37 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_10_1927/AZ_1927_10_29_4_object_2649428.png
Page 4 of 6
Date: 29.10.1927
Physical description: 6
3 Lire, Prof. Alberto Kuszmanich K Lire, Dr. Brauner 3 Lire, Dr. Kohn 3 Lire. Zusammen 246 Lire. Die Vereinigung der Sparkasse Silandro mit der Sparkasse Merano. In dem finanziellen Aufbauprogramm der Regierung spielt insbesonders die Förderung des Sparkassenwesens eine große Rolle. Bereits im vorigen Jahre beabsichtigten die Ministerien für Finanz und Volkswirtschaft durch Zusammenlegung der kleineren Sparkas sen mit den größeren und stärkeren, einerseits Crsparungen an Verwaltungsauslagen

in Verwirklichung begriffen. Auf Grund obiger Verordnung wird nun mehr auch die Sparkasse Silandro — das älteste Sparinstitut des Val Venosta — durch ein eige nes kgl. Ges.-Dekr. vom 12. Angust 1927, Nr. 13S9 mit der Sparkasse Merano zu einer ein zigen Körperschaft vereinigt. Die Sparkasse Si landro wird daher vom 1. November 1927 an als Bestandteil eines einheitlichen, größeren und kraftvollen Kreditinstitutes weiterleben, dessen Tätigkeitsbereich nunmehr das ganze Val Ve nosta und Burggrafenamt umfaßt

. Durch ge genseitige und von der Regierung genehmigte Vereinbarungen ist die Gewähr geboten, daß die Einlagen in Silandro auch weiterhin durch Kre ditgewährung im Vinschgau wieder diesem und seiner Wirtschaft zugute kommen, lind daß die lokalen Interessen dadurch gewahrt werden, daß dieselben in der Zentralverwaltung vertre ten sind und eine, wenn auch bescheidene Selb ständigkeit durch Schaffung eines fünfgliedrigen Ortsausschusses für die Verwaltung der Anstalt von SilaMo verbleibt. Die Vereinigung ist daher

Paillettenkleid. Die Jury bestand aus Herrn Bauduin, Dr. Vt> desott, Herrn LanghaMmer und Ten. Sagone. Blumenkönigin wurde Frl. Schwindt mit 83 Nelken, ihr zunächst kam Frl. Hudi mit K8 Nel ken. Natürlich hatte der Abend reichliche Gele genheit zur Entfaltung besonderer Toiletten pracht gegeben — trotzdem war die Wahl der Jury einstimmig auf die graziöse Berlinerin gefallen. » » » Valle Venosts Silandro Der Gedenktag des Marsches aus Roma i. Anläßlich des 3. Jahrestages des Marsches Mf Roma hat der Hauptort

des Mitteìvinsch> Mues, Silandro, heute Freitag, 28, ds., Fahnen- schmuck angelegt und zeigt ein festliches Bild Der Feiertag selbst wurde bekanntlich auf Sonn- tag, 3V. ds., verlegt, wo sich mehrere Berlretnn- gen von h er an den Feierlichkeiten in der Pro> vinzhauptstadt beteiligen werden. Gottesdienstordnnng in der Pfarrkirche Silondr« ,i. Sonntag, .30. ds. (Fest des Königtum- Christi): Hl. Messen um 3, halb 6 und 10 Uhr! um halb 9 Uhr Hauptgottesdienst mit Predigt feierlichem Hochamt und Segen

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/19_05_1943/AZ_1943_05_19_2_object_1882984.png
Page 2 of 4
Date: 19.05.1943
Physical description: 4
Luigi nach Luigi, 23 Jah re; Kobalt» Teresa, 2t Jahre. Eheschließung: Pastori Dr. Gu glielmo mit Cola Maria. Eheaufgebote 4: Tunda Giorgio und Cainelli Luisa; Dalla Vedova For tunato und Bertolli Maria; Salvatori Marino und Pasqual Elena; Leccardi Luigi und Menestrina Giuseppina. Lem llatertand oteai man auch ichivetgead. Aahrplaa-Aendenmg Silandro, 18. — Mit Montag, den 17. Mai ist auch auf der Linie Merano- Malles der Venostabahn eine Fahrplan- änderung eingetreten, die sich mehr oder weniger

auf beide oerkehrenden Züge in jeder Richtung bezieht. Der neue Fahr plan ist folgender: Merano ab 9.45, Silandro ab 11.47, Malles an 12.50. Merano ab 20.40, Silandro ab 22.44. Malles an 23.47. Malles ab 4.50, Silandro ab 5.38, Me rano an 7.19. Malles ab 18.05, Silandro ab 18.48, Merano an 20.37. Zur MiMarnmfienmg des Jahrganges l»24 Die Iungmänner des Jahrganges 1924 und von früher Zurückgestellten werden aufmerksam gemacht, daß die ambulante Stellungstommission am Samstag, den 22. Mai, in Silandro

tagen wird, wo sich die Stellungspflichtigen der Gemein den Laces, Castelbello-Ciardes, Senales, Losa, Martello und Silandro — ohne nochmalige schriftliche Aufforderung — um. 8 Uhr früh im Saschas „Zum Weißen Kreuz' zur Militärmusterung einzufinden haben. QkrorAiK aus LressaiìOiìe Firmungen S. Exz. der Fürstbischof spendete am 16. ds. das Sakrament der Firmung vor mittags in San Candido, nachmittags in Monguelfo. Am 23. Mai wird am Vor» mittag in S. Martino, nachmittags in Badia gefirmt; am 24. Mai

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/29_09_1931/AZ_1931_09_29_7_object_1856047.png
Page 7 of 8
Date: 29.09.1931
Physical description: 8
Die jnn.;e tanzlustige Welt bevorzugt diesen schönen Ballsaal, wo sie beim Jnnsbrucker Märzenbier, das jetzt sehr gerne getrunken wird, dem Tanze obliegt. Parthaues Im Küchelberger Keller finden sich jetzt gerne die Kurgäste ein. um den Vortrugen der origi- . . .. ' Silandro Varna Das Traubenfest Am Sonntag nachmittags hat sich bei uns das Traubenfest in einer Weise abgewickelt, wie es Varna noch nie gesehen hat. Am Nachmittage versammelte sich die Be völkerung am Festplatze beim Gasthof Varna

und der Wohnort derselben ersichtlich ist. Die land wirtschaftlichen Fuhrwerks müssen außerdem die Bezeichnung „Carro agricolo' tragen. Die für den Warentransport bestimmten Fahrzeu ge müssen außerdem mit der Angabe des Ge wichtes und der Tragkraft versehen sein. Über tretungen dieser Verfügungen sind mit Lire 23 bis Lire 100 strafbar. Am 30. September wer den die Nachprüfungen der in der Gemeinde Silandro und der Fraktion Eovelano bestehen den Fuhrwerke, und am 1. Oktober jene der Fraktionen Corzes

und Vezzano auf der öf fentlichen Wage beim „Weißen Kreuz' in Si landro vorgenommen. Die Besitzer der Fahr zeuge können die fehlenden, vorgeschriebenen Tafeln zum Preise von Lire 13. beim Kom mando des sadistischen Jugendkampfbundes be stellen, welches einen Beauftragten entsenden wird. Neuer Kommandant der kgl. Karabinierislalion Vor einigen Tagen ist — ans Glorenza kom mend — der neue Kommandant der kgl. Kara- binieristation Silandro. Herr Maresciallo Mag- Tobia hier eingetroffen und gìore Galloni

mit Massenauf nahmen zeigen eine Musterleistung in der Negis! Vorste-klungen um 5, K.30 8, und 9.30 Uhr. vom früheren Wirkungskreis Glorenza der beste Ruf voraus. Entbieten dem Neuangekommenen den besten Willkommgruß der Behörden und der Bürgerschaft von Silandro. Von den nationalen fafcislischen Syndikaten der Landwirtschaft und Industrie Es wird bekannt gegeben, daß als Vertrau ensmann der sadistischen Syndikate der Land- wirtscl>aft und Industrie für die Gemeinde Si landro Herr Danesio Gino von Silandro

Angaben abwickelte, mit gro ßem Interesse verfolgt. Gründung einer Viehzuchlgenossenschaft Im Municipio Silandro fand am Sonntag vormittags in Anwesenheit des Präfekturs- kommissärs der Gemeinde, des Herrn Moser, vom landwirtschaftlichen Wanderlehrstuhl in Merano und zahlreicher Landwirte die Konsti tuierung der Viehzuchtgenossenschaft von Si landro statt.. Als Obmann wurde Herr Luigi Lechtaler von Corres und als Stellvertreter die man der Weinbereitung nötig hat. Natürlich folgte diesem Zuge

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_12_1936/AZ_1936_12_18_6_object_2634488.png
Page 6 of 6
Date: 18.12.1936
Physical description: 6
unserer Zonen wiro somit Heuer einen sehr vielversprechenden Anfang nehme». Die zahlreichen Vormerkungen sür spätere Termine lassen jetzt schon mit einer stark erhöhten Frequenzziffer wäh rend der Wintermonate rechnen. Aus der Valle Venosta verschiedene Nachrichten Silandro, 17. Dezember Trotzdem sich der heurige Winter bereits 3 Wo chen vor dem kalendarischen Beginn eingestellt hat te, herrscht auf der Reichsstrahe durch das Valle Venosta ein reger Autoverkehr, wie noch in keinem Winter zuvor

, was auch zum guten Teil der erfolg ten Regulierung und Verbreiterung dieser Hautp- verkehrsstraße — die auf den meisten Strecken be reits durchgeführt wurde — zuzuschreiben ist. Lu xusautos, wie schwere Lastkraftwagen verkehren täglich in großer Anzahl. Wie man hört, wird im kommenden Jahre das etwas schwierige Projekt der Verlegung der Reichsstraße durch den Haupt ort Silandro einer Lösung zugeführt werden, nach dem die Straße bis zum Eingang und vom Aus gang des Marktes bereits reguliert

ist. Auf der Eheankündigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgenden Brautpaares angeschlagen: Dietl Martino des Giuseppe, Bauer, geboren und wohnhaft in Silandro mit Wielander Cecilia des Giovanni, Private, geboren und wohn- Haft in Silandro. — Und in Laces: Rizzi Dr. Carlo von Laces mit D'Orto Letizia von Milano. Am Christabend, den 24. Dezember vormittags wird — wie in allen Gemeinden des Reiches — auch in Silandro das Fest der Mutter und des Kindes in würdiger Weise begangen werden und gelangen dabei Geburts

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/06_05_1939/AZ_1939_05_06_4_object_2639375.png
Page 4 of 6
Date: 06.05.1939
Physical description: 6
, ist die Orchesterleitung sehr ven Wünschen des Konzertpublikums entgegengekom men, welches täglich genußreiche Stunden bei den Klängen unseres ausgezeichneten Orchesters verlebt. Au; der Balle Benà Truppenparade am 9. Mai Silandro, 5. Mai Am Dienstag, den 9. Mai, dem 3. Jahrestag der Gründling des Imperiums — zugleich Fest des italienischen Heeres — findet in Silandro eine große Trup penparade statt, an der das 17. Inf. Reg. „Acqui' und die 3^ Gruppe der Artillerie teilnehmen wird. Um 9 Uhr vormittags beginnt

die Aufstellung der Truppen in Silandro, welche der Garnisonskomman dant. Col. Pederzini Comm. Amedo in Revue passieren wird, worauf dann die Defilierung im „Passo romano' vor dem Oberstkommandanten vor dem Obstmaga zin Leo Wielander in der Via Nazionale erfolgt. Während der Truppenbewegung die sich von der Via Covelano bis zur Ziegelei von Vezzano erstrecken wird, bleibt die Reichsstraße durch den Haupt ort für den Wagenverkehr gesperrt. Die Behörden, wie die Vertretungen der Or ganisationen

wird. Obligatorische Impfung Der Präsekturskommissär der Gemein de Silandro gibt bekannt, daß die pflicht gemäßen und kostenlosen Frühjahrsimp- Uhr vormittags im Ambulatorium d Gemeindearztes; in Vezzano am Monta den 8. Mai um 8 Uhr früh in der Schul- in Covelano am gleichen Tage um 2 U nachmittags in der Schule; in Man Tramontana „Wibmhof' am Dienstn den 9. Mai um halb 9 Uhr vormittag in Corzes am Mitwoch, den 19. Mai, m 2 Uhr nachmittags im Kinderasyl; ! Monte Mezzodì am Freitag, den 12. M um 3 Uhr nachmittags

: Gemeinden vornehmen: am Montag, d: 8. Mai für Curon, Glorenza und Sk derno; Mittwoch, den 10. Mai für Prot allo Stelvio und Malles; Freitag, d 12. Mai für Malles und Tubre. Zu ki ini 6m INS MAlViNsti Schönste Frühlingsausflüge u. Somme..« aufenthalt. « Ä V«Ul^IKi»SN0 sungen der Kinder an folgenden Tagen . . . und Orten stattfinde In Silandro am an das Verwaltungspersonal des Spitales 8., 9., 10. und 12. Mai von 10 bis 11 liei Wxlio lisi M«i listi Nnnno un piccolo proxmmms, ài plorai s Uert à kvàers

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_09_1934/AZ_1934_09_14_2_object_1858742.png
Page 2 of 4
Date: 14.09.1934
Physical description: 4
zu verzeichnen. Als nun schon manche der Zuschauer nachhause zurückgekehrt waren, entschloß sich ein Pfitscker, der nicht in den Kampf getreten war, Josef Tötsch, es mit den Psunderern aufzunehmen. Das Er gebnis war folgendes: 1. Josef Tötsch, Vizze, gegen A. Ebner,, Fundres; Sieger: Josef Tötsch. 2. Josef Tötsch, Vizze, gegen Martin Ebner, Fundres; Sieger: Josef Tötsch. Silandro Todesfall. Si landra, 12. September. In der Fraktion Covelano der Gemeinde Si- landro verschied am Dienstag nachmittags

des hiesigen Bazars der Ge chwister Andreatta sind gegenwärtig eine ganze Re he von Kunst- und wertvollen, wie praktischen Ehrengeschenken für die demnächst zur Austragung gelangende 2. Radwettfahrt des Valle Venosta, an der die besten Radfahrer aus fünf Provinzen teil nehmen werden, ausgestellt. Um die prächtigen Siegestrophäen und besonders um die wertvollen Geschenke Sr. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, S.E. des Präfetten, der Gemeinden Silandro und Laces u. a. wird sich auf der 99 Kilometer langen

Rennstrecke Silandro — Prato allo Stelvio — Si landro — Merano — Silandro sicher ein scharfer Konkurrenzkampf abspielen. Peato allo Sttlvw Todesfall. Prato allo Stelvio, 11. Sept. Am 2. ds- Mts. starb in Eomagoi Ortler Albert, vulgo „Petzer Albert' im Alter von 73 Jahren» ehemaliger Bergführer» nach achtwöchigem Krankenlager. Von Trafoi gebürtig» heiratete er im Alter von 32 Jahren in Feldtirch, wo er ar- beitshalber weilte. In die Heimat zurückgekehrt, widmete er sich dem Bergführerberufe

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/01_12_1942/AZ_1942_12_01_2_object_1882823.png
Page 2 of 4
Date: 01.12.1942
Physical description: 4
Ablieferung find: in der Fleischhauerei des Herrn Giuseppe Wie lander für die Fraktionen Corzes, Mon te Mezzodì; in der Fleischhauerei des Herrn Luigi Bachmann ,sur ^ Silandro, Schlachterlaubniskarten müssen den be auftragten Sammlern sobald die Quit tung der Gemeinde, die Verständigung an oen Tierarzt und die Bezahlung der erledigt ist, übergeben werden. Reue Verdunkelungsvorschrifl Uober telegrafische Weisung der kgl. Präfektur hat die Verdunkelung der Pri vatbeleuchtung ab Montag, den 30. No vember

um 17.30 Uhr zu beginnen und 6.30 früh zu dauern. Amlstage der Esaktoria Silandro, 30. — Die Steuerein- hebungsftelle Silandro—Laces wird zur Erleichterung der Einzahlung der sechsten bis zum 18. Dezember 1942 fälligen Steuerrate in folgenden Gemeinden und Fraktionen an nachstehenden Tagen und Stunden die Steuerb'eträge einklassieren: In Ciardes am Dienstag, den 8. De zember von 10—12 Uhr vormittags und von 2—4 Uhr nachmittags im Gasthaus Gstirner; In Castelbello am Mittwoch, den 9. Dezember von halb

vormittags und von 2—4 Uhr nachmittags beim Beauftrag ten Herrn Raffeiner Antonio in Madon na di Senales Nr. 49. Todessall In der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro verschied am Samstag Frau Anna Kneißl, geb. Karnutsch, nach kur zer Krankheit im 37. Lebensjahre. Die Verstorbene hinterläßt k Kinder, 4 Söh ne, von denen 3 bei der deutschen Wehr macht dienen, und 2 Töchter. Das Lei chenbegängnis fand heute, Montag, um 8 Uhr früh vom Trauerhause Nr. 95 aus unter zahlreicher Beteiligung

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/04_07_1931/AZ_1931_07_04_3_object_1857393.png
Page 3 of 8
Date: 04.07.1931
Physical description: 8
tüchtiger Unter nehmer, so daß er aus dem einen oder anderen : Grunde-bei seinen Unternehmungen immer mit Schaden abschnitt und gezwungen war, neue Schulden zu machen. Da er kein flüssiges Geld zur Verfügung hatte, griff er zu allen Mitteln, um sich Geld zu ersparen. Er haftete bei der Gesellschaft, welche seine Arbeiter mit Lebensmitteln versorgten, zog den Arbeitern die Beträge vom Lohne ab, bezahlte aber nicht und auch die Inhaberin .der Arbeitsr eiche in Silandro ließ er Hängen. Durch das Gesetz

um die Gunst des von ihm geliebten MädclMS zu erlangen. Ein Tonfilm der Fox Film Corp. Newyork. Vorstellungen um S, 6.30. 8 und 9.80 Uhr. ' Einlage eine tönende Fox-Wochènschau. VsZIè Vèitsostà Silandro Volksbewegung im Monat Inni Die Gemeinde.Silandro hat im vergangenen Monat folgende Volksbewegung aufzuweisen: Geburten IS, davon 8 Knaben und 7 Mädckien', Todesfälle S, davon 3 Männer und 2 Frauen. Veröffentlichung von Slenexröllen Der Präfekturskommifsär der Gemeinde Si landro gibt bekannt

die Volksschulen von Silandro »lach einer kurzen Zeremonie in Ainvesenheit des Präfekturskoinmissärs der Gemeinde, Herrn Enrico Schievano, Schuldirektor Bortolo Chiocchetti, zugleich politischer Sekretär des Fascio von Silandro, und des Lehrkörpers nach der Leistung des Fahnengrußes und der Verteilung der Zeugnisse geschlossen. , QenZeSà Äen ! suk äerWillen, scliündeleucliteten L'errasse «ìer VIrgIvàrìe. Vier vom ?à äll> àncllieli Kon?ort. — e i li preisittikclilA?. Pension ttubèrtus Avelengo (1300 m) VMge

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_07_1937/DOL_1937_07_24_4_object_1143044.png
Page 4 of 16
Date: 24.07.1937
Physical description: 16
und Reise, verschiedene Marken, in allen Preislagen, Okkasionsmaschinen, Zu behöre und Ersatzteile. — Günstige Teil zahlungen. — Reparatur-Werkstätte. Nähmaschinen Deutsche Marken mit allen Neuerungen von L 500. — aufwärts. Aases Simmerl, Merano Hotel Cremona (Ritz). — Telephon Nr. 1622. — Gasthaus zum Lamm — in Laces. Um sie trauern die Mutter, zwei Brüder und Schwestern. Sie ruhe in Frieden! v Autounfall. Coldrano, 21. Juli. Als beute der Viehhändler und Besitzer Ignaz Raich von Silandro

mit seinem Lastenauta vom Markt in Merano sich auf der Rückfahrt nach Silandro befand, geriet in der Nähe der Plimabrücke in einer scharfen Straßenkurve der Wagen ins Schleudern und stürzte über die Straßenböschung. Das Auto kam knapp an dem neben der Straßen vorbeiführenden Bahngeleise zu liegen. Es wurde sofort ein Bote zur Bahnstation Coldrano geschickt, um auf diesen Umstand aufmerksam zu machen, da in kurzer Zeit der um 2 Uhr nachmittags von Silandro nach Merano verkehrende Per- fonenzug die kritische Stell

« passieren mußte. Den vereinten Kräften einiger Straßen- Passanten gelang es glücklicherweise noch reäitzeitig. das Auto vom Bahngeleise fort und auf die Straße zu befördern. —> Das Auta wurde durch diesen Unfall ziemsich stark beschädigt, der Mitfahrer Ludwig Staftler non Silandro erlitt die Ausrenkung und Ver letzung eines Armes und mußte sich zur Ope ration in die Klinik nach Merano beg»ben„ Raich kam mit dem bloßen Schrecken davon. Maller mb Umgebung v Gafthaus-Berschönerang. Mall

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/14_07_1943/AZ_1943_07_14_2_object_1883065.png
Page 2 of 4
Date: 14.07.1943
Physical description: 4
. Es sei hier einem Verehrer des Mei Schenk von Malles und Pater Eusebius Dnregaer von Lana. Als Vikar wurde sters gestattet, in pietätvoller Weise eine Pater Apolinar Niederstüter ernannt. kleine persönliche Erinnerung anzuschlie ßen, die. wenn auch zwei Jahrzehnte zu rückliegend. noch fest in ihm hasten blieb, die am besten die liebenswürdige Per Waldbrand In der Vorwoche und zwar am Diens tag. den 6. Juli brach gegen 1 Uhr nach- o.e ueo« Prr- mittags im Val Silandro im Eigentums- sonlichkeit

de^, Verewigten schildert ^md ^ Gemeinde Silandro aus unbe kannter Ursache ein Waldbrand aus, der gleichzeitig einen kleinen reizenden Ein blick in die künstlerische Werkstatt des Meisters gewährt. Wir betraten eines Tages den Laden einer Buchhandlung, um ein bestelltes Klaviertrio des Meisters abzuholen. In einer Ecke stand ein kleiner Herr, in eine Zeitung vertieft: es war Professor Schütt selbst. Dieser Zufall veranlaßte den Chef der Firma, uns vorzustellen. Der Meister war überaus erfreut

und gro ßen Fenster den Eindruck eines Ateliers machte. Es war ein durchaus gemiitlicher und traulicher Raum mit schönem Aus- durch den herrschenden Wind und dürres Gestrüpp genährt wurde und sich bald auf eine Oberfläche von ca 30 Ar, davon 10 Ar Wald ausdehnte und 15 Föhren zerstörte und etwa Ll) junge Föhren be schädigte, Am Anfang eilten einige Hir ten zur Löschung herbei, worauf das Personal der Nationalen Forstmiliz von Silandro am Brandplatz erschien, um die Leitung der Löscharbeiten zu überneh

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_03_1941/AZ_1941_03_04_3_object_1881099.png
Page 3 of 4
Date: 04.03.1941
Physical description: 4
, So Äahr« alt, Landwirt. Zoppa Vittorio und Eheaufgebote Flaim Anna. Eheschließunge-n: Carlin Giuseppe und Aniorr Federica; Banci Aldo und Profico Assunta; Regalin Alberto und Mandruzzatö Lucia; Franceschini Gio vanni Battista und Zago Teresa. Dr. H. verreist. pedolh. Bolzano, bis 19. März Lvce-Sino: Abenteuer im Frack Dante-Swo: Weiße Amazonen Kenlral-Siuo: Die ewige Einbildung Roma-Siuo: Der König Zweiter Jahrestag der Papstwahl Silandro, 2. — Aus Anlaß des heutigen zweiten Jahrestages der Er wählung

des Papstes Pius XII. (Eugenio Pacelli) zum Oberhaupte der katholischen Kirche wurde in der hiesigen Dekanal- Psarkirche nach dem vormittägigen Hauptgottesdienst um 11 Uhr ein .Te Deum abgehalten. Gemeindekundmachung Der Präfekturskommissär der Ge meinde Silandro hat in Anbetracht des Auftretens der Maul- und Klauenseuche im Hauptorte und zur Vermeidung der Ausbreitung derselben folgende Anord nung getroffen: 1. Die Desinfektion aller Ställe mit Puloerkalk; 2. Wird verboten, Großvieh, Ähweine und Ziegen

ohne Ge nehmigung des Tierarztes dieser Ge meinde. Generalversammlung des Konsumvereines Die ordentliche, statutenmäßige Jah reshauptversammlung des Konsumver eines von Silandro und Umgebung, wel che für heutigen Sonntag vormittags einberufen gewesen ist, mußte umstände halber auf nächsten Sonntag, den 9. März verschoben werden. Lokal und Zeit, bleiben gleich wie bereits angekündigt, so auch die Tagesordnung. (Die Verschie bung dieser Versammlung erfolgte des wegen, well vor der angegebenen Stunde das Lokal

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/09_06_1929/AZ_1929_06_09_4_object_1865753.png
Page 4 of 8
Date: 09.06.1929
Physical description: 8
aber herzlichen Zeremonie nahmen die - - Behörden des Ortes und zahlreiche Notabeln der Bevölkerung teil I? LS14-2S T6itto ä'lncsnto Il giorno 10 singno »Iis oro S In Uerano nel masküüino clol speclinionsri» äsckksr- ksr si procede all'incanto di diversi mo> bili ecc. pretura «Zi Nersno 1 giugno IN?, anno VII. Il cancelliere: ?t. (iranello k. äddl Silandro Wiederinstandsetzung einer alte» Schloßkapelle. Der Besitzer des Schlosses „Annaberg' bei Coldrano, ein Senator aus Genova, läßt gegen wärtig

auch die historische, zum Schlosse gehörige Kapelle, restaurieren und einrichten. In den letz ten Iahren dienten diese größtenteils nur mehr als Stall, nachdem Altar und Einrichtung ver schleppt und verkauft wurde. Inspizierung Am Donnerstag nachmittags ist in Silandro der Oberst Cao. Marco Scazzala vom R. Genio Militare Ferrovieri zur Inspizierung der hiesi gen Garnison, die aus 2S9 Mann dieser Eisen« bahnspezialtruppe besteht, eingetroffen. Der hohe Gast hat im Gasthof „Zum weißen Kreuz' Ab steigequartier

genommen. Wichtig für Himbeccfammlec In einer Kundmachuug des Gemeinderates Silandro, bringt der kgl. Podestà zur öffentliche» Kenntnis, daß das Sammeln der Himbeeren im Gemeindewaldgebiete von Covelano, und zwar im sogenannten „Mult-', „Ameisen'- und „Alp wald' für alle jene, welche nicht mit einer dies bezüglichen schriftlichen Ermächtigung, ausge stellt vom Pächter Mathias Schaller, versehen sind, strengstens verbaten ist. Im Falle der Nichtbefalgung dieses Verbotes wird ohne jede Rücksicht

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_10_1937/AZ_1937_10_02_6_object_1869271.png
Page 6 of 6
Date: 02.10.1937
Physical description: 6
, wobei das Mädchen verschiedene Verlet zungen erlitt. Ein nachkommendes Auto brachte die Hanni in häusliche Pflege nach Silandro zurik! à»»» Evangelischer Gottesdienst in Bressanone. Sonntag, den 3. Oktober, 3 Uhr, im Hotel Ex celfior. S Aus dem Europaprogramm vom 2. Oktober Nordtitalien: (Bolzano, Beginn der Sendung 11.30 Uhr): 7.45 Uhr: Morgengymnastik; 8: Zeit, Nachrichten, Wetterdienst: 11.S0: Orchestrina Malatesta; 12.30: Sportfunk; 12.40: Bunte Mu fik; 13: Nachrichten; 14: Nachrichten; 16.40

, Die Psychiater an der Universität von Rochester diele fahrenden Leutchen wieder zum Weiterzie- haben mit sehr empfindlichen Meßgeräten ermlt hen oeranlassen würde. (Ohne Gewähr) kìus àer Valle Venosta Rosari. Silandro, 1. Oktober. Am Rosenkranzsonntag, dem Titularfeft der Ro- ienkranchriiderschaft, wird in unserer Pfarrkirche feierlicher Gottesdienst abgehalten mit hl. Messen ab 5 Uhr früh: um halb 9 Uhr Predigt und das levitierte Hochamt mit sakramentalem Segen- Während des Rosenkranzmonats ist täglich

um 6 Uhr abends Rosenkranz, Litanei und Segen. Marktbericht. Der gestrige Michaelimarkt in Silandro war nur mittelmäßig beschickt und besucht, und zwar wur den etwa 60 Stück Großvieh und 30 Schweine auf getrieben. Der Handel gestaltete sich entsprechend der Angebote und Nachfrage doch etwas lebhaft, wobei das Großvieh — hauptsächlich trächtige Kalbinnen und Milchkühe mit 1800 bis 2000 Lire telt, daß die Meerschweinchen genau die gleichen Gehirnwellen entwickeln wie der Mensch. Verantwortlicher Direktor

15