646 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_05_1937/AZ_1937_05_16_5_object_2637313.png
Page 5 of 8
Date: 16.05.1937
Physical description: 8
Schiffe werden Gäste nach Italien bringen: 1. Dampfer „Orontes', 20.000 Tonnen von Lon don nach Napoli, Cattaro, Venezia, Malta, Lisbo na und zurück nach London. 2. „Principessa Olga', gggg Tonnen, von Sus- sak über Cattaro, Malta, Napoli, Lisbona, Tan ger!, Ragusa, Trieste. Venezia. 3> „Gen. v. Steuden', 15.000 Tonnen von Geno va über Algier, Malta, Konstantinopel, Athen, Catania, Messina, Napoli, Genova. 4. „Orion', 24.000 Tonnen von Southampton, nach Napoli, Ragusa. Abbazia, Venezia, Pireo

und zurück London. 5. „Strathmore,,, 23.000 Tonnen von Southamp ton nach Palermo, Napoli, Giaffa, Larnaca, Ales sandria. Malta, Lissabon und zurück nach London. 6. „Vandjck','13.000 Tonnen, von Southampton nach Tangeri, Cattarao, Ragusa, Venezia, Corfu, Palermo, Napoli und zurück nach Southampton. 7. „Montcolm', 16.000 Tonnen von Liverpool über nach Gibraltar, Palermo, Napoli, Algerien und zurück. 8. „Arandora Star', 1k. Tonnen, von Sout hampton nach Corfu, Spalato, Abbazia, Venezia, 'Brioni, Cattaro

, Napoli und Lissabon. 9. „Sirathlore' von Southampton nach Paler- llo. Napoli, Montecarlo. 10. Idem von Southampton nach Palermo, Na poli, Montecarlo. 11. Idem von Gibraltar, Montecarlo, Napoli, London. 12. „Moldavia'. 17.000 Tonnen von Southamp ton nach Napoli. Venezia. 13. „Strathmore' von London nach Catania, Venezia, Napoli und zurück. 14. „Steuden' von Bremen nach Palermo, Na poli, Genova. 15. „Dal Piaz' von Marsiglia nach Catania, Napoli, C. Vecchia, Genova. 16. „Moldavia' nach Southampton

nach Napoli, Genova, London. 17. „Esperance Bay', Algerien, Messina, Napo li, Gibraltar und zurück. 18. .Milwaukee' von Hamburg, Napoli, Messina, Venezia. Propaganàa-FlQge für Stuàentsn Das Ministerium für Aeronauti! hat im Verein mit dem Ministerium für nationale Erziehung einen Zyklus von Propagandaflügen für die Abonnierten des „Aquilone' und für eine be stimmte Anzahl von Studenten, die vom Ministe rium für nationale Erziehung angegeben worden sind, organisiert. . Die Versammlungen für die Teilnehmer

Predigt und Pontisikalamt. 10 Uhr Militärgottesdienst: 10.4S italie nischer Gottesdienst, 3 Uhr: Festgottesdisnst. halb K Uhr Derkehrsnachrichten Aahrlermäßigung nach Napoli Anläßlich des historischen Festes des „Carosello', das in Napoli am 5. und 6. Juni abgehalten wird, wird die 50 prozentige Fahrtermäßigung von allen Stationen des Reiches aus nach Napoli bis zum 6. Juni ausgedehnt. Großglockner-Auloansslug mit Aollektivpaß. Das Reisebüro Schenker 5c Co. in Bolzano, veranstaltet

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_02_1937/AZ_1937_02_13_1_object_2635546.png
Page 1 of 6
Date: 13.02.1937
Physical description: 6
. v » , o » « s r « I s e: tL»r>iu»v«zahlti politisches Tagklatt der Provinz Soìzano Einzelnummer Monatlich !Ui«rtelj>ziirIich Haltisährtich Jährlich Ausianv ISHrl. fsorttau'»nde N1 L. T»nt. L. l«.— 27 — SZ,— L. ltt — Annahm« L. v. verpflichtet ,ur Zahlung. SS Äao»»»ßag, SA. §957 » XV IT Ein Erbprinz in àer Familie ckes Thronfolgers ìttorìo Emanuele» Prinz von Napoli >s5^ e?n na«^mittaA» um ll/»5 /»at «Zie 5(?on p «n?eziin im ikzs/. von 1?apoki einem Knaben «io» /^eàen Asic/ien /et » Xintt s^eusn »i«^ ösite? 5e5lln«//»sik Prinz

der Begeisterung, da mit der Geburt eines Erbprin zen die Dynastie und mit ihr die Nation eine wektere Festigung erfahren haben. Italien oernimmt die Kunde von der Geburt eines Erbprinzen als eine heilige Garantie für die Zukunft der Nation und nimmt freudigen Anteil am Glück im kgl. Schlosse von Napoli, das Glück ist fürs ganze Vaterland! Vom Hauptportal des kgl. Schlosses in Napoli grüßt die traditionelle weiße Schleife, die dort genau so wie in der ärmsten Hütte die Ankunft eines neuen Erdenbürgers ankündet

persönlich S. M. dem Kö nig und Kaiser Mitteilung, und der Präfekt von Napoli übermittelte die Nachricht dem Duce und dem Parteisekretär. Um 16 Uhr begaben sich die Behörden von Napoli ins kgl. Schloß, um dem Kronprinzen ihre Glückwünsche darzubringen, der ihnen gerührt über die Anteilnahme der Bevölkerung dankte. Indessen trafen zahlreiche Blumengebinde aus allen Kreisen der Bevölkerung im kgl. Schlosse ein, desgleichen Tausende und Tausende von Glückwunschtelegrammen aus allen Gegenden des Reiches

. Ein Ordonnanzoffizier des Prinzen von Pie monte begab sich in das erzbischöfliche Palais, um dem Kardinal von Napoli die Kunde vom freu digen Ereignis zu überbringen. Morgen wird der Erbprinz ohne jegliches Zere moniell getauft werden und dabei den Namen seines Großvaters erhallen: Vittorio Ema nuele. S. M. der König und Kaiser hat dem neuen Sprößling des Hauses Saooyen mit heute unterzeichnetem Dekret den Titel ^Prinz von Napoli' verliehen. Die offizielle feierliche Taufe wird gewohnheits gemäß

nach einigen Monaten in der Hofkapelle stattfinden. Der )ubel m Napoli Napoli, 12. Februar. Die Nachricht vom freudigen Ereignis im kgl. Schloß von Napoli hat sich in der Stadt Napoli mic Windeseile verbreitet und sofort begeisterte Jubelkundgebungen zur Folge gehabt. Um 1S.15 Uhr heftete ein HofwürdentrSger am Hauptportal des kgl. Schlosses die weiße seidene Schleife zum Zeichen der Geburt des neuen Prin zen an. Die Schleife trug eine blaue Kokarde mit der kgl. Krone. Die Ehrenwache präsentierte die Waffen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/20_03_1932/AZ_1932_03_20_2_object_1853490.png
Page 2 of 8
Date: 20.03.1932
Physical description: 8
-Verban- des hat folgenden Aufruf erlassen: ..Kameraden, Alpini und Artiglieri-Alpini I Nach den großartigen Tagungen von Roma, Trieste und Genova hat der Du?e Napoli, die bewunderungswürdige Stadt, voll àhLn- heit, tief an Glauben lind Begeisterung als Versammlungsort für die diesjährige Tagung bestimmt. In Napoli: unser 10. Regiment, das große Regiment, welches alle Seelen und Geister der glorreicheil „Schwarzfedern' in sich schließt, 'wird erneut den Beweis von seiner granitstar ken Geschlossenheit

lind seiner unbedingten und unbeschränkten Ergebenheit an Italien und das Haus Savoien erbringen. In Napoli: alle Alpini des 10. Regimentes Und vor allem wir aus dem Alto Adige (Hochetfch) werden mit Stolz und Begeisterung unserem hohen Schutzherrn, S. kgl. Hoheit dein Kronprinzen all unsere Liebe und Hingabe zeigen! In Napoli: geschlossen mit den Kameraden der übrigen Regimenter, werden wir bewei sen, daß wir das Wort des Duce, das er uns im Kolosseum sagte, zu eigen machten lind be weisen

, daß die lebendigen, und starken Söhne, die Alpini, immer bereit sind, alles hinzugeben für die höheren Interessen und die Ehre des Baterlandesi In Napoli, also, darf keiner fehlen! Das Kommando der Oberetscher Sektion' Die Tagung findet am 16., 17. und 18. April statt. Der Preis für die Versammlungskarte ist Lire 27 zuzüglich Lire 3 Spesenbeitrag für die Organisation. Der Veitrag muß innerhalb des 2g. März beim Kommando der Sezione Atesina dell'A. N. A in Bolzano. Via Portici (Laubengasse) 30 eingezahlt

von Bolzano nach Napoli und zu rück in den diesbezüglichen Extrazügen, zu einer 7vprozentigen Ermäßigung der Bahnfahrt von der Abfahrtsstation des Wohnortes bis »lach Bolzano und zurück, oder von der Abfahrts station des Wohnortes bis nach Bolzano und zurück, oder van der Abfahrtsstation des Wohn sitzes bis nach Napoli lind zurück für alle jene Mitglieder, die einzeln mit gewöhnlichen Zü gen nach Napoli reisen wollen: M einer 50pro- zentigen Fahrtermäßigung für alle Förderinnen und Familienangehörigen

der Mitglieder, zur kostenlosen gemeinsamen Unterkunft. in Na poli, für den kostenlosen Bezug eines Stadt planes in Farben von Napoli, der Versamm- lungserinnernngsmedaille in Bronze (nach dem Modell des Künstlers Dicano), der illu strierten Festnummer des „L'Alpino' (16 Sei ten stark), für die außerordentlichen Ermäßi gungen. welche der Associazione Alpini einge räumt wurden und zwar zum Besuche von Pompei, der Bergbahn auf den Vesuv, dem Dampferaiisfliig nach Capri lind Sorrent, der Rundreise im Motorboot

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_09_1934/AZ_1934_09_26_1_object_1858871.png
Page 1 of 6
Date: 26.09.1934
Physical description: 6
. .Wie m»S den. ersten Mitteilungen aus dem lgl. ' Pasais Hervorgeht, ist die Geburt der Prinzessin Maria Pia ans das beste verlausen. Mutter und Tochtà «rfreuen sich bester Gesundheit. Prinzessin Maria ruht in ihrem Schlasgemäch und die kleine Prinzessin hat die erste Nacht in der von der Bevölkerung von Napoli gespendeten Wege verbracht. A. Lgl. Hoheit Prinz Umberto hat an S. E. Kardinal Ascalese, Erzbischof von Napoli, folgen des Telegramm, gesandt, mit d>ym « ihm vom freudigem Ereignis Mitteilung machte

der Welt erblickt hat. Außerdem werden dem Akte der , hohe Kom missär von Napoli, Pietro Baraivno, der desig nierte Armeegeneral Carlo Perris, Admiral Er nesto Burzagli, Chefkommandant des Seedeparte ments des unteren Tyrrhenischen Meeres, Er. Uff. Pinto, Generalanwalt des Appellationsge richtshofes, Sen. Francesco Azariti, erster Prä sident des Appellationsgerichtshoses, die in Na poli wohnenden Akademiker Italiens, Comm. Prof. Giordani, Comm. Prof. Filippo Vottazzi, Prof. Dante De Blasi

, der außerordentliche Kom missär der Stadtgemeinde Duca Niutta, General Rolando Ricci, Kommandant des Armeekorps, der Präsident der Provinzialverwaltung Teodoro Monsani, der Verbandssekretär Adv. Francesco Piccone,, der Generalleutnant der Nationalmiliz Vittorio Berne, der Divisionär General.Camillo Rossi sowie der Hofstaat der in Napoli residieren den Prinzen und die Palastdamen I. M. der Kö nigin beiwohnen. Am Donnerstag wird in der Kapelle des kgl. Palais ein feierliches Te Deuin zelebriert

die Ge burt meiner Tochter Maria Pin anzukündigen. Umberto di Savvia.' Der Papst antwortete wie folgt: „S. kgl. Hoheit Umberto, di Savoia, Vrin; von Piemont, Napoli. Sehr erfreut über die lie benswürdige Mitteilung erheben »vir zum Herrn heiße Gebete für die neugeborene Prinzessin Ma ria Pia, die wir vom Herzen gemeinsam mit den erlauchten Eltern und der gesamten königliche» Familie segnen. Pius P. P, . Heute abends veranstaltete die Bevölkerung von Napoli einen riesigen Festzug durch die Straßen

der Stadt. Vom Balkon des kgl. Palastes zeigte sich der Kro.nprinz freudig lächelnd der begeister ten Mango einige/ Male. Eine Delegation ' der Behörden von Napoli überbrachte dein Kronprin zen die Glückwünsche der Stadt, die Prinz Um berto mit 'dankbares Freude entgegennahm. » , Der kgl. Kommissär der Stadtgemeinde Napoli hat -.folgendes Manisèst aiischIàgeN lassen:, , Mitbürger! Wieder einmal knüpsr Napoli sei nen Namen an 'den'des Hanfes Savoia. In der Wieg«, die das Herz und die Kunst'von Napoli

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/25_10_1931/AZ_1931_10_25_9_object_1855601.png
Page 9 of 16
Date: 25.10.1931
Physical description: 16
ANllimekerzelle: Geschäftliches Lire 1.—: Realitäten» und Geldverkehr Lire 1.Z0 Todesanzeigen und Danksagungen Lire I.-4 Anderes Lire 2.—: Kleiner Anzeiger 1V Centesim pro Wort. Melnuertretung der Inseraten: Giuseppe Palmari^ bei der Verwaltung unseres Blattes. — Erscheint seden Montag mittags 12 Uhr. WM«! 8MI » Và VN WIIM à .Ml ài MM Die «les SasàtìZàeli Itsliens inmìtte» clSLi Äer RrZse unÄ Äer unZereàten ^rieàensverìrZZe — prszxZse KiàìUlZiei» Mr àen Napoli, 2S. Oktober Heute früh um 8.15 ging

. Dort wurde die Einweihung der neuen Kaserne der Hafenmiliz vorgenommen und die vom Hafenkapitanat ge stiftete Fahne der Hafenmiliz mit einer feier lichen Zeremonie überreicht. Nachdem der Duce noch der Vereidigung der Milizsoldaten beigewohnt und der Plastikaug stellung einen kurzen Besuch abgestattet hatte, besichtigte er das riesige Ferry-Boat, das für den Verkehr in der Meerenge von Messina be stimmt Ist und gestern von der Werft im Hafen von Napoli eingetroffen war. Vom Hafen fuhr der Regierungschef

einzunehmen. Kurz vor 16 Uhr kam der Duce wieder ans Land und fuhr zur Piazza del Plebiscito, wo die große Volksversammlung angesagt war. Eine ungeheure Menschenmenge hatte sich schon dort versammelt lind begrüßte den Duce bei seinm Erscheinen mit ungeheurem Beifall. Als Stille eingetreten war, sprach der Duce: IL» LZSr IZìSOS »Schwarzhemden t Volk von Napoli! Wieder einmal verleiht mir das gütige Ce- schick das Glück dein alles, großes, edles Herz, o Volk von Napoli, mit dem meinen im Gleich» klang

schlagen zu hören. (Beifall). Das erste Mal, vor neun Iahren. als ich in Napoli auf diesem gleichen Platze die Genera tion von Vittorio Veneto züsammenberies, stellte ich ein äußerstes Dilemma, das nicht das nichtssagende Leben eines Menschen aufs Spiet sehte, sondern das Los einer Bewegung und die Zukunft eines Volkes (Man ruft: Es lebe der Ducei Es lebe die fascistische Revolution!) Damals sagte ich: Entweder werden sie die Macht hergeben, oder wir werden sie uns neh men' (Beifall). Nach 4 Tagen

, das ich ge schaffen halte, in Funktion. (Lebhafter Beifall). In meiner raschen, aber trotzdem sehr auf merksamen Inspizierung in diesen Tagen, habe Ich feststellen können, das, meine Befehle aus- geführt worden sind. (Beifall). Napoli ist heule mehr denn je würdig, den erlauchten Gast zu empfangen, der von Torino, dem Vollwerk Italiens während des Risorgimento, in eure Mitte kommt am 4. Novemebr (lebhafter Bei fall), jenem denkwürdigen Tage, der die Herzen in eurer Brust höher schlagen läßt. voll Stolz

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/27_10_1931/AZ_1931_10_27_1_object_1855615.png
Page 1 of 8
Date: 27.10.1931
Physical description: 8
— Kevisiionsdeckürknis 6er eurovZisclieii Lituatioi» — prsàe kicàtlivien kür 6en ivskrsn Brieden — Va» Me6erssken sm 24. Nsi l93Z Napoli, 2S. Oktober Heute früh um 8.15 ging S. E. der Regie rungschef von Bord der Mcht „Aurora' und tattete zuerst dem Torpedobootzerstörer „Tris te' einen Besuch ab. Der Kommandant des Schiffes überreichte dem Regierungschef zur Erinnerung eine goldene Medaille. An Bord eines kleinen Motorbootes machte der Duce sodann eine Rundfahrt durch den Ha fen, wobei der Chefingenieur Greco

-Boat, das für den Verkehr in der Meerenge von Messina be stimmt ist und gestern von der Werft im Hafen von Napoli eingetroffen war. Vom Hafen fuhr der Regierungschef mit sei nem Gefolge in das Stadtviertel Luzzatti. wo tr den großen Komplex der neuen Volkswohn- häuser besichtigte. Der lange Zug der Automobile setzte seine Fahrt sodann nach Pompest fort, wo der Duce die neuesten Ausgrabungen mit größtem In teresse besichtigte und der Leiter der Ausgra bungen die letzten kostbaren Funde erklärte

! Volk von Napoli! Wieder einmal verleih! mir das gütige Ge schick das Glück dein alles, grobes, edles Herz, o Volk von Napoli, mit dem meinen lm Gleich- klang schlagen zu hören. (Beifall). Das erste Mal. vor neun Jahren, als ich In Napoli auf diesem gleichen Platze die Genera tion von Vittorio Veuelo zufammenberief. stellte ich ein äußerstes Dilemma, das nicht das nichtssagende Leben eines Menschen aufs Spiel kehle, sondern das Los einer Bewegung und die Zukunft eines Volkes (Man ruft: Es lebe

, fest zu stellen. Am 2. Jänner, am Vorabend jenes 3. Jänners 1325. der eines der Grunddalen der sadistischen Revolution perbleiben wird, trat das Organ, das ich ge- schaffen hatte, ln Funktion. (Lebhafter Beifall). In meiner raschen, aber trotzdem sehr auf merksamen Inspizierung in diesen Tagen, habe Ich feststellen können, daß meine Befehle aus geführt worden find. (Beifall). Napoli ist heute mehr denn je würdig, den erlauchlen Gast zu empfangen, der von Torino, dem Dollwerk Italiens

vor allem geistig und moralisch ist, darf uns nicht in einem Zustand der Gleichgiltigkeit oder Untätigkeit aufhalten: je größer die Hindernisse sind, desto präziser und entschlossener muß unser Wille sie zu über winden sein. (Zurufe) Va8 nouk kànli Napoli ist von Grund auf umgewandelt. Das können die Italiener und die Ausländer be stätigen. Doch dies genügt nicht; Napoli muß leben: und schon von diesem Momente an muß es feine Richtlinien für die künftige Aktion ziehen. Fünf Richtlinien

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_02_1937/AZ_1937_02_14_1_object_2635566.png
Page 1 of 8
Date: 14.02.1937
Physical description: 8
L. 5.--« Aiertelj^lirllch L. i)albjäl>rl!ch L. 27.--» Jährlich L. 5Z-« AuslanS jährt. Ü. >^1.--« Fortlaii'ende Annahm« oerp'iichtet iur Zahlung« SS AsnnIaA, ^«n §«^»vuav m X.V Die weiße Schleife am kgl. Schloß von Napoli Cìn Gnaàenakt àes Herrschers MMm 'W^B anläßlich äer Geburt àes Erbprinzen Roma. 13. Februar. Anläßlich des freudigen Ereignisses ist eine Am nestieverordnung des Herrschers für bis zum 11. ds. M. begangene Vergehen in Vorbereitung. Die Maßnahme umsaht eine Amnestie für vom Skraf- geseh

.- Hohe Besuche in Napoli Napoli, 13. Februar, heute vormittag kurz nach 10 Uhr ist aus der Relchshauptstadt im Auto kommend S. M. der König und Kaiser im kgl. Schloß von Napoli ein getroffen. Um 13.10 Uhr ist am Zentralbahnhof I. M. die Königin-Mutter von Belgien eingetroffen. Wenige Minuten vor der Ankunft des Zuges war S. kgl. H. der Prinz von Piemonte am Bahnhof in Be gleitung seines Feldadjutanten Gen. Aymoninö angekommen. Der Prinz küßte upd umarmte herzlich seine erlauchte Schwiegermutter

, während die Menge, die sich im Innern des Bahnhofes ein gefunden hatte, herzlich applaudierte. Das kgl. Auto, in dem I. M. Königin Elisabeth und der Kronprinz Platz genommen hatten, wurde auf dem Platz vor dem Bahnhof von «wer begeisterten Menschenmenge umringt. ^ Me Taufe des Prinzen von Napoli durch den Kardinal Males! » Heute. Abfassung des Geburten à durch S. E. Federzoni und Gras Galeazzo Ciano Napoli, 13 .Februar. Heute nachmittags um 17, Uhr hat sich S. E. Kardinal Ascalesi, > Erzbischof von Napoli

Wöch- >»j'' richtete an die Prinzessin von Piemonte ge Worte des Glückwunsches und erteilte ihr «egen. ' 17.15 Uhr war der Ritus beendet. Neuer- mit militärischen Ehrenbezeugungen be» Mgz ' verließ der Kardinal das kgl. Schloß und das erzbischösliche Palais zurück. Zeremonie der Messung des Taufaktes des vvn Napoli Vittorio Emanuele wird slg.à nachmittag um 17 Uhr im kgl. Schloß' àà » - Als Standesamtsbeamter wird der »tt sdes Senates Cav. Luigi Federzoni un- MpWenz von Prof. Annibale Alberti

., von dessen Fürsorgegrupjien I. kgl. H. die Prinzessin von Pienion'te Präsidentin ist, hat heute allen von die sem Fürsorgewerk unterstützten Frauen eine be sondere Mahlzeit verabreichen lassen. Der Ver waltungsrat der Opera Pia hat die Stiftung von 120 Versicherungspolizzen, auf je 1000 Lire lau tend, zugunsten von Neugeborenen beschlossen, die am gleichen Tage wie der Prinz von Napoli das Licht der Welt erblickt haben. Die Zeitung „I l Mattino' hat eine Zeich nung eingeleitet, der sich sofort außer der Verwal tung

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_06_1937/AZ_1937_06_06_1_object_2637748.png
Page 1 of 8
Date: 06.06.1937
Physical description: 8
Lire 3 —, redaktio nelle Notizen Lire <?.—» kleine A^ei^en eigeaet Sezugsprels«: lDorausbezahlt) Einzelnummer 3V Cent. Monatlich L. 7.-- Viertelsährlich L. Halbjährlich JSHrlich L. 33.— L. 75^- politisches Tagblatt der Provinz Solzano j?s»»»»IaA, à«»» H. Ii«! Ausland sährl. L. 163.-» Fortlaufende Annahme verpflichtet zur Zahlung. Jahrgang ZI« Seiseia des H errsch«» «od de» ffeldmarjchall» »o» Momberg Jas ..bikorische Karussel' in Napoli zur Verherrlichung der Savoheu-Dynastie anläßlich der Taufe

des Prinzen die Napoli der von Napoli, S. Juni Um 15.30 Uhr ist aus Roma im Auto kom mend S. M. der König und Kaiser in Begleitung seines ersten Feldadjutanten General Asinari di Dernezzo im Königsschloß von Napoli einge- irofsen. ^ Heute um 11.3S Uhr ist im Sonderzug deutsche Reichskriegsminister Feldmarschall Blomberg mit seiner Tochter und seinem Gefolge „ach Napoli abgereist. Am Bahnhof hatten sich zur Begrüßung ein Der- ^ ireter des Außenministeriums und Vertreter der nun, erobert haben. Bewaffneten

Macht eingefunden. Feldmarschall v. Blomberg traf mit seiner Toch ter und seinem Gefolge um 14 Uhr in Napoli ein. Nach der Begrüßung durch die Behörden schritt er die Front der Ehrenkompagnie ab, während die Musikkapelle die deutsche Nationalhymne spielte. Feldmarschall v. Blomberg begab sich ins Hotel „Exzelfior', wo er vom Balkon aus der ihm zu jubelnden Bevölkerung dankte, und fuhr von dort ins Königsschloß. Der kgl. Festzug begab sich um 15.4S Uhr vom Königsschloß ins parthenopäische Stadion

des Kronprinzenpaares von Piemonte zur Verherrlichung des Hauses Savoyen anläßlich der Taufe des Prinzen von Napoli veranstaltete Reiterfest, wurde heute im großartigen Rahmen des parthenopäische» Stadiums im Beisein einer enormen Menschenmenge aus ganz Italien und dem Auslande abgehalten. Das Karussel, das uns ins 14. Jahrhundert in die Epoche des Conte Verde zurückführt und mit einer begeisterten Verherrlichung der Bewaffneten Macht Italiens und der Helden, die für den Triumph und die Größe des Vaterlandes

von Lamarmora, die Truppen Les ersten eritreischen Krieges und der Eroberung von Libyen, die glorreichen Kämpfer des Weltkrieges, die Soldaten zu Wasser, zu Lande und in der Lust, die gemeinsam mit den Schwarzhemden vor «mein Jahre dem Vaterland das Imperium ver schafft haben, auftreten. Um 16.4S Uhr betritt, von Habtachtsignalen und ben Klängen der Marcia Reale angekündet, S. M. der König lind Kaiser das parthenopäische Stadium und wird vom Podestà von Napoli an seinen Platz geleitet. S. M. folgen

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_09_1934/AZ_1934_09_27_1_object_1858884.png
Page 1 of 6
Date: 27.09.1934
Physical description: 6
Kolonialausstellung in Napoli am 1. Oktober Xll usw. In der Sitzung vom 24. ds. erstattete der Par teisekretär einen ausführlichen Bericht über die Tä tigkeit in dieser Periode der Reform in den syndi- kalen Verbänden und korporativen Verwirklichun gen in Durchführung des Gesetzes vom 5. Februar 1934. Ueber die Anpassung der Preise besonders auf Grund des Wirkens der intersyndikalen Ko mitees und die Unterbringung von Arbeitslosen. Im Einvernehmen mit den kompetenten Mini sterien sind Verfügungen

unter dem Titel „Frankreich und Jugoslawien': Unan genehme Nachrichten treffen aus Belgrad ein. Die Zm kgl. Valaiö von Napoli Sit AlWtz des SMrlsMes siir Prinzessin Mi» Pix Napoli, 26. September. Heute um 17 Uhr sand im' kgl7'Aalai» im soge nannten Coligntz-Saal die Absassung des Ee- burtsaktes I. kgl. Hoheit der Prinzessin Maria Pia statt.' Kurz vor Beginn der Zeremonie tres- sen die Autoritäten ein. , Unter ihnen S. E. Mini ster De Bono in Vertretung des Regierungschefs in dessen Eigenschaft als Kronnotar

; S. E. Cav. Federzoni als staatlicher Funktionär', die Exzellen zen und Ritter ves Hl. Annunziatenordens Thaon de Revel, Duca del Alare, und Botschafter Im periali, die als Zeugen fungieren werden. S. E. Kardinal Ascalese, der hohe ' Kommissär für die Provinz Napoli, der außerordentliche Kommissär der Stadtge-meinde, der designierte Armeekom mandant und der Kommandant des Armeekorps von Napoli, der Kommandant des Seedeparte ments des unteren Tyrrhenischen Meeres, der Verbandssekretär, der Präsident

der Provinzial- verwaltung, der Generalleutnant, Kommandant der vierten Milizgruppe, die Vertreter der hohen Magistratur, die Akademiker Italiens, die Mit glieder des Militärstaates und die Zivilsunktionäre des Hosstaates S. kgl. Hoheit des Prinzen von Piemont, der Hosstaat und die Ehrendamen der in Napoli residierenden königlichen Hoheiten. Die Exzellenzen De Bono und Federzoni und die Zeugen begaben sich mit den Palastoamen I. M. der Königin, dem ersten Feldadjutanten des Kronprinzen

Augenblick haben mein Soldatenherz die Glückwünsche der bewassneten Macht sehr erfreut. Ihr entbiete ich meinen und der Prinzessin herzlichsten Dank sür die Anteil nahme an unserer Freude. Ihr ergebener Vetter Umberto di Savoia. ' « S. M. der König hat auch die Glückwunsch telegramme des Präsidenten des Senates On. Federzoni und des Präsidenten der Abgeordneten kammer, On. Gras Ciano, mit herzlichen Dankes worten erwidert. Der Dank des Kronprinzenpaares Napoli, 26. September Das Sronprinzeupaar erhälk

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/03_12_1933/AZ_1933_12_03_1_object_1855726.png
Page 1 of 6
Date: 03.12.1933
Physical description: 6
. Todesanzeigen und Dank sagungen L. 0 50 Finanz L, 1.—. Red. Not, L. t.50 kleine Antigen eigener Tarif. Anzeigensteusrn eigens. Bezugspreise: (Vorausbezahlt) Einzelnummer W Ten'. Monatlich L, SSk Nierieljährlich L. !>!.— Halbjährlich L 27.— Jährlich L, 53.— Zum Äbhol. monatl. L.S Ausland jährlich L. !<IV 9» I«k5»v9«s«N «SM» Sie Wge Probleme des Weltfrieden iil Ram W WWoil Die Ankunft in Napoli Napoli, 2. Dezember Heute vormittags um 10.30 legte der „Conte d Savoia' am Beverelli-Pier in Napoli an. An Bord

des Transatlantikdampfers befand sich der russische Volkskommissär des Aeußeren, Litwinoff in Begleitung seines Privatsekretärs Divilkowsky. Sobald der „Conte di Savoia' angelegt hatte, be gab sich der russische Botschafter Potemkin mit dem gesamten Botschaftspersonal sowie Minister Senni, Protokollchef des Außenministeriums, S. E. Baratono, Oberkommissär von Napoli-Provinz und S. E. La Via, Obsrkommisfär von Napoli- Stadt, der Verbandssekretär, die Korpskomman danten, der Kommandant der 4. Milklegions- gruppe

Frarley in Napoli ein getroffen. Litivinoffs Crkliirllligen Um 17 Uhr fuhr Litwinoff vom Bahnhof Mer- gellna nach Roma weiter. Vor seiner Abreise gab er dem Vertreter der „Stefani' folgende Erklä rungen ab: „Es ist für mich ein großes Vergnü gen. mich in Italien zu befinden; es ist dies auch nicht der erste Besuch. Ich liebe es, meinen Urlaub hier zu verbringen. Dieses Mal habe ich begonnen Italien vor meiner Ankunft zu bewun dern.' als ich mich auf dem „Conte di Savoia' eìyschjffts, ber

eh Meisterwerk her ìMiemschen Technik ist. Ich erwarte, das Vergnügen zu haben, den Regierungschef und die Leiter des Außenmi nisteriums zu treffen, welche letzteren ich schon von Genf her kenne. Ich bin der italienischen Re- cnerung und den lokalen Behörden sehr dankbar, für den Empfang, der mir in Napoli bereitet wurde. Der Besuch in Napoli, die ausgezeichnete Autostraße von Pompeji und das herrliche Sor rento haben mir großes Vergnügen bereitet.' Der Empfang in Roma Roma, 2. Dezember Um 19.40 traf

aus Napoli der Volkskommissar des Aeußeren, der Sowjetunion, in Begleitung des italienischen Botschafters in Moskau, S. E. Attolico, des Protokollchefs des Außenministe riums S. E. Graf Senni, und hoher Funktionäre der russischen Botschaft in Roma ein. Am Bahnhof hatte sich zum Empfang S. E. Suoich, Unterstaatssekretär des Außenministe riums mit seinem Kabinettschef Baron Aloisi u. hohen Funktionären des Außenministeriums, so wie der türkische Botschafter Vassif, der Bizegou- verneur von Roma

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_05_1936/AZ_1936_05_30_1_object_1865901.png
Page 1 of 8
Date: 30.05.1936
Physical description: 8
. Es war eine, für das Vaterland graue Stunde, als S. M. der König Marschall Diaz im Jahre 1917 das Armeeoberkom mando übertrug. Marschall Diaz, hätte seine Aus gabe nicht glänzender, nicht glorreicher zu Ende führen können. Als berufener Heerführer, glän zender Stratege und weiser Kommandant, verstand er es, die übermenschlichen Schwierigkeiten zu überwinden und unsere glorreichen Truppen dem größten Sieg entgegenzuführen. Aber das unver- Napoli, 29. Mai Mit einer imposanten Zeremonie wurde heute ,m Beisein S. M. des Königs

Morgenstunden trafen heute mit zahlreichen Sonderzügen weitere Scharen von Kriegsfreiwilligen und Frontkämpfern, militärische Formationen und Angehörig der sascistischen Or ganisationen aus den umliegenden Gebieten in Napoli ein, um sich zusammen mit den Front kämpser-Vertretungen aus allen Teilen des Rei ches längs der Straßen zu konzentrieren. Die ganze Stadt trug überreichen Flaggenschmuck, die Hau ser an den Straßen, die der Herrscher passierte, waren überaus festlich geziert und trugen Plakate

, der Regierungs kommissär der Provinz von Napoli S. E. Bara tone, der außerordentliche Kommissär der Gemein de Napoli Herzog Miutta, der designierte Armee general S. E. Bobbio, sowie die übrigen höchsten Behörden und Würdenträger der Stadt und Pro- vtttz.' — S. W. der König, der vom Minister des kgl. Hauses, Graf Mattioli Pasqualini und seinem Feldadjutanten Gen. Asinari di Bernezzo beglei tet wurde, passierte nach der offiziellen Begrüßung die Ehrenkompagnie in Revue und wurde, beim Verlassen des Bahnhofes

mal, vor dem der Herrscher einen Lorbeerkranz niederlegen ließ. Anschließend defilierten die 40.000 Frontkämp fer, sowie die anderen Organisationen, Verbände und Vertretungen mit ihren 10.000 Fahnen, Wim peln und Standarten vor S. M. dem König. Die riesige Parade dauerte über eine Stunde. An ihr beteiligten sich auch die in Napoli anwesenden fran zösischen Frontkämpfer. Der Herrscher begab sich hierauf mit seinem Ge folge zur Reggia, wo er die bewaffneten Forma tionen der Garnison Napoli

der Reservisten vereine und der verschiedenen Organisationen, so wie Vertretungen der größten Städte des Reiches Platz genommen. Vor dem Denkmal hatte die Ehreneskorte mit dem Banner der Partei Aufstellung genommen, an das sich das Banner der Kampsasci von Napoli und die verschiedenen Reichsverbände anschlössen. Seitlich davon leisteten Offiziere außer Dienst die Ehrenwache. Die Fahnen oer wichtigsten Städte des Reiches, Abteilungen der Heeresforma tionen und aller Organisationen umschlossen im Bogen

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/19_04_1932/AZ_1932_04_19_1_object_1837902.png
Page 1 of 8
Date: 19.04.1932
Physical description: 8
^ sagungen . . Lire 1.-5 Kleiner Anzeiger Siehe Bedingungen unte». diesbezüglicher Rubrik Mle Anzeigensienern eigens. Bezugspreise: (Vorai'zdezzhlung) Einzelnummer 20 Centesimi Jährlich . . . Lirs 32.-, Halbjährlich , . Lire 27.—! Vierleliiihrlich . Lire 14.— Monatlich , . Lire SN Zum Abholen monatlich Z.— Ausland jährlich 1-10 Lire. Napoli. 13. April Die Stadt Napoli hat den rund 40.MV Alpini. die aus allen Teilen des Königreiches sich hier zu ihrem 13. Kongresse versammelt hatten, einen großartigen

Empfang bereitet. Ueberall prang te an den Häusern das herzliche Bearüßungs- manifest des Außerordentlichen Kommissärs der Stadtgemeinde Napoli. Die Stadt truci festlichen Fahnenschmuck und Manifeste mir ehrenden In schriften für die Alpini, den Duce und das Haus Savoyen. Gestern früh defilierten sämtliche am Kon gresse teilnehmenden Alpini, in neun Regimen tern gruppiert, vor dem Unterstaatssekretär im Kriegsministerium und Kommandanten des 16. Alpiniregimentes S. E. Manaresi. dem zur Sei te Alpini

mit den tapferkeitsmedaillengeschmück- ten Fahnen der glorreichen Alpini-Regimenter standen. Die Defilierung der Alpini gab Anlaß zu be geisterten Kundgebungen von leiten der Bevöl kerung, die sich in Scharen in den Straßen ein gefunden hatte, durch welche die strammen Ab teilungen unter den Klängen der Musikkapellen Marschierten. Auf einen Wagen führten sie einen FelsbloS vom Monte Grappa mit sich, den die Alpini der Stadt Napoli als Erinnerungsgabe mitgebracht hatten, weiters einen großen Käsig mit einem prächtigen Königsadler

, einem Ge schenk der neapolitanischen Zeitung „Maltino an die Alpini. dem eine Miniaturausführung eines Alpenschutzhuuses folgte, ein Geschenk der Gemeinde Napoli an die Alpini. Die Kolonne der defilierenden Alpini traf um 10 Uhr auf der Piazza del Plebiscito ein. dort stellten sie sich in Neih und Glied auf. Gegen über dem königlichen Palaste war eine Ehren tribüne errichtet worden, auf der die Autoritä ten Platz genommen hatten. Vor der Tribüne war ein Feldaltar für die Zelebrierung der hl. Messe errichtet

' der A. N. A. von Crespano del Grappa der Gemeinde Napoli geschenkten Fels blockes vom Grappa statt. Nach der Segnung des Granitblockes sprachen der Alpino Chia vacci, Kommandant der Sektion Crespano del Grappa und Hauptmann Lepore. Kriegsblinder und Präsident der Invalidensektion. Hierauf schilderte On. Manaresi unter allge meiner Begeisterung die Heldentaten der Alpini auf dem Groppa. Der Felsblock trägt folgende Inschrift: „Die Sektion „Naja' von Crespano del Grappa, da mit im Blau von Napoli ewig das Lied vom Monte

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_05_1937/AZ_1937_05_27_1_object_2637536.png
Page 1 of 6
Date: 27.05.1937
Physical description: 6
AI Cent. L. 7- L. 20.— L. 38 — L. 7S.— L. ISS.— Annahm« Monatlich Vierteltährllch Halbjährlich Jährlich Ausland lährl. florttaulend« oerpillchte» zur Zahlung. 12» VsnnsrsßoA, 2?. Nlai §95? » t2. ause des Prinzen von Napoli Vittorio Emanuele am 31. Mai Roma, 26. Mai. Taufe des Prinzen von Napoli» Vittorio tWiiuele, wird am 31. Mai in feierlichster K.jw in der Kapelle Paolina im Ouirinal vom Ziplan des kgl. imperialen Hauses, Möns. Bec- là vorgenommen. i Me Kapelle Paolina wird aus diesem Anlaß

W geschmückt; auf ausdrücklichen Wunsch S. Hoheit des Kronprinzen, wird der große Meiiii, die Taufe Jesu im Jordan darstellend, tus dem tgl. Palast von Napoli in die Paolina- kiipelle gebracht und dort über dem Hauptaltar Insgehängt. ^ s Leim feierlichen Taufakt werden alle Prmzen königlich-imperialen Hauses, die hohen Wür denträger des Staates und des Regimes und kinv 700 geladene Gäste zugegen sein, unter ^hnen die ausländische Mission und das gesamte Ziplomatifche Korps mit dem apostolischen

Nun- «us Möns. Borgoncini. Für die Damen sind Imiße Hoftoiletten vorgeschrieben. Taufpaten sind IT, M. der König-Kaiser und I. M. die Königin» Mutter von Belgien. S. M. der König von Belgien wird durch hohe belgische Persönlichkei ten vertreten sein. Am Abend des 1. Juni findet im Ouirinal ein großer Gala-Empfang statt, zu welchem SiM Personen geladen sind. Das Taufgeschenk der Stadt Napoli für den Prinzen Vittorio Emanuele. Napoli, 26. Mai. Im Rathaus hat S. Em. Kardinal Ascalesi, Erzbischof von Napoli

, im Gegenwart S. E. des Präfetten Marziali und der höchsten Zivil- und Militärbehörden den Pokal gesegnet, den die Stadt als Taufgeschenk für S. Kgl. Hoheit den Prinzen von Napoli Littorio Emanuele von der Goldschmiedschule Torre del Greco) in massivem Gold mit einer Kamee, die Taufe Jesu darstellend ausführen ließ. Der Pokal wurde am Vormiitag vom Podestà und den Mitgliedern der Gemeinde verwaltung im kgl. Palast dem Prinzen von Pie- mont überreicht. en sich unter dem Balkon des Palozzo Venezia stauen

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_05_1934/AZ_1934_05_11_3_object_2634360.png
Page 3 of 4
Date: 11.05.1934
Physical description: 4
, Ven gasi und Algeria zu besichtigen. Außerdem sind auch Ausfluge in das Innere der Kolonien vorge sehen. Für die einzelnen Kreuzfahrten ist folgen des Programm festgelegt: ^ bis IS. Juni): Venezia — Brindisi — Ben 1.(4. Venezia. gasi — Tripoli — Malta — Brindisi Teilnahmsquote 300 Lire. 2. (18. Juni bis 6. Juli): Venezia — Brindisi — Jaffa—Alexandrien —Napoli — Genova. Teil nahmsquote 450 Lire. 3. (9. bis 23. Juli): Genova — Napoli — Malta — Tripoli — Tunis — Barcellona -- Genova. Teilnahmsquote

350 Lire. 4. (27. Julì bis K. August). Genova — Napoli — Algeri — Palma MHorca — Barcellona — Genova. Teilnahmsquote 27S Lire. 6. (11. bis 23. August): Genova — Cagliari — Valenza — Algeri — Malta — Cagliari — Ge nova. Teilnahmsquote 32S Lire. 6. (27. August bis S. September): Genova — Napoli — Catania — Malta — Vengasi — Ca tania—Napoli—Genova. Teilnahmsquote 325 L. 7. (12. vis 27. September): Genova — Napoli — Alexandrien — Jaffa — Brindisi — Venezia. Teilnahmsquote 400 Lire

der Zigeuner' ein Mannskerl, toll kühn in Abenteuer und Gefahr. Die original-un- arische Musik, mit ihren bald feurigen — bald .Hwermütig-fentimentalen Klängen, die charakte ristischen Volkstänze, die heiße Liebe der Zigeu ner, die Romantik ihres freien Lebens, und nicht zuletzt die prächtigen Kostüme, stempeln diesen Fox Tonfilm zu einen erstklassigen Werk. Einlage eine der beliebten neuesten Fox-Welschau. Beginn: 2, 3.30, 5, 6.30, 8, 9.30 Uhr. Aus dem Europa-Programm vom 11. Mai. Roma-Napoli, 20.55 Uhr

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_03_1935/AZ_1935_03_12_1_object_1860833.png
Page 1 of 6
Date: 12.03.1935
Physical description: 6
das Dv'^e'te. Todesanzeigen u. Dank sagungen L. —.?0. Fi nanz L. l.—. rcdaktion. Notizen !?ire 1.?l) kleine Anze'nen eigener Tarif. Anzsigensteuern eigens. Bezugspreise: (Vorausbezahlt» Einzelnummer Zl> Cent. Monatlich L. 5.— Vierteljährlich L. l4.— Halbjährlich L. 27.— Jährlich L. 5Z.— Ausland jährl. L. 140.— Forilaujende Annahme verpflichtet zur Zahlung Sie „Gavinana' in Napoli N a p o l i, 11. März. Heute nachmittags um 16 Uhr passierte Se. kgl. Hoheit der Krönprinz auf dem Platze vor dem Lahnhof

in Napoli die bisher aus. der Toscana eingetroffenen Truppen der Division „Gavinana' in Äeoue, die vor ihm und den höchsten Zivil» und Militärbehörden der Stadt und Provinz unter Vorantritt ihrer Musikkapellen und ihrer glor reichen Fahnen defilierten. Der Truppenparade wohnte eine uniioersehbare Menschenmenge bei, die dem Kronprinzen und den in stramniet Hal tung vorbeimarschierenden Truppen begeisterte Ovationen unter enthusiastischen Kundgebungen für S. M. den König und den Duce darbrachten

. Unter begeisterten Kundgebungen der Bevölke rung ist heute der Dampfer „Argentina' mit Ko- lonialtrüppen des Tenie und Artillerie aus den Distrikten von Napoli, Messina, Milano, Firenze und Palermo an Bord .nach Ostafrika abgefahren. General Gatti überbrachte den. Abfahrenden den Gruß des Armeekorps und passierte die Truppen am Platze vor . dem Seebahnhof in Revue. Heute vàittags sind in Napoli Abteilungen des 70. Infanterie-Regimentes mit der RegimeNts- fahne eingetroffen. Die Fahne wurde im tgl. Wartesaal

des Bahnhofes aufbewahrt. Unter begeisterten Kundgebungen der Bevölke rung , ist heute das 83. Infanterie-Regiment von Pistoia nach Napoli abgegangen. Heute nachmittags > sind vom Florentiner Bahn- Hof. Càmpodi Marte zwei Batterien des 19. Fèld- artilletie-Regimènts! nach Napoli abgefahren. Um 21:30 Uhr abends sind ein Batterie-Kommando und verschiedene Abteilungen des gleichen Regi ments yàch Napoli.abgegangen. Zur Begrüßung hatten sich stets die Autoritäten es, die.wegen ihres Reichtums an Schwämmen

hin, deren Pa riser Gesandter Osuski dem Bankett zur Feier des 20jährigen Bestandes der Lyoner Messe bei wohnte. Diese Reden enthalten jedenfalls die erste ossi zielle Ankündigung einer sehr baldigen Verwirk' lichung des Ostpaktes. ««5-à».' Posten Armeekommandant.. Im Oktober vertraute und große Volksmengen eingefunden. ihm Mussolini die neuerrichtete Inspektion der „Colombo . fetzt in Napoli die vor- und nachmilitärischen Erziehung an Einschiffung von Lebensmitteln und Materiali Ein weiterer Name

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/10_05_1940/AZ_1940_05_10_1_object_1878821.png
Page 1 of 6
Date: 10.05.1940
Physical description: 6
albanischen Volke zu überbringen, das sein Geschick jenem vereint hat. welches das Geschick imperia- ler Größe Italiens ist und bleiben wird. ' Als der Duce zu sprechen aufhörte, ordnete der. Parteisekretär den Gruß an den Duce an. Der Gründer des Impe riums richtete darauf in herzlicher Weise an die einzelnen Direktoriumsmitglieder das Wort. Jer Herrscher eröffnet die M»islschu in Zlmli EiàMslM MWNtitkW der MittW« KollmalMitik Napoli, 9. — Napoli feierte den vierten Jahrtag der Gründung des Im periums

mit einer Serie großer Kundge bungen, die beweisen, daß trotz des euro päischen Konfliktes das fascistische Italien unter Führung des Duce ruhig seinen Weg 'zur Erreichung der Ziele auf dem Gebiete der Arbeit, der Kultur und der Kunst weiterschreitet. Napoli begrüftt àen Heerscher So wird in Gegenwart des König-Kai sers die so bedeutungsvolle Kolonialschau eröffnet. Die Stadt ist einem Fahnenmeer vergleichbar. Eine ungeheure Menschen menge, auch aus der Provinz und ande ren Teilen Italiens gekommen, drängt

ein. Der Herrscher und die Mitglieder der kgl. Familie begeben sich in ihren Waaen sofort zur Kolonialschau, wo sie von hohen Offizieren der Wehr macht und von den Eingeladenen erwar tet werden. Unter diesen befinden sich der Erzbischos von Napoli, die Gouverneure von Somalia, Eritrea und Ainhara, die Generaldirektoren des Ministeriums für Jtalienisch-Asrika, hohe Amtswalter der Partei. Die Begrüßungsrede hält der Po destà von Napoli, der auf die hohe Be deutung der Kolonialschau hinweist. Es folgt

verließ der Herrscher wieder den Königspalast und begab sich zusammen mit den Anwesenden Mitglie dern der Herrscherfamilie und den Be hörden zur „Flegrea'-Zone aus dem Wege durch den großartigen Tunnel „9 Maggio', der heute vormittags an läßlich der Eröffnung der Kolonialschau inauguriert worden ist. Der Herrscher fährt durch die Reitschule der GIL und begibt sich hierauf zum „Collegio della GIL'; Gründung des Banco di Napoli, nach Costanzo Ciano benannt. Das Kolleg kann 3000 Kinder des Vol kes

nach den Richtlinien der Schulkarte prak tische Arbeit leisten. Der Herrscher inauguriert hierauf die Ausstellung des 1. Jahrhunderts der italienischen Eisenbahnen. Anschließend begibt er sich zur Baus-elle des neuen Sitzes der Banca d'Italia, wo er die symbolische Handlung der Grundstein- lgung vornimmt. Es folgt die Inaugu rierung des neues Sitzen der Bank von Napoli. Der Herrscher fährt hierauf zum Kö nigspalast zurück und nimmt die Huldi gungen der Volksmenge entgegen, die sich auf der Piazza Plebiscito anoeìm

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/08_05_1940/AZ_1940_05_08_2_object_1878814.png
Page 2 of 4
Date: 08.05.1940
Physical description: 4
aus Ro ma gehörte er als Unterstaatssekretiir im Außenministerium der Regierung au. Am 1. März 1934 wurde er zum Sena tor ernannt. Der Duce kattete heute vonn. nach der Senatssitznng in Begleitung des Se natspräsidenten und des Parteisekretärs an der Leiche Vassallos, die in einem Saal des Senatsgebäudes aufgebahrt ist, den Trauerbesuch ab. Crsahflugzeuge für die Linie Napoli Bakavia Napoli, 7. — Wie bekannt, oersieht die große holländische Luftfahrtgesellschaft KLM seit Beginn des Krieges den Ver

bindungsdienst zwischen Holländrsch-Ostin dien und dem Mutterland auf der Strecke Napoli—Bataoia, so daß die Strecke Amsterdam—Napoli auf dem Landwege zurückgelegt werden muß. Dies hat seine Ursache in dem Berbot der Uebersliegung der verschiedenen Länder. Daher unter liegen die Flugapparate der KLM, die bis zum September in Amsterdam kon trolliert und revidiert worden sind, nun der technischen Kontrolle in Napoli und in Bataoia. Da es sich aus internen or ganisatorischen Gründen als notwendig erweist

, den technischen Revisionsdienst in Bataoia zu zentralisieren, wo die Ge sellschaft über große und modernst aus gestattete Werte verfügt, hat die KLM be chlofsen, am 14. ds. noch zwei Sonder flugzeuge von Italien nach Java zu sen den, um so durch diese Verstärkung der Luftflotte in Batavia mehr Zeit für tech nische Kontrolle eines jeden Apparates > zu gewinnen. Die Direktion der KLM in Napoli bringt dieses zur Kenntnis, da in .der Auslandspresse Meldungen zirkulie- Iren, nach welchen die KLM durch poli

wird in Sportsleben äer Staät Die Ausscheidungskämpfe um den 10- jährigen Po'al Morgen wird die Mannschaft des Tennis, Merano auf den Tennis elde n der Villa Alessandra in Trent' der Mannschaft des Tenniszirkls Trento gegenüberstehen, die sich eu'> den Spie lern Moizio, Cal!ari, Dolfn, Zanolli und Girelli zusammensetzt. lano hervorgegangen, unseren Tennis« freunden bekannt durch seine Teilnahme am Frühlingsturnier in unserer Stadt. Am IS. Mai beginnen in Napoli die Jndividualàsterschaften zweiter Kate gorie

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_08_1935/AZ_1935_08_25_1_object_1862765.png
Page 1 of 8
Date: 25.08.1935
Physical description: 8
dann Delegierte zur Flot tenkonferenz entsenden wird, wenn seine These von der „Höchstgrenze' a priori angenommen wird.' D. h. daß Japan auf die unbedingte Flotten gleichheit mit Großbritannien und den Vereinigten Staaten besteht. Abfahrt der Division „23. Marz' Einschiffung von 4000 Schwarzhemden unter den begeisterten Kundgebungen der Bevölkerung von Napoli Neue Besprechungen in London L o n d o n, 24. August Am Freitag fand in London unter dem Vorsitz MacDonalds eine zweistündige Besprechung

über den italienisch-abessinischen Streifall statt, 'an ds? die noch in London verbliebenen Minister, näm lich der Außenminister, der Kriegsminister, der Erste Lord der Admiralität, der Kolonialminister und die Abteilungsleiter des Außenamtes und an dere Regierungsstellen teilnahmen. Aulotrainlerle Artillerie aus den Straßen der Vai di Non ' Napoli, 24. August Der Minister für Presse und Propaganda, Graf Galeazzo Ciano und die beiden Söhne des Duce, Bruno und Vittorio sind heute gemeinsam mit den Schwarzhemden

der Behörden von Napoli eingefunden. Nach Einschiffung der rund 4000 Schwarzhemden ordnete General Bastico, Kommandant der Divi sion „23. März' den Gruß an den Duce an, in dem das gewaltige „A noi' der Schwarzhemden und der Menschenmenge einstimmte. Um 18.30 Uhr trafen am Seebahnhof Minister Graf Galeazzo Ciano mit den Söhnen des Duce, Bruno und Vittorio, in Begleitung S. E. Co stanza Ciano, Graf von Cortelazzo und der Grä fin Edda Ciano-Mussolini, dem Parteisekretär, den Exzellenzen Alfieri, Lessona

vern weilenden Prinzen ihnen dessen Grüße über brachte. S. E. Teruzzi überreichte dem Kommandanten lind Vizekommandanten der Division „23. März' die Kampfdolche. Um 19 Uhr lichtete der „Saturnia' unter neuen begeisterten Kundgebungen der Menschenmenge die Anker. Fahne und Abzeichen der »Disperala' für Minister Graf Galeazzo Ciano Napoli, 24. August In Napoli ist eine Vertretung der „Disperata' aus Firenze eingetroffen, die dem Minister Graf Galeazzo Ciano die erste glorreiche Fahne

einmütig gegen eine eventuelle Schließung des Suezkanals Stel lung. Freiwillige sür Ostasrika Napoli, 24. August In Napoli hat sich auf eigenes Verlangen Ge neral Morozzo della Rocca, Besitzer der Goldenen Tapferkeitsmedaille und ehemaliger effektiver Flügeladjutant S. M. des Königs eingeschifft, um seinen Sohn zu erreichen, der in Ostafrika als gleichfalls freiwillig eingerückter Leutnant bei der Eingeborenen-Brigade dient. Ein weiterer Sohn Verurteilung einer engl. Zeitung Noma, 24. August

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_01_1937/AZ_1937_01_19_1_object_2635064.png
Page 1 of 6
Date: 19.01.1937
Physical description: 6
- russischen Eingriff in Spanien hervorgerufenen Lage.' Auf die abschließende Frage, ob die Errichtung einer Sowjetrepublik in Spanien oder einem Teil Spanien, beispielsweise in Katalonien, eine Ge fährdung des Status quo bedeute, antwortete Mussolini: „Selbstverständlich!' Venera! Höring in Napoli Roma, 18. Jänner. Ministerpräsident Generaloberst Göring hat sich am Sonntag vormittags mit seiner Begleitung als Cast des Königs von Italien und Kaisers von Aethiopien in das königliche Jagdgehege von Ca stel

, der Prinz von Hessen und die Persönlichkeiten des Gefolges in einem Sonderzug nach Napoli abgereist. Die Stadt hat zum Empfang der hohen Gäste reichen Fahnenschmuck angelegt. An den Häusern prangten zahlreiche Maueranschläge in italieni scher und deutscher Sprache. Der Bahnhof Mergellina prangte im Festschmuck italienischer und deutscher Fahnen. Zum Empfang der hohen Gäste hatten sich Armeegeneral S. E. Gabba und der Vräfekt S. E- Marziali mit den Spitzen der Behörden von Napoli eingefunden

, um in der Stadt Gegenstände des napoli- tanischen Kunstgewerbes einzukaufen. General Göring, den die Spitzen der städtischen Behörden begleiteten, verweilte längere Zeit in der Galerie Principe di Napoli und in den Lokalen der Ga lerie Chiurazzi, wo er die Bronze-Reproduktionen der bei den Ausgrabungen von Herculanum und Pompei aufgefundenen Kunstwerke bewunderte. Der Minister erwarb zahlreiche wertvolle Kunst gegenstände und wurde von den Fasciste» der Gruppe „Corridoni'. die sich in der Galerie Prin cipe

di Napoli versammelt hatten, begeistert be jubelt. General Göring hat im Weihmal für die Re volutionsgefallenen im Fascioheim einen Kranz mit der Inschrift „Göring den gefallenen Fasci- sten' niederlegen lassen. Um 18.10 Uhr trafen der deutsche Minister mit seiner Gemahlin, der Prinz von Hessen und die Behörden am Seebahnhof ein, um sich auf dem Torpedojäger „Aquilone' nach Capri einzuschif fen. Auf der Fahrt durch die Straßen der Stadt wurden sie mit Sympathiekundgebungen begrübt. General Göring

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_08_1935/AZ_1935_08_20_1_object_1862701.png
Page 1 of 6
Date: 20.08.1935
Physical description: 6
sind, werden nach Be endigung dieses Kurses dieses Jahr 7S00 neue Gra duierte in die Opera Nazionale Balilla eingereiht werden. Me Beerdigung der des „S. 81 Der Duce unà àie höchsten Würdenträger àes Staates geleiten Minister Razza unä seine Asmeraàen zur letzten Ruhestätte Roma, 19. August. Schon am frühen Nachmittag begann am Sonn tag in Napoli der Zustrom der Massen zum Hafen, in.welchem die Ankunft des Kreuzers „Diaz' mit den Leichen des Ministers Razza und der anderen Opfer der Katdstrvphe des „S. 81' an Bord

gegen halb S Uhr-erwartet Hürde: .Die faschistischen Or ganisationen von Napoli und aus der Provinz, die Organisationen der Kriegbeschädigten, die Jung faschisten, die Vereinigungen der Familien von Kriegsgefallenen hatten sich ebenfalls eingefunden und Aufstellung genommen. Zahlreiche hohe Per sönlichkeiten, darunter der erste Feldadjutant Ge neral Aymonino in Vertretung Seiner Kgl. Hoheit des Prinzen von Piemont, Graf Filangeri di Can dida als Vertreter Ihrer Kgl. Hoheit der Herzogin Mutter, Exzellenz

Baratono, der Oberkommissär der Provinz Napoli, alle zivilen, militärischen und faschistischen Behörden der Stadt waren anwesend. Ankunft der Leichen la Napoli. Außerdem hatten sich eingefunden der französischen Vizekonsul in Vertretung der französischen Bot schaft, der englische Konsul in Vertretung der eng lischen Botschaft, der Präsident des Obersten Rates für die öffentlichen Arbeiten, die Generaldirektoren und zahlreiche Beamte des Ministeriums für öf fentliche Arbeiten

„Diaz' an. Die Witwe Razza und die Verwandten der Gefallenen bega ben sich mit Exzellenz Cobolli Gigli an Bord. Während die Frauen die Särge küssen, leisten die Männer den römischen Cruß. Die mit Trikoloren verhüllten Särge wurden sodann ausgeschifft. Die Leiche Minister Razza wurde von Funktio nären des Ministerium für öffentliche Arbeiten auf der Schulter getragen: Die anderen. Särge trugen Frontkämpfer und Fliegeroffiziere. -Der Verbandssekretär, von Napoli veranstaltete sodann den Appell

Re< gierung, — so fährt das Blatt fort, — hat die bez sten Absichten, was aber nicht ausschließt, daß die von England angewandte Methode, Italien durch eine britische Aktion in Namen des Völkerbundes zu bedrohen, dazu beitragen wird, den Frieden unmöglich zu machen und dem Völkerbund deli Todesstoß zu versetzen. / Truppenverschlsfung nach Ostasrika Napoli, 19. August. Um 18.25 Uhr ist gestern der Dampfer „Leo-» nardo da Vinci' nach Massaua abgefahren. Att Bord des Schisses befinden sich Offiziere

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_01_1935/AZ_1935_01_15_2_object_1860172.png
Page 2 of 6
Date: 15.01.1935
Physical description: 6
, Fiotani. Tosanetti, Grandi. Sportklub Merano: Mazhol. Rosini S. Doln. Pan nili, >ianettini. Capaceioli. Manfredotti. Nasini 1. Waldner. Mantovani. Mansredotti. Napoli ist Eopttdolzano 'und am 20. geHeN den qln- che» GWer^bottkelbst. wnlireud L^enoi» ,1 am ielbci, !aqe MèN G.U.^. Pad.>va neuerdings zur Entschci. swtä ü^tteten wird. Ack 23. spielt Neiton geaci, Ä .U.F. Trieste in Collalbo, a»t 24. und SS. qeqci, G .U.,?. TotiNö M Soprabolzano und in Collalbo. Am à und 27. ist der S. (!. Renon

Tor. Capaccioli gibt an Beizali ab und Aapon. Vpormubvvmann voizner »icil eine patriotische Ansprache, welche grossen Beifall. erntete, öcr Podestà begrttsite die Gäste und hob die wirt schaftliche Bedeutung dcr neuen Sportplc.be für den Fremdenverkehr hervor. Es sprachen auch die Vertreter von Roma und Napoli, Dem Podestà verlieh der Sportklub das goldene Elirenab,Zeichen und Herr Dr. Piccinini als eifriger und erfolgreicher Vorkämpfer der Sportbewegung und als tüchtiger Organisator, er hielt

(Spielt heute), gabbri, die sich übrigens in voller Form befinden. Am d!e Reichsmelsterschast Nallonaldivision A In Napoli: Ambrosìm,a-N<wolì 1-0 In Sarnpierdarena: Lazio-Sampierdarena 3-2 In Torino: Torino-Palermo 0-0 In Brescia: Brescia-Livorno 4-0 In Firenze: Fiorentina-Triestina 1-0 In Vercelli: Pro Vercelli-Bologna 2-1 In Milano: Milan-Alessandria 2-S In Roma: Iuvcntus-Ronm 2-1 Ttalionaldkifion B. Liga A Novara-Viareggio 2-1» Cagliarì-Càle 4-0; Genova- Spezia 2-1 ' Messina-Lucchese 1-1 ; Pro

Patria-Cata nia I-I; Derthona-Bigevanesi 2-2; Seregnv-Pavia 2-0; Pisa-Legnano 4-0. Nalionaldivision V. Liga » Grone Bewunderung fanden die Kunstläufer Sportklubs Nenon Andreaus. Seppi. Blacha, Eben höa. Seppi, Röll u. a. Bor zahlreichem Publikum folgte daS erste Eis- hockeymatch G.U .F. Napoli ^gegen Renon 2. Heihum- Itritten war der. Kampf, schlicklich siegte Nenon 2 gegen Napoli mit 2:1 Punkten. Beide Punkte wurden vom vielverheikenden jungen Fiedler erzielt. Technisch formvollendet und äuherst

0:4. Am 11. .in Costalovara gegen G.U.F. Padova 2:3 und am gleichen Tage gegen dcn atcìchen Jegner in Bolzano 1:1. Sonntag. 13. d. M.. in Collalbo gegen G.U.F. Napoli 2:1 und gegen G.U.F. Roma 3:0. Am 17. spielt Nenon B gegen G.U.F. Roma-llàpoli. L0.4S Uhr: ÜnterbMWMrdMAÄ'.'Ühr! Ä Buntes'Konzert'^ >-?' NorUtallen. !V.4K llhr^ ^Viktoria und lhr Husar'' Ope. > rette. W Uhr: Nachrichten. Bolzano, I2.L5 Uhr: Wcttcrbericht, Nachrichten. Zeit zeichen und Schollplatten. 13 Uhr- Mittagslonzcrt ! .17 Uhr: Uàholtungskonzcrt

21