372 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_07_1934/DOL_1934_07_07_12_object_1190032.png
Page 12 of 16
Date: 07.07.1934
Physical description: 16
Deutsch« Nachrichten. — Wien 19.20 Klaviervor« träge. Franz Schmidt. »71771 Berlin 20.00 Orchester-Konzert. Kali Breslau 20.00 Bunter Abend. - Hamburg 20.00 Bunter Abend. Für die daheimgebliebenen Sommerfrischler. — Köln 20.15 Bunt ist die Welt der Oper. — Leipzig 20.30 Der Jäger aus KurpfalZ. Singspiel. — München 20.00 Kleine Violinmusik. 20.30 Das ver- botene Lied. Singspiel. — Brüssel 20 Hans, der Flötenspieler. Operette von Eanne. — Strahburg 20.80—22.30 El» Mischer Abend. - Wien 20.00 Bericht

Balladen von Chopin. — Hamburg 19.00 Unterhaltungsmusik. — Köln 19.30 Franz Böller singt! — München 19.00 Unterhaltunaskonzert. Reise bilder. — Beromünster 19.50 Beliebte Walzer. — Wien 19.00 Äbendbericht. 19.10 Die Ausbreitung der elektrischen 'JMIpii. 19.30 Opernabend. F7V7PAlle deutschen Sender: 20.15 |2L!j3et Künstler spricht. Richard Wagner ln eigenem Wort mid Ton. Tristan-Vorspiel. Meistersinger - Vor spiel. Karfreltagszanber. — München 20.00 Nachrichten. — Veromünlter 20.30 Schwazer

20.45 Menschen, wie wir alle sind! Hörspiel. — Hamburg 20.45 Johannisfeuer. Schauspiel von Hermann Sudermann. — Köln 20.45 Die wundersame Liebes geschichte von der schönen Magelone. er zählt von Ludwig Tieck, mit den Ro manzen v. Brahms. — Leipzig 20.45 Instrumental-Kabarett. — München 20.00 Nachrichten. 20.45 Mozart in München. Hörspiel. — Stuttgart 30.45 t ons Sachs. Heitere Volksopfer von ortzing. — gfettiefc»ftt* 20X0 Drr Neapolitaner. Dialekt»Lustspiel. — Brüssel 20.00 Alte Musik aus dein Zeit

20.30—22.30 aus Paris Operetten abend. 22.30 Nachrichten (deutsch). — Wien 22.00 Nachrichten. 22.15 Aoend- kanzert. Mittwoch rrill Leipzig 18.20 Operettenmuslk. — 1 I«jB Beromünster 18.00 Klaoler- stunde. Kinder singen Sommer- und Spiellieder. — Prag 18.20—18.55 Deut sche Sendung. 18.55 Deutsche Nach richten. Berlin 10.20 Dolksliedsingen. — Bl Frankfurt 19.00 Volksmusik — Hamburg 10.00 Unterhaltungsmusik. — Köln 19.00 Es war einmal. Melodien aus der guten alten Zeit. — München 19.00 Max

von Pettenkofer. Dom Kampf um die Gesundheit einer Stadt, Hörbild. — Beromünster 19.50 East» lviel Madlen Madsen. Heitere Ge sänge. — Prag 10.10 Opernarien. Singt H. Thein. — Preßburg 19.10 Brahms: Trio für Bialine, Waldhorn und Klavier. — Wien 10.00 Abcnd- berlcht. 10.10 Lachen In der Mustk. BRkTABerlin 20.30 Ferienreis« im Tanzsaal. Tanz- und Unterhal tungsabend. — Frankfurt 20.30 Kon zert. — Hamburg 20.30—23.00 ... und abends wird getanzt. — Köln 20.30 Spione! Hörspiel von Heye. — Leipzig 20.30 Tanz

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_07_1938/AZ_1938_07_03_8_object_1872511.png
Page 8 of 8
Date: 03.07.1938
Physical description: 8
: Schatlplatten: 13: Zeitzeichen und Nachrichten: 13.15: Heiteres: 13.45: Kleines Orchesterkonzertl 17: Symphonie- konzert: 18.4S: Sportbericht, anschließend Schallplatten: 20: Zeitzeichen und Nachrich ten: 21: Komödie; 23: Nachrichten: 23.15: Tanzmusik Südilalien, 17: Schlagerlieder: 22: Kl. Chor konzert: 23: wie Norditalien Berlin. 20: Bunt« Reihe: 22.30 (und alle deutschen Sender): Unterhaltunq und Tanz: 1—3: wie Hamburg Breslau. 19.30: Tanz und frohe Laune: 21: Chorkonzert: 24: wie Hamburg Frankfurt

. 20: Bunte Musik: 24:' Nachtmusik Hamburg, 20: Melodienreigen: 24: Konzert München, 20: Der Mann im Mond, Oper: 24: wie Hamburg Köln, 20.30: Rosamunde-, 24: wie Hamburg Leipzig. 20: Das 7. Gebot in der Musik: 24: wie Hamburg Stuttgart, 2V: Bunte Musik; 24: wie Frank furt Wien, 20: 'Abendkonzert: 24: wie Hamburg. Aus dem Europa-Programm von Alontag, den 4. Iuli: Norditalien. 7.45: Zimmergymnastik: 8: Zeit zeichen und Nachrichten: 11.30: Bunte Mu sik; 12.30: Schallplatten: 13: Zeitzeichen u. Nachrichten

aus klassischen Operet-! .ten; 21: Tanzrhythmen: 22.30 <und all« deutschen Sender): Unterhaltung?- u. Tanz musik; 24—3: wie Köln Breslau. 19.10: Der blaue Montag; 24: wie Köln Frankfurt, 20: Stuttgart spielt auf; 24: wie Stuttgart Hamburg. 21: wie Berlin; 24: wie Köln München. 21: Wohin mt Bismarck; 24: wie Köln Köln, 21: Wochenschau: 24: Nachtmusik Leipzig, 20: Gr. Abendkonzert; 24: wie Köln Stuttgart. 20: Stuttgart spielt aus; 24: Unter haltungskonzert Wien. 20: Flitterwochen: 24: wie Köln. àus «»11« WZelt

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_01_1936/AZ_1936_01_26_6_object_1864525.png
Page 6 of 6
Date: 26.01.1936
Physical description: 6
. 1ö: Sportberichte. 17: Sym phoniekonzert aus dem Augusteum: anschl. Sport bericht. 19.20: Dopolavoro. 20.20: Zeitzeichen. 20.3S: Komödie: anschl. Tanzmusik. 23: Radiozeitung 7lordllali?n (Bolzano: Beginn der Sendung 12.30 Uhr): o3Z- Radiozeitung, 10: Siehe Roma. 20.35: Oper „Aida' von Verdi. Deutschlandsender: 18,30 bis 24: Wunschkonzert, verlin, 19: Ouartettmusik. 20: Melodienreigen von Joh. Strauß. 22.30: Siehe Hamburg. 24: Ausklang. Breslau, 18 bis 23.50: Siehe Köln. Frankfurt, 19: Unterhaltungskonzert

. 20: „Das Rätsel- Mikrophon. 22,45: Siehe Hamburg. 24: Siehe Stutt gart. Hamburg. 20: Volkskonzert 22.2S: Unterhaltung u. Tanz. Köln, 18 bis 23.S0: „Tristan und Isolde', Oper von Wagner. Königsberg. 2V: Bunter Abend. 22.SV: Siehe Hamburg. Leipzig. 20: Orchestermusik. 22.30: Siehe Hamburg. Manchen, 20: Oper „Faust und Margarete' v. Gounod. 23: Tanz. Saarbrücken. 20: Siehe Berlin. 22.30: Siehe Hamburg. Stuttgart, 20: Siehe Berlin. 22.40: Siehe Hamburg. 24: Nachtmusik. Budapest. 19.45: Hörspiel. 21.50

Stuttgart. 20.10: Siehe Frankfurt. 21: Siehe Leipzig. 22.40: Zur guten Nacht., Breslau. 20.10: Der blaue Montag. 22.30: Musik zur guten Nacht. Frankfurt, 20.10: Schöne Volksmusik. 21: Heitere Szenen. 21.15: Orchesterwerke. 22.30:-Siehe Breslau. 24: Nachtmusik. Hamburg, 18: Siehe Stuttgar. 20.10: Hörfolge. 21.30: Abendmusik. 23: Unterhaltungsmusik. , Köln. 18: Siehe Stuttgart. 20.10: Orchesterkonzert. 2!?.20: Nachtmusik. Königsberg, 20.10: Stille Betrachtungen am Winter abend. 22.20: Tanz

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_01_1936/AZ_1936_01_28_6_object_1864538.png
Page 6 of 6
Date: 28.01.1936
Physical description: 6
(Kleiner Chor der Accademia di San Cecilia). 22.15: Tanzmusik. 23: Radiozettung. Ztordltàn (Bolzano: Beginn der Sendung 12.30 Uhr): 8: Zeitzeichen, Radiozeitung. 11.30: Trio-Konzert. I2.1S: àhe Roma.' 14.15: Börse. 1S.20: Sieh« Roma. 20.35: Komödie. 21.S5: Biolin- und Klavier- Konzert. 23: Radiozeitung. 7 . Leutschlaadsender, 20,10: Tanzabend. 22.30: Kl. Nacht musik 23: Tanz. ' ' > ' Berlin. 20.10: Di- erste Linie. 21: Siehe München. 22.30: Siehe Hamburg. Breslau, 20.10: Ernstes und Heiteres. 22.30

: Siehe Hamburg. 23.25: Beethovens, Klaviersonaten. Araakfutl. 20^10: Siehe' Hamburg. 21.10: Siehe Minchen. 22.20: Kleine Abendmusik. 2S: Siehe Hamburg. 24: Siehe Stuttgart. > Hamburg, 20.10: Hörbild. 21.10: Siehe München. 22.30: Unterhaltungsmusik. Aönigsberg. 20.10: Siehe Breslau. 21.10: Siehe Mün chen. 22.40: Nachtmusik. > Leipzig, 20.10: Siehe Deutschlandsender. 22.30: Orchester konzert. München. 20.10: Hörbilder. 21.10: Das symphonische Schaffen von Richard Strauß/ 22.20: »Bier Sterne

des Eistanzes' (Das internationale Kleeblatt). 23: Tanzfunk. . -nNl ndii ck—stew13— Hotel KstgegNenchb mann, .- G Saarbrücken. 20.10: Hörspiel. 21.10: Siehe Miinchen. 22.30: Siehe Hamburg. Stuttgart. 20.10: Beethoven-Abènd. 22.30: Siehe Ham- bürg. 24: Nachtmusik. .. ^ Budapest, 13.20: Konzert. 20.50: Schallplatten. 21.40: Ungar. Kammermusik. 23: Jazz., Wien, 20: Funkorchester und Miinner -Gesangverem. 22.10: Streichquartette , von Mozart. 23.10: Schlager potpourri. 23.50: Tanzmusik. verantwortlich: Mario

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_10_1937/AZ_1937_10_16_6_object_1869428.png
Page 6 of 6
Date: 16.10.1937
Physical description: 6
Deutschlandsender, 19: Soldatenlieder und Märsche: 20: Wo Sorgen sich in Frohsinn wandeln Berlin, 19.19: Zur Unterhaltung: 29: Klassiker spielen zum Tanz 21: Blasmusik Breslau, 19.19: Musik alter Meister; 29: Wenn der Walzer erklingt Frankfurt, 19.10: Konzert; 20.10: Drum grüß Ich dich, mein Badner Land Hamburg, 20.19. Drei kleine Fraulein, Singspiel Köln, 19.10: Wochenendkonzert: 20: Konzert Leipzig, 19.10: Dolksliederkantate; 29: Sonnenland Südslawien München, 19: Bunter Abend; 21: Fröhliches Potpourri

durch!' Er schob ihm ein Schrift stück zu. „Das ist der Frachtkontrakt über unsere La dung Rosinen, Feigen und Wein, den wir mit Sophokles und Simonides in Athen abgeschlossen haben. Dann ist hier ein Funktelegramm, das heute früh aus Hamburg eingelaufen ist. Was meinen Sie dazu?' Sein Gegenüber las zunächst das schmale Heft in englischer Sprache und blickte auf. „Eigentlich ;anz gewöhnlich, Herr Kapitän! Das einzige Be andere scheint mir die Klausel Fünf: Die Eil rächt ist ohne vermeidbaren Aufenthalt

im Be timmungshafen Rotterdam zu löschen, anderen falls tritt eine Minderung der Frachtkosten um 20 Prozent ein! Ja, Herr Kapitän, es lagen frei lich auch genug griechische Dampfer im Piräus, die billiger als wir gefahren wären!' Der Alte nickte grimmig. „Gewiß! Hier ist das Telegramm aus Hamburg, Herr Reimers.' Der Angeredete schlug vor Ueberraschung mit der Hand auf den Tisch: „Wir sollen noch erst nach Lissabon?' „Hoppla, junger Mann! Langsam mit jungen Pferden!' Reimers hielt noch das Telegramm

vor sich hin. „Ja, Herr Kapitän! Hier steht es ganz deutlich: Kapitän Sottorf Oldenfelde Gibraltar Radio. Ein laufet Lissabon zur Mitnahme vierhundert Ton nen Kork und Südfrüchte stop eilig. Unterschrift Sindbad! Das ist die Telegrammadresse unserer Reederei in Flensburg, und der Funkspruch kommt aus Hamburg — merkwürdig!' Sein Vorgesetzter blinzelte über den Rand der Brille hinweg: „Fällt Ihnen sonst nichts auf?' Der Gefragte durchflog noch einmal den Text „Hier steht zweimal ein I statt eines S. Jottorf statt

Sottorf und Jindbad statt Sindbad. Aber das sind Uebertragungsfehler der Funkstationen...' „Denken Sie? Unser Funkbeamter versicherte, Gibraltar, Radio hätte zweimal einwandfrei das selbe gegeben.' Der Alte schob feine Papiere zusammen und sagte entschlossen: „Jedenfalls lassen wir Lissabon an Steuerbord liegen und dampfen durch nach Rotterdam! Die Sache will mir nicht gefallen.' „Aber die Ordre aus Hamburg, Herr Kapi tän?' „Wir fahren durch, Herr Reimers! Wissen Sie, die Handschrift der griechischen

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_08_1938/AZ_1938_08_28_6_object_1873138.png
Page 6 of 8
Date: 28.08.1938
Physical description: 8
; 17L5: Weder und Tänze; 18.LZ: Sportbericht; 12.43: Sportbericht; 2V: Zeitzeichen und Nachrichten; 21: Komö die. rmschl. Tanz; 23: NachrWren; ZZ'lb: Tanzmufl. Süditalicn, 17.13: Symzchoniekonzert; 21: „La Gioconda', Oper von Ponchielli. (Ile- dertragung aus dem Castello Sforzesco in Milano). Derlin. 2VL3: Abendkonzert; 22.30: (u. à deutschen Sender) Unterhalt.» und Tanz musik; 1—3: wie Hamburg. DreSlau, 20Z0: Hörfolge um berühmte Mol zen; Ä4: wie Hamburg. Araukfuct, 2V.1V: „Hans Sachs', komische

Oper von Lortzing; 24: Nachtkonzert. Hamburg, 20: „Mröthll', Oxer von Flotowz A: Nachtmusik. Lölu. 2V.1V: Die luftige Witwe, Operette von Lehar; 24: wie Homburg. Leipzig, 2V.1V: Wx. bunter Abend; 24: wie Hamburg. München. 2v^lv: Aus ruMchen Opern, Abend- konzert; 24: wie Hamburg. Stuttgart, 20.10: Das tönende Skizzenbuch: 24: wie Frankfurt. Wien. 2V.1V: Bunte Sendung; 24: wie Ham burg. Druffel, 20: Orchesterkonzert: 20.3V: Hörspiel; 22.10: Schallplatten. Budapest. 20.10: Lustspiel; 22: Tanzmusik

: 24: wie Köln. Frankfurt, ZV. 13 und 24: wie Stuttgart. Hamburg. 20.10: Roscnbekränzt« vahrt durch den Sommer; 24: wie Köln. Köln, 2V.10: Männergesang; 21: Italien. Musik; 24: Nachtmusik. Leipzig. 20.10: Abc»dkon?ert: 24: wie Köln. MSucheu, 19.1S: Walzer und Märsche; 21.20: Kammermusik: 24: wir Köln. Stuttgart. 2010: Stuttgart spielt auf; 24: Nachtkonzert. Wien, 20.10: Gr. Unterà.- Konzert. 24: wie Köln. Lrüfi-l, 21: Kurkonzert. 22 40: Leicküe Musik. Budapest, 20.30: Konzert; 22.10: Zigeuner- musik

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_07_1938/AZ_1938_07_10_6_object_1872590.png
Page 6 of 8
Date: 10.07.1938
Physical description: 8
: 23: Nachrichten; 23.15: Tanzmusik Süditalien, 17.1S: Symphoniekonzert: 21 Uhr: Francesca da Rimini, Tragödie Berlin, 20: Unterhaltungskonzert: 22.30: Hei ter und bunt; 1.00: wie Stuttgart Breslau, 19.30: Abendmusik; 22.40: Zur Un terhaltung; 24: wie Hamburg Frankfurt, 20: Fröhlicher Abend: 21.25: Kam mermusik; 22.-10: Tanz und Unterhaltung; 24: wie Stuttgart Hamburg, 20: Bunter Abend; 24 Uhr: Bnnte Klänge Köln, 21.1S: 2000 Militärmusiker spielen; um 22.30: Tanz; 24: wie Hamburg Leipzig, 21: Serenadenabend

: 22.S0: Tanz München, 21: Das Fest der Deutschen Kunst; 22.30: Heiter und bunt; 24: wie Hamburg Stuttgart, 20: Wie es Euch gefällt: 24: Nacht konzert Wien, 21: wie München: 22.30: Tanz: 24: wie Hamburg Brüssel. 20.30: Wilhelm Tell, Oper v. Rossini Budapest, 20.13: Walzer und Tänze: 22.S0: Zigeunerkapelle Bukarest, 20.10: Operettenkonzert; 23: Tanz hiloersum, 21.10: Unterhaltungsmusik Baris, 20.30: Orchesterkonzerl: 23: Tanzmusik Prag, 22.20: Schallplatten Sottens, 21: Funkorchester Warschau, 20: Brahms

- platten; 21: Die schmerzhasten Geheimnisse Süditalien, 17.15: Klavierkonzert: 21.30 Uhr: Symphoniekonzert, anschließend Tanzmusik und Nachrichten Berlin, 20: Abendkonzert aus Wien; 22.30 (u. alle deutschen Sender): Nacht- und Tanz musik; 24: wie Frankfurt Breslau, 19.10: Fröhlicher Feierabend: um 24: wie Köln Frankfurt, 20.1S: Konzert; 24: Schöne Me lodien Hamburg. 20.30: Der klingende Garten: 24: wie Köln Köln, 20.10: Kurkonzert aus Bad Salzuflen: 24: Nachtmusik und Tanz Leipzig, 19.40

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/21_01_1938/AZ_1938_01_21_2_object_1870544.png
Page 2 of 6
Date: 21.01.1938
Physical description: 6
von Bolza no erfolgen. Schmeling»Forä Max Schmeling und Ben Foord Häven seit Tagen ihre Trainingslager bezvgen, »in sich für den schweren Kampf, der für den 30. Jänner in Hamburg angekündigt ist. gebührend vorzubereiten. Max Schmeling hat sick wieder nach Friedrichsruh zurückgezogen, wo er sich schon vor Iahren für die Kämpfe mit Neusel und Steve Hamon vorbereitete. Ben Foord hingegen gab den Vorzug der Stadthalle von Hamburg, wo er sich täglich von Hunderten von Zuschauern bewundern lassen

kann. Doch auch Mar ist Gegenstand so mancher Pilgerfahrten und sein Faktotum und Sekretär ha» voll auf zu tun, um allen den gutmeinenden Bewunderern gerecht zu werden. Die Vorbereitungen zu dem Kampfe, der die Sportkreise der ganzen Welt in teressiert und der aus Deutschland allein Zehntausende von Zuschauern herbeiru fen wird, haben ibren Höhepunkt erreicht. Die Hanseatenhalle in Hamburg, die schon in ihrem normalen Zustande über 25.000 Zuschauer zu fassen vermag, wird weiter ausgebaut, um eine weit größere

der amerikanischen Föderation zugestoßen sind, haben seine Beliebtheit bei dem ge rechten Publikum nur noch vermehrt. Der Erfolg, den der deutsche Boxer aus amerikanischem Bàn trotz aller Boi- kottversuche vor noch kurzer Zeit errin- aen konnte, ist von allen aufrichtigen Sportfreunden der ganzen Welt auf das herzlichste begrüßt worden, denn politi sche Manöver sàn dem ernsten Sporte fern bleiben. Das Interesse des Publi kums für den Kamvf in Hamburg ist aanz besonders yroß. da dieses Treffen das letzte

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/21_10_1938/AZ_1938_10_21_6_object_1873785.png
Page 6 of 6
Date: 21.10.1938
Physical description: 6
des Finanzwachekorps; 22.10: Volkslieder (Dopolavoro Roma); um 22.4S: Tanzmusik; 23: Nachrichten, anschließend Tanzmusik » Berlin, 20.10: Bunter Reigen ,2l.10: Abend liches Ständchen; 22.30 (und alle deutschen Sender): lliiterhaltungs- und Tanzmusik Breslau, 20.10: Neue deutsche Unterhaltungs musik; 21.15: Berühmte Gewölbe nnd ihre Schicksale Frankfurt, 20,15: Abendkonzert aus Kassel; 24.2: Nachtkonzert Hamburg, 19.30: Konzert der Berliner Phil harmoniker; 24—3: Nachtmus!? Köln, 20.10: Abendkonzert Leipzig, 21.15

: Schöne Stimme» München, 20.10: Konzert; 24: Nachtmusik aus Hamburg Stuttgart, 20.10: Hörspiel; 21: Abendkonzert; 24: wie Frankfurt Wien, 20.10: Richard Wagner-Konzert Brüssel, 21: Musikalische Hörsolge Budapest, 20.10: Jos. Pembaur spielt Klavier; 22: Kainmerorchester; 23.10: Tanzmusik Bukarest, 19.35: Ein Maskenbai!, Oper von Verdi hilversum, 20.5S: Salonmusik; 23.15: Schall platten London Reg., 20.30: Amerikanische Tanzmusik; 21.4S: Konzert: 22.30: Bunte Musik mit Orget und Tanz Luxemburg, 20.45

seiner Schätzungen ist der Professor zu dem Schluß gekommen, daß demgegenüber in Amerika und Eu ropa der Gatte und Vater für seine Frau und seine Töchter 70 Prozent seines Ein- kommens als Mitgift und Aufwendun- gen für Toiletten und Unterhalt aus- gibt. Wie Hagenbeck seinen Tierpark gründete Eine Fischhandlung am Gänsemarkt in Hamburg war es, die dem alten Hagen beck gehörte, wohin die Fischer täglich ihren Fang zu bringen pflegten. Einmal waren auch sechs Tiere darunter, die sie bei Cuxhaven gefangen

, aber noch nie gesehen hatten. Wohl oder °übel mußte sie Hagenbeck bei dem täglichen Fang mit übernehmen. Ein Lehrer erklärte auf Befragen: es seien Seehunde. „Die muß ganz Hamburg sehen', meinte Hagenbeck — mietete einen leeren Laden nebenan und zeigte sie für Geld als „Wundertiere'. Er machte ein Rie- Stoiy. Titres 100 Rendita S«S, 100 Rendita Z.SVN, 100 Prest. Redini. 3-50-Z?, 100 Redim. S^> cont. 100 Redini, fine mese 500 La Centrale 1000 Ass. Generali 200 Costr. Venete 90.49 Rao. Gen. Jtal. 1000 Colon

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_02_1935/AZ_1935_02_28_6_object_1860705.png
Page 6 of 6
Date: 28.02.1935
Physical description: 6
. Palermo. 20.45 Uhr: Unterhaltungskonzert Berlin, 19 Uhr: Musik auf zwei Klavieren. 20.10 Uhr: Berkner Tanzkapellen spielen Breslau, 19 Uhr: Karnevalistischsr Tanzabend. 20.10 Uhr: Konzert ' Deutschlandssender, 19 Uhr: Lustig ffts vor allen Din- M. bunt« Skmde. 20,10 Uhr: Die Saat der Sonne, ' örfotge. 21 Uhr: Symphonische Musik Frankfurt. 18.50 Uhr: Unterhaltungsmusik Hamburg. 19 Uhr: Konzert. 20.10 Uhr: Und abends wirÄ getanzt, bume Stunde , , Köln. 19 Uhr: Karneoalistischer Tanzabend. 20.45 Uhr

-g ' . geschäst. Lilla, Schönbliick, P. omenade 1. W 715»! III,>,>>>>>>>>>>>'', unek ^isöe kam»« von .4. Ü. Otl'l) Als Baron Nethagen am andern Tag zurück kehrte, macht« «r i-eiwe-m Lohn die Erössnung, daß die „Tasmania', mu d-?r Deli-esf die Reis« nach Brasilien antr«l«n sotie, schon am übernächsten Tage die Hamburg-er Need« verlasse. In überstürz ter Eile wurden nun die lepien Lmbere-itungeii zur Ausreise getroiscn, und noch am Abend des nämlicizen Tages suhr d-er Laron mit snn>er Gat tin

und dem Auswanderer mit dem Aulo nach Hamburg, Teiic-s lebie wie in einem Tranm. '-ein Sinnen imd Trachien, nur aus Leben und Cenusi eingestellt, lebte schon ganz in den Amx'hmiichlnten d-er weilen ?.'ereiìe und m den mannigjachm wech selnden Cuidrüclcii, die das Leben in dem fernen Lande ihm brinzen würde. T>r Ar'ch!ed von der Heimat und von den Aitern lieh ihn lait, seiner oberflächlichen Natur lagen k.mütsbewegungen nicht, Nur ein- und sic>iZ Hcuch e-incs spvtllscheil Lächeins über seine hübich.,, Züge. Tas

14