1 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/02_09_1914/TIR_1914_09_02_2_object_133581.png
Page 2 of 4
Date: 02.09.1914
Physical description: 4
Seite 2 Vermischte Nachrichten. Kriegsauszeichnungen. Sarajewo, Li. August. Armeekommaudant Feld- zeugmcister Potjorek Hai kraft der ihm von Seiner Majestät verliehenen Befugnis folgenden Soldaten des deutschen Tkurari-Teiachements für die vor dem Heinde bewiesene Tapserkeil Auszeichnungen ver liehen: Tie goldene Tapserkeitsmedaille dem Feld- Wedel Hermann Reinlxirdt; die silberne Tapserkeits medaille 1. Klasse dem Sergeanten Höllinger, Rudolf Schliter und Eugen Zinär, sowie dem Gefreiten Willi

Kreuz. Lemberg. 31. August. „Tzieiinik Polski' meldet, das; der in Lemberg seinen Verletzungen erlegene russische Geueral Iwanow seilte ganze Barschaft dem österreichischen Roten Kreuz gespendet hat. Ein russischer Militärarzt, dor den General begleitete, äußerte sich mit großem Lob über die humanitäre Tätigkeit der österreichischen Militärbehörden. Die Deutschen dringen in die Kapkolonie ein. Wie das Rcuter'sche, Bureau in London meldet, machten die Tentschen ans Sndwestasrika einen Einsall

in die Kapkolonie. Ihre Stärke sei unbe kannt, doch sei bereits ein Zusammenstoß mit 'den Asrikancrn erfolgt. Einmarsch deutscher Truppen in Belgifch-Kongo? Eine Tepesch? aus Libreville, der Hauptstadt von Französisch-Kongo. meldet deu Einmarsch deutscher Truppen in Belgisch-Kongo. Die deutschen Belagerungs- Geschütze. Tie Raschheit, mit der die Teutscheu sich der belgischen Festungen Lüttich und Namur bemächtig ten, hat fast etwas Geheimnisvolles an sich, und der Kriegshistoriker. wie auch der Militär

eiu auderes Bild. Hier führte die bloße systematische Beschießung der Werke selbst ans grö ßere Entfernung deren Vernichtung, bezw. deren Uebergabe herbei. Tie Wirkung der Artilleriegeschosse ist eben ini letzten Tezemiium gewaltig gewachsen und gerade Teutschland hat hierin GroßartigeH geleistet. Tie deutsche Arnue aber hat nicht gezögert, sich die Er findungen der deutschen Techniker zunutze zu machen, und io führen die deutschen Armeekorps in den Ba taillonen der schweren Feldhaubitzen

15 Zentimeter- Haubitzen nnd innerhalb der Arnuv befinden sich noch Formationen schwerer Flachbahngefchütze sowie Mörierbataillone, die mit dem 2l Zentimeter-Mörser ausgerüstet sind. Noch schwerere und noch weit wir kungsvollere Kaliber sind in der deutschen Belage- rungsartillerie vorhanden, nämlich fahrbare 2^ Zen timeter- uud 30 Zentimeter-Mörser uud vor Lüttich gelaugte», wie jetzt amtlich gemeldet wird, sogar !2 Zentimeter-Mörser zur Verwendung! Schon die Wirkung der schweren 15 Zentiineter

1