4,929 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1899/22_09_1899/BRC_1899_09_22_6_object_113209.png
Page 6 of 8
Date: 22.09.1899
Physical description: 8
(k>.Weidinger 3. war Leiter derselben), nahmen 110 Priester theil; 59 aus der Diöcess Brixen, 3 aus Trient, 11 aus Salzburg, 27 aus München und 6 anderen Diöeesen. Anszttg MW d?M Amtsblatt. Versteigerung: Liegenschaften des Wilhelm Steinlechner in Sistrans am 28. October, vormittags i> Uhr, im Gasthaus? „zur Krone' in Sistranz (Bezirk Innsbruck). — Liegenschaften des Johann Fuchs, Schneitl- bauers in Jochberg, am 5. October, vormittags 9 Uhr, beim Bezirksgerichte Kitzbühel. — Liegenschaften des Leonhard

Bezirksgerichte Silz. — Concnrsmasse des Georg Kranawitter, Krämers in Kematen; Anmeldungen bis 15. October beim Bezirksgerichte Innsbruck. — Vartlmä Nendlinger, Schuhmachermeister in St. Johann i. T.; Anmeldungen bis 3V. September beim Bezirksgerichte Kitzbühel. Michael Blaas, Bauersmann in Laas; An meldungen bis 2. October beim Bezirksgerichte Schlanders. — Josef und Karl Hanny in Mitterdorf; Anmeldungen bis 3. October beim Bezirksgerichte Kältern. — Konrad Speiser, Sattlermeister in Angedair; Anmeldungen

bis 4. October beim Bezirksgerichte Landeck. — Johann Kompatscher, Plör in Oberinn; Anmeldungen bis 4. October beim Bezirksgerichte Bozen. — Rudolf Stern, Gutsbesitzer in Natters; Anmeldungen bis 3. October beim Bezirksgerichte Innsbruck. — Mathias und Karolina Eckschlager, Tenglerwirtsleute in der Höttingerau; An meldungen bis 5. October beim Bezirksgerichte Inns bruck. — Josef und Therese Hosp, gebvrne Hager, Gutsbesitzer in Zirl; Anmeldungen bis 7. October beim Bezirksgerichte Telfs. — Johann Kofler

in Drittl-Sand; Anmeldungen bis 7. October beim Bezirksgerichte Taufers. — Geschwister Franz, Michl, Josef, Maria, Leonhard, Johann und Theres Defregger in Gödnach; Anmeldungen bis ?. October beim Bezirksgerichte Lienz. — Crescenz Baumgartner, Besitzerin in Serfaus; Anmeldungen bis 10. October beim Bezirksgerichte Ried. — G. Batta de Sisti in Pian di Livinallongo; Anmeldungen bis 10. October beim Bezirksgerichte Buchenstein. — Sieg fried, Hermann, Wilhelm, Franz Josef und Gertraud Zangerle; Anmeldungen

bis 10. October beim Bezirks gerichte Landeck. — Anna Vollga, verehelichte Wellenzohn, in Kortsch; Anmeldungen bis 11. October beim Bezirks gerichte Schlanders. — Maria Kreuzer, geborne Einberger, in Hatting; Anmeldungen bis 11. October beim Be zirksgerichte Telfs. — ThereS Bstieler in Virgen ; An meldungen bis 12. October beim Bezirksgerichte Wmdisch- Matrei. — Philomena Bauernfeind zu Obermauern m Virgen; Anmeldungen bis 12. October beim Bezirks gerichte Windisch-Matrei. — Jofefa Biber, Witwe Schwenninger

1
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1899/27_06_1899/BRC_1899_06_27_6_object_114342.png
Page 6 of 10
Date: 27.06.1899
Physical description: 10
Karl, Josef, Johann, Julius, Hermine, Ludwig, Alexander und Rudolf Gschwenter in Mitten am 17. Juli, 9 Uhr vormittags, beim Bezirks gerichte Innsbruck; Liegenschaften der Coneursmasse des Gregor Köll in der Tratten am 15. Juli, 9 Uhr vor» mittags,beim Bezirksgerichte Wind ischmatrei; Liegenschaften der Concurs- und Berlassenschaflsmasse des Melchior Planer in St. Beit am 15. Juli, 9 Uhr vormittags, beim Bezirksgerichte Windifchmatrei. Eröffnung des Versteigerungsverfahrens: Maria Witwe Haid

, geborene Daum, und deren Sohn Alois Haid, Bäcker und Müller in Schlitters, Anmeldungen bis 8. Juli beim Bezirksgerichte Fügen; Jakob Gries- sacher, Heiracher zu Bobojach in Prägraten; Anmeldungen bis 11. Juli beim Bezirksgerichte Windifchmatrei; Ehe leute Johann und Johanna Kerber in Holzgau, Anmel dungen bis 13. Juli beim Bezirksgerichte Reutte; Peter Schönherr, Sensenschmied in Biberwier, Anmeldungen bis 13. Juli beim Bezirksgerichte Reutte; Josef Matzohl in Allitz, Anmeldungen bis 14. Juli beim

Bezirksgerichte Schlanoers; Josef Sauerwein (Schuhmacher) und dessen Kinder in Hall, Anmeldungen bis 13. Juli; Peter Ver görer, vulgo Saxl, in Fulpmes, Anmeldungen bis 13. Juli beim Bezirksgerichte Mieders; Margarethe Witwe Nösfing, geborene Voller (Oberkometergut, Burgfriede»), in Brixen, Anmeldungen bis 14. Juli; Crescenz Troger (beim Jörger zu Feistritz) in St. Jakob, Anmeldungen bis 14. Juli beim Bezirksgerichte Windischmatrei; Rosina Lederer in Schwaz, Anmeldungen bis 14. Juli? Anton Niedrist

, Maurermeister in Schwaz, Anmeldungen bis 12. Juli; Geschwister Gottlieb, Karolina, Franz, Aloisia und Elisabeth Thanei in Matsch, Anmeldungen bis 18. Juli beim Bezirksgerichte Glurns; Maria Hofer, ver ehelichte Mock, Gratzin in Sauders, Anmeldungen bis 18. Juli beim Bezirksgerichte Klausen; Johann Frev singer, gewesener Gastwirt in Nassereith, Anmeldungen bis 19. Juli beim Bezirksgerichte Jmst; Josef Koller Gappmüller in Lana, Anmeldungen bis 20. Juli; Joses Oberbichler in Gaimberg, Anmeldungen bis 20. Juli

beim Bezirksgerichte Lienz; Josefa Zangerl Witwe Boot in Rauth-Kappl, Anmeldungen bis 21. Juli beim Bezirks gerichte Landeck; Magnus Geiger und Marianna Lutz in Fuchsberg, Anmeldungen bis 21. Juli beim Bezirks gerichte Landeck. Unter Curatel gestellt: Crescenz Tscholl in Eyrs, Alois Rainer in Trens, Emilie Huber (aus Woll- bach in Baiern) in Bozen, Paula Witwe Werner, geborene Lanner, in Untermais. Georg Angermair in Höttina Chpriau Tschenett in Stilfs, Joachim Lettenbichler U Angath, Franz

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1879/10_05_1879/SVB_1879_05_10_6_object_2486560.png
Page 6 of 18
Date: 10.05.1879
Physical description: 18
, aus der Naturgeschichte, ein buntes Allerlei. AuSzng aus dem Amtsblatt?. Vom 23. bis L3. April. Erledigt sind: Eine Straßenmeisterstelle, bis Ende Mai bei dem k. k. Statthzlterei- ! Präsidium. — Kanzlistenstelle beim k. k. Bezirksgericht MiederS, Gesuche bis 24. Mai bei dem k. k. LandeSgerichts-Präsidium Innsbruck. — Lehrerstelle in TschermS (Gehalt 400 fi. 2 kr. nebst freier Wohnung), bis 20. Mai bei der k. k. Bezirkshauptmannschast Meran. — Kanzlistenstelle beim k. k. Bezirksgerichte Bregenz, bis 26. Mai

bei dem KreiSgerichts-Präsidium Feldkirch. Edicte: Die väterliche Gewalt über Johann Alber jan., Bauernsohn von Sonnen berg, wurde verlängert. — Anforderungen an die Verlassenschaft deS led. Soldners AloiS Jordan oder besser Haßlwanter von GrinzenS sind bis 27. Mai beim k. k. Bezirksgerichte Innsbruck zu machen. — Johann VogelSberger. Schleifer in Wippthal und Maria Vogels, berger verehl. Wieser, Geschirrhändlerin von St. Johann haben sich wegen einer Erbschaft binnen Jahresfrist beim k. k. Bezirksgerichte Sterzing

zu melden. — Karl und Johann Kigl haben sich wegen einer Erbschaft binnen Jahresfrist beim Bezirksgerichte Kastelruth zu melden. — Ansprüche auf die Verlassenschaft deS k. k. OffizialS i. P. Anton Neubaur sind bis 7. Juni S Uhr beim Bezirksgerichte Innsbruck zu erheben. Feilbietungen. Am 17. Mai ev. 14. Juni 9 Uhr werden auf dem Unterstein gute in QuettenSberg die Realitäten des Peter Wallner in 3 Partien feilgeboten. — Am 16. Juni ev. 16. Juli 9 Uhr werden im Gasthause zu Birgitz die Realitäten

werden in dem Pingstallerifchen WlrthShause die Realitäten der ThereS Schenk. Unterladstätterin in SchabS, Cat.-Nr. 340, 841, 931, executiv feilgeboten. ^ Am10. ev. 24. Juni 10 Uhr wird beim k. k. Bezirksgerichte Kaltem die Realität deS Anton Tengler jun. in Soll Cat.-Nr. 645 executiv feilgeboten. Am 14. ev. 23. Juni 10 Uhr wird beim k. k. Bezirksgerichte Kältern di Realität deS AloiS Tetter in Pigeno Cat.-Nr. 921 executiv feilgeboten. — Feilgeboten werden: Die Realitäten des Fravz Mayr und dessen Kinder in Pigeno. Cat

.-Nr. 2179 am 13. ev. 27. Juni 3 Uhr werden beim k. k. Bezirks- gerichte Kältern. — Die Realität deS Johann Luggin deS Franz von Mitterdorf Cat.-Nr. 430 am 17. ev. 31. Mai beim k. k. Bezirksgerichte Kältern. — Die Realität des Cölestin Lorenzom in Salurn Cat.-Nr. 47 am 16. Juni ev. 14. Juli 3 Uhr im Adlerwirthshause zu Salurn. — Die Realitäten der Eheleute Karl Reinstadler und Filomena Schmach in Graf Cat.-Nr. 54, 149, am 21. Juni ev. 2. Juli 9 Uhr im Gasthau'e deS AloiS Lenz in Graf. — Die Realitäten

3
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1910/23_10_1910/TVB_1910_10_23_10_object_2268360.png
Page 10 of 20
Date: 23.10.1910
Physical description: 20
Bezirksgerichte in Steinach die Versteigerung des Annenhofes, Park hotel in Steinach, statt. Die Liegenschaften sind auf 63.500 It, das Zubehör aus 10.694 ^ bewertet. Das geringste Angebot beträgt 39.597 X. — Die Zwangs- weise Versteigerung der dem Peter Mair, Bauer beim Gröben in Münster, qe- Höngen Liegenschaften, wurde bewilligt. Anmeldungen sind bis 31. Oktober beim Bezirksgerichte in Rattenberg einzubringen. Ebenso wurde die zwangsweise Ver- steigerung der den Eheleuten Simon und Elise Moriel

, Elektrotechniker in Innsbruck gehörigen Liegenschaften bewilligt. Ansprüche sind bis tz. November heim. Bezirksgerichte in tzilz einzubringen. —? Ebenso wurde die Versteigerung der dem Malermeister Hans Friedlein in Schlu, derns gehörigen Liegenschaften bewilligt. Anmeldungen find mündlich oder schriftlich bis 7. November beim Bezirksgerichte Glurns einzubringen. — Am 7. November findet an Ort. und Stelle in Schluderns die Versteigerung der dem Josef Trojer, Gastwirt in Schluderns gehörigen Liegenschaften

auf 41.120 bewertet. Das geringste Angebot beträgt 20.560 X. — Die zwangs weise Versteigerung der dem Alois Pjrchbamer in St. Martin zu Au m Flon gehörigen Liegenschaften wurde bewilligt. Ansprüche sind bis 10. November beim Bezirksgerichte in Passeier geltend zu machen. Weiters wurde die Versteigerung der dem Josef Baumann, Villabesitzer in Jenbach, gehörigen Liegenschaften be willigt. Ansprüche sind bis 9. November beim Bezirksgerichte in Schwaz ein zubringen. — Am 2. Dezember findet im Postwirtshause

m Ebbs die Versteigerung der Liegenschaft beim Hafner in Ebbs, Haus Nr. 53, nebst landwirtschaftlichen Gerätschaften statt. Die Liegenschast.Wurde. auf 2300. X belvertet. Das .giedrigste Angebot beträgt 1903 X. — Ferner wurde.die zwangsweise Versteigerung der der Theres Doblander, geehel. Holzknecht, gehörigen Liegenschaften in Silz, be willigt. Tagsatzung 28. Oktober beim Bezirksgerichte in Silz. Weiters wurde die Versteigerung ber dem Alexander Rappold, Mühlenbesitzer in Kvndl, ge hörigen

Liegenschaften bewilligt. Ansprüche sind bis 29. Oktober beim Bezirksge richte in Kattenberg einzubringen. Dje zwangsweise Versteigerung der dem Ich. Georg Leitner in Hiiederthei-Umhausen gehörigen Liegenschaften wurde ebenfalls bewilligt. Termin zur Einbringung der Ansprüche ist der 23. Oktober.. Dle zwangsweise Versteigerung der der Frau . Maria Lahartinger, Nofnerwirtln m Jenbach, gehörigen Liegenschaften wurde bewilligt. Ansprüche sind bis 4. No vember beim Bezirksgerichte, in Schwaz einzubringen

4
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1899/05_05_1899/BRC_1899_05_05_6_object_115179.png
Page 6 of 10
Date: 05.05.1899
Physical description: 10
dem Amtsblatte. Concnrs«: Johann Baptist Magotti, Schneider in Salurn, Anmeldungen bis 16. Mai beim Kreisgerichte Bozen oder beim Bezirksgerichte Neumarkt; Johann Angermann, Gastwirt und Kaufmann in Niklsdorf, An meldungen bis 5. Juni beim Kreisgerichte Bozen oder beim Bezirksgerichte Lienz z Nothburga Wach, geborne Hager, Besitzerin des Gasthauses zum „Hohen Kaiser' am Bahnhose in St. Johann, Tagfahrt am 8. Mai beim Bezirksgerichte Kitzbühel, Anmeldungen bis 8. Juni? Georg Kranawitter, Krämer und Wagner

bis IS. Mai beim Bezirksgerichte Fügen; Liegenschaften des Josef Knapp in Pill am 3. Mai. vormittags 9 Uhr, beim Marterler in Pill (Bezirk Schwaz). — Liegen schaften der Concursmaffe Maria Mair, geborne Oberhofer, zu Platz am Nödersberg (Bezirk Schwaz), dortselbst am 8. Mai, vormittags 9 Uhr. Liegenschaften des Max Hartmann in Burgstall und Lana am 13 Mai, vormittags 9 Uhr, beim Bezirksgerichte Meran; Liegen schaften des Romed Riedmüller, Fischlerbauern in Absam (Bezirk Halh, am 23. Mai, vormittags 8 Uhr

, im Gast» Hause „zum Bogner' in Absam; Liegenschaften der Concursmaffe des Anton Mair in Görtschach (Bezirk Lienz) am 23. Mai, vormittags 10 Uhr, im Gasthause in Kapaun; Liegenschaft der Josefa Berchtold, Maurer poliersgattin in Hötting, am 12. Juni, vormittags 9 Uhr, beim Bezirksgerichte Innsbruck. Eröffn nngenimVer steigerungsver fahren: Liegenschaften des Franz Schlatter, vulgo Hanschristl, in UmHausen, Anmeldungen bis 15. Mai beim Bezirksgerichte Silz; Liegenschaften der Concurs maffe

des verstorbenen Melchior Planer in St. Beit, Anmeldungen bis 18. Mai beim Bezirksgerichte Windisch- Matrei; Liegenschaften der Concursmaffe des Gregor Köll in Tratten. Anmeldungen bis 18. Mai beim Bezirks gerichte Windisch-Matrei; Liegenschaften der Geschwisterte Karl, Josef, Johann, Julius, Hermine, Ludwig, Alexander und Rudolf Gschwenter in Wilten, Anmeldungen bis 20. Mai beim Bezirksgerichte Innsbruck; Liegenschaften des Peter Schneider, Untertöllers in Kartitsch, Anmeldungen bis 19. Mai beim

Bezirksgericht Sillian; Liegenschaften der Maria Aukenthaler, gebornen Lindner, am Mühlauer- gütl in Reith, Anmeldungen bis 2V. Mai beim Bezirks gerichte Rattenberg; Liegenschaften des Andrä Pechtl in Jmst, Anmeldungen bis 23. Mai beim Bezirksgerichte Jmst; Liegenschaften des Johann Alois Tschiederer in St. Jakob, Anmeldungen bis 25. Mai beim Bezirks gericht Landeck. Einstellungen des Versteigerungsver fahrens: Liegenschaften der Anna Waldhart, Brücken wirtin in Zirl; Liegenschaften des Alexander Schuler

5
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1900/15_03_1900/BRC_1900_03_15_6_object_111161.png
Page 6 of 8
Date: 15.03.1900
Physical description: 8
erzielt wurden. Auswärtige Händler fehlten fast gänzlich. - Auszug aus dem Amtsblatt. Concurseröffnungen: Verlassen- schaftsmasse des Bindermeisters Johann Kohl- huber in Barbian, Anmeldungen bis 29. März, LiquidkmngstagfahrL am 9. April, vormittags 9 Uhr, beim Bezirksgerichte Klausen. — Bau gesellschaftsfirma Hartl ck Prutscher und die persönlich haftenden Gesellschafter Josef Hartl und Hans Pmtscher in Innsbruck; Anmeldungen bis 19. April? LiquidierunMagfahrt am 26. April, vormittags 9 Uhr, beim

Landesgericht Innsbruck. — Verlassenschg.ftsmasse des Michael Fsigl, Schlossers in Zell a. Z.; Anmeldungen bis 14. April; LiqmdierunMagfahrt am 21. April, vo? Mittags 9 Uhr, beim Bezirksgerichte Zell a. Z. - Hosa Mößl, MMMö Hotelpächterin in Meran und Realitätenbesitzerin in Baden bei Wien; Anmeldungen bis 27. April; Liqui dierungstagfahrt am 19. Mai, vormit > 9 Uhr, beim Bezirksgerichte Meran. — Pst , .^öflinger, Glasfabrik m Kramsach; Anmeldungen bis 12. April; Liquidierungstagfahrt am 18. April

, nachmittags 3^ Uhr, beim Landesgerichte Innsbruck. Eröffnung des Versteigerungs verfahrens: Crescenz Stampfer, geb. Ceschi in St. Michael, Eppan? Anmeldungen bis 4. April beim Bezirksgerichts. Kältern. — Con- eursmasse des Josef Patscheider am Glöcklhofe in Tanas; Anmeldungen bis 7. April beim Bezirksgerichte Schlanders. — Mathias Divoli in Kurtatsch; Anmeldungen bis 5. April bei« Bezirksgerichte Kältern. — Eheleute Gustav und Louise Kely in Meran; Anmeldungen bi« 7. April beim Bezirksgerichte Meran

. — Cos. mas Hofec; Anmeldungen bis 7. April beim Bezirksgerichte Passeier. — Hans Pfurtscheller in Traann; Anmeldungen lus 6. April beim Bezirksgerichte Kalter«. — Christian Steiner Zimmermann von Taufers, derzeit in Breyen;' Anmeldungen bis 7. April beim Bezirksgerichte Glurns. GxnvssenschsWcher An- und Verkauf. Angebot: Kochsalz, Mais, Luzernerklee- samen (aus Elvas), landwirtschaftliche Maschine» und G-räihs, Waagen. Nachfrage: Kleesamen (mit Attest

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/13_07_1905/BTV_1905_07_13_12_object_3011063.png
Page 12 of 12
Date: 13.07.1905
Physical description: 12
>4 Edikt 4 zur Einberufung eines Erben, dessen Aufenthalt unbe kannt ist. Von dein 1 k. Bezirksgerichte Kältern wird bekannt geinacht, es sei am 30. März 1902 zu Badevel, De partement Doubs, Frankreich, der Arbeiter Alois Jo hann Feierabend von Kurtatich ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben. Da dem Gerichte der Aufenthalt der erblasserischen Geschwister Vigil, Maria und Anton Feierabend un bekannt ist, so werden dieselben aufgefordert, sich binnen einem Jahre von dein unten

-Meraner Bahn beim k. k. Bezirksgerichte Bozen erliegende Gesuch kann innerhalb dieser Frist von jedermann eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Bozen, Abteilung lll, am 12. Juli 190S. g I 0 a s. Kvnvokätionen. 2 ------- G.- Z. ^ so/6 Edikt II zur Einberufung der dem Gerichte unbekannten Erben. Bon dem k.^k. Bezirksgerichte Fügen wird bekannt gemacht, daß am s. Mai 190S auf der März in Stumm der Private Simon Taxach er im Alter von 8ii Jahren, ohne Hinterlassung einer letztwilligen An ordnung

. I ik.^/5 Bei dem k. k. Kreisgerichte Bozen wurde in« Handels register für Gefellschastsfirmen, Band I, Nr. l8L, bei der Firma „Filiale der k. ?. priv. Oesterreichischen Kredit-Anstalt für Handel und Gewerbe in Bozen' heute die Berechtigung der beiden Prokuristen Ludwig Burgmaier und Walter Stoerk zur Zeichnung der Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen gemäß s 43 der Statuten eingetragen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, an, ti. Juli IS0S. 27 Dr. Noldin. G.-Z. ? 37/s Edikt. 2 Vom k. k. Bezirksgerichte Brixeu

wird aus Grund der vom k. k. Kreisgerichte Bozen mit Entscheidung vom 15. Juni IV05, G.-Zl. No lll 157/5, erteilten Genehmigung über Josef Mersa in Eoroara wegen gerichtlich erhobener Verschwendung die Kuratel ver hängt und Herr Franz Mersa, Bauer zu Sora in Collfufchg, zum Kurator bestellt. 5k. k. Bezirksgericht Brixen, Abteilung 1, am 6. Juli 1905. 32 H n e b e r. Gesch.-Zl. ? 32/S Edikt. 1 Vom k. k. Bezirksgerichte Sterzing wird aus Grund der vom k. k. Kreisgerichte Bozen mit Entscheidung vom IS. Juni

190S, G.»Z. No lll iss/ö/l, erteilten Genehmigung über Rosa Ninz in StilfeS wegen gerichtlich erhobenen Wahnsinns die Kuratel verhängt und Herr Wilhelm Wieser, Gemeindevorsteher in Stilfes zum Kurator bestellt. >?. k. Bezirksgericht Sterzing, Abteilung I, am 20. Juni isos. iJ2 Engl. G .-Z. ? 34/5 Edikt. Bom k. k. Bezirksgerichte Glnrns wird auf Grund der vom k. k. Kreisgerichte Bozen mit Entscheidung vom 2». Juni isos, G.-Z. No lll 166 /S /I, erteilten Ge nehmigung über Wilhelm Riedl auf Wallnöfhof

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/22_07_1879/BTV_1879_07_22_7_object_2881459.png
Page 7 of 8
Date: 22.07.1879
Physical description: 8
»»SS Amtsblatt zum Tiroler Boten 166. Innsbruck, den SS. Juli 1879. Ko nvokatio nen. 2 Crvenvorrufungs-Edikt. Von dem k. k. st. d. Bezirksgerichte Innsbruck werden die gesetzlichen Erben deS den 21. Oktober 1S73 ohne Testament verstorbenen Johann Holzmann, k. k. Steuer- Einnehmers in Pension von Wilten, aufgefordert binnen Einem Jahre von dein unten angesetzten Tage an gerechnet sich bei diesem k. k. städtisch delegirten Be- zirkSgerichte zu melden und unter Ausweisung ihres ge setzlichen

am 11. Juni 1879. 195 Dr.l Brunn er. 2 Grbenvorrufungs-Edikt. Nr. 826 Von dem k. k. Bezirksgerichte .Klausen wird bekannt gemacht, daß am 23. Februar d. IS. Maria Nostatscher, ledige Dienstmagd in Feldthurns, ohne Hinterlassung einer letzten WillenSanordnung gestorben ist. Da diesem Gerichte unbekannt ist, ob und welchen Personen auf diese Verlassenschaft ein Erbrecht zustehe, so werden alle diejenigen, welche hierauf aus waS immer für einem Rechtsgrunde Anspruch zu machen gedenken, aufgefordert

Hütte, die ganze Verlassenschaft vom Staate als erblos eingezogen würde. Klausen am 5. Juni 1379. 55 Der k. k. BezirkSrichter: Vogl. 2 Erbenvorrnfunns-Gdikt. Nr. Z624 Von dem k. k. Bezirksgerichte Kältern werden, die ge setzlichen Erben deS den 2S. Mai 1879 verstorbenen Josef Ebner, ledigen Bauersmann in Girlan, HauS- Nr. 202 aufgefordert, binnen Einem Jahre von dem unten angesetzten Tage an gerechnet, sich bei diesem Ge- richte zu melden und unterAuSweisung ihre» gesetzl. Erbrechtes

. 2 C d i L t. Nr. 1797 Vom k. k. Bezirksgerichte GlurnS wird bek«nnt ge macht, eS sei am 23. November 1373 zu Schopstoch in Württemberg die ledige Eisenbahnarbeiterin Nosina Tsche- nett (richtiger Parschalk) von SchludernS und im Jahre 1871 zu Allitz wohnhaft ohne Testament gestorben. Als Erbin zu ihrem Nachlasse erscheint nach dem Ge setze berufen deren am 15. Jänner 18dl) geborene un eheliche Tochter Anna Parschalk, welche mit einem Schäfer NamenS HauSmann auS Braunschweig verehelicht sich in NavenSburg

aufgehalten haben soll. Da dem Gerichte der derzeitige Ausenthalt der Anna Parschalk unbekannt ist, wird dieselbe aufgefordert, sich binnen Einem Jahre von dem unten gtsetzten Tage an bei diesem Gerichte zu melden und die ErbSerklärung anzubringen, widrigenfalls die Verlassenschast mit dem für Anna Parschalk bestellten Curator Franz Trassier abgehandelt werden würde. K. K. Bezirksgericht GlurnS am 15. Juni 1379. 24 Siegw ein. 2 G d i k t. Nr. 68k Vom k. k. Bezirksgerichte NauderS wird hiemit be kannt

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1907/29_05_1907/BTV_1907_05_29_8_object_3021667.png
Page 8 of 8
Date: 29.05.1907
Physical description: 8
G.-Z. L. 33^6 3V Edikt zur Einberufung eines Erben, dessen Aufenthalt unbekannt ist. Von dem k. k. Bezirksgerichte Lienz wird bekannt gemacht, daß am 1- Februar 1906 in Nörsach bei Lienz, Tirol der ledige Maurer Leonhard Huber mit Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung ge storben ist, nach welcher die gesetztliche Erbfolge ein zutreten hat. Da dem Gerichte der Aufenthalt der in Obervellach geborenen Geschwister Albert Moser (geb. 26. Fe bruar 1883) und Maria Moser, angebl. verehel. (geb

. Vor dem k. k. Bezirksgerichte Meran, Abteilung III, haben alle diejenigen, welche an die Verlassenschaft des am 29. November 1906 im Stadtspitale zu Meran verstorbenen Florian Hutter, Taglöhnec aus Völs am Schlern in Tirol als Gläubiger eine Forderung zu stellen baben, zur Anmeldung und Dartuung ihrer Ansprüche am 10. Juni 1907, vormittags 9 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, Widrigens den Gläubigern an diese Ber- lassenschast, wenn sie durch die Bezahlung der angemel deten Forderungen

im Handelsregister Abteilung ^ Fol. 85 die Firma: G.-Z. ? III 146/7 Edikt. 1 Vom k. k. Bezirksgerichte Innsbruck wird auf Grund der vom k. k. Landesgerichte Innsbruck mit Entschei dung vom 23. Mai 1907, G.-Z. Ao III 906/7, er teilten Genehmigung über Hermann Engelbri'cht in Hall i. T-, wegen gerichtlich erhobenen Wahnsinns die Kuratel verhängt und Herr Anton Hacker, Po lizeiamtsdiener in Innsbruck, zum Kurator bestellt. K. k. Bezirksgericht Innsbruck, Abteilung Hl, , am 27. Mai 1907. 277 Dr. Bläas

. G.-Zl. ? 9/7 Edikt. 1 Vom k. k. Bezirksgerichte Silz wird auf Gruud der vom k. k. Landesgerichte Innsbruck mit Entscheidung vom 18. Mai 1907, G.-Z. No III 904/7/1, erteilten Genehmigung über Alfred Hackl von Rietz, wegen gerichtlich erhobeneu Blödsinns die Kuratel verhängt und Herr Johann Hackl, ^Bauer und Zimmermann in Rietz, zum Kurator bestellt. K. k. Bezirksgericht Silz, Abteilung I, am 23. Mai 1907. 183 Tribus. 1 G.-Zl. ? 7/7/1 Edikt. Vom k. k. Bezirksgerichte Sarntal wird auf Grund

der vom k. k. Kreisgerichte Bozen mit Entscheidung vom 22. Mai 1907, G.-Z. Ao III 175/7 /1 erteilten Genehmigung über Alois Hochkofler, dz. in der Landesirrenatistalt in Hall wegdn gerichtlich erhobenen Wahnsinnes die Kuratel 'verhängt und Herr Josef Hochkofler beim Geier in Pens-Sarntal, zum Kurator bestellt. ' K. k. Bezirksgericht Sarntal, am 24. Mai 1907. 1K1 Bonfanti. G.-Zl. ? 18/7 Edikt. i Vom k. k. Bezirksgerichte Sillian wird auf Grund der vom k. k. Kreisgerichte Bozen mit Entscheidung vom 3. April 1907

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1908/23_03_1908/BTV_1908_03_23_7_object_3026101.png
Page 7 of 8
Date: 23.03.1908
Physical description: 8
über die allen falls eingebrachten Einwendungen gegen den Vertei lungsentwurf und Feststellung der Verteilung wird aus 2. April 1908 vormittags 9 Uhr Hiergerichts Limmer Nr. 2 Tagfahrt bestimmt. Nach dem Verteilungsentwurfe entfällt auf die Konkursgläubiger III. Klasse eine Dividende von 13»/,»/^. K. k. Bezirksgericht Steinach, am 1K. März 1908. Igg Der Konkurskommissär: Kammerlander. Erledigungen. I ?riis. 0K9 Konkurs-Ausschreibung» 4 o/s Beim k. k. Bezirksgerichte Reutte kommt die Stelle eines Kanzlisten

. Die zufolge Beschlusses vom 15. November i vli4, G.-Zl. I, 14/4/3 über Anna Kruckieuhau ser geb. Hetzenauer, Hausbesitzerin in Kirchbichl, wegen Geistes störung verhängte Kuratel wird zufolge landesgericht- ucher Genehmigung hiemit wieder aufgehoben. K. k. Bezirksgericht Kufstein, Abteilung II, am 5. März 1908. 293 Per n t e^. G.-Z. ? g/S, ?.'8l8 u. ? s/8 Ed-ikt. j Vom k. k. Bezirksgerichte Fügen wird auf Grund der vom k. k. Landesgerichte JünsbrUck^nttt d^tt'Edt- Ichewungen vom 2S. Februar

. K. k. Bezirksgericht Fügen, am I. März 190L. 4L Labler. ? 9/8, 10/8, I I/8 Edikt. Vom k. k. Bezirksgerichte Schwaz wird auf Grund der vom k. k. Landesgerichte Innsbruck mit Beschluß vom 4. Februar und Ii. Februar 1908, G.-Z. No III 1018/8 10IS>8 u. 1022/8, erteilten Genehmigung über nachbenannte Personen die Kuratel verhängt u. zw. über 1. Camilla Wi?derin, Zolleinnehmerswitwe von Achental, wegen Wahnsinns (Kurator ist Johann Rup- prechter, Gemeindevorsteher in Achental); 2. Emma Reisig l. Private von Schwaz

, wegen Schwachsinns (Kurator ist Alois Prem, Kaufmann in Schwaz); 3. Elisabeth Hochsinn, Private von Weer, wegen Blödsinns (Kurator ist Anton Harb beim Kirch ner in Weer). K. k. Bezirksgericht Schwaz. Abteilung II, am 14. Februar 1908. 175 Bechtler. G.-Z. ? 3429 Bichlbach Edikt. Vom k. k. Bezirksgerichte Neutte I wird auf Grund der vom k. k. Landesgerichte Innsbruck mit Ent scheidung vom 18. Febr. 1908, G.-Z. Ao III 1093/7, erteilten Genebmigung über Jakob Wacker, Maurer aus Lähn-Bichlbach, derzeit

in Oberegg, Kanton Appen zell, wegen gerichtlich erhobener Verschwendung die Kuratel verhängt und Herr Franz Karl Grießer, Bauers mann. in Wängle-Bichlbach zum Kurator bestellt. K. k. Bezirksgericht Reutte, Abteilung I, am 20. Februar 1908. 157 Sartori. G.-Z. ? III :;3>3 Edikt. Vom k. k. Bezirksgerichte Bozen wird auf Grund der vom k. k. Kreisgerichte Bozen mit Entscheidung vom 2k. Februar 1908, G.-Zl. No III 5k/8, erteilten Ge nehmigung über Anton Rotten st einer am Mockhof in Leitach wegen gerichtlich

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1910/04_08_1910/BTV_1910_08_04_10_object_3039223.png
Page 10 of 10
Date: 04.08.1910
Physical description: 10
G..Zl. ? NI 1S3/1V/1 Edikt. Bvm k. k. Bezirksgerichte Innsbruck wird auf Grund der vom k. k. Landesgerichte Innsbruck mit Entscheidung vom 19. Juli 1910, G.-Z. III S82/IV/I, erteillen Genehmigung über Karola Dolinschek, Werkmeistersgattin in Innsbruck, wegen gerichtlich erhobenen Wahnsinnes die Kuratel verhängt und Herr Leo Dolinschek, Südbahn-Werkmeister in Innsbruck, zum Kurator bestellt. K. k. Bezirksgericht Innsbruck, Abteilung III, am 22. Juli 1910. 103 Dr. Raitmeyer. ' ? 4Sslo Edikt

. Vom !. k. Bezirksgerichte Telfs wird auf Grund der vom k. k. Landesgerichte Innsbruck mit Entschei dung vom 2L. Juli 1910, G.-Z. Ao HI 936/10/1, erteilten Genehmigung über Anton Föger, Zimmer mann in Oberhofen Nr. 74, wegen gerichtlich erhobener Verschwendung die Kuratel verhängt und Herr Karl Hagele, Bauer in Ob:rhofen Nr. 92, zum Kurator bestellt. K. k. Bezirksgericht Telfs, Abeil. I, am 28. Juli 1910. 32k Mussack. G.-Z . ? 4?/l0 Edikt. i Vom k. k. Bezirksgerichte Jmst I wird auf Grund der vom k. k. Landesgerichte

Innsbruck mit Entschei dung vom 26. Juli 1910, G.-Z. No lll 934/10, er teilten Genehmigung über Johann Schönherr wegen gerichtlich erhobenen Wahnsinns die Kuratel verhängt und Herr Alois Weber, Krämer in Wenns, zum Kurator bestellt. K. k. Bezirksgericht Jmst, Abteilung I, am 27. Juli 191«. öl Schmidt. G.-Z. ? III 94/10 Edikt. Vom k. k. Bezirksgerichte Bozen wird auf Grund der vom k. k. Kreisgerichte Bozen mit Entscheidung vom 27. Juli 1910, G.-Z. Nv III 238/10/1, erteilten Genehmigung über Benedikt

Anderlan in Bozen wegen gerichtlich erhobenen Schwachsinns die Kuratel verhängt und Herr Anton Meran, dzt. Obmann der Bäckereigenossenschaft in Kaltern, zum Kurator bestellt. K. k. Bezirksgericht Bozen, Abteilung III, am 30. Juli 1910. 24 Troy. G.-Z. ? 30/93 Edikt. 24 Vom k. k. Bezirksgerichte Taufers wird auf Grund der vom k. k. Kreisgerichte Bozen mit Beschluß vom 27. Juli 1910, G.-Z. No III 240/iojl erteilten Genehmigung über die mj. Josefa Volgg er, Tochter des Paul Volgger von Lappach, wegen

. Der Inhaber dieses Eiulagebuches wird daher auf fordert, seine Rechte binnen K Monaten, vom Tage dieses Ediktes an, geltend zu machen, Widrigens Dasselbe nach Verlaus dieser Frist für unwirksam erklärt würde. K. t. Landesgericht Innsbruck, Abteilung III, °m 2v. Juli iviv. ' Kürzel. 1542 Konvokationen. l G.-Z. ^ ss/io Edikt e zur Einberufung der VerlassenschastS-Gläubiger. Bor dem k. I. Bezirksgerichte Silz, Abteilung I, haben alle diejenigen, welche an die Verlassenschaft des am 13. April 1910

11
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1913/16_05_1913/TVB_1913_05_16_17_object_2156683.png
Page 17 of 20
Date: 16.05.1913
Physical description: 20
sein und ist die Mischung täglich frisch zu bereiten. Aus dem Amtsblatte. Versteigerungen finden statt: Am 21. Mai beim Be- oirksgerichte in Innsbruck das Wohnhaus Nr. 14 in Eliten, Wittenberg. Schätzwert 40.270 k. — Am 12. ^uili beim Bezirksgerichte in Windisch - Matrei ^ Liegenschaft, Einl.-Zl. 220/11, Kat.-Gem. Birgen. 1LNN ^ Versteigerung gelangende Liegenschaft ist auf idny k bewertet. — Am 30. Mai in Abfam die des ^a,thauses zum „Ebner', nebst Oekonomie. Die Lie- wurde nebst allem Zugchor und Grundstücken

»n Q - ^ ^ ^ bewertet. — Beim Bezirksgerichte ^ufstein am 26. Mai die dem Josef Dillersber- Kufstein gehörigen Liegenschaften. Gesamtschätz- wert der Liegenschaften L50.504 15 51 b. — Am IS. Mai ?^°ldrain das Wohn- und Wirtschaftsgebäude Nr. 5, nebst Mühle, Grundstücken und Zubehör. 43.285 15 ZZ K. Am 2Z. Mai beim Bezirks- in Innsbruck die dem Josef Gasser, Cinl.-Zl. ten Innsbruck, gehörigen Liegenschaf- Schauert 48.150 X. — Am 11. Juni beim Be- 6lrtsgerm)te in Meran das Wohnhaus Nr. 35 in Burg. ^ - samt Hofraum

und Viertel-Anteil an den dazu ^ Wiesen, Weingarten und Wald, in 8487 i<. ^ Am 24. Mai beim Bezirksgerichte das Wohnhaus Nr. 11, Karmeliter. - ^Z°tzwert 47.300 X. — Am 2. Juni Heim Ge- Taufers die dem Karl Bauermeister m Bo- Liegenschaften. Bewertet wurden, die- e k- 7-Am 7. in Mühlen die den Lien-.«-5'^ Cac:lia Mauerlechner gehörigen 'egemchaften. Schätzwert 28.755 X. ' ^crstcigerungsverfahren wurde eingeleitet in 'icyung der Liegenschaften des Johann Hölzl, Guts Gelte y.'k besitzer in Brixen

von Gläubigern sind bis 26. Mai beim Ge richte in K u f st e i n einzubringen.. — Ferner über die der Karolina Witwe Federspiel in N a u d e rL gehöri gen Liegenschaften. Gläubigeranmeldungen sind bis 28. Mai 'beim dortigen Gerichte einzubringen. — In Ansehung der der Witwe Greil und den minderjährigen Kindern des Ferdinand Greil in Pfunds gehörigen Liegenschaften. GläuLigeranmeldungen bis 30. Mai beim Bezirksgerichte in Nauders.— Ueber die dem Johann Grunsner, Samerbauer in Pfunde-rS, gehö rigen

Liegenschaften. Anmeldungen bis 30. Mai beim Bezirksgerichte in Brixen. — Ueber die den Eheleuten Wolfgang und Rosina Heidenberger, Vöstlgutsbesitzer in Raa s, - gehörigen Liegenschaften. Anmeldungs- termin für Gläubiger ebenfalls bis 30. Mai beim Ge richte in Brixen. ^— Ueber die dem Pius Raffl zu Ober- eggenstein in St. Martin gehörigen Liegenschaften. Gläubiger haben ihre Anmeldungen bis 3. Juni beim Gerichte in.Passeier einzubringen. ' Der Konkurs wurde eröffnet über das Nachbaßver- mögen

12
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1913/21_03_1913/TVB_1913_03_21_17_object_2156438.png
Page 17 of 40
Date: 21.03.1913
Physical description: 40
in Poll i n g. Zum- einstweiligen' Massevertoalter wurde k. k. Notar d. Finetti in Telfs bestellt. Anmeldungstermin bis 10. April beim Bezirksgerichte in Telfs. — Ueber das Vermögen des I. Mahr, Sägewerk-' und Ziegeleibe sitzer in- Ab sa m. Masseverwalter Dr. Vittorelli in Hall. Termin zur Anmeldung der Gläübigerforderun- gen bis 30. März, beim BezirksgerilMe^in^ -'HaN^ 'Die ° Passiven sollen sich auf mindestens 500.000 X belau fen. Der Konkurs macht in der ganzen Gegend das protzte Aufsehen, da Mayr

zu machen. — Ueber die dem Johann und der Fridolins Schneider, geb. Wieser, Gastwirtseheleute i» Haldensee, gelingen Liegen» schaften wurde bewilligt. ^Ansprüche von Gläubigern find bis 6. April beim Bezirksgerichte in Reutte geltend zu machen. — Ueber das in Ansehung der dem Josef Streng, vulgo Radler in'Z a m s gehörigen Liegenschaf ten. Gläubiger haben ihre Forderungen beim Gerichte in Landeck einzubringen. — Dasselbe Verfahrene in Ansehung der Liegenschaften der Eheleute Karl und Cäcil-ia Mauerlechner beim

Haas in M ü h l e n. Gläu biger wollen ihre Forderungen beim Gerichte in Tau fers bis 7. April geltend machen. — Ueber die dem Josef Brugger, Peterweger in Schalders, gehörigen Lie genschaften. Gläubiger Haben ihre Anmeldungen beim Bezirksgerichte in Brixen bis 9. April geltend zu ma chen. — Eingestellt wurde dasselbe in Ansehungen der Liegenschaften der Anna Kofler in Hopfgarten. -— Ebenso in bezug auf die Liegenschaften des Domini kus und des Josef Schrott in Layen. — Das 'auf Be treiben

, nebst den dazugehörigen Grundstücken. Schätzwert 3242 LI. — Am 12. April im Hotel „Schnals', oberhalb Naturns, der Unterfasanthöf in Naturns- Fnchsberg. Schätzwert der Liegenschaften 8048 15. — Am 2. April^beim Bezirksgerichte in Innsbruck die der Liegenschaften der ^Katastralgemeinde S istrans, geschlossener Hof „Oberer Müller', Wohnhaus Nr. W, Wirtschaftsgebäude mit Mühlen und Sägewerk. Be wertet wurden die Liegenschaften zusammen auf 22.430 Kronen. — Am 8. Rai in. Kirch her g beim Rainwirt

die der der Maria Czernik in Kirchberg gehörigen Lie genschaften samt Zubehör. Schätzwert 2529 15. Am 12. April beim Gerichte in Reutte das Hotel ^,Zur Seespitze' am Plansee, Haus Nr. 62, samt Wirtschafts gebäude, .Hofräum und Zubau, „Villa Gamsbock'. Das geringste Angebot beträgt 129.358 X 50 l». — Am 21. April.beim Bezirksgerichte in Hall das Wohnhaus Nr. 120, Gemeinde Arzl. Bewertung der Liegenschaft 27.374 X 75 b. — Am 23. April beim Bezirksgerichte M Mieders die dem Johann Nagiller dort gehörige

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/23_09_1870/BTV_1870_09_23_7_object_3053355.png
Page 7 of 8
Date: 23.09.1870
Physical description: 8
zu überreichen, widri- genS denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch die Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als insofern- ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. K. Bezirksgericht TelsS am 7. September 1370. Tafat scher. 2 C d i k t. Nr. 6176 Von dem k. k. Bezirksgerichte zu Lana werden die jenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft deS am 22. Juli v. Js. zu Niederlana ohne Testament ver storbenen Anton Wegleiter, eine Forderung zu stellen

, Hr. Ör. Johann Planer als Aurator nd- svntis aufgestellt, wovon Peter und Johann Kaßeroler mit dem Bemerken verständiget werden, daß fle ent weder dem für sie aufgestellten Vertreter ihre Behelfe mitzutheilen, oder aber dem Gerichte einen andern Ver treter namhaft zu machen haben. K. K. Bezirksgericht Briren an» 8. September 1370. Der k. k. BezirkSrichter: Hußl. Graf Künigl, Auskultant. 3 Borrttfltngs-Cbitt. Nr. 5los Vom k. k. Bezirksgerichte Kufstein wird bekannt ge macht, es habe MarinnS Widmoser, Wirth

. K. K. Bezirksgericht Jmst am 1. September 1370. Speckbacher. 3 Edikt. Nr. 3218 Von dem k. k. Bezirksgerichte Meran wird bekannt gemacht, eS sei am 23. Dezember v. Js. zu KuenS, die Bauerswitwe Maria Pichler mit Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben, in welcher fle die gesetzlichen Erben von väterlicher und mütterlicher Ver wandtschaft zn Erben ihres Vermögens eingesetzt hat. Da dieselben dem Gerichte unbekannt flnd, so werden ste aufgefordert, sich binnen einem Jahre von dem unten angesetzten Tage

wollen, haben ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis läng stens 5. November 1370 beim k. k. Bezirksgerichte Rattenberg oder bei diesem Gerichte nach Vorschrift der ConkurS-Ordnung zur Vermeidung der in derselben an gedrohten RechtSnachtheile zur Anmeldung, und bet der auf den 19. November 1870 beim k. k. Be zirksgerichte Rattenberg anberaumten LiquidationSragfahrt eventuell VergleichStagfahrt zur Liquidirung und Rang- bestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden

und Marsch kommissär zu Steinach, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 30. d. Mtö. um 9 Uhr Vormittags bei dem k. k. Bezirksgerichte Steinach angeordneten Tagfahrt unter Bei bringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dien lichen Belege ihre Vorschläge über Bestätigung deS einstweilig bestellten oder über die Ernennung eines andern Masseverwalters und Stellvertreters desselben ;u erstatten und die Wahl eines GläubigerausschusseS vor zunehmen. Alle diejenigen

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1862/26_02_1862/BTV_1862_02_26_6_object_3019460.png
Page 6 of 6
Date: 26.02.1862
Physical description: 6
haben. Hall am 2. Februar 1862. Lang. S'tichlbe r ger, ^Adjunkt. 1 Edikt. Nr. 543 Vom k. k. st. d. Bezirksgerichte Bozen wird hie- mit bekannt gegeben, daß über exekutives Ansuchen deö vr. v. Walther, Kieisgerichls-Advokat hier, wider Peter Gaffer am Zigolenbüchl hier pcto. 1 fl. Oest. W. sammt Kosten die erekntive Versteigerung des f. g. Kaltenkellers am Zigolenbüchl ober Lorctto bestehend ursprünglich ans einem gewölbten Keller und einer daraufstchenden ebenfalls gewölbte« Schank- gelegenbeit

diesem Gerichtshofe, oder dem bestellten Ku rator Knnde zn geben, als widrigenfalls auf wei teres Ansuchen zu seiner Todeserklärung geschritten werden wird. Innsbruck am 131 Februar 186S. Der Präsident:' v. Scheuche nstuel. 'Kaufmann, Direktor. i Grvenvorrufllllgs-Edikt. Nr.6i93 Von dem k. k. Bezirksgerichte Meran werden die gesetzlichen Erben deS den 25. September >861 ohne lctztwillige Anordnung im Alter von 52 Jahren im ledigen Stande in Natnrns- verstorbenen Weber gesellen Johann Mair aufgefordert, binnen

« anfprnche nur so lange vorbehalten blieben, bis sie durch Verjährung nicht erloschen wäre». Meran, den 11. Februar 1862. Sattler. 1 G d i L t. Nr. 55» Von dem k. k. Bezirksgerichte Schlaudcrs wird bekannt gemacht, es sei am 3V. März 1361 Anna «i-chnster, Witwe dlS Sebastian Pohl in Schlan ders mit Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben. Da tiem Gerichte der Aufenthalt/des SohueS Anton- Pohl, Metzgerkrecht von Schlanders nnbekannt ist, so wird derselbe aufgefordert, sich binnen Einem Jahre

von dem unten geatzten Tage an bei diesem Gerichte z>i melden uud dle Erbscrklärung anzubrin gen, widrigenfalls die Verlasseufchaft mit den sich meldenden Erben und für ihn aufgestellten Kurator Kaspar Pohl, Kleingütler in Schlanders abgehan delt werd?» würde. Schlanders am 10. Febrnae 1362? ^ Der k. k. Bezirksvorstand: K l > n g l e r. 1 C d i L t. Nr. 257 Vo» dem k. k. Bezirksgerichte Brnneck wird be kannt gemacht, das am 3. September v. I. Georg N ie d er w o l ss g r u b e r von Oberwielenbach

hat dem bestellten jinrator bei Ver meidung der Rechtsnachtheile seine Behelfe mitzu- ^ theilen oder einen audern Sachwalter dem Gerichte namhaft zu machen. Bozen am II. Februar 1362. ' Der k. k. Präses: Karl Freiherr von Neugebauer. Gamper, Direktor. 3 Crbeuvorrufungs-Cdikt. Nr. 10754 Von dem k. k. st. d. Bezirksgerichte Bozen wer de» die gesetzlicheir Erben der den '18. Dezember 1861 verstorbenen Klara Gaffer von Kastelrutk gebürtig und letzthin im Köblmüllerhäusl wohnhaft aufgefordert, binnen Einem. Jahre

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/22_05_1885/BTV_1885_05_22_7_object_2910160.png
Page 7 of 8
Date: 22.05.1885
Physical description: 8
S4« Amtsblatt z«m Tiroler Bote«. I I I. AuttSbrn«?, den TS. Mai I88S. »a«z» Erledigungen. t Kundmachung. Nr. 11 Beim gefertigten k. k. Bezirksgerichte kommt die Stelle eines Diurnisten mit dem Taggelde per 1 fl. zu besetzen. Allfällige Bewerber um dieselbe »rollen ihre eigen händig niedergeschriebenen Gesuche, versehen mit allen zu Gebote flehenden auf lhre bisherige Beschäftigung und Befähigung zur angesnchten Stelle bezughabenden Belegen bis spätestens Mitte Juni d. IS. anher überreichen

für Cultus und Unterricht gerichteten und mit dem Lehrbefähigungszeugnisse, forrle den sonst erforder lichen Nachweisen instruirleu Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege bis längstens 15. Juni d. IS. beim k. k. Provisorischen LandeSschulrathe für Tirol ln Innsbruck einzubringen. Innsbruck am 15. Mal 1885. Der k. k. prov. LandeSschnlrath. 3 Concurs-Ausfchreibung Nr. 283 zur Wiederbesetzung einer beim k. k. Bezirksgerichte Dornbirn erledigten Adjunkten-Stelle mit den für die IX. RangSklasse normlrten

. 1 Gkättbigervorrufungs-Edikt. Nr. 9201 ^ Vor dem k. k. Bezirksgerichte Zell a./Z. haben alle diejenigen, welche an die Verlassenschast deS den 24. März d. Js. zu Mitterkuinbichl in Malrhosen im Witwen- stände verstorbenen Webers Josef Egger alS Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, zur Anmeldung und Darthuung derselben den 16. Junt d. Js. Früh 9 Uhr hiergerichtS zu erscheinen, oder bis dahin ihr Anmel- dungSgesuch schriftlich zu überreichen, widrigen? diesen Gläubigern an die Verlassenschast

Vom k. k. Bezirksgerichte GlnrnS wird hiemlt bekannt gemacht, daß am 2». Februar Ib84 in SchluvernS die Bäuerin Brigitta Weg mann geb. Feder spiel mit Rücklassung einer miindl. letztw. Anordnung ge storben ist. Da dem gefertigten Gerichte der Aufenthalr der Tesia- mentSerben Joses, AloiS, Brigitia und Karollna Weg mann nnbckannt, werden dieselben aufgefordert, sich binnen Einem Jahr vom nntengesetzten Tage h. g. zu melden und dke ErbSerklarung anzubringen, widri» genS die Verlassenschast mlt den sich nieldcnden Erben

Sillian am 9. Mal 1S85. 429 Der k. k. BezirkSrichter: Dr. Larcher. 3 Edikt. Nr. 6577 Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Innsbruck wird bekannt gemacht, daß über die Eheleute Michael Zani und Maria Zani geb. Kolb von Gärberbach mit Be schluß deS k. k. LandeögerichteS zu Innsbruck den 12. Mai 1885 Sir. 172l wegen gerichtlich erhobener Verschwen dung die Curatel verhängt und von diesem Gerichte sür Michael Zanl Simon Kolb, Bm. ln Gärberbach, lind für Maria Zani Josef Schreier, Privat in MutterS

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/08_03_1871/BTV_1871_03_08_8_object_3055387.png
Page 8 of 8
Date: 08.03.1871
Physical description: 8
bis längstens 16. März 1371 hieramtS anzumelden und werden dicSfallS auf die Vorschrift dcS h. Gub.-Circ. Vom 6. April 1840 aufmerksam gemacht. K. K. Bezirksgericht Rattenberg am 31. Dezember 1870. Bachlechner, Adjunkt. Konvokationen. 1 Glanbigereinvernfungs -Edikt. Nr. 445 Vom k. k. Bezirksgerichte Meran werdcn diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft der am 13. Jänner 1371 am Pradergute zu Obermais ver storbenen Katharina Pirpamer Witwe Lamprecht, eine Forderung zu stellen

am 23. Februar 1371. Für den Präsidenten: Dr. Jung, LandeSgerichtSrath. Schul er, Direktor. 1 Edikt» Nr. 1553 Dom k. k. Bezirksgerichte Meran wird dem Mathias Kröll gewesener Lochbauer in ObermaiS, dessen Auf enthalt dem Gerichte nicht bekannt ist, hiemit kundge geben, daß wider ihn von Urban Jnnerhoser Tauß in Schönna und Anna Brader in Meran, durch Advokaten Dr. Hundegger in Meran, wegen je 100 fl. öst. W. sammt Anhang auf dessen Vermögen Verbot erwirkt, und am 25. Februar

würde. K. K. Bezirksgericht Landeck am 20. Februar 1871. Der k. k. Bezirksrichter: Alb er. 3 Edikt. Nr. 1798 Vom k. k. städt. del. Bezirksgerichte Innsbruck wird hiemit bekannt gemacht, daß von Josef Brugger, Tischler meister hier, durch Or. Schiestl, wider Filomena Sand- bichler, Pächterin der Restauration am FranziSkanergraben hier, pcto. 226 fl. 70 kr. ö. W. eine Klage überreicht. und hierüber auf den 10. März d. IS. 9 Uhr Vor. mittags Tagsatzung angeordnet worden ist. Hievon wird Filomena Sandbichler, deren Aufent

verhandelt werdcn würde. K. K. Bezirksgericht Glurns am 3. Februar 1871. Der k. k. BezirkSrichter: Pult. 3 Edikt. Nr. 2351 Vom k. k. Bezirksgerichte Hopfgarten werden die jenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft deS am 6. Dezember v. Js.> ohne Testament verstorbenen Josef Niederstraßer, Pechlwirth und Güterbesttzer in Westendorf, eine Forderung zu stellen haben, aufge fordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Dar- thuung ihrer Ansprüche den 23. März d. IS. Vor mittags 9 Uhr zu erscheinen

, oder bis dahin ihr Ge such schriftlich zu überreichen, widrigenS denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der an gemeldeten Forderungen erschöpft würden, kein weiterer Anspruch zustünde, als in so ferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. K. Bezirksgericht Hopfgarten am 14. Jänner 1371. v. Braitenberg. 3 Edikt. Nr. 3075 Vom gefertigten Bezirksgerichte Ried wird dem Josef Hausewirth, Bauersmann von StadelaSwies, Gemeinde Serfaus bekannt gegeben, daß Johann Paul Marks, Kirchprobst von Serfaus

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/29_10_1853/BTV_1853_10_29_6_object_2986936.png
Page 6 of 8
Date: 29.10.1853
Physical description: 8
1 Edikt. Nr.. 4337 Von dem k. k. Bezirksgerichte SchlanderS wird hie- mlt bekannt gemacht, daß die dem Knranden Sebastian Oberhofer, Seilermeister in SchlanderS, zugehörige Be hausung iin Dorfe SchlanderS, die Mitterhoserisch.' ge nannt, nebst dabei befindlichem Krautgarten von 3 Klftr. und neugebautem S!ebengebäude, Kat. Nr. 353 Lit. ^ und » von SchlanderS, welche bei der heutigen Verstei- gerungö Tagsatzung um den AusrufspreiS per Svtli) fl. R.W. nicht an Mann gebracht wurde, am lT> k. Mts

gellend machen wollen, haben sol che längstens bis zum ersten Versteigerungslage anzu melden und darzuthun, und sich übrigens nach Vor schrift des h- Gubernial-Cirkulars vom 6. April 134l) zu benehmen. K. K. Bezirksgericht Kufstein am 12. Oktober 1353. v. Vogl, Bezirksrichter. Gruber, Adjunkt. 2 Edikt. Nr. 5054 Vom k. k. Bezirksgerichte Meran wird hiemit öf fentlich bekannt gemacht, es habe Andrä Jllmer, k. k. Schloßhauptmann in Tirol, dahier gerichtliche Klage nebst gleichzeitigem Verbothsgefuche

Trettel auf dessen Gefahr und Kosten der k. k. BezirkSgerichtS-Advokat Hr. Hr. Vogl dahier ämt lich aufgestellt, welches mit dem Beisatze kuudgemacht wird, daß der Geklagte dem genannten Vertreter seine etwaigen Behelfe bis zur Tagsatzung mitzutheilen, oder aber einen andern Sachwaller diesem Gerichte namhaft zu machen habe. K. K. Bezirksgericht Meran am 6. Oktober 1353. irrlp. Gerber, Adjunkt. »SS» L svir,. Nr. Y5S0 Vom k. k. Bezirksgerichte Vludenz werden alle jene, welche an die Verlassenfchaft

der am SS. Juni d. IS. verstorbenen Maria Anna Hummer, ledige Weberin von Bürferberg, aus was immer für einem Grunde eine Forderung zu stellen haben, hiemit aufgefordert, solche binnen zwei Monaten bei diesem Gerichte bei Ver meidung der Folgen des 8. 314 alilg. bürgert. Gesetz buches anzumelden und darzuthun. K. K. Bezirksgericht Bludenz am 21. Oktober 1353. lZr. Sandbichler, Bezirksrichter. 3 Edikt.' Nr. 5342 Vor dem k. k. Bezirksgerichte Hall haben alle die jenigen, welche an dieVerlassenschaft deö amö

Vormittag in der 5an;le! des k. k. Bezirksgerichts Kaftflruth angeord- net, bei welcher sämmtliche Glaubiger tt,n so gewisser >u erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Be- schlüssen der Anwesenden beigetreten erachtet würden. Bozen, am IS. Oktober 1353. Der Präfldialverweser: Joh. Kiechl, k. k. LandeSgerichtSrath. Anton Köpf, t.k.L.G.Rath. 3 VerstetgerungS-Edikt. Nr. 449tj Vom k k. Bezirksgerichte Landeck wird bekannt ge macht, daß auf Ansuchen der Franz Jehlischen Kon kursgläubiger

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/13_05_1889/BTV_1889_05_13_7_object_2929334.png
Page 7 of 10
Date: 13.05.1889
Physical description: 10
, und als einstweiliger Masseverwalter den k. k. Notar Dr. Krapf in Landeck bestellt. Die Gläubiger haben bei der auf den 20. Mai 1339 9 Uhr VM. bei dem k. k. Bezirksgerichte in Landcck angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Be scheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege ihre Vor schläge über Bestätigung des einstweilig bestellten oder über die Ernennung eines andern Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen. Alle diejenigen

, welche gegen die Concurs-Masse einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, haben ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber an hängig sein sollte, bis IS. Juni 1839 beim ge nannten k. k. Bezirksgerichte nach Vorschrift der Con- curs-Ordnung zur Anmeldung und bei der auf den 27. Juni 1339 ebendort angeordneten Liquidations tagfahrt zur Liquidirung und Nangbeftimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch frei? Wahl an die Stelle

machen wollte. K. K Bezirksgericht Jmst am 7. Mai 1839. 162 Der k. k. Bezirksrichte': Trentinaglia. 2 Erben-VorrufungS-Edikt. ^ Nr. 1117 Vom k. k. Bezirksgerichte Neumarkt werden die ge setzlichen Erben der am 7. Februar 1883 in Venedig verstorbenen Anna Bertoldi, Tochter des gestorb. Donato Bertoldi und der Katharina geb. Bonfati von Neumarkt gebürtig, ausesordert binnen einem Jjahre von dem unten angesetzten Tage an gerechnet, sich bei diesem k. k. Bezirksgerichte zu melden, und unter Ausweisung ihres gesetzlichen Erbrechtes

Nr. 1932 zur Einberufung des Erben Leopold Golfer von Tersens. Vom k. k. Bezirksgerichte Hall wird bekannt gemacht, es sei am 3. Jänner 1389 Elisabeth verehl. Golfer j in Vomperbach ad iutestato gestorben und unter An deren auch der erblassersche Sohn Leopold Golfer zum Nachlasse derselben als Erbe berufen. Da dem Gerichte der Aufenthalt des Leopold Golfer, Taglöhner von Terfens nicht bekannt ist, so wird der selbe aufgefordert sich binnen einem Jahre von dem unten angesetzten Tage bei diesem Gerichte

zu melden nnd die Erbserklärung anzubringen, widrigen», falls die Verlassenschaft mit den sich meldenden Erben und dem für ihn aufgestellten Curator Anton Schmie- derer, Krämer in Terfens, abgehandelt würde. K. K. Bezirksgericht Hall am 14. April 1889. 133 Der k. k. Bezirksrichter verhindert: Hohen« n er, Adj Edikt. Nr. 1563 Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird hiemit bekannt gemacht, daß über die Berbots-JustifiziruugS- klage des Josef Schweigl, Traubenwirth in Telfs durch Dr. Thaunabauer ebenda

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/20_02_1880/BTV_1880_02_20_7_object_2884177.png
Page 7 of 8
Date: 20.02.1880
Physical description: 8
eines Gläubiger- AuSschusseS vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die ConcurSmasse einen Anspruch als Gläu biger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 27. März 1839 bei diesem k. k. Kreisgerichte, oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in W.-Matrei nach Vor schrift der ConcurS-Ordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung, und in der hiemit vor dem k. k. ConcurS-Commissär in W.-Matrei

als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber an- hängig sein sollte, bis 24. März 1880 bet diesem k. k. Preisgerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Sana nach Vorschrift der ConcurS-Ordnung zur Ver meidung der in derfelbeu angedrohten RechtSnachtheile zur Anmeldung und in der hiemit vor dem k. k. ConcurS-Commissär in Lana auf den 9. April 1889 Vorm. um 9 Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liquidirung und Rangbestimmung zu bringen

1339. Für den Präsidenten: Dr. Franz Ritter v. Rapp. 2 Concursausschreibung Nr. 177 zur Wiederbesetzung der beim k. k. Bezirksgerichte in .Klausen erledigten eventuell einer anderen sich in Deutsch- tirol erledigenden BezirkSrichterSstelle mit den für die VIII. RangSklasse sistemistrten Bezügen. Bewerber um diese Stelle wollen ihre entsprechend belegten Gesuche binnen 14 Tagen vom Tage der 3. Einschaltung dieser ConcurSauSschreibung im AmtSblatte deS Tiroler Boten im vorgeschriebenen DiensteSwege

an daS gefertigte Präsidium gelangen lassen. K. K KreiSgerichtS-Präsivium. Bozen am 12. Februar 1880. Ko nvokatio nen. 2 Erbvorrufungs-Edikt. Nr. 4259 Von dem k. k. Bezirksgerichte Klausen wird bekannt gemacht, daß am L. September d. IS. die Witwe Henriette Mina Emilie Küstner geborne Bünger mit Hinterlassung einer letzten WillenSanordnung in Waidbruck verstorben ist. Da diesem Gerichte unbekannt ist, ob und welchen Personen auf diese Verlassenschast ein Erbrecht zustehe, so werden alle diejenigen

, der nicht angetretene Theil der Verlassenschast aber, oder wenn sich Niemand erbSerklärt hätte, die ganze Verlassenschast von dem Staat als erbloS eingezogen würde. K. K. Bezirksgericht Klausen am 3. Jänner 1339. ^ 35 Der Bezirksrichter: Vogl. 2 Edikt. Nr. 243 Von dem k. k. Bezirksgerichte zu Sterzing wird, be kannt gemacht, eS sei am 19. November 1879 ThereS Thaler Witwe Rainer beim Stockbauern am Gigglberg ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung ge storben. Als gesetzliche Erben ihres Nachlasses

21