3,723 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/09_08_1929/AZ_1929_08_09_3_object_1865138.png
Page 3 of 6
Date: 09.08.1929
Physical description: 6
Heinrich, Nalles; Oberhofer Johann, Se nates; Gamper Zacharias, Senates: Bauer Jo hann, Lana; Sanier Sebastian, Senates: Bosca- rolli Etlist, Merano; Spechtenhauser Joses, Se nales: Lochmann Andreas, Foiana: Langer An ton, Bolzano; Müller Franz, Merano: Frank Florian, Senales: Oberhofer Alois, Senales: Rainer Josef, Senales; Herrenhofer Anton, Cal daio; Hörrak Ferdinand, Bolzano; Gamper Mathias Zun., Senates; Santer Josef. Wirt. Se nales: Prantl Alois, Senales.- Lageder Alois, Bolzano: Lafogler Simrn

, Bolzano; Sanier Johann, Senales: Hanger Bernhard. Merano; Ladurner Michl, Lagundo, 1843 Teiler. Standschleckersch eibe: Unte, lechner Josef, Gries, 78 Teiler: v. Dellemann Luis, An- driano; Hofer Anton, Vipiteno: Schwarzer Eduard, Santer Sebastian, Strasser Hans, Bol zano; Lafogler Simon. Langer Anton, Loch mann Andreas, Lageder Alois, Winklet Josef, Spechtenhauser Josef, Roiner Sebastian, Sena les: Gamper Mathias sen., Gamper Jusef, Un gericht Josef, Haller Hans, Egger Josef jun., Herrenhofer Anton

, Spechtenhauser Max, San ier Josef, Pristinger Franz. Ranch Heinrich, Äußerer Johann, Äußerer Rudolf, Etzthaler Hans, Oberhofer Johann, Pfeifer Alois, Schal ler Franz, Balzano; Camper Math jun., Rai ner Josef, Gurschler Alois, Bauer Johann, Eg ger Josef seil., Proßtiner Franz, Bolzano, 010 Teiler. S t a n d m e i st e r s ch e! b e: Lafogler Si mon, 128 Kreise, Unterlechner Josef, Gamper Josef, Spechtenhauser Max, Egger Josef jun., Rainer Sebastian Hafer Anton, Äußerer Hans, Haller Hans, Langer Anton

, v. Dellemonn Luis. Etzthaler Haus, Schwarzer Eduard, Oberhofer Jàhaniì. Bauer Johann, Ungericht Josef. Loch inomi Andreas, Gamper Math, sen., Pfeifer Alois, Gamper Math, jnn., Santer Josef, La geder Alois, Egger Josef sen., Natici) Heinrich, Santer Sebastians Äußerer Rudolf, Winkler Josef, Specliteuhaufer Josef, Schaller Franz, Herenhofer Anton, 90 Kreise. Standseric: Lafogler Simo», 29 Kreise, Unterlechnsr Josef, Rainer Sebastian, Spech tenhauser Max, Strasser Haus, Cggzc Josef jun., Ganiper Josef, Gamper

Math, inn., Schal ter Fanz, Hofer Anton, v. Deltemanii Luis, Gainper Math. sen. Oberhofer Johann, Bauer Johann, Halter Hans, Lochinann Andreas. Her- renhofer Anton, Pfeifer Alois, Rauch Heinrich, Langer Anton Santer Sebastian Ungericht Jo sef, Äußerer Hans, Etzthaler Hans, Vampe.' Za charias, Lageder Alois, Santer Josef, Schwar zer Eduard, Egger Josef sen., Gurschler Alois, 24 Kreise. Standmeisterprämien: Lasogler Si mon, 492 Kreise, Unterlechner Josef, GamperJo- fef, Rainer Sebastian, Hofer Anton

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/12_08_1929/DOL_1929_08_12_5_object_1156005.png
Page 5 of 6
Date: 12.08.1929
Physical description: 6
Rudolf, Appiano; Pfeifer Alois, Eries; Nutzerer Hans, Appiano; Rauch Hein- rich, Nalles; Oberhofer Johann, Senates; Eamper Zacharias, Senates; Bauer Johann, Lana; Santer Sebastian, Senates; Boscarolli Ernst, Merano; Spechtenhauser Josef, Senates; Lochmann Andreas, Foiana (Böllan); Langer Anton, Bolzano; Müller Franz, Merano; Frank Florian, Senates; Oberhofer Alois, Senates; Rainer Josef» Senates; Herrenhofer Anton, Ealdaro; Hörrak Ferdinand, Bolzano; Eamper Matthias fun., Senates; Sanier Jos., Wirt

, Senates; Hanger Bernhard, Merano; Ladurner Micht, Lagundo (Algund), 1842 Teiler. Stands chleckerscheibe: Unterlechner Josef, Eries, 78 Teiler; v. Dellemann Luis, Andriano; Hofer Anton, Bipiteno; Schwarzer Eduard, Sanier Sebastian, Strasser Hans, Bolzano; Lafogler Simon, Langer Anton. Lochmann, Andreas. Lageder Alois, Winkler Josef, Spechtenhauser Josef, Rainer Sebastian, Senales; Eamper Matthias fen., Eamper Josef. .Ungericht Josef. Haller Hans, Egger Josef jun., Herrenhofer Anton, Spechtenhauser Mar

, Santer Josef, Pristinger Franz. Rauch Heinrich, Äußerer Johann. Slutzorer Rudolf. Etzthaler Sans, Oberhofcr Johann, Pfeifer Alois, Schaller Franz, Bolzano; Eamper Matthias jun., Rainer Josef, Eurschler Alois, Bauer Johann, Egger Josef sen., Protzliner Franz, Bolzano, 610 Teiler. Standmeisterscheibe: Lafogler Simon, 128 Kreise, Unterlechner Josef, Eamper Josef, Spechtenhauser Max, Egger Josef sun., Rainer Sebastian, Hofer Anton, Nutzerer Hans, Haller Hans. Langer Anton, v. Dellemann Luis, Etz thaler

Hans, Schwarzer Eduard, Oberhofer Johann, Bauer Johann, Ungericht Josef, Lochmann Andreas. Eamper Math, sen., Pfeifer Alois, Eamper Math, jun., Santer Jose), Lageder Alois, Egger Josef sen.. Rauch Heinrich, Santer Sebastian. Nutzerer Rudolf, Winkler Josef, Spechtenhauser Josef. Schaller Franz, Herrenhofer Anton, 00 Kreise. Standserie: Lafogler Simon, 20 Kreise, Unterlechner Josef. Rainer Sebastian, Spechten hauser Mar, Strasser Hans, Egger Josef jun., Eamper Josef, Eamper Math. jun.. Schaller Franz

, Hofer Anton, v. Dellemann Luis. Eamper Math, sen., Oberhofer Johann. Bauer Vorzüglicher llberetscher-Wein per Liker Lire 2.40 A. Plakkner - Bolzano Silbergasse 24 Laubengasse SS Johann. Haller Hans, Lochmann Andreas, Herrenhofer Anton, Pfeifer Alois, Rauch Hein rich, Langer Anton, Santer Sebastian, Un. aericht Josef. Nutzerer Hans, Etzthaler Hans. Eamper Zacharias, Lageder Alois, Santer Josef, Schwarzer Eduard, Egger Josef sen., Eurschler Alois 24 Kreise. Standmeisterprämien: Lafogler S., 492 Kreise

2
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1916/08_03_1916/TVB_1916_03_08_10_object_2264350.png
Page 10 of 16
Date: 08.03.1916
Physical description: 16
. In Innsbruck gestorben: Franz Reineberge?, Jäger; Joses Chlupik, Ins.; Wenzel Gleisner, Inf.; Carlm Pacifico, Schütze; Joh. Zingerle, Standschütze. Kriegsgefattgette. FiNesmülle? Johann, Kdt.; Tagn Sebastian, Schwendt-Köfsen; Eppenstelner Sebastian, St. Johann; Wtuglach Johann, Rietz: Steyer Nikolaus, Westendorf; Ender Alfens, Zgss.; Egger Johann, Utj.. Kramsa6). Auszeichnungen. Das Militärverdien st kreuz 8. Klasse dem k. u. k. Oberleutnant Georg Humer. . Das Geistliche Verdienst kreuz

, den Pa trouilleführern Leopold Ammersdorfer, Paul Kögl und dem Landesschützen Siegfried Hosp: den^ Reserve- Kadetten Othmar Sauer, den Oberjägern Michael Beer, Karl Noubal, Heinrich Pospichal, den Zugs« führern. Simon Ladstätter, Karl Theimer, Franz Unter- berger, den Unterjägern Karl Hölbl, Johann Eich- berxer, Johann Lanzer, Heinrich Micheli, Anton Ka- bun, Johann Oberhäuser, Heinrich Pfeiffer, den Pa- trouillesührern Josef. Panzetta,- Franz Römisch, Jo hann Sindelar, Eduard ^ellemann, Sebastian Ander- zak

Bacher, dem Patrouilleführer Andreas Rohrmofer, den Landesschützen Anton Gamweitner und Josef Esterbauer, dem Titularoberjäger Franz Oeller, den Landsturminfanteristen Emmerich Adam, Georg Ge'chler, Heinriä) Haksbachex und Josef Pa- gitsch (gesallen), dem Sanitätssähnrich Anton Schrott, den Oberjäqern Jos. Abenthung, Stephan Hazucha, Michael Holzbauer, den Zugssührern Anton Fritsche, Johann Hutter, Josef Kirchmair, Sebastian Stsmber- ger, Karl Stigger, Josef Zint, dem Unterjäger Ferdi nand- Wegeler

, den Landfturminfanteristen Franz Kosta, Josef Rotier (gefallen) und dem Blessierten- träger Heinrich Oberhauser. .dem Landsturminsanterk sten, Titularkorpora! Benjamin Lezuo, dem Gefreite« Josef . Penk und dem Infanteristen. Titulargefreitett Anton Neuschmied, den Reservefähnrichen Ferdinand Luley. Hermann v. Vilas, den Zugsführern Franz Bichler, Sebastian. Brandftetter. Johann Happacher. Anton Ronacher, Michael Schädler. dem Korporal Jo sef Kukral. dem Gefreiten Franz Egger, den Infan teristen Johann Aspmaier, Johann

Bernhoser (ge» fallen), Sebastian Brettenberger. Dominik Dalla» Piazza. Josef Huter (gefallen) und Franz Speckhofer» dem. Zugsführer Hugo Nusser, dem Stabsfeldwebel Franz Schiestl. dem Oberjäger Rudolf Streicher, dem Landsturmseldwebel Franz Schoner, dem Titularfeld- wsbel Michael Eiaeomelli, dem Titularfeldwebel Ben jamin Passerint. den Zugssührern Julius Drexl. Hann Egger, Meinrad Fetzler. Johann Koinegg. Alois Romen. Alfred Sturn, dem Landsturmzugsführer Kart Neuner, den Titularzugsführern Hermann

3
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/24_03_1944/BZLZ_1944_03_24_3_object_2102562.png
Page 3 of 4
Date: 24.03.1944
Physical description: 4
und Anna kamen. Ein frostkalter Hauch fuhr mit den Eintretenden in die^ Diele und Peter klopfte lachend und »yunter den Schnee von Annas Mantel, während Magdalena und Markus dke> beiden in die Stube nötigten zu warmem Wein und brennedem Lichterbaum. ■ Sebastian grüßte kurz und ernst die beiden vom Bachhof und es, hatte den Anschein, als fei ihm ihre Gegenwart an diesem 8lbende gar nicht ko unrecht. Als dann die Männer, nachdem die ersten Weihnachtslieder verklangen, anhoben von dielem

. : Sie würden wohl nicht Zeit gehabt haben, fiel Sebastian ein. und es fei auch nicht immer so, daß der Feind Rücksicht auf die Gefühle oder gar auf Feiertage nehme. 2luf jeden Fall sehe er keinen Grund, jetzt schon das Schlimmste zu be fürchten. Die nächsten Tage würden b«* stimmt die ersehnten Nachrichten brin gen. Im übrigen bestehe seiner Ansicht nach kein Grund, den guten Wein kalt und das süße Brot hart werden zu las sen. Man möge fest zulangen und die dummen Gedanken würden von selbst vergehen

. Aber die aufgekommene, bedrückte Stimmung und eine leise Slügst vor den kommenden Tagen ließen sich trotz der aufinunternden Worte Sebastians nicht mehr bannen und der Abend verlief wortkarg und allzu still. Als dann Sebastian, dem der heiße Wein bald zu Kopf gestiegen war laut und dröhnend über die harten Zeiten zu sprechen begann und sich nicht scheute zu .erzählen, wie er selbst damals nicht so duinm gewefen sei, sich weiterhin von Leutnant und Feldwebel schikanieren ZU lasten, sondern frisch und fröhlich davon

gegangen sei 'und den Krieg den andern überlasten habe, die ihn gemacht hätten, begann Anna den Vater am Aerinel zu zupfen und mit den Augen nach der Türe zu deuten. Sebastian schien diesen Wink nicht bemerkt zu haben, denn immer lau ter fuhr er fort zu erklären, diese Sorgen seien nicht nötig gewesen und wenn die Söhne so schlau wie ihre Väter gewesen wären, dann hätte es diesen verpfuschten Weihnachtsabend auch nicht gegeben. Aber natürlich, die jungen Grashüpfer wüßten iä alles bester und manchmal

hälfen ihnen auch die Sllten noch, schloß er mit einem grimmigen Blick auf Mag dalena ab. Peter stand auf und entgegnete, es lei wohl Zeit zu geh/n. Die Nacht sej dun kel und es gehe schon der Mitternacht zu, Sebastian rief laut dazwischen, feine Gä ste könnten tun. was ihnen beliebe und er halte sie bestimint nicht auf. Er ziehe für sich noch ein Glas Wein vor und »um Schluffe wünsche er eine gute Nacht und Fröhliche Weihnachten. Di« nächsten Ta, ge würden wohl die ersehnten Nachrichten bringen

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1913/11_01_1913/BRG_1913_01_11_7_object_809984.png
Page 7 of 8
Date: 11.01.1913
Physical description: 8
, Partschins. 25. Alber Al bert, Meran. 26. Unterthurner Johann, Schenna. 27. Pranter Jakob, Meran. 28. Etzthaler Hans, Meran. 29. Jnderst HanS, Marling. 30. Christanell Franz, Naturns. 31. Müller Florian, Meran. 32. Schmieder Sebastian, ^ »« Burggräfl« Algund. 33. Waibl Otto, Meran. 34. Annegg Karl, Meran. 35. Denifl Josef, Fulpmes. 36. Ah Rudolf. Kalter». 37 Dapra Johann, Schenna. 38._ Deiner» Eduard, St Leonhard. 39. Erl, Michael. Riffian. 40. , Wagger Georg. Burgstall. 41 Bauer J»>x»>» >»» . Tirol

, Kalter». 7. Sodia Franz, Ferlach. 8. Ruetz Josef, Oberpersuß. 9. Graßl Johann St. Leonhard, Altschütz. 10. Schwenk Franz, Meran 11. Baldaus Karl, NauderS. 12. Äußerer Alois sen, Eppan. Altschütz. 13. Hellrigl Franz. Meran. 14. Weg- leiter Alois. Lana. 15. Mattem Rudolf, Trient. l6. Kirchmair Josef, Sistrans. 17 Senn Michael sen.. Alt schütz, Meran. 13. Denifl Josef, Fulpmes. 19. Infam Sebastian, Meran. 20. Pattis Josef, Welschnofen. 21. Ladurner Matthias, Algund. 22. Tschaffert Peter, Nals

. 8. Camper Josef, Schnals. 9. Gütsch Anton, Meran. 10. Winver Heinrich, St. Leonhard, ll. Atz Rudolf, Kaltem. 12. Egger Josef, Meran. 13. Baur Matthias, Tirol. 14. Hofer Georg, St. Leonhard. 15. Rainer Sebastian, St. Leonhard. 16. Unterthurner Josef, Schenna. 17. Baldauf Karl, NauderS. 18. Rainer Matthias, Meran. 19. Etzthaler Hans, Meran. 20. Hellrigl Franz, Meran. 21. Denifl Josef, Fulpmes. 22. Güster Josef, St. Leonhard. 23. Pixner Josef, Pfelders. 24. Infam Sebastian, Meran. 25. Pattis Josef

. 6. Kreidl Alois, Brixen. 7. Kirchmair Josef, Sistrans. 8. Egger Alois, Meran. 9. Nägele Karl, Meran. 10. Schwenk Franz, Meran, ll. Denifl Josef, Fulpmes. 12. Faller Ludwig,-Bozen. 13. Haller HanS, Meran. 14. Infam Sebastian, Meran. 15. Winkler Heinrich, St. Leonhard. 16. Kräll Johann, Algund. 17. Rainer Sebastian, St. Leonhard. 18. Hofer Anton, Sterzing. 19. Gamper Joses, Schnals. 20. Theiner Josef, Algund. 21. Lodia Franz, Ferlach. 32. Tribus Johann, Tisens. 23. Trenkwalder Johann, Meran. 24. Waldner

1'Ji i ll m i i': I Rung Pattis Eduard, Naroun» 2. Uicihiiiiur Joie>, Shtruiis. 3. Egger Alois, Meran l. Wiuller J»,el, Tisens. 4. Ruetz Josef, Ober- pecmß. 6. Ladurner Matthias, Algund. 7. Mattevi Rudolf, Trient, -i. Nägele Karl. Meran. 9. Haller Hans, Meran. 10. Infam Sebastian, Meran, tt. Denifl Joses, Fulpmes. 12. Winkler Heinrich, St. Leonhard. K k. Hauvtschieffstand Meran. Bestgewinner beim Kranzljchießen am 22. Dezember 1912. Haupt: Nägele, La» variier Josef, Egger Josef. Widerin, Schwenk, Kräll, Etz» thalcr

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/12_01_1913/MEZ_1913_01_12_12_object_610511.png
Page 12 of 24
Date: 12.01.1913
Physical description: 24
Franz, Naturns. 31. Müller Florian, Meran. 32. Schmieder Sebastian Algund. 33. Waibl Otto, Meran. 34. Annegg Karl, Meran. LS. Denis! Josef, Fulpmes. Zv. Atz Rudolf, Kaltern.. 37. Dapra Johann, Schenna. 38. Delucca Eduard, St. Leonhard. 39. Erb Michael, Riffian. 40. Wagger Georg, Burgstall. 41. Bauer Johann jun., Tirol. 42. Kirchlechner Tobias, Meran. 43 Leimgruber Her mann, Schenna. 44. Steinkeller Julius. Bozen. 4b. Bauer Matthias, Tirol. 46. Mairhofer Johann, Part schins. 47. Kuen Josef, Riffian

, Altfchllß. 13. Hellrigl Franz, Meran. 14. Weg' leiter Alois, Lana. 15. Malteoi Rudolf, Trient. 16' Kirchmair Josef, Sistrans. 17. Senn Michael, sen.. Alt- schütz, Meran. 18. Denifl Josef, Fulpmes. 19. Infam Sebastian, Meran. 20. Pattis Josef, Welschnofen. 21. Ladurner Matthias, Algund. 22. Tfchaffert Peter, Nals. 23. Waldner Hans, Meran. 24. Ladurner Michael, Al gund. 25. Hohenegger Martin, Meran. Lutschütz, 26. Berdorser Franz sen., Tirol 27. Steinkeller Theodor, Bozen. 28. Tribus Johann, Tisens

, St. Leonhard. 15. Rainer Sebastian, St. Leonhard. IL- Unterthurner Joses, Schenna. 17. Baldauf Karl, Nauders. 18. Rainer Matthias, Meran. 19. Etzthaler Hans, Meran. 20. Hellrigl Franz, Meran. 21. Denifl Josef, Fulpmes. 22. Gufler Josef, St. Leonhard. 23. Pixner Josef, Pfelders 24^ Infam Sebastian, Meran. 25. Pattis Josef, Welschnofen. 26. Tfchaffert Peter, Nals. 27. Erb Michael, Riffian. 28. Wegleiter Alois sen., Lana. 29. Wagger Georg, Burgstall. 30. Waldner Hans, Meran. 31. Müller Florian. Meran

Ludwig, Bozen. 13. Haller HanS, Meran. 14. Infam Sebastian, Meran. 15. Winkler Heinrich, St. Leonhard. IL. KrSll Johann, Algund. 17. Rainer Sebastian, St. Leonhard. 18. Hofer Anton, Sterzing. 19. Gamper Josef, Schnals. 20. Theiner Josef, Algund. 21. Lodia Franz, Ferlach. 22. Tribus Johann, Tisens. 23. Trenkwaldec Johann, Meran. 24. Waldner Hans, Meran. 2S. Pattis Josef, Welschnofen. 26. Zischg Heinrich, Bozen. 27. Egger Josef. Meran. 28. Widerin Joses, Meran. 29. Äußerer Rudolf, Eppan. 30. Stuflesser

, Algund. 7. Mattevi Rudolf, Trient. 8. Nägele Karl, Meran. 9 Haller Hans, Meran. 10. Jnsäm Sebastian, Meran. 11. Denist Josef, Fulpmes. 12. Winkler Heinrich, St. Leonhard'. ' VerMMK-^vieizei- Unterhaltungen in sack vor 6em lmus«. rkovk/u««- Oingent: Alusilulirelctor.L. Lcluneiüer vor Ort, ao velckem 6ie Spelle spielt, ist stets »ul 6er?rolaen»6e vor 6em Xurkause 6urek ^osvblag be kanntgegeben. t^en6eruoge» vorbehalte».! Lonntag, 6en 12. Januar, vorinittag» von ZH11—vkr: 1.korverk: krieärick

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/06_01_1905/BRG_1905_01_06_7_object_805815.png
Page 7 of 16
Date: 06.01.1905
Physical description: 16
7 14- Jranj, Sohn bei Johann Lohnbücher, Arbeiter März 19 Hegwig. T- des Johann Hnber, Eteinmetzmeister. 22. Maria, X. deS.Johann Breitcnberger, Zollbauer. 2k. KreSl'-n». T- deS Bin,enz Holzknecht. Brunner in Tad- land. 31. Mathilde, T. deS Ebrift. Koffer, FabrikSarbeitrr. April 72. Anna! T. deS Jos. Gaffer, Luzgaffer. 15- Maria, T- bei Josef Prinoth, Tierarzt 21. Maria und Sebastian, Zwillinge des Andrä Frank, Mair i- Ort- Mai 23. Maria, T. deS Simon Ratschiller. Tischlermeister- Juni 1. Wild

-, S. deS Wilhelm Köfler, Bauersmann. 23. Johann Baptist, EdeS. Joses Tapprinrr, Hofer- Juli 14. Bertba, T. deS Albert Bohlburgrr, Kutscher i» Meran- 21. Anna, X. deS Andrä Maser, Holzarbeiter- 25- Anna, T- deS Jakob Eala, Senn. August 3. Rosa, T- deS Benjamin Eccli, Arbeiter von Cover. Joses«, T- deS Gabriel Slocker, Durft». 15 AlfonS, S. des Peter Rinner, KalkwerkSarbriter. September. 18.,.Anna, T> des Josef Samper, Unerhuber- 25. Atichael, S- des Andrä Urban, Schustermeister. 28. Aloisia, T des Sebastian

Holzknecht, Schustermeister. 28. Anton, S. deS Anton Gerstgrasser, Schustermeister. Oktober 2. BloiS, G- deS Thomas Pallufelli, Schuster- meister. 4- Johann und Maria, Zwillinge des Joh. Psöstl. Buitwieser. 19. Johann. S- des Johann Gerstgraffer, Maurermeister.-15- Monika, T. bei Martin Koffer, Waffer« faller. 28-. Sebastian, S. des Sebastian Prantl, Wagner- meister- November 1. Johann. S- deS Josef Schönweger, Nachtburgpächter. 3. gilumena, T- des Franz Sprenger, Breitebner. 13. Kreszenz. T- deS Sebast

. Schmieder, Taz- ltbner. 22. Anna, T. des Maximilian Ggger, Bäckermeister. 26. Josef, S. deS Sebastian Ladurner, Hausbesitzer. De zember 18- Stefanie, T. des Friedrich Baumgärtuer, Bäcker meister. Gestorbene- Jänner 18. Josef Gamper, Unterwenter, 52 I., Schla-flnß. 23. Josef Gstrein. Räderguter, 78 I., Altersschwäche. Februar 2. Matthias Rungg, Schuster 78J., Herzfehler. 12. Josef Köllisch, Kaminfeger von Nauders, 38 I., Gedärmverwicklung. 12. Sebastian Götsch. Gdner- kind, 1 St. Lebensschwäche

3 Johann Rungg, Knecht, 19 I. Un glücksschuß. 12 . Katharina Prantl, Jnwo.nerin, 66'/» I-, Katarrh. Pneumonie- 18- Sebastian Frank, Mair i. Ort- Kind, 1 Wt., Mogrnkalarrh Juni 1. Matthias Käser er, Metzgermerfter 59'/, I-, Lungenentzündung- 4- ThereS Hafer, geb- Adler, Müllertwitwe, 55',', I., Krebs. 5- Josef Kodier, Inwohner, 81 I., ertrunken- 18. Lertha Ladurner, NeuwirtSkind, 2'/, I., Lungenentzündung. 24- Rosa Slocker, Dienstmagd, 41'/, I , Schlag. Juni 28. Rosa Farcher, Unterlechnerstochtec

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/06_06_1945/DOL_1945_06_06_3_object_1154189.png
Page 3 of 4
Date: 06.06.1945
Physical description: 4
an den Kleinhandel, ausgenommen die Abgabe von je 1 Liter für häuslichen Gebrauch. Ueberschreitung dieser Bestimmungen wird mit FreiheitzV oder Geldstrafen, sowie Be schlagnahme des betreffenden Fahrzeuges oder Treibstoffes geahndet. Die Bezeichnung „Kraft fahrzeug“ gilt für alle Fahrzeuge mit mecha nischem Antrieb. BOZEN Ungesehenes Gviefer Vauerngefchlechi Zu den bekanntesten Grleser Bauertige- schlechtern zählt die Familie Sebastian Unterkofler am Fuchshof lm Viertel Sand. Ueber 100 Jahre ist der Name

Unter kofler auf dem Hofe bodenständig. Von diesem Geschlechte ist zu erwähnen, daß seit mehr als 160 Jahren der erstgeborene Sohn stets den Vornamen Sebastian trägt. Im Jahre 1779 wurde auf dem Qruberhofe In Vorderafitig (Jencsicu) Sebastian Unter kofler geboren, der sich 1805 mit der Kreuz- wcgcrtochter Ursula Oberkofler vci ehelichte. Später wurde er Fuchshofbesitzer in Gries und schaltete und waltete durch eine Reihe von Jahren als Sebastian 1. auf dem Anwesen. Am 26. März des schicksalsschweren Jahres

1809 erblickte sein erstgeborener Sohn das Licht der Welt, der den Vornamen seines Vaters erhielt, also Sebastian II. war. Am 17. Oktober 1845 verheiratete sich dieser mit Anna Pfeifer von Bozen. Fünf Jahre später wurde dem Ehepaar der erste Solm, Sebastian IN., geboren, der sich am 11. Mai 1880 mit der Diemtochtcr Aga tha Rigler von St. Peter-Bozen verehelichte. Am 3. Februar 1883 wurde Ihnen ein Sohn. Se bastian IV.. geboren, welcher der gegenwärtige Hofbesitzer Ist. Er genießt den Ruf eines tüch

tigen Landwirtes. Am 26. April 1911 verheira tete er sich mit Barbara Rottensteiner. La- gederhofbesitzcrstochter von Gries. Der Ehe entsprossen 10 Kinder (vier Söhne, sechs Töch ter). Der erste Sohn wurde dein Ehepaar am 12. Juli 1912 geboren. Er erhielt gleichfalls den Taufnamen seines Vaters, wurde also Seba stian V. Am 22, Mal 1943 schloß dieser den Le bensbund mit Elisabeth Warasin von Gries. Das junge Eitepäar erhielt heuer das erste Sölmelien. das nun als Sebastian VI. In der Fa milienchronik

8
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1921/27_05_1921/PUB_1921_05_27_5_object_1019414.png
Page 5 of 12
Date: 27.05.1921
Physical description: 12
Beobachtung des Wetters zeigen, als viele der unseligen, lauten: Wenn sich die Katze die Schnauze wäscht, kommt Regen. — Wenn die Berge nah zu sein scheinen, ist es der Regen auch. — Wenn die Schlangen auf Bäume klettern, kommt Sturm. — Ist's am Morgen neblig, so bleibe zuhause, ist's am Abeyd neblig, so laufe tau send Meilen weit. ' Vestgewlimer beim Balzgetvehrschiesteu in Reischach. Hauptbeste: 1. Jalius Tokar Bcuneck. 2. Friedrich Mair Bruneck. 8. Ferdinand Köster Rei schach. 4. Sebastian Portner

Reischach. 5. Georg Oberhammer Reischach. 6. Alois Peintner Percha. 7. Josef Jesacher Prag». 3. Peter Schuster Ober wielenbach. 9. Josef Trenker Prags. 10. HanS Sölder Bruneck. Schleckerbestc: 1. Eduard Oberlechner R-ischach. 2. Johann Schuster Oberwielenbach. 3. Michael Wagger Bruneck. 4. Bernard Oberlechner Reischach. S. Sebastian Mairhofer Reischach. 6. Fried rich Mair Bcuneck. 7. Josef Trenker PragS. 8. Fer dinand Köster Reischach. 9. Jakob Mairhofer Rei schach. 10. Julius Tokar Bruneck. 5er Serie

: 1. Sebastian Partner Reischach 49 KreiZ. 2. Eduard Oberlechner Reischach 49. 3. Sebastian Mairhofer Reischach 48. 4. Friedrich Mair Bcuneck 43. 5. Josef Jesacher Prags 47. 6. Jakob Mairhoser Reischach 47. 7. Anton Fischnaller Bcuneck 46. 8. Josef Stauder Bcuneck 45. 9. HanS Sölder Bruneck 45. 10. Julius Tokar Bruneck 44 KreiS. 10er Serie: 1. Friedrich Mair Bruneck 90 Kreis. 2. Jakob Mairhofer Rei schach 39. 3. Eduard Oberlechner Reischach 87. 4. Josef Trenker Prags 85. 5. Anton Fischnaller Bruneck

86. 6. Sebastian Portner Reischach 85. 7. Sebastian Mairhofer Reischach 85. 8. Bernhard Obe> lechner Reischach 84. 9. Josef Jesacher Prags 84. 10. Peter Steiner Prags 84. 3 0 er Serie: 1. Fried rich Mair Bruneck 261 KreiS. 2. Jakob Mairhofer 247. 5. Josef Trenker 245. 4. Josef Jesacher 243. S. Se bastian Mairhofer 237. 6. Sebastian Portner 236. 7. Josef Stauder 230 und 8. Peter Steiner Percha 226 KreiS. SchübenkönigpreiS für die 3 besten 30 er Serien: 1. Friedrich Mair Bruneck 758, 2. Jakob Mairhofer Reischach

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1887/11_06_1887/BZZ_1887_06_11_1_object_463825.png
Page 1 of 8
Date: 11.06.1887
Physical description: 8
in Levico. Von St. Sebastian sagt Dr. Mupperg, daß die deutsche Schule dortselbst in eine wälsche verwandelt wurde; dies ist richtig; allein der Beisatz, daß fast 100 deutsche Fa milien in St. Sebastian aus Hilfe warten, ist zum mindestensehr übertrieben. St. Sebastian ist ein Dorf von ungefähr 560 Seelen. Diese Einwohnerzahl läßt schon Zweifel darüber auf kommen, ob dortselbst überhaupt 100 Familien exi stiren; wie es aber mit dem Deutschthum derselben beschaffen ist. dafür besitze

ich einige für sich sprechende Belege. Vor wenigen Monaten er suchten mich „die Deutschen' in St. Sebastian, ich möchte für sie ein Gesuch an den Landtag auffetzen, um Lostrennung von der Gemeinde Folgaria, weil sie von derselben wegen ihrer deut schen Gesinnung angefeindet werden zc. Der Brief dieser „Deutschgesinnten' Sebastianen war aber — italienisch abgefaßt. Vor ewigen Ta gen war einer meiner hiesigen Freunde auf einem Ausfluge auch nach St. Sebastian gekommen, wo selbst er von einer Schaar Kinder in wälscher Sprache

angebettelt wurde. Er zog eine Hand voll Münze aus der Tasche und versprach, jedes Kind zu betheiligen, das ihn deutsch anspreche. Er wurde jedoch nicht um einen Kreuzer ärmer. Vom Deutschthum in St. Sebastian finden sich leider nur mehr geringe Spuren; ich wäre aber der letzte, welcher es befürworten würde, sich um diese Spuren nicht mehr zu kümmern, wenn voa den nnmittelbarBetheiligten selbst ein Werth auf die Erhaltung derselben und auf die Pflege der deutschen Sprache gelegt wird. Ich habe eben

deßhalb in meiner Eigenschaft als Obmann der Ortsgruppe Bozen schon vor län gerer Zeit ganz klare und bestimmte Anträge über die Mittel und Wege zur Erhaltung der deutschen Sprachreste in St. Sebastian, Lavarone n. s. w. an die Zentralleitung des deutschen Schulvereins gestellt nnd seitdem wiederholt darauf hingewie sen. daß man mit kleinen Mitteln wie Christbe- scheerungen u. dgl. da unten nichts ausrichten könne, daß man entweder in Gottes Namen die Leute ihrem Schicksale überlassen oder aber Pri

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/15_05_1930/AZ_1930_05_15_3_object_1862088.png
Page 3 of 8
Date: 15.05.1930
Physical description: 8
sen.. Barto- Briunco, Rainer Sebastian. Madonna di Sena- Um vranz, Merano, Krogbacher Johann. Fulp- les, Theiner Josef. Merano. Äußerer Mathias, n'es, comedi Albin, Guggenberger Joses. El;, Appiano. Stary Mathias, Gamper Mathias jun. Hans, Merano, Macek Stefan, Ora, Madonna di Senales, Niedermair Josef, Cornai> ano, Kröß Johann jun., Unterlechner Karl sen.. Zischg Heilig, Schlechtleitner Peter. Windegger Josef. Appiano, Unterlechner Karl jun., Meier Dr. Wittmann, Ischl, Kuenz Alois. Zischg Willi

, ffràch sei, Brun.co, Proßliner Franz sen., München. Köllensberger Ing. Karl. Spechten- jesacher Josef, Braies. Straffer Hans, Rainer hauser Joses, Madonna di Senales. Furgler Sebastian, Madonna di Senales, Wagger Mi- Fraiiz, Schmid Paul. v. Dellemann Alois, An- ch<^l. Brunico, Kroß Johani, sun. (71). siriano. Meier Friedrich. Brunirò. Steinkeller Prämien für 4 beste «Lewehrkarken: Kroß- Julius, Matha Josef. Nalles Meßner Ludwig, bacher Johann. Fulpmes (672) Unterlechner Io- Langer Anton, Ungericht

(28611), Kröß Johann sen., Nalles, Äußerer Mathias, Appiano Knoll Ge org, Äußerer Rudolf, Jursa Josef. Marketti Emil, Terlano, Nicolnssi Franz, Atz Rudolf, Cal daro. Meier Friedrich sen., Brunico Bauer Jo hann, Lana. Unterkoslar Sebastian. (273S) Probierscheibe (Tiefschuß): Ungericht Josef. Tirolo (64), Pittscheider Josef, Zischg Heinz. Gabelin Alois, Appiano, Tomedi Albin, Lasog ler Simon. Gschwenter Walter, Appiano, Rainer Sebastian, Madonna di Senales. Gilli Alois, Merano, v. Dellemann Alois

Proßliner Franz sen., Pfeifer Alois. Haller begonnen wurde, kam die eigentliche Slusben- Hans, Merano, Jesacher Josef. Braies Stein- tung dieses Bruches ^st in den Jahren 1S20 bis kèller Theodor. Unterlechner Karl, sen.,'Theiner ^46 unter Berich. Fàtzer aus Stuttgart. Josef. Lagundo. Rainer Sebastian. Madonna di »ur vollen Geltung. P-Ko ler berichtet ,ms, daß Senates, Egger Josef. Merano. Furgler Franz Kreits in ^eser Zeit Stücke bis zu ZW Zent- Bauer Johann, Lana,.Wagger Michael, Brunico Bayenl

- Der Großteil der angeführten Kunstwerke, „er Sebastian. Madonna di Senales, Gessenhar- wie: „Der sterbende Achill', der übrigens auch - hier auspuiiktlert wurde, das Heine-Denkmal m Newliork. das Kriegerdenkmal von Düsseldorf, die Kunstwerke für die k. k. Hosburg in Wien, per. den verdienstvollen, langjährigen Polier u. Vruchmeister des Göflaner Marmorbcuches. In Anbetracht dieser Geschehnisse erscheint es uns kein Ding der Richtigkeit zu sein, iveun, um die Großartigkeit der Liaser-Mcrmormdusirie

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/07_10_1926/VBS_1926_10_07_5_object_3122510.png
Page 5 of 16
Date: 07.10.1926
Physical description: 16
. Und Sebastian zieht nach Bres- fanone. Die Fremde wird sein Schicksal. - Was die Heimat behütet und durch ihre schollengebun dene Kraft gedämmt hätte, das stürzt sich in der Fremde fosfellos über Sebastian, treibt ihn durch alle, Martern einer von unend licher Unrast gequälten Menschenseele, durch *) Verlagsanstalt Tyrolia, Innsbruck-Wien. München. INanÄeinen RM. 6,60. 487 Seiten. „TroTrairrrr Rr. Ä> — SÄte 5 —i——WM——■ m.\t I III ■—■■—■■II II m ■ | I Höhen und - Tiefen der Liebe, durch Aben teuer und Schuld

zum himmlischen, in dem aller Un rast eine Heimat wird? Sebastian findet zu sich selbst. Die Kunst gibt dem schmerzvoll- freudig Schaffenden Weg, Klarheit und Be freiung von dämonischen Gewaüen der Seele. Sich selbst nahe erkennt der die Ur gewalt der väterlichen Scholle und stirbt als ein Helfer und Heros für die von stürzenden Wassern bedrohte Heimat. Ein Schicksalsbuch ganz eigener Art und Prägung. Was gilt die Schuld des einen? Sie ist klein und vergessen gegenüber der Schuld der Geschlechter. ■ Sebastian

. Sie dringen überall ans Licht, getragen von der schöpferischen Gewalt einer bildhaften Sprache. Diese Gewalt rüttelt die Jahrhunderte durcheinander, sie wirft die schreckliche Ver gangenheit in das gegenwärtig« Geschehen. Sebastian steht von tausend Pfeil«, durch bohrt am Marterhotz. Sebastian reißt die Pfelle aus seinem Herzen und greift zum Schwert. Cr ist der Ruhelose, der die Heimat flieht und die Heimat sucht. Die Heimat bleibt hohes, klares Symbol. Ein Gedanke zieht sich durch das ganze Werk

12
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/25_10_1902/SVB_1902_10_25_5_object_2525347.png
Page 5 of 12
Date: 25.10.1902
Physical description: 12
. Am Kirchentore zu Vilpian sällt dem Besucher beim Eintritts auf der linken Seite ein Grabes hügel in die Augen, welcher mit verwelkten Kränzen ganz überdeckt ist; doch die dankbare Liebe hat das Grab auch mit Blumen bepflanzt, welche uns an denjenigen erinnern sollen, der da drunten im Schoße der Erde bereits einen Monat lang ruht. Es ist das Grab des sel. Kuraten von Vilpian, Sebastian Staffler. Wer hätte ihn nicht gekannt und geliebt, den Kuraten von Vilpian? Dreißig Jahre lebte und wirkte er.an

und Ge- schichten die Lachmuskeln in Bewegung gesetzt? Da brauchte es keine Höflichkeitsformeln und lange Vorstellungen; Herr Sebastian war mit allen Mit reisenden schnell bekannt und gut Freund. Der Herr Kurat hatte gewöhnlich im Coupe einen Kreis aufmerksamer Hörer um sich geschart, oie bald mit gespannter Aufmerksamkeit ihm zuhorchten, bald in schallendes Gelächter ausbrachen. Wie vielen hat der „Vilpianer' die langweilige Bahnfahrt kurz weilig gemacht! Aber in seine Unterhaltung wußte er gut manche ernste

, wie er leibte und lebte vor sich stehen. Er war heiter und schnurrig, wie immer. Verwundert fragte er: „Herr Kurat, sind Sie noch immer der gleiche geblieben?' Der Herr Kurat erwiderte: „Ja; denn ich bin immer guten Humors gewesen in meinem Leben zur Ehre Gottes!' Fürwahr, zur Ehre Gottes hatte Herr Sebastian die Gabe des Witzes angewandt; er hat vielen frohe Stunden bereitet und manches Böse verhütet. Herr Sebastian begnügte sich nicht mit der Wirksamkeit in 'seinem Orte. Er war weit und breit

als Gebetsprediger bekannt. Das Volk sah immer wieder gern den „Vilpianer Kuraten' auf der Kanzel erscheinen; konnte ja kaum einer so herab steigen zur Denk- und Fühlart des Volkes, wie eben unser Herr Sebastian. Seit langen Jahren war der Herr Kurat mit allen Kräften tätig für die Verbreitung der Verehrung und Anbetung des Allerheiligsten Sakramentes. Er ruhte nicht, bis der „Emmanuel' in Vilpian sozusagen in jedes Haus eingebürgert war; doch auch in der ganzen Umgebung war er sür die Verbreitung

^ und Ihnen das Geld schicken; mit einer solchen Schuld auf dem Herzen könnte ich keine Nacht schlafen!' Wenn Herr Sebastian diese Geschichte erzählte, schloß er: „Die arme Haut! Sie hat also schon sechs Jahre nichts mehr geschlafen; denn so lange ist's her, daß sie sortzog und — nicht zahlte.' So mag es ihm oft ergangen sein.. Wenn der Herr Kurat /in letzter Zeit bisweilen an den nahen Tod dachte, gewährte ihm ein Ge danke besonders Trost: Er sagte: „Ich bin immer barmherzig gewesen; Gott, wird^itz mir wohl

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/25_11_1871/BTV_1871_11_25_1_object_3057198.png
Page 1 of 12
Date: 25.11.1871
Physical description: 12
Winkler, Angelo Antoniolli, Johann Plangger, Sebastian Un» tersteiner, Josef ElSler, Peter Scaramuzza, Johann Pühringer, Andreas Pölt, Eduard Gi- rardi, Joses Weller, August Skladal, Anton PreindlSberger, Martin Rieper, Eugen Sco- poli, Jakob Burger, Anton Gioseffi, Jgnaz Frena, Joses Pölt und Viktor Stockhammer. M. Zu Steuereinnehmern dritter Klasse tie Steuereinnehmer: AloiS Kiechl, Archangels Ghedtna, Josef Pellegrini, Johann Grand- egger. Wenzel Massani, Theodor Rhoner, Josef Viviani, Wilhelm

Aigner, Johann Gheri, Nikolaus Berta.,nolli, Franz Dalle Mulle und Cäsar Bonfiolli; die Steuer-imts - Kontrollore: Franz Zampiccolo, Josef Beer, Carl Raab, Valentin Rungaldier, Peter Gabl, Franz Hackt, Josef Winkler, Carl Sandbichler, Sebastian Burgauner, Franz Lechthaler, Eduard Ettel, Franz Niederwieser, Eugen Paolazzi, Johann Buchensteiner, Josef Seeber, Germano v. Con- cini. Franz Pessata, Evuarv Tretter, Josef v. Grebmer, Julius Bechenie, Anton Leonarvi und Franz Hafner. IV. Zu SteueramtS

-Koutrolloren erster Klasse die SteueramtS-Kontrollore: Richard Morandell, Gottfried Engstler, Oiest Rizzoli und Johann Ksnzett. V. Provisorisch zu Steuereiunehmeru zweiter Klasse der Steuereinnehmer Cäsar Bonfioli, und die SteueramtS-Kontrollore: Karl Raal, Valentin Rungaldier, Franz Hackl, Karl Sandbichler und Sebastian Burgauner. VI. Provisorisch zu Steuereinnehmern dritter Klasse die SteueramtS-Kontrollore: Ernest Sobotka, Al bert v. Grebwer, Julius Speckle und Tobias Raffl. Von der k. k. Finanz-LandeS

-Direktion in Inns bruck wurden für den neuen Organismus der Steuer- Smter in Tirol und Vorarlberg ernannt: I. Definitiv zu Steuerkontrolloren zweiter Klasse der Steuereinnehmer Johann Hueber, der Steuer- konlrollor, derzeit BezirkS-SchätzungS-Neferent, For- tunat Tonet ta, und die Steuerkontrollore: Franz Huber, Thomas Chimelli, AloiS Fuchs, AloiS Kofler, Sebastian Lauterer, Johann Ptaczek, Johann Schletterer, Johann Bonn, Karl Fer rari, Mathias Wach, Peter Matzegger, Josef Herramhof, Rupert Matt

und der Steueramts.Praktikant Sebastian Rungatscher. VI. Zu Steuerossizialeu zweiter Klasse die Steueroffiziale: AloiS Plattner, Rudolf Pfund, Edwin Pölt, Ottilio Alaui, Wilhelm v. Apper ger, Friedrich Naier, Jgnaz Spielvogl, AloiS Patfcheider und Eduard v. Kleiner, dann der quieScirte Kanzleiafsistent Franz Peermann. VII. Zu Steuerossizialeu dritter Klasse der Steueramts-Praktikant Anton Regaly und Finanzwach-Oberaufseher Jgnaz Koller. Von der k. k. Finanz-LandeS-Direktion. Innsbruck am 15. November 1871. der Kundmachung

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/17_05_1930/DOL_1930_05_17_8_object_1150149.png
Page 8 of 16
Date: 17.05.1930
Physical description: 16
, .Steinkeller Theodor. Protzliner Fraiy sen» Kauf- imann Anton. Differtori Alfred. Jursa Josef. 'Mairhofer Jakob. Brunico, Rainer Sebastian. 'Madonna di Senales. Theincr Josef, Merano. Nutzerer Matthias, Appiano. Stary Matthias, Eamper Matthias jun» Madonna di Senales. : Niedermair Josef. Cornaiano. Krötz Joh. snn Unterlechner Karl sen.. Dr. Mttmann. Ischl, . Knenz Alois. Zischg Willi. München, Kollens- i perger Ing. Karl. Spechtenhauser Josef, Ma- j donna di Senales. Furgler Franz, Schmid Paul

Friedrich sen.. Brunico, Bauer Johann, Sana, Unterkofler Sebastian (27.235). Probiers ' ' Jchef, Tirolo Heinz. Gabelin ~ r r '> —— , Lafogler Simon, Eschwenter Walter, Appiano. Rainer Sebastian, Madonna di Senales, Eilli Alois, Merano, v. Dellemann Alois, Andriano, Unterlechner Josef, Macek Stefan, Ora, Schall« Franz, Kofler Josef, Cornaiano, Metzner Ludw., E^ger Josef, Merano.^Langer ^Anton, ^Wagger Furgler di Senales (569). Serie zu 5 Schatz: MacÄ Stefan, Ora (48). Krötzbacher Hans. Fulpmes. Lafogler

Simon, Spechtenhauser Max. Madonna di Senates, Unterlechner Josef, Damian Alois, Tires. Eilli Alois. Merano, Denifl Josef, Fulp. mes, v. Dellemann Alois, Andriano, Eamper Matthias, Madonna di Senales. Langer Anton, Eamper Josef, Madonna di Seimles, Metzner Ludwig. Prötz'liner Fram sen.. Pfeifer Alois, Hall« Hans, Merano, Jesacher Josef, Braies, “ ' ' “ ' , Unterm Steinkeller Theodor, Theiner Josef, Lagundo, Madonim di Senales, echner Rain« urgler ranz, Ban« Egger nn, arl sen» Sebastian, es. Mnano

. Machen Sie selbst den Versuch, und Sie werden das Gleiche feststellen. Mobiloil Das Qualitätsoel der Weltl VACUUM OIL Co. S. A. I. - GENUA Albin, Rainer Sebastian, Madonna di Senales, Eeffenharter Martin, Merano, Wagger Mich, Brunico, Eamper Matthias, Madonna di Senales, Unterlechn« Karl jun» Mei« Fried rich fen» Brunico. Thein« Josef, Lagundo, llngericht Josef. Tirolo, Cchlechtleitner Peter, Jesacher Josez, Braies, Herbst Josef, Nova Ponente, Etzthaler Hans, Merano, Boscarolli Ernst, Merano. EuggenVerger Josef (146

, v. Dellemann Alois, Andriano, Egger Josef, Merano. Unterlechn« Karl sen» Bartolini Franz, Meran», Krötzbacher Johann, Fulpmes, - - - f Etzthaler {7Vingf ^lvi* 11 Appiano, Unterlechner Karl jun» Me»« Friede, fen» Brnnico, Protzlin« Franz fen» Jesacher Josef, Braies. Straffer Hans, Rain« Sebastian^ Madonna di Senates. Wagg« Mich» Brunico^ Krötz Johann jun. (71). Prämien für 4 beste Gewehr» karten: Krötzbacher Johann, Fulpmes (672), Unterlechner Josef, Metzner Ludwig, Eilli Al» Merano. Dam,an Alois, Tires

15
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/10_07_1897/BRG_1897_07_10_6_object_778555.png
Page 6 of 12
Date: 10.07.1897
Physical description: 12
, 56. Georg Mitlperger, 57. Joseph Raffl, 58. Bartlmä Turner, 59. Jakob Spechtenhauser, 60. Sebastian Pranter, 61. Jo hann Tratter, Corporal, 62. Joseph Winkler, 63. Josef Gilterle, 64. Joseph Waldner, 65. Joseph Waldner, 66. Johann Ladurner, 67. Valentin Gärtner, 68. Jakob Pirbamer, 69. Anton Pirbamer, 70. Jakob Weis, 71. Josef Tschaupt, 72. Johann Haller, 73. Johann Wenter, 74. Mathias Diffeni, 75. Mathias Pirpamer, 76. Sebastian Liedl, 77. NiklauS Mooser, 78. Anton Flieher, 79. Johann Schnitzer

, Corporal, 80. Peter Mayr. 81. Peter Augscheller, 82. KlayS Pircher, 88. Martin Jordan, 84. Joseph Höllrigl, 85. Franz Zerluth, 86. Joachim Egger, 87. Johann Moßmiller, 88. Johann Pichler, 89. Johann Obertegger, 90. Andrä Mayr, 91. Sebastian Platter. 92. Sebastian Dienzl, 93. Anton Waldner. 94. Franz Flarer, 95. Johann Mohleer, 96. Joseph Waldner, Corporal, 97. Georg Wagger, 98. Johann Flarer, 99. Johann Rempp, 100. Michael Pichler, 101. NiklauS Lamprecht, 102. Anton Gampper, 103. Johann Götsch, 104

. Sebastian Reiterer, 105. »Martin Reiierer, 106. Bartlmä Zegcler, 107. Mathias Egger, 108. Joseph Platter, 109. Sebastian Zegeler, 110. Jakob Beiher, 111. Thomas Werner, 112. Johann Reiterer, 113. Peter Reiterer, Corporal, 114. Mathias Stoßner, 115. Jo hann Werner, 116. Joachim Werner. 117. Thomas Told, 118. Georg Egger, 119. Michel Egger, 120. Thomas Egger, 121. Martin Gratl, 122. Franz Gertenbacher, 123. Joseph Baiger, 124. Joseph Alber, 125. Mathias Grueber. 126. Peter Obertegger, 127. Mathias Waldner

16
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1915/25_08_1915/TVB_1915_08_25_13_object_2249385.png
Page 13 of 16
Date: 25.08.1915
Physical description: 16
Breitenwang,' Leopold Seeber von Mauls; Leutnant Oskar von Mayrhauser von Kaltern: Ru pert Friedl von Hinterhornbach: Johann Mauracher von Stum; Zugsf. Hans Engslmann, Hermann Prosliner und Franz Gruber von Meran: Alois Purner von Hall; Sebastian Mairhoser von Hinterthiersee. . In russischer Gefangenschaft gestorben: Hint-. ner Johann. Bandagenträger, S t. Martin: Steiner Josef, Mühlbach, Pustertal: Leopold Keller, Zgsf., Lech-Aschau, und Paul Mischi in Vrixen. In serbischer Gefangenschast starb Peter

Dohm, Holzmeifter.von Kufstein, und Johann Leitner, Fleischhauer^ In Gefangen schast. Apollonia Anton, Augustin Stephan, Außerhoser Johann, Außerhoser Silvester, Bachmeyer Josef, Bau mann Andreas, Tit.-Ptrf., Bena Franz, Berger Bene dikt, Bernardini Sebastian, Bichler Johann, Bitter- steiner Anton, Bliem Franz, Bramstätter Rupert, Brugger Josef, Brunner Leonhard, Dag Baltbasar, Dengg Joses, Ptrf., Dratler Josef, Eberhard Wilhelm» Egge? Anton, Ehrentraut Franz, Eiblhube? Josef, Utj.. EHentler Franz

. Zelger Alois, Zelger Peter» Zingerle Blasius, Zimdel Jakob. Zgsf.; Ager Sebastian, Söll; Gasteiger Alois, Zgsf., Zsl!ng; Fiechtl Hermann, Tragtf., Stum: Hoser Wilhelm, Kurtatsch; Mayer Johann, Inzing: Stockner Michael. St. Andrä bei Brixen; Summerer Alois, Ossiziersdiener, Schabs; Villgrater Alois, Sexten. Sämtliche vom 3. LSchR. Von anderen Truppenkörpern: Bi schof Eduard, Damüls; Ender Johann, Altach; Winkler Emil, Tit.-Ptrf., L i e n z; Dösler Karl, Zgsf., Hard; Frischmann Sigsried

, Im st; Gallmetzer Franz Tit.^Zgsf., Bozen, Illmer Johann, Schönna; Köll Anton, Utj.. Rietz; Plattner Joses, Zgsf., Zirl; Alfreider Vitus, Abtei; Auer Peter, Kram sach: Bilgeri Josef, Krumbach: Blum Michael, Weiler; Dusetti Joses, Salurn; Gamper Alois, Marlins: Gruber Gg., Res.-Vorm., Axams; Hell Sebastian, Ptrf., Radfeld^ Kleinheinz Johann, Si l z; Knöpfler Richard, BrVgenz: Laimer Mar tin, Ptrf., Ulten; Lorenz Rudolf, Götzis; Mariä- .cher Alois, Birgen; Mitterer Michael. Ptrf., Aß ling; Pichler Josef, Karneid

von Umhause n; Zugssührer Sebastian Mitterer von Wörgl; Joses Gaß! von Kelchsau; Franz Knoflach und Michael Maier von Innsbruck; Jo hann Holzmann von Nals (befindet sich in serbischer Gefangenschast); Georg Hauser von Iochberg. Kirchliche Nachrichten. Versetzungen. Hochw. Herr Aschaber Kaspar. Kooperator in Thierfee, in gleicher Eigenschaft nach Kundl; Afchaber Anton. Aushilfspriester in St. Jo hann i. P., als Kooperator nach Thiersee; Franz v. Im Turm, erster Kooperator in St. Johann i. T., wurde erster

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/04_12_1929/DOL_1929_12_04_10_object_1153634.png
Page 10 of 12
Date: 04.12.1929
Physical description: 12
Teiler; Mera ner Johann, Appiano. 204 Teiler; Eeffenharter Martin; Nutzerer Rudolf; Egger Josef; v. Delle mann Alois; Niedermair Franz; Lafimler Simon; Bartolini Fr.; Rainer Sebastian; Lan ger Anton; Spechtenhauser Max, Senates; Damian Alois; Unterlechner Josef; Eamper Josef, Eertosa (Karthaus); Haller Hans, Merano; Theiner Josef. Lagundo (Algund); Herrenhofer Anton; Pfeifer Alois, Erics; Atz Rudolf; Eteinkeller Theodor. Ora; Eilli Luis. llppiano; echner Karl, Gries; v. Dellemann Alois, Andriano

: Lafogler Simon; Zischg Heinrich; Eamper Josef. Eertosa (Karthaus): Damian Alois; Nutzerer Rudolf; Egger Josef; Theiner Josef; Niedermair Franz: Bartolini Franz; Herrenhofer Anton; Steinteller Theodor; Rai ner Sebastian; Winkler Josef; Gilli Luis; Moser Andrä, Braies; Matthias Eamper, Senates; Spechtenhauser Max, Senates; Rauch Heinrich) Ätz Rudolf; Pomella Albin, Tor- taccia; Wagger Michael. Brunico; Nutzerer Hans; Schwarzer Eduard. Appiano; Etzthaler Hans, Merano; Meraner Johann. Wipiano; Samjet Anton

); Rauch Heinrich, von lemann Damian Alois, Tires, Nutzerer Rudolf, Zischg Heinrich, Haller Hans, Moser Andrä, Zöggeler Josef, Rainer Sebastian. Macek Stefan, Ora, Regenburger Franz. Wagger Michael, Brunico, Spechtenhauser Max. Winkler Josef, Eeffen« c Jchef. ^ _ . . Nutzerer Hans, Eamper Josef jun., Senates, Schwarzer Eduard, Guggenberger Josef, Math« Josef, Nalles, je 26 Kreise; Man Friedrich, Steinkeller Julius. Erics. Plan! Franz, Deranö, Mairhofer Jakob, Brunico. Protzliner Franz, Gries, Koller

Josef, Tirols, je 25 Kreise; Atz Rudolf, Ealdaro, Langer Bruno, Bolzano, Ladurner Michael, Lagundo (Algund), Straffer Hans, Pomella Albin, Eortaccia, Gaffer Peter, Bolzano, je 24 Kreise; Äußerer Matthias, Appiano, ' E- -- '' Josef. E. Appiano, Boscarolli Ernst, Merano, Plunger Josef, E. Pu ^ je 23 Kreise. ßaoto, Nachleser: Niedermair Franz, Serienbeste zu 1b Schutz: Metzner Ludwig. Gries, 129 Kreise; v. Dellemann Alois, Unterlechner Josef, Rainer Sebastian, Lafogler Simon, Winkler Josef, Haller Hans

Josef, Tesimo; Stein keller Theodor, Ora; Eilli Luis, Merano; Rai ner Sebastian, Senates; Haller Hans, Merano; o. Dellemann Alois, Andriano; Zöggeler Joses, Merano: Eamper Josef, Eertosa (Karthaus); Zischg Heinrich, Bolzano: Bartolini Franz. Merano: Bauer Johann, Lana; Macek Stefan, Ora; Damian Alois, Tires; Spechtenhauser Max, Senales; Unterlechner Karl, Gries; Egger Josef, Merano; Äußerer Rudolf. Appiano; Rauch Heinrich. Nalles; Eeffenharter Martin, Badgastein; Wagger Michael. Brunico; Langer

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/17_12_1930/DOL_1930_12_17_10_object_1146498.png
Page 10 of 16
Date: 17.12.1930
Physical description: 16
, Eries; Rainer Sebastian. Senales; Dr v. Erabmayr Hans, Bologna: Spechtenhauser Max. Senales; Theiner Josef. Lagundo; ttzamper Matthias. Senales; Dr. Kollensberaer Karl. Eries: Mair hofer Jakob. Brunico; Winkler Josef, Teflmo; Herbst Josef. Rrma Ponente; Regensburger Franz, Appiano; Hofer Ignaz, Lasa; Enggen- bcraer Josef. Erics: Langer Anton. Gries; Äußerer Hans, Appiano; Zifchg Heinrich. Bol zano; Meßner Ludwig. Eries; Strasscr Hans. Eries, 1019 Teiler. Serienbeste zn 3 Schuß: Haller Hans. Merano

, 2!) Kreise; Unterlechner Josef, Eries. 2!) Kreise: Eampcr Josef. Senales. 29 Kreise; Mazek Stefan, Ora. 2!» Kreise; Lafogler Simon, Bolzano: Äußerer Hans, Appiano; Spechtcn- haufer Max, Senales; Moser Andreas. Braies; Damian Alois, Tires; Langer Anton, Eries; Rainer Sebastian, Senates; Wagger Michael, Brunico; Winkler Josef, Tesimo; Rauch Hein rich, Ralles; Eugarnberger Jos.. Erics; Meßner Ludwig, Eries; Niedermayr Franz, Appiano; Steinkeller Theodor, Ora; Pfeiler Alois, Eries; Äußerer Rudolf. Appiano

; Bartolini Franz, Merano; Steinkeller Theodor. Ora; Moser Andreas, Braies; Euggenbcrger Josef, Eries; Etzthaler Hans, Merano; Rauch Heinrich, Stalles; Langer Anton, Eries; Eampcr Matth., zer Eduard, Äppiano; Hofer Karl. Glo- kl, Bolzano. 106 Kreise. sbeste: Damian Alois. Tires, 500 Kreise; Untcrlechner Josef, Erics; enra;.2 üJfeij Unger'icht Josef. Tirolo; Spechtenhauser Max. Senales: Lafogler Simon, Bolzano; v. Delle mann Alois, Andriano; Meßner Ludwig, Erics; Zöggeler Josef, Merano: Rainer Sebastian

.. Cornaiano; Winkler Josef, Tesimo: Eamper Josef, Senales; Bauer Hans. Lana; Rainer Sebastian. Senales; Obcr- hofer Johann. Senales; Kuppelwiefer Josef. Bl LAX gegen Vers fcopt'ung.Blähimg.y er- daiiungsstörungen.Gallen- beschwercten, Leber- und Magenloidon. Fläschchen mit 50 Pillen L 4.50 !?W!Ml!W £. k!i«. füilaiio H37! Der WiBler nälserf sich mit ihm der erste Frost und kalter Regen schauer und die Gefahren zahlreicher Erkrankungen wie Schnupfen, Grippe, Luftröhrenkatarrh. Solche Erkrankungen befallen

; Zöggeler Josef, Merano; Äußerer Rud.. Appiano; Mairhozer Jakob. Brunico; Camper Josef, Senales; Windcgger Josef. Appiano; S erbst Josef, Nova Ponente: Rainer Sebastian, cnalcs; Dr. o. Erabmayr Hans. Bologna; SrthoPödeR. Becchi Torino, Vio Armes Rr. SS. Ermächtigung des Ministerium des Innern (Erlaß vom 31. Mai 1923 Nr. 1334.) Der Fachmann kür Zurückhaltung mm Vermittels seiner besonderen, allerneuesten Vorrichtung und seiner erprobten Erfahrung vermag er jeden Bruch, auch den größten, am Austritt

19
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/13_05_1914/SVB_1914_05_13_10_object_2517911.png
Page 10 of 11
Date: 13.05.1914
Physical description: 11
Rang Name und Wohnort 30 Kirschbaume? Vinzenz, Feldthurns 2010 31 Saltuari Franz, Bozen 32 Pattis Eduard, Kardaun 33 Zelger Franz, Tramin 34 Gnrschler Sebastian, Schnals 35 Haller Hans, Meran 36 Proßliner Franz, Lajen 37 Zischg Heinrich, Bozen 38 Schlögl Georg, Bozen 39 Sonnberger Karl, Marlins 40 Klotz Josef, PartschinS Teiler Kronen 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 2059 2101 2163 2204 2223 2261 2344 2365 2374 2412 Rang

1 2 3 4 5 6 7 9 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 -56 57 -58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 3. Hauptscheibe „Vozen'. Name und Wohnort Teller Kronen Faller Ludwig, Bozen 249 Pircher Matthias, Schönna 278 Schlechtleitner Josef, Bozen 368 Eiberger Johann, Bozen 379 Mahlknecht Valentin, Gummer 449 Schmuck Johann, Bozen . 464 Kirchmair Josef, SistranS 465 Giovavett Franz, Kurtatsch . 565 Gruber Josefs Griesmann 575 Gruber Franz, St. Leonhard 593 Wenter Hermann, Bozen 706 Infam Sebastian, Cles 745 Schimeck Waldemar, Bozen 814 Pernter Jose?, Radein - 822 Äußerer Hans, Eppan 1005 Bresaula Alois, Bozen 1014

Tscholl Josef, Latsch 1032 Gitzl Sebastian, Brixen 1098 Boscarolli Ernst, Meran 1151 Wieser Anton, Bozen 1174 Winkler Josef, Villnöß 1209 Burger Johann, Feldthurns 1217 Matha Josef, Nals '1258 Praxmarer Josef, Bozen 1263 Etzthaler Haus, Meran 1929 Kündig Franz, Bozen 1335 Federer Anton, Lengmoos 1357 Gummöser Franz, Oberperfuß 1370. Tapfer Josef, Auer, d. Los 1423 Ueberbacher Kajetan, Lajen, d. Los 1423 Pedron Josef, Bozen , 1448 Witzmann Konrad, Riva 1454 Prantl Franz, Bozen . 1456 Damian Alois, BHen

.) 80 70 60 50 40 40 30 30 20 20 20 20 20 i-15 15 15 15 15 15 10 10 10 10 10 ,10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 D D 10 W 10 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 Ras« Ra»e,ulld Wohnort 1. jkirchmair Josef, SistranS 2. TribuS Johann, Bozen 3. Pircher Ludwig, Bozen Teil». Kr. - S9'/,Z0 107 70 173 60 Rang Name und Wohnort Teiler Kronen 4. Pattis Eduard, Kardaun 181 55 5. Steiulechner Georg, Schwaz 183 50 6. Egger Josef, Meran, d. Los 192 Vs 50 7. Ritzl Änton, Fügen d. Los 192V, 40 8. Rainer Sebastian, Schnals 242Vs 40 9. Riß Thomas, Schenna 244 35 10. Hallier Tullio, Trient 258 35 11. Pattis Josef, Welschnofen 282 35 12. Nägele Karl, Meran 288 35 13. Kreidl

, Leifers 881 ^ 5 . 72. Waldner Johann, Meran, d. L. 908 5 73. Kirchlechner Wilhelm, Arco d. L. 908 5 74. Leimer Sonrad, Lana 909 5 75. Märoder Gottf., St. Ulrich . 936 5 . 76. Sapetz« Michael, Mihlbach 348 5 77. Infam Sebastian, Cles 958 5 78. Hager Josef, Orient . 959 5 79. FiglAnton, Bozen 978 5 i 60. Gamper Johann, Lahm 1018 5 ZI. Chiochetti Jojef, Bozen 1026 5 82. Stnflesser Ferd., St. Ulrich 1041 5 83. Mühlsteiger Hans, NatUrus, 1043 '5 84.Ganthaler Joh.,Burgstall 1106 5 85. Kiuigaduer Robert

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1916/08_03_1916/BTV_1916_03_08_2_object_3052533.png
Page 2 of 4
Date: 08.03.1916
Physical description: 4
, Dr. Friedrich Kargel, dein Neservekadetten Gehet Lcibowicz, dem Oberjäger Josef Vernardin, dem ZugSfnhrer Jo hann Lacher, >dcm Patrouillefnhrer ?lndreas Iiohr- moser, den LandeSschützen Llnton Gamweitner und /Josef Esterbauer, sämtliche des LandcSfchützen- regiments Nr. III; dem SanitätSfähnrich Anton Schrott des Landesschützenregiments Nr. III, den Lberjägern Joses ?lbenthnng, Stephan Hazucha, Atichael Holzbauer, den ZngSführcrn Anton Frit- fche, Johann Hntter, Joses Kirchmair, Sebastian ^-temberger, Karl

, Sebastian ,Brandsretter, JohannHappächer, Antvn Ronacher, Michael Schädler, dem Korporal Joses Kukrat, Äenr Gefreiten Franz Egger, den Infanteristen 'Johann Aspmaier, Johann Beriihoser (gefallen), Sebastian Breitenberger, Dominik Dallapiazza, Josef Hnter (gefallen) nnd Franz Speckhofer, sämtliche des Landstnrmbataillons Nr. 163; dein Zngsführer Hngo Nnsfer des Landstnrmbataillons ?kr. 169; dem Stabsfeldwebel Franz Schiestl, dem Oberjäger Rudolf Streicher, dem Landstnrm- seldwebel Franz Schoner

Meszner, Kart Roszbacher, dem Gefreiten, Titnlarkorporal Franz Bruckner, dem Landsturmgefreiten, Titn larkorporal Josef Santer, den Landsturmgefreiten Johaun Brandstätter, Kvnrad Carlini (gefallen), Franz Langschwert, Matthäus Mennel, Franz Mikschl, Alois Weltschreiber, den Infanteristen Valentin Friesinger, Theodor Fuchs, Wilhelm .Hofer, Sebastian Kaiserer, Albert Markt, Rndolf Mertl, Franz Neuner, Johann Pfeifer, Franz Thürner, Matthias Tratter, Siegfried > Wohl fahrter

des Standschützenbataillons Srerzing; dem Standschützen-ZugSsührer Friedrich 51ieinstad^ ler, den Standschntzen Hans Reinstadler, Rndolf Pingera nnd Franz Pingera, sämtliche der Stand- schützenkoinpagirie StilsS; dem Staiidschützen-Ober- jäger Sebastian Reinstadler, dein Standschützen- Zugssiihrer Julian Pichler und dem Standschntzen Josef Kapaurer, alle drei des Sraudschützenbatail- lonS Ulten; dein Oberjäger Pius Bereiter des II. LaudeSfch.-Reg ' bei der Gendarmeriellssistenz^ komp. Nr. 1, dcn Wachtmeistern Jakob Ealdo- irazzi

21