4,028 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/23_06_1866/BZZ_1866_06_23_9_object_385646.png
Page 9 of 14
Date: 23.06.1866
Physical description: 14
, die Kanonen ihre Feuerbrände entsenden. Auf den Höhen des Tonals, in den Schluchten des SarkathalS, in den waldreichen Geländen Judikarieus, da wird deutsches Land vertheidigt und für deutsches Rechtund dmtsche Ehre gefochten. Seitdem die ita lienische Regierung mit dem Verräther am deutschen Volke ein Schutz- und Trutzbündniß geschlossen, mögen die nach Freiheit ringenden Italiener bedenken, daß «ine Niederlage der österreichischen Waffen in Italien oder mit andern Worten der Sieg der ita lienischen

Regierungen konstatiien offiziell den Aus bruch deS Krieges. Zweifelsohne sind bereits heute schon in Norden und Süden unseres Vaterlandes Gefechte vorgefallen. Die Manifeste und die neueste» Journalartikel in Feindesland sprechen eS nur zu deutlich aus, daß man eS nicht bloß auf eine Schwä chung, sondern auf eine Vernichtung Oesterreich» ab gesehen hat. Doch werden, so Gott will, in kurzer Zeit die Feinde verspüren, wie stark die Grundsesten sind, auf denen das tausendjährige Reich steht

, zu den Söhnen und Enkeln der tapfern Väter zu reden, zu denen vor einem halben Jahrhundert Mein in Gott ruhen der Vater unvergessene Worte sprach „Das Vater land ist in Gefahr!' Oesterreich und ein großer Theil Deutschlands steht gegen dasselbe in Waffen! Nur wenige Jahre sind es her seit Ich aus freiem Ent schluß fund ohne früherer Unbill zu sgedenken, dem Kaiser von Oesterreich die Bundeshand reichte, als es galt ein deutsches Land von fremder Herrschaft zu befreien. Aus dem gemeinschaftlich vergossenen

gegenüber gleicht sich aus was sich entgegenstand, um demnächst im Glück und Unglück vereint zu bleiben. Ich habe alles gethan um Preußen die Lasten und Opfer eines Kriegs zu ersparen, das weiß mein Volt das weiß Gott, der die Herzen prust. Bis zum letzten Augenblick hab' Ich, in Gemeinschaft mit Frank reich, England und Rußland, die Wege sür eine güt liche Ausgleichung gesucht und offen gehalten. Oester reich hat nicht gewollt, und andere deutsche Staaten haben sich offen auf seine Seite gestellt

. Gott »>it uns! Berlin, tS. Juui 13t5t>. (gez.) Wilhelm. Manifest des Königs Viktor Gmanuet an die Italiener! Flore»). 2V. Juni. Sieben Jahre sind verflossen, daß Ich, als Oester reich Meine Staaten angriff, weil Ich die Sache deS Vaterlands im Rath Europa'S vertheidigt hatte, daS Schwert wieder aufnahm um Meinen Thron, die Freiheit Meiner Völker und die Ehre des italienischen

2
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/07_10_1944/BZT_1944_10_07_5_object_2107735.png
Page 5 of 8
Date: 07.10.1944
Physical description: 8
sich hierzu. Die erste im Süd osten, wo nach dem erfolgreichen Tür kenkrieg der Jahre 1716—18 der Mo narchie weite Gebiete auf dem Balkan zugefallen waren. Sie wollte Eugen mit deutschem Geist erfüllen und auf diese Weise fest ans Reich binden, dessen natürliche Grenze er' bei Saloniki an der Aegais sah. Es ist nicht sein Feh ler, daß die großzügige Besicdlungs- nklicn, die er einleitete und die z. B. aus dem Banal in Südungarn ein bis heute deutsches Land gemacht hat. räumlich begrenzt blieb; ebensowenig

gegen die Türken. Wenn er also seinen ursprünglichen Plan hätte ausführen können, so hätte er vielleicht gleichfalls seine strahlenden Siege erfochten — aber nicht 'gegen, sondern für Frank reich, das dann sein Degen an den Rand des Abgrunds stieß. Hat sich hier das „Wenn“ im posi tiven Sinn ausgewirkt, so spielt es im weiteren Leben des Prinzen eine vor wiegend negative Rolle. Nicht in der Zeit seines Aufstiegs, der lediglich durch eine schwere Verwundung vor übergehend unterbrochen wurde, son dern gerade

te des Kaisers. Nach einer langen Kette von Kämpfen neigte sich das Ueberge- wicht auf die Seite des Reiches; Frank reich stand knapp vor dem Zusammen bruch. Da starb unerwartet der junge deutsche Kaiser Josef I., ein schran kenloser Bewunderer Eugens, und sein Bruder Karl, der zum König von Spa nien designiert gewesen war, erbte die Kaiserkrone. Eine Vereinigung beider Reiche aber ließ England, das seine Weltmacht schon damals auf dem be rühmten „europäischen Gleichgewicht'' aufzubauen begonnen

- heit des Reiches gesehen, die Selbst sucht der deutschen Fürsten, die ihre eigene, oft gegen das Reich gerichtete Machtpolitik betrieben und sich ihre pflichtschuldigen Reichsdienste, wenn sie sich zu solchen entschlossen, teuer bezahlen ließen — in Privilegien, Ge bietsabtretungen oder selbst gegen Bar geld. Die beiden nun, der große Lehr meister und sein verständnisvoller kai serlicher Schüler, arbeiteten einen Plan aus, der auch dem Reich die Verein heitlichung bringen sollte. Es blieb jedoch

jenes „Wenn' im Leben des Prinzen Eugen zu Wirklichkeiten geführt, so besäße Europa, und wahrscheinlich auch die Welt, heute ein anderes Gesicht. Ein Glücksfall, so sahen wir, halte dem Reich einen überragenden Feldherrn und Staatsmann geschenkt. Würden seine Pläne ausgeführt worden sein, so wäre ein von der Nordsee bis zürn Mit telländischen Meer reichendes Deut sches Reich entstanden, in enger Ver bindung mit einem Spanien, das seine Kolonien wohl kaum verloren hätte, mithin eine Kombination zweier Welt mächte

3
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/06_03_1944/BZLZ_1944_03_06_2_object_2102396.png
Page 2 of 4
Date: 06.03.1944
Physical description: 4
feeite 1 Be;«er' f agHöf f* Monkaq.den 8. M3rz1S44 •se*st ten Sperr, die unermüdlich für die Bau ten der OT. die Baustoffe heranholcn. Während ^sich jetzt über dem Reich der meist trübe, schneevechangene Winter- Kimme! senkt und rauhe «türme durch das kahle Geäst der Baume fegen, stehen die deutschen Soldaten auf dem franzö sischen MitteiMttrpes.cn un er einem mil den, unwahrscheinlich Hellen Sonnen- Kimmek; sie sehen vor sich das ruhige, blaue Meer und neben sich Palmen und Agaven, Feigen

, ist nur rund 180 Kilometer ent- «nklang der bis vor kurzem in di« beut- fche und ital'eniiche Sicherheitszone auf geteilten französischest Südkuste Nefert islich« Zwischenbilanz des Weltkrieges“ «• Berlin, 5. März — St. Goebbels rückzuschlagen. Di« britisch« Regierung bt in.seinem neuesten Artikel in der muß jetzt mit offenen Karten spielen und lochenzeituna »Dar Reich' eine die Härte der deutsch«» Schlage zugeben. „Zwischenbilanz des Weltkrieges'. Dt. Cs wird den Londonern sicherlich we- Goebbels erklärt

an der Na rw^t fort. Mehrere,Lin- vrüche wurden durch Gegenangriffe be reinigt.. Der Angriff eines schwächeren Der- bandes sowjetischer Torpedoflugzeuge ge gen ein deutsches Geleit an der nor wegischen Küste blieb erfolglos. 3agd- der vergangenen Nacht Bomben ln West, urü» Norddeuifchland. T en für den Gefamtkrieg zöge.',Sie int zu glauben, er-habe.uns so'ge- ächt, daß die Jnvasioy !m Westen in kurzer Zeit ein! leichtes Spiel sein werde. Niemano hält sie davon ab, die Probe aufs Exempel

zu machen. Sie wird da bei erfahren, daß wir über , genügend ten-^i' , lSoldaten^ und -Waffen -und über- «inen 'StandlEn-NtKE»«k.?-'-«rfüAe^ der . 'ßüich^iörDäitKe ches --Ktleges nichtim mindesten gelitten hat. Mun gab uns kürzlich in London zu ; verstehen, es stimme zwar, daß der Bombentrieg die deutsche Moral nicht tm mindesten erschüttert, habe, aber mit Moral könne man keine zerstörten Fa briken; wieder aufrichten. Mr möchten diesen englischen Sprecher im Reich an tausende Stellen weit im Lande verstreut führen

Schumann gemeinsam mit dem später hrrühmten Romonichriftsteller. Willibald Asi- xls.eine Reise.' Als sie anfangs Mai 1829 nach Frankfurt kamen, „frelpch etwas ärmer als die deutschen - Kaiser zur Krönung, aber km Herzen ebenso reich' (wie Schumann schrieb), befiel-den jungen Komponisten ein» -unbändige Lust zu -müstzleren. Nirgendwo war ein Klavier aufzutrelven. Da gina Schu- 'mann kurz «ntschlosien In ein Musikalien- äischäft, stellte , sich als Erzieher eines jungen Großfürsten

5
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/04_04_1945/BZT_1945_04_04_3_object_2109111.png
Page 3 of 4
Date: 04.04.1945
Physical description: 4
Zusammenhang damit steht ein Buch über Houston Steward Chamberlain. Neben dieser inusikkritischen und wissenschaftlichen Tätigkeit ging auch eine rein dichterische. Millenkovich bat für Joseph Reiter, den großen Komponisten, den erst das Großdeutsche Reich zi,r vol len Würdigung kommen ließ, drei bedeu tende Textbücher geschrieben, und zwar „Der Bundschuh“, „Totentanz“ und „Wil helm Teil“. Das letztgenannte Werk war als bewußt deutsches Gegenstück zur Oper Rossinis gedacht. Zuletzt wurde in Wien die Oper

n- h o f e r aus Gospeneid im Alter von 21 Jahren für Führer, Volk und Vaterland den Heldentod. hf. Sterzing. Todesfälle, ln Kie fersfelden bei Kufstein starb nach län gerer Krankheit die Kaufmannsgattin Maria Egger geb. Pittracher im Al ter von 42 Jahren. — Hier starb am 13. März nach kurzer Krankheit die Kaufmannsgattin Anna Hofer im Alter von'38 Jahren. BZ. Kematen In Piltsch. Helden tod. Am 28. Jänner fiel im Westen für Führer, Volk und Reich der Ober gefreite in einem Gebirgsjägerregiment Josef Rainer, vom Gschirrn

vom „Guten Kameraden'. jo. St. Jakob in Ahrn. Geburten.. Dem Unterwachtmeister Jakob ' Enz wurde ein kräftiger Junge geboren. BZ. Oberrasen. Heldentod. Für Führer, Volk und'Vaterland fand Sol dat Andreas Beikirche r. der vor seiner U.cbersiedlung ins Reich, beim „Storfer' beschäftigt war, den Helden tod. Er stand im Alter von 18 Jahren. BZ. Niederrasen. Verabschie dung. Der Pif tragische Weise ver unglückte Ständschiitze Johann U n - tergaßmair wurde hier unter gro ßer Beteiligung der Bevölkerung ver

Zeitungs Mitteilung heißt es weiter, daß Frau Ueberbacher die Ab sicht habe, den znm Reichrieglerhol' gehörenden Grund zur Verlängerung der Gunlsclma Promenade unentgelt lich abzulrelen. Im Mai weilten in Bozen Gries ins gesamt 33.097 Fremde; davon waren 1036 nus Tirol. 18.593 aus österreichi schen Ländern, 10.956 aus dem Deut sehen Reich und 5112 aus anderen Ländern Für, den Fremdenverkehr standen 56 Fuhrwerke und 897 Frem denbelten zur Verfügung. Am 12. Juni meldet die Lokalpresse

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/08_08_1906/MEZ_1906_08_08_1_object_656381.png
Page 1 of 12
Date: 08.08.1906
Physical description: 12
nach Bozen, wo abends der Schlern und Rosen garten wie Gold und feuriges Eisen erglühten. Nächsten Morgen fuhren wir durchs Etschtal hinunter nach dem sprachlich gefährdeten Leisers und Brauzoll. Bor Auer sahen wir an einem Hause den schönen Spruch: „Gott bewahr' mit starker Hand deutsches Haus Und deutsches Land'. Vom andern Etschuser grüßte das Wied ereroberte Pfatten; dann gings an Salurn vorbei, unter der von Sage und Geschichte verklärten Hadernburg nach St. Michael a. d. Etsch

unterzeichnet und den einzelnen Fürsten zugestellt worden. Am 1. August hatte darauf der fran zösische Geschäftsträger in Regensburg die in Frage kommenden Akten dem! deutschen Reichs tage unterbreitet und dw Mitglieder des Rhein bundes hatten zur gleichem Zeit dem! deutschen Reiche ihren Austritt aus' diesem Staatenverband erklärt. Das Reich War also in völliger Auf lösung begriffen, nnd dem Kaiser Franz II. blieb nichts weiter übrig, als — gewissermaßen.als Antwort anf die AustrittserklärunH

— die deutsche Kaiserkrone niederzulegen, ü Schon der Reichsdeputationshauptschluß vom 25. Februar 1803 hatte der Auflösung des Reiches vorgearbeitet. Nicht mehr die deutschen Fürsten, sondern französischer Geist regierte in Deutsch land. Nur den einen Vorteil hatte Teutschland von diesem Beschluß gehabt, den: die Zahl der kleinen Länder wkr vermindert worden. „Diafür hatte aber,' schreibt Schlosser, „das Reich auch die Schmach einer unerhörten Demütigung er litten; Mm Besten Volkes selbst und Zum Schutze

serner Rechte war nicht das Geringste ans- bedungen worden; Oesterreich hatte seilten Ein fluß verloren, Preußen war ein Schatten dessen geworden, was es zwei Jahrzehnte früher ge wesen, und Frankreich war fortan die gebietende Mächt in Deutschland.' Das waren böse Zu stände für das Reich, aus denen es kaum mehr einen Ausweg gab. Und die Natur des letzten Kvisers des alten deutschen Reiches vertrug sich nicht mit allen den auf ihn einstürmenden Mißlichkeiten und Ver worrenheiten. Er war eine gerade

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/31_08_1940/DOL_1940_08_31_2_object_1194847.png
Page 2 of 8
Date: 31.08.1940
Physical description: 8
konnten die ausgcbrochenen Brände sofort gelöscht werden. Zwei feindliche Flugzeuge wurden bei Einflügen aus das Nuhr- gebiet von der Flakabwchr abgefchoffe». Bei Luftgefechten des gestrigen Tages wurden insgesamt 19 feindliche Flugzeuge und sechs Eperrballons abgefchosten. Sieben deutsche Flugzeuge kehrten nicht mehr zu ihren Stiitz- piinttcn zurück. Ein deutsches Unterseeboot torpedierte aus einem stark gesicherten Geleitzug heraus drei feindliche Handelsschiffe mit einem Ecsciintschisss- tnum

. Au inehreren Stellen der Innenstadt entstanden Dachstuhlbrände, die durch den Sicherheits- und Hilfsdienst bald gelöscht wurden. Zehn Per sonen wurden getötet und 23 verletzt. Keine der getöteten »nd verletzten Personen hatte wäh rend des Fliegcralarins den Luftfchutzramn aufgesucht. Erbitterte Lnsikämpfe über Dover Berlin, 30. August. Ein starkes deutsches Kaiupfflugzeuggeschwader griff heute unter dem Schutze von Jagdflug- zeugpatrouillen militärische Objekte im Süden von London an. Ein Teil

der Beglcitjagdflugzeuge geriet in heftige Kämpfe mit den feindlichen Jägern. lieber Dover und Eastbourne kain es heute zu zahlreichen erbitterten Luftschlachten in großer Höhe. Der größte Teil der abgeschossenen Flug zeuge stürzte in die Meerenge von Dover. Bon beiden Seiten des Acrmelkanals stießen sofort die Rettungsboote in die See, um die ins Meer gefallenen Flieger aufzunehinen. Ein deutsches Seenot-Wasserflugzeug rettete drei englische und zwei deutsche Piloten. Nach den bisher eingetroffenen Meldungen ivurdcu

30 englische und 0 deutsche Flugzeuge abacschossen. Ein anderes deutsches Ecschtvader griff heute gegen Mittag den Flugplatz von Farborough in der Nähe von Aldershot an und landete Äoll- treffer auf die Flugzeugschuppen und Mann- schaftsgebände. Zahlreiche feindliche Maschinen wurden ain Boden zerstört. Ein Sonderbericht des deutschen Nachrichten büros, der gegen 23 Uhr ausqegeben wurde, meldet, daß bei den heutigen Luftkämpfen, die den deutschen Ueberraschungsangriffen auf eng lische Flugplätze folgten

8
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/31_03_1945/BZT_1945_03_31_6_object_2109100.png
Page 6 of 6
Date: 31.03.1945
Physical description: 6
. Deutsches Reiciispatent. Für Bozen: Bammel- Und Ablleferunv.stelle: Klsenlmmiliina Knapp ,f- UeiiiTtiaciier. Silbergasse 19 — Telefon 22-50 Für Meran: tilg. E. Zoppl, Weissenborn- Strasse 17. Telefon 22-23 3-und 3‘fährig xu verbauten ini, Gargazon Tel. 93-25 Alpenheimat- Kalender für Sta'ilt und Land mit Kalendarium • und Berichten aus der Geschichte und dem Weltgeschehen /14 4 Selten stark reich bebildert weitet den Bück für unsere Aipenheimat Preis: 20.—Lire Vogelweider Buchhand lungen Bozen,.Meran

(43), zu tauschen ge sucht. Zuschriften unter Nr. A 23809, an das »Bozner Tag blatt«, Bozen, A 23809-6 Damen-Pelzmantel zu kaufen oder gegen fast neuen Her- ren-Anzug zu tauschen' ge sucht. Zuschriften unter Nr. A 23794, an das »Bozner Tag blatt«, Bozen. A 23794-6 Transformator, 500 Watt, zu kaufen gesucht. Zuschriften unter A 23779, an das »Boz- •ner Tagblatt«, Bozen. A 23779-6 Kinder-Sohuhe, Nr, 23, zir kau fen gesucht. Reich, Bozen, Obstmarkt 34. 23796-6 LIegeetuhl zu kaufen gesucht. Monaunl, Jeneslen, beim

bei Jai- dlnger, Friseur, Brixen. 1827-8 Empfahl ungeu 10 Grundstiickniarkt Mütze Deine freie Zeit! Am Feierabend soll man hin und wieder ein. gutes Buch lesen Lesen ist dem Deutschen Herzensbedürfnis! Unsere reich sortierten , Leihbüchereien bieten für Jeden Geschmack etwas. Vogelweider Buchhand S ungen Bozen,. Meran, 'Brixen, Bruneck und Sterzlng. Obstwiese zu kaufen gesucht* Zuschriften unter Nr. 23680, an das »Bozner Tagblatt*, Bozen. 23686-14 Gemüsegarten, groß, mit klei nem Weingut, in guter

; Kleinanzeigen Je Wort L. —.80, Steuer zuzüg lich. . Be zu gs g ebü h ren: L, 60.- jm Vierteljahr:' Einzelpreis Lire 1.—; Preis im Reich: RM. —.20. ?>1 UAi) 4 H<i * eo osoEBEUl/Onr-r»' 4 ’-- lindern erleichtern „ und beschleunigen die Rasur • Hautpfiegend u. sparsam RASILIND

10
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1935/01_12_1935/Suedt_1935_12_01_5_object_583475.png
Page 5 of 8
Date: 01.12.1935
Physical description: 8
geschlossenem Sprachgebiet, unvermischt über den Alpenkamm hinüberreicht bis weit ins Etschtal hinab, so reicht auch deutsch-mitteleuropäische Landschaft in Natur und Kultur weit nach Süden, in letzterer scharf abschneidend, wo die deutsche Sprache sich von der italienischen scheidet. Wohl liegt auch südlich der Sprachgrenze noch ein Ge biet, das immer, solange es ein deutsches Reich gab, seit Ottos des Großen Zeiten zu diesem gehört hat, das auch, che es endgültig der gefürsteten Grafschaft einverleibt

Tirol ein deutsches Land zu beiden Seilen des Brenners von Dr. Fritz Dörrenhaus Wir bringen im folgenden eine Arbeit aus der Feder des bekannten Verfassers des Wertes „Das deut,che Land an der Etsch.' Die neue Arbeil, die auch als Buch erschein ncn wird, wird in einer Reihe von Folgen dieses Blattes zum Abdruck gebracht. (Die Schriftl.) „Tirol, das Land an der Etsch, am Inn und im Ge birge/' so heißt es in alten Urkunden des ausgehenden Mit telalters. „Tirol, das Land zu beiden Zeiten

Michele wandern, gleich jenseits der Sprachgrenze von Salurn gehen, immer ist dann das Julimarimum des Regensalles verschwunden, statt dessen haben wir dort schon die für Oberttalien kenn zeichnenden beiden Hauptregenzeiten des Mai und Oktober. Mit diesem mitteleuropäisch deutschen Klima innig ur sächlich verbunden, erleben wir darum in Südtirol zum letz ten Mal nach Süden hin den deutschen Wald, ohne den wir uns deutsches Land nun einmal nicht denken können. Lärchen, Latschen, Fichtenwälder

11
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1940/13_01_1940/LZ_1940_01_13_9_object_3313670.png
Page 9 of 10
Date: 13.01.1940
Physical description: 10
(Tagesbestzeit) 8,53 2. Hauser Sebastian .... 9,24 3. Pum Rudolf 9,26 4. Rauter Josef ...... 9,29 5. Halb furter Andreas . . . 9,38 6. Bü r g f chw endtner Friedrich 9,56 Deutsches Jungvolk: (Abfahrts- und Totlauf): 1. Am ort Albert, Abfahrtslauf 6,21, Torlauf 29,4, Note: 26V. 2. Je sacher Michael, Abfahrtlauf 6,37, Tülaus 31,1, Note: 189,76. 3. Abermann Norbert, Abfahrtslauf 7,34, Torlaus 31.—, Note: 178.70. Hitler-Jugend (Klasse A): (Abfahrts- und Torlauf): 1. und Gesolgschaftsmeister Rana che r Erich

nicht wieder. Vielmehr gilt die Sorge der Verantwortlichen für die Dauer des uns aufgezwungenen Krieges ein der Gesundheit des deutschen Menschen zuträgliches schmackhaftes Brot herzustellen. Die Eigenschaften des Vollkornbrotes Vollkornbrot ist ein Brot, daß sämtliche Bestandteile des Kornes enthält. Wichtig ist, daß der Keimling, der reich an biolo gisch hochwertigen Stoffen ist. wie Vita mine, Eiweiß, Fett. Mineralstoffe usw.. im Mehl verbleibt. Denn der Keimling ist der Träger des zukünftigen Lebens der Pflanze

und darüber hinaus aber auch als Vitamin- träger für die menschliche Ernährung un entbehrlich. Außerdem spielen die Rand partien, die mineralische Stoffe enthalten, eine große Rolle. Das Hauptamt sür Volksgesundheit in der ReichslÄtung hat die Deutsche Arbeitsfront, Abtei lung Deutsches Handwerk beauftragt, dar über zu wachen, daß dieses Vollkornbrot in allen Reichsgebieten in einwandfreiem Zu stande hergestellt wird. In Kärnten wurden bereits die ersten Versuche mit vortrefflichem Erfolg durchgeführt

sein, welche die Zukunft den Kameradschaften bringen wird. Die vom Reich so rganisa- tionsleiter Dr. Ley verfügte Neuorganisa tion, welche sofort durchgeführt werden muß. wurde eingehend besprochen. Demnach ist in jeder Ortsgruppe der NSDAP der Ka meradschafts-, beziehungsweise Abteilungs führer oder ein Beauftragter als Politischer Leiter zu berufen. Damit sind die Kriegs opfer in der Partei fest verankert und als Hoheitsträger anerkannt. Die bevorstehende Vereinheitlichung des Reichsversorgungsgesetzes und des Wehr

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1866/26_03_1866/BTV_1866_03_26_2_object_3034574.png
Page 2 of 6
Date: 26.03.1866
Physical description: 6
cS, daß es nichts unversucht lassen will, was den Frieden erhalten und Deutschland vor den nur zu be- klagenswerthen Folgen eines Krieges bewahren könnte. Der Schritt zum Bunde ist aber auch eine Bethäti gung jener bundestrenen Gesinnung, die für Oester reich in seinem Verhältniß zu Deutschland immer maß gebend war. Während Preußen sich mit einen« kühnen Sprunge über das Bundesrecht hinwegsetzt und den Bund, als für nicht existirend, bei Seite schiebt, will Oesterreich dem Bunde die ihm gebührende Stel lung wahren

kommen. Für Preußen wie für den Bund ist dann der Moment da, Farbe zu bekennen, und die Halbheiten müssen endlich ihr Ende erreichen. Am Bunde und mit Oester reich dürfte Preußeu wahrscheinlich erlangen, waö eS ohne den Bund und gegen Oesterreich zu erlangen hofft, aber ohne große Aussicht aufEifolg. Weigert sich aber Preußen, dem Bunde zu gewähren, waö des Bundes ist, dann ist alles unnütze Gerede überflüssig geworden, und an Jene, die den Bund wollen und die in ihm eine Institution sehen

hier auf entschiedenen Widerspruch, da nur zwei Mitglieder der ans 12Pcrsonen bestehenden kroatischen Deputation der ungarischen Sprache mächtig sind. Man will nun kroatischersrit« die lateinische oder die deutsche Sprache Proponiren. Deutschland Homburg, 24. März. Landgraf Ferdinand von Hessen -Homburg sgeb. am 26. April 17S3, also fast 83 Jahre alt) ist heule Morgens um 7 Uhr ge storben. Berlin. Die „Kreuzzeitung' spielt wieder einmal deutsches Parlament! Sie sieht nur in einer Appel lation an die deutsche

Gesammtheit, gebildet von den Regierungen nnd der bernfenen deutschen Volksvertre tung, die Möglichkeit, eine Friedensstörung vermeiden zn können. Wir halten es nicht für nöthig, uns lange mit diesen! neuen Spiel zu beschäftigen. Nichts kann komischer klingen, als im Munde der „Kreuzzeitung', die doch das Organ BiSmarck'scher ParlamentS-Berge- waltigungen ist» eine Berufung an ein deutsches Par lament. Qb auch für dieses Parlament die berühmte Entscheidung des preußischen ObertribnnalS maßgebend

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/16_12_1933/DOL_1933_12_16_16_object_1194067.png
Page 16 of 24
Date: 16.12.1933
Physical description: 24
Joachim Pausewang. Roman Willibald Köhler, Sehnsucht ins Reich. Ein Erenz- landschicksal. Roman Julius Kreis. Ringelspiel des Alltags. Geschichten Hans Krieg, PaguaretL Tierbilder aus Südamerika. Mit Federzeichnungen Kriegsbriese gefallener Studenten. Volksausgabe. Ge samtauflage 90.000. 356 Seiten in Leinen gebunden Manfred K y » e r, Tiergeschichten Selma Lagerlöf, Tagebuch — Christuslegenden. Neue Gefchenkansgab?.... Georg Langer. Christel Mnterns weihe Seele. . . — Auf östlicher Erde. Jugendtage

52— 25— 24— 39— 14.25 14.25 14.25 34— 29— 29— 18.75 18.75 18.75 17.50 27.50 21.50 18.75 22— ■ 26— 18— H 32.50 M 17.50 „ 56.25 Schwester Sixta. Die Fraue von St. Cläre«. schichte einer Nürnbcrgerin . - . . . . . . . Die Sonnenuhr. Gedichte von G n i d o Z e r n a t t o. Theodor Seidenfaden. Deutsches Schicksalsbuch. Ruth Schaumann, Poe«. Roman ...... — Amei. Eine Kindheit — Siebenfrauen. Novellen Das Ruth-Schaumann-Buch. Eine Novelle. Gedicht und Bilder Wilhelm Schäfer. Die Anekdoten Franz Schauwecker, Hunde

M. Ielufich. Cromwell ... I. Iastrow. Weltgeschichte in einem Band . . . . I o b n s o n. Das Löwenbuch . . . . . . . — Congorilla .. . Hanns Iohst. Consnela. Aus dem Tagebuch einer Svitzbergenfahrt ...... — So gehen ste hiii. Ein Roman vom sterbenve» Adel G. ».Junge nie Id. Ein deutsches Schicksal im Urwald Friedrich Thcijen, Drick. Blätter ans dem Tagebuche eines Erziehers F. T i m m e r m q n s. I h i ry, Die Elienbeinslötc . . — Die sehr schönen Stunden von Jungfer Symfnrosa. dem Beginchcn — Die bunte

G. W a lschap, Himmelfahrten . . Heinrich Suso Waldeck. Hildemichl. Von Menschen. ' Geistern, Ungeheuern — Lumpen und Liebende I. Magnus Wehner. Das unsterbliche Reich. Reden »no Aufsätze . . .......... F. I. W e i n r i ch, Die Löwengrube. Roman .... . Lldalhert W.e l t e. Das dunkle Erbe. Roman. . . . I. W.e n t e r, Laitan. Der Roman eines Lachses . . Joses! ne W i d m a r. Die Kameradin. Roman . . . Volksausgabe — Eheprobe, Roman . Thornton Wilder. Die Brücke von San Louis Rey Erwin Wittstock. Bruder

14
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/16_03_1944/BZLZ_1944_03_16_1_object_2102487.png
Page 1 of 4
Date: 16.03.1944
Physical description: 4
' e.'t. kt.«: 1 «Y t jL i^ sr* Zukunft dLs. Völkerrechts ist an- dieser ' Entwicklung die Frage .....^Cotvida' lichkest .verliere, dke Um in den ersten entscheidend, ob der GroßrauMgedanke bekannt, das im , Stillen Ozeean opriert Kriegsjahren so-gut zustatten gekommen sich lediglich als ein politisches, militü hatte,,- , . fei. ------- —«- Zum 5. Jahrestag der Wiedervereinigung Böhmens und Mährens mit dem Reich die bei den schwersten der letzten Serie der -Angriffe zu verzeichnen.nxir, ver glichen werden können, lieber England

. nach. In den Kämpfen der . , , ' , . letzten - Tage hak slch tm Rordabschnttk ,..^.^^brhal«pkauartter. lö.^Marz — An- ausaeltefert sehen, hat das tschechische Reich und für Europa, dann wird es auch der Ostfront das niederländische //-Frei- >'ollch. des fünften Jahrestages^ der ,Volr unter dem Schuh der kämpfenden an den Errungenschaften unseres Sieges willigen-Panzergrenadier'- Regiment Ge- Wiedewereinigung der Lander Böhmen deutschen- Wehrmacht seinen Bestand und lellhaben. neral Seysfart nnted Führung

des //- Mahren mit dem Reich hat.der-feine' Lebenswerke unversehrt erhalten Ihnen.'Herr Slaalspräsidenl. danke ich Oberslurmbannsührers? I oe rche l befon- Reichsprotektor. In Böhmen und Mahren können. ..für ihre verantwortungsvolle Amlsfüh- ders bewährt. \ n i! _ ^ / ''Durch ihre in fünf Srtegsfahren'an'den rung und wünsche Ihnen Gesundheit und 'täk und durch' ihre Kraft, auch weiterhin an der Spitze ihres Ersten Reiches der Deutschen umfaßt die Rahmen der neuen Volkes ihr hohes Amt zum Wohl des Entwicklung

einer abendländischen Ge- Ordnung-hat 'die Äkvölkerung des Pro- Protektorates ausüben zu können. nieinschaft, in der das Reich durch seine tektorats erkennen lasten, daß sie , sich dieser Lage bewußt ist. Sie hat damit am-besten alle im Ausland verleumderisch verbretteten gegenteiligen Gerüchte wi- derlegl. Möge sich im tschechischen Volk auch ln Zukunft die Aeberzeugung immer mehr versiefen, daß die^Erhaltung seiner ... überkommenden Lebensformen und seines Martin Bormann, und des deutschen päischen Kernmacht

- den bindung zwischen dem Reich und dm -— Böhmen und Mahren dank Tletluno. »ras'eistlen Transporter und ihres . staalsmännlfckm, Weitblickes ln >g mehrere Schiffe zum Abdrehm. friedlicher Verständigung wiederherge- »rdamerikanlfche Bomberverbände stellt-werden konnte. Vorstöße.- die, unter Verlusten fcheltertm. Zahlreich gene wurden - eingebracht. Fernkampfartillerie bekämpfte feindllchm Schiffsverkehr vor Anzlo - Ländern undMettuno. ' ‘ ‘ zwäng Mrdämerikanifche führten erneut einen Terrorangriff ge gen

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_07_1937/AZ_1937_07_02_6_object_1868244.png
Page 6 of 6
Date: 02.07.1937
Physical description: 6
Tedeum schloß diese erhebende Volksfeier Anschließend sand aus dem umliegenden Hügel eiue »on prächtigsten Wetter begünstigtes Waldfest der Mu sikkapelle von Auna di sotto statt und fand einen uner wartet guten Zuspruch. Die Kapelle von Collalbo kon zertierte unermüdlich bis in die frühen Abendstunden u, fand für ihre schönen Darbietungen warmen und reich lichen Beifall. Zum Abschluß des Festes spielte noch die Musik von Auna di sotto, und auch deren slottes Spiel vuwe von den Festbesuchern

LrllZania ' l'scllomasl' It. perrol' kìaDni^' l^. l» Italiana Qas Italoemsnti ?!rsltt Italiani» pkvM ? ' (Ohne Gewähr) ^chwv Verantwortlicher Direktor.- Mario I eràNj In è s o I. 2 »Ks. KK.4A0 4 Schreibmaschine «Adler 7'. wie neu, Okkasion, 390 Lire, verkäuflich. Via Museo 1. B-1 Waschmaschine, neu, deutsches Fabrikat, zu vertäu fen. Adresse unter „1743' an die Unione Pubbl. Italiana Bolzano. B-1 Schreibmaschinen jeder Marke. Siechenmaichinen. Ratenverkauf, genaueste Reparaturen mit Ori ginal

-Ersatzteilen. Verlangen Sie einen Kosten voranschlag bei der Firma Peila u. Neukirch. Via Pr. Piemonte 22. Bolzano. B Asbest-Rauch- und Entlüftungsrohre garantiert feuersicher, liefert preiswert Georg Torggler. Baumaterialien, Bolzano. Via Ca' de Bezzi 1«: Merano. Corso Druso 19. B O//sk»s àiien Gesucht ein deutsches Kinderfräulein für einen zweieinhalbjährigen Knaben für Udine. Offerte Fa. Mercedes Pecile, Fagagna, Udine. B-3 Tüchtiger, verläßlicher Elektromonteur mit radio technischen Kenntnissen gesucht

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/15_10_1940/AZ_1940_10_15_3_object_1880017.png
Page 3 of 4
Date: 15.10.1940
Physical description: 4
die höchsten lokalen Behörden und Amtswalter eingefunden. Während der Etuà des Aufenthaltes huldigten die Hitlerjugend und die Littoriojugend brü derlich dem Führer und dem Duce. Zonrnalisten aus dm Reich beWigten ZMstrie-AolWN Ses Ms Adige Mitglied der kgl. Akademie Zkaliens Gior aani und der präfett podestà' begrüßen die Gäste. — Besuch in den Wasserkraft», erken von Bressanone nnd ponte Gardena Zn der Anlage oer Z.N.A in der Zndustriezone. Lohlealiefernng an Bäcker Die Kaufleute-Union der Provinz Bol

und eine konkrete Richtlinie für die neue wirtschaftliche Stniktur de? Welt geben sollen. Unter den Gästen befanden sich: Dr. John Brech, Direktor der Wirtschaftlichen Redaktion der Wochenschrist „Das Reich'; Dr. Fritz Nonnenbruch, Direktor der Wirtschaftlichen Redaktion der Tageszei tung „Völkischer Beobachter': Dr. Kurt Petersen, Oberdirektor der zweiwöchentli chen Zeitschrift „Der Vierjahresplan'; Dr. Anton Reithinger, Chef der politisch- wirtschaftlichen Abteilung der I. G. Far benindustrie

- Aktiengesellschaft: Heinrich Eberhard Sasse, Chef des wirtschaftlichen Dienstes der Agentur „Deutsches Nach richtenbüro': Erich Schröter, Direktor der wirtschaftlichen Redaktion der Tageszei tung „Berliner Börsen-Zeitung': Dr. Jo sef Winfchuh, Direktor der wirtschaftlichen Redaktion der Tageszeitung „Deutsche Allgemeine Zeitung': Mario Passarge, Fondation für italienisch-deutsche Studien Aktionskomitee, Berlin. Sie kamen am Sonntag über den Bren nero und übernachteten in Bressanone, ws 'ie vom Präsidenten

der 5Iri', Aka- dem.ter Giordani, Dr. Saraceni, Vizedi- rekwr der „Iri', dem Nationalrat Jnx enturie Manjiedini, Generaldirektor der „Ina', Ing. Castellani, Direktor der Soc. Idro elettrica Alto Adige, Ing. Nicolini, Di rektor der hydraulischen Dienste der Mon tecatini, dem Direktor der Union der In- dustiiellen, dem Generalsekretär der In dustriearbeiter und einer Gruppe von Technikern der Montecatini empsangen wuiwen. Den Kameraden aus dem Reich entbot Erz. Giordani den Gruß. Er hob dabei

17
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/19_02_1944/BZLZ_1944_02_19_4_object_2102263.png
Page 4 of 8
Date: 19.02.1944
Physical description: 8
kann, der benutzt ein Formular. Darum ist jeder Mensch böse, wenn man hinter sein Formular kommt, d. h- ihn nachmachk. Nehmen sol che Formulare in der Form von Ge meinplätzen überhand, so kann es ge schehen, daß man sie durch Gegenformu lare ;u bekämpfen sucht. Als jemand neu- lich eine selbstgefällige Banalität äußerte, hörte ich einen jungen Mann seinem Nachbar zuflüstern: „Gruppe IU b'. Ich konnte ihm nicht Unrecht geben. Unser deutsches Organisationstalent bringt ohne Zweifel eine gewisse Neigung zum For

unbe kannt... helas! Fehlanzeige! Der größte Gegensatz zum Formular ist die Liebe. Doch der Mensch hat es fertiggebracht, auch hier das Formular durchzuquetschen, und zwar in Farn: des Liebesbriefstellers. Und hier muß ich eine Geschichte erzählen, die einmal in Frank reich passiert ist. —' Die Dam« de« Haus,» hatte ein Zim mermädchen engagiert, eine blutjunge Bretonin, die zum ersten Mal in die Stadt gekommen war. Die Dame tritt in das Dienstbotenzimmer, erblickt auf dem Tisch

war außerordentlich reich. Allein gegen 200 Kantaten stammen von ihm. Oratorien und Passionsmusik. Aber auch weltliche. Gesangswerke, Orgelwerke, be sonders Fugen, Klavier- und Orchester musik hat. er - geschaffen. Ein schweres Augenleiden suchte ihn in den.letzten Lebenssahren heim. Bach hatte in zwei Ehen mit musikalischen Lrauen 20 Kin der, die satt durchwegs sehr.'musikbegabt waren so Johannes Christian, Karl Phi lipp, Wilhelm Friedemann und Johann Ehristoph.! FriedrichBach.:-ür. -> ' Aus- einer - 'Familie

von neun Kindern. Sein« gewaltigen, unsterblichen Musik dramen sind zu bekannt, um einzeln aufgezählt zu werden.. Sein nicht hoch genug einzuschätzendes Verdienst war es, den deutschen »Sagenkreis zu neuem, künstlerischem Leben zu- erwecken. Zahl reich sind Wagners kulturpolitische und^ ästhetische Schriften. Wagner war -auch ein überzeugter Geaner der Juden, und ihres zerfetzenden Einflusses. Sein gleich falls künstlerisch hochbegabter Sohn Siegfried Wagtter pflegte nach dem Tode Richard Wagners

18
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/23_10_1944/BZT_1944_10_23_4_object_2107873.png
Page 4 of 4
Date: 23.10.1944
Physical description: 4
noch so weit nörd lich wie in meiner Heimatstadt Stock holm. Lauter Laubwälder erfüllten die Länder um die Ostsee in reich ster Pracht. Und das milde Klima gestaltete das ganze Leben. Um die Kleidung musste man sieh nicht viel sorgen, junge Mädchen- trugen knie nder schenkelkurze Fransenröcke und dazu einen kleinen Bolero mit kurzen Aermeln und offenem Hals ausschnitt. Das ganze Leben diente der Uep- pigkeit und der Fruchtbarkeit. Die bekannten Felszeichnungen erzählen uns über den Glauben der Zeit

, nur fanden? gar nichts, cs werden jetzt sicherlich s fnd, desto weniger spürt der einzelne sie keine Niederschriften, die uns er- überall schwere Kampfe sein; diese die Lasten des Krieges, die auf ihm ballen blieben, und deshalb können große Krise müssen wir durchstehcii, ^nheiu Die an unseren Lieg glauben, sind es letzten Endes, die. durch ihren sie erst nach langen mülicseligcn Forschungen wiedcrcnldeckt werden. Nacheinander wandelten die Kim bern.' die bis in das römische Welt reich hincindrangen

Wilhelm Harnackc , der Direktor der Meisterschute des deutschen Handwerks in Münster ist gestorben, lieber zehn Jahre hat er der Meisterschule vorgestanden und in. dieser Zeit für die Ausbildung des hand werklich-künstlerischen Nachwuchses eine fruchtbringende und wertvolle Arbeit gelei stet. Von Man!red Jasser ist im Karl H. Bi- sctioff-Vertag, Wien - Berlin, eine kleine rclchbebildertc Knl (Urgeschichte des Holz schnittes unter dem Titel „Deutsches Hoiz- schnittbücliiein' erschienen- Unter dem Titel

. Vogelweider Buchhand lung: Telefon 22-70; Schrlftlel- tung: Telefon 23-83. Weitere Verlagsstellen (Annah me von Anzeigen und Ze'tungs- bestellungen) in Brüneck, Ster- •zlng, Cortina-Hayden, (Vpgel- welder - Buchhandlungen), Anzeigenpreise: Je einsam tig Millimeter Lire 2.50, Faml- ltenanzelgen Lire 1.60 je Milli meter, Kleinanzeigen Je Wort Lire —.80. Steuer zuzüglich. Bezugsgebühren Lire 60 .— Im Vierteljahr. Einzelpreis Lire 1.—: Preis lm Reich: RM. —.20

19
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/03_04_1944/BZLZ_1944_04_03_2_object_2102644.png
Page 2 of 4
Date: 03.04.1944
Physical description: 4
, oder einzelne Völker gegeneinander^ son dern es gehe um die unerbittliche Aus- Führerhaupkquarlier. 1. April — Das - Sicherungsfahrzeuge der Kriegsmarine einandersetzung zweier Welten. Schon Oberkommando der Wehrmacht gibt bo- wehrten in der ivergangenen Nacht vor deshalb gäbe es in diesem Kriea Nicht kannt: Die Abwehrschlacht im Süden der Tees«Helling britische Schnellboot- allein die kämpfende Front des Solda- Ostfront zwischen dem unteren ukraini- angrisfe auf' ein deutsches Geleit ab und ten

- feindlichen panzern vereitelt und örtliche Regiment, als 438. Soldaten der d-ut- Einbrüche abgerlegeil. fchen Wehrmacht. In Italien fchetterken mehrere feind- , . Nch,.. dm onicu con Wehrmacht und Rflstunn Aus dem Reich Eaffin 0 . Stoßtrupps sprengten feind lmOÄ isoliert Tokio, 2. April. — Aus einem japani schem Stützpunkt an der indiscl)-burmesi- schen Grenze wird gemeldet: Um den feindlichen Stützpunkt Jmphal ziehen sich die japanischen Einheiten von allen fifc’SSÄÄ*“* m'Ä u ’SVlK.”'d§'i?d-'ichK stände

in ihrem beruflickjen Können fördern soll, während durch jene alle Jungen und Mädel unabhängig von Beruf und Schule ersaßt werden, deren individuelle Neigung gefördert werden soll. Die 'Be- urkeuung' der Wettbewerbe wird durch Werkungsstäbe erfolgen, in denen neben einem Leiter und drei Beisitzern auch ein H.J-Führer- bezw. eine DDM-Führerin vertreten sein wird. ^ - In Salzburg wird der Beginn diir'mu sischen Wettbewerbe etwas früher als'im übrigen Reich, angefetzt werden, da Ober- gebietsführer Rainer Schlösser

bei den- „Salzburger Kulturtägen der Hitler jugend' die. Wettbewerbe für da» ganze, Reich eröffnen wird.. . •' / . ' - ■ Gemeinschäftsraum für. Bombengeschädigte \ Aussig. In Aussig wurde' ein Gemein-. schaftsraum eingerichtet, der zu geselligen Zusammenkünften, von Bombengeschädig ten dienen soll. Es können dort Rund funk- und Lichtbildervortröge- gehört, werden, außerdem steht «ine Diblioihek zur Verfügung. , Eine Frau als Müllerin Weidenhausen. — Ueberall in deutschen Landen erfüllen die Frauen vorbildlich

20
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/13_12_1943/BZLZ_1943_12_13_3_object_2101706.png
Page 3 of 4
Date: 13.12.1943
Physical description: 4
in Mölten Ü. 28. Zum. Gedenken an den Gefallenen Hel- muth Jnne^hofer von Dr. Monäuni. Me ran. 8. .150. Zum ehrenden Gedenken an Dgf. Pe ter Hofer von Thomaseth Maria. Sattler Josefa, Nössing Anna; Trocker Daula. Thomaseth Filomena, Fiichnaller Maria, Burgaunen Hedwig, Wörndle Afra. Broßliner Maria, Schieber Rasch- Major Josefa. Tirler.Kläret. Marmsoler Resi in Kastelruth L. 415. . Einreise zu den Weihnachtsferien . Vom Provinzial-Schulamt wird mitne- teilt, daß die Einreise der im Reich stu dierenden

Kopfverletzungen davon trug. Cr wurde ambulatorisch behandelt. — Die kleine siebenjährige Marie-Luise M a r ch e 11 o siel von einem Handkarren und kam mit dem rechten Fuß unter ein Rad desselben. Sie erlitt eine Quetschung des, Fußes und mußte in spitalsärztliche Behandlung gebracht werden. Cppan. Heldentod. Für Führer, Volk und Reich fand der Uff. ln einer Aufklärungsabteilung Rudi F l e ck e r am 21. Oktober im Osten in seinem 25. Le bensjahr den Heldentod. Er war mit dem Eisernen Kreuz zweiter Klasse

Flugzeugkonstruk teurs Professor Tank, von einer Ciskunst- laufveranstaltung im Berliner Sportpa last und von der Büchersammlunq der NSDAP, für unsere Soldaten. Sie gibt so einen lebendigen und eindrucksvollen Querschnitt durch das Front- und Hermat geschehen Im fünften Krieqsiahr Aus dem Reich Das Deutsche Kreuz in Gold Für hervorragend schneidiges Derhal ten im Kampf gegen den Bolschewismus wurde om 18, November 1943 Oberfeld webel Alois D e g a s p e r aus Solbad Hall das Deutsche Kreuz .in Gold ver liehen

nicht, was? Der Napoleoy kommt mir vor wie die Ber einigung von allem Bösen. Inkarnation nennt man das. Er hat Europa in Blut getaucht, unser deutsches Volk zu Boden getreten, und oon ihm geht eine Art oon Zauber aus. daß er sogar einen im Gmstde gutherzigen, weichen Menschen wie dich zu einem Eisenfresser umgewan delt hat.' / „Ich bin nicht gutherzig, ich bin ein Krieger', polterte der Alle. Pfeiffer lachte: „Und wenn du an der Wiege vom Jörg! sitzt, mit der Zunge schnalzt und guckuck — dada machst, wenn du...' „Här

21