58 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/11_10_1914/BZN_1914_10_11_20_object_2429311.png
Page 20 of 24
Date: 11.10.1914
Physical description: 24
zu überreichen. Auszug «ms den Pfarrbüchern. Geborene in Bozen im Monat September: 1. Franz, S. d. Anton Plattner, Bauer u. d. Verina Wenter 1. Anton, S. d. Anton Tartarotti, Bauer u. d. Anna Potauner 2. Anna, T. d. Kaspar Stimpfl, Fuhrknecht u. d. Anna Casar 3. Maria. T. d. Ferdinand Benetti, Arbeiter u. d. Angela Castellani 4. Eduard, S. d. Eduard Tfchöll, Tischler u. d. Aloisia Cattani 5. Regina, T. d. Otto Ferk, Kontorist u. d. Emma Lackner 5. Franz. S. d. Euard Gianifelli. Tischler u. d. Maria Roat

Loner 20. Franziska, T. d. Franz Dallabona, Bauauffeher u. d. R. Cosa 20. Martha, T. d. Franz Eder, Zimmermeister u. d. Sief. Seebacher 21. Ferdinand, S. d. Ferdinand Vieider, Tischler u. d. Rosa Pfister 23. Elisabeth, T. d. Alois Kamaun, Geschäftsleiter u. d. Flora Belli 24. Wilhelm, S. d. Emma Sinn, Köchin 24. Johann, S. d. Katharina Auer, Kellnerin 25. Dorina, T. d. Stefan Moser, Besitzer u. d. Virginia Bertold! 27. Wilhelm» S. d. Josef Hutter, Wirt u. d. Katharina Alfreider 28. Anna, T. d. Josef

d. Adelheid Murer» Schnei derin ' Spendenverzeich«» Spenden für das Reservespital. Frau Ninger Stutzerln. Frau Gräfin Ressequier eine größere An zahl von Wäsche. Frau Mittendorfer, Gries, Villa Girandol Wäsche und Obst. Vom Hotel „Greif' 16 Spazierstöcke. Frau Fürstin Campofranco 50 Flaschen Fruchtsaft. Frau Weintaler 100 Stück Eier und 30 Stück Citronen. Herr Obermägiftratsrat von Sölder 50 Stück Pölster. Herr Arnold Amann 10 Stück Pölster. Frau Hotelier Friedl, Oberbozen 6 Leintücher, 2 Tischtücher

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/01_09_1895/MEZ_1895_09_01_5_object_649029.png
Page 5 of 18
Date: 01.09.1895
Physical description: 18
. Schindelmeister, Königsberg Fiäul. Emma und Elise Burckhirdt, Berlin Frau Anna Kramer, Berlin Dr. A. Maset, Advokat, Wien Clemens Mengele m, Frau, Dillingen Gold» Stern: Max Scheer, Apotheker, Starsfurt Franz Srosiauer, Kaufmann, Wien Georg Glasier, , „ Joh. Schaeffner, Augsburg Waldemar Grätz, Beamter, Leipzig Gustav Schicker „ „ Robert Mehner „ „ O to Müller , „ Clemens Uhlmann „ „ Franz Seidel „ ^ Anna von Steintz, Rom Guiseppina Guiccardi, Bormio Cleofe Mesini „ Adele ^ ^ Elvira Ge'vsa, Pavia Elisa

, Berlin C. Roloff, Kfm., Ziesar P. Roloff, Oberlehrer, Crefeld Friedrich Wörner, stud-, Meissen Josef Zuder, Umburg Frau Bertha Brandes mit Tochter Stuttgait JaqueS Hirriuger, Budapest Paul Klose, Hosrath, Berlin I. Schwertzkopff, stud., Charlottenburg Chr. Sandler, Dr. Phil., München Dr. Badt, Arzt, Alzey Karl Schloß, stud., Alzey Berger, RechtSanwalt m. Fr., Linden Dr. med. Althur Weber, Fr-iberg Grand-Hotel. Carl Schmid m. Frau u. Schwägerin A. Franke, Bozen E. Stelzer, Rentier, Baden-Baden

. Schüler- aufnahm? beschränkt. Auskünfte ertheilt der Leiter der k. k. Fachschule 1357 Hoinniivk Vvi'pavktung des großen Hotels,,zur Krone in Levieo. Die gefertigten Eigenthümer des großen Hotels „zur Krone', welches sich in der günstigsten Lage, nämlich im Centrum der Stadt Levico, in geringer Entfernung vom Bade-Etavlissement und am nächsten an der künftigen Eisen bahnstation der Valsuganabahn befindet, geben bekannt, daß das Hotel vom 1. Jänner I8S« an zu verpachten ist. In dem geräumigen Hause

ist das k. k. Post- und Telegraphen-Amt untergebracht und sind die Zimmer mit dem größten Theile des nöthigen Mobilars versehen. Wenn möglich, sollen mit dem Hotel auch die geräumigen Stallungen, die Remise und der angrenzende Garten verpachtet und dem Pächter überdies eine solche Wiesenfläche überlassen werden, deren jährliches Erträgnis zum Unterhalte von 12 Pferden genügt. Der Pachtzins und die übrigen Bedingungen bleiben der freien Vereinbarung überlassen. Levico, im Juni 1895. 1310 lleguo uück LIvio Laläona

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/09_06_1897/MEZ_1897_06_09_6_object_667532.png
Page 6 of 12
Date: 09.06.1897
Physical description: 12
, Polka Ir v. Lrhär DonntrStag, den 10. Juni von halb K bis 7 Uhr nachm, 1. Fahnentreuc, Marsch v. Schlägel 2. Ouvertüre „Bergmannttroum' v. tkerssen A. Ben-tia-Balse v. Lowthian 4. Lotr'»ct Romanze a. d. Oper „Der Blitz' v. Halevy b. kol^Icie ^Is-urz?, von Wronstie K. Potpourri auS 'Die Jungfrau von Belleville' v. Millöcker 7. Die Tauben von San Maico, Polka fr. v. I. Strauß Kestanratioos - Konzeite der Korkapclle. DienStag, 8. Juni. Hotel Forstcrbriiu Mit-woch, S. Juni Hotel Maiserhof. Donnerstag

. 10. Juni. Hotel Graf von Mrran. Freitag 11. Juni. Andreaö Hofer Samstag, IS. Juni Hotel Walder Sonntag, 13. Juni S bi» 7 Uhr Naismiihle, St. Valentin halb S Uhr. Kurhaus. (Meraner Wetterbericht) Schöne heiße Tage. Gestein nach mittag? windig Moximalwärme 3t» k<. ii, der Sonne, 27» K im Schalten. Minimal-(Nacht'Tempe ratur 11« li. Jul. Rothe, Kfm., Chemnitz K. Knipper, Äuä. I'keol. Innsbruck Jos. Buchner, Ksm. München Fani Neuman, KausmannSgattin, Budapest H. ReimaruS, Buchhändler, Berlin H. Schluter

, Kfm., Hamburg Gust. Vriemli, Kfm, München Aug. llmsahrer, Kfm., München Frau P Hesfelkrger, m Schwester, Nürnberg B. Lessing, Priv, Berlkit 55 Knöpste, Priv., Mllnchell Frl. Echh-rdt, Priv., München Fr^. Kletmeke m. Fr., Wetnhandler, Berlin Friedrich Kleiner, Bmt., Smichvw R. Schmedler, Fabrikant, Eger Ktrrschasts-KöKli sucht Stelle, geht auch auf's Land oder in ein Hotel als Unterköchin. Adresse: Wasser lauben Nr. 107. 1227 Ein Universitätsstudent aus guter Familie, bestens empfohlen, sucht

1897/98 beginnt am IS. September. Das Schulgeld beträgt für die drei Klaffen der Akademie je fl. 60.— für die Vorbereitungsklassen fl. 40.— . Sämmtliche Absolventen der Akademie besitzen das Recht zum Ein- jährik-Freiwilligendieuste. Usnilels-Koun» beginnt ebenfalls am RS. September. Schulgeld fl. 4.— pro Mouat. Auskünfte ertheilt jederzeit 1257 Die Direktion der Akademie. K«gki !»mmk Fremde. Spreters Hotel Mevdelhos am Mendeipaß. Josef Witteck m- Fam, Mödling Karl Wild, Lieutenant, Bautzau Heinr

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/09_10_1896/MEZ_1896_10_09_4_object_660352.png
Page 4 of 12
Date: 09.10.1896
Physical description: 12
» hochgeschätzter Altbozener, im Alter von 77 Jahren verschieden. sDaS LochwirthShauS am Sand) nächst dem Talsersteg in Grie» ist sür 10 000 fl. in < den Besitz de» langjährigen Portier» im Hotel zur Kaiser krone in Bozen, Herrn Aloi« Hoser, übergegangen. ^Ein verunglückter Offizier.) Au» Bozen wird dem ,N. Wr. Tgbl.' gemeldet: Der mit topographischen Studien beschäftigte Infanterie-Haupt- mann Novotny au» Wien ist von der steilen Mattelehne bei dem Grödner Jochhochfpiz abgestürzt. Der Offizier wurde

verfichert. — In Zeulvtroda bei Greiz wurden durch eiye Feuersbrunst 15 Scheunen, welche ungeheure Erntevorräthe bargen, eingeäschert. sVeruntreut.) Am 1. d». ist in Bregenz der Häutkntcht de» ^Hotel Europa' seinem Diekstaeber mit circa S00 fl., die er zurlBegleichung von Rech nungen erhalten, durchgebrannt, am Sam»tag jedoch schön in Berlin verhasket worden. Da Riedel, wie de» Hausknecht« Name, deutscher Reichsangehöriger ist, so wird er nicht ausgeliefert werden, sondern in Berlin selbst »erurtheilt

. E« scheint übrigen«, schreibt das ,Breg. Tgbl.', daß er noch mancherlei aus dem Ge wissen hat, denn au« Berlin war er bereit« aus gewiesen. _ A« iler Welt. Meran, 8. Okt. sH ok - und r s onalnachrichte n.) Nach dem Pariser .Figaro' wird Kaiserin Elisabeth am 12. oder IS. b. im ^Hotel Kap Martin' erwartet. — Wie die römische iTribuna' Pieldet, hätte Gras Nigra die italienische Regierung bereit« verständigt, daß Erz herzog Franz Ferdinand zuerst eine Fahrt im Mittelmeere machen und dann seinen Aufenthalt

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/19_05_1900/BZZ_1900_05_19_2_object_355010.png
Page 2 of 16
Date: 19.05.1900
Physical description: 16
pünktlich ein. DerErzherzog wurde mit der Volkshymne begrüßt und sprach nach dem Abschreiten der Ehrenkompagnie alle genannten Herren an. Nachdem er am Bahnhofplatze die Defilirung der Kompagnie besichtigt, fuhr der Erzherzog mit seinem Gefolge (Generalstabschef Oberst Krismanicz und Personaladjutant Oberlieut- nant Andrich) zum Hotel Kaiserkrone, wobei Herr Bürgermeister Dr. Perathoner voranfuhr. Auf dem Musterplatze hatten die in Bozen wohnendm Generale des Ruhestandes, die dienstfreien Offiziere

für Holz industrie, Peter Resch, Direktor der öffentl. Handelsschule, Anton von Tfchurtfchenthaler, Gutsbesitzer, Oberschützenmeister des k. k. Haupt schießstandes von Bozen, Freiherr v. Eyrl, Post-Control. Psenner. als Vertreter des Mu- seums-Vereines vom Comitö des Peter Mayr- Denkmals. Heute Vormittags findet die Be sichtigung der Kasernen statt; um halb 2 Uhr nachmittags gibt der Erzherzog im Hotel Kaiser krone ein Diner zu etwa 30 Gedecken. Nach den bisherigen Verfügungen begibt sich der Erzherzog

. In folge Einladung des Bozner Radfahrervereins zu seinem morgen in Eppan stattfindenden Familien-Frühlingsausflug wird der Ausflug dorthin gerichtet. Abfahrt halb 2 Uhr vom Hotel Tirol. ** Im Bürgersaalgarten (bei ungün stiger Witterung im großen Saale) finden heute, morgen und Montag Vorstellunen der ersten Wiener Komiker-Gesellschaft Seidl, vor mals Seidl und Wiesberg statt. Die Gesell schaft, welcher ein guter Ruf vorangeht, be steht aus folgenden Personen: Herren: Anton Schäfer, Walzersänger

10
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1910/22_07_1910/pub_1910_07_22_3_object_995286.png
Page 3 of 26
Date: 22.07.1910
Physical description: 26
und Toblach infolge Blitzschlages ein Bauernhof nieder gebrannt sei. — Auf Sonntag, 24. d. M. ist die Abfaltersbacher Musik nach Neuprags engagiert und wird behufs dessen Sonntag mit Frühzug von hier abfahren, zirka V,9 Uhr dort eintreffen, die Feldmesse spielen und nachmit tags im Hotel Wildsee konzertieren. — Buchenstein, am 19. Juli. Der Frem denverkehr ist nun sehr rege, täglich sind die Omnibus-Autos und verschiedene Privatfuhr werke dicht besetzt und viele tausend Fußgänger wandern

durch das Buchenstemertal, größtenteils von Cortina kommend. AmPordoijoch wurde mit dem Hotelbau begonnen und soll selbes im August kommenden Jahres schon seinem Zwecke zugeführt werden.' — Das Hotel Tirol in Pieve ist nun eröffnet. — In Renaz wird, wie schon berichtet, Äti-großes Elektrizitätswerk gebaut und ist mit dem Baue die letzte Woche begonnen worden. Wochen-Chronik. — Bruneck. Samstag nachmittag 3 Uhr traf von Taufers kommend Se. kais. Hoheit Erzherzog Thronfolger mit Automobil hier ein, machte

in den Geschäften des Herrn Anton Mariner, Raffin und Frau Anna Holzer ver schiedene Einkäufe und fuhr dann wieder zum Wildsee-Hotel nach Prags zurück. Dem Heraus geber des „Pustertaler Bote' H. Mahl wurde über Höchsten Auftrag die große Ehre zuteil, den „Pustertaler Bote' an die Kammer Sr. k. u. k. Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzog Franz Ferdinand zu senden. — Bruneck. Aus Anlaß der in ihre Gar nison wieder zurückkehrenden Kompagnien des 36. Jns.-Reg. fand letzten Dienstag in der Offiziersmenage

11