8 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1912/24_02_1912/MW_1912_02_24_10_object_2556371.png
Page 10 of 12
Date: 24.02.1912
Physical description: 12
‘p • 5> I 1. U-'- i Li ■ i' Selbstmord des Sparkaffe - Verwalters von Schwaz. Am Samstag um halb 11 Uhr vor mittags erschien ein Herr bei der Frau des Bademeisters A. Jarosch der Bad- u. Wasch anstalt in Innsbruck und verlangte ein Bad. Sie wies ihm die Kabine Nr. ä an. Nach kurzer Zeit hörte die Frau einen dumpfen. Hauptscheibe „Gib acht Johann Waldner. Unterinais. mit 107 Kreise, JosefWeiß, Meran, Jakob Pranter Obermais, Jo hann Etzthaler, Untermais, Karl Nägele, Umermais, Franz Bartolini

, Untermäis, Alois Hölzl,' Obermais, Sebastian Rungg, Untermäis, Franz Hellrigl, Unter- inais, Paul Waldner, Untcrinais, init 89 Kreise. Tiefschubscheibe: Knall. 'Sie rief nun Ihren Mann, der »die Johann Etzthaler, Untermais, »nt P7 Teiler, Kabine öffnete Dort bot sich nun ein ent- Jakob Pranter, Obermms, Martin Jnnerhoser, Zr«!„JSebastian Rungg, Untermais, Karl Nägele, setzucher Anblick. Der Badegastlag am «öden, Umermais, Franz Hellrigl, Untermais, Franz Conti, in seinem Blute, Mit emer Schußwunde

im Meran, Josef Haas, Untermais, , Paul Waldner, Kopfe. Neben ihm lag ein Browning-Re- Umermais, Alois Hülzl, Obcrmais, mit 111 Teiler volver, mit dem er sich offenbar den tätlichen Fünferserie: Schuß selbst beigebracht hat. Es wurde so- Johann Waldner, Untermais, mit 19 Kreise, fort der städt. Bezirksarzt Dr. Tschamler ge- Josef Weih. Meran. Franz Hellrigl. Untermäis. „ s ' Karl Nagele, Untermats, Jakob Pranter, Oberin als, Mlfen, der nur mehr den bereits eingetretenen Sebastian Rungg, Untermais

, Franz Bartolini, Tod konstatieren konnte. Die Leiche wurde Untermais, Paul Waldner, Untermais, Alois Hölzl, über seine Anordnung ins pathologische In- Obermais, Hans Etzthaler, Untermäis mit 17 Teiler, stitut überführt. Bei der Leiche fand man ' Sämtlich Beste bestanden ans Wildbret und °--schi-d°n° SchriM» aus denen hervor- . ging, daß der Lebensmüde Mit dem Schwazer Die Vorstehung. Sparkasse-Verwalter Karl Gassauer identisch - . * ist. Auch wurde die Leiche von einen^Spar- * * kassebeamten, Johann

Brettauer, aus Schwaz bestimmt als jene Gassaucrs, der sein un mittelbarer Vorgesetzter ist, agnosziert. Das. Motiv der Tat ist derzeit unbekannt. • Karl Nassauer ist verheiratet und Vater von vier Kindern. - Latsch. Beim Zimmergewchrfreischießen iin Schieß« stand am 28. Jänner, 2., 3., 4., 5. und 11. Februar d. I. beteiligten sich 58 Schützen. Davon sind aus Latsch 36, ans Vczzan 5, ans Goldrain 5, aus Tarsch 5, ans St. Martin 2, aus Marter l, aus Kastelbell 1, aus Tabland 1, aus Schnals

1
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1912/16_11_1912/MW_1912_11_16_11_object_2556816.png
Page 11 of 14
Date: 16.11.1912
Physical description: 14
. Unser umsichtiger Seelsorger hat liebe Wohltäter für dieses schöne Werk gefunden und so hqt die Gemeinde einen Friedhof, wie wir deren an Lage und Ge fälligkeit weitum nicht finden. GrmeindeauSschußsitzung in Untermais am 13. November 1912. Anwesende: Bürger meister Josef Hölzl, August Hartmann, Mat thias Trogmann, Hans Rungg, Franz Leibl, Jakob Hölzl, Franz Theiner, Josef Baron Seßler von Herzinger, Anton Weber, Hans Hölzl, Karl Langer, Alois Pedroß, Josef Hölzl, Alois Lex, Alois von Pföstl, Hans Waldner

Gemeinderat August Hartmann, als Er satzmann Herr Viktor Bilharz gewählt, welche Wahl die beiden Genannten auch annahmen. 5. Aufnahmen in den Heimatsverband. Ueber Antrag des Polizeikomitecs wurden, nachdem die gesetzlichen Vorbedingungen er füllt, nachstehende Personen in den Heimats verband der Gemeinde Untermais ausge nommen: Karl Nagele, Baumaterialienliefe rant in Untermais; Anna Waldner, verwit wete Bäuerin aus Obermais; Demetrio Nosatti aus Obermais. Ferner wurde dem verheirateten Kurmusiker Karl

Gustav Paul Schäfer aus Dresden die Zusicherung der Ausnahme erteilt. — 6 . Bepflanzung des Marktplatzes beim Schlachthause. Ueber Antrag des Schlachthauskomitecs wurde leschlossen, den Marktplatz beim Schlacht- Hause in Untermais mit Edelkastanien und Nußbäumen zu bepflanzen und einen Weiß- wrnzaun in der Länge von 43 Metern ierstellen zu lassen. Die Lieferung und Bepflanzung wird dem Gärtner Herrn Karl Pranter in Untermais übertragen. — 7. Kostenfrage bezüglich gegenseitiger Einfuhr und Ausfuhr

2