9 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1909/27_11_1909/BRG_1909_11_27_5_object_769982.png
Page 5 of 8
Date: 27.11.1909
Physical description: 8
, die Gemeinderäte Hart mann, Trogmann, Rungg, Gngele, Jak. Hölzl, Hellrigl, die Gemeindeausschüsse v. An der Lan, Dr. Binder, K. R. v. Doldegg, Weber, Dagn, Holzner, Hölzl Hanns, Ler. Theiner, Waldner, die Ersatz männer Bilharz, Waldner Paul. Beschlußfassungen: 1. Die bei der kommisjionellen Verhandlung vom 22. November über die Unterbringung einer Maschln- gewehr-Abteilung bei der neuen Kaserne von den Vertretern der Gemeinde abgegebenen Erklärungen werden genehmiget. 2. Bei der zwischen dem Meraner

Postkomitee und Vertretern der Gemeinde Unter mais gemeinsam stattgefundenen Beratung über zu treffende Vereinbarungen für dir Erbauung des neuen Hauptpostgebäudes am Kadregebäudeplatz wurde vom Meraner Postkomitee unter anderen auch die Bedingung erhoben, daß das Kadregebäude- Territorium und die Spitalfondsgründe in das Gebiet der Stadt Meran abgetreten werden sollen. Hierüber entspann sich eine lange sehr lebhafte Debatte. Für die Abtretung des Kadregebäudeterri- toriums haben sich mehrere Vertreter

war nicht dafür, daß die Inkorporierung der gesamten Spitalgründe in da» Meraner Stadtgebiet zum Gegenstand der Verhandlungen gemacht werde, fand jedoch gegen eine eventuelle Einverleibung de» zum Postbau nötigen Kadregebäudeabschnitte» nichts Ernstliches einzuwenden; auch fand der Gedanke Anllang, daß zur leichteren Ermöglichung des Post baues auf dem Kadregebäudegrund ein ausgiebiger Beitrag von Maiser Seite geleistet werde. Meraner Bürgerkapelle. Eine,» überaus gelungenen Abend veranstaltete am verganen

Samstag im Saale de» Coft Paris die Meraner Bürger- kapelle. Da» reichhaltige und anziehende Programm umfaßte durchwegs heitere Nummern. Den musi kalischen Teil besorgte eine au» zwölf Mann beste hendes Streichorchester der Bürgerkapelle unter dem Taktstocke de» Musiklehrer» Herrn Hämmerle, dessen Leistungen den ganzen Abend hindurch mit Applaus quittiert wurden. Als verständiger Deklamator zeigte sich Herr Wilh. Pan mit einem fein gewürzten Vortrag ln Prosa über die Wirren am Balkan. Tinen schönen

, Ober- mais und llntermais, der Gewerbegenossenschaften, des Vereines der Baugewerbeinteressenten usw. Die Musik besorgte die Meraner Bürgerkapelle und erntete für ihre trefflichen Darbietungen regen Beifall. Der Obmann de» Jubelverelne», Herr M. H. Fischer, sprach herzliche Begrüßungsworte und feierte sodann Se. Majestät den Kaiser als obersten Förderer des Gewerbe». Das Katserhoch fand stürmische Zu stimmung, die Musik spielte die Volkshymne. Herr Karl Kettfch gab ein interessante» Bild

1