358 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1889/07_08_1889/SVB_1889_08_07_7_object_2456245.png
Page 7 of 8
Date: 07.08.1889
Physical description: 8
. Vorarlberg, 3. August. Die drei Pfarrgemeinden Piezlern, Hirschegg und Mittelberg, welche mit der Expositur Bad das Klein-Walserthal bilden, sind dem bairischen Zollverbande einverleibt - worden, in Folge dessen der Finanzwachposten an der Walserschanz ausge lassen wurde und die neuen Posten entstehen: Hoch krummbach (halbjährig), Schoppernau (zugleich Zollamts-Expositur), Sibratsgfäll und Schönen bach (halbjährig). ' Auszug aus dkw AmtSblatte des „Tir. Boten'. Bom 22. bis 31. Juli. Kundmachung

. Das k. k. ReichS-Kriegs-Ministerium beabsich tigt 6570 Cavallerie-Pferdedeckcn im Wege der allgemeinen Concurrenz sicherzustellen. Diesbezügliche Offerte haben bis 3V. August im EinreichungS-Protokolle des genannten Mini steriums einzulangen. Näheres im Amtsblatt zum „Tiroler Boten' Nr. 171. Firma „Dalleaste <d Duca', Agentur und Landesprodukten- Geschäft in Bozen, wurde in das Register der Gesellschastsfirmen eingetragen. Zwei Kaiser-Stipendien im Betrage von je 250 fl. wurden für die landw. Lehranstalt

über daS Vermögen deS Anton Jdl, Heiden hofbesitzer in Lienz, Gläubiger-Anmeldung bis 1. Sept. beim Bezirksgericht, Liquidirungstagfahrt am 16. Sept. beun Kon-, kurs-Commifsär in Lienz. Erledigt. VierzigFrcqucntanten-Stellen für den I.Jahrgang der Landwehr-Cadetenschule in Wien. Nähere Angabm befinden sich im Amtsblatt zum „Tiroler Boten' Nr. 167. — Die Lehrer-, event. Lehrerinstelle in Jnnerpfitsch; Gesuche bis 20. August an die Bezirkshauptmannschaft Brixen. Die Eröffnungder Landwehr-OffizierS

-Afpirantenschulen in Wien, Graz, Prag, Innsbruck ?c. findet am 1. Dezember d.Js. statt. Aufnahmsgesuche bis 15. September. Näheres im Amts blatt zum „Tiroler Boten' Nr. 166. Edikte. Realitäten des Jgnaz Schiller, Prantner in Toblach, am 28. August ev. 11. September im Gasthause „zum TheiS' dort; Realitäten des Thomas Wegmann in SchludernS am 29. August ev. 3. September im Gasthause deS Josef Weg mann dort; Realitäten deS Josef Rohner m Söll am 3. ev. 17. September, beim Bezirksgericht Kaltem. Wiener Lotterie

und 935 sammt kunäus instruews um den Attd- rnsspreis, d. i. den gerichtlich erhobenenen Schätzungs werth per . . . . 37SS fl. 99 kr., wovon . . 8TS fl. 99 kr. auf den kulläus iostruews entfallen, öffentlich und unter den Hiergerichts zur Einsicht aufliegenden und vor der Versteigerung kundzumachenden Bedingungen feilge boten, wobei Anbote unter dem Schätzungswerthe nur beim zweiten Termine angenommen werden. Die Hypothekar-Gläubiger haben ihre Forderungen bei Vermeidung der im Hofdekrete

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1893/26_04_1893/SVB_1893_04_26_4_object_2445346.png
Page 4 of 8
Date: 26.04.1893
Physical description: 8
, er werde einige kirchenpolitische Vorlagen in den nächstell Tagen einbringen, er hob den großen Aufschwung Ungarns auf allen Gebieten hervor und betonte die staatsrechtliche Selbstständigkeit. Kohl, der Erretter des Fürstprimas, erhielt die eiserne Krone dritter Klasse. Rom, 25. April. Das deutsche Kaiserpaar besuchte gestern Tivoli, das italienische Königs paar wohnte dem Gartenfeste des Britenbotschaf ters bei. Auszug aus dem Amtsblatte zum „Tir. Boten.' Vom 14. bis 19. April. Konkurs eröffnet über das Vermögen des Joh

, Gesuche bis 20. Mai an den tirol Landesschnlrath. — Ein ganzer oder halbfrei« r tirolisch-landschäftlicher Stift platz an einer Militärbildungs-Anstalt, Aufnahms-Gesuche bis 15. Mai an den tirolischen Landesausschuß. (Näheres im Amtsblatte zum „Tiroler Boten' Nr. 89, vom 19. April.) — Eine giößere Anzahl Aspiranten in den k k. Cadettcnschulcn in verschiedenen Städten, Anfnahms-Gesuche bis 20 Juli an das Commando jener Cadeitenschule, in welche die Aspiranten Aufnahme finden wollen. (Ausführliches

im Amtsblatt? zum „Tiroler Boten Nr. 87 vom 17. April.) Kundmachung. Die Landes-Silbermünzen zu zwei Gulden und ein Viertelgnlden österr. Währung werden mit 1. Juni d. Js. außer gesetzlichen Umlauf gesetzt. Kuratel verhängt über Maria Wolfartstätter, Dienstmagd von Niederdorferberg, über K tharina Preind«, Dienstmagd aus Percha, über Johann Haller, Armenhauspflegling in Unter mais, wegen Wahnsinn; über Josef Schrott in Pradl, sowie Johann Alos Greil, led. Bauernknecht von Grist am Zamser- berg, wegen

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/17_06_1909/BTV_1909_06_17_9_object_3033253.png
Page 9 of 10
Date: 17.06.1909
Physical description: 10
Sl«tsblatt z«m „Boten für Tirol u«b Vorarlberg' Nr. R Z4.! N- Gegenstand - . z.Aufgabe- -Tag ''^Postamt ' > . Nr. . /Empfänger. 138 Paket 29. 7.' Innsbruck:? , 132 Hermann Banning 139 18. 0. Levico ^ ' ! S7. Graes 140 12. 10. Meran 289 Karl Krois 141 31. 8. SchrunS Sk Spielmann 142 „ 22. 7.' Thaur K Armins Buchhdlg. 143 2L^ 7.' Jenbach 9S Wilh. Fulo 144 n ' - ' SI. 5. s Jenbach lvv.lS? Josef Milteregger 145 ? Bregenz 400 Anton Narubauer 146 30. 0. 93 Fleischner Julius 147 7. 8. 1K3 Gaugg

und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die Liquidierungstagsatzung wird zugleich als Ver- zleichstagfatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Kon kursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Ti roler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Innsbruck oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten znm Euipsange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls

im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die Liquidierungstagsatzung wird zugleich als Ver gleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Berössentlichungen im Lause deS ttou- kursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Tiroler Boten erfolgen. Gläubiger, di-> nicht in Kastelruth oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohn hasten Bevollmächtigte!- zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des KonkurS- lommissärs sür

6