Page 5 of 6
Date: 18.11.1936
Physical description: 6
. Die Feier.vollzieht sich nach folgenden Wei sungen: Uni 16.45 Uhr haben alle Organisationen auf «ein Platze „Z. Oktober' nach den Anordnungen. vom politischen vizeselretäe de» Aascio non Bolzano erteilt werden, aufgestellt zu sein. Sie haben durch die Laubengasse und die vindergasse guf den Plah aufzumarschieren. Sie Behörden, bis zum v. Grade inbegriffen, begeben sich durch die Via Grappoli auf den Plah. Die Behörden werden auf einer Tribüne Aufstel lung nehmen. Da sich die fosetstischea Frauen

und des Regierungskom- Mars des Institutes für Volkswohnhäuser, eine Sitzung abgehalten, wobei die Frage der Volts- Wohnungen im Verhältnis der fortlaufenden demo- graphischen Entwicklung der Stadt und den Erfor dernissen der Jndustriezone überprüft wurde. Der Chef der Provinz hat die entsprechenden Weisun gen erteilt, damit eine angemessene Anzahl der Wohnungen, die vom Institut der VcBkswohnhäu- ser von Bolzano errichtet werden, den Arbeiterfa milien, die bereits in der Stadt wohnen, zugewie sen

Hypotheken beim zuständigen Cteueramte/'änmelden, widrigenfalls diese Hypo theken bei der Bemessung der Zeichnung der Jm- inobilen-Anleihe unberücksichtigt bleiben. Der An meldung ist eine Bestätigung der gläubigerischen Vodenkre,di>tanstalt oder Spark a ss beizuschließen! Ist der Gläubiger nicht ein Bodenkreditinstitu oder eine Sparkasse,, so ist außer seiner Vestati ung auch eine solche des Grundbuchamtes beizu fließen. Die Sparkasse der Provinz Bolzano wird so wohl an die eigenen Hypothekarschuldner

, der sich eines großen und all gemeinen Ansehens erfreute, eingefunden. Der Mge Leichenzug wurde von einer Abteilung der 'Mischer, Sicherheitswache und der städtischen Feuerwehr eröffnet. Darauf folgte das Banner des >^lcio von Bolzano mir Ehreneskorte und jenes Her Nionalgruppe von Gries mit Ehreneskorte. Danach folgte die Garnisonskapelle, welche Trauer- ^eijen spielte. Auch eine Abteilung des Hausregi- ''ents nahm am Leichenbegängnis teil. Vor dem »>^ge trugen zwei Schwarzhemden auf einem L'Iien

und Gerichtssunktionäre von Bolzano, die Prätoren der Provinz, das Direktorium des Advo katensyndikats, die Advokaten und Anwälte der Stadt, ein langer Zug von Bekannten des Verbli chenen und zahlreiche Leidtragende. Der Zug bewegte sich von der Leichenkapelle aus über den Viktor Emanuelplatz, die Viktor Ema- nuelstraße auf den Bahnhofsplatz und durch die Marktgasse zur Jsarcobrücke, wo nach der Einseg nung der Leiche S. E. der Präsekt den fascistischen Appell ausbrachte. Gedenkfeier für den Verstorbenen im Tribunal

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_03_1938/AZ_1938_03_12_5_object_1871138.png
Page 5 of 6
Date: 12.03.1938
Physical description: 6
Sanàg. d«tt IS. Mrz 1SSS.XVI »Alpen,eiiung- Seite ? Aus Votzano Ltaät und Lanà Der BttliMstdttlit Wt Z>W«k> der Hlerarchen Gestern um 10 Uhr vormittags hielt der Verbandssekretär im Littoriohauje den Rapport des Verbandsdirektorium des Kommandanten der 45» Milizlegion, der politischen Zoneninspektoren, der Se kretäre der Fasci von Bressanone, Bru Nico, Malles-Venosta und Laces, der Mitglieder des Direktoriums des FasHo von Bolzano und der Vertrauensmänner der städtischen Rionalgruppen ab, wobei

er die Richtlinien für die zu entfaltende Tätigkeit aufzeigte. Tätigkeit des Dopolavoro Provinzialschachturnier der drei Kategorien Morgen, 13. März, um S Uhr beginnt bei der lokalen Schachsektion des Dopo lavoro die Provinzialschachturniere der 1., 2. und 3. Kategorie. Daran beteiligen sich die besten Spieler der Schachsektio nen von Bolzano, Merano, Bressanone, Brunico, Vipiteno und Nova Levante. In der ersten Kategorie der Schachsek tion des Dopolavoro von Bolzano sind Ing. Montanari und Geometer Pontini

des Syndikates Prof. Mario Suste? und zahlreiche Privatlehrer aus den Provinzen Trenta und Bolzano eingefunden. Die Versammlung wurde mit dem Gruß an den Duce eröffnet, worauf der Kommissär des Syndikates einen aus führlichen Bericht über die im verflosse nen Jahre enHaltete Tätigkeit gab. Er wies auch auf die neuen Verfügungen hinsichtlich der Tesserierung hin. Die Versammlung nahm dann die Wahl des neuen Direktoriums für die kommenden zwei Jahre vor. Es ist wie folgt zusammengesetzt: Sekretär: Prof. Arturo

Vecchia; Mit glieder: Prof. Vonatta Augusto, Ver trauensmann für die Provinz Bolzano, Prof. Mario Suster, Dr. Gresler Clau dio, Prof. Colmano Adolfo, Prof. Enrico Sacchi in Vertretung des G. U. F., Rech- nungsüberprüfsr: ' Professoressa' Müsiero Emma, Professoressa Gregoris-Segher Anna und Prof. Nc-vasio Secondo. Die Versammlung wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. Amtstag des öskerr. Generalkonsulates Milano in Merano und Bolzano. Der nächste Amtstag findet statt: in Merano am Dienstag

, den 13. März 1938 im Corso Druso 13, 1. Stock, von 14 bis 18 Uhr: in Bolzano am Mittwoch, den 16. März 1938, im Hotel Post, Via Leo nardo da Vinci 1, von 9—13 und von 15—17 Uhr. Sportsleben àer Stackt vereinswetlkcimpfe des Ski-GUF. Kommenden Sonntag werden die den Mitgliedern des Ski-GUF vorbehalten«» Skiwettbewerbe stattfinden. Auf Grund der schlechten Schneeverhältnisse mußte in diesem Jahre eine hochgelegene Strecke gewählt werden und die Wahl siel auf die Abfahrt vom Passo Sella nach Plan di Gralba

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_12_1938/DOL_1938_12_10_11_object_1203841.png
Page 11 of 16
Date: 10.12.1938
Physical description: 16
3. Kat.. Ortisei. 19. März: S.S. Bal Garden«: Nationaler Sta- settenlanf „Trofeo Sassokungo', 2. rmd I. Kat., ans der Alpe di Smsi. 26. Mär,: S.S. Garden«: Jnterprovhyiak« Lan«- lauf um den Pokal »Seilbahn Ortisei—Alpe di Sinst' aus Alpe di Sinsl. 3. April: S.S. Bal Garden«: Abfahrt?- imd Slalomlauf str Skilchrer der Provinz Bolzano, in Ortisei. Ek-bocketz kämpfe: 6. Jänner, 5. Februar und 12. Februar: GiSbockeV- kämpfe deS .DiSco Ghiarrio Ortisei' (O.GO.) mit Mannschaften, die erst bestimmt

, welche unvorsichtigcrwclse Räder von ihr gekauft hatten, mit je 166 Lire Eeldbuhe belegt wurden. Serichtssoal Aufhebung eine» Urteile». Am 18. Jänner 1938 wurde vom Schwurgericht in Bolzano die 37jährige Elisabeth Wilhelm wegen Teilnahme an unbeabsichtigter Tötung zu 14 Jahren Kerker verurteilt. Ihr Gatte, Josef Maccani. hatte am 19. September 1936 in Car- dano den Max Martinelli getötet. Das Ver fahren gegen Maccani wurde, weil er geistes gestört ist, eingestellt. Advokat Teseo Rossi. der Verteidiger der Angeklagten

für Männer, Bolzano. Sonntag, 11. Dezember, 7 Uhr früh» MonatSversmnmlung in der Herz Jesu-Kircho mit der üblichen TageSordmmg. Vollzähliges und recht zeitiges Erscheinen ist Ehrendienst der Mitglieder. — Di« Gläubigen werden höfliclist ersucht, die Bet stühle zwichen der Kanzel und dem .{je» Jesu-Altar einige Mumien vor 7 Uhr ohne Aufforderung zu verlassen. Die Vorstehuiia. Franenkongregation „Maria Hilf', Bolzano. Mon tag. den 12. Dezeinv«, 0 Uhr früh, Bcrsaimiiümg ln der St. NikolauSkirche. Die Frauen

» ' Dem vrnzeuz.Verein Bolzano. Statt Blumen auf das Grab der Frau Paula Waldbaus« L 25.— von Jda Krautschneider. Statt Blumen auf daS Grab der Frau Paula Waldhaus« 2 25.— von Familio Julius LluhuSer. Dem Jesnheim von A. L.. Brrssanone, L 19.—. Ungenannt L 59.—. Dem Jesnheim spendete G. O.. Merano, L 19.—. An den Vinzenz-Verein in ParrineS L 159.—. Der Verein dankt herzlichst- Verelnsnachrtchtev St. Vinzenz.Konferrnzen Bolzano. Sonntag, den 11. Dezember: Dankgottesdienst um 8 Uhr in der Stad!Pfarrkirche

mit Generalkommunion für die Mitbrüder aller Konf«enzen. Nachmittag- 3 Uhr ge mütliche- Zusammentreffen in Rencio. :: Katholischer Arbeiterverein Bolzano. Sonntag, 11. Dezember, 3 Uhr nachmittag-, Monatsversamm lung. verbunden mit ein« kleinen Nikokau?- Lcschenmg. — Gestorben ist daS DereinSmitgftco Johcmn Grub«. GefchüftSdien«, 35 Jahr« alt. Die Beerdigung «folgt Sonntag, 11, Dezember. 19.59 Uhr vormittags von d« AufvahnmgShalle deS städt. Friedhofes aus. Um 19.39 Uhr fährt von Bol zano ein eigen« Trambahnwogen

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/24_02_1938/VBS_1938_02_24_8_object_3136722.png
Page 8 of 8
Date: 24.02.1938
Physical description: 8
Tribunal Bolzano die Bersteigerung des Wohnhauses Nr. 116 der Maria Prohaska in Stelvio, Gemeinde Prato allo Stelvio, zum mehrfach herabgesetztest Preise von Lire 3000.— statt. Näheres Advokaturskanzlei Dr. Grafser in Malles und Bolzano, Bia Argentieri 23. Bolzano / Merano / Drefsauon» lvivtteno / Druntto iew» Stellengesuche 20 Cent., Realitäten 40 Cent., lonstige. Anzeigen 30 Cent. — Mindestberech nung 10 Worte — Steuer 39 Cent.' pro mal: wenn Adresse in der Anzeige nicht enthalten Lire l Zuschlag

. Schloß Raköt» Bressanone. 1889V-3 Verlätzliches Mädchen mit etwas Kochkennt nissen'zu Kindern so fort gesucht. Gute Be zahlung. Adresse in der Nerwaktnna. S1N1V-3 14- bis 18 jährin. KUH. ^'L qe!'cht. — Johann Mänr. Bradisotto. For- te,za. 1707D-3 i®«rK‘-» ret nn u kr-'ner», Knecht gesucht. Adresse Berwaltung. 1841-3 Magd für Haus u. Feld sofort gesucht. Castello Novale. Bolzano. V-3 Slsseinmädchen. perfekt im Kochen, mit Jabres- zeugnkffen aus Herr- k»gstsh8usern. für zwei Personen gesucht

Nr 18. Bolzano. V-S Grober Grammophon preiswert zu verkaufen. Josef Lgger. Mena. selva. 1S94B-S Karbid»Lampen, alle Größen. f. alle Zwecke, bei M. Sicher. Bia Argentieri 18. Bolzano. Billigste Einkaussquelle alte und neue Möbel! Größte Auswahl Ver steigerungshalle. Vor- tici Nr. 7. Gemaßmer- b'«q Merano. M-5 Obstzüchtee! Achtung! Gesichts - Schutzmasken gegen Winterspritzmit, tel bei M Sicher. Via Arnentieri 18. Bolzano., Reitsättel für Herren und Damen, Anferti gung von Jauchen- schläuche mit Verschluß

. Bachlechner, Sattler. Chiusa. 1810V-8 Prima Speisekartossel 85 L per 100 kg ver kauft K. Ruev, Obst- Magazin. Maia Vassa. Telef. 1481. 844M-5 Lederjacken. Lederhosen, in allen Größen und Preisen, llebernekme Reparaturen. Auffär bungen. Pro!. Portici Nr. 67. Bolzano. B-5 Touristen finden größte Auswahl in Konserve» bei Firma I. A. Tha- ler. Nachstq. B Talli» gari - Fulterer, Portici Nr. 69. Bolzano. D-5 Guterhaltener Leiter, wagen zu verkaufen. — Andreas Mayr. Cor. naiano. 1771B-5 100 Fuhren Gerberlohe

für Landwirtschaft ab zugeben. Lederfabrik Oberrauch. Bolzano. -5 Löscht Feuer mit Total! Alleinvertrieb f. Alto Adige M. Sicher. Bia Argentieri 18. Bolzano. Schuster »Nähmaschine samt allen Werkzeugen weaen Todesfall zu verkaufen. Cengles 229. Penosta. 2881P-5 Millbwanerl. zweiräd rig. 299 kg Tragfähig keit. verkäuilich. Dur egger. . Bachbauer. Maia Lass. -8 Sägspäne-Ofen. Kirsch., baumbretter verkäuf lich. 1849B-5 Einvruchsichere Panzer, fasse M verkaufe»! — Eduard Eregorij Bol zano. Pia Leonardo da Vinci

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_08_1934/AZ_1934_08_14_5_object_1858440.png
Page 5 of 6
Date: 14.08.1934
Physical description: 6
Dienstag, den 54. Äügiist Äi st «?NS 5 Aus Bolzano Staàt uni Lanà >» p. n. z. Suspendierung. Kraft Art. 20 des Parteistatutes habe ich mii heutigem Datum den Fascisten And erga s ser Teodoro des Fascio von Caldaio in Erwartung des Ausganges eines gegen ihn eingeleiteten ge richtlichen Verfahrens für unbestimmte Zeit suspen diert. Rapport der Sekretäre der 2. Zone. ' Am Sonntag um 10 Uhr Hut der Verbandsekre tär im Feldlager der Iungfascisten in Vipiteno den Rapport der Sekretäre des Fascio

und dem Sekretär des Fascio empfangen wurde besichtigte er den Sitz des Fascio und des Dopolavoro, In Fortezza stattete er ebenfalls dem Sitze des Fascio, dein Eisenbahnerdopolavoro einen Besuch ab. Ueberall interessierte er sich für die lokalen Probleme. Die Rückkehr nach Bolzano erfolgte um 18 Uhr. Gestern abends wurde den Iungfascisten, die vom Feldlager von Vipiteno zurückkehrten, in un serer Stadt ein begeisterter Empfang bereitet. Um 21 Uhr versammelten sich vor dem Fascio« Hause in der Leonardo

ausschließlich Kinder von in Aegypten lebenden Italienern. In der Folge inspizierte sodann On. Ceci die Sommererholungsheime von Monguelfo, Villabas sa, Dobbiaco und S. Candido. In den letzten bei den Orten waren infolge der schlechten Witterung die Kinder nicht anwesend und die Inspektion be schränkte sich auf die Besichtigung der Räumlich keiten. Nach der eingehenden Besichtigung der perma nenten Balillakolonie von Braies, wo die Kinder von Bolzano untergebracht sind, fuhr On. Ceci noch am gleichen Tage

von Universitätsstudenten von Bolzano die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Studenten werden heute die Reise fortsetzen. Die Geschäfte zu Ferragosto Da der 15. August als Feiertag betrachtet wird, werden auch die Geschäfte ihn als solchen halten. Lebensmittelgeschäste und Fleischhauereien sind geschlossen. Die Brot- und Milchverkaussstellen sind von 6 bis 11 Uhr offen. Die Sprttanmeldungen Das Finanztechnische Amt teilt mit, daß die im Art. 17 des Zirkulars vom 3. April 1934, Nr. 2t), enthaltenen Bestimmungen aus alle jene Per

um Ferragosto An den Tagen um Ferragosto ist aus der Renon-Bahn folgender Fahrplan vorgesehen: 15. August Abfahrt von Bolzano: 6.00, 7.04. 7.50, 8.38, V.42, 10.30, 11.42, 12.50, 14.00, 160.04, 17.50, 18.33, 19.42. Abfahrt von Collalbo: 6.43, 7.32, 3.25. 9.20, 10.10, 11.14, 12.30, 15.43, 16.28. 18.18, 19.21. 20.10. 21.14. 14. August Abfahrt von Bolzano: 6.00, 7.04, 8.38, 10.30, 1550, 14.00, 16.04, 17.50, 18.33, 19.42. Abfahrt von Collalbo: 6.43, 7.32, 9.20, 10.10, 12.30, 15.43, 16.23, 13.13, 19.21, 20.10

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_07_1934/AZ_1934_07_17_5_object_1858153.png
Page 5 of 6
Date: 17.07.1934
Physical description: 6
mit der Einrichtung und Führung der Kolonien u. sprach sich den Leitern gegenüber lobend aus. Unwètterschsàen In der Nacht vom Samstag auf den Sonntag ging in der Gegend von Bolzano ein heftiges Ge witter nieder, das teilweise mit Hagelschlag be gleitet war. Der Hagel hat auf dem AbHange des Möltntt- berges gegen Terlano und in Terlano selbst ziem lichen Schaden in den Kulturen angerichtet; eben« so haben die Wein- und Obstgärten von Sette querce durch den Hagelschlag argen Schaden erli ten. Aus Terlano

von Viehseuchen aufgetreten: Milzbrand: 1 Fall in Badia Schweinepest: 1 Fall in Appiano, 1 Fall in Eal- daro, 8 Fälle in Laives, 1 Fall in Merano. Schweinerotlauf: 1 Fall in Appiano, 1 Fall in Bolzano, 1 Fall in Cornedo Jsarco, 1 Fall in Lasa, 1 Fall in Parcines, 1 Fall in Sarentino. Rindertubertulose: 1 Fall in Bressanone. Kälberruhr? 1 Fall w Laces. Der Himmel bereitste ven Universitätsstudenten, die am Sonntag i» unserer Stadt eingetroffen sind, um sich dann auf das Sellajoch zu begeben

der Schuljugend, worauf er dann nach Bolzano zurückkehrte. Amtstag des öflerr. Generalkonsulates Mllayd in Bolzano Der nächste Ämtstag findet am Freitag, den 20. Juli 1V34 im Hotel Post, via Leonardo da LZi-vi 1. in der Zeit von 8 bis 13 Uhr statd druck macht, -sollen die Universitätsstudenten die Natur der Bergwelt in ihrer besonderen, Art ken nen lernen und, zugleich ihre Gefahren'überwin den lernen. Um diese Initiative in die Tat umzu setzen, steht der Klub Alpino des Oberetsch der sadistischen

Universitätsgruppe mit seiner Erfahr ung zur Seite und erprobte Alpinisten werden den Besuchern des Kurses die erforderlichen Ratschläge im Felsklettern erteilen. Die zwanig Kursbesucher des ersten Turnus der fascistischen Universitätsgruppen von Venezia Pavia, Bologna, Padova, Vicenza, Piacenza von Frosinone und Bolzano werden unter der Füh rung des Vizepräsidenten des Klub Alpino Italiano von Bolzano Ing. Tanesini, des Rag. Nemo Pe drotti, Rag. Gianni Marini des Klub Alpino Accademico. Rag. Enrico Facchini

langten von Bolzano kommend auch zahlreiche Behörden an; darunter S. E. der Präfekt Mastromattei, welcher die Vorstandschaft für die Schule übernommen hat, der Verbandsse kretär von Salerno Adoakt Baccari in Vertretung des Verbandssekretärs Emilio Santi, der wegen Unpäßlichkeit an der Veranstaltung nicht tellneh men konnte, weiters On. Carretto, Präsident des Club Alpino des Hochetsch, General Pariani, Kom Mandant der Brennerodioision, der Podestà von Ortisei Cav. Donati, Konsul Oscar Olita

6
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/12_10_1939/VBS_1939_10_12_11_object_3138443.png
Page 11 of 12
Date: 12.10.1939
Physical description: 12
burg zum Priester geweiht. Seine Seel- sorgstätkgkeit begann er als Sammelpater in San Candido, dann wirkte er der Reihe nach in den verschiedensten . Klöstern, meistens als Oberer, so in Caldaro, Süden, Pupping, Innsbruck, Breffanone und Bolzano. Neun Jahre lang war er Provinzsekretär in Innsbruck, zestweife auch Provinzdefinitor. In Bolzano, wo er seit August 1937 weilte, versah er das Amt eines Kooperators und Krankenpaters. Klein von Gestalt, war P. Albuin auch außerordentlich bescheiden

in der Kapelle der Sakristei. — Nach der S-Uhr-Andacht: Liibtvildervortraa über den Dritten Orden im MifsionSfaal. ES wird freundlichst ersucht, daß die Novizen fleißig zur Stunde um 5<3 Uhr kommen. Rum LkchtSUbervorfvag. find auch andere Txrtiaren willkommen.. . Kapuzinerkirche Bolzano. Montag, 16. Oktober, feiert der Lochwürdigste Provinzial P. Angelikus Unterkofler von Gries das fünfzigjährige Jubiläum feines Priestertums. Um 7. Uhr. erfolgt der feierliche Einzug in die Ordenskirche. Hierauf Veni Creator

, Festpredigt, dann das feierliche Hochamt de» Jubi lars mit Tedeum und Schlußfegen. Bekannte und Freunde des Hochwürdigsten Jubilars sind »ur Fest feier herzlichst eingeladen.. Die vordersten Bänke im Kirchenschiff bleiben von IBjr an den Ehren gästen reserviert. Tertiarengemeinde der PP. Kapuziner Bolzano. Sonntag. 15. Oktober: Allgemeine» Kirchweihfest, zu gleich BersammlungStag vom Drittorden. Bollk. Ab laß. y,6 Uhr früh: Aussetzung des Allerheiligsten und feierliche Singmesse für die verstorben

23 In Via Portiei Nr. 80, II« Stock, höiUchst nitzuteilen. Marketol es hilft sicher bei Haarausfall und Schuppen. SS' 1 ' 3. MARKET Bolzano, Piazza Vitiorlo Bniannele sowie in ylelön Verkauf stellen. , Aeußerst preiswert zu »erkaufen: 1 <3lelchstrom> Dynermo „SIMENS“ mit „Beltpn“-Turblne. Leistung 3.5 Kilowatt gebraucht, aber in tadell ose m, Zustand.) Adresse Inder Verwaltung des Blattes. 182Br Stirn« VLstaanriäck« liefert vreiswert Kuß. täticher. Dia Tarret- tai Boliano. 8S13D-5 Plachen für Auto

. Wa. aen u Dferde' in allen Vreisläaen bei Kuß» tatscher. Bia Tarret. tat Bolzano 8418-5 Schwedisch« 0s2St Q -»M00 rostfrei« Trommeln. Bestandteik« für Bega. Standard. Ltbella. Melotte. Nähmaschinen LtMaft. Berlanaen St« sofort Bretskataloae. Fa., verathoner. Bolzano. Bta Araenttert 17. Allerheiligen: Schöne EraLkreuze aller Art billigst avzuaeben. — HuLer. Maler, Bru. nieo. UISV^ Mr Känariest.. Weich, fresset und alle Wald» vöael immer frisch, staub» und aeruchlrei. Evezialaeschaft Biaffon Dia Eoetbe

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/11_05_1932/DOL_1932_05_11_3_object_1136265.png
Page 3 of 12
Date: 11.05.1932
Physical description: 12
hat sich die greise Erbin nun ausgemachr. um den Riesenbesitz anzutreten, der sich aus Grund stücken. Gebäuden und einem bei britischen Banken deponierten Vermögen zusammeu- setzt. Vattnr NNm» Romfahrt von Lan-wirten Anläßlich der Landwirtschaftlichen Ma schinen- und Gartenbau-Ausstellung organi siert der Dopolavoro Provincialc von Bol zano im Verein mit der Cattedra Ambulante eine Romreise von Landwirten. Die Abfahrt erfolgt am Samstag, 14. Mai, nachnrittags. mit Sonderzug von Bolzano, Rückkunft am Dienstag

, den 17. Mai, mittags. Der 1ö. und 16. werden zur Besich tigung der Ausstellungen und der Stadt Rom verwendet. Der Preis der Reise ist sehr niedrig: 110 Lire. Mit ihm ist gezahlt der Eisenbahnsahrpreis sowie Verpflegung und Nächtigung in Rom. s a Sriegswaife» ins Gebirge oder aas Meer. Nochmals wird daran erinnert, daß Krkegswaisen, die eines Sommeraufent haltes im Gebirge oder am Meer bedürfttg sind, sogleich dem Provinzialkvmitee für Krkegswaisen in Bolzano, Präfekturspalast, 2. Stock, Zimmer

10. gemeldet werden sollen. Die in anderen Gemeinden wohnenden Kriegsmaisen sind bei den betreffenden Ge- meindekanzlcien vorzumerken. a Verurteilung einer Stellen vermikklcrin. Bei der Prätur Bolzano wurde eine Bozner Stellenvermittlerin bedingungsweise zu 15 Tagen Gefängnis und 30 Lire Geldstrafe verurteilt, weil sie sich mit Stellenvermittlung iür das Gastgewerbe, die bekanntlich den staatlichen Stellenvermittlungsämtern behalten ist, befaßt hatte. vor- •Uh Bolzano im- Amsebrmv Schristleitung

. Es hat in den 82 Jahren feines Bestandes diesen Haupt zweck getreulich erfüllt. Unzählige mittellose Mädchen, deren Eltern gestorben sind oder die des Lebens Härte schon in den Kinder- jcchren erfuhren, haben im Institute eine zweite Jugendheimat gefunden. Das Bild re Frühjahrs-Kleidung hängt bei uns! Neudek Herrenanzöge, Mode und Sport, Knabenanzüge, Ueberzieher ü. Trenchcoat, Hosen, Lüster - Sakko in größter Auswahl und zu den günstigsten Preisen. Bolzano, Plarrpl. Nr. 2 der edlen Stifterin Empfangszimmer. befindet

sich im b Durchfahrt 3. M. der Königin. Am Dienstag, 10. Mai, abends, fuhr Ihre Maje stät Königin Helene, von der Beerdigung ihres Bruders Prinz Peter von Montenegro aus Merano kommend, in Bolzano durch. S. Exz. Präfekt Marziali und die Behörden hatten sich zur Aufwartung Ihrer Majestät, die in ganz privater Form hier eintraf, am Bahnhof eingefunden. b Der faschistische Propagandavortrag. der für vergangenen Sonntag vormittags am Kornplatz angesagt war, wurde wogen des drohenden schlechten Wetters im Dopolaooro

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_10_1933/DOL_1933_10_18_3_object_1195712.png
Page 3 of 12
Date: 18.10.1933
Physical description: 12
, das man auf dieser Reliquie, dem Grabtuch Christi, sieht, ist die Wirkung einer Verbräunung durch Aloe auf dem Wege des chemischen Vorganges, wie er soeben beschrieben wurde. Dies erklärt es auch, warum das Bild nega tiv ist, dagegen jene Stellen, welche durch unmittelbare Berührung entstanden sind, wie die Spuren des Blutes, positiv. 70' FÄwrMmilSßigung zur Oberelscher-Woche. Am Sonntag, den 22. Oktober, findet dis Eröffnung der Ausstellung für Landwirt schaft, Gewerbe und Touristik in Bolzano statt. Seitens

21. d. M. im Sekre tariate des Institutes, Dominikanerplatz Nr.l, entgegengenommen. a Freie Stellen. Das Provinz-Stellenvermitt- lungsamt für Handelsangesteffte in Bolzano, Dantestratze Nr. 15, sucht eine tüchtige Friseuse für Bolzano, eine tüchtige Friseuse für Taor mina (für die Saisonzeit vom November bis Mai), eine Friseuse für Wasser- und Dauer wellen für Sacite (Friaul) und einen tüchtigen Friseur für Bolzano. Interessenten mögen sich an das genannte Amt wenden, das in den Vor mittagsstunden zur Verfügung

von großer Be deutung sind. Der erste Umstand ist der, daß dieses Bild eine Bestätigung für das, was uns dis Evangelien über den Tod und die Auf- Bolzano mr- Amsobnnv Schriftleitnng: Mnseumstratze 42. — Telephon 13-38 und 13-37. AuMeseri-e Steuerlisien Der Podesta gibt bekannt, daß ab 15. Okt. 20 Tage hindurch im städtischen Steueramt. Rathaus, 2. Stock, die Listen der neuen Be steuerungen für 1934 und der Abänderungen folgender Steuern zur Einsichtnahme für alle Interessenten aufliegen: Patentsteuer

. Mietwertsteuer, Dienstboten-, Klavier- und Billardsteuer, Hundesteuer, Lizenzsteuer, Steuer aus fremdsprachige Auf schriften, Auslagensteuer, Wagenfteucr, Kaffee-Expreßmaschinensteuer und besonderer Kurbeitrag für 1933 (2 Listen). 30 Fahre Men-el-Bahn Am 19. Oktober vor 30 Jahren wurde die elektrisch betriebene Adhäsions-Bahn Caldaro- Mendola eröffnet, nachdem die Linie Bolzano- Ealdaro, die Ueberetfcher-Bahn, seit 16. De zember 1898 in Verkehr gestanden war. Aus dem sonnigen Ueberetsch. dem gesegneten

, allmählich 64% erreicht. Die Trassierung der Anlage und die Her stellung des Unter- und Oberbaues wurden durch den bekannten Schweizer Fachmann Ing. Strub ausgeführt. Der Bau der Mendel-Bahn entsprang der Initiative des Präsidenten der Ueberetscher» und Mori-Arco-Riva-Dahn, Sigm. Schwarz, die technische Ausführung wurde durch Studiendirektor O. Schüler der Südbahn- gesellschaft in hervorragender Weise ge fördert. Während man damals vor 30 Jahren mit Wagen und guten Pferden für eine Fahrt von Bolzano

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_11_1934/AZ_1934_11_25_7_object_1859613.png
Page 7 of 8
Date: 25.11.1934
Physical description: 8
, mitzuarbeiten. Er schloß seine Rede mit dem Gruß an den Duce in den alle begeistert einstimmten. Den Worten des Verbandsekretärs folgte lebhafter Beifall. Darau empfing er die Fascisten, die mit ihm persönlich zu sprechen wünschten. Am Abend verließ er, begrüßt von den Behörden und Schwarzhemden, die Stadt, um nach Bolzano zurückzukehren. Heute feiern. Verteilung der Prämien an àie Sieger àes Provinzial«Getreiàewettbervevbes Heute werden in allen Provinzhauptstädten des Meiches die Preise

,, an., ,die Landwirt« verteilt, welche am 11. Càeidewettbewerb teilgenommen haben uii>d als Sieger hervorgegangen sind. In Bolzano findet die bedeutungsvoll« Feieir im Stadttheater im Beisein der Spitze dar Behör den statt. Zu diesem Feste der Landwirte, wo Fl-.'H und''«èfolgrviche -'Arbà,''!»i4 'nach der An leitung de>r zuständigen-Steilen .für' à För derung deS Getreidebaues zur' Verbesserung oce Fcàr und Erhöhung der Ernte geleistet worden ist, 'ove ossizàelle Aneirkennung erlangen

, die sich für die landwirtschaftliche Pro paganda veridient gemacht und nicht in die Truppe derjenigen ausgenommen werden konnten, welche Ke hohe Ehre haben werden, vom Duce selbst die Preise in Empfang zu nehmen. Die fasc. Ilnloersikälsgruppe bei der heutigen Feier. Aßle Mitglieder der fascistischen Universitäts gruppe sind angehalten, an der Feier der Preis verteilung an die Sieger im Eetreidewettbewerb, die heut« im StadttlMier stattfindet, teilzu- lvehmsiì. Zählung der Handwerker In Bolzano Alle in der Gemeinde Bolzano

wohnenden Hand werker werden ersucht, bis zum 3V. November beim Provlnzialsekretarlat des Handwerkes, Danteftr. 32, zwecks Eintragung in das Zähtungsverzeichnis zu erscheinen. Amlslag des österr. Konsulates Milano in Bolzano Der nächste Amtstag findet am Mittwoch, den 23. November, in der Zeit von 9—13 und 15—17 Uhr im Hotel Post, Via Leonardo da Vinci 1. statt. Tierschuhsprechabend Dienstag, den 27. November findet um 5-ö Uhr al'xends im Lokale des Folo- bezw. Schach- klubcS, V'm Principe Umbc-riv

. H. des Her zogs von Pistoia empfangen und dann zum kgl. Palaste in Gries begleitet. Silberne Hochzeit Dieser Tage feierte in Gries der Schneidermeister Hans Flöß mit seiner Frau Maria geb. Egger im Kreise der Kinder das Fest der silbernen Hochzeit. Zugleich beging Herr Flöß sein Zvjähriges Meister- jubiläum. Todesfall Am 23. November verschied in Bolzano das 1 Monat alte Töchterchen Gabriela des Herrn Pri mararztes Dr. Brian! des hiesigen Krankenhauses. Die Beerdigung erfolgte gestern um 4.15 Uhr

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/11_05_1932/AZ_1932_05_11_2_object_1828692.png
Page 2 of 6
Date: 11.05.1932
Physical description: 6
G»<», » .«t i p e n z e ! » » n l,' Mittwoch, Ken 11. Mai 19W Polizeiliches Aktualitäten. Problemen und Fragen unser« Von den Agenten der öffentlichen Sicherheit MltkilöN öl^ 61!^AöHölch??L»Lk völll^Ls E^7GZ?ach N?m.s R7m7n°7Äne T°à Uà künstlerischen Wert ^ festsil Wohnsitz: und Augusto Knoll llach Se» »amne^ beliebten Stars, die geschulte Neqi/ Bastiano alis Bolzano. Vorstèllìingen lin, 5. 6.30. 8 u. 9.30 Uhr. Fahrraddiebflahl In Vorbereitung: der gemaltige Monumen Dein Enrico Pattis wurde

vro Stück.)' Die Toscani sind jedoch auch einzeln erhältlich. Geburten: Gramm Benedetto des Bene detto. Diestmcmn. Bolzano: Oria» Lidia des Luigi, Postbeamter, Vogano. Todesfalle: Kaiser Alfredo des Gregorio, 43 Jahre ali. Borano: Thaler Teresa nach Giuseppe, 57 Jahre alt, Bolzano: Temelin Jole Lidia des Isidoro, 16 Tage alt, Bolzano. Sprachwissenschaftliche Konferenzen am kgl. Technischen Institute Sainstag. den 7. ds., schloß Professor Paldele seinen Vortragszyklus über „Römisches Erbe

von Schmarotzern an Pflanzen u. Tieren zu verwenden sind, in Kraft getreten. Landwirte und Viehzüchter, denen der klaglose Bereinsnachrichten Photoklub Bolzano Diebstahls wird er in eine Korrektionsanstab gebracht. Nach geraumer Zeit versuchen dii Sträflinge die Flucht, bei welchem Anlas; ein Aufseher verwundet wird. Ianko, der als telài floh, wird der Verwundung des Aufsehers be> Gang ihres Betriebes am Herzen liegt dürfen Thema: „Wie Alpenblumen wachsen'. Von diese hervorragenden Mittel nicht außer Acht

: 2. bis 7. den. Auch die „Habanera' von Navel. die Juni internationales Tennisturnier: 4. Juni ..Geistererzählung' von Tschaikowsky und die L-rösfi-ung der Kunst- und Trachtenausstellung bootfahrt. Unterkunft und Verpflegung einschl. Trinkgeld und Uebemachtungssteuer. Vormer kungen mid Auskünfte im Reisebüro Schenker u. Co. bis spätestens Freitag, den 131. Mai. Programm des „Giugno Triestino' In Trieste wurde für den „Giugno Trìe- Vom Museum Bolzano ! HMM Der Museumverein hat auf seiner diesjähri gen Generalversammlung

einstimmig be schlossen, Herrn Heinrich L u n, Weinhändler in Bolzano, zu seinem Ehrenmitglieds zu er nennen. Herr Lun hat unter großen Geld- 'opfern die Drucklegung des von Irmgard Mumelter zusammengestellten Bücherverzeich nisses des Museums ermöglicht. Der Entwurf und die Ausführung des Diploms, das Herrn Lun überreicht wurde, stammen vom Archi tekten Anton Malfer. Slmlskog des österr. Generalkonsulates Milano in Bolzano Der nächste Amtstag findet am Freitag, den 13. Mai, im Hotel Post, Via Leonardo

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_03_1934/DOL_1934_03_20_6_object_1192442.png
Page 6 of 10
Date: 20.03.1934
Physical description: 10
den Namen Duca d'Äosta-Straße und die frühere 28. Oktober-Straße in Gries wird in Giuseppe Mazzini-Straße umgeändert. b Amtstag des österreichischen Generalkon sulates Mailand in Bolzano. Der nächste Amstag findet am Donnerstag. 82. März, im Hotel Post, Leonardo da Vinci-Straße 1, in der Zeit von 8 bis 13 Uhr statt. b Beerdigung. Am Samstag nachmittags fand die Beerdigung des 12jährigen Emil Baldeffarini» Student des 2. Kurses des Franziskanergymnasiums, statt. Mit den Eltern und Angehörigen

v. I. der Bäckergehilfe Michael Brunell von Castelrotio bei einer Motorradfahrt tödlich vertmglücki. b Unfälle. Am 17. März ist in Bolzano der 31 Jahre alte ledige landwirtschaftliche Arbeiter Franz Menghin aus Ealdaro so unglücklich zu Boden gefallen, daß er sich eine Kopfverletzung und eine kleine Gehirn erschütterung zuzog. Cr wurde ins hiesige Krankenhaus gebracht. — Am gleichen Tage mußte die 28jährige Anna Stimpfl, wohnhaft in Vanga, ins Spital geliefert werden. Durch Sturz auf dem Wege erlitt

sie einen Knöchelbruch. b Ein Schwindler. V a l a s. 16. März. Am 13. März ist ein fremder, jüngerer Mann durch die Gegend gewandert und hat Almosen gesammelt wobei er als Zweck angab, das fei für eine Primizfeier in Terlano am 2. April d. I. bestimmt feien. In einem Haufe wurde er in die Enge getrieben und als Schwindler entlarvt. Leider hat man es unterlassen ihn festzunehmen und der Sicherheitsbehärde zu übergeben. Todesfälle. Im Krankenhause in Bolzano verschied am 17. März Rosa Lafogler, ledige Private

, gewesene Privat-Krankenpflegerin, 84 Jahre alt. Die Beerdigung ist heute Dienstag, um 4.30 nachmittags, am Friedhof in Oltrifarco. Am 19. März verschied im städtischen Aersorgungshause in Bolzano der 82jährige gewesene Taglöhner Franz Dallapiazza, gebürtig aus Bronzolo, lange Jahre in Bolzano wohnhaft. Am 20. März verschied im Krankenhause in Bolzano nach langem, schwerem Leiden Frau Irma Morandell, geb. Galleazzi, Frächtersgattin, im Alter von 18 Jahren. In Bolzano verschied am 19. März Frau Anna

selbst, sondern er gibt auch dem Straßenbiid neue Belebung. Es wäre wohl sehr wünschens wert, wenn auch die Fassade des gegenüber liegenden, einstmaligen Obermaiser Rat hauses, die starke Verfallserscheinungen zeigt, etwas erneuert würde, um den Gesamt eindruck der Straße zu heben. Todesfälle. In Merano starb am 17. März der Ham delsverrreterLeopold Sanderer, gebürtig aus Wien, wohnhaft in Bolzano, im Allier von 32 Jahren. Am 19. März starb in Merano Heinrich Zambotti, Amtsangestellter i. P., gebürtig aus Fonds

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/21_01_1933/DOL_1933_01_21_16_object_1200869.png
Page 16 of 20
Date: 21.01.1933
Physical description: 20
wollen, sagen, daß er 40.000 Köpfe zähle. Das kommt daher, weil sich viele der Besteuerung durch die Regierung entziehen wollen und daher zur Zeit der Volkszählung, die übrigens durch die Häuptlinge selbst vorgenommen wird, einfach irgendwo anders hin sich verziehen und wenn die Gefahr vorbei, wieder zurück- kehren. = zu tiefrecluzierten Preisen bei =S ( G. Garbari, Bolzano g 5S Kurz-, Wirk- und Modewaren, Lauben Nr. 16 == Inseriert in öen ^Dolomiten' auk dar Neecht, brauchen Sie nur eine Schraube

zu lockern und die Maschine ist bereit. Einfacher gehl es doch nichtI Lassen Sie sich diesen Vorgang einmal vor führen. Sie werden erstaunt sein, wie ein fach und schnell die Necchi-Nähmaschine zum Sticken und Stopfen hergerichfel wird. Außerdem kostet sie um ein Drittel weniger als andere gleichwertige Maschinen. O. Wadiilers Nachf. Jos. Kinsele. Bolzano, Kornplatz 2. Raten- und Barverkauf. Kumbo ist ferner eine große Mistions pfarre. deren Wirkungskreis nicht nur das Rzovolk umfaßt

, sondern noch außerhalb des selben auf Hunderten von Quadratkilo metern unter anderen Stämmen tätig ist. Ihr Tätigkeitsfeld dürfte im Ausmaße kaum kleiner fein als das Gebiet der Provinz Bolzano. Zn Kumbo wohnen nun drei Missionäre • der St. Josefs-Mistionsgesell- schnft. Ihre Seelsorge erstreckt sich gegen wärtig auf 4000 Getaufte, nicht viel weniger Katechnmenen, die sich teils in der Haupt station. teils in etwas 60 Außenstationen vorfinden. Es ist das unter dem tropischen Klima gar keine kleine Arbeit. Besonders

, Missionär. Geschäfts - Veränderung Gebe hiermit meinen werten Kunden bekannt, daß ich meine Fleisdihauerci In Bolzano, Birtierö. 14 der Flelsdiverwerlnngs-Geuossensdtalf 8. Caiidido, Pusferfal, Filiale Bolzano, ühenreben habe. — Ich werde für obieo Genossenschaft die Fieischhanerei in srleieher Weise als Geschäftsleiter weiterführen und bitte, das mir bisher Beschenkte Vertrauen auch auf das neue Unternehmen unter meiner Leitnntr übertracen zu wollen. Ich versichere meine werten Kunden der besten

Eedienune durch hochnrima Pustertaler Mastochsenfleisch, sowie II. Qualitätsware und der bestbannten Wurst- und Setchwaren bei müßicren Preisen. lo.MnstPcluenilelsct'LF.-l)!' I- Kalbfleisch.. 1 .5.- bis l- Illl. WIM.. 14.80 bis 5.80 SMnefIelsctlL6.50bls8.- En gros'Besfellunnen werden jederzeit von mir in der Filiale Bolzano, Binder* Basse Nr. 14, entBenengenommen. — Wnrsl- nnd Seldiwaren zu den jeweils billigsten und konkurrenzfähigsten Tagespreisen. — Hochachtungsvoll Johann MöM, sen. - Bolzano

13
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/25_04_1935/VBS_1935_04_25_8_object_3134447.png
Page 8 of 12
Date: 25.04.1935
Physical description: 12
Stadtzentrum erstehen und zwei Stockwerke umfassen. Neun Konkurrenten beteiligten sich am Ausschreiben, vier wurden mit Preisen bedacht. b St. Markus-prozefflon ln Bolzano. Heute, als am Tage des hl. Evangelisten Markus, zog wie seit altersher um y t 1 Uhr früh die Markus-Prozession, geführt von Msgr. Propst Kaiser, von der Pfarrkirche zur Kapuzinerkirche, woselbst hochw. Koop. Pfister die Predigt und P. Vikar Vinzenz Haller O. Cap. das heilige Amt hielt. Nach derselben zog die Prozession

, an der auch die Ordensgeistlichkeit der Stadt teilnahm, durch die Straßen der Stadt zur Pfarrkirche zurück. Die Beteiligung der Gläubigen war eine er freulich große. b Trauungen. In Bolzano wurde Herr Eino Tand io, Beamter, mit Frl. Hedwig Krautgasser, Beamtin, getraut. — Ln S. M iche le, Appiano, wurde am 24. April in der Pfarrkirche Herr Josef Stanger, Großkaufmann in Innsbruck, mit Fräulein Paula von Mörl zu Pfalzen, Mühlen und Sichelburg, ln feierlicher Weise getraut. Die Trauung nahm der Bruder der Braut, hoch«. Herr Walter

Maria Röggla, geb. Stefenelli starb, mußte die Verehelichung verschoben werden. b Vorführung magischer Künste im Herzogs, palaste in Gries. Am Ostersonntag gab der Zauberkünstler und Telepath Prof. Melo Surith, de- feit ö Jahren in Bolzano an sässig ist, auf Einladung eine Vorführung magischer Kunst. Bor I. kgl. Hoheiten zeigte der junge Künstler im ersten Tell seines Pro gramms verblüffende Originaltricks und Kartenkünste. Nachher führte er sehr inter- essante Experimente von Gedankenüber tragungen

zum Opfer gefallenen 24jährigen Beamten der Industrie-Union in Bolzano, Herrn Ettore T a v e r n a, erfolgt heute, Donnerstag, um 2.10 Uhr nachmittags von der städtischen Leichenkapelle in Bolzano aus. Am 24. April verschied in Bolzano Frau Maria Pattt», geb. Ortner, Fleisch hauerswitwe, im Alter von 85 Jahren. Die Beerdigung erfolgt Freitag, 26. Aprll, um 8.50 Uhr nachmittags von der Leichenkapelle aus. In Bolzano verschied am 24. Aprll Remo Delmonego aus Digo di Fafla, im Alter von 2 Jahren

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/07_08_1935/DOL_1935_08_07_3_object_1153270.png
Page 3 of 8
Date: 07.08.1935
Physical description: 8
nicht allein dem Einfluß von winzigen Lebewesen zu zuschreiben. Es muß noch eine andere Ursache vorhanden sein, deren Kenntnis sich noch einst weilen der Wissenschaft entzieht. Die Augenärzte der Vereinigten Staaten aben das Versprechen abgelegt, nicht zu ruhen, is sie das Geheimnis der Massenerblindung von Tiltepec aufgeklärt habe». Eine von ver schiedenen amerrkanischen Universitäten aus- gestattete Spedition wird sich in Kürz« nochmal, nach Mexiko begeben. B. M. D Provinz Bolzano Kongretz

, ein Volkszug 3. Klasse von Trento nach Verona. Abfahrt Trento um 8.16 Uhr, Ankunft Verona um 9.50 Uhr; Rückfahrt von Verona am Montag, den 12., um 2.15 Uhr, Ankunft in Trento 3.51 Uhr. Für Fahrgäste aus Trento und Rooereto kostet die Hin- und Rückfahrkarte Lire 9.—, für solche von Mezzocorona, Ora und Bolzano Lire 13.—, für solche von Chiusa und Merano Lire 17.— und für solche von Bresfanone und Fortezza Lire 19.—. Die Eintrittskarte zur Arena zum Preise von Lire 4.— muß gleich zeitig mit der Fahrkarte

Ihnen und der Bürgerschaft lebhaft für die liebenswüttiigen Glückwünsche.' b Trauung. In Bolzano wurde« am 5. August getraut: Max Sora, Maler, und Lrrise T h u r n « r. Näherin. b Aufliegende Steuerllste. Von heut« ab bis 20. August , liegt im Rathaus« die Liste für die obligatorischen Syndikatsbeiträge der Wanderhändler für 1934 der Konföderation der Handelsangestellten zur öffentlichen Ein- sicht auf. b VUliges Fleisch. Heute, Mittwoch, von 2 bis 4 Uhr nachmittags wird in der Frei- bank des städtischen Schlachthauses

frisches Rinfleisch zum Preise von 3 Lire feil geboten. b Ausflug de« C. A. I. Die Sektton Bol zano des C. A. I. veranstaltet Samstag nach mittags und Sonntag einen Ausflug in die Prefanella mit folgendem Programm: Ab fahrt von Bolzano Samstag, 10. ds., um 1 Uhr nachmittags: Ankunft in Dermiglio 4 Uhr; Ankunft Rifugio Denza gegen 8 Uhr. wo übernachtet wird. Sonntag. 11. ds., 4 Uhr früh. Aufstieg auf die Prefanella über den Cercen-Patz und den Frefhfield-Sattel. Ungefähr um 9 Uhr Ankunft auf der Spitze

. Abstieg von der Vedretta del Rardis, Presa- nellahütte, Bal di Rardis nach Pinzolo in Dal Giudicarie. Rückkehr nach Bolzano mit Auto über Madonna di Campiglio, Mals, Men- dola, Bolzano. Das nähere Programm mit Angabe der Einschreibegebühr wird noch ver öffentlicht werden. Anmeldungen beim Sekretariat der Sektion, Musterplatz 1/II. Nachdem es sich um ein hochalpines Unter nehmen handelt, ist es notwendig, daß sich die Teilnehmer dementsprechend ansrüsten (Rucksack. Bergschuhe, Schneebrillen nfto

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/13_03_1926/AZ_1926_03_13_3_object_2645711.png
Page 3 of 8
Date: 13.03.1926
Physical description: 8
berichteten wir, daß das Gesuch des „Landsmann' um Anerkennung des verantwortlichen Schriftleiters abgelehnt wurde. Ein Blatt von 'Bolzano versucht nun seinen Losern vorzumachen, daß diese Nachricht falsch sei. An derselben Stelle heißt es weiter: „Wir können die Leser versichern, daß die Gesuche um Genehmigung eines Verantwortlichen für den Landsmann' weiterlaufen'. Mese neue Lüge des Bozner Blattes liegt klar auf der Hand, denn mit Dekret vom 24. Februar wurde vom Präsidenten

Wschwerke). Der außerordentliche Kommissär der Etschwerke hat zum Haupàgenleur Herrn Mag. Prof. Pietro Desiami «mannt» der in einigen Tagen von Ve nedig nach Merano zur Uebermchm« der Ag«n> den «übersiedeln wià — Ferners wurden nach stehende Verwaltungsräte für die elektrischen «Bochnlinien von «Bolzano ermannt: Linie Bol zano-Gries: die Herren!: Advokat Mberto de Guelmi Mttorio Fezzi und Egidio Valduga; Linie Bolzano—èrga: die Herren: Ado. Al berto de Guài, Mttorio Fezgi und Cav. Neri- - Leonardi

Im Personaldiszilinorrat: Vie Herren: Adv. «Enrico Risoli und Mo. Gaetano Bos- carolli. Fremdenankunft ia Bolzano. Unter den tn den letzten Togen in Bolzano eingetroffenen auswärtigen Gästen befinden sich: Landesge richtspräsident Dr. Carlo Isotti-Trento, Konsul Karl Stühr-Padevy-Dänemark, Ministerialrat Friedrich ^Vesser-Berlin (Hotel Greif); Dr. Ed. Bürge, Syndikus, Selb-Oberfranken, Studien rat Wilhelm Geisendorfer und Gemahlin, Hei delberg; Großindustrieller Ludwig «Frederlksen, Mavibo-Dänemark (Hotel Mondschein

den Karabinieri erfunden. Da Mitterutzer früher bei einer Transportfirma im Parkhotel bedienstet war, wußte er, avo Herr Masera die Wollsäcke aufbewahrt. Wahrschein lich fand er die Tür nicht, verschlossen und ließ einen Sack mitgehen, «um ihn dann in Geld zu verwandeln. Da «aber «diese Art von Handel Im Gesetze als nicht erlaubt vorgesehen ist, wurde Mitterutzer verhaftet und in das Gefängnis ge bracht. Sladlthealer Bolzano. Wiener Operettenspielzeit. Spielplan: Montag, 16. März: Fesworstàng. „Csardas

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_03_1934/DOL_1934_03_20_4_object_1192434.png
Page 4 of 10
Date: 20.03.1934
Physical description: 10
wird 28. Oktober-Straße benannt; die Spiialstraße erhält den Namen Duca d'Aosta-Straße und die frühere 28. Oktober-Straße in Gries wird in Giuseppe Mazzini-Straße umrändert. b Amtstag des öfterretchifchen Generalkon sulates Mailand in Bolzano. Der nächste Amstag findet am Donnerstag. 22. März, im Hotel Post, Leonardo da Vinci-Straße 1, in der Zeit von 8 bis 13 Uhr statt. b Beerdigung. Am Samstag nachmittags fand die Beerdigung des 12jährigen Emil Baldesfarini, Student des 2. Kurses

ärztliche Hilfe. An der näm lichen Stelle ist am 17. September v. I. der Bäckergehilfe Michael Brunell von Castelrotto bei einer Motorradfahrt tödlich verunglückt. b Unfälle. Am 17. März ist in Bolzano der 31 Jahre alte ledige landwirtschaftliche Arbeiter Franz Menghin aus Caldaro so unglücklich zu Boden gefallen, daß er sich eine Kopfverletzung und eine kleine Gehirn- erschütterung zuzog. Er wurde ins hiesige Krankenhaus gebracht. — Am gleichen Tage mußte die 28jährige Anna Stimpfl, wohnhaft in Vanga

. Im Krankenhause in Bolzano verschied am 17. März Rosa L a f o g l e r, ledige Private, gewesene Privat-Krankenpflegerin, 84 Jahre alt. Die Beerdigung ist heute Dienstag, um 4.30 nachmittags, am Friedhof in Oltrifarco. Am 19. März verschied im städtischen Bersorgungshause in Bolzano der 82jährige gewesene Taglöhner Franz Dallapiazza, gebürtig aus Bronzolo, lange Jahre in Bolzano wohnhaft. Am 20. März verschied im Krankenhause in Bolzano nach langem, schwerem Leiden Frau Irma Morandell, geb. Galleazzi

, Frächtersgattin, im Alter von 18 Jahren. In Bolzano verschied am 19. Mürz Frau Anna Cimadon, geb. Egger, Malersgattin, im Alter von 47 Jahren. Die Beerdigung erfolgt Mittwoch, 21. März, um 2.10 Uhr nachmittags von der städtischen Leichenkapelle aus. In San Giuseppe in Caldaro ver schied am 19. März Herr Alois Morandell, Besitzer, im Alter von 56 Jahren. Das Begräbnis erfolgt Mittwoch. 21. März, um 3 Uhr nachmittags auf dem Friedhof in San Giuseppe. Der Berstorbene war ein angesehener Mann und gehörte

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_11_1927/AZ_1927_11_26_2_object_2649574.png
Page 2 of 6
Date: 26.11.1927
Physical description: 6
im Fe bruar-März 1928 statt und wird rechtzeitig aus geschrieben werden. In den Prüfungsorten Merano, Bressanone- Brunico und Ortisei können jedoch nur Pru- funger? abgehalten werden, wenn sich wenig stens 3 Kandidaten desselben Gswerbes melden, andernsalls die Kandidaten die Prüfung in Bolzano oblegen müßten oder ihre Gesuche für den nächsten Termin zurückgelegt werden müß ten. Aür die Branntweinbrennereien 1S272S Das technische Finanzamt der Venezia Tri- dentina teilt mit: Um den Erfordernissen

der Branntweinbren ner möglichst entgegen zu kommen, wurden die unterstehenden detachierten Aemter-Verisizie- rungszonen aufgefordert, sich in folgenden Tagen zur Verfügung der Interessenten zu hal ten. Trento: Piazzale Venezia (Palazzo Verdi) alle Tage von 9 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr, ausgenommen die Feiertage. Telephon 543. Rovereto: Corso Vittorio Emanuele, ehema- tiges Unterpräfektursgebäude, Montag, Mitt woch, Freitag von 14 bis 13. Bolzano: Via dei Bottai 1, täglich

geordnet vor sich gehen kann. Jene Brennereien, die nur für Familien zwecke dienen, gehören unter die Kleinindustrie, da es unmöglich ist, meistens wegen der Ent fernung der Gemeinden von den Zentren und wegen des beschränkten zur Verfügung stehen den Rohmaterials, neue Brennereien und Meß- apparate einzubauen. Amkskag dss österreichischen Generalkonsulates Milano in Bolzano Der nächste Amtstag findet Montag, den 23. November, im Hotel Post, Defreggerstraße Nr. 1, von 9 bis 12 und von 1 bis 3 Uhr stati

ohne fixen Auf enthaltsort, mittellos und ohne Ausweis papiere. Wegelagerer Der Kaufmann Lodaß Prochifk, 2S Jahre alt, wohnhaft in Gries, ging gestern von Prato Jsarco, wohin er sich gefchäftshalber begebe» hatte, nach Bolzano zurück. Ruhig zog er die Landstraße entlang und dachte nicht einmal im Traume daran, daß ihm eine unangenehme Begegnung bevorstand. Als er in der Gegend von Cardano angelangt war, und zwar in der Nähe des Kilometer steines 19, kam ihm ein Individuum entgegen: der Unbekannte bat

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/06_11_1937/DOL_1937_11_06_4_object_1141294.png
Page 4 of 16
Date: 06.11.1937
Physical description: 16
. b Autoverkehr Postamt - ANlikärdistrikts- kommando. Der Podesta teilt mit: Der ver suchsweise Autr-busverkehr Postamt-Militär- distriktskommando wird auf der bereits init- qeteilten Linie und nrit den bekanntgegebeneu Fahrzeiten am Sonntag, 7. November. aus- genommen. b Trauungen. In Bolzano wurden heute getraut: Ferdinand Holzer, Schnei der, mit Rosa Sailer Handelsangestellte: Theodor Tapfer, Bauer in Monte San Pietro, mit Franziska Gurndin. Bauern- rochier, Baldagno. In A n d r i a n o wurden Anton

Profanier. Bcsitzer-ffohn. mit Maria G rn b c r. Bcsitzerstochter, getraut. k> Apothekendrenst. Dom Samstag. 6. Novem ber. abends, bis Samstag, 15. November, abends versiebt den Nacht- und Sonntagsdienst, sowie den Dienst nm die Mittagszeit die St. Anna-- Avotbeke in der Prinz-Piemont-Straße. b Amtston de« Oesterreicknfchen Gcneral- lonsulakes Mailand in Bolzano. Der nächste Amtstag wird am Donnerstag, 11. Nov. 1037. im Hotel Post. Bia Leonardo da Vinci 1. in der Zeit von 2 bis 1-5 imd

von 15 bis 17 llhr stattfinden. b Glücklicher Jäger. Am Sonntag. 31. Ok» tnber, erlegte Schuhmachermeister Alois Stelzer in San Genesio im Gebiete non Eologna di sopra einen prächtigen Sechser- Rehbnck im Gewichte von 24 Kilo. b Erdbeeren. Beim Plattnerhof des Herrn Rieder in der v,iv( bei Bolzano befindet sich neben dem Haufe an sonniger. windgeschützter Lage ein Gartenbeet, in welchem sich nebst unreifen auch reife Erdbeeren befinden: gewiß eine Seltenheit um diese Zeit. Die milde, sonnige Witterung Hot

aus dem Atelier des Bild hauers Alfred Vlaha in Bolzano, dessen Firma bereits seit 2 kl Iahden besteht und der seit meh reren Jahren in seinem Sohne Mols eine wert volle Stühe im Geschäfte kat. - i von Lack bart geworbene Pinsel reinigt man durch längeres und oft wiederholle- Einweichen in Ter pentin. reihen in schwarzen Marmorsarkophagen, 6 kl Stufen unter dem Hochaltar, die spanischen Herrscher das letzte Plätzchen auf der Erde gefunden haben. Kehren wir zu nördlicheren Breitcgraden zurück. Auf der Insel

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_04_1935/AZ_1935_04_26_5_object_1861376.png
Page 5 of 6
Date: 26.04.1935
Physical description: 6
Freitag, den 26. April »Alpeazeltvnf Seite? Bolzano und P. S.Z. Teilnahme an der Aeier de» «ebmttfefie» von Roma Me Fasciste», welche der Zentrumsaruppe General Reghini' angehören» haben sich aM Sonntag, den 28. April, anlSßlich der Feier des geburtsfestes von Roma um 8.30 Uhr am Erup- vensitze in der Leonardo da Vinci-Straße einzu- finden. Ts ist die Uniform oder das Schwarz» keind mit den Auszeichnungen vorgeschrieben. Nichterscheinen muß gerechtfertigt sein. Jormio—Trafoi l« IS Minute

. Es ist nach dem Urteile des Autors selbst einer der besten Darsteller des Turrido. Von Piccaluga sind die Triumphe, die er erst in der letzten Zeit am S. Carlo in „Carmen' geerntet hat, bekannt. Der Bariton Giuseppe Noto ist dem Publikum von Bolzano noch von der vor Jahren erfolgten Aufführung der „Francesca' in Erinnerung. Es sei hervorgehoben, daß Noto unter den Künstlern für die Erstaufführung des „Nerone' von P. Mas cagni ausgewählt wurde. Er hatte die Rolle des Petronio inne. Wegen Uebertretung

Flieger ausgeschrieben, die auf folgende Kategorien ausgeteilt sind- Motoristen 4M, Monteure KW, Nadiotelegraphiften 750, Radioaerologisten 50V, für Wassenbedienung 11V, Elektrotechniker 800, Photographen L0V, Auto mobilisten 20g, Sanitätsadjutanten 100. Am Wettbewerb können sich die Jahrgänge 1915, 1316 und 1917, welche in die Jugendkampfbünde eingeschrieben sind und das Brevetto ver vormili tärischen Fliegerkurse besitzen, beteiligen. Derewsna chrichteu Schachklub Bolzano Besuchen Sie den Schachklub

20