22 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/03_01_1923/TIR_1923_01_03_3_object_1986253.png
Page 3 of 8
Date: 03.01.1923
Physical description: 8
, da es sich aus schließlich auf einen Augenschein gründet. Es verlangt — was der „Tiroler' seit Jahren tut — genaue Erhebungen. Leider sind die verlorenen Jahre unwiederbringlich. Hoffen wir, daß die energische Willenskundgebung der Bevölkerung in der Meraner und Boz- ner Versammlung und der daraus hervorge hende Ausschuß der Interventen einen schärferen Zug in die Sache briiuie» und daß insbesondere auch der Tagesspeicl?er oberhall: der Wasserfajsung des Schna^.ialwerkes einer baldigen Ausführung zugejühn

des Professors ?r<m, Sylvester Weber im Refotmgymnaswm Lyzeum, Defreggerstroge IL, Z. Stock, Lehr,ummer der 4. Klasse. Monte« und Donnerstag S bis 7 Uhr abends, werden sich in den ersten JLnnerstundsn mit einer eingehenden Erklärung und Würdigung des Hebbelschen Trauerspieles „Gyges und sein Ring' blassen. b Chclstbaumseler der Musikkapelle der Zwölf- malgreieaer Feuerwehr. Am Freiiaz, den 3. Jän ner, hält die Musikkapelle der irelw. Feuerwehr von ZwSlfmalgreien im Hotel „Stieg!' eine Christ- baumjeier

von i 39 Iahren. Die Beerdigung erfolgt am 3. Iän- ^ ner um 4.30 Uhr nachmittags. — Am Silvester- 5 tag starb in Kurtatsch der 6» Jahre alte le dige Schustermeistsr Alois Gabler eines plötz liche» Todes. ! b Die Obst- und Weinbauschule. Gries. ! 2. Jänner. Diese Frage schien seit längerem ! vollständig unlöslich. Jetzt hat sich aber durch das Entgegenkommen des Stiftes Muri- Eries eine neue, wenn auch für den Anfang bescheidene Möglichkeit hiefür geboten. Hof fen wir, daß sie schon im Frühjahr erfreu- ! liche

ist frei. Böcke zahlen keine Steuer. Wer gegen diese Beschlüsse Einwendungen erhebt, muß dieselben innerhalb 14 Tagen beim Bürgermeister vorbringen. b Forstlogsatzung in Tramin. Am 23. Jän ner, um 10 Uhr vormittags, findet im Ge meindeamte in Tramin die Forsttagsatzung für das Jahr 1923 statt. b Absammeln des Kiefernprozessionsspin ners. Ku r t a t s ch, 30. Dezember. Die Wald besitzer der Gemeinde Kurtatsch werden von der Gemeindeoorstehung noch einmal aufge fordert, die Nester des Kiefernprozessions

Fremdenverkehrsbüro teilt mit, dasz die vidierten Pässe wegen des Feier tages bereits schon am Freitag, den 5. Jän ner, ab 4 Uhr nachmittags im Fremdenver kehrsbüro abgeholt werden können. m Der Stausee im Schnalstal. Nun sind endlich die Gutachten der Sachverständigen über die im Schnalstal als Ergänzung des Schnalstalwerkes der Etschwerke möglichen und im Verlauf eines größeren Zeitraumes als notwendig auszuführenden Arbeiten ein getroffen. Wie wir seit je voraussagten, ist dasselbe kein endgiltiges

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/04_04_1923/TIR_1923_04_04_3_object_1987450.png
Page 3 of 8
Date: 04.04.1923
Physical description: 8
abends abgehenden Zug nach Bozen die Fahrkarte lösen wollte, von einem unbekannten Täter bestohlen. Der Gergast, ein Fabrikant aus Mühlau bei Innsbruck, legte für einen Augenblick sein« Brieftasche auf das Schalterbrett, während kr die Fahrkarte vom Bahnkassier verlangte. Diesen Augenblick benützte geschickt ein Gau ner und nahm die Brieftasche fort. In dersel ben befand sich ein Barbetrag von 3Z0 Lire und 20.900 Kronen, ein Paß nebst anderen wichtigen Schriften und Rechnungen. Der Bestohlene

, wo er sich nun in häus licher Pflege befindet. b. Trauungen in Bozen. Heute. Mittwoch, wurde in Bozen geksut: Franz Bernloch- ner. Lokomorivheizer, mit Carmela Mella- ^.rini, Privat«: Loses Eisen st ecken. Privat in Gries, mir Amalia Graf, Private. b Todesfälle. In Bozei verlchied sin 3. Anril Frl. Karolina Leimpörer, Köchin bei der Fa- m'i'.i« Oberinspektor Friedrich Croll, im M->r von LI Jahren. Di« Beerdigunq erfolgt am 3. April. S!4 Uhr nachm. — Am gleichen Taqe verschied in Vozen^Ludw'rg Klaunzner, lediger

. durch seine Tochter Maria, für die andern Franz Reich, Kommerveitcr, durch seine Gattin Eli sabeth, Joses TschöU. Pölten, durch die Toch ter Maria, Kirchprobst Andrä Gögele, Feld» baucr, durch die Gattin Maria. Vinzenz Pix ner, Ba'.tmkircher, durch die Tochter Maria, und für die Saltausglocke Herr Matthias Rassemer und Gattin, Gastwirt in saltaus, die namhafte Spenden zur Verfügung stell ten, wosür sie sin herzliches „Verzeltsgott' verdienen. Die Freude der Bevölkerung stei gerte sich aber noch, als am Montag

4