94 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_05_1936/AZ_1936_05_07_2_object_1865637.png
Page 2 of 6
Date: 07.05.1936
Physical description: 6
Armee einen Ras an die Spitze des neuen abessinischen Reiches stellt, könnte die Lage der Gesandtschaften bedeutend erleichtert werden. Wenn sich aber Italien entschließt, aus Abessinien eine rein italienische Kolonie zu machen, ist es schwer einzusehen, wie die auswärtigen Gesandt schaften in Abessinien werden bleiben können, ohne formell die italienische Eroberung anzuer- kennen. Die Frage einer Reform des Völkerbundes, in dem die im Artikel 16 des Völkerbundspaktes vor gesehene Verpflichtung

; Riccomini (Bologna) Meter 3,30; 6. Fulli (Firenze) Meter 3,30. Bisherige Gesamtwertung: 1. Milano 407 Punkte; 2. Roma 348 Punkte: 3. Genova 311 Punkte; 4. Firenze 297 Punkte; 3. Torino 295 Punkte; 6. Bologna 249 Punkte; 7. Padova 236 Punkte. Turn«» ' ' ' ' lm àdttkàlM ZU Milano, S. Mal Die wichtigste vorolympische Veranstaltung für die italienischen und deutschen Kunstturner war wohl der gestern in Milano ausgetragene Landerkampf, der mit 340.500 Punkten gegen 336.322 Punkte für Deutsch land endete

. Ueber den herzlichen Empfang, der den deutschen Gä sten in Milan» zuteil wurde, lallen wir die „Münchn. N. N.' berichten: „Der Empfang der deutschen Mannschaft auf dem Mailänder Bahnhof gestaltete sich zu einem wahren Triumph. Die deutsche Kolonie und oer deutsche Turn verein in Milano sowie die italienischen Turnoerbände waren mit Musikkapellen und Fahnen erschienen. Nach Begrüßungswotten marschierte der Zug mit der Ha kenkreuzflagge, der italienischen Flagge und der Fahne der Deutschen

Turnerschaft an der Spitze, zum Stand quartler der MannWast. Kaum von den Reisestrapazen ausgeruht, wurde die deutsche Mannschaft vom Oberbürgermeister von Mi lano im Rathaus willkommen geheißen. Anschließend trat die fasciltische Partei als Gastgeber auf. Für die Deutschen gab es einen wertvollen Silberpokal und künstlerische Plaketten mit dem Bildnis des italieni schen Staatschefs. Auch das deutsche Konsulat in Mi lano lud die Vertreter des deutschen. Kunstturnen» zu einem Imbiß ei». . Wenige Stunden

fpßtxr .legten die. deutschen Turner am Kriegerdenkmal einen Lorbeerkranz mit der Haken- kreiizfchleise nieder, ebenso am Ehreiimal der Fasciste«* Im Beiseln zahlreicher Ehrengäste und vieler Zu schauer begann der Länderkampf am Dienstag nach mittags mit den Freiübungen. Zu diesen stellten sich beide. Mannschaften in der vorgesehenen Aufstellung, Deutschland war also mit -«schwerstem Geschütz' aus marschiert. während unsere Mannschaft dlsrch das Feh len Güglielmettis beeinträchtigt

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1925/29_12_1925/BRG_1925_12_29_2_object_816883.png
Page 2 of 10
Date: 29.12.1925
Physical description: 10
aber sicht in den deutschen Minderheiten außerhalb des Deutschen Reiches Männer, die Deuffche sind, genau wie die innerhalb der Reichsgrenzeu lebenden, und die deshalb das Recht haben, ihre eigene Kultur, Sitte und Sprache zu pflegen. Es kommt daraus an, im Völkerbund ein M i n de rhei t s° recht zu schassen. Ich bin in diesem Frühjahr im im.?) ltiA Ji/ifui auch von den rechtsstehenden Deutschen nur immer den einen Wunsch gehört, Deutschland möge end lich in den Völkerbund eintreten, um sich der Rechte

gibt. Das wichtigste an dem Vertrage von Locarno ist der Eintritt Deutschlands in den Völkerbund. Zwar sei sich, sagt Koch, die nationalistische Presse Deutschlands und Frank reichs einig in der Herabsetzung des Wertes und der Lefftungen des Völkerbundes. Allein Deutschland muß in den Völkerbund -hinein, weil die Isolierung, in der es sich heute befindet, auf die Dauer für die Wahrnehmung feiner Rechte und Interessen uner träglich ist. Die Deutschen sind heute schon im Völkerbund

der Minderheiten annchmcn zu können und die Wahrnehmung dieser Rechte nicht fremder Natio- iteit überlassen zu müssen. Es Hilst doch nichts, daß wir über die Vernachlässigung und Bedrückung der Minderheiten immer nur zu Hause in Volks versammlungen und Zeitungen klagen. sondern cs kommt darauf an, daß wir da einschreiten, wo die Möglichkeit, einzuschreiten, gegeben ist. Es gäbe aber eine noch größere Aufgabe. Die deutschen Kommunisten heben immer die Tätigkeit Rußlands für die unterdrückten Völker in der Welt

die deutschen Sozialisten zur großen Koalition einschivenkcn. Ministereot. Ihren Bedarf an A Steinkohle, Koks Ä Briketts und Anthrazit beziehen Sie am besten bei 926 Firma H- LÜlX, Kohlenhandiung MAIABASSA, Rathausstr. 12, Tel. 246 n.nr'«rstklassige Merken, vollkommen stanblreL Rom, 29. Dez. Ministerpräsident Mussolini wird am 30. ds. nach Rom zurückürehren und noch am gleichen Tage nachmittags den ersten Ministerrat äbhalten, in dem wichtige Gesetzent würfe, die von Federzoni ausgearbeitet wur

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/26_11_1927/DOL_1927_11_26_2_object_1195078.png
Page 2 of 16
Date: 26.11.1927
Physical description: 16
. Stephan Raditsch kür den AMMtz Jowanowitfch für deuksch-rrisslsche Richtung. , . ^ Belgrad, 26. Povembcr. In der südslawischen Kammer betonte der Abgeordnete und frühere Gesandte in Wien und London. Jowanowitsch, die außenpoli tische Orientierung Südslawiens sei nach Deutschland und Rußland zu richten, da diese Staaten in der Zukunft dos Verhält nis der einzelnen Staaten in Europa be stimme werden. Die Singen der ganzen Welt seien auf Deutschland gerichtet. Die deutschen und südslawischen Interessen

würden immer mehr in Einklang kommen. Stephan Raditsch, der bekannte kroatische Bauernfiihrer, setzte sich für den Anschluß Oesterreichs a» Deutsch land ei». den Kanzler der deutschen Botschaft, der mir eine Wohnung bestellte, zu finden. Leiber war dieser ausgegangen und so nichts zu machen. Ich kehrte deshalb zun; Mittagessen auf bas Schiff zurück, um vielleicht nach- miltogs mehr Glück zu haben. Diese Stun den waren recht unangenehm, könnte es kaum beschreiben, wie mir zu Mute war in der fremden Stadt

, ohne Sprachkenntnisse usw. Bald nach dein Mit tagst! sch kam aber schon ein Diener der deutschen Gesandtschaft, der mit mir die Zollrevision machte, und mich für die erste Nacht in eine deutsche Pen sion brachte: ich war herzlich froh, ein wenig ausruhen zu können. Um 4 Uhr nachmittags traf ich «»cf) meinen Protektor, den Kanzler der Gefandtfchaft. der mir sofort meine Wohnung zeigte, zwei nette Ziinmer bei einer portugiesischen Frau. Ich habe es hier sehr gut getroffen: wunderbare Reinlichkeit, große

- der als die zunehmende. Lächerlichkeit der > Beschuldigungen» di« das Blatt von Maur- ras und Leo Daudet in letzter Zeit, gegen ’ den Heiligen Stuhl und den angeblichen > deutschen Einfluß im Vatikan richtet. Die I Behauptung der „Action Francaise''. daß vor allein der Kardinalstaatssekretär Gasparri völlig „bochophil' sei. wie sie sich so „ge- i schinäckvoll' ausdrückt. ist ihr ständiger ! Kehrreim. Weniger bekannt sind indessen die I immer neuen Variationen, mit denen dies« Behauptung von der Arbeit des Vatikans

. Da wird „bewiesen', daß der Papst in Deutschland die Rechte, in Frankreich die Linke iintersti'ijzc — hier die Deutschnationalen. dort die Briairdisten und Locarnlstcn. Der Vatikan stoße sich dabei gar j nicht an der vrotestantischcn Gesinnung der j Deutschnationalen. Gelte es doch. Frankreich ! zu schwächen und die Deutschen für die röini- ! sche Politik zu gewinnen. ! Eine besondere Stütze findet die „Aciion Francaise' in dem belgischen Blatte „La ! Nation Belge'. aus dem der immer noch in ! Belgien ineilcnde

3
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1925/28_08_1925/PUB_1925_08_28_2_object_992228.png
Page 2 of 8
Date: 28.08.1925
Physical description: 8
wird rastlos alle jene bekämpfen, die die Religion als politisches Instrument benützen. Wir wollen unseren Tieg um jeden Preis erringen. SellenM. (Original - Korrespondenz). Der Zionistenkongreß versammelte sich in Wien unter Donner und Blitz. Von den angesammelten Kongreßteilnehmern ließ sich allerdings fast Zwei drittel abschrecken den Kongreß zu besuchen. Die Äeutschvölkischen Vereine planten die Abhaltung eines deutschen Tages als Gegendemonstration, der jedoch von der Regierung verboten wurde

nach außen. Große Befriedigung und Genugtuung wird darüber ge äußert, daß in Palästina monatlich 3000 Juden einwandern, die Universität blüht. Die Juden sind vielleicht die größten Sieger des Weltkrieges. 5. M MUMM WMW. Die französische Antwortnote auf die deutschen Sicherheitsvorschläge wurde am 24. ds. mittags dem Neichsaußenminister Dr. Stresemann in Berlin überreicht. Der Zeitpunkt der Veröffentlichung der Note steht noch nicht fest. Hierüber wird noch eine besondere Vereinbarung zwischen den Negier

ungen getrosten werden. Der erste Abschnitt be handelt die Frage der Schiedsverträge, der zweite die Frage des Eintrittes Deutschlands in den Völkerbund in Verbindung mit den deutschen Ein wänden gegen den Artikel 16 und der dritte die Rückwirkung des Sicherheitspaktes auf die bestehen den Verträge. Nach dem vorläufigen Eindruck scheint es sich bei der Note im wesentlichen nur um einen formellen Akt zu handeln, der in der Sache selbst keinen Fortschritt im Sinne der deut schen Anregungen

vom 9. Februar bringt. Zle ZlilMii»!»«Itlttlt» dtMti saiet«. Die Räumung des besetzten Gebietes durch die französischen und belgischen Truppen hat sich bis her reibungslos vollzogen. Bis zum 22. ist das Gros der französischen Truppen aus Düsseldorf und Duisburg abgezogen. Im ganzen werden jetzt geräumt 502 Quadratkilometer mit über 875.000 Einwohnern.' DaS Ruhrgebiet umfaßt 3396 Quadratkilometer mit 3,149.000 Einwoh nern. Somit sind bis zum 25. August 3898 Quadratkilometer deutschen Gebietes mit über vier

an. — Wenn Septemberregen den Winzer trifft, so ist er so schlecht als Gift. - Viele Eicheln im September, viel Schnee im Dezember. Im September Gewitter, viel Schnee im MSrz. ein reiches Kornjahr allerwärts. -- Wittert's im September noch, liegt im MSrz der Schnee noch hoch. Nach Septembergewittern wird man in Sornung vor Kälte zittern. — Septemberregen kommt Saaten und Reben gelegen. — Für ein- zelne Tage: l. September. Wer Korn schon um Aegidi sät, im nächsten Jahre viel Frucht ab mäht. — Wenn Aegidius bläst

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_02_1937/AZ_1937_02_28_1_object_2635833.png
Page 1 of 8
Date: 28.02.1937
Physical description: 8
schon ihren endgültigen und festen Wohnsitz. Die außerordentliche Bedeutung der Gründung des neuen Imperiums durch die Besitzergreifung in Aethiopien kommt nun in der planmäßigen Bildung einer rein italienischen Kolonialbevölke rung zum Ausdruck. Die Familien, die in Aethio pien seßhaft werden oder dort gegründet werden, leben in einem Teile des italienischen Reiches, sie bleiben im Verbände des Volksganzen. Mit ihrer Hilfe kann Italien die kolonialen Schätze des neu angegliederten Landes heben

. Eingehend schildert der Verfasser, wie die Tat sache, daß dein deutschen Volte ein Führer er- ' stand, der in unglaublich kurzer Zeit den Deutsche« ihren Nationalstolz wiedergegeben habe, die Lage von Grund auf änderte. Trotz aller Schwierig keiten habe der Führer sein Programm durchge führt. Er habe einem Volk, das unglaublich Schweres erleiden mußte, sein Selbstbewußtsein wiedergegeben, es gelehrt, daß es dieselben Rechte und Ansprüche geltend machen könne, wie jedes andere Volk der Welt. , Lord

Londonderry geht dann auch auf die Gründe ein, warum Deutschland so oft in England mißverstanden wurde, und schreibt, der grundle gende Fehler in der Beurteilung des Dritten Reiches sei darin zu suchen, daß die Engländer die Dinge in Deutschland ausschließlich mit engli schen Maßstäben messen. Die Zeit sei gekommen, um die diplomatische Atmosphäre zwischen England und Deutschland von nutzlosen Vorwürfen und Verdächtigungen zu säubern. England solle dem Dritten Reich ehrlich die Freundeshand reichen

5
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1918/12_10_1918/BRC_1918_10_12_2_object_127472.png
Page 2 of 4
Date: 12.10.1918
Physical description: 4
des offiziellen Dementis Ministerprä- stdent Dattor Wekerleals gefallen. Wie kn Oesterreich, soll auch in Ungarn ein den Wit ten des Voltes repräsentierendes Kabinett ein gesetzt werden. Hiebet käme als Kabinettschef vor allen Graf Michael Karolyi in Betracht, der soeben vom Kaiser in Audienz empfangen wurde. vürgermeister Weiskirchner über die Zatuust Der Deutschen in Oesterreich. Dien, 10. Ottober. (K.-B.) Im Gemeinde« rate betonte Bürgermeister Wetstirchner nach einem Rückblick auf die seinerzeitigen

erfüllen. Wenn das Selbstbestimmungs recht der Völker zum Weltprinzip erhoben wird, dann wollen wir Deutsche in Oe ster r e i ch d i e s e s Recht, das alle anderen Nationen für sich begehren, auch für uns vollundganzinA n sp ruchnehmen. Er richte namens des Gemeinderates der Stadt Wien als Vertreter des größten deut schen Gemeinwesens der Monarchie an alle Deutschen Oesterreichs die dringende Mahnung ; ur Einigkeit. um selbstbewußt mit Ziel- sscherheit die Geschicke des deutschen Volkes in Oesterreich

in die Hand zu nehmen. (Lebhafter Beifall.) Die christlichsoziale Partei für das Selbstde- skimmungsrecht der Deutschen. Die Konespondenz „Austria' meldet: Die chriltllchsozlale Vereinigung deutscher Abge ordneter hat in einer mehrstündigen Sitzung uMer Vorsitz chres Obmannes, .Prälaten Hauser, einstimmig beschlossen, das Selbstbe- itrmmuugsrechi ^>er slawischen und rvmani - schen Nationen Oesterreichs anzuerkennen, aber das gleiche Recht für das deutsche Volt in Oesterreich in Anspruch zu nehmen

und auf dieser Grundlage mit den Vertretern dt.'r an dere:» Nationen über die Ummandlunq Oester reichs in eme Füderalisatirm freier nationaler Semeiitw.'sell zu n?rhcrnd.'ln. Im Beschluß wird verlangt. das; sämtliche deutsche Gebiete Oesterreichs zu einem nationalen Gemenge -- fen vereinwt werden, welches das Selbstbe- ftimmunqsrecht des deutschen Volkes in Oester reich ausüben berufen ist. Die Untcrwernmg deutscher (^biet? Oesterreichs unter fremde nationale Gemeinwesen müsse unbedingt und r nnm abgelehnt

heraus und führt aus, was sie alles von der Asterreichischen Regierung zu er dulden hatten. Der Verfasser ist nun der An- sicht, die nach Italien geflüchteten Mitglieder der Voltspartei hätten von Seite der italieni schen Regierung und der Parteien des König reiches eine größere Rücksicht verdient. Aber das Gegenteil traf ein. In den erlösten Gebieten wurden die von der Volkspartei ge gründeten Institutionen den Feinden der Var- tei ausgeliefert, die Geistlichen und Sckmllebrer der erlösten

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/06_09_1942/AZ_1942_09_06_1_object_1882736.png
Page 1 of 4
Date: 06.09.1942
Physical description: 4
Truppen schlagen sich an der Seite der Italienischen und Deutschen an der Ost front unter der persönlichen Führung! des Conducators. Besfarabien, die Buko- > wina, der Dnjestr, die Ukraine, die Krim ' sahen die Tapferkeit dieses Volkes. Es sind zwei Jahre, erfüllt von geschichtlichen Ereignissen. Es werden weitere folgen. Der Conducator, immer an der Spitze seines Volkes, wird Rumänien zu einer großen Zukunft führen. Ungarischer Heeresbericht Budapest, S. — Der Generalstab der Hvnved gibt bekannt

àie Icleaìe àsr Jugenä äes neuen Europa Zwelhuuderttaujeub Ma u à SSSS Panzer im Ansturm auf StalingraàWngeletzt Nach 6er Uebeisehung cker Meerenge von AertschD F ü h r e rhaupt q u arti e r, 3. -7-? ' nate die ?. und 21. ostpre» Das Oberkommando der deutschen Wehr- JerieWisioa ans. Pberk ' Wf der Halbinsel Taman wurden in àà '47 September an VerW raschem Zuge Stadt und Hasen Taman skaja genommen. Nordwestlich von No- worossijsk geht der Angriff der deutschen und rumänischen Truppen in harten

Kämpfen weiter. Im Hafen von Nowo rossijsk wurden durch Bombenwurf zwei Transportschiffe beschädigt. Im Fesiungsvorseld von Stalin grad nahmen die deutschen Stoß 151. Lnslsieg. Der hartnäckige Widerstand, den die Sowjets bei Stalingrad entgegensetzen kann den Fall der Stadt nicht aufhalten. Der Sprecher der Wilhelmstraße erklär te, daß jedes moderne Heer auch das stärkste sich unter den gegebenen Bedin gungen ergeben hätte. Die Bolschewiken truppen zahlreiche stark befestigte Kampf- > wollen >edoch

die Stadt weiter verteidi- und Abwehrstellungen. Feindliche Gegen- An. Man kämpft m den Straßen und flöße wurden abgewiesen. Nördlich der Stadt führte der Feind mit erheblichen Infanterie- und Panzerslreitkrästen Ent t, in den Häusern. TaA's-lz wWge SlellunW bei Noworossijsk genommen Berlin, 5. — Im Laufe der Kämpfe, welche sich im Abschnitt von Noworos- sijsk abwickelten, trachteten die Bolschewi ken, den Ansturm der deutschen Truppen lastuugsangrlsfe durch, die mit der Ver nichtung von weiteren

, ^urch wurde mit guter Wirkung ein feindlicher ^ Durchbrechung des Verteidigung^- »manskaja ein genommen Mpà^ieDeiner, stark verteidigten Ort- m Panzerzug, wurden mit schweren Verlusten für den Feind abgewiesen. Auch an der Front am Terek wurden die deutschen Offensivaktionen in Wald gebiete getragen, wo sich die Bolschewiken eingenistet hatten. Der Widerstand des Feindes wurde gebrochen. Gestern wurden heftige Luftangriffe gegen Hafenanlagen und kriegswichtige Ziele der Stadt Noworossijsk geführt

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/14_01_1938/AZ_1938_01_14_2_object_1870461.png
Page 2 of 6
Date: 14.01.1938
Physical description: 6
Seite S .Alpea?èi^i,«»^ Freitag, den 14. Jänner iSZS-XVl . Mit der Budapester Konferenz befas« sen sich In einem Leitartikel die .Bre mer Nachrichten' Nach einem histori schen Ueberblick über die Römischen Protokolle schreibt das Blatt u. ci.: Neben der Anziehungskraft, die die Wiederherstellung der deutschen Macht u. die Befreiung der italienischen Außenpo litik von jedem, durch den Gàfer Bund vermittelten englisch-französischen Einfluß auf die Staaten des Donau- und Balkan- raums ausüben

. Die „Targa Florio', die in den vergangenen Ausga ben immer eine große Anzahl der besten Rennfahrer des Reiches und des Auslan des zu verzeichnen hatte, wird im kom menden Frühjahr — und zwar am 22. Mai — seine neue Rennstrecke mit einem glanzvollen Tag eröffnen. Weltmeisterschaften für 12 Liter Motorboote. Die Weltmeisterschaften für 12 Liter Motorrboote werden im kommenöen Jahre in Venezia in den Tagen 3. und 10. Juli anläßlich der Austragung des großen molonautischen Preises stattfin

.nd Dr. Scordio hatten die besten mittelrbeini- schen Kräfte mit dem Gaumeister aller Waffengattungen Eugen Mielke an ''er Spitze zum Gegner auf Florett. Säbel u. Degen. In'allen drei Kampfarten zeigten die italienischen Gäste eine ausgezeichnete technische Schulung. Der ital. Mann- schaftsführer Dr. Santostesano entbot im Florettgefecht gegen den deutschen Mei ster Heim (Offenbach), den, zahlreichen Sportfreunden sein ganzes Können. Ein« Wertung der einzelnen Gefechte fand nicht statt. Internationaler

Eishockey ln Garmisch- Partenkirchen. Im Nahmen der 2. Internationalen Wintersportwoche in Garmisch-Partenkir chen kommen vom 27. bis 30. Jänner, nach Abschluß der Gruppenspiele zur Deutschen Eishockey-Meisterschaft, inter nationale Eishocken-Wettkämpfe zum Austrag. Am 27. Jänner spielt eine schwedische gegen eine deutsche Au'wahl- mannschast. am 29. Jänner treten die Wembley Lions gegen die Schweden an. und am 30. Jänner treffen die „Lions' und eine deutsche Mannschaft zusammen.

8
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/18_08_1921/MEZ_1921_08_18_2_object_630638.png
Page 2 of 6
Date: 18.08.1921
Physical description: 6
, die von der Mehrheit seiner Bürger, den 10 Prozent Deutschen, Magyaren, Bulgaren, Albaner und Rurnünen, denen man das Wahlrecht unterschla- gen hat, den 35 Volksvertretern, die gegen die Verfassung ge stimmt, die 154, die der Abstimmung ferngeblieben sind, durch aus nicht gewünscht, sondern bis aufs Messer bekämpft wird. Die Kroaten, Slawonier und Slowenen wollen Jugoslawen sein, aber nicht Untertanen der Serben, denen sie sich intellektuell und kulturell vielfach überlegen fühlen. Die Serben aber leben

zu bewahren in der vom ganzen Volk geteilten Hoffnung, daß demnächst das Selbstbestimmungs- recht der Völker in, der Wiedervereinigung Oberschlesiens mit Deutschland, dem es seit sieben Jahrhunderten angehöre, Aner kennung findet, zum Wiederaufbau Oberschlesiens, des Reiches, Europas und des Weltfriedens. — Die Warschauer Presse ver urteilt allgemein scharf die Ueberlassung der oberschlesischen Frage an den Völkerbundsrat und erklärt, daß dieser nach der Entscheidung in der Danziger und Wilnaer Frage

', übrigens noch nicht festgestellt. Die Schätzungen sollen zwischen drei bis vier Millionen Goldmark schwanken. Die deutschen Kohlenlieferungen. Nach einer Meldung des „Temps' beschloß die Repara tionskommission die vorläufige Herabsetzung der deutschen Kohlenlieferungen mit Rücksicht auf den gegenwärtigen Forde rungsausfall in Deutschland. Anstatt der Leistungen von 2.300.000 Tonnen, die praktisch unmöglich ist, sind von nun an 1.600.000 Tonnen zu liefern, wovon Frankreich u. Luxemburg 1.100.000 Tonnen

9
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1922/31_08_1922/VBS_1922_08_31_3_object_3116703.png
Page 3 of 12
Date: 31.08.1922
Physical description: 12
, immer ein Dorn im Auge und sie wollen nicht gelten lassen, daß Bay ern eine der festesten Stützen des deutschen Reiches bik>et. Italien hat sich in letzter Zeit sehr viel mit der öster reichischen Frage beschäftigt und es wurden viele Stimmen laut, die für ein energisches Zugrerfen Italiens sprachen. Der italienische Außenminister Schanzer, der mit dem öster reichischen Bundeskanzler verhandelte, er klärte jedoch öffentlich, daß Italien nur in Uebereinftimmung mit seinen Verbündeten etwas unternehme

nicht mehr zahlen kann, weshalb die Angelegenheit einer Kom mission übergeben wurde, die bestimmen soll, unter welchen Bedingungen Deutschland ein Zahlungsaufschub bewilligt werden könne. Der Franzose versteift sich aber darauf, für den Zahlungsaufschub die deutschen Forste und Bergwerke in den Rheinlanden zu pfän den. Die militärischen Vorbereitungen zur Besitznahme dieser Pfänder hat Frankreich bereits getroffen und hie französische Rhein- armee soll schon bereit stehen, im Ruhrbecken emzumarschieren

mit Ausnahme Englands ausgesprochen. Eine der hiefür gestellten Bedingungen ist die Re gelung der Wiedergutmachungsfrage auf wirtschaftlicher Grundlage und Herabsetzung der deutschen Schuld, sowie die Gewährung eines 3—5jährigen Zahlungsaufschubes für Deutschland, damit ihm eine internationale Anleihe gewährt werden kann. Damit wären die „Sieger' lm Weltkriege endlich auf dem allein richtigen Weg ange- langi, um einen friedlichen Wiederaufbau an- zubahnen. Denn was bisher zu diesem Zwek- ke geschehen

10
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1918/12_10_1918/TIR_1918_10_12_2_object_1963532.png
Page 2 of 4
Date: 12.10.1918
Physical description: 4
Informationen gilt trotz des offiziellen Dementis Ministerprä sident Doktor Weterle als gefallen. Wie tn Oesterreich, soll auch in Ungarn ein den Wil- len des Volkes repräsentierendes Kabinett ein gesetzt weisen. Hiebe! käme als Kabinettschef vor allen Graf Michael Karolyi in Betracht, der soeben vom Kaiser in Audienz empfangen wurve. Bürgermeister WeisNrchuer über die Zukunft Der Deutschen tu Oesterreich. Wien, 10. Oktober. (K.-B.) Im Gemeinde- rate betonte Bürgermeister Weiskirchner nach einem Rückblick

im Völker bünde erfüllen. Wenn das Selbstbesttmmungs- recht der Völker zum Weltprinzip erhoben wird, dann wollen wir Deutsche in Oe sterreich d ieses Recht, das alle anderen Nationen für sich begehren, auch für uns voll und ganz in Anspruch nehmen. Er richte namens des Gemeinderates der Stqdt Wien als Vertreter des größten deut schen Gemeinwesens der Monarchie an alle Deutsche,: Oesterreichs die drillende Mahnung zur Einigkeit, um selbstbewußt mit Ziel sicherheit die Geschicke des deutschen Voltes

und auf dieser Grundlage mit den Vertretern der an deren Nationen über die Umwandlung Oester reichs in eine Fvderaliscrtion freier nationaler Gemeinwesen zu verhandeln. Im Beschluß wird verlangt, dÄß sämMche deutsche Gebiete Oesterreichs zu einem nationalen Gemeinwe sen vereinigt wecken, welches das Selbstbe stimmungsrecht des deutschen Voltes in Oester reich auszuüben berufen D. Die Unterwerfung deutscher GMete Oesterreich? unter fremde nationale Gemeinwesen müsse unb^mgt und An- immer abgelehnt werden. Die w Italien

aus, was sie alles von der österreichischen Regierung zu er dulden hatten. De? Verfasser ist nun der An sicht, die nach Italien geflüchteten Mitglieder der Volkspartei hätten von Seite der italiem- schen Regierung und der Parteien des König reiches eine größere Rücksicht verdient. Aber das Gegenteil traf ein. In den erlösten Gebieten wurden die von der Voltspartei ge gründeten Institutionen den Feinden der Par tei ausgÄjefert. die Geistlichen und Schullehrer der erlös«« Ortschaften alsbald interniert. Ein Artikel des „Giornale d'Jtalia

12
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1925/06_02_1925/PUB_1925_02_06_2_object_995526.png
Page 2 of 12
Date: 06.02.1925
Physical description: 12
nach Sicherheil und erklärte zugleich, daß er den Geist und den Ton der deutschen Note und der Rede Dr. Luthers bedaure. Er sei nicht gewillt, sich an einer Diskusfion. die in dieser Weise geführt werde, zu beteiligen. — Der bekannte Senator und frühere Botschafter Iu wenell erklärte im .Malin' die Rede Doktor Luthers als die vernünftigste, die feit dem Kriege aus einem deutschen Munde gekommen sei. Der Friede werde nur durch eine Ver ständigung zwischen Frankreich. England und Deutschland erzielt

der angelsäch sischen Rasse befürwortet. Die polnische Regierung sucht Fühlung mit Jugoslawien. Rumänien und Bulgarien zur Lerstellung einer gemeinsamen politischen Front gegen Rußland. Die polnische Regierung hat ihre Gesandten aus Belgrad, Sofia und Bu karest nach Warschau berufen. Die .Deutsche Allgemeine Zeitung- meldet aus München, daß General Ludendorff die Absicht habe, sich aus dem aktiven politischen Leben zurückzuziehen. (Wurde dementiert.) In der Sitzung des Laushalts-Ausschusses des deutschen

Reichstages gab Finanzminister lochliehen eine eingehende Schilderung der finanziellen Lage. Der Gesamtbedarf des Reiches einschließlich der Ausgaben für Re parationszwecks wird sich um Summen be wegen, die mit vier Milliarden im Jahre 1925 beginnen und die bis l 930 mindestens bis zu 4900 Millionen ansteigen. Das sei im An betracht der voraussichtlichen Steuereinnahmen ein äußerst betrübendes Bild. Der polnische Kriegsminister erklärte, daß Polen im Falle eines Krieges imstande sei, doppelt soviel

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_04_1941/AZ_1941_04_22_2_object_1881488.png
Page 2 of 4
Date: 22.04.1941
Physical description: 4
Die Feier àes 21. April in Merano In einer festlichen Atmosphäre der im neuen Parteihause in Gegenwart al» » ......... -> ' ler^stSdtischen Autoritäten abgehalten. Zlttiter Vergeltullgs-Allgtiss ms Là Berlin, 21. — Das Oberkommando der deutschen Wehrmacht gibt bekannt: »FSe d-v erneuten Angriff britischer Fl»«««»« a»t Wohnviertel m Berli« ia o-r Kocht zum IS. April führte di- d-vffche Luftwaffe in der oergaugeaeu Ztacht de« zweiten Vergeiluug»fchlag au London. Aach bei diesem Sroßangrif »«rden Mit viele

« Hunderten von Flug- z-»Dea während der ganz«« Nacht gewa chst Ueugea von Spreng- und Brand- b««li-u auf die Stadt geworfen. Di- «etthiu leuchtende« Sroßfeuer, befoad«r» l«The«^ebogea, de« Milwall-Docks «ad i« Stadtteil Sreevwich find ei« sicherer Wchalt für dl- furchtbare Wirkung dlà «O» Euglaud abermals herausgeforderte« vergeltuagsaugriffe». I« der th-flalisch-n Eb-v- dränge« die deutschen Truppe« de« geworfenen bri- ttfch-ariechischen SrSftey «ach. westlich de» Plsdo» geht der Feind vor den ttalie

ein lebendiges Sinnbild deutscher Große und deutschen Sieges nannte und der Freude der Kämpfer Ausdruck oer lieh, denselben unter sich zu sehen. Der Reichskanzler stieß sein Glas mit jenen der Anwesenden an und trank mit ihnen auf den Sieg. Wenige Minuten vor Mitternacht waren im Führerhauptquar- tier die Glückwunschtelegramme des Kö nig-Kaisers sowie des Duce eingelangt und mit lebhaftem Beifall aufgenommen worden Es trafen dann die amtlichen Meldungen über neue wichtige Fortschrit te der in Griechenland

operierenden Trup pen ein sowie Glückwunschtelegramme von den Einheiten und deutschen Städten. Feter in Roma Roma, 21. — Zum Geburtstag des Führers wurde von der nationalsozia- istischen Partei in Italien in der Unioer- ität eine Feier veranstaltet, zu her die Vertreter der deutschen Botschaften am iZuirinal und Vatikan, jene der deutschen Kolonie Romas und zahlreiche italieni- che Behörden erscheinen. Militärattache General v. Rintelen hielt die Festrede. In allen italienischen Städten veranstal- eten

die deutschen Kolonien Festfeiern. Austritt Frankreichs au» dem sog. Völkerbund Ge n s, 20. — Wie aus Vichy gemeldet wird, gab Admtral Darlan in seiner Eigenschaft als Außenminister dem Gene ralsekretär des sog. Völkerbundes bekannt daß die französische Regierung beschlossen flogen habe, au» demselben auszutreten. Der erste Tag der pferdesportlichen Veranstaltungen der SIC, der letzte Sonntag, war von einem prachtvollen Frühjahrspropaganda-Wetter begünstigt. Der Wettergott war ebenso den Hoffnun gen

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/16_05_1929/VBS_1929_05_16_2_object_3125895.png
Page 2 of 12
Date: 16.05.1929
Physical description: 12
Anteils an den Repara tionen ausgesprochen. So kann nach der An sicht der englischen Delegation die Sachverstän- getrennt wird. Wenn die deutschen Vorbehalte angenommen werden, womit man in britischen Kreisen rechnet, so bleibt nur die Derteilungs- frage zu Men. Dys -Sachverständigenkomitee würde also zunächst einstimmig einen Bericht über den Zahlungsplan unterzeichnen. Die Arbeit der deutschen Sachverständigen wäre da mit beendet und die alliierten Delegierten wür den dann versuchen

zu demon strieren und auf die Straße zu gehen' — eine Prophezeiung, die bekanntlich prompt in Er füllung gegangen ist. An derselben Maifeier in Moskau wurden im Umzug die karikierten'Pup penfiguren des deutschen Reichskanzlers und anderer sozialistischer Minister sowie des Ber liner Polizeipräsidenten an Bord eines mit Hetzinschriften versehenen Panzerkreuzermodells mitgeführt. In sinngemäßer Fortsetzung dieser Agitation wurden in Leningrad eine Woche pater unter der wohlwollenden Duldung

der owjetrussischen Behörden Kundgebungen vor >em deutschen Generalkonsulat veranstaltet, an denen Soldaten, Matrosen und Polizetbeamie in Uniform teilgenommen haben. Ferner vernimmt man, daß die deutschen Kommunisten unterdessen von den Zentralbnreaus der Kommunistischen Jntemationale in Moskau Anweisungen für eine neue Aktion erkalten haben, die am 1. August unter der Flagge eines „Antikriegs- tages^ stattfinden soll. Die deutsche Regierung, der angesichts dieser herausfordernden Einmischungen Moskaus

schwer gefähr den müßte. Die Sowjetregieruna hat al» Ant wort auf diese deutschen Vorstellungen einig-' ziemlich lendenlahme Erklärungen abgegeben, in denen sie feststellt, daß der -echte', asso zurecht gestutzte Wortlaut der Rtt>« Woroschilow, keine als Einmischung in die deutsche Politik aufzu fassende Wendung enthalte: ferner verspricht bi« Sowietregierung. daß sie eine Verletzung der deutschen Hoheitszeichen, wie sie in der Mit« hrung des Panzerkreuzermodells mit de» deut en Reichsfarben erblickt

, der Demokraten und der Altsozialisten zugunsten der Nationalsozialisten sHItlerianer), der Deutschen Volkspariei und der Wittschastsvattei. Infolge dieser Verschiebungen besitzt die bisherige Regierung, di« von dem Alt- kmialiften Heidt aekülnt wurde und llck «so >u>»

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/27_06_1924/MEZ_1924_06_27_1_object_630551.png
Page 1 of 4
Date: 27.06.1924
Physical description: 4
hochbedeutsame Er klärungen über die Aussprache von Theauers und die französische Regierungspolitik über haupt ab. Herriot erklärte, dah Macdonckld betont habe. England würde sich oyne weiteres entschließen, sich an die Seite der übrigen Alliierten zu stel- len, falls Deutschland das Dawes-Gutachten nicht durchführen sollte. Bei den Besprechungen in Checsuers sei auch die Frage der Sicherkeit Frankreichs vor deutschen Angriffen behandelt worden. Die Sicherheitsbedingungen des der französisch-belgischen Regie

haben die belgischen Oberbehörden ihren Vertretern Im besetzten Gebiete zukommen lassen. Abschlägiger franz. Bescheid wegen „ZNicum '-Verträge v. Paris, 27. Juni. Die französische Regie rung teilte der deutschen Regierung mit, daß sie deren Wunsch nach Verhandlungen über die .,Micmn'-verträge zwischen den beiden Regie rungen nicht entsprechen könne, es müsse bei dem bisherigen Versahren verbleiben, wonach sich die »Micum' direkt mit den Ruhrlnteressen- ten in Verbindung zu sehen hätte. v. Berlin. 27. Juni

. Die deutsche Presse drückt ihr Erstaunen über diesen Bescheid aus, zumal bei der letzten Verlängerung der „Mi- cum'-Verträge den Vertretern der deutschen In dustrie durchaus Hoffnung auf Verhandlungen zwischen den beiden Regierungen gemacht wurde, außerdem war dem deutschen Botschaf, ter. als er in Paris vor einiger Zeit in diesem Sinne vorstellig wurde, geantwortet worden, er möchte mit einer diesbezüglichen Entscheidung bis nach Erledigung der französischen Regie rungskrise warten. Die deutsche Schute

in der Welt. Ein neue» Buch über das Auslanddeutschtum. Berlin, 24 Juni. lEvst während des Weltkrieges, als deutsche Truppen bei ihrem Vormarsch in Feindesland überall auf geschlossene deutsche Siedlungen stießen, wurde es breiteren Volksschichten im Deutschen Reiche bekannt, daß draußen in der Welt Millionen Deutsche um die Erhaltung ihrer Sprache, ihrer Sitten und Gebräuche kämpfen. Man war über diese Entdeckung wohl im allgemeinen überrascht, weiter aber auch nichts. Erst der Versailler Schandvertrag

be wirkte das Wunder, daß man dem Schicksal der Auslanddeutschen ein größeres Verständnis entgegenbrachte. Die Abtrennung deutscher Ge biete im Osten, Westen und Süden stempelte Millionen deutscher Brüder mit einem Schlage zu „Zliusländern'. Das Problem des Grenz- deutschtnms wurde aktuell. So kam es, daß man allmählich auch auf die bereits vor dem Kriege unter Fremdherrschaft lebenden Deutschen auf merksam wurde. Gast überall, wo deutsche Minderheiten jen seits der Reichsgrenzen leben — die Zahl

16
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1920/30_10_1920/SVB_1920_10_30_2_object_2529356.png
Page 2 of 8
Date: 30.10.1920
Physical description: 8
diese Konzession als einen schweren Fhler erklärt. * Zu der Mitteilung, daß mit einem Sym pathiestreik der deutschen Bergarbeiter für ihre im Ausstand befindlichen englischen Kameraden zu rechnen sei, erklärte der Vorsitzende des alten Bergarbeiter' Verbandes in einer Versammlung, daß diese Meldung nicht zutreffe, daß aber die deutschen Bergleute darüber wachen würden, daß deutsche Kohle, die zwangsweise an die Entente abgeliefert wird, nicht auf Umwegen von Frankreich nach England komme

. Sollte dies festgestellt werden, so müßte zunächst an die Transportarbeiter zur Verhinderung dieser Vorgänge herangetreten werden. Jedenfalls würden die deutschen Arbeiter auf keinen Fall zu Streikbrechern und Verrätern an der englischen Arbeiterschaft werden. * Unter dem Fußboden der Kirche San Se bastians an der Via Appia in Rom, wo nach der Ueberlieferung die sterblichen Reste der Apostel Petrus und Paulus beigesetzt sein sollen, sind kürzlich Ausgrabungen gemacht worden, über die jetzt Ma- richio im „Eorriere

des Unfalles des Königs von Griechenland gegeben, der den Tod des Herrschers zur Folge hatte: Der König hielt einige Bnldoggen, in deren Be gleitung er gerne seine Spaziergänge machte, die sich wie gewöhnlich zu den kleinen Häusern des Schlosses ausdehnten» m denen die Wächter wohnten. Als der König an der Wohnung eines Oberver- Walters, eines Deutschen namens Sturm, der schon zu den Zeiten des Königs Georg im Dienste der königlichen Familie stand, vorbeikam, stürzte sich eine der Buldoggen auf die beiden

Wieder- gewinnung des Elsaß als auch für eine erfolgreiche französische Politik im Saar- und Rheiugebiet die Kenntnis der deutschen Sprache notwendig sei. Das gelte noch mehr für die Ausgestaltung der Handels beziehungen mit Deutschland. * Am 17., 18. und 19. Dezember werden in Maria Maggiore in Rom, wo der hl. Hierouymus vor anderthalb Jahrtausenden vor den Reliquien der Krippe von Bethlehem seine letzte Ruhestätte gefunden, über Anordnung des Papstes große Fest lichkeiten stattfinden, an denen sämtliche

des Vertrages von Versailles hätten getroffen werden müssen. Das „Journal' sagt, die Blockade sei ein wirkungsvolles Druck mittel, sie sei aber nicht möglich, wenn man den deutschen Privatinteressen gestatte, sich nach England zu flüchten. Den „Baseler Nachrichten' wird aus Paris gemeldet: In maßgebenden Kreisen wird die neueste Differenz zwischen England und Frankreich, die durch den Verzicht Englands auf die Beschlagnahmung des deutschen Privateigentums hervorgerufen worden, als die ernsthafteste seit

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/30_04_1920/BZN_1920_04_30_2_object_2467314.png
Page 2 of 3
Date: 30.04.1920
Physical description: 3
o h n e Z w i s ch e n fä l l e an. Gestern um 9 Uhr abends sand im Saale des Ge werkschaftshauses eine Generalversamm lung statt, an der auch einzelne Beamte sämtlicher deutschen Geldin st i- tute teilnahmen und von der Streikleitung alle Aufklärungen betreffend die Organisa tion der Beamtenschaft der italienischen Banken, sowie die Gründe und Ziele der Bewegung erhielten. Die deutschen Beam ten erklärten, ihre Stellungnahme erst nach eingehender Rücksprache mit ihren Kolle gen festlegen zu können. Die weiteren Punkte der Tagesordnung

würden. - . , Italienischer Unterricht in deutschen Volksschulen. Infolge des 'Rekurses der deutschen Gemeinden gegen die Anordnung des Generalkommissariates in Trient, be treffend den italienischen Unterricht in den untersten Volksschuljahrgängen hat das Zentralamt für die neuen Provinzen in Rom mit Erlaß vom 16. März l. I. ango ordnet, daß der italienische Unterricht erst von der vierten Volksschulklasse aufwärts einzurichten ist. Diese Entscheidung wurde aus unbekannten Gründen vom General- Kommissariate in Trient

. Der Frevel am Andreas Hofer-Denkmal hat überall große Empörung hervorgerufen. Wenn es sich bewahrheitet, daß sich, wie dem „Bgfl.' erzählt wird, fremde Gesellschaften vor dem verunstalteten Denkmal am Dienstag nach mittags photographieren ließen, so fehlt für ein solches Verhalten in der deutschen Sprache der richtige Ausdruck. Am Mitt woch sind die beklexten Stellen mit weißer Farbe überstrichen worden und tragen die Aufschrift: „Hoch Tirol!' — In Tabland fand eine Kommission betreffend Errichtung

i n erkirch e während des Maimonats täglich um Uhr früh Maiandacht. — In der H erz Ies n - Ai rch e fin det die Maiandacht täglich um 7 Uhr abends statt. Pfarrkonkursprüfungen in Trient. Dem vom 27. bis 29. April in Trient abgehaltenen Pfarrkon kurse haben sich folgende Priester des deutschen An teiles der Diözese Trient unterzogen: Michael G'nne- moser. Kurat in Tall; Anton Grüner, Kurat in Katharinaberg,- Johann Jnnerebner, Benefiziat in Sarnthein: Josef Jnnerhofer, Kooperator in Kaltern sletzte Hälfte

19
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1919/25_01_1919/TIR_1919_01_25_2_object_1964671.png
Page 2 of 4
Date: 25.01.1919
Physical description: 4
wird selbstver ständlich nach wie vor in der Hauptstadt des Reiches, in Berlin, tagen, das au>^ der Reichsregierung bleibe: ebenso stehe es heute schon fest, daß sich die verfassungsgebende preu ßische Nationalversammlung in Berlin versam meln wird. Die Berliner Blätter bemerken, daß Wei - mar bereits derart überfüllt ist, daß es nicht leicht möglich sein wird, die Nationalversamm lung. die mit dem -7?nzen Anhanoe 3000 Per sonen umfaßt, un.terzubrjnyen. Sie heben die ungeheuren, nahezu unlösbaren

Reichsregierung und den Kanzler beizustellen. Der Präsident der deut schen Republik dürfte jedoch aus den Reihen der Demokrat»?, m-nommsn werden und man nennt hiefür Friedrick» Naumann als Kandida« ten. Der Präsident wird bekanntlich eigens vom panzen deutschen Volke gemäblt werden. Seine Amtsdauer beträgt sieben Jahre. Verschiedene Nachrichten. Else Bolschaft des Papstes an Amerika. Der päpstliche Abgesandte Msgr. Eerretti, der sich zum goldenen Jubiläum des Kardinale Gibbons begibt, ist in Amerika

die republikanische Fah:-e. Nach Nachrichten aus Madrid breite sich die Be- wegung aus. König Manuel soll sich nach einer Meldung an Bord eines Sichffes im Hafen von Lissabon befinden: andere Nachrichten dagegen behaupten, daß er noch in London sei und do- t ganz ruhig einer Theatervorstellung angewöhnt habe. Der prvtugiesische Gesandte in Rom er - klärte es für ausgeschlossen, daß Dom Manuel KALI? MeldZmgsn . Mn einziges Oberhaupt eines deutschen Bundesstaates trägt noch gegenwärtig die Krone. Während der Wahlen

20