25 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/04_01_1913/SVB_1913_01_04_10_object_2513858.png
Page 10 of 12
Date: 04.01.1913
Physical description: 12
Versetzung in den dauernden Ruhestand das silbernen Verdienftkreuz verliehen. Wer Militärkapelle« in Kozen. Am Silvesterabend konzertierten vier Militärkapellen in Bozen und zwar unsere Kaiserjägerkapelle im Hotel »Greif', die Musik des ersten Kaiserjäger-Regiments aus Trient im „Parkhotel', die des dritten Regi- mentS aus Rovereto im RathauSkeller und die Kapelle des 36. Infanterie-Regiments aus Bruneck im Hotel Schgraffer. Weinpreiserhohnng. Mit 1. Januar 1913 ist in Bozen die allgemeine

Weinpreiserhöhung ein getreten. In den Gastlokalen darf von nun an daS Viertel Wein nicht mehr unter 26 Heller verkauft werden. Freiwillige Feuerwehr Gries. Die 35. ordentliche Hauptversammlung findet am Sonntag, den 19. Januar 1913, um Uhr nachmittags, im Hotel „Kreuz' mit folgender Tagesordnung statt: Protokoll, Bericht des Schriftführers und des Kassiers, Anträge. Zu dieser Hauptversammlung werden die P. T. Mitglieder der Feuerwehr Gries eingeladen, vollzählig und pünktlich zu erscheinen. Das Kommando

des Touristeuklube» in Sarnthein. Die diesjährige Christbaum- bescheerung armer Kinder im Gebirge findet, wie bereits gemeldet, m Sarntbein statt und zwar am Dreikönigstage, um 11 Udr vormittags, beim Kritzinger („Schweizerhof'). Ein Teil der Mitglieder fährt bereits am Sonntag, um 1 Uhr mittags, von hier ab, um den Abend in gemütlicher Unterhal tung in Sarntbein zu verbringen. Für Montag stehen um 6 Uhr früh Postwagen im Hotel „Mondschein' zur Abfahrt bereit. Todesfalle. In Bozen verschied Herr Joh. Richter

des Hotel „Austria*. 472 Firma I. u. A. Reinstaller Eisenhandlung. 474 Josef Reinstaller. 476 Herr Titus Giacomuzzi, Holzschnitzer. 478 Herr Hans v. Kemper und Frau. 480 Die Hauptagentschaft in Bozen der k. k. priv. Riunione Adriatica di Sicurtö in Trieft. 482 Firma S. Tschugguel, 484 Famile Emil Tschugguel. 486 Deutsche Buchhandlung. 488 Frau Elise Ueberbacher-Miuatti. 490 Herr Adolf Minatti. 492 Herr Max Ueberbacher. 494 Hochw. Josef Mittersackschmöller, Frühmesse?. Oberdozen. 496 Herr Rudolf Sajowitz

. 540 Herr Anton Friedel, Hotel Hofer, Oberbozen. 542 Herr Heinrich Lang, Sargant. 544 Frl. Hanni Lang, Sargant. 546 Firma Volland und Erv. 543 Herr G. Renneberg und Frau. 550 Herr Josef Drahorad und Fiau. 552 Herr Johann Herpich, Dachdeckermeister. 554 Herr Hubert Zelger, städt. Odertierarzt, und Frau. 4. Januar 1913 456 Herr Dr. Paul Krautschneider, Advokat. 558 Frau Auguste Krautschneider, geb. Amonn. 560 Frl. Johanna Krautschneider. 562 Herr Karl Dotzler und Frau, Gasthof „zum Pfau'. 564 Familie

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/05_01_1939/VBS_1939_01_05_5_object_3137441.png
Page 5 of 8
Date: 05.01.1939
Physical description: 8
. F. Sanstl. Marius Sicher. Milchqenoffenschaft Sarentino, Al. Plattner. G. Nagele iun.. E. Vertsch. E. Jnnerhofer. Cafe Eostner. Knopp. L. llnterkircher. A. Leitz u. To.. Ant. Ueber- bacher, L. Scalvini, Zeugschmiedhandluna Klotz. Staudacher. I. Schenk. A. Eallmetzer. I. A. Grei- tzing. Vinatzer, Pfaffstaller u. Welponer. E. Lu- bich. Sancassani. Lipa. Firma A. Tester. Ente Jtal. Audiz. Radiofoniche. ..La Pace'. Taft- Restaurant Tommercio. Foto Eostner. A^Abresch. sfr. Market. Hotel Post-Gurova. Otto

Wachtler. Fremdenverkehrsamt. Tafe al Dnomo. Ferrari u. Auer. Schenker u. To.. Wilh. Wachtler. Trlzaturificio di Parese. Lodenfabrik Moetzmer. M. Thristanell. Manteaari Di Bi Bar. Auto unternehmung Alpe. Summe Lire 1090.—. Zweites Spenden-Berzeichnis. 30 Lire spendeten: Banco di Roma. Filiale Bolzano. F. Staffier. Hotel Greif. 20 Lire spendeten: S. A. Veneta Officine Gas e Acauedotti; Tredito Italiens: Hotel Roma. 10 Lire spendeten: I. Protzliner. S. A. Fab- brica Birra Forst. Joh. Spitaler. Easthof

. K. Kaiser. M. Wunderlich. Dr. P. v. Auf- schnaiter. Ilse Hollan. R. Daresco. E. Lackner, A. stani u. Müller. Fr. Lanzenbacher. E. Raf. feiner. I. Duflni, Hotel Gsperia. Taft Lunger. Gasthaus Mayer, Vhilom. Thurner. Taft Lo- reto. Rag. Bruno Piazza. Rachf. Nagele u. To.. Manufaktur A. Nagele, O. Podini u. To.. A. Dietrich, Asticurazioni Een. Triefte. Neudek. Calligari. Easthof Titta di Bolzano. Easthof llnterbofer. T. Kikinger Nachf.. Fr. Kamaun. Joh. Ecker. Martin Autzerbrunner. Franz Eil- bernagl

. Oskar Bondy. ..Fides'. Riunione ' Adriatica di Sicurta Triefte. ..Upim'. Tentral- kino. F. Pritzi. Hotel Riesen. A. Demetz. I. Bia sion. U. Benetti, G. Fontana. Talzature De Tarli, Gasthof Central Gebr. Schachner. D. Se rena. Gasthof Taub«. M. Leitner. A. HeuNer. P. Sparer. Ing. Riccadonna, Gasthaus „Moh ren'. R. Ruoff. Joh. Schätzer. Bauunternehmung Bittner. 8 Lire spendeten: Josef Mancher. E. Gabler. Georg Jehly, Casa det Regals. Rosa Prada. Oreficeria Atesina. E. Landl, Fellenberg. Top- poli mode

nach Cortina kommen: über den Pasfo Glau oder die Staulanza: dort fahren auch weniger Wägen. Und dort gibt es an der Straße idyllische Plätzchen zum Picknick im Grünen. Lilly hat alle möglichen Delikatessen eingekauft: denn so ein Picknick im Grünen ist bedeutend roman tischer als das Menufuttern in irgendeinem Hotel. Auch billiger. Und man ist dabei allein, wie man es auf einer Hochzeitsreise la tunlichst sein soll. Und Nach dem Picknick ein Schläfchen mitten in den Alpenblumen: aas geht

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/31_12_1907/BZZ_1907_12_31_6_object_426828.png
Page 6 of 12
Date: 31.12.1907
Physical description: 12
Nr. 300 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tazblatt)' Dienstag, den Tl. Dezenter 1907. Reise um die Erde drei Stunden und 23 Mini- ieir gebraucht hatte. Tie verschiedenen Telegraphen- Geselljchaslen nmren vorher nicht benachrichtigt wor den. so daß nicht angenommen lverden kann, daß es sich um eine durch außergewöhnliche Vorkehrun gen erzielte Schnelligkeit handelt. Tie Depesche wurde ivalirciid ihrer Reise um die Erde achtmal umlelegraphiert. — Das rrstr Hotel in Abcssuiirn. Ein Beiveis det

- Jnteressos, ivelches Kaiser Ä>kenelik und seine Gemahlin an der Eimvickliuig Al'essinicns nehmen, ist der 'Hau eines HotclK durch die Kaiserin. Das Hv:cl ivnlde durch den Liaiier bei einem Bankett eiiigeZvcihl. avelckies er der diplomatischen Körper- sclxifr gab. Das n>ar das erstemal, so lesen wir im Bcnier ..Bund', daß der Kaiser Mcnelik als Gas: von Europäern an einem europäischen Mahle teilnahm. Zweifellos erfüll: >das Hotel ein Be dürfnis. denn bis jetzt konnte der Reisende kein passendes

Unterkommen finden. Tas Hotel T-'Etiopy', :vie der Name kantet, ist ein schönes z:vciswckiges Gebäude von Stein, mit vielen ösient- liävn un!' Privatzimmern. ^Aär Hol,!» uü!> Iiilili!, dieser !?:ui>nk ist nicht vcraiiWvnl!.1i.) 8iS Ni Sir ;u Milien <!!>iui!r«Irii Luelllilt IMÜVI) vlsäo dlsekksmung strstdsi-I »»Allein «?ei, t !«t n u n «s» 7»SckkV'S mit i)>r »rüiir» Nonnrnschurmarkr. 12 licinr »der <! Toppristlisitien oder l große Speziaillalchi mit Palcttlvc,schlich Lr. 2.-. I'kieri'^'s (Zentikoliensslbs

Herr Anürä Stainer. k. k. Finanzirach- Tberkominissär i. P.. mit Frau. 657 -660 Herr Franz Staffier, Hotel Greis. 66l 662 Herr Franz Stciffler jun., Hotel Bristol. 663 - 666 Frau Marie Ueberbacher mit Tochter. 667 676 Herr und Frau Franz Opitz. <z?2 Cafe Kussetli. 676 Firma Karl Ueberliacher. Bäckerei. 680 Herr Albert Wachtier sen. und Frau. 684 Firma A. Wachtler. 688 Herr Albert Wachtler jun. und Frau. 668- 673 677 681 685 689—092 Frau Louise v. Aufschnaiter. 693- 694 Frau Marie Dr. Kreithner ged

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/10_05_1895/BZZ_1895_05_10_2_object_397407.png
Page 2 of 4
Date: 10.05.1895
Physical description: 4
kommende Weggenstein verließ und in Begleitung des Grafen Gaston Pöttigkh von Pett«negg Antrag deS GR. Inuerebner, dem Guardian ver Kapuziner für sein Entgegenkommen den Dan deS Gemeiuderathes zur votiren, wurde angenommen AlS nächster Punkt gelangte ein Antrag des StadtmagistrateS über das Gesuch deS Her n F Staffier betreffend deu Bau e i n e r E i s e n k 0 n struktion vor dkm Hotel „Greif' zur nach Blumau fuhr, um dem, Schlosse Prößels einen!Verhandlung. Bürgermeister Dr. Perathone Besuch

abzustatten, von wo er in später Abendstunde ! ^merkte, daß bereits vor elmger Zeit ein An>uchen ' ' I dieses Herrn zum Anbau an sein Hotel i vrlag. zuru-ryrre. Ijedoch in Folge eines Gutachtens des Bau kowiteS ^ «vom Magistrot dem Gemeinderathe nicht empsohlen AltS Gtttltlllvttllmt. «wurde. In Folge deffen reichte Herr Staffier ein ! anderes Projekt ein. Der Bau ist als ein Bordac» Gestern Nachmittag hat eine offentltche Sitzung Schmiedeisen gedqcht und wäre möglichst leicl c des hiesigen

nicht vollkommen anschließen und legte dem die hervorragende Bedeutung der Bah» hervorgehoben! Gemeinderathe eine Reihe von Anträgen vor. und auch im Handelsministerium sei eine große Ge-I Der Vorsitzende theilt mit, daß ihm am Tage der ueigtheit zur Realisirung de« Projettes zu erkennen ! Sitzung ein ähnliches Ansuchen des Herr E. Balier gewesen. Der Vorsitzende versicherte, daß die konse-1 zugekommen sei, der am Johannsplatz vis-s-vis dem queuten Bemühungen des Abgeordneten Baron Wid»! Hotel „Greif

-.'e Zufriedenheit u-'d Anerkennung aussprach. Mittag nahm FeldmarschaUlieutenant v. Schönaich vas D uier in Gesellschaft der Offiziere in der Me nage der Dominikanerkaserne, wobei die Regiments kapelle die Tafelmusik besorgte. Abends fand ritte Reunivn dcs Offizierskorps im Hotel „Greif' statt. Ein Kapellmeister-Jubiläum. Der verdienstvolle Kapellmeister dcs 14. Infanterie Regimentes, Herr Franz Rezek begeht im kommende» Monat M dreißigjährigjähriges Dienstjubiläum. das. sich' bei der großen Beliebtheit

5
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1906/03_01_1906/SVB_1906_01_03_5_object_2531772.png
Page 5 of 8
Date: 03.01.1906
Physical description: 8
. ' 40 Herr Franz Oettel, Privat. 41 Herr Florian Ringler, „Torggelhaus'. 42 Firma A. Decorona. 43 Herr Anton Decorona. 44 Herr Paul Decorona. 45 Herr Ernst Decorona mit Frau. 46 Herr Philipp Förster, „Hotel Kaiser krone'. 47 Herr Wilhelm Aigner, k. k. Steuerein nehmer i. P. 48 Kaufmännischer Verein. 49 Alois Auer & Co., vorm. I. Wohlge- muth, Buchhandlung und Buchdruckerei, Administration und Redaktion des „Ti roler Volksblatt'. 50 Herr Josef Paulin, Geschäftsleiter, samt Familie. 51 Frau Elise

Ueberbacher-Minatti. 52 Herr Adolf Minatti. 53 Herr Maximilian Ueberbacher. 54 Fräulein Helene Ueberbacher. 55—59 Hotel Greif und Bristol. 60 Herr Udalrich Maschner, k. k. Postkon- trollor, samt Familie. 61—62 Herr Johann Pillon und Frau. 63 Herr Professor Franz Leitzinger samt Familie. 64 Firma Josef Mumelter. 65 Herr und Frau Franz Mumelter. 66 Herr und Frau Viktor Mumelter. 67 Frau Anna W. Mumelter mit Tochter. . 68 Herr Jakob Clement, Musikalienhand- . lung, und Familie. 69 Hochw. Herr Joses

Christanell. 168 Familie Paul Christanell. 169 Konditorei Rizzi. 170 Familie Rizzi. 171 Dalleaste und Duea. 172 Familie Josef Dalleaste. 173 Familie Lorenz Duca. 174 Herr Josef Twerdek mit Frau, Gasthof „goldene Traube'. 175 Herr Georg v. Fäckl mit Familie. 176 Hotel „Tirol'. 177 Herr Matthias Gruber, Architekt. 178 Herr Dr. Joses v. Zallinger mit Frau. 179 «Familie Wolf. 180 Johann und Paul Jnnerebner, Post gasthof „Erzherzog Heinrich'. 181 Herr Adolf Springer, Gasthof „Rosen garten'. 182 Joses und Burgi

7