84 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/21_11_1945/DOL_1945_11_21_3_object_1151385.png
Page 3 of 4
Date: 21.11.1945
Physical description: 4
LI v o r n o—PI s a. Die Angehörigen werden gebeten, die Heimatailressc der Ihnen aus der Namensaiigabe Erkenntlichen s o rasch als möglich dem Pater Patrick, Bozen, Fraitzlskanerkloster, samt zweckdien lichen Angaben mltznteilen. I. Agostini Cieto, 2. A'freidcr Albert. 3. A'ch- holzer Josef. 4. Amnrt Paul, 5. Amp'.atz Max. 6. AndT'atta Johann, 7. Anders Paul, 8. Auer Max. 9 Außcler Andreas, ln. Baumgartner Alois. 11. Beruardi Pauk 12. Blau Siegfried, 13. Braun Jos'l, 14. C'ara Matthte-,. 15. Pal saß Josef 16. Daniel A'ois

, 43 Gilmozz.i Josef. 44. Glatt Rudolf. 45. Oruber Josef. 46. Grober Otto, 47. Grub :r Peter. 48. Günther Heinz. 49 Haf ner Josef. 50. Haidacher Anton. 51. Hnspinger Siegfried, 52. Herbst Heinrich. 5.3. Her» Ernst. 54. Hö'ter Hermann. 55. Hürth Hans. 56. Hofer Franz, 57. Hnrbnth Johann, 58. Urner Josef. 59. K''i!ts ;hzider A'ois. Mi. Kartegger Anton. 61. Ka-.mi.r Iran/. 62. Kuslatter Aman. 63. Kerschbamer A.lois, 64. Klumptet er Ingo. 6c. K:-•<!! Max. 66. Kutel Urban. ;>7. K- der Fra:./. n3. Kr liier Josef

, 69. K'copl-'Ver lieotg, 70, Kusch Heinrich, 71. Krater Jakob. 72. Krü ger Heinz, 73. Küiiebncher Josef. 74. Ladurtur Franz, 75. Lambacher Peter, 76. Lauer Josef. 77. Lareli Max, 73. Larcher Josef, 79. I.argajoili Rudolf. 80. Lazzcr-i Emil, 81. Lengaucr Franz, 82. Litcerna Dr. Hans. 83. .Meier Michael, 34. Mair Friedrich, 85. Mair Hermann. 36 Mair Rudolf, 87. Mair unter der E'gcu Emst. 88. Mantinger Josef, 89. Marquardt Dr. Rudi. 90. Marth Josef, 91. Mar/.oner Anton, 92. Matiiä Edmund, 93. Mayr Alfred

wurden festgennmmen und wegen Diebstahls zur Anretee gebracht. Der Schuster in wird sich wegen Hehlerei zu verantworten haben. Die beschlagnahmten Räder wurden den rechtmäßigen Besitzern zu- rückerstaftet. Vinschgau Heimkehrer aus Rußland. S c it I a n d e r s. KürzFch sind der Besltzcrssohn Franz Marx und Max Sch mied Ing er von Sehlanders aus russischer Kriegsgefangenschaft zurückge kehrt. Beide kamen aus Sibirien und waren von der langen Reise und den Entbehrungen ziemlich mitgenommen: sic

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/29_03_1897/BZZ_1897_03_29_2_object_384698.png
Page 2 of 4
Date: 29.03.1897
Physical description: 4
Joseph (Wien, 2. Bezirk). Kink Julius (Wien, Haudelskam- - mer). Kirschner Zoseph (Leipa, Land). Knoll Vtudolph (Egcr, Handelskammer). Kopp Zoseph (Wien. 1. Bezirk). Kupelwie- ser Hermann (Leoben, Handelskammer). Lecher Otto. (Brünn, Stadt). Lorber Franz (Brück, Stadt). Mauthncr Max (Wien, Handelskammer). Menger Max (Neutitschein, Stadt). Nitsche . Friedrich (Krumau, Stadl), S!oske Konstantiii (Wien, 1. Be- . zirk)..Nowak Gustav (Tetschen, Land). Peez Alexander (Rei chender«, Handelskammer). Pcrgelt

Anton (Sinmburg, Stadt). - Velckka Fran, (Leitomischl. Land). Pferfchc Emil (Aussig. Stadt). Pfliegl Max (Ried, Stadt). Promber Adolph (Weiß- kirchen, Stadt). ProSkowetz Max (Olmütz, Handelskammer). Rohling Karl (Mies, 5. Kurie). Roser Franz (Trantenau, Land). Ruß Viktor (Karlsbad, Stadt). Schückcr Zdenko (Saaz, Stadt). Steiner Ankon (Karlsbad, Land). Stöhr An ton (MieS, Stadt). Tittinger David (Czernowitz, Handelskam^ mcr). Wclponer Paul (Bozen, Stadt). Wimhölzel Johann (Linz, Handelskammer

(St. Pölten, 5. Kurie). Schlestnger Jos. (Wien, 8. Bezirk). Schneider Ernst. (Wien, 15. Wahlbe zirk). Schreidrr Johann (Mistelbach, Land). Steiner Leo pold (Wien, 3. Bezirk). Strobach Jvsepb (Wien, >. Bezirke Troll Walter (Wiener-Neustadt, Land). Vergani Ernst Krems, Land). Wedral Avclph (Wiener-Neust.,dt, 5. Kurie). WciSkirchner Richard (Wien, 9. Bezirk). Wohlmeyer Johann (St. Polten, Land). Zur deutschen Volkspartei zählen sich: Bareuther Ernst (Eger, Stadt). Böheim Joseph (Linz, Stadt). Budig Max

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/26_07_1902/BZZ_1902_07_26_5_object_353726.png
Page 5 of 12
Date: 26.07.1902
Physical description: 12
Felder, Hamburg. H. Kugler, Oberlehr., Mann kirchen. Wilh. Möller, Fabr.-Dir., Wien. Hotel de l'Europe. Alb. Farnikonc, Danzig. I. P. Adam, Landshut. Hotel Greif. Dr. Camillo Fürst, Arzt, Graz. Wilh. Habelsberger u. Sohn, Oberfinanzrat. Rob. Nöhrer u. Fam., Assessor, Erfurt. C. Michöl. Ad. Schmierung. München. Waldemar Schiechter u. Fr., Ksm., Meissen. Gustav Schmierung, Aachen. Cäcilie Back Rußland. Max Breyer u. Frau. Wilh. Keil u. Frau, Dr. med., Torgau. O. Kraisnik u. Frau, Herm. Gröger

u. 3 Töcht., Priv., Sternberg. Ad. Gengenbach, Kfm., Mannheim. R. Fuchs, Kaufm., Heilbronn. Dr. med. Christ. Schüßler, Zwickau. Dr. A. Steiner, Apoth., Peine. H. Walter v. Beis- beck, Major, Braunschweig. Karl Gösen, Reg.-Rat, Essen. Alice Wendt, Lehrer, Dr. W. Korella, Ober lehrer, Danzig. Frl. Anna Eschment, Frl. Luise v. Bezold, Leipzig. Als. Neumann, Kfm., Max Rigo, Arzt, Hamburg. P. Perger, Rentier, Frankfurt a. O. Alex. Silbermann, Kfm., Frankfurt a. M. Adolf Meuje u. Frau, Dr. jur., W.Becher

u. Fr., Kfm., Bremen. Dr. Freyberg, Magdeburg. Dr. E. Tobias, Arzt, Alois Mann u. Fam., Fabr., Albrecht Toop, Arzt, Als. Schmidt, Frau Anna Dorsch, Dr. Leop. Flatow, Teodor Flatow, August Gemlan, LGR., LukaS Kanzow, Geh. Reg.-Rat, Gust. Ritter, Sekr., Frau Dr. Helene Lackner, Priv., Th. Marotzke, Bruno Meyer, Hugo Oschinsky, Oberlehrer, Emmy Pietsch, Thusnelda Nosemann, Adolf Sachs, Paul Arnheim u. Frau, Justizrat, Dr. Paul Benesche, Referendar, Max Bejach u. Frau, Berlin. Bernh. hineinfallen

. Karl Kuen, Lehrer, Innsbruck. Helene u. Anna Wedekind, Hameln. Franz Paulin u. Tocht., Graz. Oskar Birnbaum, Georg Singer, Leipzig. Paul Hoff mann, Kfm., Celle. Max Schlesinger, Rsd., Wien. Hotel Mondschein. Hans Nizzi, Student, Siegf. Rischl, Stud., Villach. M. Rohleder, Proku rist, Nürnberg. Rud. Roth u. Frau, kgl. Rat, Pots dam. Gerhard Gehrike, Oberlehrer, Bergdorf. Frl. Anna Caesar, Priv., Frl.. Hedwig Wetzel, Freien walde. Herm. Tell u. Sohn, Bahnsekr., Dr. med. Alb. Schröder u. Frau

., Leipzig. Emil Seering u. Frau, Lehrer. Paul Calova, Baumstr., Leipzig. Paul Siebert u. Frau, Magdeburg. Rud. Schnell mit Frau u. Tocht., Rektor, Rixdorf. Max Neumann, Dr. phil., Freiberg. Peter Thaler, Schrift steller. Hans Garcke, Buchdruckereibesitzer, Glauchau. Karl Strüver, Berlin. Anton Frusta, Prof., Anton Landsiedl u. Frau, Lehrer, Peter Hampl, Arzt, M. Reithofer, Fabr,, Wien. Eisenhut. Anna Pappenheim, Seininarvorst., Berlin. Giulio Zambelli, Verona. I. Perger, Burg stall. Joh. Detone, Canazei

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/29_08_1902/BZZ_1902_08_29_5_object_354900.png
Page 5 of 8
Date: 29.08.1902
Physical description: 8
u. Frau, Sanitätsrat, Wernigerode. Eugen Wolf, München. Gnido v. Thielay, Budapest. Dr. Ed. Kalenkamp, Adv., Lübeck. Dr. R. Leck u. Frau, Arzt, Hamburg. Rud. Wimmer u. Frau, Arch., Hannover. Klara Kempe u. Tocht., Fabr., Nürnberg. Karl Jürgen, Kfm., Hildesheim. Frl. Jackli, Göp- pingen. Maria Konicek. Ernst Klinger, Apotheker, Strehla. Max Katschinsky, Königsberg. Th. Gitter, Baurat, Göppingen. Emil Gröger u. Frau, Kfm., Brünn. Albert Grusnig u. Frau, Erfurt. S. Herz, Wiesbaden. Leop. Hilberstein

u. Frau, Rechtsanw., Bromberg. Frl. Henkel, Köln. Madame Alf. Escher A Schw., Trieft. Richard Schuppe, Görlitz. Lilly ^rünnstein, Lehrers München. Starklof, Referendar, Starklof. Geheimrat, Oldenburg. Adolf Baumgart- ^er, Staatsanw., Mannheim. Viktor Leonalts, Kfm., Hamburg. Frau v. Barnekow u. Schw., Osnabrück. Ar. Woldemar v. Dietel, Dresden. Dr. Elter u. srau. Ernst Keltfling u. Frau, MaZ Perl, Berlin. -Emil Friedmann, Arzt, M. Ziegler, Bankdir., Maron u. Fam., Dr. Max Oethinger, Rechts anw

Emilie Oppenheim u. Frau, Hamburg. Frau Julie v. Briemer, West falen. Vikt. Hietzgen, Stud., Fr. Wilhelm, Krems. Dr. med. Rudolf Gabfch, Wilcowitz. Karl Getoch u. Frau, Gerichtsadjunkt, Schwanenstadt. Goldene Traube. A. Nußbaumer u. 2 Kind., Priv., Wien. H.Braune, Stud. Kurt Kittel, Stud., Otto Kittel, Stud., Leipzig. HanS Heynemann, Stud., Siegfr. Simon, Stud., Magdeburg. Max Stange, Kfm., Hamburg. Marta Oechmann, August« Schmid- mann, Helene Vosselmann, Maria Kupfer, Berlin. Mt RulhkMU

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1889/30_07_1889/BZZ_1889_07_30_3_object_437113.png
Page 3 of 4
Date: 30.07.1889
Physical description: 4
an der Universität Innsbruck die Herren Max Mayr von Mnhlau und Emil v- Stefenelli aus Jnnsbrnck zu Doctoren der Rechte promovirt. — Am Jakobitage und Patrozininmsfeste haben sich m St. Jakob am Arlberg zwei Pöllerschützen, Johann Schneider und Rudolf Falch, während der Prozession bedeutend, doch nicht lebensge fährlich verletzt. Aus reiner Unvorsichtigkeit wurde der Pulversack dem Pöller beim Abschießen zn ruhe gebracht und explodierte; die an den Acrmeln brennenden Burschen sprangen eilends

dende Veteranenvereine freigehaltenen Residenzplatz ein. Se. t. Hoheit der Prinz-Regent war von II kk. HH. Prinz Ludwig, Prinz und Prinzessin Leopold, Prinz und Prinzessin Arnulph, Prinz und Prinzessin Ludwig Ferdinand, Prinz Alphons, Herzog und Herzogin Max Emanuel umgeben und verweilte fast während des ganzen Vorbei marsches am Mittelfenster. Die gesammte Turner schaft huldigte dem Protektor des VII. Deutschen Turnfestes mit jubelnden Gnt-Heii und Hochrufen, Fahnen- und Hüteschwenken. Ueber 1000

Fahnen und 4V Musikkorps waren im Zuge eingetheilt. Die Turner wurden von den Damen aus den geschmückten Gebäude» wlhrend des ganzen Weges durch Zuwerfen von Kränzen und Bouquets ge ehrt. Das Publikum. wetcheS Straßen und Plätze besetzte, erwiderte mit dem Publikum in den Gebäuden und a^f de-i Tribünen die Turner grüße sehr lebhaft. Die sechste Abtheilung des Festzuges bildeten die kostümitten Gruppen, welche die Geschichte des Turnens darstellten. Maler Max Manuel hat dieselben in einer der Kunst

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1917/03_01_1917/BZN_1917_01_03_3_object_2445759.png
Page 3 of 4
Date: 03.01.1917
Physical description: 4
Konzett, dem Obermagistrats rat in Innsbruck Dr. Hermann Niederwieser, dem Bürgermeister von Feldkirch Franz Unterberger; ferner das Kriegskreuz für Zivil dienste 2. Klasse dem Landesausschußbeisitzer lin Innsbruck BeZirks- hauptmann Dr. Gabriel CorTcwini, dem. Landesjausschußb^sitzckj Jodok Fink, dem Bürgermchster der Landeshauptstadt Innsbruck Wilhelm Greil, dem Landesausschußbeisitzer Dr. Max Kapferer dem Bürgermeister der Stadt Bozen Dr. Jul. Perathoner, dem 1. Gemeinderat ßn Lienz Dr. Camilla

. Epidemieelaborat.; den Ober!. Max HHi- gel, Kmdt. des Notres.-Spitals in Landeck; Augustin Amort beim Notres.-Spital Kitzbühel; Gebhard Braun, Kmdt. des Notres.-Spi tals in Dornbirn. Kaiserliche Verordnungen. Tße „Wiener Zeitung' veröffentlicht ein 6 monatiges Budgetprovisorji um bis zum 30. Juni 1917; ferner eine kais. Verordnung betreffend Erstreckung der Auf- bung der Schwurgerichte Nis Ende 1917 und Erstreckung der Mandate der Mitglieder der Handels- und Gewerbekam me r n bis 31. Dezember 1917. Ocsterr

ist zum Großteil aufgebraucht und kann eine Nachbestellung wegen der bevorstehenden FahrpreMMWMgm jetzt Hcht gemacht werden. Es kommen daher in der Zwischenzeit aus hilfsweise solche Fahrscheine der Linie Bozen— -St. Jakob in Ver wendung. - Sylvester-Veranstaltungen. Auch der letzte Tag des Jahres wur- org Plochmann 160. Lstbat.,- Georg Krimbacher 164. Lstbat.; Hauptmann Rudolf Zempirek 4. KIR.; den Odert Ernst Bistrit- Mn L. KJR.7 Max Gärtner, Karl Hentschel 4. FAB.; Felx Na- AZd, Gustav Storzer 1. KJR

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/14_09_1902/MEZ_1902_09_14_19_object_609942.png
Page 19 of 22
Date: 14.09.1902
Physical description: 22
- Angekommen vom 4. September bis 11. September. Uebertrag aus der Liste Nr. 10: 1342 Parteien mit 2074 Personen. Liste Nr. 11 - 75 Parteien mit 122 Personen. Dr. med. Joh. Blenk, prakt. Arzt, Berlin Freifrau v. Eichthal m. Jungfer, München Miß. Woodlock, München Bcrta Overhoff, Private in. T., Wien Hans Gerstenberg. Friedenthal Aiigüst Jöst, Kaufmann m. G-, Hamburg Max Steinmetz, Komin.-R. m. G., München Luise Fink, Private m. 2 T., Wien Georg v.Schwartz, Fabr.-Bes. mG., Nürnbg. Benuo Sohlmanu

, Rechtsanwalt, Bcrlin Armin Lypolt, kgl. Ob.-Jilg. m. G. n. T. WaraSdw Emilie Landerer, VeldeS Franz Chlapek, k. u. k. M. U. Juteudant, Innsbruck Emil Diamant, Kaufmann m. G., Naab Bozenhardt m. G. u. K-, Straßburg Nileva u. Jelka Pollick m. Papa, Fiume Hans Horz, Kaufmann, Wien Dr. med. Ferd. Domorzlicky m. G., Wien Rudolf Pichler, Leutnant d. R., Wien Dr. Julius Fleischmann, Arzt, Wien Dr. Max Kolowrat, k. k. Notar m. G- u. 2 T.,, Wien Dr. R. Stresemann, Apotheker, Dresden Wilhelm Hofacker, Amtmann

. Tübingen Arnold Nitli, Arzt. Beides Alois Bochs, Dir. in. G-, T. n. S.. Briinii Dr. Richard Schmidt, Beamter, Fallenau a. d. Egger Max Bonhoefser m. G., Breslan Dr. Ed. Kornfeld, Hof- n. Ger.-Adv., Wien Adolf Eschelmntter, k. k. Art.-Hanptm. in. G., Wien Karl Blaiß, k. t. Post-Koinm. in. G., Wien Ad. Kurzweil, Ob.-Jng. d. S»db. m. Ä., Wien ^ ^ Dr. Hans Ankwicz, k. k. Neg.-Nat m. Wien Alexander Nelson m. G., Berlin Pelegrln Kern, Wagenbauer, Graz, Julius Scherer m. T., Mödling b. W. Dr. Eduard Harivisch

7
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1895/09_06_1895/BZN_1895_06_09_11_object_2277084.png
Page 11 of 16
Date: 09.06.1895
Physical description: 16
, Ingenieur, Oppeln Christian Gmmer u. Atutter, Geo graph, Paris Wilhelm Honig, Referendar a. D., Breslau Civillo Paolazzi, Kaufmann, Giovo Carl Thiele. Kaufmann, Prag Fr. L. H. Homfeld, Hamburg H otel Kaiserkrone. Georg Weiß, Kaufm., Nürnberg Brockhans, Leipzig S. M. A!allik, Calcutta M. v. Vost, Bremen A. Nepe-ti, Bremen Josef Vogel, Reisender, Wien Josef Mayer, Eisenbahnadjunk in Schwandors Josef Knaller, Kellner, Trieft Hugo Tschubull, Kaufm., Wien Georg Silberstein, „ Berlin Max Nordheimer, Stud. jur

, Apotheke: in München Ludwig Laband, stud. pharm. i» München Richard Reizent^ stud. med. in dkronstadt Engen Selz, cand. med., München Fr. BamberS, stnd., München Alois Tenheggen, stud. pharm. in Vienru j Ereklente, stud., Biünchek Paul Roßberg und Iran, Kaufin., Gera-Reuß-Deuts chland Illsons Prager, swd jur., Nürnberg Ernst Kase, stud. -pharm., Berlin Max Grundmann, stud., München Karl Ponce. stud. München Joh. Alfa, stud pharm., Neustreliz Wladyslaw Niklewski, stud. in München Heinrich Besselmann

Danckwoncke, swd. med. in Magdeburg Carl Foreke, stud. I. B. Schweighart, Kaufmann in Rosenheim Elise Beinreuther u. Mutter. Kauf mannsgattin, Nürnberg Emil Weigert, cand. pharm. in Konstadt Elise Kloß und Tochter, Privat, Nürnberg I. Baer, cand med., München Max Finsch, stud. Georg Viertel, stud., Bernburg Josef Slack und Frau, Bauführer, Innsbruck Otto Hammerbacher, cand. tech, in Nürnberg Georg Hecht, Apotheker, Nürnberg, mit Dr. Solereder Karl Döhler, cand. tech., Nürnberg Jaroslav Chida und 2 Herrm

8