68 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_304_object_4797151.png
Page 304 of 424
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/10(1921)
Intern ID: 474767
stunden, von 10—11 Uhr, Eben- dort: Gemeindesekretariat, Sprech stunde von 10—12 Uhr, Tel. 265, Rabbinat. Josua Grünwald, I,, Mein- * hardstraße 11. Realschule, Ober-, der Stadt Meran , und der Kurgemeinden, I., Jahn- 1 ' straße 5, Direktor: Dr, Rudolf Förster, Professoren: Jos, Babinek, Jakob Dekas, Aug. Haas, Alois Langer, Ernst Mayr, Jos, Per toll. Ludwig Vorreiter, Supplenten: i Aug, Gassauer (Akad, Maler), Jos, Lantschner, Moritz Schauer, kath. j Religionslehrer: Dr. Johannes Kröss. Evang

(1. Bis 5. Schuljahr), III., Weingarten straße -4. Direktor: Gustav Knockel, Oberlehrer: Gustav Kropp, Lehrerin: Elsa Settari, Lehrerin: Kar. Heller, Pfarrer: Patii Jaesiicti, Schuldiener: Heinrich Rübke, Sparkasse« Meraner, I„ Marktgassé 4, Direktions vorstand: Dr, Hans Stai- ner, Verwalter: Otto Glöggl, Haupt- ' kassier: Jos. Oberschartner, Kassa- stunden: vormittags von halb 9 bis hälfe 1 Uhr und nachmittags- von halb 3 bis halb 4 Uhr; am Sams tag Nachmittag, an Sonn- und Feier tagen bleibt die Kasse

geschlossen. Tel. 76. >par- und Darlehens-Kassen-Vereine (System Raiffeisen). Siehe unter den betreffenden .Landgemeinden, Spar- und Vorschußkasse für Handel und Gewerbe reg, .Gen, m, b, H,, im eig. Hause, L, Kornplatz 17—19. Vorstandsmitglieder: F. W.. Ellmen- reich, Vorsitzender; Anton Eberlui; Ant, Pobitzer, als dessen Stellver treter; Jos, Prinnegg, geschäftsfüh render Direktor, Aufsichtsräte: Jos. Gemaßmer, Obmann; Aug, Hart mann dessen Stellvertreter; Alfred Zechmeister, Frz. Spechtenhauser, Alois

Walser, Anton Fiegl, Georg Torggler, Jakob Prader, Dr, Rieh, Pobitzer, San.-Rat Dr, Norbert v. Kaan, Ant, Hölzl-Krippler und Karl Tautz. Kassastunden: 8.30—12 und 3-7-5 Uhr. An Sonn- und Feiertagen geschlossen. Fernsprech-Nummern: 278 für die Kasse, 294 für die Direk tion. Spar- und Vorschußkasse Filiale Mais, III,, Herzog Karl Theodor straße 4, Direktor: Josef Prinnegg; Stellvertreter: Jos. Hölzl, Schaffer» Kassastunden: 8,30—12 u, 3—5 Uhr. Tel. 332. ^ Spital, städtisches, siehe Krankenhaus. Spital

missär: Dr. Brandstetter; Mitglieder: Der jeweilige Stadtpfarrer, Schul- ' Inspektor Zeller, Benefiziai Thaler, Vizebürgermeister Dr. Bär, Dr. Jos. Huber, Dir, Franz Zangerle u, Fach lehrer Franz Heller, ' Steueramt, kgl, ital., I-, Rènnweg 15, Hochparterre rechts, (Siehe auch Steuerreferat). Steuerverwalten Rud, Brunetti, Heinr. Marsoner, Johann Hohenegger, Frz. Saliner, Guglielmo Tambosi; Steueroffiziale; Ant, Raf- feiner, Seb, Reinalter; Kanzleioff i-

1
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_343_object_4797190.png
Page 343 of 424
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/10(1921)
Intern ID: 474767
: Andrä Scheiber), L, Rennweg 28, „Haas' (Eig.: Ant, Simeaner), IIL, Reichsstraße 102, „Haisrainer - Buschen' (Geschäfts-' führer: Franz Fesele), I,, Bergl, 38. „Hochland', Jos, Maria Doblander. Holzmann Josef („Kleissl'); I„ W.as- serlauben 115. Kath. Gesellenhaus (siehe „Gold, Löwe'). Katzenstein (Pächter: Jos, Winter- holer), III,, Freiberg 31. „Kessler' („König Laurin'), Pächter: Luigi Pasquale. I., Klostersteiö 1. Tel. 348. Kircher (Eig,; Geschw, Ladurner), IV,, König Laurinstraße 15. Kirchncrhof

(Eig,; Georg Stricker), L, Landstraße 18, Kirchsteiger (Pächter: Jos,Zipperle), IL, Lange Gasse 54, Klotz (Pächter: Franz Klotz), HL, Reichsstraße 79. „Kofler' (Bes.; Elisa Asam), III., Pet, Mayrstraße 1. „Krone (Eig.: Anna Witwe Covi), III,, Reichsstraße 55. „Kronprinz' (Eig,: Paul Pechlaner), I„ Goethestraße 21/23. Tel. 321. Kröss Josef, I., Rennweg 6, Tel, 90. Kurhaus (Pächter: Michel L'andt- rnann), I,, Goethestraße 11, Tele fon 12, (Siehe Anz, S, 96,) Ladurner Elise Witwe, I,, Bergl

), III,, Pfarrgasse 5, „Mößl' (Eig,; Jos, Schwienbacher), II., Mößlgasse 205. Tel, 52, ,,Neustädterhof' (Pächter;. Anton Waldner), I,, König Laurinstraße 7. „Ortenstein' (Pächter: Max Stumt- ner), L, Zenobergstraße 5. „Oesterreichischer Hof' (Eig.: Anna Hofer), I,, Algunderslraße 24, „Ottmanngut' (Eig,; Tobias Kirch- lechner), I,, Unterm Bergstraße 12, Parthanes-Buschen (Eig,: Vinzenz Tschöll), I., Hallergasse 2. Pillon'sche Weinstube, „Hubertus' (Eig,; Jos. Pillon), I„ Berglaub. 104. Pitschenbuschen

2
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_324_object_4797171.png
Page 324 of 424
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/10(1921)
Intern ID: 474767
6, 'Wenter Frz. Sohn (Eig.: Karl Wen ter), I., Rennweg 14, Tel, 341. Wieser Marie, IL, Mösslgasse 205, Ziernhöld Jos., I,, Wasserlauben 18. Zöschg Klara, III,, Reichsstraße 87. Gemüsehändler, Asper Josef, I., Berglauben 46; Verkaufsstand: L, Wasserlaub, 29. Bernabé Arduin, I,, Postgasse 10. Burger Josef, III., Reichsstr. 66. Ceschini Isidor, III., Reichsstr. 20, •Delago Jos., I,. Berglauben 98, ^Eitler Matthias und Marie, I,, Berg lauben 4. Tel, 371. „Hochhütt'; Obst- und Gemüsekul tur, Detailverkauf

, II,, Lange G, 360, Joss Amalie, I., Marktgasse 2. Tele fon 183. Krennmayr Johann, Standplatz: I„ Kornplatz, - Kroß Rosa, III., Pfarrgasse 18, Larcher Franz, I,, Meinhardstr, 10. Lassner Josef, 1,, Rennweg 21, Marchegger Kreszenz, Standplatz-, IL, Georgenhöhe, Masé Angela und Jakob, III., Her zog Karl Theodorstraße 15, Oberberger Jos,, L, Kornplatz Oehler Franz, I,, Herzog Rudolf- straße 5, Riff esser Alois, Verkaufsstand: I,, Markthalle, Sager Alfons, L, Wasserlauben 19. Schalk Veronika, L, Passeirerg

, 5, Schwarz Hans, I„ Wasserlauben 71. Tel, 386, (Siehe Anzeige S, 172.) Spitaler August, Verkaufsstand: III,, gegenüber „Maiserhof', Stallnig Klaud., II,, St, Georgen straße 116. Trenkwaldcr Joh,, II., Brunnen- platz, Viertl Karl, L, Berglauben 18, Tele fon 9, Wenter Peter, L, Wasserlauben 55, V Tel, 122, Zöhrer Anna v., L, Unterm Berg straße 6. Gerber. Kirchlechner Jos, (Rotgerber), IV., König Laurinstraße 33; Verkaufs- lokal: I,, Berglauben 72, Geschirrhandlungen, Fiegl Peter, I,, Berglauben 98. Tel

(für techn. Zwecke), Auerbach Jos., Drogerie, I,, Goethe straße 32, '■ Ladurner Artur, Drogerie, L, Pfarr platz 12 und I., Rennweg 4. Siehe auch Apotheken. Glaser und Spengler, Blasnig Josef, I,, Vintlerstraße 8. Danai Karl jun., III,, Grabmayr- straße 14. Danas Karl sen,, I., Passeirergasse 3, Gasser Peter, III., Rathausstraße 14, Gurschler Herrn., III,, Reichsstr, 75, Gutweniger Adolf, IL, Maiser Park- ' straße 171, Tel. 197, *

3
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_301_object_4797148.png
Page 301 of 424
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/10(1921)
Intern ID: 474767
Redakteur Jos- Thal er fPitsch'sches Benefizium). HL Geistkirche: Kaplan Dr, Joh. Kröß, Siehe auch Benedik tiner-Kollegium, Gymnasium, Johan- neum, Kapuziner-Konvent, Marien kolleg der Gesellschaft des gött lichen Heilandes. Mais: Pfarr- liof des Cistercienser-Stiftes Stanis, Reichsstraße 82, Pfarrer: P, Gott fried Noggler. Kooperatoren: P. Paul Bertagnolli, P, Corbinian Lercher, P« Clemens Rauch; Katechet; P. Christian Schatz, Benefizat, Ober mais: P. B. Bertagnolli. Grätsch: IV., König

Lauiinstraße 12. Pfarrer; P, Vinzenz Vögele 0. C, Die Geistlichkeit der übrigen Ort schaften des polit. Bezirkes Me ran, ferner vom Markt Schlanders und- von Nals siehe unter den betreffen den Ortsrubriken. Geistlichkeit evangelische, in Meran. I,, Herzog Rudolfstraße 11, evang. Pfarrhaus, Pfarrer: Paul Jaesrich. Geistlichkeit jüdische, siehe Rabbinat, Gemeindeärzte: Meran: Siehe Stadt ärzte, Obermais; Dr. Hans Innerhof er, Untermais : Dr. Jos. FederspieL Grätsch: Dr, Norb, v. Kaan, Die Gemeindeärzte

- offizial: Jos, Sandbichler. Verwaltet; der städt. Kur- und Badeanstalt: Franz Wenter. Spital, städt, Heil anstalt, siehe Krankenhaus. Obermais: IL, Rathaus und Gemeindekanzleien, Lange Gasse 61, Vorstehung: (6, Juni 1921 behördlich aufgelöst und OLGR, L, Ducati als .Regierungskommissär bestellt). Ver walter: Alois Fasoli, Sekretär: Hans Ennernoser. Offizial: A, R. Moosbrugger. Tel, 105. Untermais: III,, Rathausstr. 7. Bügermeister: Ant. Granel. Sekr,: Ed, Keusch. Meldeamt: Alb, Pich ler, Tel

Croce, Obergeom., I., Meinhardstr, 10, Giovannini Jos,, Vermessungsing,, III,, Greutendamm 9. Rob. Hölzl, I,, Meinhardstr, 34. Gewerbliche Fortbildungsschule. Zwei Klassen mit vier Parallelklassen und eine Vorbereitungsklasse,. III,, Her zog Karl Theodorstraße 4, Leiter: Direktor Franz Zangerl, Grundbuch, L, Rennweg 13. Führer: Theodor Zickes, Offizial. Legalisa toren: für Meran Kanzleirat Emil Heinricher; für die Landgemeinden: G. Egger-Hafling, Zeno Christanell- Naturns, Johann Schlögl-Partschins

4
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_305_object_4797152.png
Page 305 of 424
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/10(1921)
Intern ID: 474767
285 - ziale: Quirino Nicolodetti, Mario Pedrini, Rice, Frapporti und Domin, Reyer. Amtsstunden; 9—12 Uhr- Steuerreferat des Ziviikommissariats Meran, I., Rennweg 15, Hochparterre links, Vorstand: Finanzrat Dr. Hugo Moriggl; Finanzsekretäre: Ludwig v, Neuner, Dr. Richard Wellenzohn, Steuerverwalter: Heinrich Delu- nardo und Alexander Mayr; Steueroffizial: Rizziera Stoffela, Kanzleioffiziale: Bortolo Tornasi, Vincenzo Ceschini, Silvio Sterchele, Raimund Hattler, Jos ef Orti er und Rodolfo Pach

: Franz Zangerl, Volksschule, fünfklas&ig, mit 5 Parallelklassen und 6. Abschluß klasse. Lehrer: Joh. Clementi, Josef Hochkofler, Oswald Hochkofler, Frz. Kalß, Robert Käser, Philipp Leitner, Jos, Herrn, Moll, Otto Müller, Josef Niederstätter, Alois Schenk u, Joh, Stotl, Bürgerschule (3 Klassen auf steigend mit 1 Parallelkasse), Fach lehrer; Joh, Bitschnau, Franz Heller, Johann Platzer und Josef Stein- waad'ter. Religionslehrer: AI. Platter (aushilfsweise Serafin G >rfer und A. Gstrein). Turnlehrer

: Rudolf Mitter- saekschmöller, Städt, Gesangs schule, I„ Burghof 2, 3 Klassen aufsteigend. Gesangslehrer Oswald Hochkofler und Jos, Herrn, Moll. Mädchenschulen siehe Engl. Fräu lein-Institut, L, Sandplatz 6, Tele fon 193. Grätsch: Einklassige Volksschule, Schulleiter und Lehrer: Anton Steiner. Ober mais: Siebenklassige Volksschule, aufsteigend, gemischt, II., Christo- mannosstraße 161, Schulleiter: Jos, Kirchmair, Lehrer: Bruno Seidl, Ru dolf Mali. Lehrerinnen: Marie Grati, Therese Camper, Marie Golii

5
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_303_object_4797150.png
Page 303 of 424
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/10(1921)
Intern ID: 474767
chenlieim, Asyl für stellenlose Dienstmädchen, Oberin; Schwester Barbara Breitier, Meister-Krankenkasse [Krankenkasse der selbständigen Handels- und Ge werbetreibenden des Kurortes Me- ran.) 120 Mitglieder, Obmann: Rud. Hartmann, Kassier: Jos, Peschel. Militär-Behörde kgl, ital,, Garnisons- kommando: L, Andreas Hoferstr, Ii. Andreas Hoferkaserne: Oberst Cav. Cerio Roggero, Kommandant der Garnison und des 231- Infanterie- Regiments, Oberstleutnt, Cav, Enea Navarini, stellvertretender Koni

mandant, Museum-Verein, Meraner. 100 Mitgl. L, Jahnstraße 3, Obmann: Dr, Franz v. Pretz. Museum geöffnet von 10—12 und 3—5 Uhr, Notare: Dr. Karl Thannabaur, I., Goethestraße 42, Tel, 281, Dr, Jos, Berreitter, I,, Marktgasse 5, (Dr, Jak, Sinn, Substitut.) Tel, 36, Paßbüro kgl. ital., siehe Zivilkommis sariat, Pfandleih- und Depositen-Anstalt, I-, Oberer Pfarrplatz 9. Vorstand: F. W. Eilmenreich. Direktor: Jos. Prhmegg. Verwalter: Josef Kweton, Kassa stunden von 2 bis 5 Uhr, Pfarramt, evangelisches

6
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_312_object_4797159.png
Page 312 of 424
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/10(1921)
Intern ID: 474767
Wawra Math., III., Maria Troststr. 6, Wöll Bruno, L, Goethestraße 12, Tel. 491 (Siehe Anzeige S. 196), Vitoli-Russo Camillo, III., Maja- straße 2, • . Zeisl Toni, L, .Rennweg 8, Altmaterial. Gritsch Jos,, Speckbacherstraße 26, Tel, 219 (Siehe Anzeige 76); Hütter Albin, I,, Mühlgraben 2. Mitterhof er Sebast,, L, Schießstand weg 4. Ryfea Franz, III., Reichsstraße 72. Anstreicher (siehe Maler). Antiquitätenhändler (siehe auch Tröd ler). Adolf Jos,, I,, Goethestraße 9, Kur saal. Anegg Fanny

. Erlebach Ädalb, Greg,, II., Lange Gasse 75. Tel, 192, Hoffmann Hans, I„ Karl W'olfstr, 1. Tel, 462 (siehe Anzeige S, 86,) Müsch & Lun (Inh,; Baurat C, Lun), I., Burggrafenstr, 6..Tel, 11, (Siehe Anzeige S. 140,) Pardatscher Ant,, I,, Zenobergstr. 1. Wietek Ad,, I., Schlehdorfstraße 6. Auskocherei: Alkoholfreies Restaurant (Leiterin: Marie Knöbel), L, Goethestraße 8. Ambrosch Jos, und Jessy, I,, Berg lauben 46, Gratz Wilhelm, I,, Klostersteig, 2. Moser Anna Witwe, I., Wasserl. Ì, Ortler Eduard

7
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_339_object_4797186.png
Page 339 of 424
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/10(1921)
Intern ID: 474767
70, Pohl Marie, I., Berglauben 26. Pom Kather,, III,, Greutendamm 12, Putzke Paula (Weißnäherin), III,, Pius Zingerlestraße 2. Rottensteiner Theresia, III,, Greu- tenstraße 5, Scandola Marie, I,, Berglauben 32. Schöler Anna Witwe, I,, Wasser- lauben 31. Schwarzäugl Karol. (Weißnäherin), III., Harmoniestraße 17, Stecher Kath., I., Rennweg 44. Zanon Viola, I., Speckbacherstr. 2. Zimmerle Prudenza Witwe, I„ Was serlauben 37, Nähmaschinen-Niederlagen, Ebner Joh (Jos, Schardmihlner), I., Berglauben 4, Tel

, 302, (S, Anz. S. 60.) Franchini & Co., I., Goethestraße 9, Kursaal. Mich Vigil, I., Renrrweg 29, Tele fon 447, Plant Anton, L, Berglauben 14, Tel, 79. . . Seid! Karl (vorm, Jos, Wieser), I-, Rufinpl. 4. Tel, 65. S, Anz. S. 174. Singer & Co., I„ Goethestraße 4, Teichler Martin, I„ Goethestr. 27. 319 Vogl Wendelin, II., Maiser Park straße 1, Nudelfabrik, Reibmayr Jos,, L, Postgasse 1/3, Tel, 51, Obsi'Großhäiidler. Deuster Friedr. v., Trauttmansdorfi und Fragsburg. Gilli Geschwister, I., Berglauben

9
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_364_object_4797211.png
Page 364 of 424
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/10(1921)
Intern ID: 474767
25 Schulhaus, Gemeinde Algund. 26 Schellebaur, Peter Brunner, sen. 27 Tischlerhaus, Jose! Christaneil, 28 Plärrhof, Gemeinde Algund, 29 Frohnkeller, Rud, Ladurner, 30 Unterhuber, Pet^r Ennemoser, 31 Weigele,, Josef und Marianna La durner. . 32 Huber unterm Baum, Mari^ Witwe Ladurner, 33 Feigenstauder, Jos, Kiem, jun, 34 Spiss, Johann Ladurners Erben, 35 Oberdorner, Math. Ladurner, 36 Nutz, Johann. Wolf, 37 Allpeider, Tschaup Marie, 38 Weberhaus, Elisabeth Ringler, 39 Stoll, Mosers Erben

. 8 Oberhebsacker, Jos, Prantl, 9 Unterhebsack er, Alois Wolf. 10 Platter, Alois Unterwegers Witwe, 11 Zollbinder, Paul Marchegger. 12 Zollbinder Nebenhäusl, Michael Mairhofer, 13 Nagele, Mich, Stadler, 14 Obermaratscher, Joh, Fliri. 15 Maratscher, Jak. Moser, 16 Hummel, Jos, Theiner. 17 Bogner, .Alois Waldner, 18 Scheitenguter. Johann Ennemoser. 19 Reinguter, Johann Ennemoser, 20 Stickler, Mathias Kiem, 21 Baumgartner, Anton Magohl. 22 Fröhlich, Martin Theiner. 23 NuBschaler, Franz Schmieden 24 Wasserfaller

10
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_329_object_4797176.png
Page 329 of 424
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/10(1921)
Intern ID: 474767
Ludw,, vorm, Joh. Pede- riva, III,, Reichsstraße 65, Senn Mich,, I., Wasserlauben 77. Stampfl Josef, L, Postgasse 6. Stocker Alois, I,, Hallergasse 6. . Swoboda Franz, I,,' Untere Kur promenade 3, Tallinger Jos., I., Passeirergasse 12, Urban R., I,, Winterpromenade, Wabra Math., III,, Maria Trost - straße 9. Watzlawik Engelb., I., Lentnerg. 2. Wieser Jos., I., Steinerner Steg 113. Warscheck Josef, III,, Peter Mayr- straße 1. Zoderer Anton, III., Reichsstr. 80, Zupancic J. u. M,, I., Goethestr

auch Frachter), Alber Martin (Mals'-Meran täglich), Besorger für Meran: Alois Rinner, I., Bergl, 38. Ablagestelle: Gast hof Riingg, I,, W&sserlauben 104, . Tomasini August, I„ Berglauben 28, (Meran-Bozen täglich). Ablagestel len: Café Tirol, I., Berglauben 112; Restauration Rotthaler, I,, Wasser- iauben 11 und Franz Egger, L, Meinhardstraße 3, Waldner Jos., (jeden Dienstag nach Innsbruck), Abholstelle: I,, Berg lauben 104, Gasthof Rungg und in Innsbruck: Maximilianstrafle 5, Konditoreien (siehe auch Zucker

11
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_332_object_4797179.png
Page 332 of 424
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/10(1921)
Intern ID: 474767
Heinrich, L, Speckbacher straße 2, Visintin & Co,, I., Sandplatz 10, Waibl Otto, 1-, Wasserlauben 97. Tei, ■ 315. W einer Rudolf, III,, Brenn erst r, 12, Zösehg Rosa, III., Reichsstraße 87. {Siehe Anzeige S. 194.) Landwirtschaftliche Geräte, Ebner Johann (Inh,: Jos, Schard- mihlncr), I,, Berglauben 4, Tel, 302, (Siehe Anzeige S,- 60,) Leimstädtner Gottlieb, I., Wasser- lauhen 127. Tel. 18. (Siehe Anzeige S, 130.) Monninger Eugen, I,, Marktg, 2, Tel. 354. t Pfleger Franz, I,, Rennweg 29, Tel, 333

, (Siehe Anzeige S, 148.) Verband der landw. Bezirksgenos senschaften Südtirols, Filiale Me rari, I., Rennweg 34, Lebensmittelhan dhmgeti (siehe Län- desprodukterihandlungen), Lederhandlungen (siehe auch Schuh- warenhandlutigen), Dehelean. Adami (vorm, Johann Spi taler), I,, Wasserlauben 43, „Humanic' G, m. b. H.. I., Goethe straße 9, Kursaal, Kirchlechner Jos,, I., Berglauben 72, Garberei; IV., König Laurinstr. 33. Kothbauer Franz,- I., Wasserl, 111. (S. Anz, S, 122.) Obcrhammer Joh., I„ Wr.sserl, 117

. Platter Adolf, L, Wasserlauben 9. Schweitzer Jos., L, Meinhardstr. 10. Tel. 432, Lederwaren (siehe auch Galanterie warenhandlungen und Sattler). Hesse Josef, I,, Goethestraße 20. (S, Anz, S, 80,} Kothbauer Fr?nz, I,, Wasserl. III. (S, Anz. S. 122.) Nußbaumer Heinrich, I,, Wasser lauben 49, Loibl Marie, II,, Steinerner Steg 114, Pötzelberger S., Pfarrpl, 1, Tel, 41, Speiser Franz (Inh.: H. Ulrich und G. Lang), L, Ob. Kurpromenade 4, Stützl-Mayer, I., Rennweg 18. Lehrkräfte, private. Andres E. (Klavier

12
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_280_object_4797127.png
Page 280 of 424
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/10(1921)
Intern ID: 474767
Traxler Jos., Hilfsarbeiter d. M er an er Straßenbahnen, I., Klostersteig 4. Treba Angela, Wirtschafterin, I„ Unterm Bergstraße 12. Treibal Karl, Monteur, III., Herzog Karl Theodorstraße 16, *Treibenreif Anton, Bauer, IV,, König Latirinstraße 30, „Sonnenheil', Treibenreif Peter, Hausdiener, L, Rennweg 28, Trenkwalder Albert, Steueramis diener, I., Meinhardstraße 32, Trenkwalder Albine, Wäscherin, HL, • Pfarrgasse 16, Trenkwalder Alois, Landwirt, IL, Schennaer Fahrstraße 229, ^Trenkwalder Alois

, Lohndiener, L, Berglauben 22. Trenkwalder Josef, Küchenchef, I„ Landstraße 16. Trenkwalder Peter, Holzhaeker, III., Reichsstraße 117, Trentini Jos., Taglöhner, III., Reichs straße 3, ' Trettel Josefj Polier und Hausbesor ger, IL, Elisabethstraße 124, Tribus* Maria, Private, III,, Harinonie- straße 17, Trinkler Lorenz, Buchbinder, L, Ortensteingasse 1, Tiitscher Johanna, Köchin, III., Maja straße 8. Trocker Emilie, Kontoristin, L, Was serlauben 37, Trocker Maria, Hilfsarbeiterin, I.. Wasserlauben

44, Tschenett Georg Josef, Oberbau arbeiter, I„ Landstraße 6, Tschenett Hermann, Magazineur, L, Marktgasse 3, Tschenett Jos,, Buchhalter, I., Renn weg 44, Tschenett Josef, Zimmermeister, III,, Ringstraße 21, - Tschenett Karl, Chauffeur, L, Renn weg 44. Tschenett Mathias, Schuhmacher meister, I,, Rennweg 44. Tschenett Max, Gärtner, IL, Elisa- bethstraße 116,

13
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_264_object_4797111.png
Page 264 of 424
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/10(1921)
Intern ID: 474767
10, Schönegger Anna, Taglöhn er, L, Was serlauben 11. . Schöner Georg, Schuhmacher, I„ Berglauben 12, Schöner Jos, Rud„ Kunst Werkstatt c für mod, .Fotografie und Malerei. III,, Weingartenstrafle 1; Atelier; I,, Habsburgerstraße 9, Kursaal, Telephon 469, - Schönfeld Herar., Dreher, I,, Schieß standweg 4, Schönfeld Albert Otto, Spitzensticker, I., Berglauben 110, *Schönhammer Heinrich, I, Zenoberg straße 3, „Gilfklamm', Tel, 296, Schönherr Albine, II,, Winkelstr, 15, Schönherr Alfons, städt, Sicherheits

6, Engl. Frl.-Institut. Schreier Anna, Köchin, I., Wasscr- lauben 43. Schreier Samuel, Privatlehrer, III., Maria Troststraße 7. Schreiner Martin, Miedermacher, I., Habsburgerstraße 3; Geschäft; I., Wasserlauben 63. Schreitter Josef, Prokurist der Bank- u, Wechselstuben-A.-G, „Mercur', Filiale Meran, I,, Karl Wolfstr, 19, Schremser Felix, Privatbeamter, L, Andreas Hoferstraße 29, ' Schreyer Lore, I„ Berglauben 46, 'Schreyögg Alois, Mitinhaber' der Fa. Jos. Schreyögg, I., Berglauben 28, Schreyögg Josef

, Spezerei- und Fein kosthandlung [Inhaber A, und P, Schreyögg), Tel, 100, 'Schreyögg Paula, Mitinhaberin, der Firma Jos, Schreyögg, I,, Berg lauben 28. Schroffenegger Alois; Gärtner, L, Berglauben 62, Schroffenegger Franziska, Tertiär- schwester, I,, Sandplatz 6, Engl. FrL-Iristitut, Schrott Alois, Wirtspächter, II,, '■ Schennaer Fahrstraße 225, „Cafe Metz', ! . '■ . . ; ' .. *Schrott Alois, Bauer, IL,, Tschengel sergasse 276, „Tschengelserhof'.

15
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_331_object_4797178.png
Page 331 of 424
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/10(1921)
Intern ID: 474767
(Karl Tautz), I., Goethestraße 27, Dal Bon. Gius, (Spaccio Veronese], I,, Rennweg 18. Deflorian Zeno, III,, Reichsstr. 49, Eismayr Elsa, III., Reichsstraße 33. Engl Luise, III,, Rathausstraße 4. i Federazione Coop, rurali, III., Mag nus Ortweinstraße 5. Fickenscher Franz (Inh,: Emil und Ludwig Oberhuber), I., Postg, 11, Freund Karl, . I„ Karl Wolf str. 19. Gemassmer Jos,, L, Wasserì, 9. Tel. 307, Gögele Alois, III., Hagengasse ■ 16, Götz Herrn., I., Meinhardstr. 11, Gritsch Josef, L, Speckbacherstr

, 26, Tel, 219. (Siehe Anzeige Seite 76] Hellriegl Franz, III,, Gampenstr, 1, Hehle. Gebh., IL, Lange Gasse 80. Hettich Joh,, III,, Pius ' Zingerle- straße 1. ...... Hillebrand Jos,, III,, Reichsstr. 65, Hofer Josef, III,, Pius Zingerlestr, 2, Hörzinger Frz., L, Wasserlauben 103, Hölzl Jakob, III., Rathausstraße 1, Holzmann Josef, III,, Pfarrgasse 5, Ilmer Franz, III,, Gampenstraße 15. Kirchlechner Viktor, I., Meinhard- .. straße. Tel, 361, Konsumverein, L, Herzog Rudolf straße- 5. Tel, 329. (S, Anz

16
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_327_object_4797174.png
Page 327 of 424
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/10(1921)
Intern ID: 474767
9, Holzschnitzereienlager. Auinger Johann, I,, Untere Kurpro menade 12. Gutweniger Alois, L, Wasserlauben 21, [Siehe Anzeige S, 78.) Sanoner Marie, III., Rathausstr, 18, Stanzi Ed,, L, Berglauben 68. (Siehe Anzeige S, 182,) Hotels, siehe Gasthäuser, Hotels und Pensionen, Hufschmiede, siehe Schmiede, Hühneraugenschneider, Nadwörnilc Franz, Obere Kurprome nade, Tel, 217, Spanel Karl, L, Goethestraße. 24. Tel, 410. Wasner Jakob, I., Rennweg 29, Wohlfahrt Jos., J„ Wasserlauben 27, Hutlager für Herren u. Knaben, (Siehe

), L, Berglauben 10, (Siehe Anzeige S. 114.) Insektenvertilger. Unterholzner Sebast,, Tschernis 65, Installateure (siehe Elektrizitäts- und Wasserleitungsinstallateure,) Instrumenten- u. Saiten -Spezialisten, Deistler Hans, I,, Berglaubeti 26, Ennemoser Jos,, I., Wasserlauben L (Siehe Anzeige Seite 64,) Instrumenten-Handlungen, Egger Maur,, I., Wasserlauben 29, Ennemoser Josef, I,, Wasserlauben 1, (Siehe Anzeige S, 64.) Hornof Göttlieb; L, Klostersteig 6. Jandl C,, I., Berglauben 62, Langer Karl, III

19
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_228_object_4797075.png
Page 228 of 424
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/10(1921)
Intern ID: 474767
Matzegger Josef, Mechaniker, III,, Hamioniestraße 5, Mau-Marion Hedde, Kinderfräulein, III., Grabmayrstraße 2. Maurer Anna, III., Reichsstraße 70. Maurer Jos., Buchhalter, III,, Reichs- straöe 71, Maurer Kathi, Wirtschafterin, III,, Harmoniestraße 3. Maurer Rudolf, Postgehilfe, I,, Mein hardstraße 18, Maydell Ara Baronin von, IL, Wal dergasse 127. Mayer Alois, Taglöhner, III,, Pfarr gasse 3- Mayer Anton, Müller, I,, Berglau ben 105. •• Mayer Anton, Postunterbeamter, I,, Landstraße 8, Mayer

41, Restaur, „Thuile'. Mayer Jos., Gastwirt, III,, Defregger- straße 4. Mayer Joseline, Schneiderin, III., Kaiser Wilhelrastraße 12, Meyer Karl, Sekretär, III,.. Franz Ferdinandkai 2, ■ Ma) rer Kathi, Büglerin, III,, Kaiser Wilhelmstraße I, •Meyer Konrad, Zahntechniker, I., Habsburgerstraße 12, Mayer Leopoldi, Wäscher, III., Pfarr- gasse 1. Mayer Maria, Beamtenswitwe, I., Speckbacherstraße 12. ' Mayer Maria, Lokomotivlührers- wjtwe, L, Klostersteig 5, Mayer Mathias, Taglöhner, III,, Hagen 8, Mayer Peter

20