279 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_08_1938/AZ_1938_08_12_1_object_1872940.png
Page 1 of 6
Date: 12.08.1938
Physical description: 6
à»n àiGttsl kOAA - MV? SliUelNummer Monatlich Vierteljährlich Halbjährlich Jährlich Ausland fährt, Fortlaufend« verpflichtet zur M ^««nt. Ä. ^ s. à- à à- «. s.tà- Annahm« Zahlung. ts Gà«s Mussolini zum à Manöver: '5'«a:. .->»t ! N». >« M Kr S>« Wchtis« w SW« ..Ari«' / em»ttrVe»ei» kr SMltnft kr Am« / WM des Mia-Kaiser; ftr die T«M« Sie Worte des V>ee n die MW Corsoli, 11. Äugust. Nachstehend der Wortlaut der Rede des Duce, die er vom Beobachtüngsstand der Piana del Cavaliere an die Truppen der Division

der großen Lersuchsmanöver des Jcchres XVI des 8. römischen Armeekorps S. M. dem König- tiüser und dem Duce die Division „To- àv' vorgestellt, die der Herrscher und à Gründer des Imperiums dann in naym IN »er Tveuen ben« unter leuchtènvèv Tonne Atifstet- lung. . . Zu Füßen der großen Tribüne, die bei der Fahrstraße errichtet worden war, die sich in der Piana del Cavaliere ga belt, hatten sich die höchsten Behörden der Regierung und, der Partei eingefunden, darunter die Marschälle Italiens

, der Generalstabschef der Miliz, Generale aller Waffengattungen, die Militärattachees des Auslandes und viele hohe Persönlich keiten. Den Ehrendienst stellten ein Ba taillon der Miliz und ,àe bewaffnete Abteilung der Littoriojugènd. Als erster traf S. kgl. Hoheit der Kron prinz ein, der vom Leiter der Manöver und von den hohen Offizieren begrüßt wurde. Bald darauf kam der Duce an, der vom Minister-Parteisekretär und vom .Unterstäatssekretär im Kriegsministerium begleitet war. Sie wurden von den jEhrenabteilungen

mit militärischem Gruß empfangen.' à'ch i>Mauf bestiegener Duce dey Beohachtungsstand in Beglei tung des Komma^anten,des rMiHen Armeekorps. Hier leistete ihm die Divi sion ..Torino' öurch Zuruf die Ehrenbe zeigung. Der Duce, welcher die Uniform des Obrrstkommandierenden der Miliz trug/ betrachtete kurz die eindrucksvolle Masse der aufgestellten Truppen und hob den Arm zum römische^ .Gruß- Dann verließ er seinen Platz, um den König-Kaiser zu empfangen. Schon nahte sich rasch àie .kurze königliche Autokolonne

, hielt an und der König-Kaiser verließ den Wagen. Der Duce ber àypà .gingen ,ihm entgegen. Hieraus nahm der Herrscher die Begrüßung .sämPchex Behör.dey ent gegen Wb biWab sich, n^st hem Mce,sich unterhaltend, auf den Beobachtungsstand. Dort wies der Duce aus die neue Som- Meruniform Her Karabinieri hin. Sobald der König-Kaiser die Plattform bestiegen hatte, leistete die Division »Torino' die Ehrenbezeigung. Der Herrscher antwor tete auf den Gruß, verließ den Beob achtüngsstand und nahm mit dem Prin

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_08_1936/AZ_1936_08_26_1_object_1866915.png
Page 1 of 6
Date: 26.08.1936
Physical description: 6
geschickt verborgener Tanks wurde dem Duce gezeigt und er interessierte sich lebhaft für ihre vorzügliche Tarnung. ' Vor dem Duce, der die Marschuniform des Gene- ralkommandanten der Miliz trägt, defilierte so dann die schnelle Gruppe der Roten und eine Eskadron der schnellen Tanks der Kavallerie Ge nova. Von der Straße, die nach Lioni führt, rückten in voller kriegerischer Ausrüstung und perfekter Ord nung drei Regimenter der Division Sila vor (132., 243., 244.). Sie waren schon seit acht Stunden

ununterbrochen auf dem Marsch, ohne daß sie auch nur einen einzigen Mann zurückgelassen haben und als der Duce vorüberfuhr, grüßten sie ihn zuerst mit lauter Stimme und dann sangen sie die Giovinezza und die Hymne des Legionärs, wofür ihnen der Duce feine Anerkennung ausdrückte. Nach Durchfahrung weiterer festlich geschmückter Ortschaften kehrte der Duce um 11.30 Uhr nach Avellino zurück, wo ihn die ganze Bevölkerung erwartete und herzlichst begrüßte. Mit dem Parteisekretär zur Seite zeigte

sich dann der Duce wiederholt der ihm zujubelnden Menge vom Balkon des Regierungspalastes. Während der Jnspizierungsfahrt über eine Strecke von mehr als 200 Kilometer, die ihn mit den Truppen >in ständigem Kontakt gehalten hatte> lenkte der Duce feine Aufmerksamkeit besonders auf die jüngsten Offiziere, die er freundlich ins Gespräch zog, und auf die Einberufenen, die In Reih Und Glied zurückgekehrt, sich sofort wieder ins Militärleben. eingefunden hatten und ihm beson- ders ergeben^OöatioNen darbrachten

. . ' . .Im- RegienMspalast. èinpfing der Düce den heroischen' Balilla Fusco aus Monteforte Irpilio, der aus Ostafrika zurückgekehrt war, wo er sich in der Slacht vom Scire im vergangenen März die silberne Tapferkeitsmedaille verdient hatte. Der Düce hatte für den kleinen Helden Worte höchsten Lobes. . M. der König und der Duce bei cken Truppen im Manövergebiet Avellino, 25. August, heute früh hat sich S. M. der König frühzeitig ^ Begleitung seines ersten Feldadjutanten Mar- He Asinari di Birnezzo und seiner Ordonnanz

ihm die Bevölkerung ergebene yuivigungskundgebungen. ii-i. ì der König begab sich sodann nach Mon- knn ^ s'ch die Division Sila 2 befand, und fuhr nach Acerno weiter, wo er die schnelle Divi- ''Testa di Ferro besichtigte, àr! Wittag begab sich der König zum Obferva- des Vesuv, wo er einige Zeit verweilte und Ii..,,^ dann nach Castel San Giorgio unter den I Meisterten Ovationen der Bevölkerung zurück. » » » Duce hat heute früh um S.30 Uhr den Re- H>,'Mspalast, begrüßt von einer begeisterten « unogebuna her

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/16_05_1939/AZ_1939_05_16_1_object_2639496.png
Page 1 of 6
Date: 16.05.1939
Physical description: 6
/ Die Demokratien vor àer Entscheidung: Frieäe oäer Arieg / Zurückhaltung in cken amtlichen französischen Rreisen Günstige Rückwirkung àer Reàe in Lonàon unà Warschau / Volle Zustimmung in Berlin Torino, 15. Mai Nachstehend der Wortlaut der vom Duce bei der großen Versammlung in Torino gehaltrnen Rede: «Volk des sabaudischen, hochfascistischen, arbeitsamen und treuen Torino! Same raden! Erinnert ihr euch der Schlußworte mei ner Rede, die ich vor sieben Iahrcn hier vor euch zu halten die Ehre

werden wird (stür mische Akklamationen für den Duce und für Hitler). Diejenigen, die allmorgendlich, vielleicht mit verkehrten Fernrohr, nach einem möglichen Riß spähen, werden nun be- stürzt und gedemükigt sein. And niemand möge sich lächerlichen, oberflächlichen Dahnbildern hingeben, niemand möge sich in eine oberflächliche Spitzfindigkeit verlieren, denn die fascistische Lehre ist klar und meinWilleunbeugsam: Wie früher, und besser als früher (die Menge äußert mit einem einzigen, lei denschaftlichen Schrei

ist eine andere. In Versailles wurde ein System kon struiert. Es war das System der aus das Deutsche Reich und Italien gerich teten Pistolen! (Die Menge bekundet ihre Entrüstung durch Geheul und Pfei fen). Ietzt ist dieses System unwieder- dringlich zusammengebrochen (die Menge akklamiert lange dem Duce). And da trachtet man, es durch die mehr oder weniger erbetenen, mehr oder weni ger einseitigen Garantien zu ersehen. Daß die Demokratien nicht aus- richtig der Sache des Friedens er geben sind, beweist eine unbestreitbare

, der vom Belt bis zum Indischen Ozean reicht, wird sich nicht übermannen lassen. Ieder Angriff wird unnütz sein, jeder Angriff wird mit der größten Entschlossenheit zurück gewiesen werden (das ganze Volk akkla miert mit unbändiger Begeisterung dem Duce). Nach dem System der Pistolen wird auch das System der Garantien zu Fall kommen (die Menge ruft: Ja! Ja!). Das mußte ich euch sagen, Kameraden, denn es ist nicht fascistischer Stil, über mäßige Hoffnungen oder trügerische Il lusionen zu erwecken. Ein starkes

und Regime bilden in Italien einen absolut unsprengbaren Block (Diese Worte des Duce werden mit einem einmütigen Ruf der Zustimmung aufge nommen). Was den sozialen Gesichtspunkt anlangt werden wir an den Forderun gen vom Vorabend unserer Bewegung getreu und genau festhalten. Durch die Erziehung der neuen Generatio nen werden wir den körperlichen und moralischen Typ des neuen Italieners schaffen. Mit der Erschließung unserer überseeischen Länder beabsichtigen wir die Verbesserung der Lebeys- Verhältnisse

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_05_1935/AZ_1935_05_12_1_object_1861557.png
Page 1 of 6
Date: 12.05.1935
Physical description: 6
in der Dauer von ungefähr zwei Stunden, in deren Ver- lauf die hauptsachlichsten Probleme behandelt wurden, welche die beiden Länder interessieren. Neuerdings hak völlige Uèbereinstimmung der An sichten festgestellt werden können. Der Regierungschef und der Bundeskanzler be- fichtigten nachmittags die Arbeiten für den Bau des neuen Bahnhofes von Firenze, die Handwerks- Äusftellung und das Stadium Berta. Hieraus legte der Duce in der Krypta der ge- failenen Fasciste» in S. Groce einen Kranz nieder

dès Duce sich wie ein Lauffeuer verbreitete, steigerte sich in der gan zen Stadt die festliche Stimmung zur freudigsten Begeisterung. Das vom Duce gesteuerte Flugzeug landete, nachdem es, eine weite Schleife um den Flugplatz ausgeführt hatte, mit vollendetem Manöver um S.20 Uhr am Flugfeld von Peretola, wo sich be reits die österreichischen Gäste und die Autoritä ten von Firenze vom Empfange eingefunden hatten. Der Duce entstieg der Kabine und ging sofort dem österreichischen Bundeskanzler

entgegen, mit dem er einige Augenblicke verweilte. Unterdessen entstiegen dem Flugzeug auch die Unterstaatsse kretäre Suvich und Valle. Bundeskanzler Schuschnigg verabschiedete sich sodann vom Duce, der, nachdem er die Huldigung der Autoritäten entgegen genommen, hatte, mit S. E. Suvich inedie Villa Antinori in S. Marti no alla Palma sühn In weiteren Autos folgten die Autoritäten. Längs der Strecke vom Flugfel de bis zur Brücke delle Mosse. Piazzale Vittorio Veneto, Siegesbrücke bis zur Villa Antinori

im provisierten die Leute aller Gefellschaftsschichten, die den Duce, der die Uniform des Generalkom mandanten der Miliz trug, erkannten, spontane und begeisterten Ovationen. > Die Autokolonne fuhr den in Blütenpracht prangenden Hügel zur Villa Antinori, einem herr lichen von wunderbaren Gärten umgebenen Bau werk des Settecento, empor, wo der Duce Aufent halt nahm. .. Vom Dache der Villa wehten die österreichische und die italienische Flagge. Kurz vor 11 Uhr trafen in der Villa Antinori Dr. Schuschnigg

mit Minister Vollgruber, und Oberst Libinsky ein und sofort begann die Unter redung zwischen dem Duce und dem Kanzler. Um 13 Uhr fand in der Villa Antinori ein Frühstück statt, an dem außer dem Duce und dem Bundeskanzler, Minister Vollgruber, Oberst Li binsky, S. E. Suvich, der Präfekt. der Podestà, Marchese Antinori, die Generäle Amanten und Marinetti, der Verbandssekreär, Graf Senni und andere Persönlichkeiten teilnahmen. Kurz vor IS Uhr be Bauern und dem Per 'tieg der Duce, von den .onal des Besitztums

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/17_05_1939/DOL_1939_05_17_2_object_1201238.png
Page 2 of 8
Date: 17.05.1939
Physical description: 8
Dev zweite Tag des Duee in Turin Zahlreiche Besichtigungen - Ansprache an die Fiat-Arbeiter Turin, 18. Mai. Am zpreiten Tage sein« Turiner Nus- enthaltes besichtigte d« D a c t vormittags di» höhere Kriegsschule, wo 380 OMzier« ihren Studien obliegen, darunter auch aus ländisch« Offiziere von neun Nationen. Nach« dem der Kommandant der Schule dem Duce für seinen Besuch gedankt hatte, hielt der Duce ein« kurze Ansprache, worin er auf die Bedeutung und das Ansehen dieser Schule hinwies

, aus der jene Offiziere hervorgehen, denen als künf tigen Befehlshabern gröberer Truppenkörper größte Verantwortlichkeit zukomme. Der Duce schloß seine Worte mit dem Gruß an den König- Anschließend besichtigte der Duce das Mili« tärkommandogebäude, wo er die Vor stellung der Generäle entgegennahm. Weiter« übergab der Duee das neue Haus einer Bezirks» gruppe der N.F.P. der Bestimmung. Bei seiner Fahrt durch die Straßen uitt> bei seinen Besuchen wurde der Duce überall mit stürmischen Be- geisterungskundgebungen begrüßt

. Später begab sich der Duce zur Eröffnung der neuen kolossalen Fiat-Werk« in Mirafiori, die für eine Belegschaft von 22.000 Arbeitern eingerichtet sind. Er wurde vom Präsidenten der Fiat, Senator Agnelli, und den technischen Direktoren empfangen. Bei seiner Durchfahrt durch die riesigen Hallen wurde er von den Arbeitern mit Jubel begrüßt. Der Duc« be sichtigte u. a. den neuen Volkswagen sowie d°e Sturm-Panzerwagen neuester Konstruktion und unterhielt sich eingehend mit den Technikern. Nach beendeter

Besichtigung der Anlagen, in denen die Arbeit nun einsetzt. LegaL sich der Duce zu den Arbeitern, die sich inzwischen ver sammelt hatten und ihn begeistert in ihrer Mitte begrüßten. Er bestieg «in Podium, worauf Se. Agnelli in einer Begrüßungsansprache für den ehrenden Besuch dankte. Dann sprach der Duce zu den Arbeitern und gab seiner Freud« 'Ausdruck, bei der Eröffnung der neuen Fiatwerke sich unter ihnen zu befinden. Di« ncuen Werke, in Rekordzeit erbaut, seien eines der schönsten und größten

Induitriewerke der Welt, auf das die Nation stolz sein könne. Der Duce erinnert« daran, wie Italien kürzlich eine Politik des Motor, «ingeleitet hat durch die Abschaffung der verkehrssteuer, ein« Politik, die fortgesetzt werde, wenn es die inter nationale Lage gestatten werde. Erster« Hab« er vor der Turiner Bevölkerung mit äußerste« Klarheit gesprochen und habe de» Wunsch Ita liens nach Frieden betont, wobei er jedoch daran mahnte, daß einig« Fragen ge löst werde» müßten, bevor fk» chronisch

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/16_05_1938/DOL_1938_05_16_2_object_1137661.png
Page 2 of 6
Date: 16.05.1938
Physical description: 6
»Dolomite» Montag, den H5. Mai 193872. Vk Seite 2 — Nr. 58 garita, wo der 2uce das neue Waisenasyl l>esichtigtc. nach Rapallo und Chiavari, wo er das neue Faschiohans und die Restau rierungen der Kirche besichtigte. Ueberall längs der herrlichen Küstenstraße und in den Ortschaften, die in einem Meer von Fahnen untergingen, umjubelte die Bevölkerung, vielfach in Volkstracht, in dichten Massen den Duce. In Sestri Levante nahm der Duce die Eröffnung des Liktorenhauses vor. hiebei hielt

er eine kurze Ansprache an die Faschisten. Von hier aus trat der Duce dann, nachdem er noch eine Abordnung der Berg werksindustriellen zur Berichterstattung emp fangen hatte, auf einem Torpedojäger, be gleitet von vier „Mas' und drei U-Booten, die Rückfahrt an. Die ganze Riviera, längs lvelcher der Duce nun zurückfuhr, war märchenhaft beleuchtet, vom Strand bis zu den Spitzen der Berge hinauf. Bei der Landung und auf der Fahrt durch die prachtvoll illuminierten Straßen der Stadt wurden dem Duce

wieder mächtige Bc- geisterungskundgebungen bereitet. Um 22 Uhr traf der Duce im Regierungspalast ein. Spenden zum Duce-Besuch Der Duce cvrpfing lm Regicrungspalast den Präsidenten der Sparkasse von Genua, der ihm zur Feier seines Besuches eine Spende von einer Million Lire zur Verfügung stellte. Weiters empfing der Duce die Präsidenten der Gesell schaften „Italo-Americana del Petrolio' und ..Soc. Rasta', welche dem Duce Spenden von je 300.000 Lire überreichten. Der Duce widmete die Spenden

den Wohlfahrtscinrichtungen Gennas. Reinigendes Gewitter Rom. 15. Mai. Es versteht sich von selbst, daß die Genueser Rede des Duce in der ganzen Welt größte Be achtung und starken Widerhall gefunden hat. Obwohl am Sonntag der Nachrichtendienst ein geschränkt wird, weil ja am Montag keine Morgenblätter erscheinen, so liegen zur Rede des Duce doch schon Presiestimmen aus Berlin, München. Wie», Budapest, Washington. War schau. Bukarest. Sao Paulo in Brasilien. Bue nos Ayres, Kairo. Kopenhagen. Tirana. Bur- gos Athen, Lissabon

, Brüssel und Riga nor. wobei dieses Verzeichnis keineswegs Anspruch auf Vollständigkeit erhebe» will. In Berlin wird die Rede mit größter Genugtuung ausgenommen, vornchnilich wegen der darin zuin Ausdruck gebrachten Entschloßen- heit Italiens, in der Abwehr etwaiger feind seliger Versuche seitens der Demokratien an der Seite des Deutschen Reiches zu bleiben. Durch die Genueser Rede habe der Duce allen jenen eine deutliche Antwort erteilt, welche noch kürzlich alles unternahmen, um die italienisch

6
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/24_03_1938/VBS_1938_03_24_1_object_3136773.png
Page 1 of 8
Date: 24.03.1938
Physical description: 8
Italien mit begeisterten patriotischen Kundgebungen gefeiert. In Stadt und Land fanden unter Leitung der Amtswalter Berfammlungen statt, in welchen mit glühender Begeisterung wieder in Er innerung gerufen wurde, welche Bedeutung der 23. Marz 19J9 für die Geschichte Italiens batte, der Tag, an dem der Duce die Kampf bünde gründete und die Idee ihren Triumph zug begann, der zum glänzenden Siege führte. Gewaltige Volksmassen beteiligten sich an den Versammlungen und begaben sich nach dem Anbören

der Gedenkreden zu den Ehren stätten, die-für die Toten des Weltkrieges, der Eroberung des Imperiums und der Verteidi gung der Kultur errichtet find. Die Rund funkübertragung von den römischen Feiern und die Ansprache des Duce wurden mit größter Begeisterung ausgenommen. Des e historischen Datums wurde außerdem ln reiih besuchten Zusammenkünften bei den galgruppen, bei den Dopolavoristen und bei den Frontkämpfervereinigungen gedacht. In Anwesenheit der Parteileiter wurden in ganz Italien die Teilnehmer

-Diplome des Marsches auf Rom und die Diplome der Lik torenjugend verteilt. Weiterhin nahmen die politischen. Vorbereitungskurse für die Jugend und die Sportwettbewerbe ihren Anfang, wie auch die Sportdiplome für das Jahr xvi überreicht wurden. Die städtischen Musik kapellen gaben auf den öffentlichen Platzen Konzerte. Abends prangten die öffentlichen und viele private Gebäude in Festbeleuchtung. Besonders würdig und imposant verlief die' Feier des 23. März in der Hauptstadt, deren Bevölkerung dem Duce

ihre unverbrüchliche Treue und Ergebenheit inbegeisterten Kund gebungen zum Ausdruck brachte. Die Feiere lichkeiten begannen mit der Uebertragung der Hoheitszeichen der .Partei vom Liktorenpalast in den Palazzo Venezia. Die Parteiforma tionen waren auf dem Wege durch die Stadt Gegenstand gewaltiger Kundgebungen und eine zahlreiche Volksmenge marschierte im Zuge mit. Auf dem Platze vor dem Palazzo Venezia selbst hatte sich bereits eine ungeheure Menschenmenge angesammelt, um den Duce zu sehen und zu hören

. Auf dem Balkon des Regierungspalastes war die Trikolore gehißt. Die Hoheitszeichen der Partei wurden bei ihrem ErscheMen am Balkon jubelnd begrüßt, i Mit Rufen und Sprechchören gab die Menge ihrem innigen Wunsche, den Duce zu sehen, lauten Ausdruck. Der Duee spricht Ws der Duce ip Begleitung des Partei- sekretärs am Balkon erschien, um den Vorbei- marsch der faschistischen Akademisten abzu nehmen, bereiteten ihm die Massen begeisterte Huchigungskundgebungsn. Als sich nach der Defilierung der Duce

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/09_06_1939/VBS_1939_06_09_1_object_3137793.png
Page 1 of 8
Date: 09.06.1939
Physical description: 8
und der „Pfeile^ vor dem Duce in Rom Grafik Ehrungen für die spanischen Gäste Piazza Venezia Rom. 7. Juni. In Anwesenheit einer riesigen Menschen menge defilierten Mittwoch die' aus Spanien zurückgekehrten Melden vor dem Duce. Alle Straßen waren reich mit italienischen und spanischen Fahnen und mit Girlanden ge schmückt. ,, . Hinter den Absperrungen drängte sich d e römische Bevölkerung schon lange vor der für die Parade festgesetzten Stunde, um den Legionären und deren spanischen Waffen brüdern ihre ganze

Masse bilden. Vor dem Ausstellungspalast der Piazza dell'Esedra befand sich die Tribüne des Duce. Zu ihren Seiten waren jene für die Be hörden errichtet. Gegenüber stand die Tara- binierikapelle. .die links von einer Hundert- schaft der Miliz, rechts von einer Kompagnie Carabinieri flankiert war. Die reservierten Plätze bei den Tribünen begannen sichall- mäblich mit Generalen und hohen Offizieren zu Men. /. , Rechts vom Podium, vor dem die Mus ketiere des Duce die Ehrenwache bildeten

er tönten. Die Truppen präsentierten die Ge wehre, die Musketiere zoaen ihre Dolche und die Masten jubelten Mussolini begeistert zu. Der Duce wurde vom Grafen Galeazzo Eiano, vom Parteisekretär und von Serrano Suner begrüßt, mit welchem er sich herzlich unterhielt/ Nun nahm der Duce mit dem spanischen Minister, dem Grafen Eiano und dem Parteisekretär seinen Platz ein. Beifall der Massen erbrauste, als die Legionäre anmarschierten. Vorbeimarsch der Leäicnäre Der Vorbeimarsch wurde von der Musik kapelle

des 2. Grenadierregiments eröffnet. Dann folgte das Kommando des Korps der freiwilliaen Truppen mit General Gambara an der Svitze, dem die Masten begeistert zu lubeiten. Ueber den Platz brausten die Flug zeuge in exakt gebildeter Keilform. Nun marschierten die Spanier vor dem Duce vorbei.-die tapferen „Pfeile'. Zuerst kamen die „Blauen Pfeile', dann die ..Grü nen' und schließlich die „Schwarzen Pfeile'. Sie sanpen He Hymne der Legionäre. Aus der Maste der Zuschauer erklangen die Namen Duce und-Franco, Spanien und Ita

„Ardente' des zwei ten Regiments. Nack kurzer Pause folgte im Schnellschritt eine „Bandera' („Fähnlein') des Tercio im grünblauen Hemd. Die Mauer der haselnußbraunen Uniformen der Legio näre und der Spanier erlitt eine Unter brechung durch die schwarzen Hemden des Sturmbataillons des Korps der freiwilligen Truppen. Beim Borbeimarsch am Duce zogen sie die Dolche und grüßten ihn durch Zuruf. Schließlich kamen die Artillerie, die Pioniere und die Panzerwagentruppen mit den Bersaglieri

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_05_1935/AZ_1935_05_04_1_object_1861462.png
Page 1 of 6
Date: 04.05.1935
Physical description: 6
darf aber nicht die großen Schwierigkeiten vergessen lassen, die der Duce^ überwinden hat müssen. ^ Mussolini war der erste, der oerstanden hat, daß die deutschen Forderungen wie die fybillini- schen Bücher waren, d. h. bei jeder Zögerung grö ßer wurden. Petrie rekapitulierte dann die italienische Poli tik zugunsten der friedlichen und einträchtigen Re vision der Verträge. Er weist auf die Festigung des italienischen Einflusses in Zentraleuropa und auf dem Balkan hin, auf die europäischen

Aus wirkungen der Machtergreifung Hitlers und der nazistischen Politik und definiert die Haltung Ita liens vom Zeitpunkt der Ermordung Dollfuß' bis zu den französisch-italienischen Uebereinkommen als den evidentesten Beweis der höchsten diplo matischen Geschicklichkeit des Duce. Ein berühmter britischer Diplomat — schreibt Petrie weiter — erklärte mir, daß ihm bei jeder Begegnung mit dem Duce dessen geistige Gestalt immer gigantischer erschienen war. Diese ohne Anstrengungen erfolgte Entwicklung beweist

Polens und Rußlands fuhren wird. Daß es dazu käme, wäre nur aufrichtig zu wünschen, denn nie so wie heute erweist sich ein öffentliches und offe nes Bekenntnis zur europäischen Einheit als not wendig. Heule Ministerrat Roma, 3. Mai Morgen um 10 Uhr vormittags tritt lm Palazzo Viminale unker dem Vorsitz des Duce der Ministerrat zusammen. Heite Sreier-WrechW i» Venezia Venezia, 3. Mai Am Vorabend der italienisch-österreichisch-un garischen Begegnung, die morgen in Venezia be ginnen wird, herrscht

mit Phààsièn Aufdruck. !. . v ' - ^ - Abschluß der Arbeiten unter dem Borsitze des Duce Roma, 3. Mai Mit der vierten Tagung, die heute nachmittags im Palazzo Venezia unter dem Vorsitz des Duce stattfand, hat das korporative Zentralkomitee die Arbeiten der gegenwärtigen Session abgeschlossen. Der Regierungschef eröffnete, nachdem der Par teisekretär den Gruß an den Duce angeordnet hat te, die Sitzung. Es wurde die Diskussion über den wirtschaftlichen Kollektivvertrag zur Disziplinie rung

des Dienstverhältnisses bei den kommerziel len Agenturen und Vertretungen fortgesetzt. Abg. Racheli erwiderte dem Abg. De Giudice, der dies bezüglich einige Bemerkungen erhoben hatte. Hier auf sprachen Abg. Landi und Dr. Pirelli, worauf der Duce die Diskussion zusammenfaßte und das korporative Zentralkomitee einen wichtigen Ver trag genehmigte, mit dem die Beziehungen zwi schen den Handelsagenten und -Vertretern, die vom fascistischen Nationalverband der Handels agenten und Vertreter repräsentiert

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_04_1938/AZ_1938_04_10_1_object_1871490.png
Page 1 of 8
Date: 10.04.1938
Physical description: 8
al» Ausfüllung erster Kategorie tlasfisi- ziert «ad registriert uad da» diese,Sg. «che »e»le««,t genehmigt. Der Zeit- p»« der «Maua, nmrde endgültig «f den 2t. April IS42 angeftht. Die Aus stellung wird sechs Monate geöffnet sein, also gerade wahrend der Zeit der günstig- sten Reisesaison. Für die Eröffnung tonn te teln bedeutungsvollerer Tag gewählt werden ad der 2t. April. Geburtstag Roma». Der NlM des M«m Sei« Ilice Roma, S. April. Im Schlachtensaal des Palazzo Vene zia enwfing der Duce heute vormittag

oen Sultan Abba Giobtr Abba Dula, Balabat des Dschimma. Als der Duce den Saal betrat, nahm der Sultan, der einen arabeskengeschmückten roten Samt Mantel trug, Habtachtstellung ein und er hob den Arm zum römischen Gruß, wäh rend die den Ehrendienst leistenden Mus tetiere den Dolch entblößten. Unterstaatssetretär für Italienisch- Afrika. General Teruzzi, stellte den Sub tan vor, der. folgende Huldigungsan> spräche an den Duce richtete: „Zmoe, von dem Tage an, da ich mich in der Ewigen Stadt befinde

-Religion ausüben. Unsere Märkte und unsere Warenhäuser blühen wieder auf, denn im ganzen Gebiet herr schen Friede. Ruhe und Sicherheit. Duce, bèi »ins werden die Handlungen nach der Absicht beurteilt und unser aller Absicht und Wunsch ist es, unsere Existenz in den Dienst der italienischen Regierung und Nation zu stellen. Ich bitte Sie, Exzellenz, ist —^ an die Aufrichtigkeit dieser . unserer Gefühle zu glauben: es sind Ge- ^er auch fühle der Treue, der Liebe, der Anhäng- lichkeit für den Thron

Sanierung, Wie« derherstellung der Ordnung, verstärkte Aufnahme der Arbeit, als Beginn einer Periode der nationalen Einigkeit und der sittlichen Erhebung, sowie Reoidie- der erkennt die Verdienste der Wohltäter. Es j rung und Anpassung der internatio»«, lebe S. M. der König-Kaiser, es lebe à Beziehungen aufgefaßt werden soll. ' gro- Die fast einstimmige Ablehnung durch der Gründer des Imperiums, unser gro ßer Duce, es lebe das fascistische Italien.' Der Duce dankte dem Sultan'und fügte hinzu, Italien

blicke mit Wohlwollen auf alle treuen' Untertanen, die aus der ita lienischen Kultur und Zivilisation stets größere Votteile schöpfen werden. Der islamitischen Bevölkerung werde die Frei heit der Religionsausübung gewährlei stet. Mit einem Lob für die seit langem erwiesene Treue des Sultans sagte der Duce: Roma ist stark, aber gerecht; während es die Verächter ' seiner Ge setze bestrast, belohnt es jene, die ihm treu waren. Nach Schluß der Audienz begab sich der Duce zusammen mit dem Sultan

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/21_11_1936/DOL_1936_11_21_1_object_1147367.png
Page 1 of 12
Date: 21.11.1936
Physical description: 12
Gast empfangen. Der ungarische Reichsverwejer und die ungarischen Staatsmänner werden sich vier Tage in Italien aufhaltcn. Zu ihren Ehren finden eine große Truppenparade und eine Flottenparade statt. Bedeutsame politische Unterredungen, welche die Budapester Aussprache des italienischen Außenministers forjsetzen sollen, sind zwischen dem Duce und Graf Eiano einerseits und Ministerpräsidenten Daranni und Minister Kanya andrerseits vorgesehen. PrnfekiKttempsnrrg beim Duce Rom, 20. November Der Duce

setzte den alljährlich stattfindenden Rapport der Präfekten fort und empfing am 20. November von 16 bis 20 Uhr die Präfekten von Turin, Aosta, Alesfandrig, Novara, Asti, Bercelli, Bolzano, Trento. Nie Wie res Mtn Rates Mehr als zweistündiger Bericht des D»»ee — Verstärkung der Rüstungen Einsetzung einer Kommission für die neue Kammer der Korporationen R o m. 19. November Unter dem Vorsitz des Duce fcicti derGroßc Rat des Faschismus am 18. ds. um 22 Uhr im Palazzo Venezia seine erste Sitzung

des Jahres XV ab. Sämtliche Mit glieder des Großrates waren ctzZesend. In mehr als zweistündiger erstattete der Duce einen eingehenden Bericht über dis internationale politische Lage und über die innere, milikärische und wirkschaslttchs Lage Italiens. Beifall für Mnrschall Graziani und seine Mitarbeiter Nach der vom Duce vorgenommenen Ver lesung des Vecichkes des vizcköniqs Gra- z i o n i über die politische und militärische Lage Ikalienisch-Oskafrikag vom 14. Novem ber enkblelek der Große Nai

des Faschismus dein Niarfchall Italiens Rodolfo Graziani feinen herzlichen Beifall für das von ihm durchgeführkc Merk und debnk diesen Beifall auf die Generäle Nasi, Geloso. Tessikore. Eal- llna, Tcacchia, Mariotti. Eubello und oberst Mala ans. welche an der Spitze ihrer un- ecmüdlichen Kolonnen die Besetzung des ge- samten abcssiniscben Gebietes >und die Be. friedung der Bevölkerung durchführen. Beschleunigung der Rüstungen Der Große Rat mmmk mit arohem Inter- esse und Beifall die vom Duce

über die m i l i- kärischeBorbexeikung der Nation berichkcken Daten zur Kenntnis und ist in diesem besonderen Augenblick der Meinung, daß diese Vorbereitung vor allem auf dem Gebiete des Flugwesens und der F l o l k e beschleunigk werden müsse. Wirtschaftliche Autarkie An« ersten Iahrkag der Sanktionen be- kräfkigk der Große Rak in gebieterischester Meise neuerlich die in der Nede des Duce vom 23. März XIV erklärte Verpflichtung des Regimes, ein Maximum der Wirtschaft- lichcn Autarkie, vornehmlich auf den die nationale Verteidigung

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/31_10_1940/VBS_1940_10_31_2_object_3139326.png
Page 2 of 6
Date: 31.10.1940
Physical description: 6
, 29. Oktober. Am 11 Uhr empfing der Duce den Partei sekretär, der von den Mitgliedern des National« direktoriums begleitet war. Der Parteisekretär überreichte dem Duce die Partei-Mitgliedskarte Nr. 1 für das Jahr xix und meldete ihm den Stand der Partei und der angegliederten Orga nisationen am 28. Oktober XVIII. Der Duce bezeichnete die Richtlinien für die Parteitätigkeit im Jahre XIX und sprach die Gewißheit aus, daß sie in allem eingehalten .werden. Stand der Faschisten-Partei Am 28. Oktober XVIII

umfaßte die Faschisten- Partei insgesamt 18,354.784 Mitglieder. Das ’ bedeutet eine Zunahme von 1,986.160 gegenüber dem vorhergehenden Jahre. Die angegliederten Organisationen erreichen die Zahl 7,926.838 gegenüber 7,922.860 im Vorjahre. Das ergibt einen Gesamtstand von 23,281.622. Adelchi Serena Parteisekretär N o m, 29. Oktober. • Der Duce hat dem Parteisekretär Cttore Mutt den Wunsch, auf sein Amt zu verzich ten, um sich vollständig dem Kriegsdienst in seiner Eigenschaft als Major der Flieger waffe

zu widmen, gewährt. , Als Nachfolger Ettore Mutis hat der Duce -Advokat Adelchi Serena berufen, der bereits iVizeparteifekretär war und bis heute das «Amt des Arbeitsministers innehatte. Nat.-Rat Giuseppe Gorla, Sekretär des Reichsverbandes der Ingenieure, wurde zum ! Arbeitsminister ernannt. Außerordentliche Einschreibungen in die Faschistische Partei Das Verordnungsblatt der Partei Nr. 206 meldet: Der Duce hat auf Wunsch Tausender von jungen Leuten, die aus von ihrem Willen un abhängigen Gründen

und Umständen nicht an- - läßlich oer Zehnjahresfeier um die Aufnahme in die Partei angesucht haben, da fie in kleinen, von den Faschiofltzen weit entfernten Land- ! gemeinden wohnhaft waren, verfügt, daß die -Eesüchsteller der Altersklassen von 1995 bis 1918 durch eine ausnahmsweise Maßnahme in die Partei eingeschrieben werden. Das Bonifizierungswerk im Agro Pontino durch den Duee abgeschlossen Am vergangenen Sonntag schßt« der Duce die letzte Siedlerfamilie in ihr Gut in Po- mezia

ql Zuckerhirse; in l diesem Jahre wurden 991 Tausend Bäume zum Windschutz gepflanzt. Die Gesamtzahl der Ar- lbeitstage betrug 8,829.455. ' Um 8.30 Uhr traf der Duce in Begleitung -des Präsidenten des Frontkämpferwerkes Exz. Erollalanza ein. Zu seinem Empfang hatten istch der Parteisekretär, die Minister Terruzzi, Serena und Paoolini, der Stabschef der Miliz IStarace, der Präsident der Bonifizierungs- lgenosienfchaft und viele andere Persönlichkeiten !ekngesunden. Der Duce führte die letzten Sied ler

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/21_05_1940/AZ_1940_05_21_1_object_1878922.png
Page 1 of 4
Date: 21.05.1940
Physical description: 4
und den Spitzen der Behörden, der Partei und Korporationen am Bahnhof festlich empfangen wurde. Graf Ciano begab sich unter lebhaften Ovationen der Bevölkerung sür den Duce zunächst in die Kunst-Ausstellung „Preis von Cremona', an der sich Heuer 146 Künstler mit Werken, weiche das vom Duce gestellte Thema „Die Getreide schlacht' behandeln, beteiligt haben. Hier aus besichtigte er das neue Heim der Zeitung «Regime Fascista'. Nachmittags fand eine mächtige Huldigungskundge bung der Cremoneser Bevölkerung

für den Duce auf dem Rathausplatz'statt. Minister Farinacci begrüßte in seiner Festrede den Graf Ciano als den treuen, unermüdlichen Mitarbeiter des Duce und versicherte ihn der Bereitschaft der Be völkerung sür alle Weisungen des Duce. Graf Ciano erklärte in seiner Antwort, daß alle Italiener dem Duce die sicherste Gewähr bieten, in seinem Namen und nach seinen Weisungen die kühnsten und ruhmreichsten Ziele des imperialen Ita liens zu erreichen. Die Ntassenkunägebung in Milano Milano, 19. — Außenminister

Gras Ciano traf Sonntag nachmittags, im Kraftwagen voi! Cremona kommend, in der Hauptstadt der Lombardia ein. An der Grenze der Provinz Milano wurde er vom Verbandssekretär und einer zahl reichen Abordnung empfangen, während Prcifekt Marziali ihn bereits von Cremo na ab begleitete. Unter dem Geleit von Hunderten von Motorfahrern pas siert Graf Ciano die Städte und Dörfer, überall von mächtigen Kundgebungen für den Duce begrüßt. Vor den Toren Milano schlössen sich wieder Tausende von Motorfahrern

dem Festzuge an, der dann durch die geschmückten Straßen der Stadt ging, in welchen die Bevölkerung in Massen dem getreuen Mitarbeiter des Duce lebhaste wympathiekundgebungon bereitete. Gras Ciano begab sich zunächst in den „Horst', wo Mussolinis Zeitung „Popolo d'Italia' ihren ersten Sitz hatte. Nach einem turnen Besuche im Fascio- verbandshaus traf der Außenminister auf dem Domfflatz ein. Der weite Raum war bis zum letzten Platz von der un übersehbaren Menschenmenge eHüllr, die ihn mit begeisterten

Ovationen sür den Duce begrüßte. Graf Ciano bestieg die Tribüne und richtete dann eine Anspra che an die vieltausendköpfige Menschen menge: „Kameraden! Diese feierliche Versamm lung. die jetzt hier in Milano im Nam-ni des Duce stattfindet, hat eine Bedeutung, die niemandem entgehen kann: Sic fin det statt, während Ereignisse von ein maliger Größe Stunde um Stunde das neue Schicksal Europas und der Welt bereiten. Der Mailänder Fascismus. seinsühlig in seinen ruhmreichen alten Kämpfern wie in den Massen

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/05_08_1936/DOL_1936_08_05_1_object_1148890.png
Page 1 of 6
Date: 05.08.1936
Physical description: 6
. Der Duee in Venedig Venedig, 4. August. Heute um 10.40 Uhr ist auf einem von ihm persönlich gesteuerten Dreimotoren-Flugzeug S. E. der Regierungschef in Begleitung seines Sohnes Romano am Flughafen von S. Andrea eingetroffen. Nachdem er die Huldigung der Behörden ent- K genommen hatte, begab stch der Duce an eines Motorbootes zur Biennale-Ausstel lung. Der Duce wurde vom Grafen Dolpi emp fangen und besichtigte der Reihe nach die Pavil lons Italiens. Ungarns Oesterreichs und den der dekorativen Künste

der Stadt Venedig. Beim Verlosten dieses Pavillons hat die Menschenmenge dem Duce eine begeisterte Knnd. gebuna improvisiert, die stch längs der Strecke zum Pavillon von Dänemark immer wieder er neuerte. Unter ununterbrochenen Ovationen stieg der Duce sodann aus die Montaanola. um den Pavillon der ausländischen in Italien wohn haften Künstler zu besuchen. Dort traf der> VIzevodesta Macciotta ein. der dem Regierungs chef die Huldigung der Stadtgemeinde und den Gruß des auswärts weilenden Podesta dar

brachte. Hierauf besichtigt« der Duce den deut schen Pavillon und den der Futuristen. Rach Beendigung drückte der Duce dem Grafen Volpi seine hohe Anerkennung aus und b-gab sich unter den stürmischen Ovationen der Menge, die sich vor dem Gelände der Biennale angesammelt hatte, ans Ufer, wo er wiederum das Motor boot bestlea und sich unter den enthusiastischen Zurufen entfernte. Rachmittaos beaab sich der Duce in das neue Keim des venezianischeihtF'lchismus am Conal Grande, wo er von den Mitgliedern

des Bsr- bandsdirektorinms und allen Leitet» der faschi stischen Organisationen begrüßte wurde. Nachdem er einige Augenblicke an der Weibe- statte für die Renolutignsgefnstenen. .nerwellt batte, besichtlote, der Duce dks verschiedenen Lokale des Hauses. Dann bestieg er neuerdings dag Motorboot und fuhr nur Ca Ne-zonico. Limas der Fabrt wu'-de der Regierungachsf Gegenstand-begeisterter Kundgebungen van Sei ten der Bevölkerung. An den Ufern, den Brüchen, den Barken und den Dampfern rief man enthu- sil

-ttikch dem D',ce zu und von den Nlenüern der Paläste und Häuser streute man Blumen. Im Palazzo Rezzonico. Sitz der permanenten Ausstellung des venezianischen Settecento, wurde der Duce vom Organisator der Aus- stellung. Dr. Barbantini. und dem Direktor des städtischen Museums. Prosi Lorenzetti, emvfan- en, die ihm die in drei Stockwerken des Pala- «s untergevrachten Sammlungen zeigten. Nach Beendigung des Besuches begab sich der Duce unter den ständigen Zurufen der Menge im Motorboot zum Flughafen

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_11_1938/DOL_1938_11_07_1_object_1204278.png
Page 1 of 8
Date: 07.11.1938
Physical description: 8
und ergreifenden Kundgebung wurden flammende und warme Zurufe auf den Duce und Grasen Ciano misgcbracht. In den Schaufenstern und auf den Mauern waren grotzc Photographien Musiolinis zu sehen. Die ganze Bcvölkornna von Komorn. sowie das ganze ungarische Volk über haupt gedenkt in tiefer Dankbarkeit immer wieder der faschistischen Regierung, die so wesentlich zur Befreiung Oberungarns bei- getragen hat. Gleichzeitig mit der Besetzung Komorns setzte sich eine andere ungarische Truppenkolonne. an deren Spitze

Gebietsstreifen in Besitz. Ebenso wurde auch der Vormarsch in der Richtung von Bercgszasz ausgenommen. Großartige Kundgebungen in Budapest. V > d g p e ft. ö. R, rcmbc r. Auf dem Freiheitsplatz iand eine großartige Kundgebung ltatt. an de: übe: 30.000 Ver'c>-en teilnahmen. Dabei wurden am Denkmal Obcr- unaurns. dessen vollständige Bein jung am nächsten Donnerstag vollendet sein wird Kränze niedergelegt. Nicht cndenwollendc und flammende Huldigungen wurden auf den Duce ausgebracht. Rumänische Gekreide

. Der Reichsvcrweser von Ungarn sandte dem Dlice aus Budapest folgendes Tele gramm: ..Die ungarische Ration wird es nie ver gessen. daß der. welcher als erster Gerechiig- keik für Ungarn verlangte, seinem Vorsatz treu geblieben lsl. Genehmigen Sie meinen iief- gefühlleslen Dank zugleich mit dem aller Un garn. horthy.' Der Duce antwortete: „Ich danke Luch für Euer freundliches Telegramm und ergreife die Gelegenheit, um Luch meinen aufrichtigsten Glückwunsch zu diesen geschichtlichen Tagen zu übermitteln

, welche die gerechten Forderungen Ungarns verwirklichen. Rallen-freut sich, zu dieser Anerkennung einen aufrichtigen - und uneigen nützigen Veitrag geleistet zu haben im Sinne der Freundschaft, die es mit der edlen unga- rischen Ration verbindet, und der hohen Ge- rechkigkeitsideale. die es immer verfolgt hat. Ich bitte Lw. Durchlauchtigste Hoheit, meinen ergebensten Gruß enlgcgenzunehmen. Mussolini.' Der ungarische Ministerpräsident I m r e d y sandte dem Duce folgendes Telegramm: „Ich danke Ew. Ex,z. aufrichtig

dafür, daß Sie zugleich mit der Rerchsregiening den Schiedsgerichtsauftrag in der ungarisch-tsche choslowakischen Frage annahmen. Der Schiedsspruch von Wien beweist, daß die Anteilnahme und das Verständnis Italiens und der Achse Rom—Berlin für die mittel europäischen Fragen das sicherste Pfand für die friedliche Entwicklung in diesem Abschnitt des Kontinents sind. — Jmredy.' Der Duce erwiderte: „Für Ihr freundliches Telegramm dankend, möchte ich meinen aufrichtigsten Glückwunsch

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_01_1936/AZ_1936_01_30_1_object_1864554.png
Page 1 of 6
Date: 30.01.1936
Physical description: 6
: Lnzeigenfteuer eigen«. Die ?S mm breite Millk« meter ^eiie Lire !>—, IM Text das Doppelle, Todesanzeigen u. Dank» sagungen Lire l —. Fi« nanz L. 2.—, redokiion« Notizen Lire Z—. Kleine Anzeigen eigene« Tarif. Bezugspreise: (Vorausbezahlt) Einzelnummer Monatlich Vlerleliädrlich Halbjiiiirllch ?äl nllch Ausland >Shri. Fortdauernde verpflichte! ?ur 20 Cent« L. S.-, L. ,4.— L. 27.-, L. L. 140.- Annnbms Zablnnq. à«« AH. Jün««« SVAH-XI V Die neue „Rino-Siadt' a« der Via Tuscolana R o m a, 29. Jänner Der Duce

der großen Maf sen, die zur Filmherstellung notwendig sind. Die Kunde, daß der Duce der Zeremonie bei wohnen würde, hat sich rasch unter der Bevölke rung der Dörfer des Quadraro und von Torre Spaccata verbreitet und sofort wurden ' Häuser, Fenster und Balkons mit Trikolore-Fàhnen ge schmückt, während die Leute auf die Straße eilten, auf..der das Auto des Duce vorüberkommen würde. Auf der weiten Bodenfläche, auf der sich die neue Stadt erheben wird, flatterten auf hohen Masten die Fahnen im suggestiven

Tafeln mit markan ten Sätzen des. Duce, in denen sich der heroische Widerstandswille ^ und der Entschluß gradaus zu àrschierèn kundtut. - . Kurz nachher.trafen auch die Behörden ein. Un ter ihnen'der' Präsident der Kammer und Sen. NoNis di EWlla'für den tzenàt,-'det, Ftlìanzmwi» ^M^Mì^LMWM^AàttM^^Mterstaatsfekre-' täre' sm Mrkèhrsministèrium und M Ministerium für die vollkommene Urbarmachung, der Genèral- ffabschef der Äliliz, dèr, Vizegouverneür von Rö- à, der Verbandssekretär der Reichshauptstadt

, der Generaldirektor für Kinematographie beim Ministerium für Presse und Propaganda, der Prä sident des „internationalen Kino-Institutes und der Präsident der „Luce'. Um S Uhr kündeten Habtachtsignale, denen un mittelbar die Klänge' der Giovmezzà-Hymne folg ten, die Ankunft des Duce an. Rauschender Bei fall hob sich aus der Menge und die begeisterte Kundgebung, erreichte ihren Höhepunkt, als der Ducè in Begleitung des Ministe für Presse und Propaganda das Auto verließ und durch die Ab teilungen

der Jugendorganisationen zur Ehrentri büne schritt. Laute Duce-Duce-Ruse hallten durch die Reihen der Jungen und Arbeiter. Vom On. Roncoroni, dem Präsidenten der Ge sellschaft Eines, dem Architekten Peressutti, Schöp fer des Projektes und anderen Persönlichkeiten be grüßt, verweilte der Duce kurz vor dem Plastikum Rasse nach arabisch und der Religion nach moham medanisch, während die Assyrer Christen sind. Der Völkerbund hat eine Kommission zum Stu dium der assyrischen Frage nach Vorderasien ent sandt

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/27_07_1936/DOL_1936_07_27_1_object_1148769.png
Page 1 of 6
Date: 27.07.1936
Physical description: 6
. De Vecchi der kleinen. Schar, die damals die Ehre Italiens oerteidlgte, der politischen Wegbereiter der Italienischen Kolonialgeschichte und der legen dären Helden, deren Opfer der Duce nun durch den vollen Sieg der italienischen Sache geadelt hat. Unter begeisterten Hochrufen der Versammlung auf den König-Kaiser, Italien und den Duce schloß der. illustre Redner seine Ausführungen. Hierauf besichtigte der Herr scher eine Ausstellung von kostbaren An denken an die Helden der ersten Ostafrika- Kampagne

. Unter lebhaftesten Kundgebungen der Menge für die Dynastie und den Duce verabschiedete sich der König, um sich nach Sant'Anna di Valiero, seinen Sommersitz, zu 'egeben. ' Dev Duce prämiiert die Sieger des Schkestweitbetverbes - Rom, 26. Juli. Der Duce nahm heute nachmittags auf der Piazza Venezia die Parade der siegreichen Teilnehmer am Schießwettbewerb der Amts walter der Partei und der-Iungfafchisten ab. Nach der Defilierung ordnete. Partei-Vize- fekretär Abg. Serena den Gruß an den Duce an, in den die Massen

kräftig einstimmten. Unter den Klängen der „Giooinezza' über- gah bawt feer Du« persönlich den ausgezeich- neterr Eivzeme«rn und GegerabteLunaen die Preise. In eiuek km^n.Ansprache wi djgte der Du« die Bedeutung des Wett bewerbes und-gab seiner lobenden Anerken nung über die erreichten Leistungen Ausdruck. Unter nichtendenwollenden' Huldigungskund gebungen für den Duce schloß die würdige Feier. J Hohe Auszeichnungen Rom, 25. Juli. Dem Linienfchiffskapitän Sr.' Kgl. Hoheit Aimone von Savoia, Herzog

, Kardinal Leine, wurde zum pävstlichen Legaten für den zweiten brasilianischen Euchari« stischen Kongreß ernannt, der in nächster Zelt in Bella Orizzonte eröffnet werden wird. -I- Imperium-Spenden. Rom. 26. Juli. Der Duce empfing den Senator'Prinz Colon na. der ihm namens des römischen Immobileii- Instltuts eine Imperiümsspende von 800.000 Lire überreichte, die der Duce dem Mutterschastswerke widmete. — Die Speiche des kgl. Jtal. Auto- mobilklubs von 42.000 Lire widmete der Duce ebenfalls

dem Mutterschaftswerk. — Der Duce empfing ferner den Präsidenten Exz. Federzoni, der ihm die Imperiümsspende der Senats? Verwaltung und Senatoren im Betrage von 201.470 Lire überreichte. Auch diese Speiche widmete der Duce dem Mutterschastswerke. -I- Der Kriegsschatz des Königs Menelik. Addis Abeba, den 25. Juli. .Die mit der Inventuraufnahme des berühmten Kriegsschatzes des Regus Menelik betraute Kommiision hat fcftgestcllt, daß Halle. Sslassie das Gold und Silber beiseite gekrackt und nur . Bücher, Tep piche

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_04_1941/AZ_1941_04_22_2_object_1881488.png
Page 2 of 4
Date: 22.04.1941
Physical description: 4
Seite 2 »AlprasenvaH- Dienstag, den 22. April 1S4S-^ Smdeaftier i» Arm W Vesnim m Minien Tirana, 2V. — An dem Tage, a» «welchem das ganze albanestsche Gebiet wom Gegner geräumt ist, hat in Tirana eine begeisterte Volkskundgebung statt« gefunden. Mittags versammelte Ich vot Z»«M Rathaus eine Menge von Bürgern mit Fahnen und Jnschrifttafeln, auf wel chen der König-Kaiser, der Duce, Italie« das Deutsche Reich und die den Griechen wieder abgenommenen albaneflfchen Gè» biete gefeiert wurden

. Es waren auch Formationen der albanischen Littorio« Jugend anwesend. Mit warmem Beifall wurde von der Menge eine Abordnung albanesischer Patrioten, die sich auf das Hachaus begeben hatte, un: in einem ^Telegramm dem Duce ihre Ergebenheit ì sowie das Vertrauen aus die Schicksale des nach scharfem Kriege gegen seine jahrhundertealten Feinde siegreichen Al banien auszudrücken. E» bildet« sich ein langer und impo> > sanier Zug mit dem Bürgernleister, dem Blzesekreiär dèr Fascistenpartei von Al banien

und den nach der Hauptstadt ge kommenen Notabeln der verschiedenen albanischen Gegenden an der Spitze, der den Skanderbeg-Platz überquerte, um den Ministerpräsidenten und die Mitglie der der Regierung zu begrüßen, die dann den Kundgebern zur Residenz des Statt Halters voranschritten. Unter fortwahrenden Zurufen auf den König-Kaiser und den Duce und durch die Ovationen der Menge gerufen, trat der Generalstatthalter auf den Balkon heraus und wurde mit nächtigem Beifall begrüßt. An seiner Seite waren der Mk nisterpräsident

sich uàr neuen Zurufen auf den Konig- Kaiser und den Duce auf. Au» Albanien erhielt der Duce aus dem gleichen Anlaß ferner auch folgendes Telegramm: ^ ^ ^ »Die Bevölkerung der Provinz Korcia beauftragt mich aus Begeisterung über die Befreiung vom feindlichen Joche, un- I« »A« st- infolge -la-r Kri«g»«pisA geraten war. Tuch den Ausdrck der keif st« Erkenntlichkeit und Dankbarkeit zu «lerbreilen. Die Bevölkerung der hiesi gen Provia; ist glücklich darüber. iW «ch ihr- Leiden, welch- hochg emok wäh- rào

sterpräsident hat an den Duce folgendes Telegramm gerichtet: „An dem Tage, an welchem das bul garische Heer in die bisher unterjochten bulgarischen Gebiete einmarschiert, möge ich Eurer Exzellenz namens des bulga rischen Voltes den Ausdruck der tiefsten Dankbarkeit für die Teilnahme des tàp feren italienischen Heeres an der De freiung jener Landstriche sowie für Eure edlen Bemühungen zur Errichtung einer neuen und gerechleren Ordnung in den südöstlichen Abschnitten Europas enk- bieten. Unker dem Einflüsse

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/15_09_1933/AZ_1933_09_15_1_object_1854704.png
Page 1 of 8
Date: 15.09.1933
Physical description: 8
und seines Pressechefs, Graf Ciano, die Rundfahrt. Als erste wurden die beiden neuen Wohnbauten im Quartiere Sa voia, die für Staatsbeamtenwohnungen be stimmt sind, besichtigt. Trotz der- frühen Stun- ve und des Umstandes, daß der Besuch des^ Du ce nicht angemeldet war, hatte sich! eine zahl-' reiche Volksmenge in wenigen Augenblicken zusammengefunden, um den Duce zuzujubeln. Auf dem Weg zur nahen Via Lari, wo gleich falls sich Vaustäften befinden, bereitet die Voltsmenge dem Duce, eine stürmische Huldi

begeistert gefeiert. Auf der/ Piazza Bologna besichtigt der Duce wei ters eines der drei neuen großen Postgebäude, die bis zmn Oktober 1933 fertig gestellt sein werden. Längere Zeit widmete der Duce dem Besuch in den Neubau-Komplex der Stüdlenstadt> wo er vom Minister für nationale Erziehung S. C. Crcole, dem Unterstaatssekretär Solmi und dem Akademiker S. C. Piacentini empfangen wird. Die 1400 beim Bau beschäftigten Arbei ten scharten sich um den Duce u. bereiteten ihm eine rauschende

Huldigungskundgebung. Von der, Universitätsstadt fuhr der Regierungschef mit seiner Suite zur Via Taranto, wo ein zwei tes Postgebäude im Werden begriffen ist. Hier wurde der Duce vom Verkehrsminister S. C. Ciano und hohen Funktionären des Ministe riums empfangen.Auch hier wiederholt sich das gleiche Schauspiel der Bevölkerung, die auf die Kunde vom Besuch des Duce in ihrem Stadt teil» zusammenströmt und mit hinreißender Begeisterung demDuce huldiqte.Auch hier wie der läßt der Duce Geldspenden an kinderreich

Familien verteilend In der Via Friuli gilt der Besuch des Duce dem Neubau des Sitzes der Banca del Lavoro, der am Arbeitsfest im Jahre 1S3S eingeweiht werden wird. Das nächste Ziel der Rundfahrt ist. die Via Mazzini, wo das dritte der neuen römischen Postgebäude entstehen wird. In der Via Navona besichtigt der Duce sodann die Ar beiten, zur Freilegung der Absicht und der Umgebung auf den 'Palazzo Madama, dem Eitz des Senates, um sich nachher dem Kapi tal zuzuwenden, wo von der Seite der Via

Consolazione her Arbeiten zur Befreiung des Hügels von den kleinen häßlichen Bauwerken im Gange sind. Vom Kapital begibt sich der Duce zum Forum Cäsars. dessen Freilegung er seine besondere Aufmerksamkeit zuwendet. Auch der Tempel der Venus Genitrix ist hier in Auferstehung begriffen. Der letzte Besuch gilt dem Kolosseum, wo der Duce länger, verweilt und sich mit den. Architekten in eine lebhafte Debatte über die weitere Ausgestaltung.. des Hinter dein Konstantinbogen liegenden Teiles einläßt. Zum Schluß

19
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/05_11_1937/VBS_1937_11_05_1_object_3136448.png
Page 1 of 8
Date: 05.11.1937
Physical description: 8
und Duce am Altar des Vaterlandes und beim Seelenamt für die Gefallenen Rom, 4. November. Der Nationalfeiertag des Sieges wurde gestern im ganzen Königreich in überaus feierlicher und würdiger Weise begangen. In allen Städten und Ortschaften nahm die Bevötterung an den Gedächtnisaottesdiensten für die Gefallenen zahlreich teil. Die Äer- bandssekretäre in den Provinzhauptstädten überbrachten den Garmsonskommandanten der Wehrmacht den Gruß der Schwarz» Hemden. An den Kriegerdenkmälern wurden

der Hauptstadt, die Vertretun gen der Akademie Italiens und der kulturellen Institute und zahlreiche andere hohe Amts walter. Kurz vor 10.30 Uhr traf der Duce ein und wurde am Eingang zur Basilika von Außenminister Graf Ciano und dem Partei sekretär begrüßt. Er erwartete hier die An kunft des K r o n p r i n z e n, der gleich darauf in einer Gala-Karosse eintraf. Nach kurzer 'Begrüßung betraten der Kronprinz und der Duce die Basilika. Militärbischof Msgr. Bartolomasi zelebrierte das heilige Amt

, während Motetten von Cherubim und Perosi, die „Aire' von Bach und zum Schluß ein Tedeum aufgeführt wur den. Das Seelenamt schloß mit dem Gebet für den König-Kaiser und dem Libero für die Toten. Der Kronprinz und der Duce verweilten dann vor dem Grabmal des Marschalls Armando Diaz in stiller Sammlung. Dann perlieh Her Kronprinz die Basilika, nach ihm der Duce, der auf die Piazza Venezia zurückkehrte. Schwarzhemden und Volk be grüßten den Duce auf seiner Fahrt mit stür mischer Begeisterung. Auf der Piazza

präsentieren die Waffen, die Trompeter stimmen die Marcia Reale und Giovinezza an und ein Orkan von Duce-Rufen rauscht über den Platz, als der Duce zum Sieaesdenkmal empor» schreitet; ihm folgen die Marschälle Italiens, der Herzog des Meeres, der Präsident der Kammer und alle Regierungsmitglieder. Der Duce verweilt in tiefer Sammlung vor dein Grabmal des Unbekannten Soldaten, während das Piavelied aufllingt. Dann kehrt er In den Palazzo Venezia zurück. Das Formationsttgiment marschiert zur Ehrenbezeugung

vor dem Grabmal des Un bekannten Slodaten vorbei. Nun werden die Absperrungen auf dem Platze aufgehoben. Schwarzhemden und Volk, alles drängt nun gegen den Palazzo Venezia und ruft nach dem Duce. Wie er auf dem Balkon erscheint, erhebt sich ein neuer Sturm begeisterter Hul digung. Der Duce hebt den Arm zum römischen Gruß und spricht dann einige Worte zue Wenge, ln denen er an den Slegeskag vor 18 Jahren erinnert; das italienische Volk werde mit seiner Arbeit, mit feiner Disziplin und feineu Waffe« stets

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/12_06_1939/DOL_1939_06_12_1_object_1200460.png
Page 1 of 6
Date: 12.06.1939
Physical description: 6
Gesellschaft ge laden waren. Abends begab sich der Herrscher unter neuerlichen begeisterten Huldigungs- kundgcblingen der Bevölkerung zum Bahnhof, wo er nach Verabschiedung von den kgl. Prin zen und den Behörden den Zug bestieg, um wieder nach Rom obzureisen. Uebmrgsflrrg des Duce mit nttslättdischc« Journalisten Rom, 11. Juni. Die anläßlich des 1. Internationalen Kon gresses der Presse des Luftsahrwesens in Rom weilenden 150 ausländischen Journalisten be sichtigten heute in Anwesenheit des Duce

das Fliegerzentrum Guidonia, wo sie mit großer Bewunderung den akrobatischen Barführun gen der Jagd- und Kampfflieger beiwohnten. Der Duce traf um 9 Uhr vormittags in Begleitung des Unterstaatssekretärs General Balle in Guidonia ein, von den Pressever tretern mit Begeisterung begrüßt. Nach den atemraubenden Kunstflügen der Guidonia- Flieger bestieg auch der Duce ein Dreimoioren- Flugzeug und unternahm einen Uebungsflug, der auf eine Quote von 1000 Metern führte. Der Duce flog gegen Rom. wo er über der Stadt

eine Schleife fuhr, und dann nach Ostia, von wo er wieder nach Guidonia zurückkehrte. Auf Einladung des Duce durfte je ein deut scher, brasilianischer, englischer, belgischer und a:.:crikanischer Journalist teilnehmen. Auch die weiblichen Journalisten baten um die Ebre, mit dem Duce fliegen zu dürfen. Das Los traf die Deutsche Frl. Zürl. Auch Bolks- kulturmin'ifter Alfieri nahm am Fluge teil. Die Journalisten waren über diese hohe und seltene Auszeichnung sehr erfreut und bewunderten den Staatsmann

am Steuer des Flugzeuges, das er mit sicherer Hand trotz atmosphärischer Schwierigkeiten lenkte. Nach der Rückkehr unterhielt sich der Duce in leut seliger Weise mit den anderen Presseleuten, hierauf kebrte der Duce im Auto wieder nach Rom zurück. Herzlicher Telegrammwechsel Francas mit dem Herrscher und mit dem Duce Rom, 11. Juni. Anläßlich der ersten Tagung des National- rates der spanischen Phalanx und der „Ions' (d. i. die syndikalistische nationale werktätige Jugendorganisation Spaniens) richtete

Gene ralissimus Franco an S. M. den König-Kaiser und an den Duce herzliche Telegramme, in denen er der tiefen Dankbarkeit Spaniens für die italienische Hilfe im Befreiungskrieg Aus druck verlieh. Der Herrscher und der Duce antworteten mit ebenso herzlichen Depeschen, wobei sie die innigsten Wünsche für die Zukunft Spaniens äußerten. Der Beitrag der Legionsflieger zum Sieg in Spanien. Militärpersonal, das am Feldzug teilnahm Zivilpersonen Zusammen Ausgeführte Flüge Flugstunden Abgeworfene

21