9,523 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/28_06_1940/AZ_1940_06_28_4_object_1879249.png
Page 4 of 4
Date: 28.06.1940
Physical description: 4
Seegeltung endgültig vorbei ist. Vierzig v. H. seiner Kriegsflotte liegen auf dem Blàen des Meeres. An der Form der englisch-schottischen Hauptinfel interessieren wehrgeographisch die tief «inschneidenden Buchten besonders, wenn auf der anderen Seite ein ebensol cher Abschnitt ist. Dadurch entstehen die charakteristischen Einschnürungen. So hat die südlichste von der Themsemündung bis zum Bristol-Kanal Severn nur eine Brei te von 22V Kilometern. Die Hafen von London und Bristol sind nur 120 Kilo meter

Küsten der Halbin sel Cornwakl und A«von sind gebirgig und hafenreich. Sie bieten dasselbe Bild wie die gegenüberliegende Bretagne. Die Halbinsel Cornwall läuft in zwei Kaps aus, Landfend und Lizard. Von Ost nach West fahrende Reisende erleben hinter einander den Mdystone Leuchtturm vor Plymuoth, das Kap Lizard und als letz tes von Europa die vorgelagerten Scilly Inseln. Die Nordkiifte der Halbinsel Cornwall endet in dem Bristol-Kanal mit steilen Ufern, am westlichen Eingang. Das fla che Oftende

der Bucht bezeichnet man als Mündung des Severn. Dort liegt 1v Ki lometer von der Küste am Avon Bristol, nach dem so viele Hotels heißen. Die Ha fen- und Dockanlagen ziehen sich an bei den Armen des Avon durch die ganze Stadt, die erst im 19. Jahrhundert als Handelsstadt von Liverpool überflügelt wurde. Nordöstlich Bristol, auf den Cotswald Hills, entspringt die Themfe, mit 3ZS Ki lometern der längste Fluß der Britischen Inseln. Der Lauf nach Osten bis Oxford wird auch Isis genannt. Dort nimmt

. Andere haben um ihre Aufnahme in das Concours-Hotel in New-Dork ersucht. Dieses Hotel hat eine interessante Geschichte: vor vielen Iahren begegnete ein amerikanischer Millionär einem ehemaligen „Berufskollegen' der vollkommen verarmt war. Dieser wollte ihn um eine Unterstützung anpumpen. Met der Millionär, der noch bei Kasse war, mietet« dem Millionär ohne Gen» lieber in einem Hotel ein Zimmer und nahm die Kost«n für dieses Zimmer und die sonstigen Ausgaben auf sich. Aber die se Begegnung erweckte in dem Millionär die Idee

, daß es auch ihm eines Tages so gehen könne. Er fragte also bei seinen Freunden herum und gründete mit deren Hilfe eine Aktiengesellschaft, die unter dem Namen Concours-Hotel eingetragen wurde. In diesem Haus werden nur Millionäre aufgenommen, die nachweisbar ein Bank konto von rund einer Million Dollar be saßen und ohne direkte Schuld, ohn« B«' trügerische Manipulationen um ihr Ver mögen kam«n. Diese Leute werden also im Concours-Hotel untergebracht, brau chen sich um nichts zu kümmern

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/26_03_1908/BZZ_1908_03_26_4_object_430064.png
Page 4 of 8
Date: 26.03.1908
Physical description: 8
sächsisäx Rechnungsrat Stelzner und Herr Statthaltcreirat Graf Cesclü. 5velch letzterer sich doin König znr Verfügnirz stellte, beide ebenfalls in Zivil, und eine kleine Anzahl Neugieriger eingesunden. Tie Bcnützilng des bereitstohenden gräflichen Auto mobils lehnte der König ab uud begab sich zu Fuß in Begleitung des Herrn Grafen Ceschi und der Herren seines Gefolges ins- Hotel Bristol, Ivo er unter dein Namen eines Grafen von Hilsenbnrg avMhtiegen ist und den größten Teil der ersten Etaze bewohnte

jn GrieS äußerte sich der König wiederholt in anerkonnendster Weise. Die Musikkapelle into nierte sowohl 'beim Koinmeii. wie später 'beim Fortgehen des Königs die sächsische KönigShymne. Nach Wembschieduirss der Prinzessin in Villa Habs-- burg ging, der König in'S Hotel Bristol zurück, wo er den geweseiten Adjutanten des verstorbenen Königs Albert, den sächsischen Major von Oer, der sich gepsnkvärtiz im Griefer Venediktinerkloster auf die pricistcrlict>2N Weihen vorbereitet, in besonderer Audienz

nahm der König zunächst die heil. Konninnumr in der Stndtpfarrkirche und ginj» später wieder durch die Stadt nach Gries, »m in Villa H»bsburz> seiii Töchterchen zu begrüßen. Ein Ausflug niit den Herren feines Gefolges führt-.' den König vormittags nach schloß Rnnkeksdein» nxihrend Prinzessin Anna mit ihren Damen,7einen kleineren Spaziergang nnteinahiin. Auf dem Rück wege ins Hotel Bristol hielt sich der König aber mals in Villa Habsburg kurze Zeit auf. . . Uin >2 Uhr empfing, Se. Majestät im Hotel

der Prinzessin ait- vertraut ivar. daZ allgemeine Ehrenzeichen Herr Bürgermeister Mumelter-Mökl von Gries und die Friedrich August-Medaille der Titularwachtmeifter uiid Gendarmeriepostenkominandant in Gries Georg Zorzi nnd der Zivilivachmann GeoiF Crün. Nilllinilitkii «Iis Tirol. Personales. Baron und Baronin Fould^Spriit- ger. deren Erhebuiig' in den F-reilzerrnstand wir dieser Tage meldeben, siiid voir Neapel hier crn-ze- ikonrmcn uncd im Hotel Bristol abgestiegen. Versetzung. Der Konzeptspraktikalrt Oskar

, »röhrend das Gefolge im zweiten Stock logierte. Schoir nach l!'urz«n Ailfenthalt i,n Hotel und -nachdem er seine Begleiter für den ganzen Tag beurlaubt °l>atte. suchte dann der König zn Fuß und -ganz allein die Stadtpfarrkirche auf. um die Messe zn hören und ging später dnrch die Lauben gasse nnd über die Wassermauer und. die Brücke bei St. Anton nach Gries, uni in Villa Habsburg die kleine 'Prinzessin Aiuva auszusuchen. Schon vorher l>atte er seine große Freude darüber aus- gesprollzen. fein

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_05_1933/AZ_1933_05_26_4_object_1842946.png
Page 4 of 8
Date: 26.05.1933
Physical description: 8
Franco, Al Gai; 17. Fontana Francesco, Albergo Alto Adige, 18. Frih Ambrogio Webhoser, idem; 19. Zanolli Edoardo, Buffet Stazione; 20. Pa onazzo Giovanni, idem; 21. Donati Cecchino, idem; 23. Giovanni Rigamonti, Cantina Mu nicipale; 23. Keller Arnaldo, idem; 24. Alberto Solari, Ristorante Stazione; 25. Rodolfo , Hotel Vittoria; 26. Rodoljv Abolis, Albergo Unterhoser; 27. !7..dols^ Stuefler, Hotel Vitto ria; 23. Dragato Ferdinando, Bar Milano; 29. Enrico Richter, ^otel Bristol-Trento; 30. Sal vador

! Saverio, idem; 31. Tessarolo Gino, Ri storante Stazione-Trento; 32. Buniotto Gio vanni, idem; 33. Bottoleni Ernesto, idem; 34. D'Agostino Lorenzo/ Hotel Roma; 35. Seeba- cher Carlo, Hotel Bristol; 36. Turro Angelo, Riltc'.'ante- Maddalena; 37. Antonio Stromber ger, Torbole sul Garda; 53. Elias Riccardo. Hotel Bristol Br.; 39. Dieger Walter, Grand Hotel Siracusa; 40. Riccardo Weiß, Hotel Ca stello Guncinà; 41. Grani Alfredo, Calino Mu nicipale; 42. Engel Giuseppe, Villa Jlmcnano; 43. Nussignaga Lui

abgegeben worden: I. Giulio Cazzanelli, Bar Juventus; 2. Eu genio Delle Donne, idem; 3. Baleno Cucco, idem; 4. Giltseppe Rigoni, Merano: 5. Ciro Ciardi, Excelsioi 6. Aristide de Ambrosi. Me rano; 7. Arturo Schnetin, Ristora.-.te Stazione; 8. Giorgio Lintner. Al Gai; 9. Ugo Grastèiger, idem; 11). Massimiliano Krammer, Merano; 11. Benfatti Minio, Ristorante Casa del Fascio; 12. Tarocco Sergio, idem; 13. Giannolli Ermanno, idem; 14. Dax Nlsredo, Hotel Vittoria; 15. Run- gatscher Giuseppe, idem! 16. Tàglio

3
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/23_12_1922/MEZ_1922_12_23_3_object_669154.png
Page 3 of 12
Date: 23.12.1922
Physical description: 12
, mit Gemahlin aus Trient (Grandhotsl und Meranerhof); Josef Kon- tek, Professor der Handelsakademie, mit Schwester aus Saaz (Hotel Minerva): R. Mae Nutt mit Gemahlin, Jungfer, Chauf feur, Schloß Ratzötz (Grandhotel Bristol); Dr. Jan Pieter de Meyere, Gene aldirektvr, aus Scheventngen (Bavaria-Hotei): Cuge- niuS Adelius Padova, Untversttätsprofessor aus Padua (Pension Peuker); T. G. Baron San Martina aus Rom (Hotel Exzelsior); Partde Graf Saraetni, Bezirksrichter i. P., mit Gemahlin aus Bovo (Hotel Mändelhof

); JacqueS Schweitzer, Mitglied der amerika nischen Mission I. D. C. aus Neujork (Hotel Frau Emma); Baron und Baronin Scottt mit Tochter und Chauffeur aus Bergamo (Hotel Frau Emma): Kommerzialrat Jakob Stadler aus Prag (Hotel Exzelsior): Rudolf Frhr. zu Teuffenbach, Gutsbesitzer, mit Ge- m bin aus P.vulgano (Grandhotel Bristol). Paßkurierdicnst. Das Fremdenverkehrs büro in Meran gibt bekannt, daß 'der Kurier zwecks Besorgung von Paßvisa und Legalisie rung von Dokumenten diesmal am Donners tag

. Unter den neu angckomme- nen Gästen befinden sich M. G. Cahill-Byrne, SchifsLkapitän, (Pension Westend), London; Baronin Concint, Schloß Concin am NonS- berg (Villa Modl); Dr. Leonardo de dal Lago, erster Präsident des Appellgcrichtshof'S, mit Gemahlin aus Trient (Grandhotel Bristol); V. Draxl, Redakteur und Abgeordneter, aus Dux (Kontinentalhotel): Emilio EleS, kgl. ital. Generalkonsul aus Genf (Villa Her mann); Wladimir Fürst Galttzin, aus Ra- gufa (Villa Erika); Nicolo Gualtteri, Divi sionsgeneral

, Obstmagazin, Meinhard- strahe 12 (Hotel Andreas Hofer, Garteneingang) Privatdetektiv und Auskunftei E. Lackner, Meran, Postfach f>0 C444i Schuhe Okkasion! RIIIDIIIiIIIIIIII!III!!IIIIIWIIIIIIII!IIIII!IIIIIIIIIIIII!I!I!IIIIIIIII!VIII xu den billigsten Preisen erhalten sie bei Humanic, Meran, Bob rha us Wieder ver kH uf er erhalten Rabatt! ir \ V' . 'X-t'* . . .... - ’

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/03_04_1912/MEZ_1912_04_03_2_object_600980.png
Page 2 of 20
Date: 03.04.1912
Physical description: 20
Schsel-Ples.en, Comtes en Elisabeth und Marguerite von Ptessen, Graf Magnus von Wessen, Graf Victor von Plessen nebst Die nerschaft, Schloß. Sierhagen in Hostein. (Grand-Hotel' Bristol.) (Versetzung.) Der Bezirkskommissär Dr- Oskar Freiherr von Hohen brück in Meran wurde zur Dienstleistung in das Sekre tariat des k. k. Verwaltungsgerichtshofes ein berufen. (Todesfall.) In Untermais ist gestern der zur Kur hier weilende Baumeister Max Gallinger aus Wilshofen gestorben. (Oster bafar

; F. Wanniek. ..Hotelier Leibl führte einen Riesenhut aus-Blumen spazierend In einem Schwertlilien-, und Mohngespann fand - sich Herr Hoffmann vom Stadttheater mit Gemahlin und Frau,,Hmbe mit Kind ein. Bon den Hotels und PemAyen hatten geschmückte Wagen — großenteMvon Gästen des betreffenden Fremdenhauses be setzt — entsendet: Bristol; Grand. Hotel und Meranerhof; Palasthotel; Familienhotel Erz herzog Johann (prächtige lebende Nelken); Tirolerhof; Kaiserhof; Frau Emma; Savoy- Hotel; Hotel u. Pension

Haßsurther; Baväria; Minerva; Erzherzog Rainer; Pärkhotel; Aders; Finstermünz; Froschauer; Sonnen- Hof, Europe und der Stämmtisch der Blu mauer Bierhälle. 3 Äutos (Pälasthotel, Nagele und Hotel Europe) mußten auf schier Schneckentempo ihre sonstige Lauflust zügeln. Die für die schönsten Gruppen- und Luxus wagen ausgesetzten Preise bestanden in wert vollen Jntarsia-Silberarbeiten, wie Kassetten, Humpen, Uhr, Obstaufsatz, dann in Cham pagnerkorb ?c. (insgesamt im Werte von 1200 Kronen). Schwer

war für die Jury die Wähl, bis sie sich auf folgende Wagen ge einigt hatte: Luxuswagen : 1. Preis das von Frl. Freytag kutschierte, mit Callas entzückend ausgeputzte Tandem; 2. Goldregen-Ländauer (Frau Hotelier Panzer mit Schwester); 3. der Glyzinien- und Hortensienwagen des Savoyhotel's (Frau Hotelier Brunner); 4. gelbes Break des .Grand Hotels Bristol; 5. Alpenblumen-Landauer (Frau. Honeck); 6. der Wagen der Schläraffia. Von den Gruppenwagen erhielten Preise: 1'. der Wagen der Pension Sonnenhof „Polnisches

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1908/26_03_1908/BTV_1908_03_26_2_object_3026131.png
Page 2 of 10
Date: 26.03.1908
Physical description: 10
, wo er gleichfalls verschiedene Aufträge erteilte. Nach kurzem Aufenthalte im .Hotel Bristol betrat der König die Stadtpfarrkirche, wo er zur Beichte ging und fuhr fodaun ganz allein im Ein spänner nach Gries, um mit der Prinzessin zu sammen in Villa Habsburg zu soupieren. Die späteren Abendstunden verbrachte der König dann mit den Herren feines Gefolges, dem Gesandten Baron Friesen, Generalstabschef Oberst von Carlvivii'. und Generaladjutanten von Müller, im Batzenhäusl, dein altrenommierten Bozner

Weinrestanrant, wo er sich sichtlich animiert unterhielt. Heute früh nahm der König sehr zeitig die heil. Kommunion nnd ging dann später vom Hotel Bristol aus durch die Stadt nach Gries, nur die Prinzessin zu besuchen. Ten Vormit tag benutzte er zu einem kleinen AuSsluge «ach Schloß Nuukelsteiu, begleitet von den drei Her ren seines Gefolges, nud sprach am Rückwege dann neuerlich in der Villa Habsburg in Gries Vor, wohin inzwischen auch die kleine Prin zessin nach einem Spaziergange wieder zurück gekehrt

war. Mittags empfing der König Herrn Statt haltereirat Grasen Ceschi im .Hotel Bristol in Privataudienz und überreichte diesem sein Bild mit eigenhändiger Namcnsnnterschrist in wert vollem Goldrahmen mit dem Namenszuge in Brillanten. Im Gespräche mit Herrn Grafen Ceschi äusserte sich Sc. Majestät außerordent lich erfreut über die kleine Prinzessin, mit der er in nächster Zeit wieder in Leipzig zusammen zutreffen gedenkt, nm sie persönlich ins Land einzuführen und seiner Familie zuzuführen. Auch über Bozen

. Nach mehr als cinstündigem Aufenthalte begleitete der König die Prinzessin mit ihren Damen zur Villa Habsbnrg zurück und ging dann in sein Hotel, wo er seinen früheren Erzieher, den jetzi gen Grieser Benediktincrpater von Oer, empfing. Um 1 Uhr liahm der König allein mit Prin zessin Anna in Villa Habsbnrg das Diner und fuhr von da aus mit der Prinzessin und ihren beiden Dame», sowie begleitet von seinem Eencraladjntanten aus den Virgl. Auf der Ber- gcShöhe machte der König mit seiner Beglei tung

6
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/08_10_1931/VBS_1931_10_08_8_object_3128846.png
Page 8 of 12
Date: 08.10.1931
Physical description: 12
. Kunstgegenstände; M. Kirchlechner, Pension Alhambra, eine Bürste; Mimi Eichler, Pension Tanner, zwei Vasen; Karl Ortler, Pension Bernina, vier Flaschen Wein; Frau Meister, Pension Meister, Trauben; Diakonissenheim Lire 10.— ; Hans Reiner, eine Flasche Wein; % Fuchs, Hotel Raffl, eine Vase; L. Hölzl. Hotel Regina, sechs Flaschen Wein; August Sigmund. Cafe Sigmund, eine Flasche Likör; A. Albrecht, Hotel Zentral, eine. Flasche Wein; L. Mühlbauer, Hotel Vaviera. zwei Flaschen Wein; Dir. Hotel Bristol eine Flasche

, auch die nicht zur Bereinigung gehören, sind freundlichst eingeladen, Sonn» taß, 11. ds., 3 Uhr nachmittags im Saale des alten Widums zum ersten Bortrag des Vereinjahres, zu erscheinen. Sicherlich wird eine christliche Frau selten ein Stündchen besser für ihren Herrgott, ihre Familie, ihre Kinder, ihren Stand und für sich selbst ausnützen als bei dieser Gelegenheit. j Flasche Wein; Frau Adele Weikert, Pension ! Pcuker, drei Flaschen Wein; Friedrich Wels, Hotel Meranerhof, drei Füllfederhalter: Hedwig Meier. Pension Jfinger

Wein; Dir. Hotel Esplanade, drei Flaschen Ehianti; H. Kofler. Hotel Eroien von Merano, eine Sckachtel Marmelade' I. Sih-nk, Hi s» rainer, sechs Flaschen Wein; L. Knoll, Rothaler, zwei Flaschen Wein; B. Klettenhammer, Andrea Hofer, sechs Flaschen Wein: Matthias Kofler. vier Flaschen Wein; Karl Putz. Forsterbräu, ein Fast Bier; Plieger. Weißes Rößl, drei Fla schen Wein; I. König, Bonbonniere: E. Urlandt, Blumenvase: Ripper, Bijouterie: Platzer und Kofler. Briefpapier; E. Santifaller Zahnpaste

Hofer in Altpasseiertracht, Frl. Anny Grabmayr. Marie Holzner. Rosa Reinstadler. Pepi Helfer und Peter Prackwieser in Burg- gräflertracht, vielen Dank. Es ist uns eine angenehme Pflicht, die Liste der freimütigen Spender zu veröffentlichen: Dr. Ausfinger. Hotel Auffinger. Kunstgegcn- stände; Ferd. Vauduin, Hotel Aders, Weine und Gegenstand; Dir. Paul Berger. Pension Berger, Gegenstand: Edoardo Bezzola. Hotel Savoy, Gegenstand; I. Böhm. Hotel Bavaria. Kunst- gegenstände; I. Eooi. Hotel Mazegger, drei

Gegenstände; Gebr. Eovi, Pension Schweizer, ein Bild; I. Etzbach, Pension Eoncordia. Gegen stände; Peter Clara, Andreas Hofer eine Flaich« Wein; I. Herglotz, Pension Kikomban. eine Flasche Champagner: Kurt Hertel. Hotel Astoria, eine Flasche Wein: Hellensteiner, Hotel Emma, zwei Flaschen Champagner: Hölzl, ? ension Hohenwart. Gegenstände: Max Honeck, otel Minerva, zwei Flaschen Mermuth: Dok tor Sebastian Huber. Pension Neuhaus. Gegen stände; Frau Cuba-Pcchlaner. Hotel Principe, gebratene Gans; Leibi

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/16_03_1923/MEZ_1923_03_16_3_object_674156.png
Page 3 of 4
Date: 16.03.1923
Physical description: 4
(Sanat. Hungaria); Prof. der Musik Wolf Busch aus Darmstadt (Grandhotel und Meranerhof) : Kunsthisto riker Ferdy Dittmar aus Stuttgart (Grand hotel und Meranerhof); Kunsthistoriker Ad all?. Dolcwka aus Prag (Pension Nhätia); Obergerichtsvat Seve Ekberg mit Gemahlin aus Stockholm (Pension Gilmhof): Ober- regierunigsrat Kalman Frey mit Gemahlin aus Budapest (Kurpension Dr. Balog); Pro fessor a. D. an der Staatsakademie Paul Frümmer aus Wien (Grandhotel und.Me- ^ ranerhof): Prinzessin Giustiniani

-Brandini mit Komtesse aus Rom (Sanat. Stefanie): Engl. Diplomat A. Percy Graves aus Ber lin (Palasthotel)! Gymnafialprofessori i. P. Leopold Hendrik mit Gemahlin aus Apel- doovn (Pension Nhätia): Nob. Holllü», Direktor der anglo-österr. Bank, aus Boizen burg (Hotel Frau Enima): Großindustrieller Joh. van Jersel mit Tochter aus Holland (Bavariahotel): Hofrat Aladar Kaszal mit Gemahlin aus Budapest (GraMiotel und Meranerhof): Konsul Johannes Marius Kolff mit Familie und Erzieherin aus Rot terdam

(Grandhotel u. Meranerhof): Gius. Conte Lazzarini-Vattiala, Präsident des Agrarrates, aus Triest (GraMotel und Meranerhof): Jakob de Lemos. General konsul von San Domingo, mit Gemahlin, aus Hsmburg '(Parchotel); Antoinette Gräfin Lodron aus Gmünd (Pension Dr. Mazeyger); Generalsekretär Isidor Melzer aus Aussig (Grandhotel Bristol): R. Musel, Stabskapitän der tschechoslowak. Armee, aus Prag (Hotelpension Maendlhsf)-, Versiche rungsdirektor P. Th. Olsen mit Gemahlin aus Kopenhagen (Palasthotel

): Hofmarschall Erik Baron Ralamb aus Stockholm (Park- Hotel) : Ed. v. Riedl-Riedenftein mit Gemal)- lin und Jungfer, aus Wien (Hotelpension Astoria): Bevollm. Minister Carlo Rosetti (Hotel Frau Emma); Bartolome« Baron Scola mit Gemahlin und Chauffeur, aus Vicenza (Sanat. Martinsbrunn): Konsul Sederholm m. Gemahl., aus Malmö (Park hotel): Gius. Baron v. Soncini. Gutsbesitzer, mit Gemahlin aus Provezze (Hotel Royal): Generaldirektor Hofrat Scmni Stern mit Begleitung, aus Budapest (Grandhotel und Meranerhof

): Samuel Zoch, evana. Bischof, mit Gemahlin, aus Modra (Grandhotel Bristol). Konzerte der Kurkapelle. Samstag!, den 17. ds., vormittags von halb 12 bis halb 1 Uhr: 1. Massenet: Ouvertüre zur Oper „Der König von Lahors'. 2. Grünfeld: Romanze. 3. Urbach: Fantasie aus Webers Opern. 4. Wöhlert: „Weiße Rosen', 'Intermezzo. 6. *** : Mthan- novrischer Marsch. — Nachmittags von 4 bis halb 6 Uhr: 1. Wach: Ouvertüre zu .^Hamlet'. 2. Halevy: Fantasie aus der Oper „Die Jüdin'. 3. Bizet: 2. Suite aus der Oper

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/08_10_1931/AZ_1931_10_08_6_object_1855899.png
Page 6 of 8
Date: 08.10.1931
Physical description: 8
: 1 Bürste; Mimi Eichner, Pension tanner.- 2 Vasen? Karl Ortner. Pension Ber nina: 4 Flaschen Wein; Gebr. Meister, Pen sion Meister: Trauben: Pension Diaconesse: Lire 10: Hans Reiner. Albergo Reiner: 1 Flasche Wein; Giuseppe Fuchs, Hotel Rassl: t Vase; Luigi Hölzl, Hotel Regina: k Fla schen Wein: Augusto Sigmund. Cafe Sig mund: 1 Flasche Likör; A. Albrecht. Hotel Zentrale: 1 Flasche Wein: L. Mühlbauer. Ho tel Baviera: 2 Flaschen Wein: Direktion Ho le! Bristol: 1 Flasche Wein-, Direktion Hotel Esplanade

Spender zu veröffentlichen: Rossi: Krawatten und Seife: Clementi: Wein; Dr. Giuseppe Auffinger. Hotel Auffinger: Ars Nostra: Bijouterien: Dosmeir Simon: Kunstgegenstände: Ferdinand Bauduin, Hotel Kalbskopf: Urlandt W.: Blumenvase: Pichler: ssUk. Mers: Weine und Gegenstand: Dir. Paul 1 Paar Schuhe; Scheidle: Lire S: Pobitzer n,n 11 ^Kinkel? 1S31 Berger. Pension Berger: Gegenstand; Edoardo Giuseppe: Spezereien; Fries: Taschenlampe: veranstaltet V0M M0t0klUb aerano a,N 11. ^over IVSI Bezzola, 5)otel

Savoy: Gegenstand; Giuseppe A. Perkmann: Obst; Wassermann: -4 Ketten: Strecke: Merano. S. Leonardo, Passo Kategorie B: 35 km für die ersten 2 Etap- Böhm, Hotel Bavaria: Kunstgegenstände: Gia- Photo Johannes: 1 Bild; Mayrhofen Seife: di Giovo. Vipiteno. Fortezza. Rio di Puste» Pen und 40 km ab Campestrin conio Covi, Hotel Mazegger: 3 Gegenstände; Mader: 2 Schachteln Marmelade; Rodolfo ria, S. Lorenzo, Corvara, Passo Campolungo, Kategorie C: 40 km für die ersten 2 Etappen Fratelli Covi, Pensione

villegenossenschast: 2 Kunstgegenstände: Algun« Kontrollen: Erste Kontrolle In Rio tes Eintreffen pro Minute einen Strafpunkt, Kikomban: 1 Flasche Champagner; Kurt Her- der Weinkellerei: 3 Flaschen Wein: Carlo Puste ria, zweite in Campestrin. dasselbe gilt auch für verfrühtes Eintreffen. tel. Hotel Astoria: 1 Flasche Wein; Schwestern Gemaßmer: 1 Korb mit Obst: Ludovico Sal- Realement: ausgenommen 2 Minuten Tolleranz vor und Hellensteiner, Hotel Emma: 2 Flaschen Cham- gart: I Korb mit Obst; Marlinger Kellerei

: zzer Moto-Club Merano veranstaltet am 11. nach der vorgeschriebenen Ankunftszeit. Wer; Geschwister Hölzl, Pensione Hohen- ^ Flaschen Wein: Roberto Klee: 1 Paar Ga- ^tober 1931 mit Bewilligung des Moto Clubs Art. 5: Die Strecke wird mit zwei Kontroll- Hotel Mi- loschen: Augusto Kozel: Blumen va se: Ernesto d'Italia die 3. Zuverlässigkeitsfahrt für Motor- Posten, einen in Rio di Puste ria (Mühl- W^muth; Dott. Seb. Huber, Panhoser: Krawattennadel: L Ape: Hand- ràr auf der vorerwähnten 285.3 Kilometer

9
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1908/28_03_1908/TIR_1908_03_28_7_object_158167.png
Page 7 of 16
Date: 28.03.1908
Physical description: 16
) zu besuchen. Er stieg im Hotel Bristol ab. Bald nach der An kunft begab er sich in die Pfarrkirche, hörte „Dies ist taö Brot, welches wir erhielten: keiner von uns hat es angerührt: wir wollen bitte», daß Sie eS ansehen, denn es könnte ja sein, Sie wüßten nicht, was der Steward an uns austeilt.' „Reiche einen trockenen heraus,' sagte der Ka pitän. Da die zur Stelle befiudliäien mehr oder weniger durchweicht waren, lies ein Mann sckiiell nach dein Kastell und brachte einen trockenen. Der Kapiian nahm

, halten wir das Zeug auf gekochte Schwaben'. Zci'.e 7 dvN eine hl. Meise an. wvrnnl er Z'.i Fiisi iich über Zt. 'Anton nach Grie» ^egab. Die Be .zrü'ttmg zwnche.: -^aiec und Tochter w-ir über au» herzlich. Im Lause ö s Vormntags be gao ach König and ^nnz.'ssni ans die Hein richö Promenade -um '.Nilitärlonzerte. wobei sie Ge.-eitstand a^ge > iner Aufmerksamkeit waren. Z-'d.M!! kehr.e der Köllig i'l-> Hotel Bristol zurück, wo er den gewesenen Adjutanten des ve storbenen Königs Albe».', de»! sächsischen

wnrde er vom König im Hotel Bristol in 'Audienz empsangen, bei welcher Gelegenheit Se. Majestät dem Herrn Statthallcreirat sein Porträt mit eigener Unterschrist in wertvollem Goldrahmen. der den Namenszng des Königs in Brillanten zeigt, überreichte. Der König sprach die Hoffnung ans, im Sommer !!»>'» Bozen wieder bcsucheu und vvn hier Doloniitenpai> tien machen zn können. „Zeig her.' stieß Eoron, jevt schon etwas ini willig hel'vv'.. Er prnsle den Inbalt GesaßcS ia^inb.il mil großer Ausm^kiamkeil

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_10_1938/AZ_1938_10_15_4_object_1873711.png
Page 4 of 6
Date: 15.10.1938
Physical description: 6
, die Werkleitung der Montecatini, Covi Achille, Städtischer Dopolavoro, Kaffee Savoia, Kaffee Promenade, Ga rage Biasi, Bar Teatro, Albergo Scena, Albergo Italia, Albergo Dolomiti, Hotel Citta di Merano, Hotel Centrale, Hotel Bristol, Hotel Belleoue, Hotel Bellaria. Hotel Austria, Hotel Europa, Hotel Cre mona, Hotel Regina, Hotel Principe Ereditario, Palace Hotel, Hotel Parco, Hotel Minerva, Hotel Eccelsior, Hotel Esplanade, Pension Merano, Pension Mirabella, Pension Stella Alpina, Pen sion Terminus

, Ristorante Stazione, Edwige Haas Giovanni Lex, R. N. Leopold, Ristorante Knoll, Hotel Maia, Ristorante Venezia, Nension Ermanno, Pension Fortuna, Schöner, Seterie di Como, Trenk „Il regalo', Joffe, Ma donna-Apotheke, Frühauf, Götz Ermanno, Gutweniger, Haager Lydia, Amonn, Amori Ernesto, Amort Baldasfare, Auer bach, Auto Fracaro, Genossenschafts kellerei Lagundo, Clementi Giovanni, Drogerie Ladurner, Drogerie Stranger, Zentral-Apotheke, Drusus-Apotheke, Ma sten, Grüner Ferdinando, König Erman no, Mendini

Steinhaus, Gustavo Krahl. Koszeete des Surorcheskees Samstag, 15. Oktober, von 16 bis 16 Uhr im Surhausfaal 1. Cherubini: Il Ceronini, Vorspiel; 2. Strauß: Walzer; 3. Grikg: Peer Gynt, Suite; 4. Belker: Erinnerung an Chopin, Fan tasie: 5. Verdi: Die Macht des Schicksals, Vor spiel; 6. Mascagni: Cavalleria rusticana. Fan tasie; 7. Boccherini: Menuett; 8. Tschaikowsky: Der Schwanensee, Sui te. Meranerhof-Lar: Tägl. Tanz Tee. dansante. Bridge: 4—7 u. 9—lZ SohenhS««!: Allabendlich Stimmung- ieri. hotel

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1910/04_08_1910/BTV_1910_08_04_2_object_3039207.png
Page 2 of 10
Date: 04.08.1910
Physical description: 10
hier an gekommen. Zum Empfange hatten sich Bürger meister T-r. Perathoner, Bezirkshauptmann Ritter v. Häymerle und General Kutschern ein gefunden. Frau Erzherzogin Maria Josefa Mahm dann mit ihrer Begleitung im HotelBristol' das Diner ein. Nach einem knrzen Spaziergange vom Hotel Bristol begab sich die Fran Erzherzogin zum Bahnhofe und bestieg iihren Salonwagen, wo die Frau Erzherzogin ^übernachtete. Heute morgens setzte die Frau Erzherzogin mit ihrer Begleitung mittels An- tomobils die Fahrt auf der ueueu

dinand mit Familie in Wagen vom Wildsee- Hotel Prags in Niederdorf ein. Tie hohen Herrschaften besuchten den dem Hotelier Her mann Helleustaiuer (Wildsee-Hotel) gehörigen, ehemals Ritter von Kurz'schen Ansitz in Nie derdorf uud besichtigte« in einem Zimmer dort einen ans dem 14. Jahrhundert stammenden geschnitzten Holzplafond. Hierauf machten die Hoheiten beim Kaufmann Josef Lercher hier mehrere Einkäufe uud «ahmen dann im Gast hofe „Post' ei«e Jause ein, dann besuchten sie die Pfarrkirche und fuhren

dann wieder ins Wildscc-Hotel zurück. — Aus Brixeu wird un term 3. d. M. gemeldet: Gestern gegen Mittag ?ameu der Erzherzog-Thronfolger Franz Fer dinand und seine Gemahlin mittels Automobils I in Brixen an. Nach einem Tiner im Hotel „Elefant' besichtigten die hohen Herrschaften unter Führung des Baumeisters Gstrein den historischen Stadtsaal, den Tomschatz, das Künst- lerstüberl des Herrn Mayr, sowie die Anti- qnitätenhandlnngen Mitterer, Tejaco und Llmon. liberal! äußerten sich die hohe» Herr schaften lobend

sind heute vormittags' mit Gefolge in zwei Automobilen von Schloß Taufers hier angekommen uud haben in Franz Stafflers Hotel „Greif' Absteigequartier genommen. Wie verlautet, wird der Erzherzog uud seine Ge mahlin in unserer Stadt zwei Tage verweilen, und dann die Rückfahrt nach Schloß Taufers! Per Automobil auf der nenen Tolomitenstraße unternehmen. (Fran Erzherzogin Maria Josefa.) Mau meldet aus Bozen vom 3. d. Mts.: Ge stern abends ist Fran Erzherzogin Maria Jo sefa mit ihrem Sohne und Begleitung

» a. A.) Von dort wird uns geschrieben: Sommerfrische wurde gestern durch deu Be such zweier toscauifcher Prinzessinnen sehr geehrt. Die Hoheiten kamen mittags in Begleitung einer Hofdame in einem Automobil von Lindau hier an nnd nahmen im Hotel „Post'. Absteigequartier. Nach dem Diner besichtigten

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/17_07_1909/BZZ_1909_07_17_2_object_447001.png
Page 2 of 16
Date: 17.07.1909
Physical description: 16
angenommen worden ist, um das hiesige Restaurant gleichen Namens. Dir sächsische Königsfamilie iu Bozen. Nach seiner Ankunft in Bozen gestern mittags, begab sich König Friedrich August von Sachsen, den auf dem Bahnhofe Kronprinz Georg und die beiden anderen Prinzen sowie der Chef des politischen Be zirkes, Herr Statthaltereirat Graf CeSchi, erwar teten, ins Hotel Bristol, wo Se. Majestät mit den Prinzen und Prinzessinnen das Gabelfrühstück ein nahm. Dazu konzertierte das Künstlerquartett Pat zelt-Norini

Krankheitsiibertragnng sehr besriedigt aus. Vom Herrn Statthaltereirat Grasen Ceschi wurde ihm darüber sosort Bericht erstattet. Es ist übrigens neuerlich festzustellen, daß weder in Seis, noch in Salegg oder Kastelruth irgend eine Krankheit herrscht,, sondern vielmehr der Gesundheitszustand der Bevölkerung der denkbar beste ist. Ueber die Unterbringung der königlichen Familie im Hotel Bristol äußerte sich, wie wir vernahmen, .sse. :vca- jestät sehr anerkennend. Fremde Künstlerin. Die Kammersängerin Edith Walker aus Hamburg

ist dieser Ta?.e hier 'ring troffen und im Hotel Viktoria abgestiegen. Im Handelsregister wurde bei der Firma An ton Kamposch die Prokura des Franz Kamposch ge löscht. Der Technische Klub Bozcu -Mcran hielt gestern abends im Lesezimmer des Hotel Erzherzog Hein rich die diesjährige zahlreich besuchte Generakver- sammlung ab. Zum Obmann wurde Herr Jng Karl Nägerl. Bauoberkommissär, Vorstand der Bahnerhaltungssektion Bozen gewählt. Zum Ob- mannstellvertreter wurde Herr Jng.' Fischer, zum Kassier Herr>Banmeister Vajä, znm

, zwanglose' Zusammenkünfte an jedem Freitag im Garten des-Hotel<Schgräf- ser veranstaltet. Ordentliche Klubabende finden jedoch im Vereinslokale (Lesezimmer des Hotel Erzherzog Heinrich) statt, woselbst auch Zeitschrif ten und technische Werke zur Benützung aufliegen. Auf Grund geäußerter Wünsche wurde unter an derem eine Besichtigung der im Bau ^befindlichen Bahn Trieiit—Mal6, sowie der Eelektrizitätswerke im Schnalstal (Etschwerke) vorgeschlagen und die Klubleitung beaustragt, die hiezu erforderlichen

13
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/20_10_1943/BZLZ_1943_10_20_4_object_2101294.png
Page 4 of 4
Date: 20.10.1943
Physical description: 4
. Josef.Karbacher. Bäckerei, Jnni- che.n. .3 Lehrer, perfekt deutsch-ital., staatl. geprüft', . sucht passende Stelle. Zuschriften unter „Nr. 7729-29-3' an das „Bogner Tagblatt' ' . 7729-29-3 (Eine Dienststelle sucht Dolmetscherinnen, die «prache und Schrift beherrschen. Maschln- schreiben erwünscht, aber nicht erforderlich. Meldungen an Mädclschast, Deutsche Volks- 'gruppe, Hotel Bristol. Zimmer 83. 8685-3 Damen-Dergschuhe 37-38 zu kaufen gesucht. Zuschriften an die Veno, unter „7732-32' 6 VlcaUiaten

Stock, Verlagsleitung. «2 Zu kauten gesucht Gute Geige für Schüler zu kaufen gesucht. ^ Hub. Finger. Aufhofen bei Bruneck. »6 kleine Wertheimkasse zu- kaufen gesucht Eduard Gregor!, Leonardo da Dinciltraße Nr. 15, 2. Stock - 8644-6 Jgpaz Walzl. 4923-M S Pfunde und Verluste Goldene Domenarmbanduhr wurde Sonütag von Zenoberg nach Obermais verloren. Der Finder möge diese im Bavaria-Hotel ab geben. - 4 975-M 8 Ehering wurde von der Maiastraße in Unter- mais bis Hotel Bristol verloren. Gegen Finderlohn

aufs Land für sofort gesucht. Luis Schreder. Handlung. Vilpian. 8657*3 Wäscherin und Rösser zu sofortiger» Eintritt gesucht. Hotel Greif, Bozen. 27622-3 Anständige-, klnderliebendes p Mädchen als Stütz« - der Hausfrau nach Sarnthein ge sucht. Vorzustellen Gasthaus „Röhl', Bin- dergässe. • 8646-3 Großer elettr. Herd (Earnefix), 120 Volt, mit Bratrohr, sowie Koffergrammophon „Voce del padrone' samt Platten Lire 800 in Bozen zu verkaufen. Zuschriften an Pe> ‘ Misst •- ‘ drotti. Mission 17 8695

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/02_05_1924/MEZ_1924_05_02_2_object_626245.png
Page 2 of 10
Date: 02.05.1924
Physical description: 10
geehrt, da sie damit bewies, welchen Lerneifer sie fiir ihren wichtigen Berus in sich trägt. Dr. Leo Stecher hat sich aber auch als tüchtiger Fachmann und Kinderarzt und als praktischer Lehrmeister Im Volksunterricht gezeigt. Mögen seine Bemühungen von recht gutem Erfolg sein. Das Wohltätigkoiksfest vom Samstag abends im HotelBristol!' kann als vollgelungen be zeichnet averden. Eine große Menge von Kur» gasten aus den erlesensten Gesellschaftskreisen der ganzen Welt hat sich eingefunden

. Samstag, den ais erste im Zuge; Goethsstraße, Reichsbrücke, Karl Theodorstrahe, Elttabethstvaße, Hotel Ma» zegger, Lange Gasse, Rachaus. dortselbst An schluß der Obermmser Kapelle an der Spitze. Weitermarsch bis Pension Warmegg, Maiser Parkstraße, Winkelweg; Vereinigung mit der Untsrmaiser Kapelle, welche nunmehr als erste fungiert. Richtung Schafferstraße, Maria Tro t- kirche, Reichsstraße, Spvitzenhalle, WarrMsse, Siegler im Turm, alter Widum, Gampenstraße, Sportplatz, Rathansstraße, Reichsstraße

in Mitleidenschaft.gezogen werden, >wie man allgemeiin befürchten muh. Im Allgemein- intvresss unserer Provinz unid Merans als in- tevnat. Kurort, im Interesse der sonst an maß^ belltet!alles. Mnz Menm, zusammen. Der letzt« Samstag hat tvieder ein fthones Sllrnnrchen da für eingebracht. Um S Uhr abends begann be reits das Vorfahren der Wagen und Autos vor dem lichtumstrahlten Hotel-lPortal. Nur einige der vielen Gäste feien genannt: Generaldirektor Helle? mit Frau, Wirst und Fürstin Lichnowsky, Lord Hamilton, Freiiherr von Zander, Mar- csuSse

Abate di Longarini, Präf.-Gomm. Dr. Mossino von Doyen. Herr und Frau Wels, Be sitzer des „Grand-Hotel und Meranerbof', Ge- neraMvöktor Ratzenstein, Herr und> Arau von Klein aus Potsdam, Baron Gieseleben, Baron Genaoa, Baron Ghiusela de Carte Nuova usw. Unter der umsichtigen Leitung Prof. Masses aus Bukarest entwickele sich bald ein faimiiliäres Treiben. Aus der Tang-Konkurrenz gingen Frl. Klein aus KMn und, ihr Partner Baron von Ihne Äls Sieger hervor. In dar Toiletten- Konkurrenz wurde

und! »wohnen! könn>- tenl Dann ersst >wöre der gesegnete ErdenwinM an der Passer und Ctsch ein wahres Paradies. (Anmeldungen zum Mercmer Tierijlchutzveireün wären an Fräuil. Wtterott, Vereinssekretärin, Villa Lithuania, zu richten.) E. P. gebenden Zentralstellen stets -betonten und auch ^ von uns mit freudiger GeniulgtUung immer ver- > nominenen Versicherung des festen Arbelitswil- ^ H^ute findet im GraNdhotel „Bristol lens zum Wiederaufbau -und zu fortschreiten^ wiie der vor Winguiertsm Publikum «ine

15
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/23_07_1914/BZN_1914_07_23_8_object_2427607.png
Page 8 of 20
Date: 23.07.1914
Physical description: 20
sehr . . . anspruchsvoll?' Ich schämte mich ein wenig über meine naive Frage. »Selten. Man kann sogar sast sagen, niemals. Reiche Amerikaner, vor allem aber reiche Russen, stellen weit höhere An sprüche, sowohl bezüglich Komforts als auch bezüglich der Zimmerzahl.' Im Hotel „Kaiserhos', wo König und Königin von England, der Exkönig von Portugal, der König von Siam, logierten, das der Zar als einziges Hotel in Europa zum ?ils o'eloek besuchte, im HotelBristol' und im Hotel „Royal', dem Berliner Absteigequartier

selbst, als er nach 48stündigem Ausenthalt im Hotel „Km- serhof', wo er unerkannt weilte, sich gezwungen say, wegen Uebersüllung in einem Badezimmer zu kampieren. Auf eigenartige, aber recht charakteristische Weise, hat das HotelBristol' durch den letzten Zarenbesuch Einnahmen zu verzeichnen gehabt. Der Zar wohnte zwar nebenan m der Botschaft, aber alle anstoßenden Zimmer waren ^ aus Vorsichtsqrunden — von russischen Geheimpolizisten bezogen worden Auch andere Details erfahre ich, Anek doten und Episoden

oft die schönsten Hoffnungen der War tenden zuschanden gemacht. , „Königliches Logis', »königliche Bewirtung' und — last not least — ein „königliches Trinkgeld', wir oper ieren in unseren Gesprächen mit diesen Begriffen so oft, daß es sich wirklich der Mühe verlohnt, sich zu infor mieren, wie es mit derlei Dingen in Wirklichkeit beschaf fen ist. Berlins prachtvolle Luxushotels sind die beste Quelle, um näheres zu erfahren, sagte ich mir, und machte mich auf den Weg. ' Das „Espanda-Hotel

einen polizeilichen Meldeschein aus, der theoretisch not wendig, praktisch aber überflüssig ist, da der Polizei beamte, der die Hotels morgens revidiert, von dem Ein treffen des höh. Gastes schon srüher unterrichtet ist, als wir „Ich benutze die Gelegenheit zu einer Frage, die mir schon lange am Herzen liegt: „Gibt es in Berlin Hotel detektivs, die für Eigentum und persönlichen Sicherheit der Reisenden sorgen?' „Leider nein. Wir haben bereits mehrmals erwogen, ob wir diese Einrichtung, die sich in Amerika so oft

glän zend bewährt hat, nicht für Berlin nutzbar machen könn ten, und es ist durchaus nicht ausgeschlossen, daß wir uns eines Tages dazu entschließen'. Im behaglichen Direktionszimmer des „Hotel Adlon' spinne ich mein Thema fort. Auch hier herrscht an histo rischen RiminisZenzen kein Mangel. War doch bereits der erste Gast, der die neueingerichteten Räume betrat, ein Monarch, nämlich Kaiser Wilhelm II., und das erste Geld, das einging, hat der deutsche Kronprinz, der am Tage nach der Eröffnung

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/17_07_1909/BZN_1909_07_17_2_object_2270375.png
Page 2 of 8
Date: 17.07.1909
Physical description: 8
in den beiden Autos nach Bozen, wo sie im Hotel Bristol abstiegen. Herr Statthaltereirat Graf Ceschi beglei tete gestern abends mit Herrn Legationsrat von Stieglitz die drei Prinzen auf den Virgl, wo die Herrschaften soupierten. .Heute vormittags traf die Nachricht ein, daß Se. Majestät Mnig Friedrich August, der von den getroffenen Vorkehrungen in Salegg verständigt wurde, ebenfalls hier in Bozen um 11 Uhr 43 Minuten mittags eintreffen und hier vor der Weiterreise nach Salegg Aufenthalt nehmen

über die Weiterreise nach Waidbruck und Salegg lebhaft konversierend, den Tunnel und begab sich -gefolgt von den übrigen Herrschasten zu Fuß in das Hotel Bristol. Ver mutlich dürfte die Abreise nach Salegg noch heute oder mor- gen erfolgen. Personalnachrichten. Herr Erzherzog Ferdinand Ka r l Hat-Nn 14. ds. Mercm wieder veüassen mrd sich in Begleitung seines Kammervorstchers Major Baron Schlei nitz . nach Wien begeben, - wo-er hei.-.einer. »GHtnhsteinlegunC -als-Vertreter Sr. Majestät , fungieren

das neue Hotel „Maria Theresia'. Der amsta g , 17. J uli 1909 Str .60 Herr Erzherzog ließ sich dort vom Hotelier Kramer die Räume des Restaurants zeigen und nahm dann ein Souper ein. Die Äußerungen Sr. kaiserl. Hoheit über die Aus stattung und Einrichtung des Hotels lauteten sehr anerken nend. — Aus Zirl, 14. Juli, schreibt man: Heute um 4 Uhr nachmittags kam Se. k. u. k. Hoheit Herr Erzherzog Eugen mit Hofrat Ritter v. Walcher mit dem Wagen hier an und besichtigte die nach dem Brande entstandenen

. Da aber vorher bei der genannten Behörde auch die Mitteilung eingetroffen war, daß in Salegg ein einzelner vom Ausland eingeschleppter Masern fall vor gekommen sei, verfügte Herr Bezirkshauptmann Statthal tereirat Graf Ceschi unverzüglich die entsprechenden Maß nahmen durch Entsendung eines Bezirksarztes nach Salegg. Von dem Arzte wurde nach Untersuchung sämtlicher Kinder im Hotel Salegg und sicheren Erhebungen in unzweifelhafter Weise festgestellt, daß sowohl alle übrigen Kinder in Salegg gesund

sind und daß auch in Seis und Kastelruth kein wei terer Masernfall vorgekommen sei. Die betreffende einzelne Partei mit dem maserukranken Kind wurde selbstverstäitdlich zur unverzüglichen Abreise veranlaßt und sämtliche Zimmer in Salegg desinfiziert. Inzwischen erwartete Herr Graf Ceschi in Waidbruck mit seinem Automobil und einem zwei ten Auto des Hotels Bristol die 'königlichen Hoheiten und veranlaßte dieselben zunächst anstatt direkt nach Salegg nach Bozen zu kommen. Die Herrschaften verfügten sich dement sprechend

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/16_07_1909/BZZ_1909_07_16_4_object_446976.png
Page 4 of 8
Date: 16.07.1909
Physical description: 8
nach oben gehalten, während die tete sie mit zwei Automobilen nach Bozen, wo sie rechte Hand das von oben kommende Seil, an dem ini Hotel Bristol vorlaufig abgestiegen sind. In- man hängt, umfaßt. Zur Entlastung der rechten zwischen wurde durch Herrn Bezirksarzt Dr. Hand kann zur Führung am Seil der abgebogene Bran'dsletter in Seis eingehend der Fall unter- rechte Arm benützt werden. Die rechte Hand ist sucht und das erkrankte Kind von dort entfernt. I dann vollständig frei. Soll die Abfahrt beginnen

, und Se. Exzellenz Herr General leutnant von 'Müller. Heute mittags traf mit dem Wiener Schnellzuge um 11 Uhr 40 Min. Seine Majestät König August von Sachsen selbst hier ein von -Piccolein kommend. Se. Majestät wurde am Bahnhofe von den, Herrn Statthaltereirat Gra sen Ceschi empfangen und begab sich ins Hotel Bristol. Heute nachmittags dürste Se. Majestät Zilien Ausflug aufs Rittnerhorn unternehmen. sind ohne^besondere Schwierigkeiten-leicht-zu über winden. - Versteigerungen.Am 22! Juli vormittags 9 UH'rsflNdet

, Gemeindeschießstand Dalaas 10 IL, Marktgemein de Gossensaß Banner mit Geldbetrag usw. Die Wirtshausschlacht au» Sonntag. iUeber mehrfaches Ersuchen teilen wir mit, daß die wüste Wirtshaus-Rauferei weder im Hotel-Restaurant Erzherzog Ferdinand Karl hat gestern Meran! 'Tirol', noch ini „Schwarzen Adler' am Obst wieder verlassen und sich in Begleitung seines! uiarkte erfolgt ist. Kammervorstehers Major Baron Schleinitz nach Als zuverlässige Abseilmethode wird in der D. Wien begeben

, , wo er bei einer Grundsteinlegung u. Oest. Alpenzeitung vom Postsekretär Hrck in als Vertreter Sr. Majestät fungieren wird. Bamberg die folgende (soweit uns bekannt, ohne Erzherzog Karl Albrecht ist mit seinem Adju -I b'- öfter betätigte) Art der Seilhandhabung emp tauten Hauptmann Wiktor List zu mehrtägigem sohlen: Die am n,eisten gebräuchliche Abfeilmetho Aufenthalte in Riva am Gardasee eingetroffen und daselbst im „Lido Palace-Hotel' abgestiegen. Der Korpskommandaut von Wien, General der Infanterie Ritter Wörsbach

, wo im Hotel zwischen die beiden Oberschenkel genommen und Salegg Zimmer für die königliche Familie belegt mit der linken Hand von nute» herauf in Form -sind. Da indessen in den letzten Tagen in Seis ein einer rechtsgängigen «Schraube einmal um den lin- leichter Maserfall zur Anzeige gelangte, erwartete ken Oberschenkel gelegt. Das nun nach unten hän- in Waidbruck Herr Statthaltereirat Graf Ceschi I gende doppelte Seil wird mit der linken Hand er- Croce die hohen Herrschaften und gelei- faßt und leicht

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/09_06_1902/BZZ_1902_06_09_5_object_351996.png
Page 5 of 8
Date: 09.06.1902
Physical description: 8
, (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 6. und 7. Juni). Hotel Bristol. Charles Watfon, London Hotel de l'Europe. Josef Sammder, Disp.. I Romagno. Nürtingen. Pet. Meuer, Beamter, München. C.! Eisenhnt. Maria Rohncr, Jos. Unterkalm- Klinger, Tourist, Meran. P. Schmitz, Kfm., Dres-Isteiner, Sarnthein. Dom. Longo, Predazzo. Franz den. Joh. Tarbo, Reifend., Trient. Frau Jenny «Schatz, Wirt, Münster. Unterwanger Jof., Mühl- Heefe, Berlin. Rud. Machovetz u. Frau, Ingenieur, bach. Peter Thaler

., Siebenbürgen. Otto Ksell u ^ , ... Frau, Priv., Magdeburg. Theod. Keifen, Kaufm., Getreidepreise aus d. Bozner Wochenmartt^ Zug. Joh. Morelli, Kfm., Pergine. Frl. Renter, Ad. v. Karnel, Viel. Karl Roehrer, München, Math. Gregor, Kfm., Nürnberg. Hotel Walter von der Vogelweide. Ed. Eichler, Rfd., Blau, Rfd., Em. Zuckermandl, Rfd., Rupert Mayer, Kfm., Wien. Herm. Nudorf, Mont., Aue i. S. Wilh. Apel, Kfm., Chemnitz. Dr. E. MichaeleS, Zahnarzt. Berlin. Hermann Luckeschitz, Antiquar, Graz. Avelline Lund, Anna

v. Mehrla, Kopenhagen. Emil Vouk, Reifend., Pettau. Ernst Schuncke u. Frau. Musiker, Leipzig. Aug. Palefe, Jng., Trieft. Sicgfr. Reichnitz, Kaufm., Ratibor Gust. Neuhammer, Rfd., Reichenberg. — I. Meisener, Giaz. Karolina Tobias, Priv., Brünn. I. Egger, k. k. Geh.-Rat, BreSlau. Emil Resek, Prokurist, Ernst Rothe, Cafetier, Gust. Kopelansky, Wien. Hugo Reiter, Nechn.-Revid., Prag. Hotel Mondschein. Franz Bader, Kaufn,., Verona. Otto Schwalbe u. Frau, Adj. K. Baum, Kfm., Otto Walter, Kfm., Schw-Gmünd

., Dresden. Jof. Gerald, Bahn-Exped.. Hans Geigl u. Frau, Kfm., München. Paul Lind- ner. Bankbeamt., Max Klippel, Bankbeamt.. Berlin. Einzige Firma in Oesterreich, welch: den echten Ber-lWilh. Bruno, Kfm., BreSlau mouth-Wein produzirt. - Man ersucht, auf die vielen Hotel Riese». JsackOchS, Rfd., E. Selch u. Nachahmungen zu achten und ausdrücklich Vermonth oder Nerw., Ferd. Brunn, Rfd.. Leop. Leukauf u. VW-VkIWIllll- und üsti 8pumants-kißo wie die Turiner Vermouth-Weine. k. kigo öic VW. kiWürtk VermoM

., Wien. Alois Forneller, Oberinfp., Innsbruck. Heinr. Perg, Passau. Josef Ametzberger. Pferdehändler. Eduard Davzak, Händler, Jngolstadt. ^sti Spumsnts-kilgo zu verlangen Amtliche Lremdenliste «an Kojen. Frau, Wien. Frau Anna Lartfchneider, St. Ulrich Rich. Richter, Kaufm., Helene Windisch u. Tochter, Fräul. Johanna Mayer, Nürnberg. Jof. Martin, Kfm., München. Hotel Tirol, von Robers, London. Fritz Jordan, Reisd., Bodenstädt. Bernhard Gupbran jun., Meran. Alois Fronza, Civezzano. Nicolo Fedrizzi

21