3 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/13_10_1921/MEZ_1921_10_13_3_object_635221.png
Page 3 of 6
Date: 13.10.1921
Physical description: 6
, hat für den Bozner Hilfsausschuß für Klausen eine Serie von ungemein wirkungsvollen Ansichtskarten ge schaffen. Diese werden am 16. ds. beim Hilfstmze zur Ver äußerung gelangen und sicherlich reißeäden Absatz fütDen. Die Serie besteht aus acht Karteit, deren Reproduktion die lithographische Anstalt Harting in belvährtcr Weise durch- gcführt hat. Auf einzelnen dieser Karten tritt uns das ganze Elend vor Augen, dem die Stadt Klausen und deren Bewohner durch! den Wasscreinbruch pretsgegcbcn

waren, andere veranschaulichen die verheerende Wirkung, b|ot Ka tastrophe imd die große Lebensgefahr, in der die Klausner schlvebten. Rührcitd und zmtr Herzen sprechend sind jene Karten, welche uns Kinder der Stadt zeigen, die für Klausen um eine Gabe bitten. Möge kein Bozner zögern, auch durch Ankauf dieser Karten dem Wohltätigkeitswerke ein Scherslein zuzuführen. Der Preis ist für die Seuve 2 L. 60 Cent., für die einzelnen Karten 40 Cent. Lkchtblldervorträg über Klausen. Der Photoklub Bozen veranstaltete am Dienstag

, 11. öS., einen Lichtbildcrabcnd über Klausen im Saale des Hotel Schgraffer, dessen Er trägnis der schwer geschädigten Stadt gewidmet war. Es frrmctt zahlreiche Aufnahmen, teils von Mitgliedern des Ver eines, teils vom Photographen Forsttier in Klausen hcri- rührend, zur Vorführung.. Der bcgleitcitde Vortrag wurde von Herrn Dr. Karl' Höniger gehalten. Dieser gab im ersten Teil einen Ueberblick über die geschichtliche Entwicklung der Stadt Klause», erörterte ine zweiten Teile die Ursachen der Katastrophe vom 9. August

, Sparkassastraße 8, 2. Stock, an Wochentagen von 10 bis 12 Uhr; nachmittags 3—4 Uhr gegen vorherige Anmeldung. 13505 Die Iwelgniederlastung-Dozen der Lederfabrik Josef Schwcitzer-Lana hat Telephonruf Rr. 447. 13502 Sonde>gusg nkijdji ident Ritten. Der Bozner Festausschuß für Klausen hat die Betriebsleitung der Rittnerbahn ver anlaßt. zttr Bequemlichkeit der vom Ritten komnlen'dcn Fcst- teilnehmer am 16. ds. einen Sonderzug abgehen zu lassen. Dieser wird am Zlbend Nur 7 Uhr 6 Min. vom Wälther- p'latz

der deuischfreiheiilichen Dolksparlel stall, die sich mit den bevorstehenden Wahlen in die Kurvorstehung befassen wird. Da diese Wahlen schon am 19. d. ITC. stattsinden, ist vollzähliges und pünktliches Erscheinen aller Parkeimik- glieder unbedingt erforderlich. Todrsfilile. Jnr städtischen Dersorg'ungShause ist gestern Cäsar Pli Vieri gestorben. — Weiters verschied hier vor- gestent nach langer Krankheit Frau Oliva Heil. — In Lana ■ ist am gleichen Tage Anna Sulz er gestorben. Das Progri'Im'm für den Hilfstag für Klausen

1