5,014 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/04_10_1902/SVB_1902_10_04_6_object_2525235.png
Page 6 of 12
Date: 04.10.1902
Physical description: 12
Schmerze ihres Gatten — nicht nur nicht die ge ringste religiöse Erziehung an gedeihen, sondern ihre erste Tat ,nach ihrer Verheiratung bestand darin, daß sie im Hause des Bonmartini jedes äußere Zeichen des Christentums, kleine Hausaltäre, Heiligen bilder, Kreuze und dergleichen entfernen ließ! Das sind betrübende Nachrichten über manche adelige Familie im armen Italien. Ein Hotel in die Duft gesprengt. Nach einer Meldung aus Washington wurde das Hotel „zum goldenen Adler' in der Newjersey-Avenue

über und war eine Leiche. Ein Herzschlag hatte seinem Leben ein Ende gemacht. Zwei Tage später brachten die Tagesblätter von Bristol die Nachricht von dem Ableben ihres berühmten Mitbürgers, des Obersten Edmund Plant, einstigen Kommandeurs des zweiten Glouster-Regiments, eines um die Re organisation des Voluntärdienstes hochverdienten Mannes, und widmeten ihm spaltenlange Nachrufe. Dabei wurde erwähnt, daß er Plötzlich, aus einem Sommerausfluge nach Dorset beim Thee von einem Herzschlage ereilt worden wäre

. Den Bürgern von Osborne fiel bei der Lektüre dieser Nachrufe die höchst merkwürdige Ähnlichkeit der Umstände auf, unter denen beide Männer, Oberst Plant und ihr eigener Landsmann, der Bienenzüchter Hall, den Tod gesunden hatten. Die Sache erschien uner klärlich und wurde noch mysteriöser, als die Leiche Halls nach Bristol verschifft wurde, um dort beerdigt zu werden, nicht aus dem Osborner Friedhof, wo bereits zwei Söhne des Verstorbenen begraben lagen. Als nun obendrauf am nämlichen Tage

, da die irdischen Reste Halls in Bristol angelangt waren, dort die Beerdigung des Obersten Plant mit hohen militärischen Ehren vollzogen wurde, konnte der wahre Zusammenhang nicht länger verborgen bleiben. Plant und Hall waren einunddieselbe Person gewesen. Diese Entdeckung erregte gewaltige Sensation. Was den merkwürdigen Mann veran laßt hat, zwanzig Jahre hindurch eine Doppelrolle zu spielen, ist vorläufig noch ein Geheimnis, gleich wie man sich bis heute noch nicht erklären kann, wie der Oberst es möglich

gemacht hat, gewisser maßen an zwei Orten zugleich zu leben, in Bristol nicht als Hall, in Osborne nicht als Plant erkannt zu werden. Man erinnert sich allerdings, daß beide Personen regelmäßig im Jahre Reisen unternahmen, und jedesmal längere Zeit abwesend zu sein pflegten. Das war, wie man jetzt erkennt, wenn Oberst Plant nach Osborne ging, um dort Hall zu sein, und Hall nach Bristol reiste, um dort wieder Oberst Plant zu werden. Aber her Oberst machte in Bristol großes Haus und war dort vermählt

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/09_09_1931/AZ_1931_09_09_6_object_1856298.png
Page 6 of 8
Date: 09.09.1931
Physical description: 8
, VVien — Via Ilokor lv Bintelen l'Iiereso, Beamtin, Lras — Lrii. IZs- »-,-Iaeii lotiann, Besitzer. NLuclork »- ». Centra- macassoz^ Kennet!, i^vvingstone, priv., I^on- pianndo lo clon— Lrd. Bristol , itocd linns. Be^ioruni;siat. m. Lem., lzvipnig «latseliek Or. vtto. >ttnlslerialrat. Wien - ». àgalcll «ino, Ium:ionario, Noma — Hotel _ <z,.^ spiane de ^ ^ » concordia Istoria , Bnsina Bosa, pianista, l'orino — Via Boma IL Mascagni: Dlö Masken. Ouverture «aukko Luri. Kaukmann, Berlin - p. Ikinger

, I.'aiàobor>nspektor, in. <Zvm., Ler-- ?o«roo.rc ur. ^am. ì.noml^r. m. >vies Wölk Z àvroclil ària, Aloàtin, Wien — Via l,» lin-àteslits — p. <Zilm da6en — ? liikomdan «ompaìsei,vr àMist, voamt>sr. sgrano ^iv. àlarmora 13 Iì«nk vài., vniv. l'rok. »làrs - Ssn Sto- ^Isssnor ^ipert »Uà, Beamtin. I^ip-ig >. via àloss. ^ ^ ^ ^ .... Poppers LlZuar«Z, Lsnatspräsillent, m. 0em., »am- àlan?oni Ä rraucnsteln^ vr. IZms». à. m. <Zsm., BotdliU bure - ? cast. Laders ^ettlova' Viga, ?à, KarlsdaS - Hotel

. priv., Berlin - ». >uktin?or l.vclormann Ilvirick, priv., m. Lem., Berlin — à ^ ^-oocor- viUàlli k-ran»-ca, luterà. Lre-à - ». li. ^u,tìnger Pancotti ^nge, eommerclant, di ice - Hotel k>ruu lesovi diarie, priv., Merano — T'. Ilokon^vart n,'Ngv,ik> Kin.isrsarlnerln. k-eidurg - P. Butd. pà. filano - II. ?rau lZmma tradito ^meào. avvocato. Boma - II. à- l euivvr I.erliau Clarita, priv., Ilamli'ii? — :I. Baveri» ... , , v , Ä -''»ZW» àw» - VI. p„«°r wàà - à» °°à à °°à Ottmann Werner àlargaretlie

,n iionr>', priv., ^ork — llotol ?rau Xleranàok ««iàders Or. »u?o. Beolitsanvatt u. »Ivtar, »il- 7 ^!^ ?n,weamter m Lem ^rnoi-Istoin ». ... „ , „ ^ Williams James, (lvntist, witli viso. Lambert «ionslieim - ort,. Bristol liari. ^oiweamror, m. ^em., ^rnomsrein lgna?. Kaukmann. klamdurg — II. pareo __ <z,.k. Xlànortiok Volllsekmlät Samuel. Kaukmann, Bln-valilein, »» ». pareo LSpnor »iI<Ze«ar6, priv., I/:IpzlL ». Belie^'uv Voro lotìn S. càeì, colono!, viìk v?ile, Lne- lanci — ». parco Sralis charlotte

, veamtin, Noinlcicenciork, — p. tZttMàNN vranata Ilario .prokesxoro, l'orino — Xid. Lat to riero Lrauiis »IicZe?artI, Beamtin, vreslien -» Vrii. Bs> pianaeZo vroen telila, priv., I.on6on — p. Vogel Wilson David lan, solicitor, I^oncion Bristol Li!,. ,, , Mro piosciiit?ki Hermann, priv., Beriin-Dalilem l>ipkov Lliarlottv, Beamtin, uoinlekonclorl — ^ paiace àà> «à - >I°.«I »' I..IV. I>°nà - Là e«- prociinà àsvimn. priv.. Prag — p. Kà vvimmer IZrieli, Kaukmann. m. Lem., ännaderg poiiak Niellarci. Ltn

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/18_09_1927/AZ_1927_09_18_4_object_2649192.png
Page 4 of 10
Date: 18.09.1927
Physical description: 10
. Emilio Moz zanti» Direktor der Jmmobiliensektion der O. N. C., Cav. G. Maàdalen und Gemahlin, die Her ren Cap. Pucceiii, Rag. Garzena, Cremona, Pagani, Marenghi mit ihren Dainen, Bizequä- stor Cav. Agostini, Herr Richard Schmidt, die Ingenieure Moro, Einhard Auer und Architekt Vächker, welche die Renovierungsarbeiten km Hotel Bristol leiteten, und der Skationschef Ing. Valenti und Gemahlin. Nach dem Diner hielt Herr Cremona eine Ansprache, in welcher er die Anwesenden in launiger Weise begrüßte

und der Opera Nazionale Combattenti dankte, daß sie den Kontrakt mit den Pächtern auf weitere fünf Jahre erneuert habe. Zugleich gad er die Ver sicherung, >dah das Hotel Bristol, welches die Opera fo großzügig modernisieren und verschö nern ließ, immer neue Freunde erwerben und an Ruf gewinnen werde. Aber auch für die Architekten, welche die Arbeiten durchführten, fand Herr Cremona Worte des Dankes, wenn sie ihm auch — wie er lustig versicherte — als Klienten lieber wären, denn als Bauunterneh mer

man freiwillig ein, aus aufrichtiger llsber- zeugung und nicht aus ökonomischer Notwendig keit, sondern aus einein Jdeellgang heraus, der viele Opfer verlangt, ohne stets sine sofortige Entschädigung zu, bieten. Die Versammlung schloß nach zweistündiger Dauer um S Uhr abends. » Das Zoneninspekkorat der fwfcistffchen kate (Postgebimde) fordert alle beschästigmigs- losen Bäcker auf, sich beim Stellermachmà- büro zu melden. Feierliche Eröffnung des Höfel Bristol in An wesenheit des On. Manaresi Freimz

, 16. ds., Wurde die Eröffnung des Hotel Brchstol durch ein großes Bankett Feiert, zu welchem die Herren Arturo Cremona, Felice Pagani und Richard Schmidt, die Pächter des Hotels, die Einladungen ergehen ließen. Unter den Güsten befanden sich Gr. Uff. On. Mana- rofi, der Präsident der Opera Nazionale per r Combattenti, und Gemahlin, Comm. Cetso Co le ìt, Generaldirektor der O. St. C., Comm. Ga brieli Parolari, Generalsekretär der O. N. C., Cav. Ing. Gino Petterappa, Direktor der Agrarfekticn der O. N. T., Ing

. Mit einem Hoch auf die Zukunft Ita liens, seinen König und den Duce schloß Herr Cremona unter dem stürmischen Beifall der Anwesenden seine Rede. Nach dem Bankett be gaben sich die Gäste noch zum Tee ins Palace- Hotel, wo Herr Schmidt in liebenswürdigster Weife den Wirt machte. DireNor Heinrich Paperni? f Wie wir mrchkräzKch erfahren, verschied in Wien aar S. ds. kiHokgx eine? Operation nach ' langen», schweren Leide» Herr Heinrich Pw- p ernrk, der Direktor der hiesZFM Skockfabriß. Angela Zanetti», rar

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/08_10_1931/AZ_1931_10_08_6_object_1855899.png
Page 6 of 8
Date: 08.10.1931
Physical description: 8
: 1 Bürste; Mimi Eichner, Pension tanner.- 2 Vasen? Karl Ortner. Pension Ber nina: 4 Flaschen Wein; Gebr. Meister, Pen sion Meister: Trauben: Pension Diaconesse: Lire 10: Hans Reiner. Albergo Reiner: 1 Flasche Wein; Giuseppe Fuchs, Hotel Rassl: t Vase; Luigi Hölzl, Hotel Regina: k Fla schen Wein: Augusto Sigmund. Cafe Sig mund: 1 Flasche Likör; A. Albrecht. Hotel Zentrale: 1 Flasche Wein: L. Mühlbauer. Ho tel Baviera: 2 Flaschen Wein: Direktion Ho le! Bristol: 1 Flasche Wein-, Direktion Hotel Esplanade

Spender zu veröffentlichen: Rossi: Krawatten und Seife: Clementi: Wein; Dr. Giuseppe Auffinger. Hotel Auffinger: Ars Nostra: Bijouterien: Dosmeir Simon: Kunstgegenstände: Ferdinand Bauduin, Hotel Kalbskopf: Urlandt W.: Blumenvase: Pichler: ssUk. Mers: Weine und Gegenstand: Dir. Paul 1 Paar Schuhe; Scheidle: Lire S: Pobitzer n,n 11 ^Kinkel? 1S31 Berger. Pension Berger: Gegenstand; Edoardo Giuseppe: Spezereien; Fries: Taschenlampe: veranstaltet V0M M0t0klUb aerano a,N 11. ^over IVSI Bezzola, 5)otel

Savoy: Gegenstand; Giuseppe A. Perkmann: Obst; Wassermann: -4 Ketten: Strecke: Merano. S. Leonardo, Passo Kategorie B: 35 km für die ersten 2 Etap- Böhm, Hotel Bavaria: Kunstgegenstände: Gia- Photo Johannes: 1 Bild; Mayrhofen Seife: di Giovo. Vipiteno. Fortezza. Rio di Puste» Pen und 40 km ab Campestrin conio Covi, Hotel Mazegger: 3 Gegenstände; Mader: 2 Schachteln Marmelade; Rodolfo ria, S. Lorenzo, Corvara, Passo Campolungo, Kategorie C: 40 km für die ersten 2 Etappen Fratelli Covi, Pensione

villegenossenschast: 2 Kunstgegenstände: Algun« Kontrollen: Erste Kontrolle In Rio tes Eintreffen pro Minute einen Strafpunkt, Kikomban: 1 Flasche Champagner; Kurt Her- der Weinkellerei: 3 Flaschen Wein: Carlo Puste ria, zweite in Campestrin. dasselbe gilt auch für verfrühtes Eintreffen. tel. Hotel Astoria: 1 Flasche Wein; Schwestern Gemaßmer: 1 Korb mit Obst: Ludovico Sal- Realement: ausgenommen 2 Minuten Tolleranz vor und Hellensteiner, Hotel Emma: 2 Flaschen Cham- gart: I Korb mit Obst; Marlinger Kellerei

: zzer Moto-Club Merano veranstaltet am 11. nach der vorgeschriebenen Ankunftszeit. Wer; Geschwister Hölzl, Pensione Hohen- ^ Flaschen Wein: Roberto Klee: 1 Paar Ga- ^tober 1931 mit Bewilligung des Moto Clubs Art. 5: Die Strecke wird mit zwei Kontroll- Hotel Mi- loschen: Augusto Kozel: Blumen va se: Ernesto d'Italia die 3. Zuverlässigkeitsfahrt für Motor- Posten, einen in Rio di Puste ria (Mühl- W^muth; Dott. Seb. Huber, Panhoser: Krawattennadel: L Ape: Hand- ràr auf der vorerwähnten 285.3 Kilometer

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_02_1935/AZ_1935_02_13_4_object_1860522.png
Page 4 of 6
Date: 13.02.1935
Physical description: 6
Giovanni, Schloß Rottenstein, de Antomettäberg Lex (Kohlenhand lung). Menz Giovanni. Hotel Frau Kmma, Grand Ho tel Bristol. Dr. Strimmcr, Z. Osborne und Frau. Lire 25 spendeten: Fam. Hermann Gritsch Ing. Er manno Dàgan, I. Müsch u. T. Lun. Da Ronch Bà rio, Dr. König Ermanno. Weffleiter (Spengler). Frau ^Abberg. Gräfin Gottschall. Briìggemann, Raifseisen- lasse Maia alta, Schreyägg. Lire 20 spendeten: Hoteil Bellevue. Provinzialsödera tion der Kauslcute. Delegation von Merano, Georg Torggler. Dr. Heinz

. Lire 60 spendeten: Firma Hechenberger. B Pobitze? Lire S0 spendeten: Grand Uff. Dr. de Dai Làgo-Stern seid. Dr. Glasersfeld. Höhl Carolin«. Hnbinette E A Hölzl (Hotel Remna). Böhm (5 ' . . - - . Amvesende Fvemde 1659, Ankunft« 56, Ab reisen 55, Cesamtzahl der Ankünste s«it 1. Jänner Z563, Gesamtzahl der Aufenthaltstage 66.616. Spezialist Hühneraugenoperateur A. Zenisch. Frinerialon ffurmiitelhaus. Tel LI7L. Schmerz- lale Entkerniing einaemachiener Nägel. u n I « v l I UNA««» Kurnmis- k'iuiich

, Ouv«»rtur'e: 6. Barcinu Tosca, 2. Fantasie: 7. a) Benult.- Ber- c<u'e: b> Saint-Saens: Ter Schwan; 8. Lehar: Land des Lächelns. Potpourri. Hol^l (Hotel Äeg-lna)^ Böhm (Hotel Bava ria). Tor^,... (Haisraiiner), G. Glcmne (Schildhos), Baumgartner Ant C.,^ Azienda Autonoma di Cura. Hellrigl Carl. Jng àgi Iuegg, Frau Dr. Neumunz, Welz (Meranerhof) Ed. Nnistrelli. Savoy Hotel. Ado. Dr. Aloise Moria Schenk Giuseppe. Dr. von Kaan. Lire 40 spendete: Familie Sanig ^ Lire 30 spendeten: Fa. Zitt. Mahlknecht

Dögvle. Dr. Josef Kohn. Dr. Carlo De Bona, Angelini u. Bongiovanni. S A Fabbrica Birra Forst. Wick u. Wosching. Dir. Rag/ Glöggl Ottone Amonn Merano, Psingstmann Giorgio. Hodgskin, Heins. Weste. NeMing, Panzer Fanny. Dr. P. C. Lucchi, Dr. Hans Jnnerhoser, Plangger Luigi Otist export Salga«. Dr. Schachinger. Dr Buttler Vurke Hedwig von Messing. Schuhe Arthur. Gasanstalt. Sa natorium Dr. Binder, Geniaßmer Giusepp« Hotel Con tinental. Waldner Paolo. Architekt Toràr Dr La bacher. Obstprodu

. Dr. Weinhardt, Rotter Cari, Becker Carl Dr. von Sölder. Hersch Rosa. Pott Geschwister. Pa'eslhotel. Maier Elisa. Dr. Spitzer Rod., Dralle Georg. Kaim Paolo. Architekt Petek. Oettl (Pen sion Burgund), Frau Geom. Diovanài, Evans Kinderheim. RizzaM Cisel, Schudl Jak., Tom. tica. H. Struck. Lun Anna. Jnnerhoser Digit, Oehlcr Luigi. Rösing Gebrüder. Dr. Speidl, Waldner-Neuhau- ser. Pfarrer Clemens Bmich,' Aàrser Jos. Matha An ton, Äng Richard. Wlelander Heinrich. Linger Anlon, Hotel Schönau. Eggins Amodin

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/19_01_1908/MEZ_1908_01_19_2_object_670826.png
Page 2 of 16
Date: 19.01.1908
Physical description: 16
- 20 und von dort bis zum obersteil First noch 7 Meter. Das Ganze ist ein zart ^gegliederter Beton-Eisenbau in modernem Barockstil, her von einem in der Farbe wie. in der Silhouette treff lich wirkenden, mit blauem belgischen' Schiefer I eingedeckten Dachstuhl bekrönt ist. Das Hotel Bristol umfaßt zwei beim Eingang gelegene ^ Vestibüls für Ankommeiide nick Hr Hotelgäste, praktisch um den Officeraum gruppiert das staurant und der geräumige Speisesaal, ein Win- > tergarten, Lesezimmer, Damensakon, Musik' zimmer, Spiel

ein, dessen Wortlaut uns heute vorliegt. Wir wollen aber vorläufig mit allen näheren Mitteilungen, Ziffernmaterial ?c. zurückhalten, des Ergebnisses harrend, welches die Anwesenheit des Herrn Sektionschefs v. Wagner hier zeitigen wird. Nur so viel sei mitgeteilt, daK sich das Memorandum^ das die dringende Notwendigkeit der schleunigsten Erbauung eines Postgebäudes hier in allen Details begründet, u. a. mit dem Vorschlage, das Hotel Central zu diesem Zwecke anzukaufen und an diesem Platze einen Neubau Kl errichten

Stanse, verabschiedete sichHier von seiner Mutter beim Antritt seiner verhängnisvollen Jtalien- fahrt. Im schmalkaldischen und österreichischen Erbfolgekrieg war Hohenschwangau der vielum- strittene Sammelplatz ^ verschiedenen Heere. (Hotel Enrop a.) Nochmals sei' auf das morgen Sonntag abends in den Gasträumen des Hotels „Europa' stattfindende Militär-Konziert „Wiener Liederabend' aufmerksam gemacht. (Christlichsoziale Versammlung.) Wie wir aus der amtlichen Ankündigungs tafel der Gemeinde Untermais

in! das stellungspflichtige Alter treten (das 21. Lebens-1 jähr vollenden) und daher das erste Mal zur« Stellung berufen. Das persönliche Erscheine^ ist den Stellungspflichtigen überlassen. (Zur Eröffnung des Grandhotell Bristol.) Am kommenden Moutag toird da- neue Grandhotel Bristol der Herren Gebrüder I Walte» an der Habsburgerstraße eröffnet. Mc-I rmr ist damit in seiner Entwicklung als Fremden-1 platz wieder um einer: mächtigen Schritt vors wärts gekommen, so daß es sich löhnen würde, dieses Ereignis

7
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/17_07_1909/BZN_1909_07_17_2_object_2270375.png
Page 2 of 8
Date: 17.07.1909
Physical description: 8
in den beiden Autos nach Bozen, wo sie im Hotel Bristol abstiegen. Herr Statthaltereirat Graf Ceschi beglei tete gestern abends mit Herrn Legationsrat von Stieglitz die drei Prinzen auf den Virgl, wo die Herrschaften soupierten. .Heute vormittags traf die Nachricht ein, daß Se. Majestät Mnig Friedrich August, der von den getroffenen Vorkehrungen in Salegg verständigt wurde, ebenfalls hier in Bozen um 11 Uhr 43 Minuten mittags eintreffen und hier vor der Weiterreise nach Salegg Aufenthalt nehmen

über die Weiterreise nach Waidbruck und Salegg lebhaft konversierend, den Tunnel und begab sich -gefolgt von den übrigen Herrschasten zu Fuß in das Hotel Bristol. Ver mutlich dürfte die Abreise nach Salegg noch heute oder mor- gen erfolgen. Personalnachrichten. Herr Erzherzog Ferdinand Ka r l Hat-Nn 14. ds. Mercm wieder veüassen mrd sich in Begleitung seines Kammervorstchers Major Baron Schlei nitz . nach Wien begeben, - wo-er hei.-.einer. »GHtnhsteinlegunC -als-Vertreter Sr. Majestät , fungieren

das neue Hotel „Maria Theresia'. Der amsta g , 17. J uli 1909 Str .60 Herr Erzherzog ließ sich dort vom Hotelier Kramer die Räume des Restaurants zeigen und nahm dann ein Souper ein. Die Äußerungen Sr. kaiserl. Hoheit über die Aus stattung und Einrichtung des Hotels lauteten sehr anerken nend. — Aus Zirl, 14. Juli, schreibt man: Heute um 4 Uhr nachmittags kam Se. k. u. k. Hoheit Herr Erzherzog Eugen mit Hofrat Ritter v. Walcher mit dem Wagen hier an und besichtigte die nach dem Brande entstandenen

. Da aber vorher bei der genannten Behörde auch die Mitteilung eingetroffen war, daß in Salegg ein einzelner vom Ausland eingeschleppter Masern fall vor gekommen sei, verfügte Herr Bezirkshauptmann Statthal tereirat Graf Ceschi unverzüglich die entsprechenden Maß nahmen durch Entsendung eines Bezirksarztes nach Salegg. Von dem Arzte wurde nach Untersuchung sämtlicher Kinder im Hotel Salegg und sicheren Erhebungen in unzweifelhafter Weise festgestellt, daß sowohl alle übrigen Kinder in Salegg gesund

sind und daß auch in Seis und Kastelruth kein wei terer Masernfall vorgekommen sei. Die betreffende einzelne Partei mit dem maserukranken Kind wurde selbstverstäitdlich zur unverzüglichen Abreise veranlaßt und sämtliche Zimmer in Salegg desinfiziert. Inzwischen erwartete Herr Graf Ceschi in Waidbruck mit seinem Automobil und einem zwei ten Auto des Hotels Bristol die 'königlichen Hoheiten und veranlaßte dieselben zunächst anstatt direkt nach Salegg nach Bozen zu kommen. Die Herrschaften verfügten sich dement sprechend

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/16_07_1909/BZZ_1909_07_16_4_object_446976.png
Page 4 of 8
Date: 16.07.1909
Physical description: 8
nach oben gehalten, während die tete sie mit zwei Automobilen nach Bozen, wo sie rechte Hand das von oben kommende Seil, an dem ini Hotel Bristol vorlaufig abgestiegen sind. In- man hängt, umfaßt. Zur Entlastung der rechten zwischen wurde durch Herrn Bezirksarzt Dr. Hand kann zur Führung am Seil der abgebogene Bran'dsletter in Seis eingehend der Fall unter- rechte Arm benützt werden. Die rechte Hand ist sucht und das erkrankte Kind von dort entfernt. I dann vollständig frei. Soll die Abfahrt beginnen

, und Se. Exzellenz Herr General leutnant von 'Müller. Heute mittags traf mit dem Wiener Schnellzuge um 11 Uhr 40 Min. Seine Majestät König August von Sachsen selbst hier ein von -Piccolein kommend. Se. Majestät wurde am Bahnhofe von den, Herrn Statthaltereirat Gra sen Ceschi empfangen und begab sich ins Hotel Bristol. Heute nachmittags dürste Se. Majestät Zilien Ausflug aufs Rittnerhorn unternehmen. sind ohne^besondere Schwierigkeiten-leicht-zu über winden. - Versteigerungen.Am 22! Juli vormittags 9 UH'rsflNdet

, Gemeindeschießstand Dalaas 10 IL, Marktgemein de Gossensaß Banner mit Geldbetrag usw. Die Wirtshausschlacht au» Sonntag. iUeber mehrfaches Ersuchen teilen wir mit, daß die wüste Wirtshaus-Rauferei weder im Hotel-Restaurant Erzherzog Ferdinand Karl hat gestern Meran! 'Tirol', noch ini „Schwarzen Adler' am Obst wieder verlassen und sich in Begleitung seines! uiarkte erfolgt ist. Kammervorstehers Major Baron Schleinitz nach Als zuverlässige Abseilmethode wird in der D. Wien begeben

, , wo er bei einer Grundsteinlegung u. Oest. Alpenzeitung vom Postsekretär Hrck in als Vertreter Sr. Majestät fungieren wird. Bamberg die folgende (soweit uns bekannt, ohne Erzherzog Karl Albrecht ist mit seinem Adju -I b'- öfter betätigte) Art der Seilhandhabung emp tauten Hauptmann Wiktor List zu mehrtägigem sohlen: Die am n,eisten gebräuchliche Abfeilmetho Aufenthalte in Riva am Gardasee eingetroffen und daselbst im „Lido Palace-Hotel' abgestiegen. Der Korpskommandaut von Wien, General der Infanterie Ritter Wörsbach

, wo im Hotel zwischen die beiden Oberschenkel genommen und Salegg Zimmer für die königliche Familie belegt mit der linken Hand von nute» herauf in Form -sind. Da indessen in den letzten Tagen in Seis ein einer rechtsgängigen «Schraube einmal um den lin- leichter Maserfall zur Anzeige gelangte, erwartete ken Oberschenkel gelegt. Das nun nach unten hän- in Waidbruck Herr Statthaltereirat Graf Ceschi I gende doppelte Seil wird mit der linken Hand er- Croce die hohen Herrschaften und gelei- faßt und leicht

9
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/30_11_1943/BZLZ_1943_11_30_4_object_2101611.png
Page 4 of 4
Date: 30.11.1943
Physical description: 4
Alle Besitzer oder Pächter der Ge meinde Meran, welche bisher diese Anmeldung unterlassen haben, werden aufgeforüert, umgehend dies zu tun. Endtermin 10. 12. 1943 Aleran, Hotel Bristol, Zimmer Rr. 84 Nb. Nichtanmeldung verliert den Anspruch auf Zuweisung von Kunst dünger und Spritzmittel. Ortsbauernschaft Meran Meran. 27. 11. 43 Tüchtiger Kraftfahrer mit Praxis für Casgeneraior sofort gesucht, w. Eadsty. Ericser hauplplah 13 4 040 094 »•••«• MtMOlfM LICHTSPIELTHEATER Bozen: Tonelli v Ferdinand Marian

, Leica-Filme, Agsa- color, Papiere, Vergrößerungs-Apparate, Kino-Geräte bei Foto Iori, Vogelweider- straße 32 . 9272-M 5 Größerer Sparherd aus Eisen samt Vxatofen und Röhren zu verkaufen. Strasser. Botin, Schenna.' . 9271-M 5. 4-Zimmerwohnung, modern, gut möbliert (3 bis 4 Belten).-mit Küche und Bkck> für so fort gesucht.- Zuschriften -erbeten an Frau Lina Welz, Hotel Atlantik. 9267-M 2 Clfiem Sielten Tüchtiger Fütkerer -wird ausgenommen. Stau der,.- Theiß. Lcma.- . 1199-M 3 Abwascherln

chende Betätigung In Meran ln 'Hotel-Peu sionsbetrleb, evtl, mit Beteiligung. Zuschrif ten'unter „2264' an das „Bozner lag» blatt'' • ' '«w '»4314-4 Anfangsstelle für 15-jährige Handelsschülerin, deutsch-italienisch. In emcm Büro gesucht. Zuschristen unter „Nr. 8333-33' an. das „Bozner Tagblatt' 15 34-4 Halbtagsbeschäftigung als Bürokraft gssüchl. Zuschriften erbeten mit Lohnangabe unter „Nr. 8341-41' an das „Bozner TagblM' ' Bekanntmachung Anmeldung aller kulturgründe über 500 Quadratmeter

Zu oerkaufen Zur herbslpflanzung prima Ohstbäume und Reben der gangbarsten Sorten. Konrad Mayr, Baumschule, Gratsch-Meran, > Tele» phon 18-84 9224-M 5 Pelzmantel. Seal, fast neu, preiswert zu ver kaufen» Zpschriften ^ unter „1017-45 M' an das „Bogner Tagblatt', Geschäftsstelle Me ran. 9278-2)1 5 Grauer kinderpekzkrage» am Weg vom Brut- nändler, Algund. zur Forste,rbr>'icke verloren. Der ehrliche Finder wird gebeten, densel ben gegen Finderlohn? Im „Bristol'. -Zim- mer 74. abzuaeben. 0195-9)18 Geldbetrag

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/18_04_1926/AZ_1926_04_18_2_object_2645964.png
Page 2 of 6
Date: 18.04.1926
Physical description: 6
', Justizrat O. Romele, Baden; Justizrat Max Honett, Berlin; Zei- tungsverleger Otto Hentschel mit Gem., Berlin (Hotel Bristol); Bürgernleister Hans -Ko ernicke, Düsseldorf; Studicnrat Dr. Wilhelm Dobbek, Königsberg; Konsul Hrch. Carstens, Hyörring-, Soktionsches Dr. Ottokar Materna, Prag; Bürgermeister Helmut Desay, Potsdam (Hotel Greif); Industrieller F. Baron Pichon, Lugano (Stadthotel): >Genera!stabso.berst G-üswv Tröm- berg, Stockholm (Posthotel); Großindustrieller Dr. Alexander Strudc mit Familie

Anregung, die Reise nach Mailand zu verwirklichen und so Herrlich zu gestalten. Kiinsllerbund. Am 20. April «um halb S Uhr abends findet im Hotel Post in Bolzano die Generalversammlung des Künstlerbundes Bol zano statt. Bozner Fremdenverkehr. Unter den in den letzten Tagen hier angekommenen fremden Gasten seien folgende verzeichnet: Ministerial direktor Dr. -Glistav Adolf Beyerlein, Berlin; Industrieller Vittorio Lofaro, Genova (Hotel Laurin); Kommerzienrat Helmut Bertold, Großkaufmann, Venezia

, Dresden; Oberstudienrat Dr. Georg Vogel mit Gem., Regensburg: Universitätsprofessor R. Henne berg, Berlin; Gymnasialdirektor Oberstudienrat Ferdinand Müller, Bülow, Westfalen (Hotel Stieg!); Oberforstrat K. Hunger mit Familie, Dresden (Hotel Mondschein); Botschaftsattache Mnibsuoka-Kumnsaburo, Tokio; Studienrat H. Schütte, Oldenburg (Hotel Zentral): Indu strieller Ferdinand Passeggio, Padova; Ver lagsbuchhändler Hermann Graes mit Familie, Leipzig (Hotel Riesen); Dr. Alexander Klam mer, Bürgermeister

, Steglitz (Hotel Schgraffer); Oberstaatsanwalt Wilhelm Dietrich mit Gem., München (Lindelehof). Freilcgung der Autostraße liber den Campo- lungo. Wie Herr A. Apollonio der Bozner Freindenverkehrskommission aus dem Boe- hause am'Eampolungopoß meldet, ist die herr liche Autoroute über diesen Paß Heuer früher als sonst für den Wagenverkehr eröffnet wor den, so daß die Strecke Brunico—Ccnnpolungo —Caprile—Mordo hindernislos befahren wer-. den kann. Da die Dolomitenstraße Wer Par do! -und Falza-rego wohl

einen lFoxtrot, de-m ein rassiger Blues voranging. Herr Manzano, vom gleichen Etablissement, tanzte einen Valse Phantasie und einen Tango mondarne, beide mit Routine und Eleganz. Ms drittes Paar wußte Herr de Sekropitz vom Hotel Nitz durch Florida und' S.nnba zu interessieren. Während der erste Tanz verhält nismäßig! einfach war, enthielt der zweite docb Merhand technische Komplikationen, deren- sich das Paar mit Gewandtheit und Grazie ent ledigte. Die Partnerinnen der genannten Herren unterstützten

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/19_04_1914/BZN_1914_04_19_10_object_2425160.png
Page 10 of 32
Date: 19.04.1914
Physical description: 32
. Das Arrangement der äußerst vornehmt peschmückten Tafel wurde von der renommierten Küche des ' Hotels „Bristol' geliefert, da das Hotel „Laurin' bekannt-^ !ich kein Restaurant führt und seine Gäste im „Bristol' ^ speisen. ^ i Mußer dem Statthalter Grafen Toggenburg nahmen 36 Personen an der Tafel teil, u.' a.' Bürgermeister Dr. Pera-l thoncr, Vizcbürgermeister Christanell, Statthaltereirat R. v. Haymerle, Msgr. Propst Schlechtleitner, Abt Augner, FML. Baron Kirchbäch mit den'Seiden Brigadieren

und Erhal- z tung der bewährten alten Traditionen auch weiterhin er-^ Halten möge. ^ ' Nach der Vorstellung des Beamtenkörpers und Besich- s tigung der Festräume nahm der Herr Statthalter Abschied? von den Herren und fuhr zum dienstlichen Besuch in das Gebäude der k. k. Bezirkshauptmannschaft. l ^ ^ Das Diner. ' ^ Den Abschluß der offiziellen Veranstaltungen bildete ein« vom Herrn Statthalter den Würdenträgern unserer Stadt gegebenes Diner, welches um 1 Uhr mittags im Hotel „König - Laurin' stattfand

. . Während, der Tafel konzertierte im Garten des nachbar lichen Hotels „Bristol' das vollständige Blasorchester des 2. Kaiserjäger-Regiments. ^ Neueste Post und Telegramme. Ein Enkel Kaiser Wilhelms in Gefahr. Berlin, 18. April. Ein Enkel Kaiser Wilhelms, der Sohn des Prinzen August Wilhelm, der ein Jahr alte Prinz Alexander Ferdinand, geriet bei einem Straßenbahnunfall in Gefahr. Die Equipage, in der der kleine Prinz saß, wurde von rückwärts von einem Stra ßenbahnwagen angefahren und beschädigt. Der Prinz

14
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/12_08_1920/MEZ_1920_08_12_6_object_740857.png
Page 6 of 8
Date: 12.08.1920
Physical description: 8
» von 4 und «Jahren gesucht; muß perfekt im Französtche« und bereit sein, nach Sizilien zu gehen. Sarzana, Hotel Bristol, Meran. 2246 Flachparkerre - Wohnung. 3 Sndzimmer mit Zubehör, in freier Lage, an ruhige, kinderlose Partei auf Novembertennin zu vermieten. Villa ilnterouer. Majastraße Nr. 5. 2297 Bklckerlehrllag wird ausgenommen. Schmid, Däckrrei. «ries. 2173 Zu mieten gesucht Kanzleiräume, 3—4 Zimmer, im Zentrum der Stadt (Rennweg. Habsburgerstraße. Lauben oder Markrgasse) für sofort, ollensnll

unter „Dauernd 2342' an die Verw. der „Landrs- zeitung' Meran. 2342 Gesuch! für sofort «ln« Küchenlehrtochter sowie junger kräftiger Hausburschc. Grand Hotel Bristol, Meran. 2290 Tüchtige Fleischhauer und Selchergehllfen werden ausgenommen bei Leo Abart, Meran. 2250 Gesucht per November unmöblierte 3—4 Ziininer- wohnung für stabil» deutsche Partei. Zuschr. unt. „2346' an die „Landeszeitung' Meran. 2346 Zu vermieten üomforlable yerrschask,wohnung von 5, event. 8 Zimmern und reichlichen Siebenräumen so fort

ich Degenhart erst gegen Abend. er war tagsüber wieder in den Stellungen vor Arabba gewesen. Er kam, es war vor dem Hotel, in Begleitung eines jünge* ren Offiziers, auf mich zu. Ich zweifelte nicht, datz er Agneteo Bruder lei, denn dieser hatte fa sein Erscheinen für heute angekündlgt. Dieser Oberleutnant Herbert Läublin. dem ich nun vorgestellt wurde, trat setzt, da mich das Schicksal Degen- Harts noch ganz erfüllte, wie die mir wohlbekannte Gestalt aus einer mich tief ergreifenden Erzählung an mich heran

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_10_1933/AZ_1933_10_24_9_object_1855297.png
Page 9 of 12
Date: 24.10.1933
Physical description: 12
Luigi, General, Roma, Hotel Emma; Trd. Uff. Benicellk Conte Alfredo, Noma, Hotel Bristol: Knoblauch Karl. Univ.- Prof., München, Grcw.dh. Meranerhof; Schoen v. Wildenegg Ernst, Generalkonsul, Leipzig, m. Gem., Parkhotel; S. E. Raimondi Antonio, Senator, Roma, Grandhotel Meranerhof-, v. Schreiber Alexander Generalkonsul u. Groß industrieller, mit Gem., Wien, Porkhotel: S. E. Zawadski Ladisl., Finanzminister, mit Gemahlin, Warschau, San. Stefanie: Freiherr Unbrauchbar erklärte Maße und Gewichte. Ueber

1. 73.8 5? 6er àulonìtiallslAZz , L25.317 » Drittes Inkernak. Bridge-Turnier Am Donnerstag abends findet im Grand hotel Meranerhof das dritte Bridge-Turnier statt. Anmeldungen werden beim Hauptportier des Hotels entgegengenommen. Das Turnier beginnt um 9 Uhr abends. Stsnàesantt Merano Geburten: Mayer Gualtiero des Corrado: Kneisl Luigi des Giuseppe, Ferronato Gian Carlo des Lino, Stocker Carlo des Luigi^ Pichler Giuseppe, Fiegl Erica, Pinggera Al^ bino. Valente Giuliana des Antonio, Baum, gartuec

Piazza, geb. Matterei, im 42. Lebensjahre. Im 30. Lebensjahr èst in Rovereto Antoniette Gräfin Lodron-Laterano, die Gattin des Grafen Alberich Lodron-Laterano und Ca- ftelromano gestorben. Psvsonalnachrichten Nachfolgende prominente Gäste- haben in Merano Aufenthalt genommen: Exz. Varon Namsl Gustav, Minister S. M. des Königs von Schweden, mit Gem.. Stock holm, Parkhotel; Lazinsty Gräfin Gabriele, Wien, Hotel Excelsior: Montella Gian Eabr., Oberstleutnant o. Finanz, Roma, Hotel Emma; S. E. Cicconetti

eingehalten wurde und daß die jenigen welche dabei betroffen werden, daß sie Maße und Gewichte, welche als „außer Ge brauch' erklärt wurden in ihren Lokal-n nach obigem Zeitraum von 30 Tagen noch benutzen, oder aufbewahren, mit Strafen von mindestens 100 bis zu Lire 2000 belegt. v. Hornstein Dr. Ferdinand München, Hotel Savmi. mit Gemahlin, Weine von 1.20 aufw., sowie sämtliche Spi rituosen bei Karl Kröß, Nennweg 7 neben Gsrichtsgebäude. üiuladun» su tkeiu beute, 24. à, statttuitleuàeQ àes beliebten I'si

»2-^rrài»geur» Serr» I.oUer!e, ^«-büae ?reise uo<! viele -uìàe Belustig,«Zea VsvsinsnachvichLsn ZNeraner ZZriefmackeàufchklnb. Mittwoch, den 23. Oktober Tauschànd im Vereinslocat Hotel Conte di Merano lExtra- stüberl) Corso A. Diaz Nr. 20. Beginn 8.30 Uhr abends. Gäste (Damen wie Herren) sind freundlichst eingeladen. Ein Tag « s-i-i Fragsburg «Bel Si- Ukè 16.» Zahrt hin und reiour, Milagesssn. Trinkgeld Alles inbegriffen Schönster Nahausflug ZNeranos. Wundervoll« Aussicht, vrig. Mecaner Musik. Pension

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/05_07_1890/MEZ_1890_07_05_6_object_599362.png
Page 6 of 8
Date: 05.07.1890
Physical description: 8
Seite 6 Weraner Nr. 152 A HM«, KiffttWstt. rco. Hotel «rc». — Hot Arcidnca Alberto . LlngSbnrg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». Nufsee. Hotel Er,her,. Karl. Bayrenth. Hot, gold. Zl»ler . Berchtesgaden. Hotel vier IahreSzcite«. — Hotel Bcllevxe. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bah«hofresta«ratlo». — Rcstaurat. Bürgersaal, — Kaffee D«reggcr. — Restairaat KorsterbrS«. — ^otel Kaiserkrose. — Hotel KrL»t«er. — Kaffee K«ffeth. — Kaffee Larcher. — Wei«ft»be LSwengrabe Kaffee Me«z. '>otel

Mo«dschei«. kaffer National. Kaffee Tcharaffer. Kaffee Ttavt München. >otel Stiegl. kaffce Tschuggnel. Wiener Kaffce-Restaur. Vregenz. Kaffee «»stria. -- Hotel Surope. Bruueck. Gasthof z«r Post. Gasthof zum Stern. Como. Hotel C»mo. Cortina Hot. weißes Kreuz. — Hotel Cottiua. — HStel Victoria« Davos. Hotel Nkatia. Dresden. Hotel Belledne. Z^ranzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzeusseste. Bahnhofreftanratton. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gofsensaß. Hotel Gröbner. - Z GrteS

bei Bozeu. Hotel «. Pe»f. Austria. — Hotel Badl. — E«rha«S. — Hotel z«r Post. Jnnichen. Hotel «rauerBLr. — Hotel ?a»»e. Innsbruck. — Hotel Graner BSe. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha««er. — Kaffee, Condit. F.Nofler. — Hotel ,«« gold. Löwen. — Hotel Gold» Krone. — Hotel Stadt München. — Hotel Gold. Rose. Rest. Echweizerkeller. — Hotel Gold. So»»e. ^ Restanr. Sm««erer. — Hotel Tiroler Hof. Kalt er». Hotel SUißl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth. «. Peus. z. GlaShauS La»«. Hotel Kren

; <Haller>. — Hotel RSKl <Tbeih>. Landeck. Gastbof,. schwar,e« Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Devendauee. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera». Meudel. Hotel Mendelhof. Mera». Restanr. S Kaffee <5nrhanS. Hotel z. Grafe« d. Mera«. Gasthof z»r Kroue. Hot.« Peus. Stadt München. Kaffee Schöubrun». Hotel Tirolerhos. Montreux. Hotel National Mühlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus zur Linde. — Hotel Maximilian. — H otel Obervollinger Naturus. Hotel Post. Riederdorf

. Gasthof znr Post. Gasthos der Frau Emma. Riva. Restanr. San Mareo. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Ville. Roveredo: Cafs RoSmini. Talzburg. Hotel Oesterreichischer Hos. Saturn. Gasthvf zum weiße« Adler Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmuudskron. Ueberets ch»er-Hof. Sterling. Hotel Alte Post. Terlau. Gasthof z. schwarze« Adler. Tr»ent. Hotel E«rope. — Hotel Tre«to. — Birraria Wag«er. — Caf^ «uovo. Trieft. Hotel de l'E«rope

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/31_12_1889/MEZ_1889_12_31_5_object_594075.png
Page 5 of 8
Date: 31.12.1889
Physical description: 8
Nr. 300 Merauer ZeUung. Seite 5 Hotels, i KtstannitiMii, KaftchWr. Ares., Hotel Are». — Hot. Areidnea^Alberto . Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». Llnffee. Hotel Grzherz. Karl. Bayreuth. Hot.gold. Anker. Berchtesgaden. , Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio». — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbrä«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. —, Hotel Kaiserkrone. Hotel Kräntner. —Kaffee Knsseth. — Kaffee

Larcher. —sBZeinstnbeLöwengrnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. —! Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchnggnel. — Wiener Kaffee-Restanr. Bregenz. Kaffee Anstria. »» Hotel Snrope. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Comv. Hotel Como. Cortiua. Hot. Weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Fr«uzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Kranzensfeste. Bahnhofrestanratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleichend erg. Hotel.Stadt Venedig

. Goss<nsaß< Hotel Gröbner. «ries bei Bozen. Hotel ». Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — HotelziirPost. J»»iche». H-telSra»er«iir. — Hstel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — -Hotel Sraner Bär. -7- Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. -^ Kaffee Hierha»«er. -7? Kaffee, Eondit. Froster. — Kreid'S Restanratio«. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zm» gold.Löwe«. Hot.-PessSchloßMentelberg — Hotel Stadt München. Rest» Gänslnckner, «Srzrrjir — Hotel-Gold. Rose. — Rest. Schweizerteller

. — Hotel.Gold. Sonne. -7- Restanr. Sn««erer. — Hotel Tiroler Hof. — Süd tiroler Weinstnbe. Kältern. Hotel Röhl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth u. Pens. z. GlaShanS Lana. Hotel Krenz sHaller). — Hotel Nößl (Theiß). Laudeck. Kasthof z. schwarten Adler. Latsch» Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Bok mit Devexdance. Mals. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. ckc Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hot. ät Penf.Stadt München. Kaffee

Schönbrnnn. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Müh !bach. Hot. gold. Sonne Gasthaus znr Linde München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Natnrns. Hotel Post. Riederdorf. Gasthos znr Post. Gasthof der Kran Emma. Riva. Restanr. Ta» Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Atom. Hotel Enropr. — Hotel de la Bille. Roveredo: Cafs RoSmini. Salzburg. Hotel Oesterreichische« Hof. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hof. Tterzing. Hotel

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/12_08_1902/BZZ_1902_08_12_5_object_354310.png
Page 5 of 8
Date: 12.08.1902
Physical description: 8
- Mittel eexen InsektensUeke gerükiat. Xum üsiokea 6er Loktdeit deilmlet siok auk den LindMsgsn das VVappea cler Z>larktxemslo>1ö Xeunkircken (neun kiroken) abgeltruellt. ^ IZureti alle ^potdeksa 2U de^iekeo. Wo niekt srk3ltliok, liinslitsr Vsrssnät. Amtliche Frcmdelllistc von Kizen. Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 10. August.) Hotel Bristol. Dr. W. Zucker, Adv., Ad. all», Bankbmt., Wien. P. Windisch, Rent., Karl ntzsch, Nich. Holder, Kaufm., Emil Beyer, Rent., . Barthel

. A. Strengberg, Aachen. A. Milde, Bregenz. Karl Schuvart u. Schw., Adv. Graf Joh. Diretta, Treviso. Hotel de l'Europe. Henriette Ruzicic, Edle v-Sausdol, Graz. St. Swoboda, Hofrat, Wien. Wenzel Reinelt u. Frau, Wien. I. Versiege, Priv., Haag. Laura Ridge, Priv., London. Nadine Mer- tencn, Lehrerin, Helene Bauer, Lehrerin, Bremen. Karl Kruß u. Frau, Kfm., Wien. Paul Zang u. Mu, Arzt, St. Johann a. S. Frau Ant. Piske, Wanderscheid. Witwe Klotilde Dungs, Priv., Ber lin. F. Reutener u. Frau, Kfm., Danzig. Hotel

., F. Mandke, Kfm., Halle a. S. v. Lichtenstein u. Frau, Rent., Homburg. Karl Balk, Oppenheimer u. Frau, Hamburg. F. Sicgmund, Fabr., Ernst Salomon, Reichenberg. Dr. Emil Silbermann, Dr. E.Knorr, Chemiker, OttoHusker, Major, Dr. C. Wendberger, Rechtsanw., S. Böser u. Frau, Kfm., Max v. Arco. Dr. L. Kielleuthner, Arzt, Karl Wachfelder u. Tocht., München. Hans Stein, Adv., Elly Leopold, Alb. Kusber, Kaufm., Hellwig, GR., Franz Eineck, Brumstr., Berlin. Dr. Josef Mayer, Ger.-Adv., Wien. Hotel Walter

von der Bogelweide. Wilh. Goßler, Rsd., Asch. Dr. Scharff, Simon Bencsch, Rfd., Aloifia Winternitz, Priv., Dr. Alf., Winter- nitz, Wien. Mich. Dalus, Ampezzo. Otto Moslrner, Sektretär u. Schw., Magdeburg. Oskar Dahntatt, Leipzig. Florian Atzinger, Rechtsanw., Stemberg. Hotel Mondschein. Albin Nacke u. Frau, Paul Haufe, 'Bmt., Dresden. W. Hawlitichek u. Fr., Kfm., Antonia Carbert u. Tocht., Malerin, Wien. H. Wittmann, Saalfeld. Paul Ruitte, Como. Alf. Kiß, Kfm., Bruneck. Max Ebert, Como. Eug. Thüringer, Kfm

., Karl Krämer, Kfm., R. llehlin- ger, Kfm., Karl Diem, Kfm., Stuttgart. Ove Dahl, Konservator, Chistiania. Hotel Riesen. Peter Dejako, Rsd., Willen. Frau Anna Sandt, Frl. Th. Sret. Herm. Gensel u. Fr., Justizrath, Augustusburg. Dr. Th. Honig, Ossenburg. H. Bertsch, Kfm., Pforzheim. Albin Steinback, Assessor, Emmerich. Karl Stelzmüller, Jng., Würzburg. Dr. Rich. Roth u. Fr., Direktor, Chemnitz. E. Böltz, Bmt., Heilbronn. D. Boeswald u. Fr., A. Schneider u. Tocht., Tierarzt, Reinh. Pietsel, Kfm

20
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/10_05_1902/BZZ_1902_05_10_4_object_351016.png
Page 4 of 12
Date: 10.05.1902
Physical description: 12
noch aus ührlicher darauf eingehen. Amtliche KenidenWk von Duzen. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 7. Mai). Hotel Bristol. Kasl Lun, Meran. Ferdinand Alexander, Fr. u. Tocht., Berlin. Noman Baitz u. Fr., Wien. F. Wodan, London. — M. Ekorial Tyler, Amerika. Hotel de l'Europe. Dr. Ludw. Goldberger u. Fr., Adv., Prag. Karl Weilinger, Vetzlar. Frau Aschberger u. Tocht., Meran. Frl. Paula Unter- kircher, Palting. B. Brandtner u. Schw., Rentier, Kuckov. Guido Urach, Nsd., Triest

1i».10 Italienische Banknoten S3 55 Rand-Dneaten 1130 Eingesendet. (Für Form und Inhalt dieser Rubrik ist die Redaktion nicht verantwortlich.) Etwas von Bozen. In einer der letzten Nummern der „Welt auf Neiscn' fand sich untenstehende „Anhimmelung' des Hotel „Schwarzer Greif' in Bozen : Im schwarzen Greif. Verweil' ich in Bozen im „Schwarzen Greif', So wird eS mir Heller im Schädel, Hier gibt's keine Kellner befrackt und steif, ES umsorgen mich jungfrische Mädel. Da vergess' ich des Lebens Zickzacklauf, Da tauen

übermittelte, da er durchaus nicht ein sieht, warum der Greif und immer wieder nur der Greif in den Himmel erhoben werden soll. Das Gedicht lautet: Da stand jüngst von Oskarchen Blumenthal Ein Poem im Journal „Welt auf Reisen'; Wohl weiß er zu schildern geschickt jedesmal. Selbst Dinge, die falsch sich erweisen; Dort schreibt er von: „Sorge mit raschlendem Schweif', Verhimmelt das Bozner Hotel „Schwarzer Greif' Und hat es so grausam gepriesen. Als gäb'S keinen Gasthof wie diesen. Der Greif ist nicht übel

, doch läßt er zu sehr Reklamhaft heraus sich stets streichen; Man findet in Bozen der Gasthäuser mehr. Die in jeder Beziehung ihm gleichen; Ich nenn' „Hotel de l'Europe' hier voraus. Denn Monde hab' ich verkehrt in dem Haus, Dort auch in gar glücklichen Stunden Nichts von „raschlenden Schweifen' empfunden. Versuche, Freund Oskar, das kommende Mal, Wünscht wieder du Heller den Schädel, Zu wohnen im „Hotel de l'Europe' einmal, Da gibt's nämlich auch frische Mädel. Ich glaube, du spürst

. Fr. M. Witwe Purger u. Tocht., St. Ulrich. G. Peterssen, Neu-, markt i. P. Ed. Hasenrichter, Oplotnztz. Hotel Greif. Aug. Leuber, Frankfurt a. M. Franz Welle u. Fr., Priv., Frankfurt a. M. Kurt Klinger u. Fr., Kfm., Viktor Boemer u. Fr., R. v. Baumann u. Schw., Dresden. Baron Bianchi u. Tocht., Görz. August Abel, Meran. Dr. H. Löffler, Arzt, Meran. Basil Delaite. Ma dame Berta Wälfch, Priv., Stuttgart. Frau S. Schiemann, Stuttgart. Berta Ebenhöh u. Schw., Priv., Böhmen. Gustav Weigel, Kfm., Neapel

21