987 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_07_1933/AZ_1933_07_26_4_object_1854016.png
Page 4 of 6
Date: 26.07.1933
Physical description: 6
: 8 Personen aus München am ?, 7., Grand-Hotel Esplanade: 9 Personen aus Leip zig am 7.7., Hotel Posta: 13 Personen aus München am 9.7., Hotel Nassl: 00 Personen am 9.7., Hotel Aussinger: 11 Personen am 8. 7., Hotel Exzelsior: 20 Personen aus Frank furt am II. 7., Hotel Frau Emma: 14 Per sonen aus München am 10.7., Grand-Hotel Esplanade: 9 Personen aus Mittenwald am 1K. 7., Hotel Posta: L5 Personen aus Mün chen am 15.7., Hotel Bristol: 12 Personen aus München àm 17.7., Hotel Exzelsior: 30 Personen

am 19. 7., Hotel Aussinger; 21 Per sonen am 20.7., Hotel Aussinger: 21 Personen am 20.7., Grand-Hotel Esplanade; und 10 Personen am 21. 7., Grand-Hotel Esplanade. Aus Oesterreich: 12 Personen am 3.7., Hotel Pillon; 20 Personen am 5.7., Hotel Pillon; 10 Personen aus Wien am !). 7., Hotel Nassl: 14 Personen aus Millstatt am 11. 7., Hotel Raffl: 44 Per sonen aus Salzburg am 12.7>, Hotel Pillo»: 13 Personen aus Innsbruck am 15.7., Hotel Nassl; 9 Personen aus Zell am See am 10. 7., Hotel Nassl; 10 Personen

aus St. Beit a. d. Glan am 15.7., Hotel Rassl-, 14 Personen aus Wien am 21.7., Gasthof Parthanes; und 11 Personen aus Zell a. S. am 21.7., Hotel Rassl. Aus Ver T s ch e ch o s l o w a k e i: 12 Personen am 4.7., Hotel Aussinger; 15 Personen aus Neichenberg am 10.7., Grand hotel Bristol; und 37 Personen der „Urania' am 17.7., Hotel Exzelsior. Aus England: 11 Personen am 5. 7., Palare Hotel; 18 Per sonen aus London, Grand-Hotel Meranerhof; 10 Personen der „Withe Stare' London am 12.7., Hotel Bellevue

: und 12 Personen ans London am 14. 7., Grand-Hotel Esplanade. Ferner 23 Personen aus Brüssel, Belgien, am 0.7., Hotel Savolz: die Neisegesellschast „Ave' 23 Personen aus E o st a r i e a in Ame rika am 19. 7., Hotel Rassl: die Neisegesellschast „Schaphausen' aus Arbon in der Schweiz 12 Personen am 12.7., Hotel Bellevue; 44 Per sonen des „Niederländischen Christlichen Reise- Vereins' am 13.7., Hotel Frau Emma; und 4li Personen der „Universita popolare Trie stina' am 14.7., Hotel Rassl. In diesem Vc'.zeichnis

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_04_1935/AZ_1935_04_07_4_object_1861149.png
Page 4 of 8
Date: 07.04.1935
Physical description: 8
. Nm 8 Uhr Start der Alten, der Jungen und der Gäste- kategorie zum Ausstieg vom Erandhotel Solda zum Rifugio Serristori (ex Düsseldorferhütte). Von 11 Uhr ab gehen halbstündig die Starte der Alten von der Spitz« des Angelus, bzw. der Alten, Jungen und Gäste (Damen und Herren) vom Schutzhaus Serristori ab, deren letzter aus 15.3V Uhr angesetzt ist. -Abends um 21 Uhr wer den die Prämien im Grandhotel Solda verteilt und schließt die sportliche Veranstaltung mit einem Ball im genannten Hotel

. Die Rennstrecke war bekanntlich vom Gipfel des Kleinen Angelus (3334 Meter) über 8.5 Km. zum Grandhotel Solda als Ziel. Die Ex-Düsseldorfer Hütte liegt 2700 Nieter hoch und geht es nur zirka vier Km. zu dem 800 Meter tieser liegenden Grand hotel Solda. Bis jetzt haben sich 84 Teilnehmer gemeldet. ZNarfchweltbewerb der Zungfafcislen Gemäß dem vom Verbandssekretariat ausgestell ten Sportprogramm organisiert der Jugendfascio von Merano nächsten Sonntag, 14. d. M., «inen Geländemarsch, der auf einer Strecke

(Pens. AderS); Prof. Dr. Karl Schleyer aus Berlin (Savoy-Hotel); Ministerialrat Dr. Alfr«d Si«gl mit Gemahlin aus Teplitz-Schönau (Pens Windsor); Konsul Karel Baron Wass«naar mit Gemahlin (Hotel Minerva). Weiters: Geheimrat Otto B«hag«l auS Gießen (Pens. Edelweiß): Comm. Dr. Gino Bonansea aus Roma (Sanat. Martinsbrunn). General Laurence van Clesf mit Gemahlin aus Java (P«ns. Tscho ner): Manfredo Conte di Collalto mit Chauffeur (Grdh. Meranerhos); Aglae Gräfin Colloreda- Mini- sterialrat Dr. Walter

Conrad mit Gemahlin auS Berlin (Pens. Alhambra): Gerichtshospräsident Dr. Joh. Goosen mit Gemahlin aus s'Gravenhage (Grdh. Bristol); Konsul Rich. Hammer mit Ge mahlin aus Dresden (Bavaria-Hotel); Senatsprä- sidont Georg Klauer mit Sohn auS Berlin (Pens. Castel Labers): Amtsgerichtsrat Aug. Kost aus Soltau (Grdh. Meranerhos); Oberstudiendirektor Prof. Dr. Max Kuhfuß mit Gemahlin aus Magde burg (Pens. Tschoner); Hauptschriftleiter Dr. Hel- muth Langenbucher aus Berlin (Pens. Peters burg

): Oberstleutnant a. D. Otto Muths aus Berlin (Pens. Gilm); Prof. Albr. Peuk mit Ge mahlin aus Charlottenburg (Pens. Gilm); Prof. Christ. Ries mit Gemahlin aus München (Via S. Giorgio 9): Gustav Albrecht Prinz zu Sayn-Witt genstein mit Gemahlin aus Stockholm (Hotel Emma); Prof. Rud. Stumpf aus Berlin (Gasthof Parthanes); Prof. Ludw. Tübbern aus Berlin (Hotel Emma): Kammersänger Adolf Vogel aus München (Pens. Gilm): Geheimrat Pros. Julius Wolf mit Gemahlin aus Berlin (Sanat. Stesa

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_10_1938/AZ_1938_10_15_4_object_1873711.png
Page 4 of 6
Date: 15.10.1938
Physical description: 6
, die Werkleitung der Montecatini, Covi Achille, Städtischer Dopolavoro, Kaffee Savoia, Kaffee Promenade, Ga rage Biasi, Bar Teatro, Albergo Scena, Albergo Italia, Albergo Dolomiti, Hotel Citta di Merano, Hotel Centrale, Hotel Bristol, Hotel Belleoue, Hotel Bellaria. Hotel Austria, Hotel Europa, Hotel Cre mona, Hotel Regina, Hotel Principe Ereditario, Palace Hotel, Hotel Parco, Hotel Minerva, Hotel Eccelsior, Hotel Esplanade, Pension Merano, Pension Mirabella, Pension Stella Alpina, Pen sion Terminus

, Ristorante Stazione, Edwige Haas Giovanni Lex, R. N. Leopold, Ristorante Knoll, Hotel Maia, Ristorante Venezia, Nension Ermanno, Pension Fortuna, Schöner, Seterie di Como, Trenk „Il regalo', Joffe, Ma donna-Apotheke, Frühauf, Götz Ermanno, Gutweniger, Haager Lydia, Amonn, Amori Ernesto, Amort Baldasfare, Auer bach, Auto Fracaro, Genossenschafts kellerei Lagundo, Clementi Giovanni, Drogerie Ladurner, Drogerie Stranger, Zentral-Apotheke, Drusus-Apotheke, Ma sten, Grüner Ferdinando, König Erman no, Mendini

Steinhaus, Gustavo Krahl. Koszeete des Surorcheskees Samstag, 15. Oktober, von 16 bis 16 Uhr im Surhausfaal 1. Cherubini: Il Ceronini, Vorspiel; 2. Strauß: Walzer; 3. Grikg: Peer Gynt, Suite; 4. Belker: Erinnerung an Chopin, Fan tasie: 5. Verdi: Die Macht des Schicksals, Vor spiel; 6. Mascagni: Cavalleria rusticana. Fan tasie; 7. Boccherini: Menuett; 8. Tschaikowsky: Der Schwanensee, Sui te. Meranerhof-Lar: Tägl. Tanz Tee. dansante. Bridge: 4—7 u. 9—lZ SohenhS««!: Allabendlich Stimmung- ieri. hotel

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_07_1938/AZ_1938_07_16_4_object_1872655.png
Page 4 of 6
Date: 16.07.1938
Physical description: 6
' im Kasino. 4. September: Venezianisches Fest im Kasino. 10. September: Garden Party im Grand Hotel à di Merano. 18. September: Tennis-Ball im Palazzo Hotel. 24. September: Japanisches Fest im Grand Hotel à di Merano. 29. September: „Ball auf dem Mont martre' im Palazzo Hotel. 1. Oktober: Gala-Ball im Kasino. 1. Oktober: ,>G ancia' - Galaball im Grand Hotel à di Merano. 1. Oktober: Gala-Ball im Palazzo Hotel. 2. Oktober: „Ball in Gold' im Kasino. 2. Oktober: „Millionenball' im Grand Hotel L di Merano

. 2. Oktober: „Ball der Lotterie' im Pa lazzo Hotel. 6. Oktober: „Jeder Schlag ein Goal', Fest im Kasino zu Ehren der Polo spieler. 8. Oktober: „Weinlesefest' im Grand Hotel L- di Merano. 13. Oktober: „Ball in Weiß' im Palazzo Hotel. 15. Oktober: „Broadway Melodien' im Kasino. Pees o nalnachrichten Illustre Gäste I. kgl. Hoheit Prinzessin Helena von Rumänien und I. kgl. Hoheit Prinzessin Irene von Griechenland sind vorgestern mit ihrem Gefolge in unserer Stadt ein getroffen und für die Dauer

ihres Auf enthaltes im Palast Hotel abgestiegen. Vortrag in Sinigo Im großen Versammlungssaal des Unterstützungsgebäudes der Ammonia- werke in Sinigo, hielt gestern nachmittags Dr. Caracciolo von der Reichs-Propa- gandakörperschaft für Unfallsverhütung einen hochinteressanten und aufschlußrei chen Vortrag über das Thema „Der po litische und moralische Wert der Unfalls verhütung'. Dem Vortrag wohnte ein Großteil der Belegschaft des Werkes bei. Der Redner wies einleitend auf die Gefahren der Unfälle hin, denen

. Autobusse, Radfahrer gruppen und von Fußwanderern, die sich nicht selten zur Besichtigung der Stadl kurz aufhalten. Sie machen nicht ohne Erfolg im Verkèhrsbilde den Entfall der vielen Einheimischen wett, die bereits ihre Sommerfrischen bezogen oder ihren Urlaub angetreten haben. II « t « r 5» a t t »» » ss» Sahenhäusl: Allabendlich Stimmungskon zert. Angenehm und kühl sitzt fich's im Höst im t)olel Duomo, hotel Posta. Merano (Maiserhos): Jeden Sonn- und Feiertag Konzert im Pal mengarten. Kino Savoia

, ta tipica ostata ctst La^a. ?w6otta con « /am«i ««in «j»/ Lenàco » pui°o «<oebo- w, ta 7a«oni non tnzva eon^vnto eon «is«un'a/tra bevanda net «lsivi «Äom o co^igsno. k' ta bibita n'evirata c/s mi/ioni iji por«no psrobè /a bene, «innesca s ciizzsko. Sonntag, den 17. ds.. nachmittags ö»j>i ti Rezzi (Mitterhaà) è in Dalle Ultimo è Musi» Nl lle von San Pancrazio er Tanzunterhaltung Aulostrecke bis zum hotel.

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_12_1937/AZ_1937_12_01_4_object_1869938.png
Page 4 of 6
Date: 01.12.1937
Physical description: 6
, Cescatti, Valetti, Favarotto, Cri- scola, Vacchini, Giagoni, Nani, Ruede, Tedeschi R., Paca, Ziglotto, Colesti N., Proti, Dateo, Secbacher, Colombo, Marduci, Ronzato, Tessano, Tirelli, Covi, Marcello, Volani, Bianco R., Mül ler, Ciccato. Rotes Kreuz, Rionalgruppe Meni- chetti, Dopolavoro Menichetti, Gaswerk, Azienda Elettrica, Perathoner Maria, Leone Flach Hotel Bellaria, Firma Giudice, Col. Högler. Fiegl, Bar. Fiorio. Müller Francesco, Volante Raimondo, Pension Cremona, Pension Merano Scheller

, Ah waeski, Villaner G., Schwarz, Uhlig, Brugher, Schulze, Facchinetti, Gravigna Rosa, Russini, Firma Cousoli-Rapisardi, Visentin, Rufinatscha, Gagliardi, Mallaier, Firma Zanchetta, Scariz- zuola, Favaron, Scacchetti. Reiter A.. Psingsmann. Perkmann A., Seidler, Gutweniger, Spieller, Zanetta Angelo, Thiel, Fir ma Barloch, Straßer, Schulz, König, Platz, Rösch, Seibstock Giov., Bazar, Firma Dubis, Ristoran te Stazione, Hotel Bellevue, Hotel Excelsior, Ho tel Esperia, Schiska, Giovannini, Weißtheiner

, Je nisch, Hager, Bertolazzi Dante, Madonna-Apothe ke, Hotel Pr. Umberto, Koppelstätter, Pension Ro sa. Firma Sala, Hotel Continental, Latteria Tira lo, Hotel Baviera, Kommando des 2. Gebirgsar tillerieregimentes, Gemeinde Merano, Kommando des 231. Jns.-Regimentes, Technisches Institut, Wissenschaftliches Lyzeum, Padovani Pompilio, Firma Totolo, M. Unterhofer, Riedlinger, Col. Pantano, Firma Apfel, Firma Perathoner, Sa- voy Hotel, Pension Maia, Trattoria Stella, Hotel Regina, Hotel Bavaria, Pension

Astoria, Sana torium Bermann, Pension Carolina, Hotel Mi nerva, Trattoria Scena, Pension Stella Alpina, Firma „Athesia', Haßl R., Firma Senoner, Fir ma Dvorack, Firma Haber, Firma Prinoth, Fir ma Verdroß, Firma Tilliacher, Apotheke Bavare- e, Firma Zitt, Trattoria Turri, Plant A. Wetterbericht der amtlichen Beobachtungsstelle von Merano. Dienstag, den 30. November: Schattentempera turen: um 8 Uhr: —2.2, um 14 Uhr: 5.4, um 19 Uhr: 1.2, Höchsttemperatur: S.7, Mindesttempera tur: —2.4, durchschnittliche

, den 2. Dezember Tauschabend im Vereinslokal Hotel Citta di Merano, Corso Druso. Beginn 8.30 Uhr abends. Gäste sind jeder zeit willkommen. Pelze von feinster Maßarbeit und in billiger Ausführung, sowie Umarbeitungen und Rep. bei Augapfel, Pass. Regina Margherita Nr. 1. Der bei einer Speditionsfirma in Merano an gestellte 30jährige Arbeiter Holzknecht Antonio wollte vorgestern in einem städtischen Magazin einen großen Sack Mais aufheben. Dabei glitt er seitlich aus und erlitt einen Muskelriß am Rücken. Er mußte

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/07_07_1931/AZ_1931_07_07_4_object_1857301.png
Page 4 of 8
Date: 07.07.1931
Physical description: 8
Vene « TMenskag, den 7. IM ZV5^^ Witterungen Äer Xurvenvsìtung Anmeldungen sm 4. Zuii Am vergangenen Sonntag wurde das von Fried! Angerer, Postmeister und Pvstgasthof- Besitzer in Gomagoi aus der von ihm in Tra ssi erworbenen Hotelruine „Wachaus' voll ständig um- und neugcbaute Hotel „Madatsch' eröffnet. Somit verschwand dort wieder ein« Kriegs erinnerung und ist es geradezu bewunderns wert, mit tvelcher Großzügigkeit, welch fach männisch prächtigem Sinne Herr Angerer aus dem seinerzeit

gründen. Man sprach von einein großartigen Hotel und einigen 50 Villen. Manche Meraner schüttelten dazu die Köpfe und besorgten, daß ihnen durch dies« fremde Gesellschaft Handel und Getverbe entzo gen werden könnten. Das große Hotel (jetzt „Grand Hotel und Meranerhof') wurde aller dings rasch aufgebaut, wodurch leider der Gi sela-, jetzt Königin Clena-Promenade herüben und teilweise der Stadt die schöne Aussicht nach Süden verbaut wurde. Allein die Baugesell schaft verkrachte 1873 und ihr Colosseum

nach Venedig fuhr und nach in Mal les bei der „Post' eingenommenem Diner hier in Merano beim Hotel „Kronprinz' die Jause einnahm, dessen hübsche mit grün-weißem Wimpel gleichmäßig geschmückte Wagen auffie len. Viele abends durch die Stadt Kommende und vor den Gartenrestaurants haltende Pri vatautos waren mit Sträußen von Alpenrosen geziert, die namentlich auf dem Jaufen jetzt blühen. ae. Reisegesellschaft im Hotel Posta' l„Nlaiserk,os»> Am Sonntaa mittaas kamen bei prächtigem Wetter über 30 Teilnehmer

einer Reisegesell schaft des Tiroler Landesverkehrsbüros in Au tos aus Innsbruck über Brennero und Jaufen nach Merano, wo sie im Garten des Hotels .,Maiserhof' speisten, um nachmittags die Fahrr nach Cortina fortzusetzen. ae. Skudienswerke Ziffern Am 3. Juli verzeichnet das Meldejournal der Kurverwaltung 282 Ankünfte und 1SZ Abrei sen, sodaß die Tagesfrequenz um 87 Gäste wuchs. ae. sgranati I?rne-lo, industri»!?, o sißnor». vo- loxna. — II. princips ^Izra-nati l'erosa, j^rvata, Voloxv» — Hotel princips àen

» ^Ilreào, zeneraie, v signora, — H. dorso Leneclsk vr. losskins, private, Luäapcst -» <Zà IZspIanaàs vÄotiokk klar!», private, üluncken — II. ?rau Slum vr. Servbarck, pi,il., m. Vom., I>eip- 5''ß — II. àkknKsr vraccki ànssia, privat», Ujla.no — Hotel Sa- viera vraà? ^Ivin, vità wiks, I^aàon — <Zà Ksorancrbok vruxxer Cari, ^ssistenì, AliZnàen — II. Ve? Isvuo LruZZor lise, private, ölüncbsn — Hotol Sol- Isvuo vrugger l'rauKott, üaukmann, m. lZam., Sassi — II. ve.'levuo àrlssZl Lue», rappresentante

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_04_1936/AZ_1936_04_12_4_object_1865378.png
Page 4 of 6
Date: 12.04.1936
Physical description: 6
an Konzerte der bestbekannten Legions kapelle der Kgl. Karabinieri; um IS Uhr Blumen korso m<t folgender Reihenfolge: Musikkapelle des städtischen Dopolavoro. 1. G.U.F.: Auf dem Marsch gegen Addis Abeba 2. Berufsfeuerwehr: Abessinisches Tukul 3. Motoklub: Verziertes Motorrad 4. G. Hillebrand: Die Luftwaffe 5. Sanatorium Dr. Bermann: Verziertes Auto 6. Hotel Minerva: Japan und die Geisha 7. Grand Hotel e di Merano: Verziertes Auto 8. S. A. Birra Forst: Forst, Bierkönig 9. Hotel Palace: Die Rückkehr

vom großen Preis 10. Hotel Savoy: Hoch lebe das Haus Savoyen 11. Kurhaus: Der Frühling und seine Grazien 12. Hotel Continental: Verziertes Auto IS. Parc-Hotel: Die Minnesänger 14. Hotel Bavaria: Die Libellen 15. Nat. Versicherungsinstitut: Verziertes Auto 16. Hotel Csplanade: Der D-Zug 17. Hotel Austria: Verziertes Auto 18. Merano Sportiva: Der Sport 19. Rathaus Merano: Das Osterei 20. Kurverwaltung: Flora Am Abend findet im Kurhaussaal der große Galaball und gleichzeitig die Preisverteilung

und Gästen eine Aufmunterung sein, auch ihrerseits ihr Scherf lein für das neue Fasciohaus zu geben. Die erste Liste wies einen Gesamtbetrag von über 10.000 Lire auf. Nachfolgend veröffentlichen wir den zweiten Spendenausweis: ergebni» früherer Veranstaltungen und Samm lungen Lire 13.222.05 Ergebnis einer Veranstaltung 6238. Firma Giovanni Rizzi L 200: D'Agnolo Vallar, Luigi 10t>: Sigmund Agosto 15: Hotel Esplanade 20: Mirabile Giovanni 30: F. Freytag 1000; Orts gruppe Bonservizi 500: Heger Giulio

25: Zadra Francesco 10: Rufinatscha Teodoro 15: Ballarmi 3: Molino Pobltzer 20: Schneiderei Grüner 10: Fiorio Baron Antonio 20: Case Savoia 100; Prof. Tao. Dr. Mattedi Erminio 100: Reisebüro „Cit.' lM; Hotel Continental 50; U.N.U.C.J. 30: Reise büro Szamatolski 25: Schneiderei Dubis 5: Schmidt s; Zorzi 2: N N. 6: Zentral-Apotheke 10: Riva Eugenio 6; Bäckerei Rusfini 10: Danielli Paul 10: Rizzi Oskar 15: Bellucco Luigi 10; Neu mann 100-, Rag. Ebner Seb. 500: N. N. 500; Kgl. Notar Strimmer 100

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_09_1927/AZ_1927_09_23_3_object_2649219.png
Page 3 of 6
Date: 23.09.1927
Physical description: 6
, Antonio Frühauf 3 . Lire, Rodolfo Ur ban 3 Lire, Carlo Steinhaus L Lire, Photo- Material E. Joffe 5 Lire, F. Pleticha 3 Lire, Bartsch 3 Lire, I. Sauro 2 Lire, International Bar Mantovani 5 Lire, .Paulo Egösi 3 Lire, Giuseppe Ziernhöld 3 Lire, Giuseppe Böhm 3 Lire, Mimi Eichler 3 Lire, Nolandin Köster 3 Lire, Giuseppe Schwienbacher „Mößl' 3 Lire, Giuseppe Kuen 2 Lire, R. Pan Apotheke 5 Lire, Palace-Hotel 30 Lire, Giuseppe Schenk 3 Lire, Luigi Sanier 3 Lire, Roberto Klee 3 Lire, Pan- Hofer 3 .Lire

, Dr. Binder 10. Lire, M. Spitzen- städter 3 Lire, Guglielmo Stein 10 Lire, Carlo Wehrberger 3 Lire, Carlo. Plattner 5 Lire, An gelo Zaneita 3 Lire, Gustavo Kral 3 Lire, Ad. Blism 3 Lire, Giovanni Gerstgrasser 2 Lire. Giuseppe P?itzi 3 Lire, Camilla Kuprian „Gils' 3 Lire, Hotel Ritz 3,Lire, Dorian de Nagy 20 L-, Sigismondo Augusto 3 Lire, Giac. Asam 3 L.. I. Eilitz 3'Lire,-Larbschneider „Austria' 3 Lire, Covi «Mazegger' 2-L., Pension Meister 3 L., A/ Meister 3 L., Luigi ^Hölzl „Regina' B L., Maria Klotz

3 L., Zl. Lövy? L., .Petrin-Forcher 2 L., Curt Hertel s L., Treiben- reif „Central' 3 L-, Bermann 5 L., Batten Hotel Excslsior 3 L., Enrico Bisintin 10 L., Luigi Was- ler 3 L., 5)otel Savoy E. Bezzola 3 L.^ Andrea Feichtner 3 L., Dr. S. Hnber 2 L., R. Nipper 3 L., Göttlicher 2 L., Ant. Mayer „Burggräsler' 4 L., Sek. Santisaller Friseur 2 L., Federico Gutweniger 3 L.^ Au^. Fiegl 3 L., C. Egger 3 L., C. Basak 3 L-, Dr. Vèrger „Petersburg' 3 L., Magnoler 2 L., M. Tratter 3,L., Hampl 5 L., A. Mulschlechner

4 L., Giuseppe Auerbach 3 L,, Casartelli Gast. 3 L., Ant.. Holzgethan 5 L., Grellst 3 L., M. Wolf 3 L., Borodine 3 L., C. Benedetta 2 L., L. Koppelftetter 2 L., Jak. .Waldner „Gasser' 3 L., Mr. Herbert „Berger' . 3 L., Giovanni Haller „Schießstand' 3 L., Enr. Meßner 3 L . Pöder „Westend' S L., E. Chri sten,-Dir.-Hotel Savoy 3 L., Lessow 3 .L., A. Konosch 2 L., N. Müller 2 L., I. N. Müller 2 L., Pranter Giuseppe „Roter Adler' 2 L., Erm. . Gritsch 3 L., Radojcic-Biegler 3 L., Ernesto Ber nard 2 L., Franchini

, Gemischt warenhandlung 3 L., L. Müller 3 L., G. Stei- . ninger 2 L., Ingenuin Prinoth 2 L., Dr. Pola- scèk I. 3 L., Ortler Speisehaus 2 L., Ant. Po- bitzer 5 L., M. Flunger 2 L., Totzauer 3 L., Rodolfo Keim 3 L., A. Malle 3 L., Reinert 3 L., !Fa. Speiser (Ulrich u. Lang) 3 L., Deiß 3 L., Massimiliano Honeck, Hotel Minerva 3 L., Giov. Malleier 10 Lire, W. und H. Haas 3 Lire, An gelina Bonenti, Gschließer-Apotheke 3 L., Plat- ter, Markthalle L. 2.30, Hans Lex 3 L., Engl 2 H., Giuseppe Ruob

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_10_1934/AZ_1934_10_17_5_object_1859113.png
Page 5 of 6
Date: 17.10.1934
Physical description: 6
zu machen und zwar mit rekonlmandiertcm Brief an die kgl. italieni sche Botschaft in Budapest; eine Abschrift des Brieses muß gleichzeitig an das Korporationsmi- mfterium, Dersicherungsabteilung, gesendet wer den. Handbuch des Gastwirtes. DaS Sekreto-riat des Reichsverbandes für Gast wirte und Fremdenverkehr hat ein Handbuch „Jl Manuele dellMbergàre' zusammengestellt, in dem alle geschlichen Bestimmungen, welche das Gastgewerbe betreffen, enthalten sind. Damit ist man einem allseitigen Wunsche der Hotel- und Gasthosbesitzer

im Gasthof „Weiße Traube' (Jordan) eine Zusammenkunft statt. Alle Sektionsmitglieder werden ersucht pünktlich zu erscheinen. Tischtennis-Freunde sind eingeladen an der Zusammenkunft teilzunehmen. Augenarzt Dr. Rößtec vom 18. bis 24. Oktober verreist. Hallo! Hallo! Holz und Kohlen billigst bei Hugo Aster. Gries, gegenüber Obstgenofsenfchaft. M der VewirtWy des ine» StadtM« . Ein Stück Geschichte vom Annunzlotenktoster und dem Hotel Badl. Rasch schreiten die Demolierungsarbeiten rings um den Siegesplatz

, wo das neue Stadtzentrum erstehen wird, vorwärts. Drei Villen und ver miedene.,kleinere,Bauten...sind schon vollständig niedergelegt: vom alten Bräuhaus stehen nur mehr die letzten Mauerreste und auch ein Teil des ge wesenen Hotel Badl ist unter der Spitzhaue ver schwunden, so daß man schon den Eindruck, den Die llebersteuer, die im Art. 16 des kgl. Dekretes das dahinter erstehende großartige Gebäude des vom 17. September 1931, Nr. 1K08, in Betracht gezogen ist, und zwar für die Steuerträger

und die schon Beda Weber anzweifelte, absehen mag. In den Reiseführern wird das Hotel Badl als eines der ältesten und besuchtesten Hotels angegeben, das schon anfangs des verflosse nen Jahrhunderts einen bedeutenden Namen hatte Der Ruhm des naheliegenden sogenannten Bräu hauses reicht weiter zurück und trägt die Würde des Geschichtlichen, wenn sie auch nur bis ins 17. Jahrhundert geht. Allerdings darf auch ange nommen werden, daß schon viel früher an dieser Stelle eine Anlage oder ein Ansitz, der später

die letzten Neste der vielbewegten Vergangenheit dieses Baues und es werden daraus die Wahrzeichen einer neuen großen Epoche erstehen. «- Ueber das Hotel Badl berichtet im Führer durch Gries und Bolzano des Jahres 1887 Dr. Carl Hoeffinger: „Hotel und Pension Badl liegt nahe der Stadt Bolzano sowie der Parkanlage davor und ist im Besitze des Herrn Josef Kräutner. Es ist eines der ältesten Hotels in Gries, das schon vor mehreren Dezennien viel von fremden Kurgästen und Touristen besucht war. Vom Jahre 1802

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/03_11_1933/AZ_1933_11_03_4_object_1855442.png
Page 4 of 6
Date: 03.11.1933
Physical description: 6
vor der Abhal tung der Sitzungen angenommen. ^ .... ^ m m > Auf Anordnung des „Commando Coorte Mili^ Kurllste vom 18. September: Prinzessin Gerar- Nazionale Forestale di Bolzano' muß im Grimaldi. Catania, Hotel Meranerhof — IVerzeichnis des Verbrauches, außer dem für Ver kaufs -Zwecke und , für außerordentliche Bedürf nifse der Wirtschaften verlangten Holzes auch da . . , , ... racciolo di Brianza Duchessa Mergherita, mit Ge folge, Hotel Bristol — zu Löwenstein-Wertheim ^ ^ ^ , Rosenberg Prinz Johannes

mit Familie, HotelVerbrauch des Brennholzes und des Holzes Minerva — 21. September: Erbprmzessln ^ für den Privatgebrauch angemeldet werden. dl LinguaaioM mtt >!^àrrd'e, Waldschläge usw. angenommen werden, Meraneryof — Montagu Duchesse of Manchester dieselben nicht durch dringende und unvor- Helen, London, Hotel Palace — 28. September: hergesehene Ursachen begründet sind. Pnnzelnn von Thun und Taxis Helene, Regens- ' bürg, P, Alhambra — S. E. Czernin Graf Otto, bev. Minister a. D., Prag, P. Ottoburg

Fürst Madansinhyj I Vögel der allmählich zunehmenden Kälte trotzen? Rh-y, Hotel Palace — 12. Oktober: I. j Fokofirma Zaffe . . . , . zeigt in ihren Auslagen in diesen Tagen präch- ter in Roma, Hotel Bavaria — S.'E. Krestinski lÄ.^.^uere und größere ^^ahwen von der Nrilkcifnniniissiir ki'ir Aeukeres Mos- F^^r des 28. Oktober auf dem Kornplatze, von .incoia,, rn,^ ^oirsrommUar sur Aeu^eres. ^ios-,^ Auszeichnung der im vorigen Jahre bei der kau, Hotel Bavaria — Fürst Cyrill Scherbatow, Jxelles

, Meranerhof — S. E. Runrelin Eugen, Botschafter, Sofia, Hotel Palace — 19. Oktober: S. E. Krüse, Westergard Christian, außerordent licher Bevollmächtigter Dänemarks in Roma, Me ranerhof — S. E. Namel Bar, Sten Gustaf Mi nister des Königs von Schweden, Pcirkhotel^ — S. E. Zawadzki Ladislaus, Finanzili schau, S. Stefanie. Es sind nur einige wenige Namen Gasanstalt Verunglückten u. a. Vielen, aber sie legen ein beredtes Zeugnis Ein Abend im Parc-Hokel. Dicht besetzt ist die schöne Halle dieses in aller iWelt

im Kirchlein von S. Valentin Alfred Kaspar, Kaufmann in Bolzano mit Valentine Zuber, Private, getraut. ten Sängers inmitten eines Kreises von Bekann ten erzählt Schwanke aus dem Schaukpielerleben, die viel belacht werden. Wo man auch hinsieht sind es fröhliche Gesichter voller Zufriedenheit. Tin Abend im Parc Hotel ist nicht das Bild wie es sich in andern Hotels spiegelt, e-z ist vorneh mer und weihevoller, so wie man os bei einer Abendunterhaltung in einem großen Privatbause mit geladenen Kästen vorfindet

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/20_05_1931/AZ_1931_05_20_4_object_1857915.png
Page 4 of 8
Date: 20.05.1931
Physical description: 8
, ^Là? n ^« sku tt 6UàoH. Leti Z y. Mal?^ s^ Mitteilungen cier Xurvervsltung k^^-W«^LWKDTMWW»WW«Mi KlnmeSÄungsn sm HS. S4sì A» Hotel „Bàvere' in Avelengo Schon ein der Eingemeindung der reiben- Pen HLHoi.fommorfrische Avvengo in den Üur- frt Marano, wurde das Fehlen eines grösie- eine ttnlcrkunftshciuie? am aussichtsreichen vor deren P!a>.'au,and peinlich empfunden und vielfach besprachen. Die bis heute erstandenen Gaststätten und UnierkunstslKujer .erschienen der wachsenden Ausflüglerschar

, privato, Köln — II. ^dors Lisnskeld lossk, Lankdirektor, Köln — Hotel ^devs Su'o àdrsa, Kaukmann, vudaFsst — Hotel Solo interessierte sich der Zonendirektor für einige der Talhotels kann im Hinblick auf den immer- Streitfragen und für die Bedürfnisse der land- lM nur geringen Umfang des Objektes wohl wirtschaftlichen Bevölkerung. kaum eine Nede lein. Die Errichtungen moderner Baulichkeiten in Stationsnähe ist erst durch die neue Ing. Zueggsche Wasserleitung ermöglicht worden. Herr Ing. Zuegg

. welcher seinerzeit auf eige nes Msiko und unter den mißlichsten Umstän den die Personenseilbahn baute, muh daher als verdienstvoller Bahnbrecher nnd Pionier des nun eingemeindeten Höhenkurortes gewet tet werden. Zu seinein Seilbahnunternehmen gehört auch das heutige, reizend gelegene Cafe „Belvedere', an welches nun das gleichnam'gs Hotel nördlich angegliedert werden soll. Für den Fall späterer Ueberlastung des Caserestaurants, wird beim Hotelbau. zu wel chen ein sehr gefälliges Projekt Adalbert Ers bachs

, m. Lsl0.,.IIullöZ für die Errichtung eines solchen, den derzeiti gen Verhältnissen, entsprechenden Hotels ein bei der Erbauung des Cafes ..Belvedere' un terzeichnetes Servitut ini Wege, doch dürft» wohl in Anbetracht der durch ein Hotel nahe dem Stationsgebäude zweifellos zu erwarten den Förderung des allgemeinen Fremdenver kehrs auf dem Haslinger Plateau ein gütli ches Uebereinkommen auf Grund der bisheri gen freundschaftlichen Beziehungen der in Be tracht kommenden Nachbarschaften zu erzielen

, soll nicht doch demnächst ein Unglück? geschehen. ae. ier ist MissiZ. rot! Keim — I». Wsztenà (Nauz I56uarä, InFknieu?, in. Lew., ?ro??aa — II., Zàina <Ic>on ?rvll. Hermann, privai; snä nlls, L. ?ranàco — Mira Qornot! àrm, lavato, à'toclcdoZm — A. Lavo? CoànUnI. Lostallàv, iQàusìrkUo, Mìtorio Vsnstc» — Là Bristol Lm'mann Sigurd, IteicdsànU<lUSr, im. Vom., Ltooktwim — !Z. LkVàrià vsbmarclt I^Isv, il^rtvàts, Ilarwvvsr — Hotel I>'rs,u IZrama vsUingvr Llàdotb, ?iüvats, ^lilaobsii — I?. àlin . vsutselì Hvlens, àlvirts

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/21_03_1931/AZ_1931_03_21_5_object_1858678.png
Page 5 of 8
Date: 21.03.1931
Physical description: 8
, PUavlasIs. ^stiren 8ie sn 6en (Zsrässee? Die schönst« Route lst iib«r Molvenoam See. Prachtvolle DolomItengeAend. hotel ZNolveuo erstklassig. Spezialitäten: Sal» merino und Bino Santo. VsKjis Venosta SUandro Todesfall Silandro ist am Donnerstag, den 19. ^ lj. um 1 Uhr nachts, der tgl. Notar Jakob ü,.,, , ' 'ach langem, geduldig ertragenein L«i- Ickiö», ^ unerwartet, im 43 Lebensjahre ver- Aoin^'' ^ Verstorbene wirkte früher als Aàl àro und Merano und seit dem eine,, !> , solcher in Silandro, àit

Francesco aus Bolzano. 40 Jahre alt, hat sich anscheind als Betrüger in Selchwaren spezialisiert. Er ist aber jedenfalls noch nicht sehr erfahren in diesem Geschäfte und dies war ein Glück für die drei Kaufleute von Bressa none, lvelche er mit seinem Interesse beehren wollte. Zuerst tauchte er in dem Geschäft» Verchtold in der Laubengasse auf und verla»»gte, daß 3 Kilo Salanti iti das Hotel Elefante ge bracht würden, deren Ueberbringung er selbst vorzunehmen beauftragt sei. Frau Berchtold, welche schon

kelbst direkt Warensendungen an das Hotel vorgenommen hatte, weigerte sich, di« Ware dem Unbekannten zu übergeben, und sandte mit eigenen Mitteln die oerlangte Wars dorthin. Vom Hotel Elefante kam die War» zurück, nachdem sie von dort nicht bestellt war. Dies geschah am 14. ds. nach 17 Uhr. De? famose Unbekannte, der niemand anderer war» als der obgenannte Zelger, fetzte feinen Weg kort und trat in das Geschäft Seidmaun in der Via Palazzo. Auch dort verlangte er Ware für das hotel Elefante

, nur war die Menge der be nötigten Waren auf? Kilo Salami gestiegen. Doch auch dort erweckte dieser unbekannt» Dienstmann des bekannten Hotels Verdacht und die Ware wurde direkt an das Hotel geschickt mid vom Hotel ebenso direkt zurückgeschickt, nachdem sie nicht bestellt war. Während Herr Seidmann von seinem frucht losen Gang zum Hotel Etefan.'s zurückkehrte, begegnete er in der Via Fienil« dem Besteller, hielt ihn an und fragte ihn nach feinem Namen. Dieser wies Ihm seine Identitätskarte vor, di« auf Zelger

auf, so daß er sein Fahrrad nahm und dem Manne nachfuhr. Im Hotel Elefante wußte man natürlich nichts von ihm und so fuhr Herr Hinteregger auf gut Glück gegen Varna. Jedenfalls hatte er auch wirtlich Glück, denn bald hatte er den Betrüger einge holt und ließ-sich von ihm die erschwindelten Waren zurückgeben. Auch er sah von einer Anzeige ab. Borgestern jedoch traf Herr Hinteregger den Zelger auf der Bahnfahrt von Funes nach Chiusa und um der Sache ein Ende zu machen, ließ er ihn in Chiusa von den Karabinieri ver haften

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_07_1937/AZ_1937_07_15_4_object_1868392.png
Page 4 of 6
Date: 15.07.1937
Physical description: 6
. 30.: „Eine Reise ins Ungewisse', großer Ball im Grand Hotel e di Merano. Aovember—-Dezember: Symphoniekonzert unter Mitwirkung bekannter Solisten. Die musikalischen Freitage. Prosa-Gastspiele im Stadtthea und Me Gkischà am Livrio Am 27. Juni wurde am Rifugio Livrio die gleichnamige Reichsskischule eröffnet. Sie wird un ter der Oberleitung der F. I. S. I. vom C. A. I. Bergamo organisiert. Der erste Turnus wird von Schülern aus allen Regionen des Königreiches besucht. Sie werden von den Leitern, Dr. Mario

: 5. bis 12., 19. bis 26.: Nennbahn in Maia Bassa: Pferderennen. 12.: Versuchsrennen über Hindernisse (4lZ.lM Lire). 3. bis 12.: Kleine Reichs-Schachmeisterschaft, or ganisiert von der O. N. D. 12.: Großer Ball unter der Devise „Zurück zum Meer' auf der Kurhausterrasse. 13.: „Ein Sommernachtstraum', großes Park fest im Grand Hotel e di Merano. 23.: „Fantasia', Galaabend im Palace-Hotel. 25.: Klassische Tänze der Jia Ruskaja. 23. bis 24.: Geländevorführungen von Jagd hunden. 25. bis 26.: 41. Internationale Hundeausstellung

des E. N. C. I. 26.: Großer Ball der Hundefreunde im Kurhaus. 27.: Beginn des 17. Internationalen Tennis- Turniers (Trophäe Mussolini, Herren-Doppel- Challenge-Pokal, internationale Meisterschaft im , Einzel für Seniores, internationale Meisterschaft sür gemachte Dvppeì). , 30.: Großer Tennis-Ball im Palace-Hotel. 30.: Beginn der gr. Opernstagione im Stadt- thater mit „Othello' von Verdi mit dem Tenor Merli und mit dem Bariton Stabile. Varietee- Vorstellungen im Stadttheater. Oktober: Fortsetzung der Opernstagione

. 10.: Großer Preis der Nationen für Offiziere, Hindernisrennen, 65.000 Lire. 1., 2., 4. und 5.: Fortsetzung und Schlußrunden im internationalen Tennis-Turnier. 2.: Großer Weinball im Grand Hotel e di Me rano. 3.: Ball des Goldes, Galaabend im Palace-Ho tel. 7.: Ball der Eleganz im Palace-Hotel. 2.: Nennball im Grand Hotel e di Merano. 14. und 17.: Traubenfcst: 'Allegorischer Festzug. 14.: Weinlesefest, Galaabend im Kurhaus. 15. bis 81.: Zwei große künstlerische Veranstal tungen: Konzerte rnt dem Orchester

der Scala in Milano unter der Leitung des Maestro Gino M a- rinuzzi. 17.: „Weißer Ball' im Palace-Hotel. 20.: „Im Schatten des Fujiyama', Galaabend im Grand Hotel e di Merano. Operetten ter. Feste, Tanzveranstaltungen, Varietes im Kur haus, in den Großgasthöfen und in den öffentlichen Betrieben. Wie man sieht, ist das Programm reichhaltiger denn je und gewiß imstande, den Gästen alles zu bieten, was sie sich nur wünschen können. Dazu kommt dann im Winter der Beginn der Skisaison un-, im Sommer

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_10_1937/AZ_1937_10_24_6_object_1869520.png
Page 6 of 6
Date: 24.10.1937
Physical description: 6
- kausen. Möbelhalle, Sandplatz. M-3836-1 Schönes Doppelschlaszimmer, Speisezimem?, große Spie gel, Bücherschrank, antike Gemälde. 11 bis 12 und von 4 bis 6 Uhr. Via San Leonardo Nr. 1, Hotel Emma, Via Alpini, zweite Seitenstraße links. M-3S29-1 Ar Allerheiligen Große Auswahl in Topf- »Schnitt-, Ehryfan- temen-, Kränze und Arrangements empfiehlt I Gärtnerei Zenko, Dia Oottore huber Nr. 10 s Merano. Lancia - Aprilia, wie neu, verkäuflich. Hotel Aosta, Tel. 11-03. M-3S01-1 Eichen- und Vuchenbrennholz

-Z hübsch möblierte» Ein» bis Zweibettzimmer in Garten- villa vermietbar. Adresse in der Unione Pubblicità Merano. M-37S1-S Kredenz, für Pension oder Hotel sehr passend. Schreib tisch und Aktenschrank, sür Püro geeignet, in Nuß, billigst zu verkaufen. Adresse in der Unione Pubblici- ta Merano. M-3819-1 Geschästsinventar mit Spezerei-Lizenz günstig zu ver taufen. Adresse in der Unione Pubblicità Merano. M-382Z-1 Honig! yonig! Honig! Altbewährtes Ttahrungs-, Genuß und Heilmittel, garantiert nalurbelassen

. Goldgeschiist Pas seggiata Regina Margherita Nr. 1. M-37S3-2 Nähmaschine zu kaufen gesucht. Adresse in der Unione Pubblicità Merano. M-379S-2 Otksns LtsIIvn Verläßliches, gutgefchulles kinderfräulein, mit möglichst langjähriger Praxis, möglichst über 39 Jahre alt zu 2^jährigem Buben gesucht. Dauerstellung! Anfragen an Leibi, Palace-Hotel, Merano. M-3 privatstubenmädchen für Hotel sofort gesucht. Grund bedingung persektes Maschinstopsen. Nur Bewerberin nen mit langjährigen Zeugnissen lyxrden berücksich tigt

. Zu verkaufen: Einfamilienvilla mit Garten. Zinsvilla mit guter Rente. Sommer- und Wintersport-Hotel. Größeres Gasthaus mit Fremdenbetten. Baugründe in diversen Lagen. Zu vermieten: Schön möblierte Villa in Maia Alta mit Park und allem Komfort. . Gesucht «erdvu «elder auf Hypotheken und Wechsel. M-S keslitätendüro Al. Merano, Corso Druso Ztr. 2 (Drogerie . Immobilien. Hypotheken. Verwaltungen, gen. Wohnungsnachwels, Schreibbüro. 15-26. H Auf größeren Besch in Merano kleinere Ml sort gesucht. Zuschriften

unter „6973' an Pubblicità Merano. Hotel-Pacht! Von kapitalkräftigem, tüchtiges. wird guteingeführtes Objekt (Hotel oder ^ I günstiger Lage, zu pachten gesucht. Offerte > i kräftig 6970' an die Unione Pubblicità kleines häusl, zwei Wohnungen, mit ObWl lig zu verkaufen. Preis 68.090 Lire. Villa mit drei Wohnungen und Garten. Agenzia Telfer, Cors oDrufo 18. Merano ^Z Suche kauf von Zweifamilienvilla, etwas ze'? ge, Barzahlung. Offerte unter „697? an Pubblicità Merano. Lsseksitliokss Rohre in Asbest

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_05_1935/AZ_1935_05_07_6_object_1861503.png
Page 6 of 6
Date: 07.05.1935
Physical description: 6
Versammlung, welche in allen Punkten volle Einigung erzielt hat Sommerbälle In denen in einer der letzten Nummern berich teten Bällen im kommenden Sommer ist noch eine kleine Veränderung eingetreten und teilt die Kur Verwaltung das nunmehr richtiggestellte Verzeich nis dee'Bälle während der Sommersaison 1935 wi« solgt mit: > > > M. Juli: Ball zu Ehren der Teilnehmer am Inter nationalen Tennisturnier in Collalbo, Hote Bemelmans. 3. August: Ball des Dopolavoro im Hotel Bemel mans in Collalbo. 10. August

: Fascio-Ball im Hotel Holzner >n Soprabolzano. 14. August: Ball der Musikkapelle Collalbo im Hotel Bemelmans in Collalbo. 17. August: Ball des Sportklubs Renon im Hotel Holzner in Soprabolzano. L4. August: Balilla-Ball im Hotel Bemelmans in Collalbo. 31. August: Ball zu Gunsten der Wohlsahrtsein- richtungsn im Hotel Bemelmans m Collalbo dürfte der Verlust bis zu 80 Prozent ausmachen, während die anderen, bereits in Blüte stehenden Edelobstbäume auch darunter in Mitleidenschaft gezogen wurden

10.- S.— Li!- 22.-, is'— 30— 8.— 20.- 50.- 11.— —.50 18.— S0.-^ 10— S. 78.75 76.60 4115.— 690.- 227.— 125.— 1755.— 257.— 34.25 179.— 224.— 176.75 76.75 36.25 352.50 282.50 286.50 260.— 160.— 115.— 382.— 407.- 88.50 7721— 530.— 50.25 109.- 189.— 404.— 1315.— 482.- 15.15 391.51) 1076.- 430.- Hotel Carezza. Offerte u. Co., Merano. an Franz Nadwornik M 1601-z Kochenlernerin vom Lande von bürgerlichem Gast hof gesucht. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 1607-Z Hei/en-Leiueke Holelsekrelärin. Auslandsdeutsche, perfekt Italie nisch, Englisch, Französisch, Journalkasse

. Monatsmie te 25 bis 200. ^B Dr. Ballistala, Spezialist in Geschlechts- und Haut krankheiten, Bolzano Micca 5, neben Hotel Bri stol. Autor, pref, Nr. 1945. B Herrschafkswohnung: 6 Zimmer mit Zubehör, zu vermieten. Villa Venosta, Via Ottone Huber 3. M 1520-5 Herrliches Südzimmer, wunderbare Lage, möbliert mit Terrasse Villa Sonnblick, Küchelberg. M 1528-Z Hübsches Südzimmer. Balkon, 1. Stock, Stadt- - Zentrum, bei Wolf, Humbertstraße 10. M-Z finden Sie rasch und billigst durch eine „Kleine An- zeige

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_04_1938/AZ_1938_04_16_4_object_1871566.png
Page 4 of 6
Date: 16.04.1938
Physical description: 6
, für das Postgebaude und für andere öffentliche Arbeiten bei. Als Gründer und Präsident des ersten Ho teliervereines von Merano setzte er sich seinerzeit ganz energisch und tatkräftig für die Steigerung des Fremdenverkeh res ein. In den ersten Nachkriegsjahren übertrug man dem Verstorbenen die Präsidentenschaft der neugebildeten Sek tion des kgl. italienischen Automobilklubs, Nach so vielen Iahren unermüdlicher Arbeit verkaufte Herr Freytag 1921 das Grand Hotel und zog sich ins Privat leben zurück, treu

burg. Aach .seiner gründlichen Schulbil dung Mà er sich sofort dem Hotelfach zu und Arbeitete sich in diesem vom Pick ays empoi;. Jahre lang mar er als Direk tor führender Häuser in den verschie densten Ländern Europas tätig. Nach seiner Verehelichung mir Frau Eugenie geb. Siiysyq, ,erwarb er ein berühmtes Hotel iUHWàrj, kam dann 1893 nach Merano uno kaufte den alten Meraner Hof, um aus ihm allmählich ein Hotel von Weltruf zu machen. Im Jahre 1LYS überliH Ker, Perstoàne der Stadtge- me.inde

kostenlos den Grund für die heu tige Piapestrahe und den Geländestreifen für den Straßenzug vor dem Hotel. Auch die Brücke zwischen Promenade und dem Hotel war sein Werk, das er dann den zuständigen Stellen ebenfalls kostenlos überließ. Hotelier .Freytag trug auch Mit „Tosca' von Puccini wird heute abends Um 21 Uhr in unserem Theater die diesjährige Meraner Frühjahrs- Opernspielzeit eröffnet. . Diese Erstlingsvorstellung erhält ihre besondere Weihe durch die Enthüllung ei ner Bronzebüste des großen

, Firma Frühauf, Drogerie S. Mar tino, Ernesto Corazza, Sala, Silvio Riz zi, Francesco Ladurner, Grohgasteiger, Bald. Amort, Konditorei Raibmaier, Fir ma Jackl, Firma Hell, Firma Tommasi, Pollitzer, I. Thiene, E. Amort, Tscham- brin. Gutweniger, Maggi, Tihatschek, Park-Hotel, Schenk, Firma Mahlknecht. Beccari, Runggaldier, Spiller, Alberto Baviera, Holzgethan, Muscolino, Jor dan, U. Sachs, Ferraresi Arrigo, Unter hofer. Albergo Fachinelli, Milchgeschäft Pobitzer, Druckerei Athesia, Palazzi, Kon

- sumsteueramt, Friseurgeschäft Peratho- ner, Firma Hesse und Radiogeschäft Sil ler. » ß » » I» «» l ß « »» 5 « « Merauerhos-Lar: Tägl. Tanz-Tee. Soiree dansante. Taverna des Kurhauses: Allabendlich Stimmungsmusik. — Bier, Wein, kalte Platten, Gulaschstüberl, neues Orchester. piccolo Bar de, Surhauses: Tägl. Tanz- Tee und abends Ball. Beste Bar und Tanzkapelle. Hotel Duoms? Allabendlich Konzert. Bahenhäusl: Allabendlich Stimmungskon- zert. Alb. Corso-Europa: Allabendlich Cafe- Konzert und Tanz in der Taverna

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_05_1935/AZ_1935_05_05_4_object_1861482.png
Page 4 of 8
Date: 05.05.1935
Physical description: 8
der Ankünste seit 1. Jänner 19.659, Gesamtzahl d«-r Aufent haltstage 326.540. » Anker den Neuangekommenen Fremden! befinden sich: Prof. Dr. Moritz mit Gemahlin aus Wien (Hotel Bellevue); Reichsbankoberrat Richard Braendle mit Gemahlin aus Wuppertal (Bavaria- Hotel): Bianca Marchesa Ceparello Pasquali aus Laterina (Hotel Emma); Cav. Marco Conte Chia» relli, Podestà, mit Gemahlin aus Cento (Grand- Hotel u. Merano); Ministerialrat Dr. Gg. Düring mit Gemahlin aus Berlin (Pension Cast. Laders); als Gast

mit der Weitfahne Ruppert Gattliffe mit Gemahlin aus Prätoria (Pension Vilma); Gene ralkonsul Hjalmar Hartmann mit Gemahlin aus Kopenhagen (Parchotel); Reichsbahninspektor E. Horstmann aus Bielefeld (Pens. Castello Laders); Prof. Dr. Albin John mit Gemahlin aus Prag (Hotel Windsor); Landesgerichtsrat Karl Etagen mit Gemahlin aus Breslau (Hotel Continental) Prof. Dr. Franz Mayer aus Eichstätt (P. S. Sab vator); Konsul Vladimir Moderow aus Danzig (Pens. Castello Labers); Univ.-Prof. Dr. Bernh. Nocht mit Gemahlin

aus Hamburg (Pens. Nido); Landesgerichtspräsident Jos. Roeckerath mit Gem. aus Köln (Hotel Hespert«); Geheimrat Kurt Sper ling mit Gemahlin aus Berlin (Bavariahotel). Wetterbericht Zeit der Ablesung Barometerstand Schattentemperatur Sonnentemperatur Relative Feuchtigkeit Temperatur: Maximum im Schatten'18.3, Maximum Sonnentemperatur 48.9, Mindesttem peratur L.9, durchschnittliche Temperatur 11.4, durchschnittlicher Barometerstand 764.1, durch schnittliche relative Feuchtigkeit 53, Sonnenstunden 11.45

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/25_05_1939/AZ_1939_05_25_6_object_2639618.png
Page 6 of 6
Date: 25.05.1939
Physical description: 6
im engsten Familienkreise Hochzeit i'eicrten. Azienda Soggiorno Dobbiaco Unter den Saisonhotels hat bereits der Eroßgaithof Ploner in Carbonili seine gast lichen Pforten eröffnet, nachdem nunmehr im ganzen Hotel in sämtlichen 100 Zimmern linit' 1S0 Bc:ten> 5ic>lt- und Warmwasseran- logen und außerdem noch 15 Bäder einge baut wurden, — Das .hotel Ampezzo in Dobbiaco Ses Herrn Ugo Monti wurde von Herrn Giovanni Alvern pachtweise übernom men, Herr Awera war früher Gaftwir? in Ospedale an der Eortineser

Straße. — Auch das Hotel Germania wird baldigst seine Pfor ten iüsnen. In der letzten Woche konnte ein gesteiger tem Reiseoertebr vermerkt werden, welcher sich aus dem Deutschen Reiche her entwickelte und als Durchgangsverkehr gewertet werden muß. Reisegesellschaften im Hotel Ploner, Carbonin, im Hotel Germania, Belvedere, im Stella d oro und Einzelreiseoerkehr im HotÄ Ermano sind bereits wohltuende An zeichen des Beginnes der Reisesaison. Verankvorkl. Direktor: Mario Zerraadi.! komm lji 8. küMo

verkäuflich. Via Vifitazionn 4, San Quirino. B-1 Tu kau/en Ae5llc/»i Gold. Silber. Brillanten kauft zu HSchstprei sen Goldwarengeschäft Cafagrande, Via Museo, Auswahl in günstigen Gelegenheits. kaufen. B Guterhaltene, doppelarmige Schlagmaschine für Konditorei gesucht. Adresse „1781' Un. Pubbl. Italiana Bolzano. B-2 t?//ene Hs//en Tüchligen Damenfriseur zur Saison nach Via. reggio mit Sprachkenntnissen sucht: Sergio, Hotel Flora, Roma. B-3 Nea/i/aton- «n«/ 5e/t/oe/>/es/l/> Iinsvilla bei Bolzano um 150.000

. Zvechielkredlt» ^setci ksalitstsndüno IN rano. Piazzo del Grano Nr. 2. Tel. 22^Z Gummiwärmflaschen von Lire S.— aufwärt». Gummistrümpfe ab Lire 30.— das Paar. Gemini-Betturitenagen. Leibbinden und alle anderen Sanitatsarìikel kaufen Sie am vor teilhaftesten in der Drogerie und Sanität»» gefchaft. gegenüber dem Kurhaus. M-10 Spezialist làt zu einer Probe der letzten wissenschaftlichen Neuheiten für gutes Gehör ein. Reparatur aller akustischen Apparate. Am 22. und 2Z. im Hotel Vittoria, Bolzono

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_04_1935/AZ_1935_04_20_4_object_1861300.png
Page 4 of 8
Date: 20.04.1935
Physical description: 8
(Pension Leichter): Prof. Dr. Erich Braneth mit Gemahlin aus Berlin (Gasthof Schönau): Generalkonsul Alfons Ritter v. Brückmatln mit Gemahlin aus Garmisch-Partenkirchen (Pens. Hohenwart): Geh. Neg.-Rat Hans v. Flotow aus Berlin (Hotel Parc): Ministerialrat Dr. Karl Friedrich mit Gemahlin aus München (Hotel Concordia); Bürgermeister Franz Hagemann mit Gemahlin aus Dresden (Pens. Lituania); Reedereibesitzcr Sludolf Heinrich mit Familie aus Magdeburg (Pens. ?ìiedl): Mini sterialrat Dr. Walter Hübschmann

mit Gemalilm aus Berlin (Pens. Riedl): Sektionsrat Dr. Aich. Kreis mit Gemahlin aus Wien (Pens. Edelweiß); Konsul Dr. Werner Mumkemann aus Königsberg (Sanat. Stefania): Geh. Komm.-Nat Dr. Oskar Mey mit Gemahlin aus Bäumenheim (Palace Hotel); Pros. Oskar Mühlschlegel mit Gemahlin aus Göppingen (Dantefträße 29): Geh. Komm.- Rat Dr. Oskar v. Petri mit Gemahlin aus Nürn berg (Hotel Emma): Exz. Pros. Dr. Johannes Popitz, preuh. Staats- uns Finanzminister aus Berlin (Bavariahotel): Oberstudiendirektor Jobst Nies

mit Gemahlin aus Nürnberg (Dantestraße 69); Oberstudienrat Dr. Nömermann aus Mün ster (Hotel Emma); Ministerialrat Ludwig Ruck- defchel mit Gemahlin aus München (Hotel Con tinental)'; Oberbaurat Rudolf Schacht mit Ge mahlin aus Hamburg (Pens. Leichter); Komm.-Rat und Generaldirektor Hans Schleiffelder mit^Fa milie aus Wien (Bavariahotel): Prof. Dr. Jchez Schneider mit Gemahlm aus Prag (Pens. Kersch- baumer); Exz. Frederik Schröder, Minister und Präsident der Dänischen Nationalbank mit Gemah lin

aus Kopenhagen (Bavariahotel): Generalkon sul Hans Henning Schröder mit Gemahlin aus Leningrad (Bàvaria-Hotel);^ Oberamtmann Ernst Schwarz aus Hojeser (Pens. Gilm), ae. den Ihrigen. 53. Büßender Petrus mit zwei En geln. 54—56. Kreuzzieher und Geißler. 57. Labrum tertium: Die Verspottung. 58. Zwei Hellebardierer. 59. Christus im weißen Kleide. 69. Herodes zu Pferd mit seiner Begleitung. 61—62. (Künftighin ausfallender Text bei Zahlen bedeutet stets die Ein reihung von zwei oder mehr Paar Geißlern, Kreuz

21