68 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/27_01_1938/AZ_1938_01_27_4_object_1870618.png
Page 4 of 6
Date: 27.01.1938
Physical description: 6
für den Gnpfang der Vierbeinigen Pensionsgäste bereit stehen. Auch in den Aemtern der S. I. C. hat ein beschleunigtes Arbeitstempo einge- setzt. Wie zeitgemäßt man dort alle Bor bereitungen trifft, erkennt man am be sten aus der Tatsache, Haß man jetzt schon beginnt, die Totoscheine für die Ga lopprennen zu stempeln. Firma Mendini, Buchhandlung Pötzel- berger, Firma Sachs, Firma Ripper, Buchhandlung Athefia, Firma Seibstock, Hotel Bristol, Eromo Steiner, Firma Rösch, Firma Baumgartner, Firma Kastl, Geremia

Frasnelli, Firma Thil , Sanier und Steiner, Gobbi, Stanzet, Firma Batlach, Giovanni Mahlknecht, Uhrmacher Gutweniger. Die Kurhausdirektion hat kalte Plat ten für 20 Personen zur Verfügung ge stellt. Die Bons hiefür werden beim Glückstopf gezogen. Zur mMi«k»HIiMeI«rschtii»i» Tpenàeaausweis Für den Glückstopf beim Ball der „Dante Alighieri' (am 29. Jänner im großen Hurhaussaal) haben Geschenke gespendet: Gemeinde Merano, die Spar kasse der Provinz Bolzano, Chefprätor Conun. Boschetti, Conun. Marlart, Fir

ma Rizzi, G. B. Scotti, Firma Pfilscher, ^Giuseppe König, Pension Fortuna, Fir ma ,.Hegalo', Hotel .Esplanade, Firma Rapisardi, Firma Kitzmüller, Firma Hesse, Firma Pobitzer, Hotel Splendid- Corso, Pension Stella Alpina, Firma Nucca, Drogerie Auerbach. Firma Pe- dron, Firma Agnetti, Albergo Milano, Firma Kröß. Firma Klee. Madonna- Apotheke, Finna Jori, Firma Gigli, Firma Schillitz, Firma Gutweniger. Drogerie Ladurner. ^Ernesto Amort. Trattoria Turri, Theater-Bar. Firma Plant, Hirma Sparer, Apotheke Mag

. Polasek, Firma Torggler, Hotel Savoia, Firma Spanel, Firma Palazzi, Drusus- Apotheke, Firma Bernard, Firma Amonn, Firma Polla. Firma Verdroß, Samstag» 29. Zàauer i« Hsttl Mm Begwn halb 9 UHr abenàs Eintritt Lire S.— Auch in Merano wurde am Dienstag abends ein auffallend starker roter Licht schein am nördlichen Horizont bemerkt. Die Himmelserscheinung hat man natür lich mit lebhaftem Interesse verfolgt. All gemein herrschte die Ansicht vor, es handle sich um Nordlicht. Nordländer aber sagen

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/20_11_1941/AZ_1941_11_20_2_object_1882388.png
Page 2 of 4
Date: 20.11.1941
Physical description: 4
wollen, ein, aus den vorgeschriebenen Formularen, wel che beim städtischen Schlachthaus zu haben sind, ein diesbezügliches Gesuch einzu reichen. Schlachtungen ohne Erlaubnis sind strengstens verboten und die Ueber- treter werden nach dem Gesetze bestrast. Marenzana Innocente, 35 Jahre alt, Handlanger bei der Firma Zampieri in Merano, transsortierte am 14. Novem ber gegen 11 U)r Material auf einem Handwagen zum Bahnhof; da derselbe zuviel belastet war, stieß er mit einem Rade gegen einen Randstein und erlitt bei dieser Gelegenheit

oder den Kabeln für Indu strie- und Heizstrom. Beförderung Der zum Waffendienste eingerückte Kaufmann, Herr Pio Tadoei, wurde nach vielmonatlicher Präsenzdienstzeit nun mehr zum Hauptmanne im n. a. Ver hältnisse befördert. Zußball Der Fußballoereinigung der GJL find an Spenden zugekommen von: Gr. Uff. Scern! L. 500; Firma Rella L. 200; Sparkasse L. 100; Banca del Lavoro L. 50; Dr. v. Lachmüller L. 200; I. Ober- kosler L. 20; Firma Oberkosler L. 200; Firma Fellin L. 200; Firma Erler L. 200; Soc. Fornitura

Militari L. 200; Unternehmung Scalera-Vitali L. 200; Firma Watschinger Carboni L. 100; Firma Valazza C. L. 50; Firma Covi L. 100; Conte Piscicelli L. 50; Firma Damiani L. 100. Ab Samstag, 22. November, spielt das Orchester Eali bekannt durch seine Erfolge auf den Theaterbuhnen, kein Prelsausfchlag. Geörfnet ovn 12.30 bis 2 Uhr und von 7 bis 1V Uhr. Samstag und Svnntaz Aochmittagstoazerte von S bis S.30 Uhr »«Vl2lIIIS0W «vlì Verlang erstls prospett vo«. 8«U»v0l.5 VI« «»»»uu. » ?r«r. SrvXil» «7775

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_05_1937/AZ_1937_05_14_6_object_2637268.png
Page 6 of 8
Date: 14.05.1937
Physical description: 8
Baumgartner Pietro,^aing im Kàuswege in den Besitz des Herrn Haspinger Giovanni aus Dob- biaco über. > Todesfall In Valdaora di mezzo verschied das erst 14 Tage alte Kind des Arbeiters Kameraden Rieper Pietro. Es ist die» der zehnte Todesfall in der Pfarre Valdaora, nach Ableben unseres Herrn Pfarrers Wallnöfer, wel ches am 2. April l. I. erfolgte. Verpachtung und Betrlebseröffnung Die Ziegelwerke Valdaora find im Pachtwege an die Firma Fornaci Fratelli Rizzi-Donelli-Breviglleri u. Co. mit Sitz

gesunken. Als die Firma die 40-Stunden-Woche einführte, stellte es sich i heraus, daß die Arbeiter bei eintöniger, aber in tensiver Arbeit leichter ermüden. Daraufhin wur den zwie vollständige Ruhepausen angeordnet, die jeweils zehn Minuten dauerten. Während dieser Zeit wird Tee getrunken und selbstverständlich darf auch der Radioapparat eingeschaltet werden. Trotz der verkürzten Arbeitszeit wird genau das gleiche Quantum geschafft wie vordem. Ans dem Europa-Programm vom 14. Mai: Korditalien (Bolzano

sich gelassen, und er versichert, daß es noch viel weiter „gegangen' wäre, wenn es ihm seine Kopf schmerzen nicht hätten ratsam erscheinen lassen, sich mit 71ö Mal zu begnügen. Arbeit mit Musik. Eine führende Firma in Birminaham hat die Idee der Arbeit mit Musik schon seit geraumer Zeit verwirklicht und damit die großartigsten Re- mltate erhielt. In jeder Abteilung des Werks wird dreimal täglich eine halbe Stunde lang Grammo- phonmusik durch Lautsprecher übertragen. Die Berichte der Geschästsleiter

9