732 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/02_06_1923/TIR_1923_06_02_7_object_1988214.png
Page 7 of 10
Date: 02.06.1923
Physical description: 10
Samstag, L. 132?» rresree- Seike 7 NZrdersberg. 60 Lire und 30 Lire: Frain Schu lter Vefehlhoser in Aezzan, SO Lire. — L. >>ur aräubraun« Kalbinnen: Johann Bern, ^rt in Tschars, Johann Oberhöger in Martell. Zran-, Schust-r in De-.'.-n. Joses Sprenger in SÄdrmn und Joses Martin in Msrter. — ^ Für braune Kühe: Is>'f Diel!. Gcntwm. Smlan: x»tlo Gamper, Kaufmann in Latsch. Jos-i Tappei- 7i« Ve^-.an. Franz Schulter. Mariiner. Be;;au. Dic-5, Latsch. Matthias Oberhöger. Latsch, ^nd' Joses Rechenmacher

. s Dei'tgwinner beim Psingfischiefzen der Sport- schühenge?>:llschast Gries. Gedenkscheibe: Winkler Heinrich, St. Leonhard. Kaller Hans, Meran, Pattis Joses, Welfch.isfen, Bosearolli Ernst. Me- ran, WaldHaler Heinrich. Aiier. Kaufmann A„ jun., Guqqenberger Joses. FaUer Liidiui>,,. Pohl Johsrn, Hoi^r Aman, Sterzing. Schaller Franz, Kemenaier Josef. MAsibach Öbcrkan.ns Joses, Welsb>:r^, Augerer Hans, Airlan. Gasser Hans, «chlechtleiwer Josef, r?chini!> ,?ranz, Welsberg, Riftl KranH, Füqen, Umertoii« Seb

., Loiogler Simon, Plan? Fr«n. Voran, Sreinkeller Theo dor. Sanin Äomed, öi!7>iB>diicr Hans, ^ranzenz- seste, Sp«.-.i?tcnhauser Max, Uuiers?au, Trompe- deller Joses, La^e>>er Äl , Gass>.-r Jossi, Grilber Joses, Tammerle Josc?. Möllen, (^ri.der Hugo. Nals. Trasoi>er Martin. Lanier Aiuon, Marek Stesan, Auer, iienienarer Joses, Mühldach, F!<si An'on, Mehner Ludwiq, Hoser Karl. Giurns, Damian AI.. Tiers, Baldiuf Karl, St. Valentin, Kasieroler Karl. Wls. Gassec ^L«ter !«n., Mcnl>a Joses, Nals, Pa«is Eduard

. Karda-mi, Äieqler Anton, Grirsch Joief, M?ra.-i. Sreinteller 2ul., Schmied Joies. Hilpold Josek, P?rkmann Fr., Motten, Sailuari Fr.. Bachznann Äiar. Ze.'der Peter, Mauls. Kaiinnann A. sen., Lmi Erich, Fur^ler Joses, Brei.'enbcrqer Seb.. Lana. Har ra! Ferd., 'pern^haier Franz, Nägele Ziarl, Me> ran, Sthüft Georg. Jnnerkosler Al. sen.. Voran, Herbst Jose?, Deutschnofen, Weitsches jmi., Weit scheck Rud. sen., Tridus Simon. Nals. Rezenbur- ger Franz, Eppan, Äußerer Rud., Eppan, Pitter- tscharfcher Frit

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1912/20_04_1912/TIR_1912_04_20_10_object_161345.png
Page 10 of 16
Date: 20.04.1912
Physical description: 16
Lnvohuer ergeht die freundlich« Einladung hiezu- Mr ZMy« Bersimmliinz irm 9>/° llhr am Schießßimde. Ärstgeurinnr»- beim Hochz-eüsschießkn des Ältschützenr-tts Dr. Paul Kram ichneider am k. k .Hallpischießftandes „Erzh?r,oz E:izeu' am 14. ?lpril 1912. ?e>tscheibe: -vZufler David, Pedron Ptterwirr Perri, Unterlrchuer Karl, Gries, Po!/. Hvdann, MuweUik Joses. Damian Alois, Kaufmann Amon, Gries,. steinkeler Theodor, Fait Josef, Gries, Pittertakscher Fritz, Thunier Maähws. Zorzi Balthasar, Pittis Eduard

. Äinkier Jojp, Tiscns, Kervst Josef. Pircher Ludwig, Mmhi Joses. Breis- böck Peter, Dr. P-m! Krautschneider, Pircher Joses, Tr-spe deller, Joses, Gries. Al. Grabmayr, Ähaller Oskar. Thsnm Zoses. Girschlck Georg, Saaz, Zischz Heinrich, Zch»uck Zobrnm, Robius Joachim, Amploy Ioies. Saltnari ^?anz. Pliü.' Varl, Spcxger ttarl. Meßner Ludwig. Tchimeck Oderriuzch Alois, Riegler Amon. Schlecker >vieoehrscheitej: Lageder Alois, Rottensteiner Joses Gries. A!a:j- ^sses. Tburner Joses,. Schaller Franz, Lasogler

Ämio», Vi-tler Joses. Tisens. Feiderer Melchior, Jnsam.Scvästiim. Mez;»- cvrosa, Feldern Melchior. Man? Karl, MeMN Llüwiz, Thurner Josef, Lasog.'er Zimon, Ähaller Fra-;, vol' Heinrich, Kaufmann Anw«, Gries. Pohl Was?, Lageder Alois, llmeriechner Aarl, Gries, Manem RiMi, Triem, BinkZer Joses, Tisens. Trebo Anton, ZZallazze: Peter. Betenneier Peter. Jnsam Sebastian. Mezzocormia, Pohl Johann. Schlecker sAriNk'Figurenschüde): K- k. V-W- mann Wigger, Gaffer Amon. Tribus Johann, Tii-UZ. Z-SW Alois

, Winkter Joses, Tis-ns, Cbiocheiri ^oses, Äki-'.Iellu Theodor, Pedros Joses, Wetteoi Rudolf, TlikM, ZiM Heinrich. Herbst Joses, Obtircher Georg, ^ageder Aloii, Unterlechner Karl, Gries, Schmuck Johann. Schallet Fn-ij- Gewehr >5er -erie): S^ialler Franz, Jn>am Ttb-ili-'. vis desten Luppen Luppen in Tabletten. ZÜrZcs 20 8orten. ^siie Zorte kst lisn ikr eigsna' nstiZrlivken Voklgesotimsoic. , Igblstte für 2-3 7e»s>- IS scdto »ui ll-n kizw»n U/lLKI LNiI i!I» 8-KMmskIe« XfesTstarn

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/24_11_1912/BZN_1912_11_24_12_object_2412743.png
Page 12 of 40
Date: 24.11.1912
Physical description: 40
, das Schießen wenn möglich am zweiten Tage zu besuchen. Dienst haben die Herren Franz SchaUer, Franz Pernthaler und Johann Schmuck. Beginn an beiden Tagen um 1LV, Uhr mittags. Um recht zahlreichen Besucht ersucht Die Vorstehung. K. k. Gemeindeschietzstand Gries. Be st gewinner vom Mar tini-Gans- und Wildschießen: Festscheibe: 1. Joses Veit, 2. Alois Ber- aer, 3. Karl Unterlechner: Hauptscheibe: 1. Anton Kaufmann sen., 2. Romed Sanin, 3. Karl Unterlechner, 4, Johann Pitscheider sen., S. Joses Trampedeller

, 6. Joses Veit, 7. Alois Berger, 8. Eugen Orion. Separatscheibe „Glück': Josef Trampedeller. Gewehrserien: 1. Karl Unterlecyner, 2. Joses Veit, 3. Rodem Sanin, 4. Joses Trampedeller, 5. Josef Mumelter jun., 6. Alois Berger. Armeeserien: 1. Joses Trampedeller, 2. Seb. Unterkofler, 3. Josef Veit, 4. Karl Unterlech ner, 5. Josef Mumelter jun., 6. Eugen Orion. Nummernprämien: Nummer Mumelter Joses, jun., 2. Karl Unterlechner, vorletzte Karl Unterlechner, letzte Romed Sanin. — Be st gewinner

Ii st e vom Gnadengabenschießen am 17. November 1912. Haupt: 1. F. Gritz bach, 2. Jos. Mumelter jun., 3. Seb. Unterkofler, 4. Jos. Veit, 5. Alois Huber, 6. Alois Raß, 7. Romed Sanin, 3. Sim. Maringele. Schlecker: 1. Seb. Unterkofler, 2. F. Gritzbach, 3. Romed Sanin, 4. Jos. Trampedeller, 5. Jos. Mumelter jun., 6. F. Gritzbach, 7. Josef Veit, 8. Alois Raß, 9. Anton Kaufmann sen., 19. Joses Trampedeller, 11. Anton Kaufmann sen., 12. Jos. Mumelter jun., 13. Josef Veit, 14. Sebastian Unterkofler. Gewehrserien: 1. Seb

. Unterkofler, Jos. Mumelter jun., 3. Romed Sanin, 4. Ant. Kaufmann sen., 5. Josef Veit, 6. Alois Raß, 7. Alois Huber, 3. F. Gritzbach. Armeeserien: 1. Romed Sanin, 2. Jos. Trampedeller, 3. Seb. Unterkofler, 4. Joses Veit, 5. Alois Raß, 6. Joses Mumelter jun., 7. F. Gritzbach, 8. Alois Huber. Iungschützenbeste: 1. Josef Furgler jun., 2. Alois Widmann, 3. Josef Riegler, 4. Franz Furgler, 5. E. Hofer, 6. I. Monforno, 7. Anton Seebacher. — Am Sonntag, den 24. ds., findet kein Schießen statt. Nächstes Schießen

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/27_10_1912/BZN_1912_10_27_15_object_2411962.png
Page 15 of 40
Date: 27.10.1912
Physical description: 40
Meran. Die Kuratel wurde verhängt über Ioh. Schneider in Rinn, ser ner über Alois und Alfons Thurnes in Sersaus, Rudolf Santeler in Tösens, Elisabeth Wächter in Faggen und Wilhelmine Kurz in Prutz. - - Erbenvorrufung. Die Erben nach dem am 2. Februar d. Is. ! zu Kiefersfelden verstorbenen 75jährigen Maurer Johann Roller aus Langkampsen haben ihre Ansprüche bis 5. Oktober 1913 beim Bezirksgerichte Kusstein geltend zu machen. Erbenvorrufung. Joses, Anton und Franz Kirchlechner, Erben der am 7. Juni

bis 31. Oktober an die Tabakfabrik Schwaz. Vadium 5 Prozent. j r Schietzstandsnachrichten. K. k. Hauptschießstand ..Erzherzog Eugen' Bozen. Am Sonntag, den 27. Oktober, findet das kaiserliche Bezirksschießen seine Fort setzung. Dieses Schießen wird noch in den Tagen 28., 29. und 30. Ok tober fortgesetzt und beendet. K. k. Hauptschießstand Bozen. Bestgewinn erliste denn Gnadengabenschießen am 13. und 14. ds.: Haupt: Johann Schmuck, Hans Vinatzer, Joses Pircher, Ludwig Pircher, Franz Schaller, Ludwig Mehner

, Ludwig Faller, Melchior Felderer, Oskar Schaller, Anton Figl, David Heusler, Franz Pernthaler, Anton Hä- >ele. Hans Zangerle, Anton Gasser, Ignaz Mumelter, Karl Plank, Alois Wieser, Alois Lageder, Joses Chiochetti, Peter Petermeier, Georg Hauck, Anton Wieser, Johann Pohl, Rudolf Weitschek. Jakob Meraner, Jng. Obkircher. — Iungschützen-Hauptbeste: Alois Pfeifer, Wilhelm Mattem, Max Oberettl, Karl Spetzger, Josef Schäfer. Pe- !.er Bramböck, Anton Riegler. Franz Plattner, Linus Berger, Peter Kmbelli

. Johann Barketti. Hans Beikircher, Paul Berger, Josef Kieler. — Bezirkshauptscheibe: Heinrich Helle, Franz Plattner, Jo- ^ef Chiochetti, Reim. Großrubatscher, Alois Pfeifer. — Schlecker: Jo hann Schmuck, Oskar Schaller, Karl Spetzger. Anton Figl, Franz «challer, Johann Schmuck, Hans Beikircher, Anton Figl, Melchior Klderer, Josef Chiochetti. Joses Chiochetti. Alois Lageder, Hans Anatzer. Ludwig Faller. Joses Pircher, Alois Pseiser. — Serien >ur Altschützen: Ludwig Faller. Josef Chiochetti, Melchior

Felderer. Alton Figl, Alois Lageder, Anton Gasser. Franz Schaller, Peter Petermeier. Georg Hauck, Hans Zangerle. Anton Häfele, Franz pernthaler. — Serien für Jungschützen: Joses Pircher, Ludwig Meßner, Wilhelm Mattevi, Alois Pfeifer, Franz Plattner, Ludwig Pircher, Josef Schäfer, Osar Schaller, Max Oberettl. — Figurey? scheide: Ludwig Faller, Josef Schlechtleitner, Joses Chiochetti, Jo hann Schmuck,. Franz Schaller, Anton Gasser, Peter Bramböck. Jo sef Pircher, Reim. Großrubatscher, Jng. Obkircher

4
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/17_11_1923/TIR_1923_11_17_8_object_1990359.png
Page 8 of 12
Date: 17.11.1923
Physical description: 12
Seit« 8 »Der Landsmann* Samstag. den^17. November francv St. Josef am Er«: Gottfried Ambach: Nikolaus Romen, Atz Ludwig: Johann Tschinben; Joses Florian; Irchann Pcterlin: Franz Andergassen: Amon vitaler: Alois Covi: Karl Disserwn; Heinrich Morandell, Joses Sepp. Eppan: Bruno Graf Khuen, Bürgerincistcr: Josef Plinger. Girlan: Alois Martini. Margreil. Varon Isidor Salvador!. Saluru; Baron Hermann von Hausmann: Felix von An der Lan: Nigilio Larger, Gü- icrschaffer von Graf Albert Coreth: Angela

Selxrstwn. Schnols: Lafozler Si- >non, Bozen: Wchz Heinrich. Bov«: Kastlunger Josef. Parrschins: Aerdorler Franz. Meran: R«mch Heinrich. Nals: Gritsch Rudolf. ParHch'ms: Spechtenhaufer Max, Schnalz: Rabensteiner Ai.. Meran: Siemkeller Tl»eolwr Bozen: Haller Hans. Meran: GilU Alois, Meran: Gritsch Joses, Wr- r<m: Oberhofer Johann Schnels: Wink?er Hein rich, S-'. Leonhard: Ne?stj>ad«r Anton. Mersn: Hornof Gv::!icb. Mcran: Sanin Romedius. Arie»: ZZvantl Alois. Tirol: Woldner Hans. M'- ran: Hällrigl Thomas

. Nals: Gessenharter Martin. Badz«^^. berger Joses, Gries: ZSaNmer 'Lä,-'. ' ger JoHes pm.. Meran: Menz Hol-?,. H»-.,'.' S. Fünferserie: GviUenberg« Lafogler «--imon, Vqzen: WinNer Heisch ' Leonhard: Falter Ludwig. Bozen, Zi... Theodor. Auer: Gill! Alois. Meran: UmsHs? Karl, Bries: Haller Hans. Morcn: s Meran: Ladurner Anton, Uylln!»: Martin, Badgastein: Gritsch Rndo!'. Wegieiter Alois, Lima: Senner 5e.',. H.?. Kapluoqer Joses. Partschin?: Rabeii;.^,!^ Meran: Höllrigl Thomas, Meran.: sen^ Meran

'. ^ Tiefschuß: Ikchcr rich, Meran: Cg'^er Jolef jun., M?ran: E-i Josef fen.. Meran: Nabelt Karl, z. earolli Ernst, Meran: Ssimer Jole^. Gilli Alois. Meran: Pristin^er F.ari,, Ä-r- TorMer Hans, Eppan. Höllr-iül Th--^az, x ran: Winkler Heinrich. >-t, Leonhard: ??lorian, Meran: Gritlch Rudolf. Jackl Alois, Meran: Ladurner An:c>n. v-peäKenhauser Mar, ischnals: Honio- Meran: Faller Ludwiq. Bozen: Haller ^ ran: S einkeller Theodor. Auer. - v. Fünferserie: Egaer Joses ju:: . RägeZe Karl, Meran: Grusch Rudolf

6
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1915/01_12_1915/SVB_1915_12_01_5_object_2521479.png
Page 5 of 8
Date: 01.12.1915
Physical description: 8
. — Krazzollara Mich.. S andsch., StandschB. Enne berg, 1. Komp., St. Lorenzen, tot. Lauer Vinzenz, R.'sLsch, II. LschR., 1. Ersatz?., Bruneck, Mühlwald. kriegSgef. Matha Josef. Lsch.. Blesfiertentrager. II. LschR., -S. Ersatzk., T?rlan. kriegSgef. — Mayerhofer Franz. Zugss., 2. KjR.. 10. Komp.. verw. — Mitterhofer Alois. Lsch.. II. LichR.. 1. Ersatz?.. Lana. verw. Oberhammer Joses, Standsch., StandschB. Enne- berg. 1. Komp., Reischach, tot. — Obkircher Josef. Standfch.. StandfchB. Passeier, 2. Komp

., St. Leon- Harb i. P.. tot. — Obleter Johann, Jäger oder Lsch., kriegSges. Pm datscher Richard. Jäger. 2. KjR, 12. Komp.. tot. — Plattner Josef, StandschZugSs, StandschB. GrieS, 2. Komp., Jenefien. tot. — Plattner Matthias. Jäger. 2. KjR.. 12. Komp., verw. — Platzer Rudolf, Unterj., 2. KjR, 9. Komp., tot. — P-ovanter Josef, Jäger, 2. KjR, 2./X. Marsch?., Villnös, verw. Rabanser Joh., ErsRes., II. LschR , 2. Ersatzk.. Lajen, kriegSgef. — Rabensteiner Josef, Patrf., 2. KjR., 12 Komp.. tot. — Ripper Joses

, Jäger. 1. KjR., 6. Komv.. Meran. verw. — Rubatscher Joh., Standsch., StandschB. Enneberg. Bruneck. tot. Seeber Joses, Patrf., StandschB. Enneberg, 1. Komp., Psalzen tot. Tappeiner Anton, Standsch., StandschB. Schlaw ders, 2. Komp., Sonnerberg, verw. — Testor Max. Standsch., StandschB. Enneberg, 4. Komp., Buchen- stein, tot. Unterweger Vinzenz. Standsch., StandschB. Enneberg, 1. Komp.. Pfalzen, tot. Bidal Josef, ErsRef., II. LschR, 3. Ersatzk., SchlanderS, TauferS, kriegSggef. Widmann Herm., ErsRes

.. II. LschR, 3. Ersatzk., Kurtatsch, kriegSgef. — Wörer Anton, Patrf., Stand schB. Enneberg, 1. Komp., Wielenbach, tot. Ergänzungen zu den Verlustlisten Nr. 144 und 314. Mannschaft: ' ^ Braun Franz, Lsch., II. LschR., 1. Komp., TschermS, kriegSgef. Tappeiner Joses, Lsch, II. LschR., 1. Komp., Kortsch, kriegSges. Zoderer Karl, Lsch., II. LschR., 1. Komp., Unter» maiS, kriegSgef. Unterhofer Andrä, ResLsch., II. LschR, 1. Ersatzk., Bozen, kriegSges. Tiroier Bolksbküt Tagesneuigkeiten. Die Meizeneinfuhr

und Tirol. 5 Bozen, Dienstag, 30. November 191b. ^Schulfeier aus Anlaß des 67. Ke- gieruugsfuviläum» des Kaiser. Am Sonnrag, 5. Dezember U I., dem ersten Schulfreien Taze nach dem 2. Dezember, findet unter derPatonanz deS StadtschulrmeS im Gebäude der Franz-Joses« Schule in Bozen aus Anlaß der Vollendung deS 67. RegierungSjahreS unseres Kaisers eine kleine Schulfeier statt, deren Erträgnis dem Fonde für eine WeihnachtSbefcherung derjenigen Kinder, die durch den Krieg ihren Ernährer verloren

7
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/15_02_1913/SVB_1913_02_15_8_object_2514289.png
Page 8 of 10
Date: 15.02.1913
Physical description: 10
am 2. und 8. Februar am k. k. Hauptschießstand „Erzherzog Engen'. Jux- Icheibe: Pjelfer Alois, Lageder Alois, Faller L, Schaller Franz sen., Felderer Melchior, Figl A, Schaller Franz jun., Hauck Georg, Egger Josef. Saltuari Franz, Meraner Jakob, Singer Rudolf, Steinteller Theodor. RobeuS Joachim, Zischg H., Meßrier Ludwig. Pittertschatscher Fritz, Petermeier Peter, Weitsche? Rudolf. Riegle? Anton, Trebo I., Pircher Josef, Plattner Josef, Leitter Michael. Matha Joses, Schmuck Johann. Herbst Hoses, Plattner

Fr., Pernthaler Franz, Wieser Alois. — Prämien: Drei besten Serien am 2. Februar, Faller Ludwig, Figl Anton; am 8. Februar: Trebo Josef. Egger Josef; für die meisten Strafer: am 2. Februar Faller Ludwig, Figl Anton; am 8. Februar: Schaller Franz sen., Chiochetti Joses. — Serien beste: Zischg Heinrich, Chiochetti Josef, Lageder Alois, SchaUer Franz jun., Schaller Franz sen.. Trebo Josts. Faller Ludwig. Saltuari Franz, Meßner L., Hauck Georp, Sleinkeller Theodor, Riegler Anton, Petermeier Peter, Weitscheck

Rudolf, Pfeifer Alois, Herbst Josef. Singer Rudolf. Häfele Anton. Pircher Josef. — Prämien: Drei besten Serie«! am Februar: Zischg Heinrich. Lageder Alo's; am 8. Februar: Chiochetti Josef. Schaller Franz jun. — ArmeefrgureN'Juxscheibe: Faller L., Schaller Franz sen., Lageder Alois, Trebo Joses. Chiochetti Josef, Schaller Franz jun., Saltuari Fr., W eser Alois, Figl Anton, Leitter Michael. — Prämien: für die meisten Strafschüsse: Lageder Alois, Obkircher Jngenuin. K. k. GemeindeschießSand Gries. Best

, gewinner vom Schützengabenlch'eßen am Sonntag, den 9. Februar 1913. Haupt beste: Veit Josef, Raas Alois, Mumelter I. jun., Unterlechner Karl, Mumelter Jos. sen., Sanin Romed., Unterkosler Seb., Höllriegl Alois, Huber Alois, Furgler I sen. — Schleckerbeste: Trampedeller Jos., Mumelter Joses jun., Sanin Romed., Veit Josef. Unterkosler Seb., Auer Heinrich, Unterkosler Seb., Riegler Jos., Unterlechner Karl. — Gewehrserien: Unter kosler Seb., Mumelter Josef jun.. Höllriegl Alois, Unterlechner Karl

, Trampedeller Joses, Sanin R., Veit Joses. Roß Alois. — Armeeserien: Sanin Romed., Unterkosler Seb.. Unterlechner Karl, Tram pedeller Josef. Mumelter Josef jun., RaaS Alois, Mumelter Josef sen. — Jungschützenbeste: Plangger Otto, Riegler Josef, Monsorno Josef, Furgler Josef, Furgler Feanz, PattiS Matthias, Biadlwarter Josef. Der älteste Mensch in Gesterreich dürste wahrscheinlich der in Deutsch-Brod lebende Jan Navratil sein, welcher noch seinen Ausweispapieren im April deS JahreS 1799 geboren ist. daher

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/12_01_1927/DOL_1927_01_12_3_object_1200026.png
Page 3 of 8
Date: 12.01.1927
Physical description: 8
er einen Mllttärentlassiingsschein vor. lautend aus Joses Senoner aus Ortisci. Ergab auch vor. ein naher Verwandter des Kauf manns R. in Bolzano zu sein. Eine Anfrage bei der Direktion des Vinzeniinums ergab, daß cs in dieser Anstalt keinen Zögling dieses Namens gebe und daß cs sich um einen Schwindler handle. Der Mann trägt gute, dunkle Kleidung und ha! rötliches Haar. Vielleicht gelingt cs der Sicherhcitsbeliördc, ihm das Handwerk zu legen. Dr. Call hieher. Mit oller Sorg'att wurde der Unglückliche ärztlich behandelt, jedoch das fliehende

Lebet: mar nicht mehr zu halten ... ] er war dein Tode geweiht. Man verständigte am nächsten Morgen telegraphisch den zweiten Bruder des Ster benden, Hochw. Heinrich Pichler, Kooperator in Funcs. welcher sogleich hieher eilte, dem Bruder die hl. Sakramente reichte und ihm den letzten geistlichen Beistand leistete. Am 11. Jänner, tun 1 Uhr früh, genau 24 Stuttden nach der Tot, ist Joses Pichler an den Folgen der erhaltenett Stichwunde im Spitalc verschieden. Der Täter wurde am 10. Jänner früh

- wärtcr, und der Josef Ealtiari 10. Adelheid. Tochter des Josef Sartori. Eisen bahner, und der Marie Sanoll. 11. Anna. Tochter des Albin Setwald. Arbeiter, und der Marie Hafner. 1-1. Marie, Tochter des Ferdinand Lindncr, Gast wirt, und der Marie Matscher. 11 Siegfried und Marie, Zwillinge des Josef Rosst, Zzandelsangestelllcr, und der Marie Vernarb. 16. Josef. Soh»: des Joses Kerlchbaumer. Miiklcr, und der Aloisia Kcrschbamer. 17. Karl, Sohn des Anton Ceocco, Eisenbahner, und der 21. Miotti. 20. Adolf

Frigerio. 24. 2lchilles, Sohn des Angelus Nardin, Gärtner, und der Aloisia Baumüller. 25. Joses, Sohn des Joses Gutinamt, Fabrik!» ausschcr. und der Luzia Hofer. 25. Hermann, Sohn des Pierino Bctrbieri, Kauf mann, und der Tersite Meardi. 26. Elda, Tochter des Silvio de Bombardi. Eisen bahner, und der KlemeMina Botli. 28. Franz, Sohn des Josef Thurner, Obsthändler, und der Marie Singer. 30. Charlotte, Tochter des Max Dose, Zahntechni ker, und der Anna Meßner. Wichtige Neuheit! Ueber Che und Kinder segen

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/17_12_1914/BZN_1914_12_17_18_object_2430929.png
Page 18 of 20
Date: 17.12.1914
Physical description: 20
, 4. Grenzsch.-Komp., verw. Benvenuti Domenieo, 6. Komp., verw. Ber lin i Paridi, Oberj., 7. Komp., verw. Berger Johann, 5. Komp., verw. Bergmann Joses, 4. Komp.» verw. Berlanda R., 4. Grenzsch.-Komp., »erw. Bernuzzi Wilhelm, 4. Komp., tot. Ber ta g n o l l i Johann, 5. Komp., verw. Bertamini Arturo, 4. Grenzschutzkomp., tot. Börtamini Luigi, 3. Komp., verw. Bertamini Mario, 4. Grenzschutzkomp., verw. Bertol'jini Giovanni, Zugsf., 4. Komp., verw. Bertoni Johann, 8. Komp., verw. Bertsch Josef, Unterj

. Flatscher Leopold, 4. Komp., verw. Forlaschada, 6. Komp. tot. Forst er Karl, Unterj., 3. Komp., verw. Francelli Giovanni, 5. Komp., verw. Frank Daniel, 9. Komp.. verw. Franzelin Joses, 3. Komp., verw. Franzeschini Robert, 2. Komp., verw. Frena Viktor, Unterj., 3. Komp., tot. Frick Alfons, Einj.-Freiw., Unterj., 2. Komp., tot. Fröh lich, 4. Grenzschutzkomp., verw. Frotzler Franz, 4. Komp., tot. Frühwirt Franz, 4. Komp., tot. Fuchs Karl. 4. Komp., verw. Für gl er Josef, Zugsf.» 4. Grenzschutzkomp., verw

. Furlani Pietro, Unterj., 9. Komp., verw. Gabriel Josef, 8. Komp., verw. Gadelli Marco, 1. Komp., verw. Gaigg Joses, Patrf., 5. Komp., verw. Galauzi Pietro, 4. Komp., verw. Galazzi Olimpio, 4. Grenzschutzkomp., verw. Gall Johann, 2. Komp., verw. Galvan Eettore, Patrf., 5. Komp., verw. Ganal Franz, 4. Komp., tot. Gasperi Giacomo, 7. Komp., verw. Gaspe rot ti Luigi, 6. Komp., tot. Gass er Anton, 2. MGA., verw. Gasser Franz, 4. Komp., verw. Gauzini Enrico, 1. Komp., verw. Geist Ferdi nand, 4. Komp., verw

, Unterj., 4. Komp., tot. Ha- l e tz Friedrich, 2. MGA., verw. HämmerIe Ed., 6. Komp., verw. Hampapa Franz, 3. Komp., tot. Harner Josef, 4. Komp., tot. Has lauer Stefan, 3. Komp., verw. Hattinger Joses, 4. Komp., tot. Heidecker Karl, 4. Komp., verw. Heisele r Johann, 2. Komp., tot. Hell Josef, 3. Komp., tot. Hermeter Leopold, 4. Komp., tot. HibeI Franz 4. Komp., tot. Hierzinger, Zugsf., 1. Komp., verw. Hoch Karl, 5. Komp., tot. Hodajn Franz, Oberj., 4. Grenzschutzkomp., tot. Hodavsky Wen zel, 4. Komp

. Fulterer, Frau Ingenieur Garay, Baronesse von Giovanelli, Gredler von Hausmann, Oberinspektor Groll, Frl. Gasser, Frau Marie Gulde, Frau Gugler, Frl. Erna Gruber, Frau Johanna Gasteiger, Frau Gastreiner, Frau Gratz, Frau Dr. von Grabmayr-Kosler, Frau Be zirkshauptmann von Haymerle, Frau Hampel, Frau Direktor Hirnigl, Frl. Grete Hirnigl, Frau Höpperger, Frau Lehrer Hauserer, Frau Iandl, Frau Dr. Robert Kinsele, Frau Kellner, Frau Louise Kempf-Mair, Frau Dr. Kofler, Frl. Kompatscher, Kaiser Franz-Joses

11
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1916/29_03_1916/SVB_1916_03_29_6_object_2522031.png
Page 6 of 8
Date: 29.03.1916
Physical description: 8
Kriegern die Goldene Tapserkeits- Medaille zugesprochen werden. Da diese Aus zeichnungen mit monatlichen Gebühren von 15 und Z0 Kronen verbunden find, so erfahren hiedurch die Znvalidenpensioneu eine wünschenswerte Ausbes serung. Auch den Austauschinvaliden wird die Große Silberne Medaille zuerkannt. Auszeichnungen für Standschützen. Die silberne Tapser keitSmedaille 2. Kl. wurde verliehen: den Standschützen'Oberjägern Karl Adam, Meinrad Plagg. den Standsch.-Unterjägern Al. Graß. Joses Pritzi, Lorenz

Steiner, den Standschützen Heinrich Folie, Ed. Pegger, Anton Polin, Alois Stocker vulgo Lenz, Joses Stecker und Johann Kuen, sämt liche des St..SchützenbaonS GlurnS; dem Stand, schützen Joses Müller deS Standsch.Bat. Meran I. Sie Wetallsammlung in Krnneck. Der ^Pustert. Bote' meldet, daß mit der Abnahme der Kupserbedachung aus den beiden Türmen der Pfarr- kirche von Bruneck begonnen wurde. Auch einige . dir dortigen Glocken sollen abgenommen werden. Die Briefmarken im Weltkrieg.- Nach der neuesten

auch aus dem Gemeindegebiete Gries sür immer ausgewiesen. Diebstahl. Zum Schaden einer Kaufmanns - srau in der Zollstange wurde am 17. d. M. aus ihrer unoersperrten Wohnung eine goldene Damen- uhr, mit dem Monogramm AL.' am Deckel eingraviert, im Werte von 150 Kronen gestohlen. Die Uhr konnte bereits ermittelt werden. Todesfalle. Am SamStag starb in Bozen nach längerer Krankheit der Wäschereibesiher Joses Götsch im Alter von 62 Jahren. — In GrieS starb am SamStag Frau Flomena Wtwe Roat, peb. Foradori, Privat

. Bei uns ist auch ein Wiener. Joses Bryand'Feldwebel. Zu acht Tagen' werde ich Euch bekanntgeben, wohin wir geliesert werden. Habet keine Sorge um mich.* Kirchliches. Kardinal Ezernoch über die römische Frage. Der FürsiprimaS von Ungarn Kardinal Czernoch erklärte in einer Versammlung der St.- StephanSgesellschast: „Die römische Frage ist seit der italienischen Kriegserklärung wieder aktuell. Die Bürgschaften für die Freiheit des PapsteS find un zulänglich. Er muß unbedingt eine neutrale unab hängige Stellung gesichert

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/19_03_1938/AZ_1938_03_19_5_object_1871224.png
Page 5 of 6
Date: 19.03.1938
Physical description: 6
auf eine unserer Pro menaden oder in eine der städtischen Parkqnlagen... kirchliches Pfarrkirche. Samstag. IS. März. Fest des hl. Joses, gebotener Feiertag. Um L Uhr Predigt, hieraus Pontisitalamt und Segens Um 2 Uhr Rosenkranz, um 6 Uhr Kreuzweg andacht, Miserere und Segen. Ablaß ver 7 Altäre. — Sonntag, 2V. März: Um 8 Uhr Predigt, hierauf Hochamt und Segen; um 2 Uhr Rosenkranz, um S Uhr Fastenpredilck Herz-Maria-Andacht, Miserere und Segen. Psarrchor. Samstag, IS. März, beim Pon- tisikalamt lS-30 Uhr

): Pìesse in C für Soli. Chor und Orchester von Joses Rheinbergers op. log. Graduale und Osfertorium von Jgn. Mitterer, Segen von Kagerer, op. 42. Aranziskonerkirche. Samstag, den IS. d», Fest des hl. Jysef- Hauptfest der Erzbruder- schqft zum hl. Joses. Um halb 10 Uhr das feierliche Hochamt für die Mitglieder der Er,- bruderschyst. Um 10.4S Uhr italienische Pre dig. darauf letzte hl. Messe. Um 4 Uhr nach mittags Schlußpredigt. Litanei, Lied, Te. deum und Segen. Eucharlstinerkirche. Samstag. Fest

des hl. Joses, um 7 Uhr Hochamt und Sexen; 3 Uhr nachmittags gesungenes Komplett. Kreuzweg- anhacht und Segen: 7.30 Uhr abends Rosen kranz. Predigt. Prozession und Segen. Stiftskirche Gries. 3. Fastensonntag. Vor mittags der gewöhnliche Gottesdienst. 3 Uhr: Christenlehre. Vesper und Segen. Abends täglich Kreuzweg. àstermesievoa Die 19. JnternationalechrMajlälcher Mustermesse Wd vom Mril stattfinden. Für das Jntereffe, Zas man .bei'Her Mailänder Mustèàesfe HàJndu- striè- und gèybringt, jiM wenige Monate

13
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/22_10_1913/SVB_1913_10_22_6_object_2516441.png
Page 6 of 8
Date: 22.10.1913
Physical description: 8
und dem Georg Tutzer in Gries eine Uhr) zu 14 Monate schweren Kerkers. Vinzenz Obertaler, geb. 18. Februar 1884 in Göritschach bei Villach, Zimmermann, wegen Diebstahl und versuchten Verleitung der falschen gerichtlichen Aussage, zu zwei Monate schweren Kerkers. Josef Faccio, vulgo „Mosca', 1873 in Ro- vereto geboren, wiederholt vorbestraft, wegen Diebe reien (im Galanteriegeschost der Marie undCäcilia Löbl in Odermais stahl er Schreibrequisiten und dem Joses Ottich ein Fahrrad) zu zwei Jahren schweren

Kerkers. Franziska Complojer, 31. Dezember 1894 m Trens geboren, Dienstmagd, wegen Diebstahl (sie stahl ihrer Mitmagd Cacilia Clara in Pedero 132 Kronen aus der Truhe) zu vier Monate schweren Kerkers. Veruntreuung. Joses Taschler, geb. 9. Mai 1883 in ElvaS bei Brixen, Schuhmacher, wegen Veruntreuung, be- gangen dadurch, daß er als Kurator die Gelder seines blödsinnigen Mündels für sich verwendete, zu sechs Wochen schweren Kerkers. Einschränkung der personlichen Freiheit. Karl Marschall von Unterrain

der gerechten Notwehr (er hatte mit dem Maurermeister Glatt vorher einen Wortwechsel und feuerte dann in die Richtung seines Gegners einen Schuß ab) zu fünf Tage Arrests. Falsche gerichtliche Anssage. Wegen falscher gerichtlicher Aussage hatten sich kürzlich vier Personen vor dem Kreisgerichte zu verantworten. Der Fall ist kurz folgender: Der Taglöhner Anton Santa von Auer stahl dem Bauer Joses Brenner in Auer die Hauskatze, tötete die selbe und ließ sie in der Wohnung des Raimund Ankreuz geschmackvoll

über An leitung desselben, eS sei keine Katze sondern ein Hase gewesen. Joses Brenner reichte nun beim Bezirksgerichte Neumarkt die Schadenersatzklage ein und die vorgeladenen Katzenfleischverzehrer sagten auch bei Gericht in der bekannten fälschlichen Weise aus. ES wurde jedoch gerichtlich konstatiert, daß eS sich hier tatsächlich um das Fleisch der getöteten Katze handelte und die vier Männer wurden wegen falscher gerichtlicher Aussage unter Anklage gestellt- Das Kreisgericht hat dieselben nun zu folgenden

16
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/06_12_1913/TIR_1913_12_06_3_object_145600.png
Page 3 of 8
Date: 06.12.1913
Physical description: 8
. Der Kassabericht beziffert den Denkmalsfond mit 5'tXX) Kronen; dazn kommen Ui»M Kronen, ge widmet vom Kaiser Franz Joses, und Kronen von der ^ilmfirma Meßter i» Aussicht gestellt, zu- saimneu also >ltL»> Kronen. Die Ausstellung des Deukmals erfolgt am Vlatz gegenüber dem Bahnhof, die Ausfiiln'uug wird an Bildhauer Emanuel Pendl i» Wieu vergeben. Das Denkmal soll bei der Jahr hundertfeier der Wiedervereinigung Tirols mit Te sterreich zur Enthüllung kommen. Konzert Tfrau Äuhne-Helmeffen und Oiregor von Atimosf

« M1Z. Mi''' winde die Kompromißliste der katholischen Parlcien nnd der Fonschriltspariei. Es erhielten Hochw. Herr Prälat Alsons 'Angner 8',^ i Gaffer Georg, softer, auf Eeslar, .,«!<>: ?r. Köllensperger, Grieferhof, -,5>4: Liuduer Franz. Altbürgermeister. ^iitmelter ^osef, Möäl, Bürgermeister i Rottenfteiner '!l«ton, ^.'ageder. Tutzer Heinrich, Altmeßner. Uurerlosler Sebastian. Fnchs, 35,Stinlmen. Als l^saßinäiiner wurden .gewählt: Bercagnoll Sebastian. Wirr, : Delug^i Joses, Besitzer in Quirain

, : Lauzuaster ^lialth.. Fiugeller. 3Ü0; Thuruer Joses Noaner. Ztimmen. Freitag, de» Dezember wählt von K 11 Uhr ver 3. uud uachmitiags von A ^ lU,r Vor >. Wahlkörver. Tramin, .!. Dezember. P o st a I ! i ch e cs ! ea , ß e u in i f e r e. „Villa Tr > poli S'., Betreffs der kürztich unter obiger Zpitzmarke oeröffeutliciiten llcvnist zu sagen, daß Sie vieleu Klagen tn'uittlicll der fchleittten Posrverl>äit»:sse wohl ausschließlich die Voststellwageilfatirt betreffen uud mit der AmiSge- baliruug des lijeügeu

k. t. Postamtes ni. gar leiuer Wni'e in Verbindung ;u bnngeii sind. Wen» aber die Stellwngenfalnr Gnind zu Klageu gibr, io tiegr derselbe in den schlechten Ztraßenverlialtniiseu. So lange die Straßen nicht faiirbar find, iveiOt'n aiül» die Klagen nicht verstummen. Ergänzend wäre noch ;n bemerken, daß sich die Villa „Tripolis' uicbi in Neumarkr, sonverir in ^teurraniiu befind.:. iltom, Dezember, ^.'l u t ä ß l > ch des Ial,- resrages der T b r o n b e st e c g u u g. des K a i s e r s F ran; Joses

17
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1923/21_11_1923/SVB_1923_11_21_7_object_2542027.png
Page 7 of 8
Date: 21.11.1923
Physical description: 8
unmittelbar unter der Arbeitslosigkeit leidet. Die Zahl der Arbeitslosen wäre noch viel größer, wenn nicht das System de^ Kurzarbeit m weitestem Maße eingeführt wäre Die Sachlage ist um so schlimmer, als die Unter stützungsmöglichkeiten des Reiches angesichts seiner Finanzlage sehr eng begrenzt sind. Aus Ken Sozner Pfarrmatrikeln. Geburten in der Pfarre Bozen: Oktober: 1. Johann, Sohn des Johann Seedacher. Baumanns- söhn, und der Romana Fosser. 1. Joses. Sohn des Joses Espen. Kaufmann, und der Marie

Tezett. 2. Ernst. Sohn des Joses Prezzi. Bahnorbeiter, und der Magdalena Cavalett. 3. Alois. Sohn des Bernard Pernstich. Hausknecht, und der Aloisla Pappler. 4. Aldo» Sohn des Aldo Ciuffi. Bahnbediensteter, und der Egle Pistolesi. 5. Barbara. Tochter des Franz Wenter. Bauer, und der Barbara Lang. S. Elsa, Tochter des Franz Bcrqher. Bahnbedienfteter. und der Hosefine Joris. S. Bruno. Sohn des Sixtus Radina. Bautechnider. und der Irma Lovato. 7. Elfrieda, Tochter des Josef Einger. Früchter

. 23. Franz. Sohn des Franz Plattner. Hausbesitzer, und der Johanna Spornberger. 23. Alois. Sohn des Florian Angermann. Straßenbahn- Kondukteur und der Marie Folie. 2-j. Paula, Tochter des Florian Schenk. Bauernknecht, und der Marie Pechlaner. 25. Karl. Sohn des Matthäus Mayr. Tischler, und de» Bernarda Steiner. 25. Friedrich, Sohn des Joses Mehner. Gärtnergehilse, und der Anna Gucher. 25. Paula. Tochter des Rudolf Lanzelin. Taglöhner. und der Elisabeth Mariacher. 27. Karolina. Tochter des Johann Bonora

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/01_10_1896/BZZ_1896_10_01_1_object_387459.png
Page 1 of 4
Date: 01.10.1896
Physical description: 4
Stourdza, der Generalstabschef Beck wohnten der Revue zu Wagen bei. Der Kronprinz von Rumänien kommandirte sein Hnßarenregiment. Nach tem Abreiten der Truppenfront defilirten die Truppen tadellos unter dem Beifi.Il der Zuschauer. Nach der Revue fuhren die Majestäten unter enthusiastischen Kundgebungen der Volksmenge nach Cotroceni, woselbst das Frühstück eingenommen wurde. Sinaia, 1. Oktober. (Eigenbericht) Kaiser Franz Joses und König Karl konserirten gestern hier, wobei die Minister Goluchowski

die Doktoren der gesammten Heilkunde: Hermann Schu macher beim Garnisonsspitsl Nr. 1, Joses Pircher beim Gar nisonsspital Nr. 2 in Wien, Mariinilian Schindler beim Gar- nisonSspital in Linz, Georg Weinlechner beim Gainisonsspital in Trieft, Tulliuö Giovanelli. Julius Schöch und Gustav Morandini beim Garnisonsspital in Innsbruck, Joh. Beyer beim Garnisonsspital in Komorn. — Der Militär-BaurechnungS- Osfizial Franz Albrecht wurde von PrzemSyl zur Geniedirek- tion in Briren tranSferirt. Ernennungen

Kofler und Josef Bergmann Inns bruck, Josef Corsiui in Roveredo, Eduard Rederer in Feldkirch Gilbert Haidegger in Knsstein.Alois Rottenst e iner in Bozen Theodor Ragowöky in Wien, Jos.s Fait in Roveredo, Hermann Jnnerhoser in Meran, Joses Rocek, Otto Kraft und Carl Scitner in Wien, Gottlieb Sagmeister in Feldkirch, Mathias Huber in Lienz, LeonidaS Floriani in Riva und Franz Ma lann in Kusstein zu Postassistenten im Bezirke der Post- und Telegraphendirektion für Tirol und Vorarlberg ernannt

Masscverwalter Joses Gorser, Unterpersler am Katharina berg, bestellt, Gläubigertagfahrt am 7. Oktober um S Uhr vorm. vor dem KoiiknrSkomniissär. Einwendungen sind bis ZI. Oktober bei dem Bezirksgerichte in SchlanderS einzubringen. Nähere» im ,.B. f. T. u V.' Nr. 222. Ans Verona schreibt man UNS: Mit l. Oktober geht die altrenommirte früher im Besitze von Fratelli Cola'S Nachfol» gn befindliche Hotel Riva S. Lorenzo in die Hände der neuen Eigenthümer Morelli u. Girelli über. Die beiden Genannten

20