84 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/06_12_1944/BZT_1944_12_06_4_object_2108248.png
Page 4 of 4
Date: 06.12.1944
Physical description: 4
Trauer. Peter Pedron und Kathcrlun, geb. Tapfer, als Eltern; Gustl, Peter. Franz, z. Zt. lm Felde, Theodor. Erich, ltlchnrd. Mar tin und Adolf, als Brüder; Itosa. als Schwester; auch lm Namen der übrigen Ver wandten. Auer, Bozen. Maliern, lm Fel de. lm Dezember 1944. ■DranBKmBBraMi BOZEN Vermietungen Friseur-Geschäft, gutgehend, zu verpachten, Chlmelli, Lei fers. 3147-1 Mietgcsucho Zimmer, einfach, von ruhigem Herrn gesucht. Zuschriften unter A3152, an das »Boz- ner Tagblatt«, Bozen. A 3152

und Stühle (auch gebraucht) von einer Dienst stelle ln Brlxen sofort zu kau fen gesucht. Ellangebote un ter Nr. 4582. an das oBozüct Tagblatt». Vorlagsstelle Brlxen / Unser lieber, lebensfroher Sohn und Bruder . Josef Pedro» Gefreiter ln einem Gcblrgs- Jäger-Keglmcnt — Inhaber des E. K. 2. KL und des Ver- wundcten-Abzclchcns hat am 3. Oktober an der Südfront, lm Alter von 22 Jahren, den HeU'entod erlit ten. Er gab sein Junges Lo ben für Führer. Volk und Heimat. An sein fernes Heldengrab denken ln tiefer

-2 Stellengesuche Einheimischer, 50-jährig, .er fahren, sucht Verwalterpo sten. Einstellung durch das Arbeitsamt. Zuschriften un ter A 3141. an das »Bozner Tagblatt«, Bozen. A 3141-4 Verkäufe Foto-Apparate, 2 Formatkame ras. Voigtländer, 6xS und 4,5 x G ein, Optik 3.8. mit Fil men, fabrikneu sowie 1 Be- wi - J unlor Bellchtungsmes- ser, optisch, sowie 1 Stopp- Uhr zu verkaufen. Schrift liche Angebot^an: E. Pickel. Bozen-Gries, Weifenstrasse 3 3124-5 Ziehharmonika sowie neuer Herrenanzug für kleinere Figur

unter Telefon 90-30 Heirat Einheimischer, 52-jäh rig, alleinstehend, vermö gend. sucht Bekanntschaft mit Dame jn gesetztem Alter zwecks späterer Ehe. Diskre tion Ehrensache. Zuschrif ten -unter A3140, an das »Bozner Tagblatt«, Bozen. Tausch Heu, 15-20 Zentner, gegen Kuh mist zu tauschen gesucht. Luis Obexer, Vilplan 16. Tiermarkt Königspudel, französisch, nur reinrassig, schwarzes Tier, zum Decken für Dezember gesucht. Schmitz, Seis am Schiern, Villa »Alpenrose«, 3184-15

1
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/22_09_1944/BZT_1944_09_22_3_object_2107605.png
Page 3 of 4
Date: 22.09.1944
Physical description: 4
Freitag, den B2. September 1944 »BOZNER TAGBLATT« Seite 3 r Aus der Provinz Bozen Eine Lanze für die Radfahrer Im 'allgemeinen werden den Radfah rern nur Vorwürfe gemacht: sie fah ren auf der falschen Seite oder in der falschen Richtung, sie klingeln nicht, sie geben kein Zeichen mit dem Arm, wenn sie um eine Ecke biegen, sie fah ren zu rasch usw. Es ist ein beliebtes Thema über die Radfahrer loszuziehen, und darin sind sich sogar Autofahrer und Fußgänger einig, die sich sonst manchmal

. Der Dichter hat vielmehr gerade hier seine künstlerische Meisterschaft da durch erwiesen, dass er den Herzog, trotz seiner finsteren Rolle als Ver nichter des unschuldigen »Engels« menschlich nahebringt als eine sei ner mächtigsten männlichen Gestal ten überhaupt. Ja, im Hebbeischen Drama ist der Herzog der wirkliche Held geworden, in dessen Seele sich die eigentliche Tragödie abspielt. Denn er ist sich vollkommen be wusst, dass er einen schuldlosen Menschen zum Tod verurteilt, dass

. Nach die - ser Zeit schmerzvollen Wartens machte er freilich schnell Karriere. Es geht nicht an, alle Etappen seines Aufstiegs anzuführen. Begnügen wir uns mit der Feststellung, daß er den Feldzug von 1812 als Generalleutnant mitmachte. Der 5. Mai 1821 brachte die Krönung seines Weges zur Höhe: seine Ernen nung zum Feldmarschall. Wie kam Yorck zu seinem Ehren- namep „von Wartenburg“? Den hatte ihm das dankbare Volk schon vor sei ner Erhebung in den Grafenstand ver liehen. Am siegreichen Verlauf

4
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1895/05_10_1895/LZ_1895_10_05_4_object_3294679.png
Page 4 of 18
Date: 05.10.1895
Physical description: 18
nur ein 35 Meter langer Tunnel in der Wand der Geierhöhle. Vom Glocknerhause. In der Zeit vom 15. bis 21. September kamen 77 Personen in das Glockncrhaus, und zwar von Heiligenblnt 53, von Ferlsiten 13, von Kals 4. vom Glock ner 7. Unter den 7 Fremden, die vom Glock ner kamen, befanden sich 9 Damen. Im Gan zen zählte man mit 21. September 3985 Fremde (gegen 3746 im Vorjahre.) Das Wetter war herrlich. Die Dampfschiffahrt ans dem Wörtbersee wurde am Sonntag den 29. v. M. eingestellt. Bis dahin fanden täglich

versitätsbibliothek in Wien, Dr. Max Ort ner, wurde zum Scriptor an der Studienbiblio thek in Klagenfurt ernannt. — Die Steueramts adjuncten Marcus Wohlgemuth, Johann Sa- bidussi und Josef Künz wurden zu Officialen X. Rangsclasse ernannt. — Der Finanzwach - Obercommissär zweiter Classe Anton Hettl wurde zum Finanzwach - Obercommissär erster Classe ernannt. — Der Landesausschuß von Kärnten hat den diplomierten Thierarzt Josef Schlecht in Salzburg zum landschaftlichen Thierarzt in Obervellach im Möllthale

kosten werden, bedeuten unbedingt einen Rücksall zum Para- dewesen, das sich nach langen Friedensjahren bekanntlich gern einstellt. Flüchtige Schwindlerinnen. Das Wie ner Landesgericht hat die steckbriefliche Verfol gung der Magd Agnes Strigl aus Flauerling bei Junsbruck Und der Hilfsarbeiterin Maria Prank, auch Braudl. aus Pfaffenhofen in Ti rol, eingeleitet. Die beiden Mädchen hielten sich in Tiroler - Nationaltracht in Wien ans und verüblen au Johanna Rist und anderen Perso nen verschiedene

8