122 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1929/15_12_1929/Suedt_1929_12_15_3_object_588243.png
Page 3 of 8
Date: 15.12.1929
Physical description: 8
eine neue Schikane gegen die deutschen Gastwirte, aber es ist rechtlich für das heutige Italien bezeichnend, daß Sprachenverordnungen des Präfekten von Wirtschaftsverbänden beliebig geändert wer den. And was ist mit den Griechen des Dodekanes? Me ^ Dante Alighieri' gegen die Südtiroler. . Der „Dante Astghieri', der durch Jahrzehnte unter Mithilfe der römischen Regierung für die im Auslande lebenden Italiener gewirkt hat, war vor dem Kriege na mentlich ein Hort für die altösterreichischen Italiener

machen', so kann diese Erklärung ausgedehnt auf Südtirol Aufschluß für die Entschließung der „Dante Alighieri' geben. Aller dings wird weder die „Dante Alighieri' noch Mussolini die Welt überzeugen können, daß die Deutschen in Düd- tirol nicht bodenständig sind. Die Geschichte Tirols ist eben schon allzu bekannt, als daß es den Italienern gelänge, mit diesen Gedanken zu bchffen. Aber abgesehen von der Hilflosigkeit dieser These möch ten' wir von der „Dante Alighieri' doch wissen, wie für die nationale Unterdrückung

der Griechen im Dodekanes durch Italien rechtfertigen will? Handelt es sich auch auf diesen Jnselp des östlichen Mittelmeeres um uralten italie- nischen Boden, auf welchem die Griechen eingewandert sind? Oder hat die Alighieri dort eine andere These? Es nützt den Italienern nichts. Auch die Gesch.chtslügen werden die faschistische Unlogik, die darin besteht, die UMrdrMung anderer Völker im eigenen Lande zu recht s^wEß^stk ^dev?n Staaten jedoch gegen jede Unterdrückung Stutm zu laufen, nicht ausmerzen

können. Die Pfeile der Unwahrheit und des Unrechts fallen auf den Schützen zurück. . . Der Verein „Dante Alighieri' aber, der an semen eigenen Prinzipien zum Verräter geworden ist, soll suh schämen, den Namen des großen Dichters durch eine so.che Mischung von Machiavellismus und Unverstand zu ent ehren. „Der Süd tiroler' Die Wirtschaftsorganisation -es Faschismus. Bon Dr. Constantin Miller. - (Schluß) IV. ; -oni übrigen aber gilt für die Tätigkeit der Snndikate, insbesondere für die Zusammenarbeit

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_12_1937/AZ_1937_12_29_5_object_1870263.png
Page 5 of 6
Date: 29.12.1937
Physical description: 6
hat der Verbandssekretär im Hauke Littoria die sascistische Frau Matilde Guidi, vis M der Organisation der „Weißen Schleife' be auftragt st, empfangen. Frau Guidi berichtete silier die Tätigkeit, welche die „Weiße Schleife' im verflossenen Jahre XV entfaltet hat und über die Ergebnisse der Ausstellung der Kleinkinderaus- Mtungen, die in den letzten Tagen in den Räu- Mi der „Dante Alighieri' einen sehr zahlreichen Zesuch aufzuweisen hatte. Aus dem Berichte konn te der Verbandssekretär sich über die rege Tätig keit

um ethlehem und der Grotte eingenommen. Auf der echten Seite ist der Kirchgang in der Christnacht «gestellt. iiin die suggestive Wirkung der Krippe''zu er? chen, vernimmt man gedämpfte, wie aus der erne kommende Musikklänge. Der bescheidene Eintrittspreis zur Besichtigung kr Krippe fließt dem Vau der Seelsorgskirche der ominikaner in San Quirino zu. Ertrag slo 6i 2»one ins«ìi- rione. ivnsv- »«io- >?>onv »von- »srcke o «üslls sto lìsals ziok e o6otto /ci m dsr „Dante Alighieri' ! Gestern abends hiell Prof

. Montini im Saale In „Dante Alighieri'-Bereinigung einen Bortrog ?àer das Thema: „Die Märtyrer des Spielberg', s Dazu hat sich eine zahlreiche Zuhörerschar, dar mer auch der Arnieekorpskommandant S. E^cz. r«idi eingefunden. Der Redner wurde vom Prä- Kmlen des hiesigen Komitees der Dante-Vereini- Vng. Dr. Briani, vorgestellt. Prof. Montini hob in seinem Vortrage hervor, Psi die Gefangenen auf dem Spielberg bei Brünn ch allein Silvio Pellico, Confalonieri und Ma rcelli waren, wie vielfach angenommen

20 Lire, jede wei tere 15 Lire; Visite zu bestellter Stunde 3V Lire; dringliche Visite am Tag 2S L., nachts 35 bis Lire. Für Visiten außerhalb des Ortes bis zu 5 Kilometer 2 Lire für jeden Kilometer (über das Honorar), über S Kilometer nach Vereinbarung. Der Tarif enthält genaueste Bestimmungen für sämtliche Eingriffe und Operationen usw. Künstlerische Veranstaltung des Dopolavoro Wie mitgeteilt worden ist, findet am 8. und !>. Jänner im Saale der „Dante Alighieri' der Na- tionalwettbewerb

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_09_1935/AZ_1935_09_05_5_object_1862902.png
Page 5 of 8
Date: 05.09.1935
Physical description: 8
von Picmont dem Unterkomitee ein Silberservice und S. tgl. Hoheit der Herzoq von Pistoia zwei wert- volle Gegenstände zukommen lassen. Diese großzügigen Spenden unseres Herrschers sollen für das organisierende Komitee ein weiterer Ansporn sein, dieses humanitäre Werk mit Mer fortzusetzen. ' Die Teilnehmer des Kongresses der „Dante' wc.dzn Merano besuchen. Heute nachmittags treffen in Merano die Teil nehmer des Kongresses, den die „Dante Alighieri' in Bolzano dieser Taae veranstaltet, ein. Die Gäste

werden auf dem Bahnhof, wo sie um 16.30 Uhr eintreffen, von den Behörden empfangen und ins Kurhaus geleitet, wo ihnen die Kurverwaltung und die Gemeinde den Willkommgruß der Stadt entbieten wird. Nach einer kurzen Besichtigung der Stadt kehren die Gäste nach Bolzàna..zuriick. Die Präsidenz des lokalen Komitees lädt alle Mit glieder der „Dante Alighieri' ein, sich zum Emp fang der Kongreßteilnehmer aus dem Bahnhof einfinden zu wollen. 300 Schweizer Pomologen in Merano Berechtigtes Aufsehen erregten gestern vormit

die Berliner „Cit' den Herbstbesuch in Me rano. - VsranAalßuny«»» Die Konzerle des Surorchesters. Das Symphonische Kurorchester führt heute von 16 bis 18 Uyr ein . Konzert zu Ehren der Teil nehmer des 3. Kongresses der „Dante Alighieri' mit folgendem Programm auf: Rossini: Die Belagerung von Korinth; Pon- chielli: Der Stundentanz: Micheli: Italiens Lieder; Perdi: Aida, Fantasie; Auber: Die Stumme von Portici; Donizetti: Don Pasquale; Mascagni: Cavalleria rusticana, Intermezzo; Tschaikowsky: italienische

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/09_06_1926/AZ_1926_06_09_7_object_2646309.png
Page 7 of 8
Date: 09.06.1926
Physical description: 8
^ch« Persönlichkeit«?, 10X -Uhr betrat, vom Gouvernà ber Stadt Rom, «Senator Tremonà begleitet, unter leb- haftem Applan« de« Präsident der Dante Alighieri-Gesellschaft, Senator Dos«lli, di« Uà Senator Cremoneifl hieüt ein« Anisprache, in der er à Namen Roma In den Dvrsitzend«n de« Danteàseilschast di« schönste BÄits des ge einten Italien «beMlißte. Dieser Kongreß, d«o den Beginn einer neuen Aera für die grob« Vereinigung einleitet, muß!ve noàndigerweise dort abgehalten weàn, wo sie «ntstiamd ìmd

In die Tat umgesetzt hat. Senator Vasèlli drückte sodann dem Regierungschef leinen Dank für die An teilnahme an den Bestrebungen ider Dante Alighieri ^Gesellschaft -aus, die allen gute» Ita lienern offen steht und mit gerechte in Stolze ihre Traditionen, si« mit den «neuen Energien des fascistiiifchen Italien verbindend, bewahren wird. Der Redner sprach hierauf von der Zu sammenarbeit der Sruslandssasci mit den Sek tionen den Gesellschaft. Cr erklärte, daß die von Senator Cremonesi «verkündeten Worte

ein römisches «Versprechen für die reifenden Erfolge ideo Bereinigung seien, >umd drückte die lieber-- zsugung -aus, daß die Dante Alighieri-Gesell schaft mit der «Verbreitung der àlienischen Kul tur «im Auslands die Sprache eines starken Voltes verkünde, das auf dem Wege der Ge schichte entschlossen vorwärts schreite. Alle Red ner ernteten lebhaften Beifall. Sroßseuer in Sinigo Gestern um X10 Uhr «bemerkte man plötzlich einen «Fe'uerschà im Süden der Stadt, der den Himmel purpurn färbte und die ganze

6