18,002 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/05_01_1921/TIR_1921_01_05_9_object_1975050.png
Page 9 of 12
Date: 05.01.1921
Physical description: 12
1, Mar- greid 3, Salurn 2, Marling 1. Kirchliche Nachrichten. > Pfarrkirche. DonnerSag, K. Jänner, Fest der i?rs5:i- nung des Herrn. Dreikönigstag. Gebotener Feiertag. Um L Uhr Predigt, dann feiert. Pontisikalamt. Um 2 Uhr nachm. Rosenkranz und Pontifikalvespcr, um S Uhr Aller. heiligenlitanei. Ablaß der sieben Altäre. Vollkommener Ablaß tn der Pfarrkirche. — Freitag, 7. Jänner, Beginn der Herz-Maria.Novene. Täglich halb L Uhr früh (sonn, tag halb 7 Uhr) Segenmesse mit Rosenkranz.' Abends S Uhr

deS Franziskanermissiousvereinet. Vormittag der übliche Festgottesdienst. ^dreiviertel 11 Uhr Schulgottes. dienst, halb 2 Ubr Rosenkranz, feierliche Vesper. 4 Uhr MtssionSpredigt' Namen Jesu-Litanei, Lied und Segen. — Freitag, 7. Jänner, erster Freitag im Monat. S Uhr hell. Amt, halb 8 llhr abend? Herz.Jesu-Andacht. Herz.Jefoklrch«. Am hohen Dreikönigsfeste, dem Tt. lnlarfeste der Kongregation vom Allerhciligstcn Sakramente, inn halb N Uhr leviticrtos Hochamt und feierlicher Segen. vielseitiges Verlangen kommt zum zweiten Mal

. rette in 3 Akten. Freitag, den 7. Jänner, hat Her? Stet, ner-jwiser sich z» einem zweiten Gastspiel an unserem Thea, ter bereit erklärt. >2ö gclangr daher eine Wiederholung des so kolossalem Lache'.'^lge und stürmischem Beifalle auf» genommenen Lustspieles „Zwei glückliche. Tage' zur Auf. sührung. Mit Herrn Direktor Steiner-Kaiser, der die Rotte des „Lutchen' spielt, tritt wieder Leo Bowacz als „Pevi Freisiuger' auf. Samstag, den 3. Jänner, und Sonntag, den V. Jänner, findet ein .zwein^atiges

. Sonntag, den !). Gauner, vorau.sichtlich gemein same Wanderung auss Nillnerhorn. Näheres wird be» kann'gegcbe». Die Mitglieder werden nochmals dringend ersucht, die Geschenke siir den GlückStopf so schnell un möglich bei Herrn Dissertori bei Auer u. Co. abzugeben. Miisikverei» der Stadt Bozen. Am Freitag, den 7. Iän. »er, um S Uhr abends Beginn der Daniemtwrprolien zum Requiem von Mozart. Diese Probe findet mir ausnahms weise am Freitag statt, die nächste ist wie gewöhnlich am Dienstag, den 11. Jänner

, im allen Nalhaus. vom Micterschutzveriti» wird nns mitgeteilt, dag am 9. Jänner, um S.A) Uhr nachmittags im Gasthofe „Weißen» stein' in Leifers eine Mieterversammlung stattfindet. — Ferners findet am Freitag, den 7. Jänner, um 3 Uhr abends im Hotel „Bahr. Hof' in. Bozen eine Ansschnh. Sitzung statt, zu der alle Mitglieder des Ausschusses voll» zählig zu erscheinen gebeten werden. Der Borstand. F..C. „Rapid'. Bozen. Morgen, Donnerstag, den 6. Jänner, hält dcr F.-E- „Rapid' seine diesjährige ordent. liche

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1918/04_04_1918/TIR_1918_04_04_4_object_1961245.png
Page 4 of 4
Date: 04.04.1918
Physical description: 4
: Rindfleisch, eilt viertel Kilo, per Kilo Kronen 3.20, Schlacht haus von 1—k Uhr. Abgabe von gepökeltem Schaffleisch. In der Selcherei Waldthaier, Obstmarkt, wird gepökeltes Schaffleisch in beschränkter Menge abgegeben. Preis per Kilo: Vorderes 8 Kronen, Hinteres 10 Kronen. Abgabe von Aleifchfpeck. Donnerstag, den 4. April, wird im Schlacht - Hause von 7>-1l Uhr Fleisch speck in be schränkter Menge zu Kronen 15.— per Klo ab gegeben. Brotkartenbezirk 1: Freitag, den 3. April. Eier, 1 Stück, zu 60 Heller

, Vintlerstraße. Freitag, den 5. April Marmelade, halbes Ki lo Bortkartenbezirt 2: Donnerstag, den 4. April, Butter, 12 Deka, per Kilo Kronen 7.50, BinÜerftraße. Freitag, den 3. April, Eier. 1 Stück zu 60 Hel ler, Vintlerstraße. Freitag, den 5. April. Marmelade, halbes Kilo. Brotkartenbezirt Z: Freitag, den 5. AprU. Eier, 1 Stück zu 60 Hel ler, Vintlerstraße. Freitag, den 5. April, Marmelade, halbes Kilo. Brotkartenbezirt« 4 und S: Samstag, den k. April, Eier, 1 Stück zu 60 Heller, Vintlerstraße. Samstag

, den 6. April, Marmelade, Halbe- Kilo. Brotkarlenbezirk k: . Donnerstag, den 4. April, Kerzen, 1 Stück zu 20 Heller, Eisakstraße. Samstag, den 6. April, Kartoffel, 2 Kilo per Karte zu 30 Heller, Doganamagazin. Montag, den 8. April, Eier, 1 Stück zu 6V Heller, Vintlerstraße. Montag, den 8. April, Marmelade, l/.. Mg. Broltartenbezirk 7: Freitag, den 3. April .Kerzen, 1 Stück zu U Heller, Eisakstraße. Freitag, den 3. April, Kartoffel, 2 Kilo, per Kilo 30 Heller, Doganamagazin. Dienstag, den 9. April. Marmelade

, l Sl. zu 60 Heller, Vintlerstraße. Dienstag, den 9. und Mittwoch, den 10. Äpril, Kerzen. 1 Stück zu 20 Heller, Eisakstraße. Donnerstag, den 4. April, Marmelade, V» Kilo, und weitere am Freitag, den 12. April. Süddahn erhält die Marmelade im Lebens mittelmag äzin. Anmerkung. Marmelode wird für braune Haushaltungsbücher in der Vintlerstraße zum Preise von Kr. 3.— per Kilo, für gelbe Haus haltungsbücher. Bindergasse 1 zum Preise von Kr. 3.90 abgegeben. Abgabe von Kraut. Llli Mittwoch, den 3.. April

3
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1918/15_08_1918/TIR_1918_08_15_6_object_1962833.png
Page 6 of 8
Date: 15.08.1918
Physical description: 8
bevölkerung zahlreiche Todesopfer. Auf dem albanischen Kriegsschauplatz nichts von Belang. Aebergang der Schlacht in Frankreich in Eln- zelangriffe. SamNche Angriffe abgeschloyen. VerNn. 13. August. (Wolffb.) Amtlich wich verlauWart: ? Feindliche Angriffe südweswch von SMilA NBi M Uemitttls, Abgabe von Beindlsleisch wie üblich. Lebensmittelbücher Nr. 1 1250. . Freitag, den 16. August, nachmittags. Lebensmittelbücher Nr. 1251—2500. Samstag, den 17. August, vormittags. Lebensmittelbücher über Nr. 2500

. . Samstag, den' 7. August, nachmittag». Kochbutter, 6 Deka, per Kilo Kr. 9L0, Schlachthaus. Kartoffel 1 Kilo pro Kopf, Abgabe tn der Vintlerstraße. Broktartenbezirke 1 urch 2. Freitag, den IS. August. Ewstedezucker. GSrbergasse IS. Brottarlenbezirk 3 Freitag, den 16. August. Kochbutter. Samstag, den 17. August. Einsiedezucker. Spritzenhalle. Brottarlenbezirk 4. Freitag, den 16^ August, Kochbutter. Freitag, den 16. Äugust, Einsiedezucke^ Eptitzentzalle. Vrolkarlenbezir? 5. Freitag, dm 16. August

, KoHbutter. Freitag, den 16. Äugust, Etnsiedezucker. Mnllerstraße. Brottarlenbezirk S. Samstag, den 17. August, Einstedezucker« Vintlerstraße. Samstag, den 17. August. Karhgel. Brottarlenbezirk 7. Freitag, den IS. August, Kartoffel. Montag, den 'S. August. Emsledezucker, Spritzenhalle. Brottvtenbezlrk T. Samstag, den 17. August. Einstedszucker. Spritzenhalle. Samstag, den 17. August. Tinsiedezucker, Gärbergasse 19. Brottarlenbezirk 10! Montags den 19. August, Einsledezucker. Gärbergasse

4
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/10_03_1922/MEZ_1922_03_10_4_object_648254.png
Page 4 of 6
Date: 10.03.1922
Physical description: 6
. K. Ludwig, wissen schaftlicher Leiter der Innsbrucker Urania, wird im Saale des LehrlinKhetmes zwei Märchenvorlesungen und einen Vortrag -Mer moderne Tierdichtung ihqlten. Die erste Mär chenvorlesung Donnerstag, den 16. ds., 5 Uhr nachm., „Pe- terls Monbfahrt' von Gl Basewitz mit vielen LichtMdem und Musikbegleitung ist für die Kmber der Volksschulen be stimmt. Die Mite Vorlesung Freitag, den 17 .ds./ 5 Uhr nachm., von Märchen und Sagen und zwar „Die Wasser- klliber', „Das tapfere Schnewerlein

', „MPezahl' und JtBalb* und WieseriAaubdr' mit 80 Lichtbildern ist für die Schüler der Bürgerschulen, Untermittelschulen usw. bestimmt Der Vortrag! Wer Moderne Tierdichtung mit Lichtbildern am Freitag, den 17. ds.- 8 Uhr abeWs, wird das beste aus Goethes „'Reineke Fuchs', „Der Sperling von Ewald, Assap und Jen von KB. Bonsels und ,>Rikki-Tikki' miäl dxM Dschun- oplbuche von R. Kipling bringen und ist für Erwachsene bestimmt. Die Vorträge wurden in Innsbruck, Wien, Kuf stein, Landeck. KitzWhiel usw

am 11. März im Sqal« des StjMbräühauses statt. DaS Essen wirb um haw 8 Uhr abends serviert- Die MitMOer werden daher e^ucht, rechtzeitig zu erscheine». Der Alpenvereiu Bozen hat nunmehr v^olmätzig« Bibliochek- stunden eingeführt, und zwar finden dteielben jeden Di«n«dlw und von 7 m» S Uhr abend» tn der Äeveinokanztei, -viel Mond« Freitag von Ä , 1. Stock, statt, -r. Ihr abend» tn der ÄeretnotanM, Hotel Hierbei erfolgt dt« Bücherabgab» für die Mit- ruruer-Serifietgereleg«, Mer»». Freitag, den 10. März

von Beethoven. D« Vorverkauf für beide Abend« beginnt bereits am Freitag, den 10. Mürz, in der Zeit von 11 bis 1 Uhr vornrittags und von ö bis 6 Uhr abend» an d« Tageskasse. — Sonntag, 12. d»., zweit» und letzte» Gastspiel mit oollstärwig ner-em Programm. ' Konzerte d« TQetatut Kurkapell«. Samstag, 11. März, vor- mittags von 11 bis 12 Uhr. 1. Lortzing: Ouvertüre zur Op«: .Der Waffenschmied''; 2. Elgar: Salut d'amaur; 3. Urbach: Fantasie aus Adam, Opern; 4. Drey: Gvldähren. Intermezzo; ö. Waldteufel

an» sehen. f>291 Stcrnflno. Ab heute, Freitag, interessante» südamerikanische« Aden teuerdrama kn 4 Akten, betitelt .Unter der Knute der T y r a n n « n' mit dem weltbekannten amerikanischen .Maclste' Dou gla» Fairbank». 6288 Sport für Alle. J.-1 .Rapid' Bojen. Am Sonntag findet da» Retourwettspiel gegen die Dozner Turner statt. Gletchzettta absolviert die Reserve mannschaft «In Spiel. Sämtliche Spieler treffen sich Samstag abend» zweck» Aufstellung tm Klubhelm. Sonntag nach dem Wettspiel findet

5
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/22_10_1920/MEZ_1920_10_22_5_object_746244.png
Page 5 of 6
Date: 22.10.1920
Physical description: 6
, so lange es die Witterung gestattet, vor dem Kurhause konzertieren und wird dieser Entschluß allseits gewiß mit Freuden ausgenommen und kann die Kapelle, deren tüchtige Leistungen man nun konsta tieren darf, zweifelsohne stets regsten Zuspruchs und dankbarer Anerkennung sicher sein, um so mehr, als man unsere alten flotten. Musikstücke stets gerne hört. Reunion» im Kurhause werden nunmehr allwöchentlich an Sonntagen und an theaterfreien Tagen, das ist Montag und Freitag, stattfinden. Die erste Reunion

der „Lnnsbr. N.' aus Wien werden am 2. November die Schnellzüge D 1109 (Wien Südbahnhaf ab jeden Dienstag und Freitag um 9°20 Uhr abends) und D 1110 (Wien Südbahnhof an jeden Dienstag und Freitag um 7'05 Uhr früh) eine schnell- zugsmäßige Fortsetzung nach Bozen und Meran finden. Die Ankunft erfolgt jeden Mittwoch und Samstag in Bozen um 2 60 Uhr nachmittags, in Meran um 4 Uhr nachmittags. In der Gegenrichtung findet die Abfahrt jeden Montag und Donnerstag von Meran um 12'04 Uhr, von Bozen um 1'10 Uhr

Forsterbräu. Pünktliches Erscheinen erwünscht. Bergfieigerrtege des Turnverein Meran. Freitag, den 22. d., 9 Uhr abends, Riegenabend im Cafe Tirol. Dergfahrts- berichte mitbringen. Die Riegenleitung. Am 1. konz. Meraner Konservatorium, Rennweg 33/1. wird der Klavier- und Violinunterricht vom Ge- schwister-Künstlerpaar Käthe und Walter Doell aus Leipzig, mit Unterstützung der alten Lehrkräfte, Herr Ernst Schäfer und Frau Direktor Zugehör-Feldfcharek erteilt und werden Neuanmeldungen täglich

entgegengenommen. 4335 Das Theaterkino hat für heute, den 21. und Freitag, den 22. Oktober, ein amerikanisches Abenteuerdrama mit der Be nennung „Schach matt' am Spielplan. Ein Filmwerk aus dem Leben mit einzigartigen Bildern und Szenerien. 6235 Skernkino bringt für heute und morgen, Freitag, eine hübsche dramatische Komödie, betitelt „Der Schmetterling' (Frl. Papillon), in vier Akten. In den Hauptrollen fungieren Frl. Beverley-Balne und Herr Francis Bushmann. Samstag Schlagerfilm. 6236 Hotel Viktoria. Rennweg

zum Selbstkostenpreise verabfolgt werden. Mit Rücksicht auf zahlreiche Anfragen teilt das Handelsgremium weiters mit, daß dieser Kollektiv-Bertrag zwischen dem Handelsgremium und den diesem ungehörigen kaufmännischen Angestellten nur für jene Firmen bindende Gittkigkeit hat, welche Mitglieder des Handelsgremiums find. Für die übrige Kaufmannschaft der Handelsgenossenschaft und für sonstige Geschäftsbetriebe kommt daher dieser Kollektiv-Vertrag nicht in Betracht. Turnverein Bozen. Freitag, den 22. Oktober

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/11_08_1943/AZ_1943_08_11_2_object_1883145.png
Page 2 of 2
Date: 11.08.1943
Physical description: 2
, sich aus irgendwelchen Grün au den Fenstern aufzuhalten. 7. - Die Verdunkelung gilt in hrer ganzen Strenge und nicht nur ür die Fenster, die auf die Stra- ;en und plähe hinausgehen, fon- )ern auch für jene, die nach den Höfen und Jnnengärten zu liegen. 8. . Die von der Militärbehörde ausgegebenen Befehle müssen ohne Diskussion und absolut unverzüglich ausgeführt werden. keisrliekss Lsslsnamt Lav. vlt. vr. Lants Laavvari Am kommenden Freitag den 13. ds. wird in der Pfarrkirche um 7.30 Uhr ein feierliches Seclsnamt

alt: Noncador Ma rio nach Andrea, 46 Jahre alt: Scherf- ler Giorgio nach Giovanni, 59 Jahre Zlt; Ramazzino Renato nach Giovanni, 42 Jahre alt; Paris Roberto des Pie tro, 5 Monate alt; Poffer Leda der Rosetta, 1 Jahr alt. Apotkeken6!enst Den Turnusdienst versieht die St. Aw na Apotheke in der Via Principe di Pie> monte 10. Tana Gewitter Am Freitag abends ging ein starkes Gewitter nieder und ein hestiger Wind schüttelte die schwer beladen«» Obstbäume. Ein Blitz fuhr im Pfarrturm in die Lei« tung

. a NM«? As« Central-Klno: „Am Rande der Groß- stadt'. Theater vzrdi: „Erste Staffel'. Roma-Kino: „Prinzessin Sissy'. Luce-Aino: „Mädchenpensionat'. Dante-Kino: Geschlossen. krsil »M Lödm xvstorbo» Im Älter von 7^ Jahren verschied ge stern vormittags unerwartet schnell in Maia alta Frau Rosa Böhm. Die Beer digung erfolgt am Donnerstag, den 12. August um Uhr nachmittags vom Trauerhause, Hotel Bavaria, aus, aus den Friedhof von Maia bassa. Die hl. Seelenmessen werden am Freitag, den 13. August um '/-8 Uhr früh

. In Vorbereitung Kristine Skderbaum, Gu stav Fröhlich. Otto Gebühr, Paul wegencr. weitere Hundert Filmgrößen und Taulende von Komparsen Im Veit-Harlan-Großfilm „Der große König'. ^ Dante-Kino: Bis Freitag geschlossen. — Ab Samstag Carlo Ninchi, Doris Duranti, Andrea Checchi. Adriano Rimoldl und Juan De Landa im spannenden Film „Eine tragi sche Nacht', nach dem Roman „Die Trappet', von Delfino Anelli. Mine MM» Inzsraten.knnstimestott» piazza on/mo tt. < He//sn Lire —.60 pro Wort Bedeutende Gesellschaft sucht

dieselbe gegen Finderlohn bei Ado. Ciucci, Via Reginalds Giuliani 1 ab zugeben. B-11 Kk ^ N 0 Inssrston^nnstimsstellg Vis PN. lKurliaus) Li« Lire — W pro Wort Crsle Meraner versteigerungshalle Giuseppe Puh. Via Portici Nr. 7: Billigste Einkaufs, quelle. Tägliche Besichtigung von 9 bis 12 Uhr und von Z.Z0 bis 6 Ahr. Freitag Ver- ftelgerung. Montag geschlossen. M 1692-1 0//sns Ae//on Lire —.60 pro Wort Hausmädchen bei gutem Lohn sofort aufge nommen. Adresse Unione Pubblicità Italia na Merano. M 1714-3 Köchln

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_02_1934/AZ_1934_02_25_6_object_1856708.png
Page 6 of 8
Date: 25.02.1934
Physical description: 8
sind. Es wird aufmerksam gemacht, daß die Anmel dungen, die nicht innerhalb zwei Monaten, vom Datum des Schreibens an gerechnet, einlaufen, für die Auszahlung der Entschädigung nicht in Betracht gezogen werden.' Die Theatergesellschaft Petroni im Dopolavoro Freitag abends trat die Theatergruppe Petroni 'm gutbesetzten Dopolavorosaale mit dem Schau spiel „L'ombra' von Nicodemi auf. Besonderen Beifall erntete natürlich die Trägerin der Haupt rolle, Lina Patroni, deren hervorragende Qualitä ten als Bühnenkünstlerin

; Hauser. Batzenhäuslstraße; Ramoser, Zoll ,'tange; Proßliner, Trcntostraße; Uiiterlechiiec 'Erics. Lipenäenausuzeis Die Firma Arturo Friso hat für die Hilfswerke der Partei den Betrag von. Lire 414.50 gespendet Generalversammlung des Tierschuhversines Bei der am Freitag stattgefundenen Generalver- Sammlung des Provinzial-Tierschutzvereines gab der Vorsitzende zuerst einen kurzen Ueberblick über die Tätigkeit des Vereines im abgelaufenen Jahre Aus diesem Bericht geht hervor, daß die Anzahl

. Um halb 7 Uhr feierliches Requiem mit sechs Bcimesien sür Frau Theres Zilbernagel. Um !1 Uhr hi, Zeeleiunesse sur M. König Albert von Belgien. S lisislIr ch e G r i e s. Fastensvninag. Be ginn der ì lcrtoininunioii. Halb Uhr Fastenpre digt uni? 'Ann. IU.I!) Uhr italienischer Gottes dienst. ^ Uhr Christenlehre, Vesper und Segen. Täglich abcuds um t! Uhr Kreuzweg. Freitag Herz- ^esu-Freitag, VvUlvmmener Ablaß (-iihne Kom munion» ti Uhr Herz-Iesu-Amt. Ausmessen: ,^bere Kirche Moiua^, Tien-öiag, Mittwoch

, Donnerstag ! Frankfurt, 26.10 Uhr: Aus beliebten Opern. 20.50 und Freitag um halb 7 Uhr. St.-Georgener Kirche: i Uhr: „Das Grauen klopft an', Hörspiel Tminer-lag und .n.img um 7 Uhr. ! Söln-Langenburg, 20.10 Uhr: „Tausend und eine Nacht' halt! Wo kaufen Sie am billigsten hol; und München, 20.30 Uhr: Bnnter Abend ko!«le? bei Hugo Aster, Gries (neben Schweiz. 21.40 Uhr. Werke von Grieg Sieinlue^ Gruber). - - --^Leipzig. 21 Uhr: „Am Wörthersee' Sonntag, 25. Februar Roma-Napoli. 17 Uhr: Symphoniekonzert

, Patauner Anton, Breitenberger Martin 573 Kreise. Augenarzt Prof. Sc. Gino Menestrina. Prima rius der Aug.-Abtlg des Krankenhauses Bolzano. Privatordination: Via Ca dei Bezzi 5, 2. Stock, Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag. 11—12 und 14-16 Uhr. Nach der Veröffentlichung der Verordnung zu dem Gesehe vom 27. Dezember 1SZZ. Nr. 1S7S, für die Mederverwertung der Lebensversicherungsver- ircige, die seinerzeit von Bürgern der neuen Pro- vinzen mit österreichischen oder deutschen Gesell- schaften in Kronen

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_06_1935/AZ_1935_06_28_3_object_1862102.png
Page 3 of 6
Date: 28.06.1935
Physical description: 6
Freitag den 28. Zun! ISZZ-XM .Vlpen,etf««g* Sette S S«!»§ «t» sru«^ Mna à Fra»? — Sensationsprozeh wie noch nie. — àdoner Sonntag in Istanbul. — wir» gebuddelt. MTP Jstambul, im Juni H inter oerschlàfsenèn Türen wird nun schon seit Wochen der. Prozeß gegen Herrn Kenan verhandelt, und noch immer können die Richter zu keinem Urtei kommen. Kènàn wird vorgeworfen, daß er die junge Mtwe.Ramzija verführt habe, was nach türkischem Gesetz sttafbar ist, aber dieser Fall wird dadurch kompliziert

. '^'ManpklM'1agèn)'chah/dieser-Prpzeßchie.-größte j Attraktwn-ist, die ^Istanbul im Augenblick zu bieten lhat. Denn die Stadt beginnt pUritayisch zu wer den, sie ist es fast schon so wie London, wo man am Sonntag auch nicht weiß, was man anfangen soll. Der 31. Mai war ein historisches Datum für Istanbul unh die gaze Türkei: ^es wqr der letzte Freitag, der als Feiertag gehalten wurde. Daß die Türkei inzwischen den Freitag durch den Sonn tag ersetzt hat, ist bekannt; nicht bekannt sind die einschneidenden

, die sich gegen die Aenderung gewehrt haben, aber ihr Wi derstand wurde durch andere Theologen gebrochen. Diese stellten nämlich an die orthodoxen Geistlichen die Frage: „Wo ist eigentlich die Stelle im Koran, die gebietet, den Freitag als Feiertag zu heiligen?' Und da gerieten die Orthodoxen in große Berle genheit: eine solche Stelle gibt es nämlich nicht, nur ein Gebet mehr wird im Koran für den Freitag vorgeschrieben, aber daß der Freitag ein Feiertag sein soll, wird von Mohamed nicht verlangt. Cin seltsamer Prozeß

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_05_1936/AZ_1936_05_01_4_object_1865572.png
Page 4 of 6
Date: 01.05.1936
Physical description: 6
man sich an das Sekretariat des Gymnasiums, welches an allen Wochentagen von 10 bis 12 Uhr offen ist. Reue Preisliste. Die fasciftische Delegation der Kaufleute von Merano gibt bekannt, daß in ihren Kanzleien die neue vom intersyndikalen Komitee festgesetzte Preisliste abzuholen ist. kirchliche Nachrichten Stadkpfarre. Die Maiandacht beginnt heute. Freitag, 1. Mai, und ist an Sonn- und Werktagen um 8 Uhr abends. Sie besteht an Werktagen aus Rosenkranz, Li tanei, Lesung, Lied und Segen. An Sonntagen aus Ansprache, Litanei

, Lied und Segen. Vom Freitag, 1. Mai, werden die Beerdigungen von der Pfarre aus um S Uhr nachmittags erfolgen. An Sonn- und Feier tagen bleiben sie um halb S Uhr. Die Kanzleistunden in der Pfarrkanzlei werden daher auf 3—4 Uhr verlegt. Die Herz-Jesu-Andacht am Freitag, 1. Mai, wird mit der Maiandacht verbunden. Am nächsten Sonntag ent fällt mit Eintritt der Sommerordnung die 8-Uhr-Mes in der Pfarrkirche. -Mündiges Gebet in Risiano. Heute, 1. Mai, bis Sonntag, 3. Mai, Mtündiges Gebet. S Uhr früh

Aus setzung des Allerheiligsten, 8 Uhr Predigt und Amt, Nachtmittags Freitag und Samstag Predigt und Ve sper. halb k Uhr Einsetzungsfeier. Sonntag, halb 3 Uhr Schlußandacht. Israelitischer Gottesdienst. ' Freitag abends 19.25,'Samstag vormittags 9.30? Predigt 10.30, Sabbatausgang 20.20 Uhr. EI»VS»UiI» aus Reisenden der, ersten und. zweiten . Klasse gestattet. « L « « AUabendl. bis 2 Uhr Konzert im Hotel Duomo. Taverna Sphinx: Jazz-Orchester Berloffa. Das sehenswerte henkerstübchen im histor. Turm Rist

wird eine vom Leiter der Lichtbildsektion des Dopola voro, Herrn Peintner, gestellte Aufnahme „Gruß an den Duce' gezeigt. Mit Berechtigung erwartet man großes Inter esse und einen entsprechenden Besuch der Vorfüh rung. Kino Roma der O.N.D. Am Freitag beginnt im Dopolavorökino Roma die Vorführung des großartigen Superfilms' „Der Sommernachtstraum'. Am Sonntag entfällt in folge Einstellung der Lieferung von elektrischer Energie bis 18 Uhr abends die erste Nachmittags vorstellung. Am Montag läuft dieser höchst

10
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/19_03_1920/BRG_1920_03_19_4_object_747227.png
Page 4 of 8
Date: 19.03.1920
Physical description: 8
, iHalskucfeen, Wer ulw. jaM fta 3 »~i«äo! Gasthvf Rimmele Tirol, Freitag, de« 19. März 1920 Hroße Iofefiftier - Musik besorgen „Die lustigen Meraner' Anfang 2 Uhr, Ende 6 Uhr. :: Eivtritt 50 Ccutesi'mi. Zu zahlreichem Besuche ladet ein 1274 . Joses und Au«a Thaler. « M Maifcr Acinstube. Odcrmais « «. Freitag, (Jostfi) SamStag und Soumag abeuds ZlttKrhonzert mitGesang Gute Speisen! :: Vorzügliche Tiroler Weine! 1271 Zu zahlreichem Besuche ladet ein: Berdorfer. LtaSttheatei» Meran. Spielplan > Donnerstag

. .18. März,. Der heilige Florian. Freitag, 19. Mä?z, Der Herrgottschnitzer. Samstag, 20. März. . Der dürre Bauer. Sonntag, 21. März. Der Protzenauer. (nachm.) Das Gnadenbild, (abends) Vereinrlheater des kaih. Gclellenverctocs. Splclplan: Freitag, 19. März, 8 Uhr abends zum letztenmal das schöne BoUsstück „Geächtet.' Hochstämme von Pfirsichen, Aprikosen, Zwctschen, Pflaumen Ringloes. Axfelftämme: hauptsächlich 2jährige hochstäm mige Ldelrot und Aalterer Böhmer, Grafevsteiner. | weißer Rosmarin, Kanada

u. dgl. Schöne Ptramyde» von Annanas, Goldparmänen und Kalville offeriert: Öetet IDßtfnßir neuer Pflanzengarten, ecke L-r, Andreas Dofer« u» Eandstr. Vurlchevverein ll.-lllais. Spielplan: Freitag, 19 März (Josefi), und! Sonntag, 21. März, 8 Uhr abdS. Wenn noch eine Mutier hast. Hotel „Bayrischer tzoi' Freitag, den IS. März (Jofesttag) Md Sonntag, den 81. Mürz 1920 WM Xonrerl des» Salon - KapcUc Kitter Ausschank von gutem Wein und dunklem Forstervier. Anfang halb $ Uhr :: Eintritt Lire 125 H-fialfer

Bürgerlsapelie: Freitag, 19. März, Konzert auf der Kurhauspromenade. Programm: 1. Immer fefch (Marsch) v. Eilenberg. 2. Ouvertüre zur Oper Indra 9. Flotow. 3. Am Meer (Lied) . ' ... v. Schubert. 4. Zigeunerliebe (Walzer aus der gleichen Operette) v. Lehar. 5. Sträußchen (Potpourri) v. Mayer. 6. The Thunderer (amerik. Marsch) v. Sousa. feuer« -«spelle overmslr Freitag, 19. März, 10 Uhr vorm. Konzert am - Brunnenplatz: Krixen erstes Reise-, Verkeltrs», OtkersetziHS- »4 UerotUtelaeasboreaa, Haentar

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1918/24_04_1918/MEZ_1918_04_24_5_object_669498.png
Page 5 of 6
Date: 24.04.1918
Physical description: 6
bis ins Kleinste. Lichterloh brannte das lodernde Sonnwendfeuer, selbst des Reisig- Rauchs im Zuschauerräume entbehrten wir als Zeugen der Sonnwendnacht mit ihrem tragischen Abschluß nicht. iL (DieExlbühne im Stadttheater) bringt heute um 8 Uhr abends Karl Schönherrs Tragödie eine» Volkes »Glaube und Hei mat' zur Aufführung. Morgen Donnerstag geht als zweiter Anzengruber-Abend des Dichters un« verwüstliche Baucrnlomödie „Die Kreuzel< f ch r e i b e r' in Szene. Am Freitag wird zum erstenmale und als Ncuheit

nach dem Knmiualroman des Detektivs Nie Karter .Das Geheimnis der Polizei', „Große Aufregung herrscht iu Zipfelhausen', Lustspiel in drei Akten. 1954 5 (I m Theaterki „ o) gelangt ab heute bis einschließlich Freitag den 26- April der erfolg reichste Paul Wegeuer'Film »Rübezahls Hoch zeit' mit Paul Wegener und Lydia Salmanooa in den Hauptrollen, ein Pcachlsilm ersten Ran ges, zur Vorführung. Donnerstag ab 8 Uhr abends bei Konzert. (Anmeldung von heimkehrenden Kriegsgefangenen.) Die Sektion III der Kriegsfürsorge

ist. 36 der auf dem Schiffe befindlichen Passagiere wurden gerettet. Sartoffel-Ausgabe. Besitzer von .v- und « -Lebens aus den Gemeinden Meran. Obermais und Grätsch werden gegen Durchlochung der Zahl 11 der Lebens- ! mittelkarte pro Person 3 Kilo Kartoffel 'zum Preise von 30 K per Kilo ausgegeben, und zwar- Für Meran und Grätsch iin Wölkau Magazin. Algnnderstraße: am Donnerstag, den 33. April: Buchst. A—M von 8 -N vor»?, u, > - ^ n-ichni, ain Freitag, den 26, Aprils Buchst. N—Z von 8—II vorm, u, 3-6 nachm

, für U n t e r in a i s in der gemeindeaintl'ichen Verkaufsstelle: am Donnerstag, den 23, April Buchst. A—M von 8—II vorm. u, 6 nachin, am Freitag, den 2K. April, Buchst. N—Z von 8—1 l vorm, u, 3-6 nachm, für Obermai s in der gemeindeamtlichen Verkaufsstelle, am Donnerstag, den 23, April: Buchst. N—Z von 3—6 Uhr nachin. Buchst, A—M von 8—11 Uhr vorm. Obige Zuteilung ist für die />>eit vom 28. April bis II, Mai bestimmt, Meran. 25, Aprl 19! 8 Bulter-Ausgabe. Für die Besitzer von U- und « Lebens mittelkarten ans den Gemeinden Meran, Unterinnis

, Oberinais nnd Grätsch werden gegen Dnrchlochnng der Zahl !3 der Lebens mittelharte pro Person 6 Deka Butter zum Preise von 39 d ausgegeben, nnd Mar für Meran nnd Grätsch in der städt, Gemüsehalle: am Freitag, den 26, April, inr die Besser von N-Karten: Bnchst. A—M von 8—N Uhr vorin, Bnchst. N—Z von 3—6 Uhr nachm. am Samstag, den 27, April, für die Besitzer voit nnd s'-Karten: Bnchst. A- M von 8--I1 Uhr vorm. Buchst. R—Z von 3—ll Uhr nachm. Für Untermais in der gemeindeamt lichen Verkaufsstelle

12
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/05_01_1922/MEZ_1922_01_05_5_object_643546.png
Page 5 of 8
Date: 05.01.1922
Physical description: 8
, so würde er gegen diese Maßregel nichts einzuwenden haben. aber so war ihnk die Sache doch etwas zu stark. ES gibt allerdings einen Landwirt gleichen Na mens im Schnalstal, den das Mnze betrifft, aber der ist nicht HandtverkÄweistcr weder in Schnals noch in Untermais. Konzert der Kurkapelle. Freitag, den 0. Jänner. 11 bis halb I Uhr. 1. Massenet: Ouvertüre zu „Phädra'. 2. Beethoven: Andante aus der 1. Sinfonie. 3. Päpke: Große Phantast« aus Wagner Opern. -1. Rossini: Ouvertüre zur Oper „Tell'. 5. Moskowsky: Serenade

Dozen,- Heute Donnerstag, den ö. d. M., eröffnet die Tiroler-Dühne mit dem Dolkssbück „Das Glück vom Rledhof'' von Bernhard ihr Gastspiel. Morgen Freitag, den 0. d. M. finden zwei Vorstellungen ftait und gelangt nachmittags 3 Uhr die urkomische Posse „St.-Jörgei oder der Kampf mit dem Drachen' von Richard Manz zur Ausführung, abends 8 Uhr die Schlagerpoffe „In der Sommerfrische' von B. Nauchenegger. Samstag, den 7. d. M.. kommt die Novität „Der sieb'te Bua Posse ln drei Akten von R. Manz

, -während die Ä Leitung Herr Oberregisseur Roha, der auch den Daland singt, -beste, besorgt. Die Titelpartle fingt Herr Russo. den Steuer mann Herr Döhm und den Erik der Gast, Herr Zle^elmayer. Die weibliche Hauplpartie, Senta, liegt in den bewährten Händen der Frau Warmersterger a. G. und wird die Mary von Frl. Baentsch verkör pert — Freitag, den 0. ds...Wiederaufführung der Zellerschen Operette „Der Obersteiger' mit Herrn Warbeck in der Titelrolle. — Samstag, den 7. d., Erftqufführung der amüsanten Lustspieles

' eine Hunggefellenabschledsknelpe statt. Die Mitglieder werden ausg<stordert, sich an derselben zahlreich zu beteiligen. Der Kneipausschuß. Reichsdeutscher hllfsvereln Lozen-Grles. Freitag, Len 0. ds., um 8 Uhr abends, zwangslose Monatszusam.nenkunft im Hotel „SchiZraf- fer', 1. Stock (Klubzimmerj. Reichsdeutsche als Gäste willkommen. Der Vorstand. Radrennklub Meran. Auch heuer veranstaltet der Radrenn- klub Meran für seine Mitglieder, deren Angehörige und Freunde des Klubs, eine Weihnachtsfeier, welche an: 5. Jänner, abends halb

(6. ds.) mit 9 Mann starkem Salonorchestcr. Anfang 8 Uhr abends bis 2 Uhr früh. 23 Restaurant „Fallgatter', Grätsch. Freitag, den 0. ds., Tanzunter. Haltung. Musik der Etschtaler. Beginn 4 Uhr nachmittags. Eintritt nur Lire 1.30 Inklusive Steuer. 231 Theakerklno. Heute und morgen das großartige Wildwest-Aben- teuer „Zlngesichts des Todes' in 5 Akten. 238 Sternkino. Heute und morgen (Dreikönig) gelangt das vleraktige Interessante Drama „Die beiden Schiffsjungen' mit den jungen Künstlern Slrnold und Parata Albertin

14
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/23_03_1922/MEZ_1922_03_23_4_object_649312.png
Page 4 of 6
Date: 23.03.1922
Physical description: 6
, von bienen einer bei striömenbiem Regen im Straßengraben lag. Versammlungsberichte, Vereins nachrichten und Veranstaltungen. kaufmännischer Verein Bojen. Der Kaufmännische Verein in Bozen hält heute abend», halb 9 Uhr, Im Lesezimmer des Gcrsthofes »Erzherzog Heinrich' seine VS. Hauptvc-rscrmmlung ab. Freiwillige Feuerwehr Bozen. Freitag, Pen 24. März. 4.80 Uhr nachmittags, erfolgt die Beerdigung unseres verstorbenen Kameraden, des Herrn Max L«i«bl, Zugsführor der -SaniMs-AbtsUung. Der« lamm lang 4.15 Uhr

erfordert, so glänzend domstel^ wie Frau Körner. Aber auch »Eine musikalisch« Kür', dieser.entzückende Einakter, der vorher in Szene geht, ist von überwältigendem Humor. — Morgen, Freitag, den 24. d., gelangt »Elga' von G. Hauptmann, mit Frau Körner al» „Elga' zur Ausführung. Der groß« Ersrckg, den-Frau Körner mit ihren ersten Künstlern bei der Eostaufführung von „Fasching' hatte, bewog die Direktion, die Künstlerin mit ihrem Ensemble auf zwei weitere Abende ctnzuladen. — Samstags

den 25. ds.. wird Franz Molnar» .Fasching' wiederholt. — Für Sonntag, den 26. ds^ ist als umviderruflkch letztes Gastspiel »DI« Kamellendome' von A. Dumas (Sohn) angeseht. Frau Korner spielt die Titelrolle. — Der Vorverkauf E^ di ese beiden letzten VorstÄlungen beginnt Freitag den 24. d., an der StJtffyeatet Meran. Heute »Die loten Augen'. Ms Rochtoor. stellung, Beginn 9 Uhr, gelangt, morgen, Freitag, Halbes »Jugend' zur letzten Auffichrung m dieser SMlzeid. Samstag, den 25. ds., ver- abschiedet sich Anny Münchow

als »Därmen'. Den »Don Jose' singt Kammersänger Franz Gruber, der dies« Partie wiederholt an der Staatsoper in München gesungen hat. Di« übrige Besetzung bst bekannt. Konzerte der Meraner Kurfapelle. Freitag, 24. März, 11 bis 12 Uhr vormittags. 1. Meyerbeer: Krömmysmarsch aus der Oper „Der Prophet'. 2. Kremser: Ballett-Ouoertüre. 3. Rossini: Fantast« aus der Oper »Der Barbier von Sevilla'. 4. Rmneau: Der Ruhmestempel. 5. Strauß: Schatzwolzer aus der Operette »Der Zigmirorbaron'. Nach mittags von halb

Dar- stellung eines tragischen Fatums, das uns sclMache Menschen bis zum Ende beherrscht.' Beginn 6, 6.30, 8, 9.30 Uhr. 5387 Sternkino. Das anisrikanische Drama „Der geheimnisvolle Me- teor' mit den bestbekcmnten und bellebten Pearl White hat seine vor- letzte Fortsetzung heute und morgen, Freitag, in der ffofen und sechsten Episode. Für Sanistag-Sonntag ist ein neues Programnr eürgeschoben. 5288 Landnachrichten. Der Fremdenverkehr im Pustertale. DM Müne Pustertal Bi^bet van MühlVachi bei Frau

15
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/31_03_1922/TIR_1922_03_31_6_object_1982630.png
Page 6 of 8
Date: 31.03.1922
Physical description: 8
Seite K .Der Tiroler' Freitag, dm 31. Mär, lgZZ. nüßung von Lastwagen für Personenoefördeunz für bestimmte Zeit erteil! werden. Die bezügl. Ansuchen (1 Lire Stempel) sind an das General» kommissariat zu richten, welches das „nulla .--sta' d. h. die Bestätigung beisetzen «nutz, daß aus verkehre- und straßrnpolizeilicher Umsicht kein Anstand obwaltet. Im Gesuche ist außer dem Amecke und der Richtung sowie Zeit der Zahn auch die Nummer des Auws, dessen Leistungs fähigkeit in PserÄekrästen

der Stadt Bozen zu betrei ben. Er sprach in Begleitung des Abg. Wal ther bei verschiedenen ZMnistern vor: eben so wiederholt bei Salata. Todesfälle. In Bozen verschied Melanie Godbi, Näherin, im Alter von kl Jal/ren, Die Beerdissung erfolgt heute Freitag, den 31. März, um 4.1S Uhr nachm. — Im Bvzner Krankenhaus verschied Herr Franz Mair, Besigers'ohn aus Neumarkt, im Alter von 19 Jahren, vi« Leiche w>?d noch Nemnarkl überführt und dort am Sonntag, den 2, Aprtt. beerdigt. — In Unter mais storch

hat sich aus Bozen eine Reibe von Fahrern gemeldet, welche durchwegs über Motor räder neuester Tnpe verfügen. Auch von Trient und Riva sind Meldungen oingeaangen. so daß dem Publikum zweifellos etwas Gutes geboten werÄen wird. Vereinswesen« Turnverein Bozen. Am Freitag. de>: 31. Mörz, findet nach dem Turnen um S Uhr ibends im Kneipsaale unseres Dereinsheimes eine Woch'n- kneipe statt, welche gleichzeitig eine ZZorb-^re- chung zur Hauptversammlung am k. April l. I. ist. In Anbetracht der Wichtigkeit dieser Kneipe

der Rennen in Meran. Albfahrt 9 Uhr vormittags von der Talferbriicke, Grieserseite, Bahnsahrer ab Bozen 1V Uhr IS 6der 12 Uhr SV. letzlere bis Unter mal!-: für Nacknii-iler je noch Maßgabe der Zeit Treffpunkt Cafe Wieser oder direkt Sportplatz. Für Bah'isahrer letzter Zu-i ab Meran dreiviertel 8 Uhr. Um recht zahlreiche Beteiligung ersucht die Bereinsleitung. Z.-E. Rapid. An Stelle der bisher joden Samstag gemütlichen Zusammenkunft findet die selbe nunmehr jeden Freitag abends im Klubheim statt, wogu

die Mitglieder. Gälte und Sports freunde herzlichst eingeladen sind. Zur dies- wöchentlichen Zusammenkunft am Freitag, den ZI. März, werben insbesondere die Spieler der ersten Mannschaft ersucht, bestimmt zu «ischeinen, wogen Reise nach Trient am kommenden Sonn- taq (Mannschaftsaufstellung). AI ärmer ges imgv ercln Oberau. Heute. Freitag abends 8!5 Uhr, Probe im Bcreinsheim. Um ooll- zäbü^es Erscheinen wird ersucht. Geschäftsdiener-Unterstühungsverein vozen und Umgebung. Die Mitq!ie>er meinen erlu

16
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/29_12_1922/MEZ_1922_12_29_2_object_669427.png
Page 2 of 4
Date: 29.12.1922
Physical description: 4
. Die meisten von -ihnen ruhen in fvangösi-sche-r Erde, einige in Sibirien, in Armenien, China -und Ms den Philippinen, poch -andere in England. Bozener Nachrichten. Bozen. 29. Dezember. Todesfälle. In- Bozen ftavben: Angela Roß bacher -geb. MaNli, Öbelbauarbettersgattin, im Alter von 70 Jahren: Beerdigung Samstag. Leopold- Meßner, vechcirateter Kleinhändler, Ö2 lJahre alt; Beerdigung Freitag.. Johann Gre-mes, lediger Taglöhner, 40 Jahre alt; Be erdigung Freitag. Enimerich Tedesvo, Hand langer, 58 Jahre alt

; Beerdigung Freitag. Franz Staffier gestorben. Heute vormittags oetzschöcid- der weit -über die Grenzen der Heimat hinaus beikaimte Hotülier Franz Staffier, Besitzer des -Hotel „Greifs', „Brilstol', „L-auriin' usw. im 79. Jahre, nach kurzem Leiden. Er war eine der markia-n-testen Figuren in der -Hot-elwel-t, beliebt und geächtet -von allen, die -ihn kannten. Ein neue«. Diebstrick. Eine hiesize Firma bekam telephonisch eine Bestellung auf eine Kiste Cognac für Hotel „Badl' mit der Be merkung, die Rechnung

und die Ware be reitzustellen, da. sie sofort abgeholt werde. Richtig kam einige Zeit später ein Mann und übernahm die Kiste und die Rechnung. Erst später erfuhr die Firma durch Zufall, daß vom Hotel Badl kein Coguak beste! t witrde und die Firma einem Gauner zum Opfer gefallen ist. . Weihnachtsfeier der Feldlhurnjer Ferien kolonie. Wir machen- noch einmal auf die heu-te Freitag, den 29. ds.. um 4. Uhr nachmittags in der Turnhalle stattfindende Christbeschc- rung aufmerksam, zu welcher alle Gönner, Freunde

Kilo- grannm Lire 8.30; Rindfleisch zweiter Kategorie -Dtiero und K-ühe) per Kilogramm -Lire 6.30;' Riich-sfette per Kilogramm Lire 4.—; Kuttkl- sleck, geputzt und gekocht, per -Kilogramm Lire 4.—. Uebertrebungen dieser Höchschreisverord- -imng werben auf Grund des Gesetzes bestraft. Der Tarif muß sowohl außerhalb als auch ; innerhalb bes Werkaussl-ükales an leicht sicht bareil Stellen- angeschlagen werden. Schachturnier. Der B-ozn-er SchachklÜb teilt -seinen Mitgliedern mit. bah am Freitag

wird, verhaftet. Meraner Nachrichten. M e r a ni, 29. Degember. Todesfälle. Heute starb hier Zimmeunei- ster Josef Koch. Trotz hohen Alters erfreute er sich großer Rüstigkeit und war bekennt wegen seines urwüchsigen, bodenständigen Humors. — In Untermais verschied im Al ter von 25 Jahren die Postunterbeamteus- tochter Cüzilie Kugler. Konzert der Kurkapelle. Am Freitag, den 29. b-, M., nachmittags von 4 bis halb 6 Uhr: 1. Gluck: Ouvertüre zur Oper „Jphige-ni« in Aulis'; 2. RicvbS: Ein Märchen; 3. Puccini

17
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/22_03_1923/TIR_1923_03_22_6_object_1987281.png
Page 6 of 8
Date: 22.03.1923
Physical description: 8
und die beiden Rektoren der hiesigen Missionshäu ser wmden in den Vorstand czciväV.i Dieser Prie- stermissionSbuid glrl für ganz Sudtirol. Deeemswesen. :: DlusikoereZn Bozen. Morgen. Freitag, 23. d^ Gslanuprode für Damen mrd Herren zu Mcn- delx-'ohns „Paulus'. Die Streichorchefterprvbe >nirÄ nicht he»U-e. sondern am Moniaz, 2S. März, abgehalten. Beginn inn 8!^ a!>ends. :: Dinner Män»cr?es«ik«ereln. Freitaa. den 23. Mär^ Proi»e. Beginn Haid S Uhr abends. :: Volksvedverem in Bozen. Nächste Kesan?s- prolx

<v an dem An?«u^« te!l'»mek^-en g?den?en. ersucht, sich bis Samstaz. den St März, mittags, in der Mpenncreinsfanxlei z>, melden. :: ?. C. ?!?na!?nre. 7»ie nktinen Mitglieder nor den aufmersicm oemacht. bei der Freitag 8 Ulir adends stattfindenden Spielerv?''sammliing voll zählig zu erl^'<^>-en zwecks Meisterschaftsspiele am Sanntay >» Me^an Tl>oA?ahrlsv«r«in Gen>erb''bund M?ran. Sef. ?o«n.Srie». Die S-ktionsl/'itir-Ki m/vbt nochmals aus di» h -ni»?. Donnersta«. 8 Ubr ab»ni>s im Dt»sK>os ..Vf«i' in sta^tnndende Sek- Kons

gegen 8 Uhr. — Mor gen. Freitag, bleibt wegen Vorbereitung die Bühne geschlossen. — Samstag, 24. März, findet dar Denefiz-Ehrenab-nd sür den allseiks beliebten Komiker Theeodsr Weiß statt. Zur Aufführung gelang die nnomv2sk!iche Operetie „Der fid«te Lauer'. Sonntag, 2S. Mörz, nachm. 3 Uhr wird das reizend Lustipiel „2m weisen Röhl' wiederholt. W>ei^>s 8 Uhr zum letzten Male „Die Fledermaus'. Stadttbeoi?? Meran. Spielplan. Donnerstag, 22. März, volkstümliche Vorstellung bei halben Pnetsen „Die lustÄL Witwe

'. Freitag, 23. Mänz. Kammcrspieie. Begmn 9 Uhr „Die Ra!°chof's'. SsmstaK. 2t. März, Veneiiz des 1. Bariton Al fred NuAo „?-er ZjA?MerHaron'. Sonn'a.'., 23. März, „Boceaccio', Operette von Suvpce. Letzte Voft« b. Urania. Zu der am Freiiaz. den 23. März, 8 Uhr abends im Museum (Seal des Eewclve- fä.Qerung^iinMüi«) stattfindenden Wiederholung dos Dante-Vortrages wird a-uf ewi<lr klein« Llbänderungen amsmerkfam gemacht WSq- rend des in knapperer Forn» Frachten Licht- bUdorvoitraxes des H?rrn Prof. Rudolf

. Eine Vssichtiaung des Waldes findet am S. April uwer fführung des Vorstehers von Ais statt. Treffpunkt Haid 11 Uhr vormittazs Reiser in Fran?snsfeste. 22« Der Borftsher: Zvh. Nuhbwm^ Edsn-Mno:: Bozes Sesregxerftratze 8 Donn-r-t-g, LS., unil Freitag. LZ. März 1U. Lustspiel in vi« Akten mit: ttLtldlV pvkiixij, Dmtscher Film >! Beginn um S Uhr. «eine Fortsetzung, Weltbiograph :: Bozen Don-! erstag. de LZ. bis Freitag, de« A.' M NN sWAW AU Der schSnste und beste deutsche ZirkuM-s. « »kte. Ab l. Äplil jedes Quantum

18
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/25_05_1923/TIR_1923_05_25_6_object_1988113.png
Page 6 of 8
Date: 25.05.1923
Physical description: 8
Seite k .Der Tiroler' Freitag, den 25. Mai 1923. Umbauten. Das Ausdohnungsdelret bestimm! im An. 5. dah jene Bauten, aus welch? im Zeit punkt» des 1. Jänner Z924 die österreichische üprozemigc Steuer nacd dem Gesci? vom 28, Dezentber ZSZ1, NGB. Nr. 242, ange bende! wird oder anwendbar wäre, so lange der 5>prozentiaen Steuer unterliegen, bis sie dem ordentlichen Steuersatz der italie nischen Gcdäud.'steuer unterivarsen werden, meicher Zeitpunkt nach den österreichischen Beftiininungen eintritt

durch fortwährendes Plenen, sondern ließ es in sich auswirken ohne jedoch die Spieler aus der.iiand zu lassen. Vorininazs ver lor Amateure 2. Iungmonnschaft aegen Südstern 1. Jungmannschast mit 2 : 3 Treffern. Vereinsnachrichten. :: Dozner Männergesangverein. Freitag, LS.d.. wichtige Probe. Vollzähliger Besuch unbed>,n<ft notwendig. Die Probe findet im unteren Gesellen- vereinsfaale Punk! halb 9 Uhr abends statt. - Turnverein Dozen. Samstag, 26. Mai, um halb 5 Uhr nachm. finde, die Beerdigung des Herrn Obering

. Hermann Rvttensteiner statt, und werden die Mitglieder ersucht, an derselben zahlreich teil zunehmen. Treffpunkt 4.15 Uhr nachmittags in Turnerbluse beim Peter-Manr-Denkmal. Kärntner Liederkranz. Heute, Freitag. 25. d., abends 8 Uhr Gcsangsprvbe im Vereinsheim. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird er sucht. :: F.-C. Amateure. Freitag, den 25. Ma'. Sple- leroerillmmlung im Klublokal R^llzauskeller. Nicht erscheinende Mitglieder können nich> aus Auistel- w!>o reflektieren. Beginn 8 Uhr abend

? Thrisll. Arbeiter-Touriskenvereia Meran. Sams tag, 26. Mai. halb 9 Uhr abends gesellig? Zu sammenkunft im Nereinslokal zur Besprechung fürs Waldfest. Zahlreiches Erscheinen wünscht der Vorstand. I. Südtiroler Stemm- und Ringklub Aleran. Die P. T. Mitglieder werden ersucht, zu der am Freitag, 23. Mai, 8 Uhr abends im Klublokal wichtigen Vorbesprechung betreff? der in nächster Zeil stattfindenden Ama'eur-Wettkämpse pünkilch und vollzählig zu erscheinen. Briefkasten. ..Harald'. Der Zoll

-Note». Die Nachforschungen nach den Einbrechen sind im Zuge. b Doppelhochzeit in St. Pauls-EpM Heute, Freitag, wurden in St. Pauls gc> traut: Karl Ebner. Bauernsohn von Un- terhausen-Epxan, mit Rosa Perntei. Private und Johann Weiß, Besitzer il St. Pauls, mit Berta Ebner, Bauers- tochter von Unterhausen in Eppan. n Regierungsrat Dr. Osser 's. Am 22. üü-r starb in Hall Regierungsrat Dr. R>! Osser, früherer Direktor der Landesirrvi> anstatt m Hall, im Alter von 72 Jahr Dr. Osser stammt aus Bozen

19
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/27_03_1925/TIR_1925_03_27_4_object_1997092.png
Page 4 of 10
Date: 27.03.1925
Physical description: 10
Seite « „Der Landsmann* Freitag. dm 87. März Igzz. Bühne. Das Stück ist von unserem hochwür digen Theaterdirettor ganz neu bearbeitet worden, fodaß es auf lach. Veremsbühnen gut gespielt werden kann. Das schreckliche Herabsinken des unglücklichen Meineidbaueru iüs zum Kindsmörder ist nicht ohne tiefen Eindruck auf die Zuschauer geblieben. Di« Leistung der Spieler läßt sich in die kurze Formel zusammenfassen: Es war das Schwie rigste, aber auch das Beste, an das sie sich bisher herangewagt

« zu bedeutend «rmö- ilgten Pveffen) — Freitag — vorbereitet, wäh- vnd zwischendurch die „Giöfin Mariza' und Matam« Pompadour' den SH«tpi«n be- !«?lsch«,. Achtung! Sonntag — »Der Tanz ins Glück' — » hält xSe-r Kälter von Ämk K<M»n sme sechste unentgeKSich. Wr Freitag. den Z. AprÄ — „Er und lesne Schwester' wurden folqenlde Preise eisdgesetst: l. bis 14. Reihe Parbett 1<Z Lire, IK. »Md IS. Reihe Parkett und sämMche GÄerj«- li^ L Lnv, StellMj^e 2 Lire. Dir Lälckenpreise i leiden unverändert. Gutscl

>»m« haben für diOse ^ioiLtelliunq Keme <LM<O«t. Spielplan: Freitag, 27. März, zum erstenmale Leo Falls Weltschwger „Madame Pompadour'. Samstag, 28. März, zum mertenmale Kaimans »Gräfin Mariza'. Sonntag, 2V. März, zum zweitenmale Stolz' „Der Tanz ine Glück' Mvmag. den SV. MLr^: Aum zweiten Male Leo Falle „Madaene Pompadour'. Dienstag, den ZI. März: zum festen Male Kol- «mm« ^Grnfm Marino'. MÄtwoch. den l. NprÄ : Amn «Lten Male Schu- tioi^-Bsnter «Das Dooimöd««haus'. Dow«ervtag, den 2. Api«: Aum sechsten Maie

dienst von: Samstag, 28. März, bis einschließ lich Freitag. 3. April, sowie ganztägiger Sonntaaodienst am 23. März im der Zentral- Apotheke. Wofseriauben Nr. K3. m Apothckeadienst ia Mais. Den Nacht- dienst vo-m Samstag. 28. März, bis einschließ lich Fnoitog, 3. April, sowie den ganztägigen Sonntagsdienst am 29. März oersieht die Hojiapothe?e in Obermais, L-angogaHe Nr. 62. m Von eiaew Fuhrwerk überfahren. Ge stein m den Morgenstunden fuhr der in Lana i^tKnftete 36 Jahre alte Alfons Ratsckiiller

der kuranfiÄt Dokt« v. Guggenberg in Drlxen. Die m der Kur anstalt Dr. v. Guggenberg seit Oktober 1W vorgenommenen Um- und Neubauten fwH bereits soweit gediehen, daß mit 1. April wil der Kurgäste in der Anstalt eintreffen. Die Arbeiten wurden durchwegs oon heimische» Finnen rasch und vollkommen klaglos aus geführt. e Todesfall. Brixen, 25. März. M.Nwech TS. Mörz, starb noch langer Krnathett Herr KÄ Gröbner i«n Vnxen, 43 Jahr« all. Anre gung Freitag. 27. März, nachm. halb S Uhr vor- Trauerhaus

20
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/07_04_1921/MEZ_1921_04_07_5_object_619874.png
Page 5 of 8
Date: 07.04.1921
Physical description: 8
SLlanders angekommen, von ben Finanzieri aufgegriffen unv trotz Vorweisung der Bestätigung und Unterstützung einflußreicher Persönlichkeiten zur Zahlung von 20 Liren Strafe (im Weigerungsfälle zur Hinterlassung de- Rades!) gezwungen wurde. Versammlungsberichte, Vereins nachrichten und Veranstaltungen. Vergsteigerrieg« de» Bozner Turnverein». Donnerstag, 7. April, y Uhr abend», Rtegenabend im Tose „Larcher'. Gesangsprobe ent fallt. Die Riegenleitung. Museumverein Meran. Am Freitag

und zahlreich zu erfchrinen. Die Verelnrleiiung Lergsieigerriege de« Turnverin« Meran. Freitag, den 8. d. M., 9 Uhr abends, Moiiatsversammluiig im Kneiplokal der Turnhalle. Turnverein llana. Am Samstag den 9. d. M. findet im Gast haus „zum schwarzen Adler' um 8 Uhr abends die diesjährige Haupt versammlung statt. Es Ist Ehrenpslicht eines jeden Mitgliedes, zur Hautpversammlung zu erscheinen. Der Turnrat. Achtung! Thealerklnol Achlungl Heute den 7. und Freitag den 8. d. M. gelangt wieder ein deutscher

dauerte diesmal nur bis 11 Uhr, die Einlagen im 2. Aufzuge blieben fort. F. S. W. Sladkthealer Bozen. Heute, Donnerstag, den 7. ds., Gastspiel de, Frl. Helene P o l a in der mit so großem Erfolge ausgeführien Over „Madame Butterfly' von G. Puccini. Freitag, den 8. d»., bleibt die Bühne geschlosien. Samstag, den 9. ds., gelangt die Operette „Puscht tanzt' von Ralph Benatzky zur Erstaufführung Sonntag, den 10. ds., nachmittags 3 Uhr, gelangt di« mit so großem Beifalle ausgenommen« Originalposie

, den 9. d. M. verschoben werden. Morgen, Freitag: „Madame Butterfly'. Werkes gedankt werden; dem Cellisten kamen die Früchte seines inten- siven Studiums, welches das kürzlich zur Aufführung gebrachte Cello. Konzert von Saint-SaLns erforderte, sehr zu statten. Der Pastacaglia on wurden vom Veranstalter einige erklärende Worte vorausge- , ickt. Nun begann Herr Oswald Gastelgcr seinen großen Clnfüh- rüngsvortrag In das Wesen de» russischen Tondichters Ä. St. Arcnsky, Volkswirtschaft. Die neuesten Devisenkurse. a e» Trio

Fernliegendes nahe ge- bracht wird. H. L. Frühlingsllederkafek des Bozner Männergefangoereineo. Freitag, den 8. ds., halb 9 Uhr abends Im großen Bürgersaale. Für diese Der- anstaltung gibt sich bereits lebhaftes Interesse kund, da die Vortrags- 'tlge sit. ' ard Wagner, Damenchor, Bozm Mannergesangverein.) Der Männergesangverein Oberau wird den Chor „Stimmung' unseres heimischen Komponisten Koch (Uranffüh- rung) und „Unsere Wiesen grünen wieder' von Münzinger zu Gehör bringen. Einen Glanzpunkt des Abendes

21