72 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/22_08_1854/BTV_1854_08_22_8_object_2990111.png
Page 8 of 8
Date: 22.08.1854
Physical description: 8
^ Georg Metzner,, für seinen Brüder 'Peter, IMepner, in '^ionthal . ^ Franz v. Kempser, Benefizial..,/ ^ ' 1 Georg..Steiner, fsir Tuomaö Fink m «>tz vorenzen ... .. . ./ . ... Georg, Huber in OberviNtl7, i Franz.Trevo, pens. Landrichter'-..,. Jos v. Keßler, pens. KrcisaiiitsprotokoU^ ^ Pcler.v. ^Wiesenecf, KreisamlS-Kanzeliit' . Domiink^ Kraffoiiare, Älmlsdiener - . ' > Die Kirche i,i Äufhofen . ^ Jos. Hilber, >ür die >iii»verjähr, Hilbersch^^' A ^inder/in Pfalzen s .. ' Peler Majr, für die . ininder

Peter Oberhammer, für Katharina Huber -von Zleischach . . . . fl. 500 1000 300 100 50 100 40 2000 1000 200 100 100 ' '100 100 400 20 150 fl. 200 20 50 100 100 20 lvu 100 20 20 500 100 100 50 50 20 50 ,50' 100' '.'.2' . 20 < 200 ' IVV n .'t : ^ ^ 40. 40 ..7.^. - , .200 <>,.<50 '40.' - ^00^ i'.' 50 50. 40' 4l^. 50 i Piter Oberhammer, für seine Kurandkn l Margareth Huber . . Jos. Silganer, f. Mar' Mair.' in Aschbach Maria Kehrer, für die minder/. Jak. Forch, nerschen Kinder in Jssing . Jos. Kämmerer

Ferner in Jssing . . . Joses Kämmerer in Obervinll Pcter Mair in Hasern . Maria Mancrlechner in Ellen . Maria Herz-Bruderschaft in Ellen . . . Johann Grünbacher .... Jakob Hitthaler zu Jssing Veit Huber in SUen . . ^ Martin Lemegger in Hörschwang Die Kirche in St. Sigmnnd . Johann Wirrer in Hasrrn Zlnorä Hartmair in Ellen Anton Gasser in Hörschwang . Josef Kosler in Neischach . . SlloiS Mair. Straßeneinränmer Johann Thaler, Benefiziat des Benefiziums ver heil, ij Könige in Kiens Johann Köck in Kiens

. Kanzelist, für seine Mündel Karolinc, Bertha und Marie ^ Linderer . . . . Maria Hdrasser, Wittwe, für die ininderj. ^ Harasser'scheniZüKinder Dr. Mayer> für; die^Äalenlin Gschließer« > 'schen> ^liliddr'ttl Jnnsbrnck. Änvrä Mirriner in Ehrenburrz ^ . ^Michael Huber, süt leine» ^Kuranden! Ant.' ;i!'.H»bet zu>Platten i Maria Mair-, für ihre Mündel Krezenz - '.'Plankenstciiier^in 'Precha i> -''z. igg rDieselbt fürVihre Mülideli Käihar?kPlan.'^ . i kcnstciiier^ .'j> > . . > i> 100 Franz Reimer

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/08_08_1854/BTV_1854_08_08_5_object_2989916.png
Page 5 of 6
Date: 08.08.1854
Physical description: 6
Georg Raoinger beim Raoelmacher betto Bartlmä Haberl zu Lechcu in Zimmermoos Johauu Georg Kaltschmidt, Wirth zu Bri>lcgg . . . . . - Johann Hocheder, Bar. v. Bocklarifcher Obcrstriger . . - - . - Veit Nieberegger, Stangelbauer in Brei- tenbach . . . -. ' Michl Huber beim Röber zu Kleinsöll Franz Keindl Johann Georg Luchner .... Leopold Steger, Kaminfeger Josef Hofer, Bäcker . . . 83 st- m in fl. 150 1000 400 300 350 1«0 300 100 40 100 100 20 100 50 100 100 10u 300 50 200 »000 300 20 '000 100 100

zu Entstraß . . 100 Armeufoud in Relth .... 100 Gemeinde-Jagdfond . . . . 100 Peter Stocker zu Hechenblaitten . . 100 Josef Prarmarer, Wirth . . . . 100 Johann Margreiter in Radfeld . . lgg Kirchenverwaltnng in Nadfeld . . 100 Franz Lettner, >stromaufscher ... 59 Franz Sltzwanger für Maria Sonntag . 50 Anna Rainer . . . . . . 100 Anton Huber, Postmeister . . . 100 Martin Traut, Platzbrän . . . !00 Johauu Wterzinger, Gerichtöarzt . . log Josef Hnbcr, Ledererbrän . . . 100 Franz Huber, Postmeister . . . 100

Josef Hintner, Bauer zu Hueb in Bran« denberg 1000 Michael Wagner, Vikar in Brandenberg . l50 Kirchenvorstehilng in Brandenberg . . 300 Jokann Klotzer, Vikar zu Mariatlial . 50 Simon Schnell, Vikar zn Marialhal . 150 Nikolaus Hafner, Hanslrer in Mariathal. 2g Michael Schauer, Wirth in Mariachal . 200 Viuzeiiz Huber iu Mariathal . . 50 Josef Wiüklcr, Nagelschmid iu Mariathal 50 Nikolaus Halfingcr für Johann Halfingcr 50 Nikolaus Schmiduer, Bauer zu Windsack. 1»0 Georg Sappl, Bauer zu Stein

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1855/30_01_1855/BTV_1855_01_30_5_object_2991904.png
Page 5 of 6
Date: 30.01.1855
Physical description: 6
. k. k. Bezirksrichter von Hopfgarten. — Peter Holztraitiier, Vräuknechr. — Johann Unteregger, Schuhmachermeister. — Josrf P.chier, r. k. Uorstamleadjnnkt. — Josef Tschavon, k. k. Forstamtswarth. — Volkniann, k. k. Forstamtskandidat. — Jgnaz Hevß, fürstlich v. Lambergischer Herr, schaftSverwalter. -— Josef Horngacher, Wundarzt. — Anton Fuhrmann, Huttermeister. — Sebastian Altbäcker, Sill'erarbeiter. — Franz Heinzle, Schlossermeister. — Josef Nottbacher, Bichlwirth. — Georg Huber, Metzgermeister. — Josef Pichler

, Schmirdnieister. — Johann Schlechter, Stadtwagner. Der hochw. Herr Michael Nuedorfer, Beuefiziat. Hr. Alois Vogl, Apotheker. — Peier Stoizisi, Apvthrkrr-Subjrkt. — Martin Trainer, Wirth. — Georg Trirl, Metzgermeister. — Michael Hautz, Diurnist. — Franz Anich, k. k. Steuereinnehmer. Dessen Frau Gemahlin Agnes, geb Hofer. Hr. Karl Tokdt, k. k. Stcncramtskotttrollor. — Alois Schweizer, k. k. Steueramtsassistent. — Karl Payr, Diurnist. — Christian Hechenberger, Handelsmann. Frau Magdalena Witwe Huber

, Subregens im Priesterhaus. — — — Josef Huber. Hr. Dr. Christian Schlechter, praktischer Arzt. Dessen Gattin Maria, geb. Stainer. Hr. Josef Steinholz, Wundarzt. — Josef Schlechter, Mauthiierwirth. — Mathias Schlechter, Handelsmann. — Aiivrä Gugelberger, Sch>«htn<icherineisttr und Gemeinde-Ausschuß — Georg Astner zu Tcnern, Gemeinde-Ausschuß. — Josef Eppeusteiner. Marschdeputirter und Ge- niei»de»Anöschllß. — 2osef Marksteiner, Händler. — Vebastian Stocks, Bürgermeister. — Josef Hiutler, Gerichrskassier

. — Johann Stockt beim Ensmann, Gemeinde- Ausschuß. — Johann Lindner zu Oberndorf. Die Joses Hager'sche Familie beim Wirth in Obern dorf. In der Gemeinde Jochberg. Der hochw. Herr Vicar Josef Flatscher. — — — Cooperator Leiter. Hr. Josef Huber, Wagstättwirth, Gemeindevorstand. — Anron Oppacher, Wirth. — Georg Oberhauser zu Hansla. — Josef Kerscher zu Künstlern. — Franz Fäßler. — Paul Oberhauser zu Martha. — Wolfgang Auberger beim Prost. — Alois Himberger, k. k. Forstwarth. — Sebastian Hechenberger

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/14_06_1854/BTV_1854_06_14_5_object_2989328.png
Page 5 of 8
Date: 14.06.1854
Physical description: 8
Peter von Nasen Nr. 12. Ladstetter Anton von Welsberg Nr. 14. Im II. LofungSdistrikte. Für Perazzo Johann von OeifelSberg Nr. 4. Dorner Johann von Niederolang Nr. 6. Steiner Georg von Geiselsberg Nr. 7. Im III. LofungSdistrikte. Für Außersdorfer Franz vvn Niederdorf Nr. 1. Walder AloiS von Toblach Nr. 2. Kühbacher Johann von dort Nr. 3. -Bachmann Andrä von dort Nr. 26. Im IV. LofungSdistrikte. Für Steinmair Peter von GsieS Nr. 4. Obersinner Georg von dort Nr. 2V. Huber Anton von dort Nr. 22. Stauder

Stefan von Prags Nr. 23. t). In Bruneck. Im I. LofungSdistrikte. Für Huber Franz von Dietenheim Nr. 5. Weger Veter von Vruneck Nr. 7. ThieS Anton von Saalen Nr. 9. v. Wenzl Lambert von Dietenheim Nr. 14. Höcher Johann von Bruneck Nr. 21. Laner Johann von dort Nr. 22. Demetz Ferdinand von dort Nr. 25. Forer Jakob von dort Nr. 26. PrimuS Johann von dort Nr. 36. ' I>. In TauferS. Im 1. LofungSdistrikte. Für Bachmair Johann von Mühlen Nr. 16. Mair Michael von Prettau Nr. 13. Kammerlander Andre

von dort Nr. 26. Niedermair Karl von Sand Nr. 35. Im II. LofungSdistrikte. Für Hopfgartner Johann von Mühlwald Nr. l4. Da nun Flatscher AloiS und Declara Kasslan von Enneberg, PerazzoJohann, Außersdorfer Franz, Walder AloiS, Kühbacher Johann und Steinmair Peter von Welsberg, Huber Franz, Weger Peter und ThieS Anton von Vruneck zur wirklichen Einreihung berufen sind, so haben sich dieselben, wenn sie sich im Kronlande Tirol und Vorarlberg befinden, binnen 4 Wochen; wenn sie sich aber außer dem Kronlande aufhalten, binnen

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/22_08_1854/BTV_1854_08_22_7_object_2990109.png
Page 7 of 8
Date: 22.08.1854
Physical description: 8
Dr. Rnpert Atavr, Dekan und Pfarrer in St. Johann . . . .... Derselbe für den Schullehrer-Wittwen- und Waisenfond . . . . . Derselbe als Vorsteher der Arinen-Kinder-Snp- penanstalt Derselbe für Joh. Hain, Dienstknecht . Derselbe für Math, Bamberger, detto . Derselbe für Susanna Mavr, Häuserin Derselbe für Maria Schraffb, Dienstmagd . I. B. Huber, Venefiziat zu Spital in Weitan Johann Bacher zu Unterbürg Johann Vachler zu Randla ^ Jakob Schlechter, Postmeister in ^t. Johann Josef Berger, Handelsmann

Schvnhuber . . Josef Schett . . . . Joses Player, Cnrat in Zlbfaltcrsbach Joses Platzer, Wirth und Bäcker Josef Straßer, Gemelndekassicr. Johann Kraler, Schmid . Marktgeinei'nde Jnnichen . Josef Bacher ,, Jos. Huber, pcus. Strasseumeister dto. Ant. Pichler, Finanzw.Aufs. iu Kreuzberg Franz Nesch „ Johann Zltainer, Krämer . . . . Jakob Siingler, Kupferschmied . . . Franz ^lchammer, Färber . . Josef «ailer, HilsSpriester in Kartitsch Pfarrpfründe zu Jnnervillgratten Joh. Regensburger, Pfarrer . Karl Papian

Jakob Walder » Aiartin Hofmann „ . . Fraktion Hneben, Vollger nnd Tötter Geiiieindefi-aktion resp. Dorf Joses Wälder in WinnSbach Michael Klettenhannner dto. Martin Kraler . . . . Martin Kraler, Vorsteher für M. Walter Josef Huber, Knrat in Winnbach . Gemeiiide „ . S. Nikolailski'rche , » . Joses Schrafl, Lederer. in Panzendorf ^enedikt Troyer, «eiler „ Johann Biüller, Weber » Johann Kraler ,, Josef Kosler ,, Franz Kofler ,, Josef Nieder Anton Stalbauiner ' Josef Webhofrr » ff.. SV 150

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/05_09_1854/BTV_1854_09_05_10_object_2990356.png
Page 10 of 10
Date: 05.09.1854
Physical description: 10
Mathias Told zu Taisten Jakob Stoll ... Johann Schacher zu Toblach . Kasian Hofmann zu St. Martin Anton Huber, Pfarrer zu Antbolz . Ferdinand Hofbauer, Steueramts.Kontroll. zu Welsberg, weitere . . . . Peter Steiner zu Untcrrei» . . Anton Mayrnnterecke, Pfarrer zu Toblach weitere ... ... Ferdinand Maldoner, Förster zu Welsberg, für seinen Bruder Josef Veim Steueramte »Primör. Andrea Albertini, Pfarrer und Dekan in Fiera, für die Pfarrpfrüude Primor Andrea Albertini, Pfarrer und Deka» Giac

fond in Atoos .... 50 Lokal-Armenfond in Pfelders ... 50 Georg Hofer, Krämer in St. Leonhard . 60 Gemeinde St. Leonhard .... 500 Johann Hofer, Privat in St. Martin, für seinen Kuranden Andrä Gegele . . 400 Beim Steuermnte Fügen» Georg Wurm, Knecht am Fügenberg . 30g Derselbe 10g Matth. Schröck, Händler in Kapfing . Igl) Joh. Gasser, Ringlmacher in Finsing . >00 Franz Elias Hofer, Kurat in Nied . . 100 Anna Wohlfahrter, Haushälteritt . . 100 Jakob Huber, Bauer .... 20 Michael Graus, Sensenschmied

in Stumm 300 Die Kirche in Stumm .... igg David Unterer, Wirth in Hart . . lgi) Gemeinde Schlitters .... 200 Jakob Huber, Bauer .... iZg Jol>. G. Schwarz. Pfarrer iu Stumm . 4v Gemeinde Fügen u. Pankratzeuberg . . 3gg Die Vikariatskirche iu Hart . . . ' 50 Joh. Widgschweiiluer, Bauer in Gagring 1g0 Jos. Margreiter, Schullehrer in Hart . igg Jos. Laich, Bauer in Fügenberg . . igg Anna Wildauer, Wittwe ... 20 Georg Dornaner, Bauer iu Gagriug . ivg Job. Hörtiiagl, Lehrer iu Stumm . . ggg Mart. Oberieituer

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1855/19_01_1855/BTV_1855_01_19_6_object_2991793.png
Page 6 of 8
Date: 19.01.1855
Physical description: 8
, ^ 32 — Anton Neuhauser, ) 33 —^ Joachim v. Mor, pens. k. t. Landrichter. 34 De»en Gattin ThereS, geb. Weth. 3b Herr Johann Vrigl. 36 — I. Forcher, Handelsmann. 37 — Anton v. Psaundler. 38 — Joseph Jakob Moriggl, Kaufmann. 39 Jcscph Oellacher, Apotheker. 41 — ThereS Huber, PostdirektorSwitwe mit Familie. 42 Ein Oberlieutenant des Kaiserjäger-NeginienteS. 43 Herr Joseph Hosp, Handelsmann. 44 — Joseph Wtelnacher, k. k. Strasienmeister. 45 — Doser, k. k. Straßenineister. 46 Das ehrwürdige Karmelitinnen-Konvent

Unterberger, Lehrer an der t. k. Mu sterhauptschule. 61 Fräulein Anna Schneider. 62 Frau Staffier, NechnuugsrathS-Witwe. 63 — Anna Pircher, Dottorswitwe mit Frl. Tochter. 61 Herr Franz Baue, Fabrikant. 6?> — Joseph Amberg, Wirth, mit Frau. 66 — Karl Federspiel, Hausbesitzer. 67 — Joseph Mayr, Gold- »mV Silberarbeiter. 63 — Nr. Berreillcr. Gutsbesitzer in Wjlten. 69 — Alois Niml, Handelsmann. 7t) — Ainon Huber, Wirth, mit Gattin. 71 — Jakcb Plattncr, Wirth. 72 — Joseph Lur, Badinhaber. 73 — Joseph Gang

, Aiktuaiienhändler u. Gem.«Ausschuß. Dessen Schwester Maria Saurwein. Herr Josef Obermeir, k. k. Offizial. Dessen Schw.-sier Elisabeth Obermeir. Herr Ferdinand Baur, Fabrikant und Ge>iieinde-AuS- fchuß, mit Gattin. — Anton Haller, Gemeinde AuSschus'. — Aloi' Tschavon, detto. — Jakob Lang, Schmiedmeistkr. — Mathias Wener, Fabrikant. — Franz Schädler, detto. Die Farbenfabrik! Herr Alois Schmidt, Direktor, zerr Goltlieb Schnegg, Tischlcrineister. — Leonhard Spcckoacher, Augustin Jäger, Michael Huber, Joses ^eil

11
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1853/02_09_1853/pub_1853_09_02_1_object_1026391.png
Page 1 of 4
Date: 02.09.1853
Physical description: 4
von Bozen mit „ 6. Josef Tinkhauser von Bruneck mit . 7. Johann v. Sisti von Buchenstem mit 39 „ „ 8. Franz Frenes von Bruneck mit 40 „ „ 9. Franz Manhart von Kältern mit 4-1 „ „ 10. Franz Huber von Saalen, (geschossen von Hrn. Ed. Toldt, da der Bestgewinner durch Krankheit verhin dert ward,) mit 45 Skrupel. „ 11. Joh. Gurfler, Kurat von Villnös, mit 52 Vierer. 12. Franz Rieper von Mühlbach 54 . „ 13. Andrä Kiebacher von Niederdorf mit 57 . „ 14. Anton Zung von Bruneck mit 59 „ „ 15. Veit Leitner

von Welsberg 14. Rupert Unterrainer von Windischmatrei 15. Anton Zung von Bruneck. 16. -Franz Stauder von Innsbruck 17.. Franz Bergmann von Innsbruck 18. Josef Niederwieser von Bruneck 19. Josef Auserdorfer von Niederdorf 20. Ed. Toldt von Bruneck. 21. Franz Stauder von Innsbruck 22. Paul Ludwig von Luttack 23. Joh. Trayer von Aßling 24. Georg Huber von Obervintl 25. Ed. Toldt von Bruneck 26. Josef Obbrugger von Leisach Ä' Mairhofer von Reischach wo Forcher von Serten 'Ä' Drachsler von FeldthurnS 3osef

Fink von Toblach 'c>i. Gregor Jäger von Toblach Centrum. Vierer 1853 Vierer. .32. Peter Küniger von Serten mit 33. Allerander Peschke von Windischmatrei. „ 34. Johann Huber von Dietenbeim „ 35. Michael Mairhofer von Reischach „ 36. Josef Vinatzer von Buchenstem 37. Josef Prieser von Bozen „ 38. Josef Sckwarz von Mölten bei Bozen „ 39. Joftf Sanstl von Bozen. „ 40. Gregor Jäger von Prags „ Auf Ven Besten der ersten Abtheilung Stand Nro. 1 und 2 sielen 2624 Schüsse, worunter 6 Centrum, 21 Vierer

12