178 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1862/14_08_1862/Innzeitung_1862_08_14_4_object_5022053.png
Page 4 of 4
Date: 14.08.1862
Physical description: 4
man sich aus den Festräumen mehr oder weniger festen Schrittes durch den Mondschein nach Hause. . Verstorbene in Innsbruck. 4 Am 13.. Aug. Fr. Elisabeth, geb. Kemeter v. h., Gattin deö Hr. Karl Hirsch Schuhmachermstr.. 63. Jahr alt. Schlagfluß. obere Jnnbrückerstr. Nr. 385. Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 12. August. (Oestr. Hof.) Fr. Strelin, Fabrikantenö Gattin. v. Würtenberg. Die HH.: Watron. Proprietär m. Fam. v. London; Howart-Clampey, Rent m. Fam. v. England; Schuß, Advokat m. Locht. v. München; Osborne, Priv

. Gutsbes. u. Terofal, Apoth. v. Dorfen. — (Gold. Adler.) Gräfin Ezdorf, Rent. m. Fam. v. Venedig; DieHH.: Schmauß, Staatsanwalt v. Eichstätt; Landmann, Std. u. Reperch, Kfm. v. München ; Land mann . k. b. Kadet v. Trinsdorf; Gstrein. Dr. d. Med. m. Gatt. v. Kremsier; Lindner, Dr. juris m. Gatt. v. Feldkirch; Wiegand. Kfm. v. Frankfurt; Stenzel, Fabrkt. v. Riva; Bürge!, Apoth. v. Heilbronn. — (G. Stern.) Die HH.: Straßer, Hdlsm v. Zell; Pfeiffer, Gutsbes. v. Bozen; Plattner, Kfm. v. Jmst; Prinoth

, Bildhauer v. München ; Glammec, k. b. Beamter u. Ditrich,. Kfm. v. Donauwörth; Baron v. Leipitz, Rent. v. Breslau; Gottsleben, Obergerichts-Anwalt u. Götting, ObergerichtS Anwalt v. Hildesheim; Kusian, Priv. v. Straßburg; Meilinger. k. b. Pros. v. Regensburg; Zuritsch, Stud. v. Breölau, Meilinger. Choralist v. Landshut; v. Kil lingen, Bez.- Ger.-Assessor v. Darmstadt; Ripper, Scho-- lastikus v. London; Bastran, Lehrer v. Meiningen; Gordan, Priv. v. London; Reisinger, u Wagner, Maler v. Stuttgart

Wolkenstein-Rodenegg, m. Fam. v. München; v. Watzdorf. Ober-Jnspekt. v. Wien; Franz. Fabrkt. v. Gebhartsdorf; Reiche. Ingenieur v. Holstein; Gerstmann, Bürger v. Friedberg; Mathias, Dr. d. Philosophie v. Berlin; Schloßer, Kfm. v. Darmstadt; Rist, Pros. v. Wien; Löwenberg, Std. v. Berlin; Schräm, Maler v. München; Eckhardt, Maler v Friedberg; Wal- lensdorfer, GeschftSr. v. Wien. — (Oestr. Hof.) Die HH. : Harry, Proprietär m. Fam. u. Miß Taylor Rent. v. England; Schmidt, Bankier m. Sohn v. Leipzig; Lichdorf

, Kfm. m. Gatt. v. Preußen; Frhr. v. Steinäcker, Priv. m. Gatt. v. Eberfeld; Monis, Arzt m. Fam. u. König. Magazins-Beamtec v. München; Calisen, Med. Dr. m. Gatt. v. Altona; Graf Palffy. m. Gatt. v. Mün- chen; Bilgen. Weingroßhdlr. v. Wien. — (®. Kreuz.) Die HH.: Dürr. Dr. d. Rechte v. Hohenems; Stingler. Sattlermstc. v. Stum; Schnirrer; k. k. Lieut. v. Vicenza. — (G. Krone.) Die HH.: Glockau, Stud. u. Hofer, Std. v. Wien. — (Grauen Bären.) Hr. Krügler, Wundarzt v. Jmst. — (G. Löwen.) Hr. Smantana

1
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1865/21_08_1865/Innzeitung_1865_08_21_4_object_5025692.png
Page 4 of 4
Date: 21.08.1865
Physical description: 4
.) In Innsbruck angekommene Fremde. Am 18. August. (Gold: Stern.) v. Honnens, Kapitain m. Gattin v. Helsingör. Schleicher, Regmts.-Auditor, und Baue, Professor v. Augsburg. Zehme, Fabr. u. Vollenhals, Stud. v. München. Föll, Präceptor v. Läcknang. Dr. Ludimar v. Berlin. Moser, Agent v. Meran. Weilandt, Priv. v. Dresden. Besserer, k. b. Nevicrförster von Augsburg. Schöpf, Kurat von Oetz. — (Gold. Adler.) Neuner, Professor m. Gattin v. Kiel. Büttner k. b. Landrichter, u. Berghammer, Wundarzt u. Gatt. v. München

. Grünwald, Gastw. m. Sohn, Mesel, Oekonom u. Dr. Amann, Priv.-Dozent v. München. Herber, Wachs fabrikant v. Straubing. Magistrelli, Obereinnehmer v. Ala. Lamprecht, Eisenb.-Beamter v. Wien. F. Ernst, Ger.-Assessor, n. A. Ernst Politechniker v. Berlin. Lüdicke, Kfm. v. Berlin. Senger, Haudl.-Reis. v. Linz. Fiatscher, Hdlsm. v. Zams. (Weiß. Kreuz.) Eckhardt, Priv. v. Gelbingen. Klett,Partik. v. Schwab Hall. Benz, Bürger v. Dozen. — (Roth. Adler.) Torggler, Uhrenwachermstr. m. Gattin v. Meran

v. Stettin. K. Zitelmann, Jurist v. Heidelberg. Fleischmann, Advokat m. zwei Töchter v. Kitzingen. v. Paur, Buchhändler m. Tochter v.Bozcn. Rustegger, Lehrer v. Salzburg. (Gold. Stern.) Eibel u. Albert, k. k. Beamte v. Wien. Hollensteiner u. Rauch, Techniker u. Alt, Maler von Wien- Prasse, Rechtsanwalt m. Fam., Haberkorn,-v. Mücke und Lachmann, Stud v. Leipzig. Dr. Büchner, k. b. Notar mit Fam. v. München. Ströll, Gastw. m, Sohn m. zwei Brüder u. Schuster, Stud. m. Bruder v. München Korn, Priester

v. Osfenburg. Kiliani, Benefiziant v. Würzburg. Steffens, Stud. von München. — (Weiß. Kreuz.) Pfurtscheller, Gutsbesitzer v. Kältern. Fr. Götz Kunsthändlerin v. München. (Gold. Greif.) Greihut, Kfm. v. Trieft. Fr. Doblauder, Priv. mit Sohn von Jmst. Fander, Stud. von Mals. — (Gold.' Löwe.) Deiner. Professor v. Feldkirch. Effekten- und Wechsel-Course an der k. k. öffentlichen Börse in Wien am 19. August 1865. Effekten. 5°/„ MctalliqneS . 69.30. Bankaktien . . . 783.- 5 °/ 0 National-Anlehen 73.95

des Herrn Johann Ammon, Handelskommis hier, 10 Stunden alt, an Fraisen, Sailergasse 92. Wochenmarkt in Meran vom 11 . August 1865. Weizen: 2 fl. 50 kr. — Roggen: 2 fl. 15 fr. — Bleuten: 2 fl. 15 kr. Türken: 2 fl. — kr. — Geriten 2 fl. — kr. Bruneck, 11 . Aug. We-zcn 2 fl. 70 kr., Roggen 2 st. 10 kr., Türken cje'ber 2 fl. — kr., Blenten fl. — kr. (der halbe Metzen >n öste-'r. Währ) München, 19. A'gust. Weizen 15 fl. 31 kr. Korn 10 fl. 50 kr. Gerste 9 fl. 45 kr. Haber 6 fl. 54 kr. RepS- samen

2
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1862/14_07_1862/Innzeitung_1862_07_14_3_object_5021944.png
Page 3 of 4
Date: 14.07.1862
Physical description: 4
- weMger, gebrauchen. ... ! ' !,'! ■ Deutschland. : r . ■ : , r V München, 11. Juli.. (Die Ankunft der Ti- rbter Schätzeti.) (Ö^ig.-Cor.) Nach dem herrlichen Abschied von Innsbruck wurden wir insbesondere' In Hallend Kufstein aufs freundlichste empfangen.' Am. Bahnhöfe itt KufsteiU stand, unter flaggenden Fahnen folgender Schützeygruß:. .- 4 . ) Glückliche Reise. !! ! ■ , : i , Viel Schüsse im Kreise, ; . Ein gutes Glas Wein, * . . . . .. Das wünscht Euch Kufstein; . Für die Billetenvertheilung

war aber zu wenig vor- gesorgt. Es war ein, stundenlanges Wogen und Drän gen an. der. einen Kasse, das zum.'.Langeweilen.ge wesen Ware, . wenn der! SHützenhümor nicht.eine Me-' dizin für Alles wäre. Die heiterste Mmimung . hielt auf..der Fahrt nach München in gleicher Spannung an, ja steigerte sich noch.. -. An jeder bedeutenderen Sta tion stieg, man ansind,behandelte, den Bahnzug un gefähr wie einen Stellwagen, der ein bischen warten muß,, bis - die . Gäste ausgetrunken haben. Das Ver säumte müßte

dann durch, die Schnelligkeit der Fahrt hereingebracht werden! In München wehten am Bahn höfe die Fahnen Deutschlands und. Bayerns; dort er warteten UM, dieBorstehung der Hauptschützengesell- schaft mit Fahne pnd Musik. -Wir enthüllten unsere drei Fahnen (die kaiserliche,- die von Spinges und die Schützenfahne), ordneten den Zug unb marschirten, ge- führt von; den Münchener, unter -den Klängen der Musik, dem Gesang unserer Liedertaster und ftöhlichem Jauchzen zur Westendhalle. Die. Bevölkerung Mün chens bildete rechts

auf die Vor- Äneüennüngsäkte fort- stehung der Münchner Schützengesellschäft, die das Vir- dieüst hat A das Frankfurter Schießen zu - einem' wahr haft deutschen gemacht zu haben. Jubel folgte.wieder dem sinnigen Trinkspruch. Um 31/2 Uhr trennte man sich in ungeheurer Heiterkeit, die einen,'um die Stadt 'anzuschauen, die andern, um die Salzburger Und Wie ner Schützen um 4 Uhr am Bahnhöfe zu begrüßen. Auf 6 V 2 Uhr sind wir in die Münchner Schützenhalle zuck Feste geladen. München, 11. Juli. (Orig.^Cor.) Um halb 2 Uhr find

von-Baiern, be sonders'die Einigkeit zwischen Oesterreich und Bäiern betonM und die Hoffnung aussprechend/ daß bei künf- tigen^Ereigmffen Vaiern mit Oesterreich Hand iü'Hand gehen \ werde. Ein dritter Toast wurde vom Landes- häuptckann v. Klebelsbe'rg auf die Schützenvorstehüng von München , welche durch ihr energisches Auftreten das Schützenfest iü Frankfurt auch für uns Tiroler ermöglicht hat ausgebracht. Nachmittag wurden die Wiener und Sälzbürger Schützen ' feierlich empfangen und in das Schießhaus

3
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1865/18_08_1865/Innzeitung_1865_08_18_4_object_5025684.png
Page 4 of 4
Date: 18.08.1865
Physical description: 4
Effekten-Course an der k. k. Dürfe in Wien Effekten- und Wechsel-Course an der k. k. öffentlichen Börse in Wien am 17. August 1865. Effekten. 5°/o MetalliqueS . 69.30. Bankaktien . . . 784.— 5°, 0 National-Anlehen 73.85. Creditaktien . . . 176.50 1860er Lose . . . 90.25. Wechsel. Silber 107. —. London 109.15. K. K. Münz-Dukaten 5 17. Frankfurt, 16. August: Wien 108'/». In Innsbruck angekommene Fremde. Am 16. August. (Gold. Sonne.) v. Beckerath, Priv. u. v. Peter, Land- Ger.-Assessor v. München

. Felz, Gesch.-Reis. v. Heilbronn- Schmid, Goldarbeiter v. Bregenz. Fr. Teutsch, Buchhändlers- Wittwe v. Bregenz. Laßer, Priester v. Oberinnthal. Am 17. August. (Oester. Hof.) Graf Schmising, Oberstlieut. v. Mün ster. Hueber, k. k. Postdirektor v. Trieft. Weböler, Mont- gomrrie u. Cobbe, Rent. v. England, v. Gropper, Ober- kriegskomnlissär v. München. Dr. v. Brand, Domprobst u. Hauber, Professor v. München. — (Gold. Sonn e.) Baron v. Bockelberg u. Baron v. Knesebeck v. Preußen. Demiani, Rittergutsbes

. m. Gattin v. Seelingstadt. Ritter v. Pachner, Hofsäkretär m. Sohn u. Rahel, Kfm. v. Wien. Dr. Benische, Hof u. Ger.-Advokat m. Gattin v. Wien. Gräfin Bar, u. Fr. v. Dall'-Armi, Gutsbesitzer mit 3 Töchter v. München. Sedlmayr, Bräuereibes. m. Fam. v. München. Freiherr v. Ende, k. pr. Polizei-Präsident m. Fam. v. Breslau. Wolfs, Kreis-Ger.-Rath m. Fam. u. Pietsch, Ger.-Assessor v. Pots dam. Stutzer, Kreis-Ger.-Rath v. Wetzlar. Fr. Contal u. Frl. Bätzaus, Rent. v. Berlin. Gluge, Professor v. Brüssel. (Gold

Stern.) Hr. v. Ehrenstein, Oberl.eut. u. O. v. Ehrenstein, Assessor v. Dreöden. Schwabe, Kreisrichter v. Ratibor. Rauschenberg, Baumftr. m. Tochter von Bremen. Ehrne v. Melchthal, Priv., Fr. Hilber u. Fr. Thamö, Priv. Rieppel, Maler, Grosjean ü. Bronbcrger, Kflte. u. Treiben, Juiist v. München. Pichaczek, KreiSrichier v. Ratibor. Aante, Maler v. Berlin. Edlhard, Bez.-Amts-Assessor, Rietzl, Rent- beamter, Roßmann Und Kneißl, Kameral-Praktikanten von Schrobenhausen. Schmalz, Superintendent m. Gattin

. Dr. Mayrhofer, m. Fam., Kamme! u. Kugler, Stud. v. München. Bertel, Hdlsm. v. Thüringen. Maklott, Hdlsm. v. Schruns. Tusder, Hdlsm. m. Gattin v. Brück. — (Gold. Löw e) Petit, Professor v. Paris. Leibrock, Buchhäudler v. Braunschweig. Hirsche, Pastor v. Hamburg. Lotto-Ziehung in Innsbruck am 16. August: 83 48 19 60 50 Die nächste Ziehung ist in Trient am 26. Augttst. Getrer-emarkt - Berichte. Bregenz, II. Aug. Kern 2 st. 11 kr. Roggen 1 fl. 66 kr. Rohe Gerste 1 fl. 16 kr. Gerollte Gerste 2 fl. 90 kr. Haber

4
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1865/01_08_1865/Innzeitung_1865_08_01_4_object_5025628.png
Page 4 of 4
Date: 01.08.1865
Physical description: 4
. (Gold. Sonne.) Graf v. Kraßow, k. pr. Rcg.-Präfi- dent m. Fam. v. Stralfund. Kotzian, Minist.-Rath v. Wien. Ley, Priester und Ley, Reut. von England, v Maßenbacb, Hauptm. v. München. Beinko, Reut. m. Gattin v. Königs berg. Meinck, Kreisrichter m. Gattin v. Bergen, v. Stöcklcin, Rittmeister v. Karlsruhe. Fr. v. Geyer, n. Fr. Hoff. Priv. v. Karlsruhe. Dr. Lohde, Sanitätsrath v. Berlin. Eompaß, Rent. und Gall, Jnstizrath von Berlin. Borrella, Reut. v. Toskana. Moll, Kfm. v. Düsseldorf. Klingel

. v. Tarnoczy, k. b. Militär v. München. Pernitsch, Ger.- Beamter mit Gattin von Aschatz. Wild, Ger.-Beamter v. Zöblitz. Bock, Hausmeister v. München. — (O este r. Ho f.) Pix u. Wood, Rent. von England. Lovell. Rent. m. Fam. von Boston. Schmidt, Finanzrath mit Gattin v. Dessau. Heuser, Kfm. m. Gattin v. Köln. Müller, Eer.-Asseffor v. Köln. Am 31. Juli. (Gol'd. Stern.) Müller. Minist.-Sekrctär v. DreSden. Bender, Offizier v. Stuttgart. Fr. Panzer, Beam.ens -Wittwe v. Dillingen. Schechner, k. b. Bez.-Ger

.-Sekretär m. Fam. v. Freising. Dr. Richter u. Eichstätt, Fabr. . v. Görtz. Zingel, evang. Pfarrer mit Gattin v. Liegnitz. Schoner, Kfm. v. München. (Gold. Sonne.) Brock, Gymnasial-Direktor mit Gattin von Celle. Eblins, k. pr. Offizier von Guben. Jacobi, Rent. mit Fam. von Memel. Zenetti, Kfm. m. 2 Töchter v. München. Schemionek, Kfm. m. Gattin v. El- bing. Stein, Kfm. von Bamberg. Wilde, Kfm. v. Leipzig. Simon, Kfm. von Heidelberg. Schel, Kfm. von Wien. — (Oest er. Hof.) Ballhorn, k. pr. Hauptm. v. Neu

fl. 1 pr. Preßburger Metzeu; Mundmehl fl. 8,. Semmelmehl fl. 5, Brotmehl wei ßes, fl. 4. dtto. ordinäres fl. 3 60 pr. Ztr.; Heu fl. 1.10, Stroh fl. 0.70 pr. Fuhre. Waitzen, 28. Juli. Der Schnitt ist in unserer Gegend beendet und ist das Resultat wenig befriedigen. Auf die dies- wöchentlichen Wochenmärkte waren schon neue Weizen und Roggen zugeführt, in Qualität sehr schön. Preise: Weizen fl. 2.60—2.70, Roggen fl. 1.70-1 80, Gerste fl. 1.40—1.50, Hafer fl. 1.12-1.15, Kukuruz fl. 1.80—2.—. München, 29. Juli. Weizen

5
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1863/26_08_1863/Innzeitung_1863_08_26_4_object_5023296.png
Page 4 of 4
Date: 26.08.1863
Physical description: 4
; Neurauther, u. Wielk, Politechniker und Frhr. Bonnet, Appell-Ger.- Akzess. v. München! Weißer, Gutsbes. v Salurn ; Schultz, k. pr. Hptm. v. Neiße; Dr. Leonhardt, RechtSkons. von Freiberg; Bez.-Ger-Rath v. Ansbach; Lützow, Gutsbes. v. Meklenburg. — (©. Stern.) Die HH. Dr. Kaiser, Pros. ». v. Boner, Priv v. München; Dr. Gitzler, Pros. v. Bceslau; Dr. Weber, v. Hannover; Wirth. Redakt. v. Frankfurt; Preist, Handlungsleiter m. Bruder v. Preß- bürg; Aigner, Theol. v. Passau. — sW. Kreuz.) Die HH. Böhm, Kfm

v. Breslau; Herter, k. pr. Rentmfir. m. Sohn v. Potsdam; Roldin, Gutsbes. v. Salurn. Am 25. August. sG. Sonne.) Die HH. Fönes, nnd Hubert. Rent. Stcopp, Rent. und Miß Stropp, Rent. von England; Kalaschnikoff, Kfm. v. Rußland; Prinz v Solms, Offiz. v. Hannover; Supf, Fabriksbes. m Gatt. v. Nürnberg; Dr. Vurnidge, ».Amerika; Beunet, Priv. v. Schweden; Meißner, Kfm. von Leipzig; Montag, Kfm. von Wien, Vierordt, Reg.-Assessor m. Gatt. v. Karlsruhe; v. Greiner, Rent. v. München. — (Oestr

. H o f.) Die HH. Bodson, Rent. m. Tochter v. London; v. Redecki, Propr. m. Gatt. v. Livland; Fc. Wenter. Priv. m. Töchter von Meran; Fr. Dülfer, Priv. m. Tochter v. Braunschweig; Freist, v. Schrenk, Priv. m. Tochter v. München. — (©. Stern.) Die HH. Aicher, k. k. Major v. Kufstein; Henry. Pros m. Gatt v. Paris; v. Reggla, k. k Bez.-Vorst. v. Ren- markt; Paraquin, Staatsprokurat. m. 2 Söhne Bohrer, Priv. u. Weil, Kfm. v. München; Richter. Priv. m DreSden; Nippe, Past. m. Gatt. von Mecklenburg; Dr. Pfund. v Berlin

; Oberdörfer Pros., Lachner u. Hopfen- beck. Stud. u. Meißner, Diak. v. Regensburg; Lenhart, k. k. Förster m. Fam. v. Riva; Spitzmüller, Techn v. Wien; Bechtler, Theol v. Salzburg; Kratzer, Stud. v. Freising; Kceiller, Stud. v. Traunstein; Fiechtner. ^ur. v. Pflersch. — (R. Adler.) Die HH.: Nikl, Pros v. Neuburg; Anselm, Lehrer v. Schleitzheim; Meister, Polil., Hummel, Priv, Müller. Maler, Fc. Schöpf, m. Fam. u Frl. Kaspas, Priv. v. München ; Trostberger, Arzt v TelfS Billigste Beleuchtung. st»« grösste

6
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1863/10_07_1863/Innzeitung_1863_07_10_4_object_5023139.png
Page 4 of 4
Date: 10.07.1863
Physical description: 4
; Mayr. Kiichenpräfekt v. München; Bultmann. Kfm v. Sän Fcanziöko; Ried, Kfm m. Fam. v. Wien; v. Sydow. Lieut. v. Berlin; Tecklenborg, Kfm. m. Tochter v. Bremen. — (Oestr. Hof.) Die HH. Hopceison, Rent. m. Gatt. u. Bruder v. England; Stöckichl, Kfm. v. Barmen; Fr. Levi, Bankdirektors-Gatt. m. Tochter v. Venedig; Huber, Ingen, m Gatt. v Zürich; Vignier, de Lor, Advok. m. Gatt. von Genua. — (®. Adler) Freifau v. Welser, Priv. v. Nürnberg; Die HH. Hinterwaldner, Priv. m. Gatt. v. Kollmann; Zapf, Gesch

- verweser v. Aach; Gärtner, Lederermstc. v. Bern; Haber korn; Kaffafunktion. v. München; Benediktec, Arzt von Straß; Praxmarer, Priester v. Dux. Den 9. Juli. <G. Sonne) Se. Exe. Baron v Harnstein, k. k. Gen-Maj. geh. Rath u. Obersthofmeister v. Baumkirchen; Frhr. v. Freiberg. k. bair. Gen. Maj. u. Zirk, k. bair. Obergerichtörath v. München; Kopf, Kfm. m. Gatt v. Brünn; Heller. Fbrkt v Teplitz; Morell, Kfm. m. Fam. v. Chemnitz; Wirsing, Priv, m. Gatt. v. Frankfurt. — (Oest- Hof) Miß Clayton Rent

. Chambert, Rent. m. Schwest. u. Hunten Allgood, Nent. m. Fam. v. England; Fothergill, Rent. m. Sohn v. London; Haspel, Kfm. v. Heilbronn; Menadier, Kfm. v. Trient; Ritter, Kfm. v. Köln. — (G. Stern.) Frhr v. CrailSham. k. bair. Maj. u. Frhr. v. Cleißenthal, k. bair. Revierförstec m. Gattin v. München; v. Wening u. Scharf, k. bair. Bez.-Gec. R. v. Donauwörth; Riedel. Beamter v. Leipzig; Dr. Leuk. Regimentsarzt m. Gatt. u. Danzer, Priv. v. München; Kühleitner, Gutsbes. v. Seekirch. — (W. Kreuz.) Herr

7
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1865/12_08_1865/Innzeitung_1865_08_12_4_object_5025668.png
Page 4 of 4
Date: 12.08.1865
Physical description: 4
m. Gattin v. München. Macholl, Priv. v. Leipzig. Popper, Priv. m. Gattin v. Hamburg. Kicdielka, Priv. v. Troppau. Weiß, Ritlergntsbes. v. Gera. Hingst, Bürgcrmstr. v. Franz burg. Dauer u. Weddigen, Kflte. v. Barmen. -- (Gold. Adler.) Wysman, Partik. v. Leyden. Lautz, Kassier v. Gotha. Lamprecht, Beamter und Banernfeld, Beamter mit Gattin v. Wien. Hnschek, k. k. Berpfl.-Verwalter m. Fam. v. Kufstein. Christoph, Gesch.-Reis. m. Bruder v. Klagenfnrt. Waidele, Hdlsm. v. St. Johann. Sträub, Professor, Fries

, Maler, Wiest , Kunstelcve, Mayer. Jurist, Bauer, Gutöbes. u. Eschenlohr, Gärbermstr. v. München. — (Gold. Stern.) Baron v. Salis, k. k. Hauptm. v. Wien. Kranewitter, Me diziner v. Wien. Schnaubert, Lehrer v. Gera. Groß und Geiger, Ingenieur u. Magenau, Politechniker v. Stuttgart. Harke, Landsch.-Malcr v. Berlin. Wachter, Stiftökastuer u. Dunzinger, Priv. m. Tochter v. RegenSbnrg. Frl. Zwierlein, Priv. v. Zweibrücken. Bechtler, Kontrollor m. Fam. v. Lich- tenstein. Kouz, Theolog v. Wiesau. Schnaubert

, Rechtöan- walt v. Eisenberg. Schima, Priester v. Prag. Sedlmaier, k. b. Kontrollor m. Fam. v. München. Wiedmann,. Ksm. Trautwein, Hdlsm. u. Sedlbauer, Bürgcrmstr. v. München. Hofsmann, Braun, Riezler, Kotz u. Schnell, Stud. v. Mün chen. Stroll, Gastw. von München. Fr. Vitzthum u. Frl. Funk, Priv. v. Eichstädt. — (Weiß. Kreuz.) Lohmann, Subrektor v. Wiesbach. Gogl, Hdlsm v. Bozen. Zellner, Künstler v. Wien. Körber, Lehramtskandidat v. Windsbach. (Gold. Greifen.) Schneider, Hofsstätter u. Treukle, Stud

8
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1862/15_09_1862/Innzeitung_1862_09_15_4_object_5022153.png
Page 4 of 4
Date: 15.09.1862
Physical description: 4
.. (Oester. Hof.) Die HH.: Seift, k. b. Stadt-Ger.- Assessor m. Gatt v. Bamberg; Zimmermann, Priv. m. Gatt, v. Berlin; Zacobson, k. k. Beamter v, Trieft; v. Zabel, k. pr. Offizier v. Cöln; Fr. Gerstner. Majors- Gatt. m. Sohn v. München; De Jode, Advk. u. DeJode, GerichtS-Beamter v. Belgien: Haleburten, Rent in. Gatt., Dykes, Rent., 'Savile, Rent., Blachburn, Rent. m. Gatt. Hills, Rent. m. Gatt. u. Handy, Rent. m. Fam. v. Eng land; Valentin!, u. Bernard, Rent. v. Irland; Kartt, Proprietär v. Paris

, v. Hamburg; SieverS, Schauspieler v. Schleswig; Hoffer. Kfm. v. Trient; Geiger, SubregenS v. Freising, Kherndl, Agent v. Wien; Fr. Korur, Ober-Appell.-Ger.-RathS- Wittwe v. München; Dr. Seisenberger, Doc. d. Theol. v. Freising; Frhr. v. Stein, k. b. Rittmeister, v. Ansbach; Rieveking. Kfm. m. Fam. v. Bremen. — (G. Stern.) Die HH.: Harbert. Std. v. Jena; Ostermayr. Erzieher im Waisenhause v. München; Rieß, Std. v. Berlin; Schmidbauer. Sth. v. Pörnbach; Burghard, Pros. m. Fam v. Freising; Dr. Bauer. Pros

. v. Paßau; Laurent, Pfarrer v. Pöling; Bleßing, Beamter m. Gatt. u. Schwä gerin, v. Ulm; Langthaller. Prior u. Schüch, Pros. v Kremsmünster; Struwig, Asiessor v. München; v. Simon, k. k. pens. Major m. Fam. v. Bozen.— (SB. Kreuz.) Die HH. : Langoth. Pros. m. Gatt. v. RegenSburg; Steirer, Hdlsm. v. Linz; Fr. Kratzer, GutSbes. m. Locht. v. Win.- Matrei; Fr. Filzer^ Priv. v. Kitzbichl.'?— (S raube.) Die HH.: Mair, Kfm. v. Miemingen; Schleich. Hdlsm. v^ Rosenheim; Mößner, Priv. v. Taring. — fR Adler

10
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1863/28_08_1863/Innzeitung_1863_08_28_4_object_5023304.png
Page 4 of 4
Date: 28.08.1863
Physical description: 4
. v. England; Lowe-Horfe, u. Gooch. Reut. v. London. Junoky, Reut. von Neu Ruppin; Schellhorn, Ingen, v Wien; Jacobi. Priv. m. Fam. v. Bremen; Hauschild. FabrikSbes. m. 2 Söhne v. Chemnitz; Baron Stein, Gutöbes. m Fam. v Meiningen. — (@ Sonn e.) Die HH. Dr Baltzer. Domscholastik.. Dr. Elvenich, u Dr Förster, Pros. v Breslau! Graeti, Mediz. Dr. v. Dresden; Dr. Miklosich, Pros. v. Wien; v. Detter, Priv. m. Gatt. v. München; Bendelin. Pfarr v. Eisersdorf; Müller, u. Strauch, Pfarrer v. Schlesien: Vombach

Fabrik, v Frankfurt, Dr. KahniS; Prof. der Theol.v Leipzig; Kjerulf, Musikdir. v Christiania; Halm, Archit. v. Dänemark; listen. Partik. u. Häuser. Med. Dr. v. Zürich; Wondraczck. Tonkünftler v. Olmütz; Bremiker, Dr. der Philos. v. Berlin; Sandau. Reut. m. Fam. v. Dresden; Haffter. Kfm. v. Boniswyl. — (G. Adler,) Die HH LipsiuS. k. k. Prof. m. Gatt. Welleba. Prof., Dr Gfchwandner, u. Koch Kfm von Wien; Neubauer, Prof. Weber. Stadt-Kaplan u. Feuerstein. Priv. von München; Dulzer. Pfarrer v. Osnabrück

; Dr. Weiher. Prof. v. Leipzig; Schürer. Fabriksbes m. Sohn v. Augs burgs; Körber. Bräuereibef. v. Frankfurt. — (G. Stern.) Die HH. MnrtenS. u. Hofft-Graofland. Rent v. Holland; Dr. Mahir, Arzt m. Gatt.. Dauer. Grav. Landauer. Priv. m. Gatt. u. Klopfer, Buchhändler von München; Kornmüller; Justiz-Asses, von Viechtach; Dr. Eisenlohr. Privatdozent v. Heidelberg; Polt. k. k Ger. Adjunkt v. WelS; Hcckl. Lehrer v Beilngries; HryS. fürstl. Guts- Verwalter v. Kchbichl. — (Weib. Kreuz) Die HH. Ritter, Prof

. m. Tocht v Bonn; Carli. Prstr. v. München; Fr. Angerer. Priv. Kufstein. — sR Adler) Die HH. Erlocher, Kfm v. Lienz. Gebr. Brnnner, Kfleute v. Pladen; Fichter. Prstr. v. Pflersch. Industrie-Aktien Credit . 191.50 191.60 Bankaktien. 792.- 793. Escompteb.. 640.- 641 - Lloyd . 250.- 25t. Donau-D.-S. 444 — 445.- - Nordbahn . l 96.70 169W Staatsbahn 189 25 irMO Südbabn90^u 244.- 245.- Pardub. R. . ,26 56 126.^ Westbahn 147. 1 47.50 Bö hm. Westb. 162.25 162.50 Lose. Creditlose . 134.74 134.8' DonawD

11
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1863/11_05_1863/Innzeitung_1863_05_11_4_object_5022939.png
Page 4 of 4
Date: 11.05.1863
Physical description: 4
: 78 42 58 24 12 Die nächste Ziehung wird am 20. Mai in Inns bruck abgehalten. Lottoziehung zu Wien am 9. Mai: 19 7 13 43 72 Die nächste Ziehung ist am 30. Mai. Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 9. Mai. (Oe str. Hof.) Ihre Durchlaucht Fürstin von Liechten stein, mit 2 Prinzen und 1 Prinzessin und Dienerschaft von Salzburg; Pavarini, Beamter u. Ceynar, Beamter v. Agram. — (©. Sonne.) Die HH. v. Heidt. k. k. Hofsekretär v. Wien; Chon, Kfm. v. München; Hirte, Kfm. v. Berlin; von der Groben-Werdenfels, Gutsbes

. v. Königsberg; Militky, Maler v. Neupaka; Scheffel, Priv. m. Gattin v. Wien; Fr. Guttentag, Priv. m. Fam. v. Berlin. — sG. Adler.) Die HH. Bering, Kfm. von Zürich; Steiner. Archit. v. München; Sorte, Gesch.-Reis. v. Sterzing; Dr. Heiß, Advokat.-Konzip. v. Salzburg; Zoller, Kfm. v. München; Remmy, Priv. m. Gatt. von Nürnberg — (©. Stern.) Die HH. Dubbelt, GutSbes. m. Gattin v. Livland; Zwerger, Kurat v. Weißenbach; Kaiser, Förster v. Wildbach; Ofer, Bergoldec v. Gries; Häfele, Lehrer v. Matrei; Gschnitzer

; Kfm. v. München; Dworzak, Priv. v. Wien. — (R. Adler) Die HH I. Hosp, Kfm. v. Bieberwier; S. Hosp, u. Kecbec, Kaust v. Lermoos; Windig, Kfm. v Täufers; Heidegger, Leh rer v. Trinö; Falkner, Hdlsm. v. Sölden; Gstcein, Kfm. v. Oetzthal; Malferteiner, Schlossermstr. v. Kastelruth; Fr. Pichlec, BeamtenS Gattin v. Mieders. Weizen Roggen Türk. Weizen (Türken) Gerste Hafer Brennholz. Hartes Weiches Hülsenfrüch te. Erbsen Fisolen Verschied.Bedürfnisse. Erdäpfel .... Schmalz .... Butter Eier Milch Esskkten

12
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1864/28_01_1864/Innzeitung_1864_01_28_4_object_5023808.png
Page 4 of 4
Date: 28.01.1864
Physical description: 4
von Bülow, ist von Wien abberufen und überreichte gestern dem Grafen Rechberg sein Abberufungsschreiben. Legationssekretär Bille wird vorläufig in Wien verbleiben. München, 25. Jänner. Die „Bair. Ztg.' meldet: Die Nachricht der „Süddeutschen Zeitung', daß Baiern mit Oesterreich über die schleswig - holstein'sche Ange legenheit unterhandle, und bereit sei, wenn die Groß mächte Holstein dem Herzog Friedrich überlassen, wegen Schleswig auf einer Konferenz zu unterhandeln, ent behrt jeder Begründung

. München, 26. Jänner. Die holsteinische Landes deputation ist heute 1 Uhr Morgens hier eingetroffen Sie wurde herzlichst empfangen und vom Bürgermeister Widder Namens der Residenzstadt begrüßt. MedicuS, Ausschußvorstand des Vereins für Holstein, brachte ein Hoch auf Schleswig-Holstein aus. Die Gesangs vereine sangen das Schleswig-Holstein-Lied Wiggers hielt eine treffliche Rede und brachte ein Hoch auf König Max aus, das mit ungeheurem Jubel aufge nommen wurde. Berlin, 25. Jän. Das österreichische

. und Link, Bauunternehmer v. Würtenberg °, Hochstädter, Kfm. von Offenbach. — (Oest. H o f.) Die HH Schreyer. Ingen, v. Brixlegg: Zöh, Kfm von Ulm: Niedermeier, Schiff- meister v. Rosenheim. Verstorbene in Innsbruck. Am 26. Jänner Hr. Franz Gaim von hier. Bier- wirth. verehl. 64 Jahr alt Lungensucht; Ursulinenplatz Nr. 143 Getreidemittelpreise. Augsburg, 22. Jän. Weizen 17 st 50 kr., Kern 17st. 53 kr., Korn ist st. -5 kr., Gerste >0 fl. 30kr., Ht.be> 7 fl 1 kr. — München, 23. Jänner. Weizen

13
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1864/03_03_1864/Innzeitung_1864_03_03_4_object_5023924.png
Page 4 of 4
Date: 03.03.1864
Physical description: 4
werden durch das Kriegsgericht ausgesprochen und die Waffen konfiszirt. Die Zweite verordnet: Alle Ausländer in Galizien und Krakau haben sich bei sonstiger Abschaf fung nach ihrem Hrimatslande binnen 48 Stunden bei der Polizeibehörde zu stellen und die Erlaubniß zum Aufenthalte zu erwirken. München, 29. Februar. Die „Bair. Ztg.' versichert bezüglich des Antrages, welchen Oesterreich und Preußen in der letzten Bundestagssitzung gestellt haben, beab sichtigen die Regierungen der Würzburger Konferenz einen besonderen Antrag

, Bauunternehmer v. Kufstein; Margesin, GutSbes. v. Lana; Schrattenthaler, Gutsbes. v. Wildschönau. — (G. Stern) Die HH. Dr. Sylvestri, v. Mals; Vorhauser, Priv. v. Brixen. — (R. Adler.) Frl. Pfefferer, Priv. v. München; Fc. Ofner, k. k Bez-Vorst.-Gatt m. Sohn v. Hopfgarten; Unterer, Kfm. v. Hermannstadt: Grimm, Hdlsm. von Pusterthal. OB. Traube) Die HH Fraton, Hdlöm. von Trient; Schuster, Hdlsm. v. Gundelfingen. Getreidemittelpreise. Augsburg, 26. Febr. Weizen 18 st. 50 kr., Kern 18 st. 21 kr., Korn

11 fl. 5Z kr., Gerste 10 fl. 49kr., Haber 7 st. 32 kr. — München, 27. Febr. Weizen 18 fl. 49 kr., Doggen 11 fl. 36 kr., Gerste 11 fl. 8 kr., Haber 7 fl. 36 kr., Leinsamen 20 fl. 28 kr. Effekten und Wechsel-Course an der k. k. öffentlichen Börse in Wien am 2. März 1864. Esseülen» 5% MetalliqueS . . 71.60 ■ Bankaktien . . . 773.- 5% National-Anlehen. 79.65 ; Creditaktlen . . • 178^5 1860er Loose 91.45 Wechsel. Silber 118.25 London 11890 K. K. Münz-Dukaten ... 5.71 Frankfurt, 1. März: Wien 98'/» Verantwortlicher

14
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1862/13_09_1862/Innzeitung_1862_09_13_4_object_5022149.png
Page 4 of 4
Date: 13.09.1862
Physical description: 4
, an Brandwunden. Jnnrain Nr. 153. Anna Pircher von Thaur G. Hall, Dienstmagd. domic. h.. led., 40 I. alt Gedärm- und Bauchfellentzündung. Höttingergaffe Nr. 401. Angekommene Fremde in Innsbruck. Den . 12. September. (Gold. Sonne.) Die HH.: Borchert, Kfm. v. Ber- lin; März, k. b. Teleg. Beamter u. Neuner, Bez.-Ger.- Akzessist v. München; Kornprobst, Lehrer u. Neuner. Kfm, v. Mittemvald; Wawra Baurath v. Wien; Roggia, Bau- Direkt. & Venedig; Collignon, Rent. m. Fam. v. Cöln; Obermayer. Priv. m. Neffen u. Bosch

, Priv. v?Wien; Frl. Stieler, HdlSms.-Tocht. v. München. — (O est r. Hof) Fr. Popp, Priv. v. Bamberg; DieHH.: Larcher, Kfm m. Gatt. v. Trient; Dr. Brauer, geh. Rath m. Fam. v. KarlSruhe; Bellew. Priv. v. Irland; Poliakoff, Rent. v. St. Petersburg: George White, Rent. m. Fam. u. Robert White, Rent. m. Fam. v. London; Heye. Priv m. Tocht. v. Bremen; Neenes, Rent. m. Gatt. v. Dualin. — (®. Stern.) Die HH.: Dr. Allgayer, Rekt. v/Ra- cherthurn; Reicheneder, Domvik. v. Eichstädt; Harrer, Priester

v. Regenöburg; Roth, Priv. m. Sohn v. Mün- chen; Ebeking. Std. v Göttingen; Roußet, Std. v. Ber lin ; Hannesen, Theol. v. Coblenz; Streng. Kfm. v. Fürth; Moser, Zolleinnehmer v. Ampezzo; Will, Präperat. v. München; Zangerle. f. b. Zeremonier v. Brixen; Dr. 3s. Zk. ausschkehlich prio. Mittel zur schnellen, leichten und sichern Vertilgung der liattcit, i)nur.imuisf, Feldmäuse, Hamster und MaulmSrse. Ueber die Vortrefflichkeit dieses Mittels diene folgendes Zeugniß: Herrn C. A. Zambra.in Botzen

15
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1864/28_12_1864/Innzeitung_1864_12_28_2_object_5024914.png
Page 2 of 4
Date: 28.12.1864
Physical description: 4
zu werden. Deutschland. München, 26. Dez. Der „Allg. Z.' wird als be stimmt mitgetheilt, daß Hr.Ministerialrathv. Pfretschner die Leitung des Handelsministeriums angenommen hat, und daß dessen Ernennung bereits erfolgt ist. Diese Wahl kann nur als eine glückliche begrüßt werden, denn eS ist bekannt, daß v. Pfretschner mit dem Mi nister v. Neumayr sehr befreundet und schon aus die sem Grund sichere Garantie für die liberalen Gesin. nungen des neuen Handelsministcrs gegeben ist. Berlin, 24. Dezbr

. (Die miltelftaatlichen Konferenzen) betreffend schreibt die „Nat.Ztg.': Wenn die offizielle „Daierische Ztg.' so eben bestimmt abgeleugnet hat, daß von München aus eine Einladung zu Konferenzen mittelstaatlicher Minister ergangen fei, so war das nur so zu verstehen, daß keine Zusammen kunft mit Hinterlassung förmlicher Protokolle und Punktationen stattfinden werde. Aber wie Herr von der Psordten bereits Herrn v. Beust in Bamberg ge troffen, so dürfte er auch aus der Fortsetzung seiner Reise nach Frankfurt wohl

noch Herrn v. Dalwigk begegnen und es dürfte nicht schwer halten, auch ihn für den „im Prinzip' bereits festgestellten neuen Trias plan zu gewinnen. Besorgnisse sind an diese Geschäf tigkeit, die zu allen Zeiten gern Stoss zu Zeitungs- gespräch gibt, um so weniger zu knüpfen, als man in München und Dresden sich schwerlich der Vermuthung verschließt, daß der gegenwärtigen Regierung Preußens vielleicht irgend ein Anlaß zu weiteren Konflikten gar nicht ungelegen käme. Diese ganze mittelstaatliche Agitation

19
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1864/21_06_1864/Innzeitung_1864_06_21_2_object_5024280.png
Page 2 of 4
Date: 21.06.1864
Physical description: 4
verlegt werden, während aber dieDirektion des Maschinenwesens nach Pola gelegt würde. Deutschland. München, 14. Juni. Wie in diesen Blättern schon angedeutet, ist es bereits unumstößliche Thatsache, daß der klerikale Einfluß wieder fest Posto gefaßt hat, wozu ihm ja ohnehin der Bildungsgrad unserer Bureau kratie als trefflichste Stütze dient. Das Realgymna sium für die Pfalz ist. trotz konstitutioneller Einigung im letzten Landtags-Abschiede, statt nach Kaiserslautern nach Speyer verlegt. Dem Bischöfe

wird der junge König eine Rund reise durch ganz Baiern machen; ob und welche unsrer konstitutionellen Minister ihn begleiten, ist noch nicht bestimmt. Am 18. d. begibt er sich zum Besuche der Kaiserin von Rußland nach Kissingen. (Nat.-Z.) München , 18. Juni. Die Zollkonferenz wurde heute durch den Minister Freiherrn v. Schrenk er öffnet und der Geschäftsgang festgestellt. Die nächste Sitzung findet Montag statt. — Für heute Abends wird auch die Ankunft des hannover'schen Bevollmäch tigten Zolldirektor

mitgebracht. Wir sahen vom Ministerium des Aeußeren den Lega tionsrath Baron v. Altenburg, den Hofsekretär Baron Werner und Hrn. v. Ascher. Vom Kabinette des Kaisers ist Herr v. Pachner anwesend, und im Gefolge der Kaiserin befindet sich der Sekretär derselben, Regiernngs- rath v. Bayer. Auch der Direktor der Westbahn, RegierungSrath v. Keißler, der den kaiserlichen Zug führte, ist hier. Außerdem wimmelt es natürlich von Diplomaten, Graf Blome, Hr. v.Ozeroff, der russische Gesandte in München, und Baron

20
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1864/18_08_1864/Innzeitung_1864_08_18_4_object_5024474.png
Page 4 of 4
Date: 18.08.1864
Physical description: 4
. Reichsraths, und zwar die Abgeord. Dr. Moriz Kaisers feld, Dr. Rechbauer und Dr. Fleckh aus Graz, Dr. Brinz aus Prag, Gschnitzer aus Salzburg, und die oberösterreichischen Abgeordneten Dr. Groß, Dr. Hann, Pummerer, Heyß und Landtags - Abgeordneter Dr. Wiser versammelt; sie besuchten den Bürgermeister Dr. Kompaß und sohin mit demselben das Rathhausgebäude, die Werndl'sche Waffenfabrik, Reithmayr's Nagelfabrik, das fürstliche Schloß. die Pfarrkirche und die Schwimmschule. (München hnt wieder ein neue Statue

erhalten,) indem an der gegen das Thal gelegenen Seite des Rathhauses das von Knoll meisterhaft modellirte, in Zink gegossene Standbild des Herzogs Heinrich des Löwen, des Gründers von München, aufgestellt wurde. An der Hauptfront gegen den Marienplatz steht be, kanntlich Kaiser Ludwig. Herzog Heinrich zeigt sich in voller Rüstung mit Helm und Schild. (Eine seltene naturhistorische Abnormität) kam am 11 ds. in Horchheim (Rheinpreußen) zur Welt. Es war dies nämlich ein völlig ausgewachsenes männliches

., Feicht, u. Westermeyer. Gutsbes, Schloßer, Handels-Gärtner, Halbreiter, Maler, Rother, Stud., Knöpfle, Schwab. Rembold, u. Mitten- huber, Chirurgen, sämmtl. v. München. —(W. Kreuz) Die HH.: Welponer, Kfm, Gruber. Pfarrkpl.. Schmelcher, Badbes., Werkmeister, Maler u. Kellner, Techniker von Welsch. Kfm. v. Bozen. — lR Adler) Die HH.: v. Schönau, Landwirth v Baiern; Tragsailer, Prstr. von Brixen; Snitzer, Gesch.-Reis. v. Wien; Tragsailer, Beamter ln Gatt. v. Graz. — (G. Hirsche n.) Die HH.r Böhm

21