19 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/28_01_1922/MEZ_1922_01_28_4_object_645241.png
Page 4 of 12
Date: 28.01.1922
Physical description: 12
Bericht wäre folgendes hervorzuheben: Auch im verflossenen * ' ' “ • - - [1)ere3 Augenmerk auf die Errichtung Jahre hat der Verein ein besonderes der Kriegerdenkmäler gerichtet, üin deren im> „ , Ausführung künstlerischen und im Sinne des Heimatschntzes zu beeinflussen. Allere dings wurden dabei auch recht bittere Erfahrungen gemacht und die wohlmeinenden Vorschläge der Dereinsleltcing manchenorts willkürlich abgcändcrt. Vortreffliche Lösungen wurden erzielt in Kiens (Fresko von Maler Atzwangerl, Völs

(Fresko von Ignaz Stolz). Kastclruth (Stcinmetzarbeit. Architekten Amonn und Fingerle), Oberrasen (Fresko von Albert Stolz), Aldein (Maler Atzwanger und Architehten Amonn und Fingerle). Außer diesen bereits ausgefiihrten Arbeiten wurden noch einer Anzahl von Gemeinden Entwürfe für Kriegerdenkmäler bcigestcllt und auch fiir andere Bauten Pläne geliefert und künstlerisch wertvolle Ratschläge erteilt. An den Landwirtschaftlichen Verband wurde herangetreten, eine gemeinsame Bauberatungsstelle

für die Landgemeinden zu errichten. Auch an der Bozner Mess« beteiligte sich der Verein und veranstaltete in der Turnhalle eine kleine Helmatschutzausstellung. Um auf den: Gebiete der oft recht geschmacklosen Vereinsdiplom« Wandel zu fckiaffen, wurden als erster Schritt von Maler Atzwanger neue Feuerwehrdiplome ent worfen, die demnenchst in Dreifarbendruck erscheinen werden. Den Höhepunkt erreichte die Tälig-keit des Vereines, als am 9. August 1921 dle Hochwasserkatastrophe über Klausen hereinbrach

Pfeiffer, Professor Franz Ehren- höfer, Maler Atzwan'ger und Prof. Franz Silvester Weber. Schließlich wurde der Mitgliedsbeltrag für das Jahr 1922 dahin fest- aesetzt, daß sich jedes Mitglied selbst etnschätzen möge, wobei als Min destbeitrag 5 Lire zu gelten haben. Nachdem der neugemählte Vor stand Dr. Hermann Mumelter noch dem abtretendcn Ausschuß, besonders Herrn Dr. Valentin v. Braltenberg. den Dank und die An erkennung des Vereines für ihre ersprießliche Tätigkeit ausgedrückt hatte, wurde

1