22 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/13_06_1910/BZZ_1910_06_13_2_object_453719.png
Page 2 of 8
Date: 13.06.1910
Physical description: 8
. Den Leubner, sagt Burkart, habe er am 27. August 1903 in Jnterlaken kennen gelernt und von ihm alsbald Näheres über dessen Lebensweise cr- ,Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) fahren. Leubner habe ihm von Diebstählen erzählt, die er in Jnterlaken und Luzern verübte, außerdem habe er früher an der ganzen Riviera, dann in böhmischen, salzburgischen und tirolischen Kurorten große Hoteldiebstähle verübt, bei denen vielfach auch Hornschuh beteiligt gewesen sei, wobei sie sich ge wöhnlich nur Schmuck und Geld

erteilen. Die Interessenten werden um zahlreiches Erscheinen gebeten. Kerem-Nachrichten. Bozner Männergesangverein. Heute abends Punkt halb 9 Uhr Generalprobe im großen Bürger saale zu der am Mittwoch den 15. o. stattfindenden Sommerliedertafel. Der Sonnwend-Ausschuß hält seine letzte Sit zung morgen Dienstag, den 14. d. um halb 9 Uhr abends Än Hotel Erzherzog Heinrich ab. Stadt- und Feuerwehrkapelle. Heute Msntag den 13. d., 8^ Uhr Musikprobe. Donnerstag, den 16. d., 8^ Uhr Musikprobe. Freitag

, den 17. d., 8^ Uhr Zusammenkunft zum ersten Platzkonzerte veranstaltet vom Fremdenverkehrs» und Verscho- nerungsverein; Beginn desselben präzise HAg Uhr abends. ^ ..H- « - i Aus de« GmchtssMe. i(ZLelegranim der „Bozner Zeitung'.) Zu« Tode verurteilt Reichenberg, 10. Juni. Der Hausmeister Wenzel Polivka wurde zum Tode durch den Strang verurteilt. Der Verurteilte hatte am 20. März in Haida einen Doppelmord verübt und dabei 600 K geraubt. HgM Schwurgericht. Die internationalen Hoteldiebe Gründe der Anklage

, äußersten Falls auch Kleider aneigneten. Die gestohlenen Schmuck sachen hätten sie gewöhnlich einem Manne, namens „Gallach', in Genua verkauft. Da nach der Schil derung Burkarts auch der im Meranerhos gestohlene wertvolle Schmuck durch Leubner in die Hände des Gallach gelangte, reiste der Bozner Polizeiwache führer Tampier nach Genua, um dort womöglich des Leubner und Gallach und des gestohlenen Schmuckes wieder habhaft zu werden. Dort ange langt, erfuhr Tampier von zwei Auskunstspersonen, einem Leopold

1