120 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/12_12_1914/BZN_1914_12_12_2_object_2430797.png
Page 2 of 8
Date: 12.12.1914
Physical description: 8
daten der jüngsten Jahrgänge nach ganz kurzem Dienst als Unteroffiziere zu Offizieren ernannt werden können. Im Hauptquartier des Generals French. Vor kurzem wurde mitgeteilt, daß der englische Thronfolger dem Hauptquartiere des Höchstkommandierenden, General French, zu geteilt worden sei. Dieser Umstand veranlaßte den Kriegsbericht erstatter der „Times', Einzelheiten über das Leben im englischen Hauptquartiere mitzuteilen. Nach ihm sei neuerdings das Haupt quartier weit hinter die an 60 Kilometer

einlaufen, von denen aber nur die wichtigsten French persönlich unterbreitet werden. French empfängt jeden Abend nicht nur die Rapporte sei ner eigenen Kommandeure, sondern auch die der sogenannten „Liai son-Offiziere', das heißt französischer Offiziere, von denen je einer jedem englischen Korps zugeteilt ist. Ebenso sind englische Offiziere dem Hauptquartiere Joffres und den anderen französischen Stäben, auch dem belgischen Stabe angegliedert. Die Londoner „Times' — Besitzer der „Nowoje Wremja

'. Dem Berliner „Tag' schreibt ein deutscher Fabrikant, der eine Niederlassung in Petersburg hat: „Das bedeutendste russische Blatt, dessen deutschfeindliche Ten denz von jeher ein gefährlicher Faktor in der internationalen Politik war, die berüchtigte „N owoje Wremja, befindet sich seit zwei Jahren im Besitz des Konsortiums^ der Londoner „Times. Im Herbst 1912 wurde in Petersburg eine Aktiengesell schaft zur Uebernahme der „Nowoje Wremja' gegründet und die An teile dieses Unternehmens sind bis aus das letzte

Stück von der „Times'-Gruppe übernommen worden. In Rußland ist dieser Be sitzwechsel allgemein bekannt, und auch französische Blätter haben seinerzeit davon Notiz genommen. Mir selbst kam der Umstand durch meine geschäftlichen Beziehungen zur Kenntnis. Die „No woje Wremja' hatte von meiner Fabrik wiederholt Material für ihre Druckerei bezogen. Die Zahlungen erfolgten nach dem in Rußland geltenden Gebrauch, ratenweise. Bei den letzteren Lieferungen aber änderte sich der Modus: , ich bekam den vollen

Betrag meiner Fak turen durch einen Scheck auf das Londoner Bankhaus der „Times' überwiesen. An dem geschilderten Besitzverhältnis kann also kein Zweisel bestehen; und es ist ein interessanter Beleg für die weit vorgreifende Bearbeitung des Krieges durch England. Die „Times' haben sich beizeiten ein ausgiebiges Sprachrohr in Rußland angelegt, so daß die öffentliche Meinung schon seit zwei Jahren im Sinne Englands bearbeitet werden konnte. Und was die „Nowoje Wremja' heute zum besten gibt

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1922/19_08_1922/SVB_1922_08_19_4_object_2532306.png
Page 4 of 8
Date: 19.08.1922
Physical description: 8
; jede größere englische Stadt erhielt einen Able ger der Londoner Zeitungen „Daily Mail'. „Evening Post' und „St. James Gazette'. 1906 kaufte er die „Times', deren Auflage er auf über 300.000 brachte. Binnen zehn Iahren war Harmsworth der mächtigste Mann Englands, der seine unbedingte Macht über seinen Leser kreis, der in die Millionen geht, zu volitischsn Zwecken skrupellos ausnutzte. 1904 wurde er in den Adelsstand erhoben, 1905 zu Lord North cliffe und Baron of Thanet ernannt; auf seinem Bruder

verschaffte er die Erhebung in den Adel als Lord Rothermere. Als die englische Annäherung an Frankreich vollzogen wurde, begrüßte 1903 Northcliffe be geistert diese Schwenkung. Er trat sofort in engste Verbindung mit dem Pariser „Matin', der in London einen großen Stab unterhält. In Rußland kaufte er die „Nowoje Wremja' md gründete eine russische Ausgabe der „Times', wie auch seine „Daily Mail' eine Ausgabe in Paris und eine in Nizza besitzt. In allen diesen Blättern wurde systematisch Deutschenhetze

, um dieses Land in den Krieg hineinzuziehen, sand .e von Italien Kriegsberichte an die „Times', kon trollierte aufs schärfste die Minister, deren Maß^ regeln er entweder in die Wolken hob oder her unterriß, stürzte Asquith, um Lloyd George Ruder zu bringen, und wurde schließlich in amt lichem Auftrage nach Amerika gesandt, um.,d: öffentliche Meinung Amerikas über den Kneg und die damit zusammenhängenden Fragen aus^ zuklären'. Die Lords Buckmaster und Ribb^s- dale und der Marquis of Erewe stellten dieser Reise

3