8 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
History , Economy
Year:
1941
Bozener Kaufherren : (1550 - 1850) ; ihre Geschichte und ihre Familien
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BKH/BKH_119_object_3866758.png
Page 119 of 155
Author: Granichstaedten-Czerva, Rudolf ¬von¬ / von R. v. Granichstaedten-Czerva
Place: Görlitz
Publisher: Verl. für Sippenforschung und Wappenkunde Starke
Physical description: VIII, 109 Bl.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Bozen ; s.Kaufmann ; s.Genealogie ; z.Geschichte 1550-1850
Location mark: III 273.460
Intern ID: 505569
, Gattin ihres Vetters Josef Anton von Remich. Dessen Tochter, Anna Ursula, ehelichte den Johann Joses von Mayrhofen-Korburg 1733). Aus dieser Familie stammt Anton von Remich, der als Sohn des Bürgermeisters von Bozen, Josef Maria von Remich (1786 bis 1794), am 1. Oktober 1768 in Bozen geboren wurde. Zum Manne herangereift, erwarb er sich so sehr das Ver trauen seiner Mitbürger, daß diese ihn als Deputierten der Stadt am 28. November 1803 mit der von den Franzosen erpreßten großen Kon tribution von 300

aufgenommen, es ist aber zu fürchten, das wird wieder alles sein!' Als Ende Jänner 1809 der bayerische Generalkommissär Johann Georg Freiherr von Aretin nach Bozen kam, geriet er mit Anton von Remich in einen Konflikt, den wir schon in einem früheren Kapitel besprochen haben. Am 11. April 1809 wurde Remich zum königl. bayerischen Stadtrat (Kommunalrat) in Bozen ernannt, nach dem Einzüge der Österreicher in Bozen wurde er Mitglied der Zeniraldeputation des Eisackkreises und am 20. Mai 1809

1