59 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1910/25_01_1910/BTV_1910_01_25_8_object_3036486.png
Page 8 of 8
Date: 25.01.1910
Physical description: 8
MMütt Nr. 1V. Konkurie. G.-Z. L K/10 Koukurs-Edikt. Das k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Verlassenschaft nach Peter Kanetscheider, Schmied in Stern-Enne- berg, bewilligt. Der k. k. Bezirksgerlchtsvorsteher in Enneberg wird zum Konkurskommissär, Herr Josef Dapnnt, Besitzer zu Untersottsaß. zum einstweiligen Masseoerwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 3. Februar isio, vormittags 9 Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte

werden durch das Amtsblatt des Tiroler toten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Enneberg oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohn hasten Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konkurs kommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 21. Jänner isio. K7 Birgel eben. 3 Geschäftsja hr s-ic, Konkurs-Edikt. i . Dad k. k. Kreisgericht Bozen

hat die Eröffnung des kaufmännischen Konkurses über das Vermögen der Frau Maria Spreter in Bozen-Gries, unter der Firma Hotel Viktoria Maria Spreter beim Handels gerichte in Bozen, und unter der Fir»>a Spreters Mendelpaßhotel und Hotel Mendelhof beim Handels gerichte in Trient registriert, bewilligt. Der k. k. Landesgecichtsrat Baron Riceabona in Bozen wird zum Konlurslommissar, Herr Dr. Julius Perathoner, Advokat in Bozen, zum einstweiligen Masseoerwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert

im Laufe des Kon kursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Ti roler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Bozen oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konkurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten nn Zustellungsbevollmächngter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IH, am 13. Jänner isio. 20 Biegeleben. Kundmachungen. Firm. 13 Kundmachung. Ges

. 1138/41 Im Handelsregister sür Gesellschastssirmen wurde heute bei d<r Firma „Filiale der k. k. priv. Oester reichischen Kredit-Anstalt für Handel und Gewerbe in Bozen- Dr. Jgnaz Mikoich als Direktor gelöscht. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 12. Jänner iviv. 2» Biegeleben. G.-Z. Firm. 21 Kundinachuug. Ges. I 117 /4 Im Handelsregister für Gesellschastssirmen wurde heute bei der Finna „Reifferscheidt 6- Co., Bank- und Wlchselgeschäst in Meran', die dem Josef Schreitter, Bankbeamten

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1902/11_06_1902/BTV_1902_06_11_7_object_2993690.png
Page 7 of 8
Date: 11.06.1902
Physical description: 8
MMütt MM M» W Wol Mi> IMMkg. 1902 commissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Vozen. Abtheilung III, am 7. Juni 1902. Biegeleben. 2 Geschäst Szaht L 2I/Z NoncurS-Vdikt. 3 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die ErSssnunU des Concurses über das Vermögen des Herrn Johann Wieser, Holzhändler in Bozen, bewilligt. Der k. l. Landesgerichtsrath Dr. Anton Baur in Bozen wird zum Concurscommissär, Herr Dr. Wilhelm Pfaff, Advocat

in Bozen, zum einstweiligen Masse- Verwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf de« 1K. Juni 1902, nachmittags 3 Uhr, bei diesen» Gerichte, Zimmer Nr. 6!, anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweile« bestellten oder die Ernennung eines anderen Massever walters und dessen Stellvertreters ihre Borschläge z« erstatten und den Gläubiger-Ausschuss zu wählen. Ferner werden alle, die e»nen Anspruch

. Die Liquidierungstagsatzung wird zugleich als Ver- gleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Con- cursverfahrenS werden durch das Amtsblatt des Tirol«: Voten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Bozen oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Con- curscommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtlgter bestellt werden würd?. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung

III. am 7. Juni 1902. Biegeleben. G.-Z. S is/^ Kundniachnlltt. 22 Im Concurse des Max Maller, Installateur in Bozen, wurde über Vorschlag der bei der Wahltag satzung erschienenen Gläubiger als Masseverwalter Herr Dr. Jgnaz Huber, Advocat in Bozen, bestätigt und als dessen Stellvertreter Herr Dr. Anton von Walther, Advocat in Bozen, aufgestellt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilg. III, am 28. Mai 1902. ,2 Biegeleben. Nr. 131. Coil^urss. 2 G.-Z. L ^8,2 Coucnrs-Vdikt. i DaS k. k. Landesgericht

des Coucnrscommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Landesgericht Jnu-rivU, e 'r.ng I, am 5. Juni 1902. 79 Mor. 2 Geschäftszahl L 18/2 Cvncurs-Gdikt. » Das k. l. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Concurses über das Vermöge» des Herrn Carl Schmidt, Villenbesitzer in Obermais dzt. flüchtig, dessen Ehegattin Klara Schmidt geb. Plant sowie der Anna We. Schmidt, sämmtliche in Obermais, bewilligt. Der k. k. Bezirksgerichtsvorsteher in Meran

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1910/24_01_1910/BTV_1910_01_24_6_object_3036470.png
Page 6 of 6
Date: 24.01.1910
Physical description: 6
MlsSliltt Ml Wsl v Konkurse. 2 ' Geschästsza hl L s/10 Konknrs-Cdikt. i Das r. k. Kreisgericht Bozeu hat die Eröffnung bes kaufmännischen Konkurses über das Vermögen der Frau Maria Spreter in Bozen-Gries, unter der Firma Hotel Viktoria Maria Spreter beim Handels gerichte in Bozen, und unter der Firma Spreters Mcndelpaßhotel und Hotel Mendelhof beim Handels gerichte in Trient registriert, bewilligt. Der k. k. Landesgcrichtsrat Baron Niccabona in Bozen wird zum Konkurs kommissär, Herr Dr. Julius

Perathoner, Advokat in Bozen, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 31. Jänner 1910, vormittags 9 Uhr, bei diesem Gerichts Zimmer Nr. 50/11, anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer An sprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masseverwaliers' und dessen Stellvertreters ihre Vor schläge zu erstatten und den Gläubigerausschuß zu wählen. . genier

. Die Liquidierungstagsatzung wird zugleich als Ver- gleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Kon» tursverfahrens werden durch .das Amtsblatt des Ti roler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Bozen oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konkurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ent Zustellung^bevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung

B e r g 0 n» a s. Kund in achn n g e n. Firm. 16 Kundmachung» Einz. II 390/4 Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma „Stistskellerei Gries bei Bozen' die Prokura des ?. Rafael Knüfel gelöscht, dagegen die Erteilung der Prokura an I'. Leodegar Untereiner eingetragen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 12. Jänner 1S1V. 20 Biegeleben. G.- Z. Firm. I S Kundmachung. Einz. Ii 377/4 Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma „Josef Fr. Niedermayr', Weinhandlung

in Schreckbichl, Gemeinde Eppan,, die Aenderung des Firmawortlautes in „I. Fr. Niedermayr', mit dem nunmehrigen Inhaber Josef Niedermayr gurt. einge- 1810 tragen und der bisherige Inhaber Josef Franz Nieder- mayr infolge Geschäftsübergabe gelöscht. K. k. Krci-gericht Bozen, Abteilung IV, > am 12. Jänner isiu. Biegsleben. G.-Z. 1' ig?« Cdikt. Mit landeZaerichtlicher Genehmigung vom 18. Jänner 1910, G.-Z- III 81 l/l 0/1, wird hinsichtlich des am 3. Februar 188»; geborenen Fabriksarbeiters Karl Schmid

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/28_05_1909/BTV_1909_05_28_5_object_3032968.png
Page 5 of 6
Date: 28.05.1909
Physical description: 6
97/9 Edikt 5'' znr Einberufung der dem Gerichte unbekannten Erben. Von dem k. k. Bezirksgerichte Bozen wird bekannt gemacht, daß am 23. Februar 1909 in Bozen, Mu seumstraße IS, die ledige Private Barbara Mayr ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung ge storben ist. Da diesem Gerichte unbekannt ist, ob und welchen Personen auf die Berlassenschaft ein Erbrecht zustehe, so werden alle diejenigen, welche hierauf aus was immer für einem Rechtsgrunde Anspruch zu machen gedenken, aufgefordert

, ihr Erbrecht binnen einem Jahre, von dem unten gesetzten Tage gerechnet, bei diesem Gerichte anzumelden und unter Ausweisung ihres Erbrechtes ihre Erbserklärung anzubringen, widri genfalls die Berlassenschaft, für welche inzwischen Herr Dr. Paul v. Grabmayr, Advokat in Bozen, als Verlassenschasts-Kurator bestellt worden ist, mit jenen, die sich werden erbserklärt und ihren Erbrechtstitel aus gewiesen habe», verhandelt und ihnen eingeantwortet würde, der nicht angetretene Teil der Verlaffenschaft

aber oder wenn sich Niemand erbserklört hätte, die ganze Verlassenschaft vom Staate als erblos eingezogen würde. K. k. Bezirksgericht Bozen, Abteilung III, am 8. Mai 1909. 291 I o a s. 190!) Amortisationen G.-T. '511/9 2 G.-Z. V 103/9, ? V 39/9 Edikt 4 zur Einberufung der Verlassenschaftsgläubiger. Vor dem k. k. Bezirksgerichte Bozen, Abteilung V, haben alle diejenigen, welche an die Verlassenschasl der am 12. April 1909 verstorbenen Maria Schilcher geb. Pupp, Wirtin in Atzwang, als Gläubiger eine Forderung zu stellen

haben, zur Anmeldung und Dar- tuung ihrer Ansprüche am 3. August 1909, vorm. L Uhr, zu erscheinen 'der bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, Widrigens den Gläubigern an diese Ver- lassenfchaft, wenn sie durch die Bezahlung der ange meldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer . Anspruch zustände, als insofern ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. k. Bezirksgericht Bozen, Abteilung V, am 19. Mai 1909. 292 Dr. Perini. Aiuortisierungs-Edikt. Auf Ansuchen der Anna Kieltrunk in Mühlau wird das Verfahren

10/9 Amovtjsisrung. i Auf Ansuchen der Anna Paßler in Tal-Aßling wird das Verfahren zur Amortisierung des der Ge- fuchstellerin angeblich in Verlust geratenen Einlage büchels der Lienzer Sparkasse Nr. 726 2, lautend auf Anna Basler über 2466 IL 3g d eingeleitet. Der Inhaber dieses Einlagebüchels wird daher aufgefordert, seine Rechte binnen 6 Monaten vom Tage dieses Ediktes an geltend zu machen, Widrigens dasselbe nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/21_09_1900/BTV_1900_09_21_9_object_2984846.png
Page 9 of 10
Date: 21.09.1900
Physical description: 10
1933 MMM MM Kstm W AN und Nr. 21ö Concurse. Z G.-Z. L. 32>00 Concurs-Ediet» i Das k. k. Kreisgericht Bozen hat ie Eröffnung des Concnrses über das Vermögen der Verlassenschaft nach Josef Pechlaner, gewesener Seeberhosbesitzer in Oberbozen. bewilligt. Der k. k. Landesgerichtsrath Hohenauer in Bozen wird zum Concurscommissär, Herr Dr. Julius Pera- thoner, Advocat in Bozen, zum einstweiligen Masse verwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 26. September 1900, vormittags

werden durch das Amtsblatt des Ti roler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Bozen oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Concurseoinmissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K- k. Kreisgericht Aozen, Abtheilung III, am is. September 1900. 33 Biegeleben. Gesch.-Zl. L. 15/00 Edikt. 61 eo. Im Concurse des Haus Psurtscheller in Tramin

» B.-Sch.-R. An der en classigen Volksschule 3. Gehaltsclasse in Atzwang ist mit 1. November 190«, eine Lehrerstelle mit dem Jahresgehalte von 800 X nebst dem gesetz lichen Anspruch auf freie Wohnung oder Wohnungs entschädigung zu besetzen. Mit dem Schuldienst ist der Organist- und Messner dienst mit einem reinen Einkommen von 100 X ver bunden. Gesuche sind bis 10. October l. Js. beim Orts schulrath in Ritten vorschriftsmäßig einzubringen. K. k. Bezirksschulrath Bozen am 15. September I9ou

Kundmachung. Ges. 1 152/1 Im dg. Handelsregister für Gesellschaftsformen wurde heute die Gefellschaftsfirnia „Buchhandlung und Buch druckers! Tyrolia, Mur k Co.', mit dem Sitze in Bozen, eingetragen. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft, znm Betriebe einer Buchdruckerei, sowie einer Buch- und Antiquarhandlung. Offene Gesellschafter sind die Herren: Hieronymus Maierhofer, Gefellenvereins-Präfes, Alms Thaler, Religionslehrer, Alexander Zelger, Installateur, Josef Hellweger, Hafnermeister

, Pciul Mur, Geschäftsleiter, sämmtliche in Bozen. Zur Vertretung der Firma sind nur HieronymuS Maierhofer und Alexander Zelger, und zwar beide gemeinschaftlich, berechtiget. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung IV, am 15. September 1900. 33 Licitallvnen. 2 G.- Zl. L 228/00 Erstes Cdit't 3 im Nersteigerungöverfnhre»». Es wird hiemit kundgemacht, dass auf Antrag des Alois Lageder in Bozen durch Dr. Weirather, Advocat in Innsbruck, die zwangsweise Versteigerung der unten beschriebenen, dem Hans Hub

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1902/21_05_1902/BTV_1902_05_21_7_object_2993389.png
Page 7 of 8
Date: 21.05.1902
Physical description: 8
erfolgen. Gläubiger, die nicht in Innsbruck oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhasten Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Toncurscommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Landesgericht Jn.i-:^.: ^ung I, am 14. Mai 1302. 7S Mor. I Geschäft szahl L is/2 (Loncurs-GdiLt. 3 Das k. k Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Coucurfes über das Vermögen

des Herr» Max Maller, Elektrotechnikers in Bozen, bewilligt. Der k. k. Landesgerichtsrath Dr. Anton Baur in Bozen wird zum Cvncurscommissär, Herr Dr. Jgnaz Huber, Advocat in Bozen, zum einstweiligen Masse verwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 28. Mai 1902, vormittags s Uhr. bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 51, anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung

vertreters 'i. der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die Liquidierungstagsatzung wird zugleich als Ver- gleichStagsatzuug bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Lause des Con- curSversahrens werden durch das Amtszlatt des Tiroler Boten erfolgen. Gläubiger» die nicht in Bozen oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen

, widrigenfalls auf Antrag des Con- curseommifsärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k Kreisgericht Bozen, Abtheilung III, am 17. Mai 1902. 12 Pra ti. 3 Gefchäftszahl L 14/2 Cvncurö-Cdikt. i Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Concurses über das Vermögen des Peter Werth, Bauer in Girlan» bewilligt. Der k. k. Bezirksgerichtsvorsteher in Kältern wird zum Concurs-Commissär, Herr Dr. HanS Mumelter, Advocat in Bozen, zum einstweiligen

. Die Liquidirungstagfatzung wird zugleich als Ver gleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Cou- cursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Tiroler boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Kältern oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohn haften Bevollmächtigten zum Empsauge der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Autrag des ConcurS- commissärs für sie aus ihre Gefahr uud Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1910/21_01_1910/BTV_1910_01_21_8_object_3036434.png
Page 8 of 8
Date: 21.01.1910
Physical description: 8
MMütt M MM D AN Nr. 16. Innsbruck, den 21. Jänner löio Konkurse. 2 Gefchästszu hl L 5-ln Konklirs-Edikt. i Das r. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des kaufmännischen Konkurses über das Vermögen der Frau Maria Spreter in Bozen-Gries, unter der Firma Hotel Viktoria Maria'Spreter beim Handels gerichte in Bozen, und unter der Firma spreters Mendelpaßhotel und Hotel Mendelhof beim Handels gerichte in Trient registriert, bewilligt. Der k. k. Landesgerichtsrat Baron Niccabona in Bozen

wird zum Koniurskommissär, Herr Dr. Julius Perathoner, Advokat in Bozen, zum einstweiligen Mafseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 31. Jänner 1910, vormittags s Uhr, bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 50/11, anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer An sprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einsttveilen bestellten oder die Ernennung eines andere» Masseverwalters und dessen Stellvertreters ihre Vor schläge zu erstatten und den Gläubigerausschuß

ihres Vertrauens endgiltig zu berusen. Die Liquidierungstagsatzung wird zugleich als Ber- gleichstagsatzuug bestimmt. Die weitereu Veröffentlichungen im Laufe des Kon kursverfahrens werden durch das Anuc-blatt des Ti roler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Bozen ober in dessen Nähe wohnen, haben in der Änmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls aus Antrag des Konkurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten

ein Zustellungsbevollmächngter bestellt werden würd?. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 18. Jänner IS 10. 20 Biegeleben. G. -Z. L Z/g Kundmachung. 3? Der mit Beschluß dieses Gerichtes vom 23. Jänner Ivos, G.-Zl. L 3/g/2, über das Vermögen der Lina Ww. Janker geb. Gawes, Inhaberin eines Herren- wäschegeschästcs, eröffnete Konkurs wird gemäß 8 13V 4?.»O. für beendigt erklärt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung Hl, am 22. Dezember Ivos. ig Biegeleben. G.- Z. L 25/8 Kundmachung. »s Im Konkurse über das Vermögen

im Genossenschastsregister bei der „Jnbiläilmskellerci-Genossenschast Kaltern', einget. Ge nossenschaft m. unb. H-, daß bei der außerorventlichen Generalversammlung vom 27. Dezember 1909 an Stelle des ausgeschiedenen Obmannes Josef Gutmann in den Vorstand gewählt wnrde der bisherige Obmann- Stellveitreter Franz Gschnell zum Obmann und Josef Wohlgemuth in Mitterdorf als Obinann-Stellverrteter. K. k. K°reisgericht Bozen, Abteilung IV, am 12. Jänner 1S10. 20 95 >

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1904/04_07_1904/BTV_1904_07_04_7_object_3005236.png
Page 7 of 8
Date: 04.07.1904
Physical description: 8
-Edikt. i Das k, k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Ernst Möller, Baumeister in Bozen, bewilligt. Der k. k. Landesgerichtsrat Dr. Baur in Bozen wird zum Konkurs-Kommissär, Herr Dr. Edmund von Zallinger, Advokat in Bozen, zum einstweiligen Masse verwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 11. Juli l904, vormittags 9 Uhr, bei diesem Ge richte, Zimmer Nr. 3, anberaumten Tagsatzung, unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche

angemeldeten Ständiger sind berechtigt, durch freie Wahl an Stelle des Masseverwalters, dessen Stellver treters „nd der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis ?!iliill im kmte waren, andere Personen ihres Ver rauens endgiltig zu berufen. Tie Liquidierungstagsatznng wird zugleich als Ver gleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Lause des Kon kursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Tiroler- boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Bozen oder in dessen Nähe wohnen

, haben in der Anmeldung eiuen daselbst wohn haften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konkurs kommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Znstellungsbevollmächtisster bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 27. Juni 1S04. 22 Chimelli. 3 Geschäftszahl L 15/4 Konkurs-Edikt. 2 Das k. k, Kreisgcricht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Nachlaßvermögen des Johann Achhammcr, gewesener Wirt in Jnnervillgratten, bewilligt

- kurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosren »in Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung m, am 28. Juni 1904. 177 B i egelxden. Erinnerungen. Edikt. ».'Z. lZ 34/4 Wider die Berlassenschaft nach Alfons Keber wurde bei dem k. k. Bezirksgerichte in Steinach von Bernhard Nagele, Bauer in Matreiwald, wegen 217 X 44 i» eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde die Tagsatzung zur mündlichen Verhandlung auf 12. Juli 1904, vor mittags 2/^9 uhr, Zimmer

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1902/10_06_1902/BTV_1902_06_10_9_object_2993674.png
Page 9 of 10
Date: 10.06.1902
Physical description: 10
, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zn benennen, widrigenfalls auf Antrag des Concurseommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Znstellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Landesgericht Jn.!^i.v.!6, v.diiv.l:ng I, am 5. Juni 1302. 7S Mor. 1 Geschäftsza hl L 18/2 (Z»'o»curS-<>'dikt. s Das k k. Preisgericht Bozen hat die Eröffnung des Coneurses über das Vermöge» des Herrn Carl Schmidt. Villenbesitzcr in Obermais dzt. flüchtig

, haben in der Anmeldung einen daselbst wohn haften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Concurs- 1902 commissärS für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Znstellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung III, am 7. Juni I!)<12. 3S Biegeleben. 1 Geschast szahl L 21/2 ConcurS-(Kdikt. 3 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnunß des Coneurses über daS Vermögen des Herrn Johann Wieser, Holzhändler in Bozen, bewilligt

. Der k. k. Landesgerichtsrath Dr. Anton Baur in Bozen wird zum Concurscommissär, Herr Dr. Wilhelm Psaff, Advocat in Bozen. zum einstweiligen Masse oerwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf de« 16. Juni 1S02, nachmittags 3 Uhr, bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 61, anberaumten Tagsatzung .unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweile« bestellten oder die Ernennung eines anderen Massever walters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge

im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die Liquidierungstagsatzung wird zugleich als Ver gleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Lause des Con- cnrsverfahrens werden durch das Amtsblatt des Tiroler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Bozen oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen das-lbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Con- curscommissärs für sie auf ihre Gefahr

und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k Kreisgericht Bozen, Abtheilung III, am 7. Juni 19N2. 12 Biegeleben. Erledigungen. I Nr. 1K8K (5oncurs-ÄZerlntttbc»runft. An der k. k. Lehrerinnen-Bildungsanstalt in Trient kommen mit Beginn des Schuljahres 1v»2/oZ folgende Stellen zur Besetzung: 1. die Stelle einer definitiven Uebungsschullehrerin; 2. die Stelle einer supplierenden Uebungsschul lehrerin ; 3. die Stelle eines Hilfslehrers oder einer HilfS- lehrerin für den Unterricht

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1902/12_06_1902/BTV_1902_06_12_8_object_2993708.png
Page 8 of 10
Date: 12.06.1902
Physical description: 10
, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des ToncurScommifsärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Landesgericht Innsbruck, I, am S. Juni 1902. 79 Mor. 3 Geschäftsza hl L lg/2 Concurs-Edikt. » Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Concurses über das Vermögen des Herrn Carl Schmidt, Villenbesitzer in Obermais dzt. flüchtig, dessen Ehegattin Klara Schmidt

, haben in ddr Anmeldung einen daselbst wohn haften Bevollmächtigte» zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Concurs- commissärs für sie ailf ihre Gefahr und Kosten ein Züstellüngsbövollniöchtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Äbtheilung III, am 7. Juni 1902. I»1 Biegeleben. 3 Geschäft sjahr L 2 l/z Concurs-Edikt. 3 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Concurses über das Vermögen des Herrn Johan« Wieser, Holzhändler in Bozen, bewilligt

. Der k. k. Landesgcrichtsräth Dr. Anton Baur in Bozen wird zum CvtteurScommissär, Herr Dr. Wilhelm Psasf, Advocat in Bozen, zum einstweiligen Masse verwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 16. Juni 1902, nachmittags 3 Uhr, bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 61, anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweile« bestellten oder die Ernennung eines anderen Massever walters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge

im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die Liquidierungstagsatzung wird zugleich als Ver gleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Con- cursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Tiroler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Bozen oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Con- curscommifsärs sür sie auf ihre Gefahr

und Kosteu ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung HI, am 7. Juni 1902. 12 Biegeleben. Erledigungen. x Nr. 1S66 Concurs-AZerltlurvclrung. An der k. k. Lehrerinnen-Bildungsanstalt in Trient kommen mit Beginn des Schuljahres 1902/03 folgende Stellen zur Besetzung: 1. die Stelle einer definitiven Uebungsschullehrerin ; 2. die Stelle einer supplierenden Uebungsschul lehrerin; 3. die Stelle eines Hilfslehrers oder einer HilfS« lehrerin für den Unterricht

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/16_11_1909/BTV_1909_11_16_8_object_3035455.png
Page 8 of 8
Date: 16.11.1909
Physical description: 8
2428 MMgll M SsM W Nr. 262. Konkurs e. I Geschäftsza hk L 40's Konknrs-Edtk». i Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Johann Matura, Sattler in Bozen, bewilligt. Der k. k. Landesgerichtsrat Baron Riccabona in Bozen wird zum Konturskommissär, Herr Dr. Paul Köster, Advokat in Bozen, zum einstweiligen Masse verwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den IS. November 1909, vormittags S Uhr, bei diesem Gerichte, Zimmer

des Ti roler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Bozen oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des KonkurskommissärS sür sie auf ihre Gefahr und Kosten ein ZustellungsbevollmSch/igter bestellt werden würde. N. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 3. November 1909. 13 Biegeleben. Konvokationen. 1 G.-Z. ^ 3 5 K/9 Edikt 10 zur Einberufung

, die Kuratel verhangt. Kurator ist Raimund Gasser, Krämerssohn in Finsing. Ii) über Josef Eberharter, Bauersohn zu Ort am Hartberg, Gemeinde Hart, 21 Jahre alt, wegen Blödsinns die väterliche Gewalt auf unbestimmte Zeit verlängert. Gesetzlicher Vertreter ist dessen Vater Franz Eberharter, Bauer zu Ort in Hart. K. k. Bezirksgericht Fügen, am 23. Oktober 19»9. 4K Tribus. G.- Z. ? 3o /8 Edikt. L Voni k. k. Bezirksgerichte Klausen wird auf Grund der vom k. k. Kreisgerichte Bozen mit Entscheidung

wird auf Grund der vom k. k. Kreisgerichte Bozen mit Entscheidung vom 29. Sept. 1909, G.-Z. Ne III 234/9/1, erteilten Genehmigung über Josef Lamprecht von Sergs- Niedervintl, dzt. in Meranfen, wegen gerichtlich er hobener Verschwendung die Kuratel verhängt und Herr Georg Kiener, Mairbaner in Obersergs, zum Kurator bestellt. K. k. Bezirksgericht Brixen, Abteilung I, am 2«. Oltober 1909. ss H u e b e r. Erledigungen. Konkurs-Ausschreibung. . Am k. k. Staatsgymnasium in Vregenz ist zunächst für den Rest

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/20_06_1900/BTV_1900_06_20_8_object_2983390.png
Page 8 of 10
Date: 20.06.1900
Physical description: 10
MMM MM Mm D Wol IMd Nr. 139 Innsbruck, den 20. Juni 1900. Concurse. 5 Geschäftsjah r S 21/00 Concurs-Edikt. 2 Das k. k. Kreisgerichte Bozen hat die Eröffnung des Concurfes über das Vermögen des Johann Kofler, Metzger in Lana, bewilligt. Der k. k. B?zirksrichter in Lana wird zum Toncurs Commissär, Herr Johann Haberle, Pslasterwirt in Lana, zum einstweiligen Massevernialter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 25. Juni 1900, vormittags 9 Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte

- cursverfahreuS werden durch das Amtsblatt des Tiroler boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Lana oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohn haften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Concurs- commissärs sür sie aus ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung III, am 12. Juni 1900. 32 Biegeleben. G.-Z. 8. 20>00 Concurs-Edict. 3 Das k. k. Kreisgerichte Bozen

hat ^ie Eröffnung des Concurses über das Vermögen des Consumvereines in Neumarkt, registrirten Genossenschaft mit be schränkter Hastung, bewilligt. Der k. k. Landesgerichtsrath Hohenauer in Bozen wird zum Concurscommissär, Herr Dr. Jgnaz Huber, Adoocat in Bozen, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 20. Juni 1900, vormittags >.» Uhr, bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 4«>, anberaumten Tagsatzung unter Beibringung oer zur Bescheinigung ihrer An sprüche

werden durch das Amtsblatt des Ti roler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Bozen oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldnnz einen daselbst wohn haften Bevollmächtigten zum Empfange d?r Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Cvncurs- commissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung III, am 11. Juni 190». Biegele den. 2 L. 14/00 Kundn»a<vung. 31 Im Toncurse über das Vermögen der Villabesitzerin Felice

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/02_06_1909/BTV_1909_06_02_7_object_3033036.png
Page 7 of 8
Date: 02.06.1909
Physical description: 8
wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhasten Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des KonknrSkommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten »in Znstellungsbevollmächngter bestellt werden würde. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abteilung III, am 27. Mai 1909. 338 Dr. Schandl: G.-Z. L 2 k/9 Konknrs-Edikt. Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Josef Grieser, Tischlermeister in Meran, bewilligt

für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. KreiSgericht Bozen, Abteilung HI, am 23. Mai 1909. 33(j Biegeleben. 3 Geschäftszahl L 23/9 u. 24/9 Konkurö-Gdikt. 4 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurse? über das Vermögen d-r nicht protokol lierten, in Liquidation befindlichen Firma C. Längt H. Güntzel Ko. in Bozen, sowie über das Privat vermögen des persönlich hastenden Gesellschafters Hugo Güntzel, Jngenienr, dzt. in München, bewilligt

. Der k. k. Landesgerichtsrat Baron Riccabona wird zum Kollkurskommissär, Herr Dr. Benedikt Pollitzer, Advokat in Bozen, zum einstweilige» Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 2. Juni 1909, vormittags 10 Uhr, bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 5,0 II. St., anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Massever walters und dessen Stellvertreters

-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die Liquidierungstagsutzuug wird zugleich als Ver gleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Kon kursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Tiroler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Bozen oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Kon kurskommissärs

für sie auf ihre Gefahr uud Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 24. Mai 1909. 147 Biegeleben. Lizitationen- G.-Zl. 15 «93/9 Ä5erstei'gernttgs-Edikt. 7 Auf Betreiben der Maria Arquin, vertreten durch Dr. Anton Eder, Advokat in Innsbruck, findet am 21. Juni 1909, vormittags 9 Uhr, bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Vir. i«, die Versteigerung der den Verpflichteten je zur Hälfte gehörigen Liegen schaft Einl.-Zl. «19 II Kat.-Gemeinde Witten

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1907/17_04_1907/BTV_1907_04_17_8_object_3020973.png
Page 8 of 10
Date: 17.04.1907
Physical description: 10
des Ti roler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Sistrans oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daseist wohnhasten Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des KonkurSkommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmäch/igter bestellt werden würde. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abteilung HI, am 12. April 1907. 2S3 Larcher. 3 Geschäft szahl 8 13/7 Konkurs-Edikt. 4 DaS k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung

des Konkurses über das Vermögen d?s Johann Ramoser, llnterlener in Oberinn, und dessen Frau Anna geb. Rammelmair bewilligt. Der k. k. Landesgerichtsrat Dr. Baur in Bozen wird zum Konkurskommissär, Herr Dr. v. Hepperger, Advo kat in Bozen, zum einstweiligen Masieverwalter bestellt: Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 19. April 1907, vormittags 9 Uhr, bei diesem Ge richte, Zimmer Nr. 9, anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege

. Die bei der Liquidierungstagsatzung erscheinenden angemeldeten Gläubiger sind berechtigt, durch freie Wahl an Stelle des MasseverWalters, dessen Stell vertreters der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres öertrauens endgiltig zu berufen. Die Liquidierungstagsatzung wird zugleich als Ver gleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Lause des Kon kursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Tiroler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Bozen oder in dessen Nähe wohnen

, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtiglen zum Empfange der Zu- stelluuz zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Kon- kurskommifsärS für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 10. April 1S07. 259 Biegeleben. 3 G. -Z. L 8/6 Edikt. 38 . Im Konkurse über das Vermögen des Jose? Schwienbacher, gewesener Holzwollefabrikant in St- Nikolaus-Ulten, hat der Masseverwalter Dr. Hoke, Advokat in Lana

der Quotenbezüge (S'05°/<>) wird auf den 30. April 1907, 9 Uhr vormittags, im dg. Amts zimmer Nr. V, Tagsatzung anberaumt. K. k. Bezirksgericht Lana, Abteilung II, am 6. April 19V7. 122 Zanotti. Erledigungen. 1 Z. 1071/7 Staatsauwalt-Sttbstituteuftelle in der VIII. Rangsklasse bei dem k. k. Kreisgerichte Bozen oder bei einem andrren deutschen Gerichtshofe in Tirol und Vorarlberg ist zu besetzen. Die Bewerber haben ihre Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 3. Mai 1907 hieher zu überreichen. Innsbruck, 16. April

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/29_05_1909/BTV_1909_05_29_9_object_3032989.png
Page 9 of 10
Date: 29.05.1909
Physical description: 10
K 23/9 u. 24/9 Konkurs-Edikt. 4 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen d'r nicht protokol lierten, in Liquidation befindlichen Firma C. Lang, H. Güntzel <b Ko. in Bozen, sowie über das Privat vermögen des persönlich haftenden Gesellschafters Hugo Güntzel, Ingenieur, dzt. in München, bewilligt. Der k. k. Landesgerichtsrat Baron Rl'ccabona wird zum Konkurskommisfär, Herr Dr. Benedikt Pvüitzer, Advokat in Bozen, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger

bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Kon kursverfahrens werden durch das Amtsblatt deS Tiroler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Bozen oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Kon kurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 24. Mai 1909. 147 Biegeleben

der vorgesetzten Behörde an das gefertigte Prä sidium gelangen zu lassen- K. k. Kreisgerichtspräsidium Bozen, am 23. Mai 1909. Bieaeleben. ^6 Zl. 3705 Stipendium Ausschreibung. Das Pfarrer Martin Möhrle'sche Studienstipen dium jährlicher 200 L ist vom Studienjahr luuö/uv zu verleihen. Zum Genüsse desselben sind Studierende uud dürf tige Bürgersöhne der Stadt Feldkirch berufen. Bewerber haben ihre entsprechend belegten Gesuche bis 10. Juni 1909 Hieramts einzureichen. Feldkirch, am 2. Mai 1909

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1910/08_07_1910/BTV_1910_07_08_7_object_3038836.png
Page 7 of 8
Date: 08.07.1910
Physical description: 8
, widrigenfalls ans Antrag des Kvnkurs- kommissärs sür sie aus ihre Gefahr und Kosten ein gustellungSbevollmächtigtcr bestellt werden würde. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abteilung III, am 3. Juli 1910. 14S Kürzel. G.-Z. L 26/10 KouLnps-Wdikt. Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögeil des Ludwig Zehetmai'r, Inhaber der chemischen Reinigungs anstalt und Färberei in Bozen und Meran, bewilligt. Der k. k. Landesgerichtsrat Baron Riccabona in Bozen wird zum KonkurSkommissär

, Herr Dr. Karl v. Mayrhanser, Advokat in Bozen, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf sen 11. Juli 1910, vormittags 9 Uhr, bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 50/II, anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einst weilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Diasseverwalters und dessen Stellvertreters ihre Vor schläge zu erstatten und den Gläubigerausschuß zu wählen

ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die Liquidierungstagsätzung wird zugleich als Ver- gleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Kon» tursverfahrenS werden durch .das Amtsblatt des Ti roler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Bozen oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst lvohnhasten Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls aus, Antrag. des Konlurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten

:in ZustellnngsbevollmSchngter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 1. Juli 1910. 231 Biegeleben. G.-Zl . L 2 k/10 Kundmachung. 2 Im Konkurse des Gottlieb Hackh, Handelsmann in Schwaz, wurde über Vorschlag der bei der Wahl tagsatzung erschienenen Gläubiger als Masseverwalter Herr Dr. Jgnaz Farnik, Advokat in Schwaz, be- stäligt und als dessen Stellvertreter Herr Kassian Greiderer, Privatbeamter in Schwaz, aufgestellt. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abteil. III, am «. Juli 1910. 14S Kürzel

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/20_09_1900/BTV_1900_09_20_9_object_2984826.png
Page 9 of 10
Date: 20.09.1900
Physical description: 10
1923 M« M Wsl llÄ AMMM Nr. 215 Col! cnrse. 2 G.-Z. L. 32ltt<> Concurs-Edict. i Das k. k. Kreisgerickit Bozen hat ie Eröffnung des Cvncurses über das Vermögei, der Verlassenschast nach Josef Pechlaner, gewesener Seeberhofbesitzer in Oberbozen, bewilligt. Der k. k. Landesgerichtsrath Hohenauer iu Äozen wird zum Coneurscommissär, Herr Dr. Julius Peia- thoncr, Advocat in Bozen, zuu« einstweiligen Masse verwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 2K. September I9vn

werden durch das Amtsblatt des Ti roler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Bozen oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Concurscommiffärs für sie auf ihre Gefahr uud Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K- k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung III, am IS. September 1900. 33 Bicgeleben. G.-Zl. L 25/00 Kundmachung. e Der mit Beschluss dieses Gerichtes vom 17. Juli

vorschriftsmäßig einzubringen. 5t. k. Bezirksschulrats) Bozen am 15. September 1900. Der Vorsitzende: Giovanelli. Convocationen. 70/99 Edikt » Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte werden die jenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschast des am 12. Angust 1899 ohne Testament zu Trins verdorbenen Schmiedmeisters Jgnaz Mair eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuuug ihrer An sprüche am 31. October 1900 vorm. 9 Uhr zu erscheiueu oder bis dahin

21