169 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_09_1935/AZ_1935_09_04_5_object_1862889.png
Page 5 of 6
Date: 04.09.1935
Physical description: 6
Erziehung, hat der Abschluß- desilierung vor dem Siegesdenkmal beigewohnt, nachdem er als Vertreter der Negierung im Na men S. M. des Königs im Stadttheater den Reichskongreß der „Dante Alighieri' . eröffnet hatte. Gruß àer Ltaàt an S. E. De Vecchi und an die Kongressisten. > Die Ankunft des Ministers'M nationale Er ziehung, S. C. De Vecchi, und On. Gardini in Ver tretung des Parteisekretärs war für 9.40 Uhr an gesagt. Auf dem Bahnhof hatten sich die gesamten Vertreter der zivilen und militärischen

den Kon gressisten und Behörden im Namen der Bürger schaft von Bolzano, die sich geehrt fühlt, daß eiye so wichtige Tagung, an der so bedeutende Persön lichkeiten teilnehmen, hier abgehalten wird,, den Gruß. Cr erinnerte daran, daß die Dante Alighieri- Vereinigung bereits im Jahre 1911 im Stadtgebiet und zwar in Oltrisarca einen Grund angekauft hat, worauf dann zehn Jahrs später das Kinder asyl der Dante errichtet worden ist. Weiters hob er die Verdienste des Senators Ettore Tolomei, unermüdlicher

war, als die Universitätsstudenten sich bei einem Sportwettbewerbe Lorbeeren holten und daß es ihm zur Freude gereicht, nun den versammelten Mitgliedern der Dantevereinigung bei der Tagung in der Hauptstadt der Grenzprovinz den Gruß der Schwarzhemden entbieten zu können. Dies umso mehr, da für die Stadt die letzten Tage von ge schichtlicher Tragweite waren, weil sie den Besuch des Duce hatte, der den Manövern beiwohnte. Balzano wurde als Sitz für den Kongreß gewählt, da die Dante Alighieri schon frühzeitig hier djs Grundlagen für den späteren Ausbau gelegt

hat, was Senator Ettore Tolomei bezeugen kann. Danach befaßte sich der Redner mit der geschicht lichen Vergangenheit des Gebietes und dèr Stadt, hervorhebend, daß so viele Zeichen und Denk mäler aus der Rämerzeit vorhanden sind, als in die unwegsamen Alpentäler Straßen gebaut und römische Kultur hierher gepflanzt wurde Der Fascismus will auch dit Eroberungen der Waffen mit jenen des Friedens vervollständigen Nachdem der Redner die Ziele der Dante Alighieri Vereinigung hervorgehoben hatte, die Erfolge

, die wieder- hült von lebhaftem Beifall der Versammelten unterbrochen wurde. Tätigkeitsbericht àà PrSsiàenten On., Felicioni, Präsident der Vereinigung be faßte sich in einer eindrucksvollen Rede mit den Zielen und Erfolgen, welche die Dante Alighieri. Vereinigung in den letzten Jahren durch die tat. kräftige Unterstützung vom Regime erzielt hat. Bei der Zehnjahresseier des Bestandes der fasci tischen Bewegung wurden die Feiern in Roma mit dem Kongreß der Dante eingeleitet, im Jahre 1933 wurde der Kongreß

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_12_1937/AZ_1937_12_29_5_object_1870263.png
Page 5 of 6
Date: 29.12.1937
Physical description: 6
hat der Verbandssekretär im Hauke Littoria die sascistische Frau Matilde Guidi, vis M der Organisation der „Weißen Schleife' be auftragt st, empfangen. Frau Guidi berichtete silier die Tätigkeit, welche die „Weiße Schleife' im verflossenen Jahre XV entfaltet hat und über die Ergebnisse der Ausstellung der Kleinkinderaus- Mtungen, die in den letzten Tagen in den Räu- Mi der „Dante Alighieri' einen sehr zahlreichen Zesuch aufzuweisen hatte. Aus dem Berichte konn te der Verbandssekretär sich über die rege Tätig keit

um ethlehem und der Grotte eingenommen. Auf der echten Seite ist der Kirchgang in der Christnacht «gestellt. iiin die suggestive Wirkung der Krippe''zu er? chen, vernimmt man gedämpfte, wie aus der erne kommende Musikklänge. Der bescheidene Eintrittspreis zur Besichtigung kr Krippe fließt dem Vau der Seelsorgskirche der ominikaner in San Quirino zu. Ertrag slo 6i 2»one ins«ìi- rione. ivnsv- »«io- >?>onv »von- »srcke o «üslls sto lìsals ziok e o6otto /ci m dsr „Dante Alighieri' ! Gestern abends hiell Prof

. Montini im Saale In „Dante Alighieri'-Bereinigung einen Bortrog ?àer das Thema: „Die Märtyrer des Spielberg', s Dazu hat sich eine zahlreiche Zuhörerschar, dar mer auch der Arnieekorpskommandant S. E^cz. r«idi eingefunden. Der Redner wurde vom Prä- Kmlen des hiesigen Komitees der Dante-Vereini- Vng. Dr. Briani, vorgestellt. Prof. Montini hob in seinem Vortrage hervor, Psi die Gefangenen auf dem Spielberg bei Brünn ch allein Silvio Pellico, Confalonieri und Ma rcelli waren, wie vielfach angenommen

20 Lire, jede wei tere 15 Lire; Visite zu bestellter Stunde 3V Lire; dringliche Visite am Tag 2S L., nachts 35 bis Lire. Für Visiten außerhalb des Ortes bis zu 5 Kilometer 2 Lire für jeden Kilometer (über das Honorar), über S Kilometer nach Vereinbarung. Der Tarif enthält genaueste Bestimmungen für sämtliche Eingriffe und Operationen usw. Künstlerische Veranstaltung des Dopolavoro Wie mitgeteilt worden ist, findet am 8. und !>. Jänner im Saale der „Dante Alighieri' der Na- tionalwettbewerb

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_09_1935/AZ_1935_09_06_5_object_1862920.png
Page 5 of 6
Date: 06.09.1935
Physical description: 6
Märtyrer Mittwoch früh begaben sich.die Teilnehmer am 3g. Kongreß der „Dante Alighieri' mit Sonderzug zu einem Besuch nach Trento und Rovereto. Gleich zeitig mit dem Zuge um 8.30 Uhr verließ eine Reihe ' von^ Automobilen,' -irr'denyr die Vorstands mitglieder der Dante, On. Giglioli, Senator Du- dan und die Pressevertreter Platz genommen hat ten, die Stadt und erreichten um 9.30 Uhr Trento Dort wurden die Gäste im Rathaus von den Be hörden, dem Podestà, On. Lineili, dem Präsidenten des Lokalkomitees

Platz füllten. Der Podestà begrüßte die Erschienenen, worauf Aà Cav. Uff. Aldo Zippel, Präsident des Trentiner Komitees der „Dante', das Wort ergriff. Cr sprach von der Aktion der „Pro Patria' und „Lega Nazionale', vor ihrer Auflösung durch die Habsburgische Re gierung und der Fortsetzung ihrer Kulturarbeit durch die „Dante Alighieri'. Die gehaltvollen Aus führungen des Adv. Zippel wurden mit viel Bei fall aufgenommen. ' Das Buch im Auslande. On. Felicioni überbrachte sodann den Gruß der „Dante

' an die Stadt'Trento, die gesinnungstreue, Stadt der nationalen Märtyrer, und brachte die von den irredentistischen Verbänden in diesem Ge biet entwickelte Tätigkeit in E/innerung und drückte die besondere Freude des Zentralkomitees über das vom Trentiner Komitee gewidmete Ge schenk aus; es ist eine Handschrift Cesare Battistis, die erste Seite der Rede über die Alpini, die der Mätyrer bei einem kurzen Urlaub vom Schützen graben 191« in Milano auf Veranlassung der „Dante Alighieri' gehalten hat: es war die letzte

Geisteserzeugnissen bekannt zu machen, umsom.ehr, als dieselben namentlich in der moder? nen Erzählkunst eine hohe Stufe erreicht haben,. Es wurde'hieraüf die nachstehende Entschließung abgefaßt und einstimmig angenommen: „Der 39. Kongreß der „Dante Alighieri' stimmt dem Bericht des Dr. Leoni über die Verbreitung des italienischen Buches'im Ausland zü und sieht in dieser Aufgabe eine der wichtigsten für das Vordringen des italienischen und fascistischen Ge dankens: mit lebhafter Befriedigung wird die Schaffung

3
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/23_09_1909/TIR_1909_09_23_2_object_132916.png
Page 2 of 8
Date: 23.09.1909
Physical description: 8
herausgesetzt hat?' „Ter muß den alten Pstasterfchmierer schon ge hörig — ' plötzlich unterbrach sich der Posten und riß daS Gewehr von der Schulter, um pflicht- scbuldigst zu präsentieren, denn der so refpektwidrig Apostrophierte nahte sich eilenden Schrittes der Wache. Auch der Korporal war aufgesprungen und salutierte. Der Doktor war sichtlich erregt. „Wissen Sie dient die diesjährige Tagung des Dante-Vereines eine ganz besondere Aufmerksamkeit. Der Verein „Dante Alighieri', der vor wenigen Jahrcn kaum

auch solche von politischer Natur zu verfolgen. Und hierin liegt die Gefahr für Oesterreich. Man braucht nur die Tätigkeit der „Societa Dante Alighieri' etwas näher ins Auge zu fassen. Als völlig einwandfreie Ouelle dient uns der der italienischen Regierung nahestehende „Esercito iraliano'. Er schreibt in seiner Nummer vom 11. November v. I.: „Die Symp tome sind allzudeutlich geworden. Die Regierung geht mit dem Dreibund (?) und mit dem Dreibund hat sie nicht nur Trient und Trieft im Stiche gelassen, sondern auch den gut

verschleierten Jrredentismus der „Societa Dante Alighieri', den Quarnero des Ge nerals Pedotti, die Benezia Giulia der Historiker und Dichter, die bittere Adria von Gabriele d'An- nunzio' .... Die wahre Tätigkeit des Vereines „Dante Alighieri' besteht darin, den Abfall öster reichischer Provinzen von Oesterreich vorzubereiten. Einweihung des Kaspinger-Schieß- Sandes in Hstes. Welsberg, '20. September. Gestern fand in St. Martin in Gsies unter großer Festlichkeit die Einweihung des Haspinger- SchießstandeS

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_01_1935/AZ_1935_01_23_4_object_1860273.png
Page 4 of 6
Date: 23.01.1935
Physical description: 6
von ihm weg. Sài? größte Freude war, wenn ein Berusskollege, oin Meßner, ihn aus suchte. Schon wieder ein „Lsidensgenosse' besucht mich, sagte er scherzweise. Und n>un trauert die ganze Gemeinde an der Bahre des toten Mehners, der sich «inen unaustilgbaren Denkstein in der Psarrgemeinde von Tirols gesetzt hat. Der teure Tote wird am Donnerstag in einem Ehrengrab neben der Pfarrkirche, die er viele tausendmal« aus- und zuschloß, beigesetzt werden Eine der Ämtsübergabe in àsr „Dante Alighieri' Den Bestimmungen

des Parteisekretärs über die Amtsanhäufung zufolge, hat der Präsident des lokalen Komitees der „Dante Alighieri' Prof. Cav. Piersanti seine Stelle niedergelegt. Das Zentralkomitee der Vereinigung hat seine Demis sion angenommen und den Primararzt des städ tischen Krankenhauses Prof. Dr. Giancarlo Perac« chia zum Präsidenten der hiesigen Sektion ernannt. Während der fünfjährigen Amtstätigkeit des Prof. Piersanti hat der Verein eine wahre Blüte zeit verlebt, was hauptsächlich seiner unermüdli chen Tätigkeit

der hiesigen Sektionen der Familien von Kriegsgefallenen ». »er Invalides restlose Zustimmung gesunden. Auch 'eitens v?sschied?ner Bürger sind den Frontkäm?- ern vrivate .Beifallskundgebungen , zugekommen, a daß angenommen.werden kann, dqß deren Ini- iativen auf die. .Sympathien weiter Kreise rech' nen dürfen. ... Vorkrag Wie schön. verlijuthart,. beginnt heute S Uhr abends, im-.Cxzelsiorhotel die diesjährige Tätigkeit des Vereines „Dante Alighieri' mit der offiziel len Einsetzung de? neuen leitenden

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_09_1935/AZ_1935_09_05_5_object_1862902.png
Page 5 of 8
Date: 05.09.1935
Physical description: 8
von Picmont dem Unterkomitee ein Silberservice und S. tgl. Hoheit der Herzoq von Pistoia zwei wert- volle Gegenstände zukommen lassen. Diese großzügigen Spenden unseres Herrschers sollen für das organisierende Komitee ein weiterer Ansporn sein, dieses humanitäre Werk mit Mer fortzusetzen. ' Die Teilnehmer des Kongresses der „Dante' wc.dzn Merano besuchen. Heute nachmittags treffen in Merano die Teil nehmer des Kongresses, den die „Dante Alighieri' in Bolzano dieser Taae veranstaltet, ein. Die Gäste

werden auf dem Bahnhof, wo sie um 16.30 Uhr eintreffen, von den Behörden empfangen und ins Kurhaus geleitet, wo ihnen die Kurverwaltung und die Gemeinde den Willkommgruß der Stadt entbieten wird. Nach einer kurzen Besichtigung der Stadt kehren die Gäste nach Bolzàna..zuriick. Die Präsidenz des lokalen Komitees lädt alle Mit glieder der „Dante Alighieri' ein, sich zum Emp fang der Kongreßteilnehmer aus dem Bahnhof einfinden zu wollen. 300 Schweizer Pomologen in Merano Berechtigtes Aufsehen erregten gestern vormit

die Berliner „Cit' den Herbstbesuch in Me rano. - VsranAalßuny«»» Die Konzerle des Surorchesters. Das Symphonische Kurorchester führt heute von 16 bis 18 Uyr ein . Konzert zu Ehren der Teil nehmer des 3. Kongresses der „Dante Alighieri' mit folgendem Programm auf: Rossini: Die Belagerung von Korinth; Pon- chielli: Der Stundentanz: Micheli: Italiens Lieder; Perdi: Aida, Fantasie; Auber: Die Stumme von Portici; Donizetti: Don Pasquale; Mascagni: Cavalleria rusticana, Intermezzo; Tschaikowsky: italienische

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_12_1935/AZ_1935_12_10_4_object_1864002.png
Page 4 of 6
Date: 10.12.1935
Physical description: 6
der „Dante Alighieri', eine Vertretung des Ber- saglierivereins mit Wimpel und schließlich General Pantano, bei dessen Erscheinen sich lauter Beifall erhob. Der Vizesekretär des Fascio. Rag. Amàsi, er brachte die Aufforderung zum Ducegruß und be grüßte die Anwesenden im Namen des politischen «ekretärs und aller Schwarzhemden von Merano. Unter diesen Meraner Schivarzhemden befinden sich, wie er hervorhob, einige Veteranen des liby schen Krieges, welche aber auch am großen Krieg und dem Marsch auf Roma

teilgenommen haben: sie alle kennen und schätzen den General Pantano als einen vorzüglichen Soldaten und bestgesinnten Fascisten. In dieser Stunde können wir mit Stolz behaupten, daß, wenn einige unserer Kameraden die Ehre gehabt haben, nach Ostafrika zu gehen, nichtsdestoweniger alle Staatsbürger für mobili siert angesehen werden und daher alle bereit sind, auf den Büfehl des Duce vorwärts zu gehen. Prof. Dr. Giancarlo Peracchia, Präsident der Meraner Sektion der „Dante Alighieri' stellte den Redner

vor und mies dabei auf dessen Erfahrung in Kolonialfragen hin, da General Pantano 23 Jahre in Eritrea verbrachte und in jungen Jah ren unter General Baratieri diente. Er dankte ihm außerdem für die Annahme der von der „Dante Alighieri' ergangenen Einladung. S. E. General Pantano erwiderte den Gruß des Fascio und der Dantesektion und sagte, er leiste durch diesen Vortrag nicht nur einer an ihn ergangenen Einladung Folge, sondern betrachte es auch als eine Pflicht, für die Wiederherstellung der Ehre

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/09_06_1926/AZ_1926_06_09_7_object_2646309.png
Page 7 of 8
Date: 09.06.1926
Physical description: 8
^ch« Persönlichkeit«?, 10X -Uhr betrat, vom Gouvernà ber Stadt Rom, «Senator Tremonà begleitet, unter leb- haftem Applan« de« Präsident der Dante Alighieri-Gesellschaft, Senator Dos«lli, di« Uà Senator Cremoneifl hieüt ein« Anisprache, in der er à Namen Roma In den Dvrsitzend«n de« Danteàseilschast di« schönste BÄits des ge einten Italien «beMlißte. Dieser Kongreß, d«o den Beginn einer neuen Aera für die grob« Vereinigung einleitet, muß!ve noàndigerweise dort abgehalten weàn, wo sie «ntstiamd ìmd

In die Tat umgesetzt hat. Senator Vasèlli drückte sodann dem Regierungschef leinen Dank für die An teilnahme an den Bestrebungen ider Dante Alighieri ^Gesellschaft -aus, die allen gute» Ita lienern offen steht und mit gerechte in Stolze ihre Traditionen, si« mit den «neuen Energien des fascistiiifchen Italien verbindend, bewahren wird. Der Redner sprach hierauf von der Zu sammenarbeit der Sruslandssasci mit den Sek tionen den Gesellschaft. Cr erklärte, daß die von Senator Cremonesi «verkündeten Worte

ein römisches «Versprechen für die reifenden Erfolge ideo Bereinigung seien, >umd drückte die lieber-- zsugung -aus, daß die Dante Alighieri-Gesell schaft mit der «Verbreitung der àlienischen Kul tur «im Auslands die Sprache eines starken Voltes verkünde, das auf dem Wege der Ge schichte entschlossen vorwärts schreite. Alle Red ner ernteten lebhaften Beifall. Sroßseuer in Sinigo Gestern um X10 Uhr «bemerkte man plötzlich einen «Fe'uerschà im Süden der Stadt, der den Himmel purpurn färbte und die ganze

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/29_11_1932/AZ_1932_11_29_6_object_1880554.png
Page 6 of 8
Date: 29.11.1932
Physical description: 8
.' Das Gemeindekomitee der O. N. B. und die Jungen Italienerinnen drücken dem Herrn Oberst Cav. Cremascoli auch auf diesem Wege öffentlich ihren Dank für die willkommenen Geschenke und die schmeichelhaften Worte, von denen sie begleitet waren, aus. Verteilung von Prämien der „Dante' an Schulkinder von Sccna... Dieses Jahr ist der Ortschaft Seena die Ehre zuteil geworden, einen ihrer Schüler durch die wohlverdiente Gesellschaft „Dante Alighieri' prämiiert zu sehen. Es handelte sich um die ansehnliche Prämie

Träger der 3W Lire-Prämie ist der Balilla Dosser Mathias. Große Freude herrschte bei dem Feste und mit dm Lorlatze. auch in Zukunft fleißig zu lernen, gingen die prämiierten Kinder freude strahlend wieder nachhause. ... und an Schulkinder von Saltusio Auch im kleinen Dörfchen Saltusio im Passeiertale wurde in diesen Tagen die Ver teilung der von der Gesellschaft „Dante Alighieri' an die Schüler, welche die besten Fortschritte in der Erlernung der italienischen Sprache erzielten, verliehenen Prämien

ist, der Meraner Delegation dieses Syndikates ei nen Besuch abgestattet und ist mit den Vertrau ensmännern unserer Stadt in Verbindung ge treten. Privaidozenkenpromoviernng. Der Direktor des kgl. Wissenschaftlichen Ly zeums und Präsident der „Dante Alighieri' Cav. Dr. Carlo Piersanti wurde in diesen Ta gen zum Privatdozenten für Biologie an der kgl. Universität von Noma promoviert. Dem tüchtigen Wissenschaftler unsere besten Glückwünsche! lIeburlskagstiindchen. Die Bürgerkapelle von Lana brachte am Sonntag

13