149 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/14_09_1905/BRC_1905_09_14_7_object_128165.png
Page 7 of 8
Date: 14.09.1905
Physical description: 8
Teilnehmer. versniworkl. ScknTNM?? Dr. Jolef Egger. Fremdenliste des Kurverews. Vom 4. bis 11. September 1905. In Dr. v. Guggenbergs Wasserheil anstalt: Baronessa Giovanna Cantono-Ceva, Biella. I. Ritter v. Polzer mit Gemahlin, Wien. Julius Graf Tarnowski, Russisch-Polen. Professor Karl Berghofer, Ungarn. Monsieur Pierre Mille, Caire. Baronin Rosa Malfatti di Monte-Tretto, Paduä. Viktor R. v. Hofftätter, ?. k. Hof- und Ministerialrat, Wien. Frau Luzie Weidt 5. Klingenstein, Wien. Frl. Jda Härting, Bozen

und Komtesse Leontine, Ungarn. G6za v. Gränzenstein, Ungarn. Frau v. Wachten. Baronin Bohlschwing. Herr von Maukwski mit Gemahlin und Kindern. Herr von Prayewesecki. Billa Gasser: Herr und Frau Schneider, t. k. Bankchef, Wien. Herr Wilhelm Ritter v. Sikorski, Berlin. Frl. Flaschl, Berlin. Frl. Helena Pojek, Wien. Herr Fritz Edelheim, Amerika. Frau Piek nnt Sohn und Tochter, Budapest. Frl. Maria Urban, Rom. Frau Oberst Fialka mit Tochter, Galizien. Herr I. Perger, Privatier, Bim. Herr Stanislaus Ritter

, Hauptmann a. D., München. E. Gutmann, k. k. Polizei oberkommissär, Wien. Julius Krieser, Reisender, Jnns- brück. D. Miakovic, k. u. k. Oberleutnant, Bruneck. Karl Ritter v. Machelicki, k. u. k. Major, Bruneck. Friedrich Hein, Eisenbahnbeamter, Stendal. Weißenfels, Universi tätsprofessor, mit Tochter, Berlin. Siegsried Paltin, Verlagsbuchhändler, Leipzig. Georg Köpper, Stadtrat, Dresden. Kruntz, Kaufmann, Innsbruck. Baronin Bittinghoff-Schell, Wand, N.-Oe. I. Novak, Dekan, Ravotin. Helene Zabret

und Katechet, Dresden. R. Pestil, Privatier, München. Fräulein N. Lüdevs, München. Gasthof „zumgoldenenAdler': Jsidor Tscholl, Kurat, Tabland. Daniel Seidl, k. k. Professor, Pisek, Böymen. Richard Dieroff, Kaufmann, Zuvotzen. Josef Kirchstötter, Innsbruck. Heinrich Upimus, Pfarr vikar, Lauterbrunn. I. Schinagl, Kooperator, München. Hans Jonas, Meran. Karl Kornprobst, Meran. Rudolf Steiner, Elberfeld. I. Tramberger, Wien. F. Schindler, Wien. Alois Weit, Wien. Alfred Ritter v. Jovetan

, Direktorswitwe, Innsbruck. Regierungsrat v. Feyerfeil mit Frau und Sohn, Wien. Bahn Hofrestauration Jarolim: Josef Orgniz, Bezirksleiter, Wien. H. Silvers, Kaufmann, Hamburg. Joses Schneider, Adjunkt, Wiener-Neustadt. Jostf Zechmeister, Reisender, Wien. Josef Richter, Reisender, Nixdorf, Deutschböhmen. I. Zoller, Beamter, München. Josef Ritter, Kaufmann, Weipert, Böhmen. Max Schelmbauer, Keidla, Böhmen. Rupert Kellner, Innsbruck. Karl Hecht, Obersekretär, Charlottenburg, Preußen. K. Glaß, Reisender, mit Frau

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/05_01_1906/MEZ_1906_01_05_4_object_649369.png
Page 4 of 12
Date: 05.01.1906
Physical description: 12
des 1. Reg. der Tiroler Kaiserjäger beim Jnf.-Reg. Ritter von Pitreich Nr. 63 ; Casper Friedrich des 1. Reg. der Tir. Kaiserjäger beim Jnf.-Reg. Kaiser Nr. 1; Polaczek Karl des 1. Reg. der Tir. Kaiserjäger beim Jnf.-Reg. Erz herzog Franz Ferdinand Nr. 19; Weiß Happel Oskar des 3. Reg. der Tir. Kaiserjäger; Küba ll ek-Heinrich des 4. Reg. der Tir. Kaiserjäger beim Jnf.-Reg. Philipp Herzog von Württem berg; Berte! Karl des 4. Reg. der Tir. Kaiser jäger beim Jnf.-Reg. Friedrich Wilhelm Lud wig Großherzog

.-Regim. Ritter von Pitreich Nr. 63; Tan'os Franz des 1. Reg. der Tiroler Kaiser jäger beim Jnf.-Reg. Wn Drahtschmidt Nr. 101; Brod Franz des 3. Reg. der Tir. Kaiserjäger beim Jnf.-Reg. Freiherr von Probszt Nr. 51; Weingärtner Johann des 1. Reg. der Tir. Kaiserjäger beim Jnf.-Reg. Reichsgraf Browne Nr. .36; Weglarz Stanislaus des 1. Reg. der Tir. Kaiserjäger beim Jnf.-Reg. Erzherzog Josef Ferdinand Nr. 45; Aufschneiter Norbert von und .S treit er Bernhard, beide des 3. Reg. der Tir. Kaiserjäger, beim

Jnf.-Reg. V. Draht- schmidt Nr. 101; Ezernohans Artur 'und Sonviclo Karl, beide des 1. Reg. der Tir. Memmr Jeitung Kaiserjäger, beim Jnf.-Reg. Kaiserin und Köni gin Maria Theresia Nr. 32; Jenewein R. ves.1. Reg. der Tir. Kaiserjäger beim Jnf.-Reg. Kaiser Leopold II. Nr. 33; Rindl Leo des 3. Reg. der Är. Kaiserjäger beim Jnf.-Reg. Alt- Slarhemberg Nr. 54; Ueberbacher Johann des 3. Reg. der Tiroler Kaiserjäger beim Jnf.- Reg. Ritter von Pitreich Nr. 63; Kieser H. des 3. Reg. der Tir. Kaiserjäger

beim Jnf.-Reg. Parmann Nr. 12; Tichy Karl des 3. Reg. der Tivoler Kaiserjäger beim Jnf.-Regiment Autor Emanuel III. König Dn Italien Nr. 28; An gerer Josef des 1. Reg. der Tir. Kaiserjäger beim Jnf.-Reg. Markgraf von Baden Nr. 23; Zolling er Hubert von des 3. Reg. der Tir. Kaiserjäger; Varga Koloman des 1. Reg. der Tir. Kaijerjäger beim Jnf.-Reg. Ritter von Kees Nr. 85; Fischer Gregor des 1. Reg. der Tir. Kaiserjäger beim Jnf.-Regim. Kaiser Nr. 1; Kuzma Franz des 1. Reg. der Tiroler Kaiser jäger

Merkl Nr. 55; Veszi Artur des 1. Reg. der Tir. Kaiserjäger beim Jnf.-Reg. Alexander I. Kaiser von Ruß land Nr. 2; Schwarz Ludwig des 3. Reg. der Tiroler Kaiserjäger beim Jnf.-Reg. Ritter voll Kees Nr. 85; Radoczy Ladislaus von des 2. Reg. der Tir. Kaiserjäger beim Jnf.-Reg. Ale xander I. .Kaiser von Rnßland Nr. 2. (Tio d es fall-) Am 3. ds. verschied in Ober- mais im Alter von 73 Jahren Se. Exz. Dr. Emil v. ZAolfrillg, kais. rufs. wirkl. Staats rat, emerit. ord. Professor der Augenheilkunde

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/15_08_1901/MEZ_1901_08_15_11_object_597867.png
Page 11 of 12
Date: 15.08.1901
Physical description: 12
u^Meramr Donnerstag» 13. August 1W1. z l Pusterthal Innichen mit Wildbad (1166 Meter ü. d. M.) Laut amtlicher Meldung vom 29. Juli bis 5. August eingetroffen. Ueberirag von der I. u. VII. Liste 603 Parteien mit 1106 Personen. Tr. Andr. Ritter v. Hüttenbrenner, kaiserl. Rath. Kinderarzt zc. zc. mit G., 2 Töcht. Köchin n. Stubeum., Wien Tr. W. Z Moyzisch, k. k. L.-G.-Rath m. Fam., Wien Rich. Jt-ra. Zithermeister m. Legt., Wien Franz Meindl, Pros., Prag Dr. Georg Meyer, Oberlehrer, Anzlan Hugo

. Herniine Spitzer, München Karl Blümel, k. k. L.-G.-Rath, Berlin Wilhelm Bopp, Amts-G.-Rath, „ Frau Geheimrath Freund, „ Joh. Ritter v. Frank, k. k. Hof- und Cob. Courier. Wien Cölestin Tischendorf ni. G., Chemnitz Wilhelm Krob. Postamts-Bez.-Cafficr m. 2 Töchter, Augsburg P. Lanquerc, Lehrer. Leipzig K. Siegert, Leipzig F. H. Schreyer, Direktor, Klage nsurt Ferd. Goldstein in. Tochter, Semlin Emil Schlinter, Bankbeamter. Wien W. A. Grohmann, Brixlegg Dr. Hugo Frey, Univ. Assistent, Wien Carl Beck

Krueger.Lehrerin.Schönberg b.Berlin Josefine und Erich Ritter v. Krones, Graz Oskar Melsner ni. Frau, Wieu Fritz v. Seltner, Hptm. in. Frau, Wicu Lorenz Frauta, Pfarrer, Qssiach Albert Martl, Privat, Graz Franz Bugwald, Priv. m. G. n. Tochter, Graz Hermine Jihn, Generals-Gattin m. Tochter, Agram Leopold R. v. Wifer, k. k. Oberlt., Graz Richard Hirfchmeier, Monteur, Berlin F. Majer, Pfarrer, Jllerrieden, Hohenzollern Hipp, Pfarrer, Trillfeige, W. Frankfurter, Oberbeamter, Fiumc Frau Fanny Schwarz, Prirate, Rozsahegy- Fonoggar

G. E. Schetzler, Nürnberg Amelie Baronin Festa, Laibach Rudolf Czerny, Hosbeamter, Wien Dr. Franz Ritter v. Anffenberg, ^leg.-Arzt, Wien Dr. Anton Goglia in. Frau u. Schwägerin, Agram Anton Möst, Hanptmauu, Wien Aiaxime Dellallean, Paris Wilh.Herke, k.k.Rittnieister d.N-,m.Fain., Wien Zusammen 716 Parteien mit 129!) Personen. Toblach Hotel Union Angekommen bis zum 6. August. Gabrielle Gräfin Thuu-Trautmansdorss m. ^ Dienerschaft, Rothenhaus Frau Gräfin Almeda Hohenlohe u. Drfch., Starnberg Graf Saräcu Belfort

in. Fam., Holland Doktor Milan. Dresden Frau Dirett. Lobach m. T., Berlin Baron Ritter, München Tr. Arthur FogeS, Wieu Emil Haller. Staatsanwalt. Prag Tr. Motlach, Linz Guido Fanno, Conegliauo Megari, Großhändl. in. Fam., Triest Prosessor Sprotte, Wesrphalen Frau Hedwig Maier m. 2 Tackt., Berlin Otto Jevinger m. G., Franksnrt Charles du Boes, München Hermann Parr, Prosessor, Graz Nothki,. kais. Rath, Prag Rechtsamvalt Kirschner, Posen Rittergutsbesitzer Weißsirm, Breslau Dr. Carl Böhm, Graz

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/28_07_1909/BZN_1909_07_28_3_object_2270634.png
Page 3 of 8
Date: 28.07.1909
Physical description: 8
der General- direktion der Tabakregie Dr. Karl Ritter Neupaur von Brandhausen zum Lottogefälls-Direktor ernannt. — Das Präsidium der Finanzlandesdirektion in Innsbruck hat die Finanzkonzeptspraktikanten Wilhelm Spiegl und Dr^ Ferdinand Spiegel zu Finanzkonzipisten ernannt. — Das Präsidium der k. k. Finanzlandesdirektion hat den Steuerpraktikanten Josef Baron a Prato zum proviso rischen Steuerassistenten ernannt. Personalnachrichten. Dem Hofckt und Lottogefälls- Direktor Dr. Ritter Schwab

eingetroffen: Exzellenz Hans Ritter von Urich und Gemahlin, k. u. k. FML. aus Meran. Exzellenz Regierungspräsident von Praun und Gemahlin aus Augs burg ,Dr. Dimitrice de Gravenhoff, kais. Staatsrat und Diplomat aus Petersburg und verschiedene ändere. Militärisches. Aus Bruneck. 25. ds. schreibt man: Ge stern trafen in einem langen Zuge zwei Gebirgsbatterien mit den neuen Rohrrücklaufgeschützen hier ein. Sie mar schierten heute weiter nach Luttach, um von dort dann den Weg über die Birnlücke

und den Primmler Tauern fortzu setzen. Als Nachfolger des Herrn Grafen Ceschi auf dem Po sten der Leitung der hiesigen Bezirkshauptmannschaft wird jetzt außer dem Herrn Bezirkshauptmann von Jmft Ritter von Haymerle auch der Bezirkshauptmann von Borgo Herr von Galli genannt, dessen Gemahlin eine geborene Baronin Pasetti, Tochter des früheren österreichischen Botschafters am päpstlichen Stuhle ist. Immer bestimmter tritt jetzt die Zcachricht von der Versetzung des Herrn Grafen Ceschi Zur Statthalterei

dem Bezirkskommissär Dr. v. Trentini und dem Bezirksarzk Dr^S r a ndstetter; ferner verlieh der König das Ritter- kreiy 2. Klasse des Albrechts-Ordens dem Gemeindearzt Dr. Alois Mayer von Kastelruth, das königl. sächsische Ehren- kreuz dem Bez.-Gen.-Komm.-Wmst. Valle. Die Gendar-

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/09_08_1901/MEZ_1901_08_09_8_object_597693.png
Page 8 of 12
Date: 09.08.1901
Physical description: 12
Uusterthal Innichen mit Wildliad (Fortfetznug.) Msackthal Dad Dreikirchen mit Dependance Kriolerhof 1120 bezw. 1260 Meter ü. d. M. Erna (Lall,-, Hamburg Marie Hauzka, Privale, Wien Johann Klotz, Wcinhaiidlcr, Eppan Jgnaz und Aloifia Waldanf, Nillach Karl Singer, Leipzig Wilma Riketti mit 3 Söhnen. Trieft Carlotte Krucgcr.Lehrerin.Schönbcrg b.Berlin Josefine und Erich Ritter v. Äroucs, Graz Oskar Aielsner m. Frau, Wien Fritz v. Seltner, Hptm. m. Frau, Wien Lorenz Frauta, Pfarrer, Ossiach Albert

Grelling. NechtSanwalt, Berlin Helene Stein mit Familie, Wien Theodor Beekh, Fabrkt. in. Frau, Nürnberg Theres Ranzoui u. Leonic Polaines, Villach Bruno Eger, Lchrer, m. Frau, Dresden Professor Pio Foa m. Frau u. Sohn, Turin Jos.Schlichter m.Töcht. ».Schwester, Budapest Sandor Moskovits, Künstler, Budapest Hubert Mikowitz, Beamter m. Frau, Wien G. E. Schetzler, Nürnberg Amelie Baronin Festa, Laibach Rudolf Czcrnh, Hofbeamter, Wien Dr. Frau^ Ritter v. Auffenberg, Reg.-Arzt, Wien Dr. Antou ^'oglia

, Fabriksbef., Berlin Conrad Schanter, Rentier, Schweden Haus Grohl m. Sohn, Agram Emil Aiangold Wiesbaden Mcdiciiialrath Dictz m. Fam., Stuttgart S. M. van d, Kemp m. Fam., Holland Lud. Basch in. G. n. Fam., Redakteur, Wien Doktor Koritschouer in. G., Wien Karl Deutsch, Redakteur, Wien Professor Karsten m. Fam., Holland Doktor Mikarz, Dresden Frau Direkt. Lobach m. T., Berlin Baron Ritter, München Dr. Arthur Foges, Wien Emil Haller, Staatsauwalt, Prag Dr. Zliotlach, Liuz Guido Fanno, Conegliano Megari

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/11_08_1909/MEZ_1909_08_11_12_object_687697.png
Page 12 of 14
Date: 11.08.1909
Physical description: 14
, Domvikar, Bamberg. Hcpp Biktor, kgl. Landrichter, Ra venSburg Holtje Dr. Karl, kgl. Landgerichts rat, HildeSheim. Jehlin Karl, Apotheker, Rosenhetm. Jahn Gustav, kgl. GisenbahnsekretSr,' Dresden? JunghanS Wilhelm, Ingenieur, Sebnitz. Kays«. .Friedrich, Opernsänger, Leipzig) Kupfer Ludwig, kgl. RechnnngSrah - Wiesbadens ' Krag Wklhöm mit Gemahlin>und Frl. Tochter, Rentier, Augsburg. Karnitschnigg Warmund Ritter von, k. k/Hofrat . und Strafgerichts- Präsident, mit Gemahlin, Graz.' Keil Viktor

-Admiral von Ziegler' mit !! G.l n. T., Pola i: Bacher JnlinS mit Auto, Ml« wankee Zi Dr. Ritter v. Wolf. Minister d. .. Innern, Wirkl. gch. SekttonSchef m. G. n S , Wien Lieb Sarl,F<Wkantzmit Gemahlin? Karlsruhe. Lamezan Draf.Dr., kgl. .bayerischer Major a. D.: München. ' Landauer Dr. Georg nütMemahlin, geb. Baronin:vonWorm», 2Kln- dems. Kamnierfrau und 7 'Per- . sonm Dienerschaft, Wien. Länge'Karl, Dr. philolog., königl. Schulrat, Dresden^... . .. . Lang Leonhard, Fabrikant, mit Ge^ mahlin, Innsbruck

.-Sekretär, Dresdens- SteWMFnm Martha, Westend Strako^WSeorg,'^Privatier, Wien ThüMMMFrau v. Exz.» Dresden Thümmel Otto v., Pirna Timoschenko GregorinS v-, c»°a Theiner-Berwld/ Kaufmann m. G. Hamburg Traft A., Kaufmann^m. S. n. T, - Wa«gm»^>tz. S Urich Han» Ritter vi Exz., k. n. k. Feldmarschall-Lentnant m. . M»ra»^> Vogel^ Jos-7 kgl.' t Landgerichtsrat. mit Gemahlin nndSohn, Münch«. Veit s^rt. Emmy, Innsbruck Werther HelM von^äiserl.Staat»- ratSgatttn, mit Töchtern Peter» ! bürg»! ' , ' > Wetzel Max

9
Newspapers & Magazines
Sonntagsblatt/Illustriertes Sonntagsblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/S/1903/11_12_1903/IS_1903_12_11_1_object_997059.png
Page 1 of 8
Date: 11.12.1903
Physical description: 8
sich von seinem Günstling beherrschen, dem Ritter de Lorraine, der sich anmaßte, die herzogliche Hofhaltung nach seinem Gutdünken und zu seinem persönlichen Vorteil zu leiten. Sie hatte sich darüber bei dem König beklagt und auf dessen Befehl war der Ritter aus Frankreich ver bannt worden. Er begab sich nach Rom und sann auf Rache. In jener Zeit waren Ver giftungen in Frankreich an der Tagesordnung. Die Gifte, mit denen Personen, die an deren im Wege standen, ge tötet wurden, nannte man ein fach „Erbschaftspülverchen

'. Es war die Zeit der Marquis de Briwilliers, der Voisin und anderer berüchtigter Gift mischer. Aber in Italien verstand man von jeher diese Kunst noch besser. Der Ritter de Lorraine verschaffte sich in Rom ein sicher wirkendes Gift und sandte es seinem Vertrau ten, dem Marquis d' Effiat, Alte Befestigungen von Beirut. der noch immer in dem Schlosse St. Cloud ein- und ausging. Dieser stellte sich mit dem nichtswürdigen Hofmarschall Purnon in Verbindung. Am 29. Juni 1670 wurde der geeignete Augen blick gefunden

ist der Urheber des Planes?' „Ritter de Lorraine'. Er hat das Gift aus Rom gesandt und uns den Befehl zu dem Verbrechen gegeben.' In der größten Aufre gung fragte der König: „Und wußte mein Bruder etwas von dem Plane?' „Nein, Sire, der Herr Herzog hat nicht die geringste Schuld.' Der König atmete erleich tert auf, als ob ihm eine schwere Last vom Herzen fiele.*) „Und Ihr sprecht die Wahrheit?' „Wir schwören es.' „Dann bin ich beruhigt,' sprach Ludwig. „Mein Versprechen halte ich. Ihr sollt eure Freiheit

12