56 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/01_07_1908/MEZ_1908_07_01_3_object_676336.png
Page 3 of 12
Date: 01.07.1908
Physical description: 12
: Eheweib den KM. Es war schrecklich und unbegreWch! — Die Margret hielt sich nur . mehr zurück, , weil sie sich Vor ihrem Manne und. vor dem! Gered der Leute fürchtete, — aber es fiel ihr immer schwerer — und was. fehlte da noch, zum! Ehebruch?— Und der arme Peter mußte das wissen. Ihm war es völlig klar, daß ihr H'erz verdorben war und- nicht Mhr im gehörte. Hatte er sonst nicht leicht dent Wiel ein Ende machen Wimen? Nicht den windigen Schüllehrer unsanft vor die Tür setzen können^ wenn seine Margret

Mutterle zu sehen, das oben seine Kantmer hatte — und war ge gangen. Als es Abend wurde And die Sonne langsam! hinter die Berge sank, entstand Nm! die Gipset ein blutrotes Leuchten. — Zur selben Stunde machte sich der Peter auf den Heimweg. Einen vollen Tag also früher, als er seinent. treulosen Weibe versprochen. Trotzdem', dachte er nicht an das Aergste; im Gegenteil, seine Falle kam ihm so plump vor, daß er von ihr nichts erhoffte. Heller Schweiß badete seinen jungen, kräf tigen Körper

und mit aller Bequemlichkeit der Neuzeit ein- bereits seine Hütte, blieb stehen und schaute sie lange an — wie nie zuvor. Es lag etwas Schweres aus ihm. Mitleidig sah ihn der dicke alte Gülmhoser an, der an ihm! vorüber kam, und konnte sichs nicht versagen, ihn anzureden. Wußte der nicht, daß da jedes Wort ein schwerer Kolbenschlag auf dm brennen den Kopf des andern war? „Sollst Dich fein mehr um Dein Weib küm mern, Peter! Wirst wieder einen zudringlichen Gast oben treffen; denn wundern sollts

mich, wenn der bei Deiner Margret vorbei wär'!' In jeneni! Augenblick wurdeu des Almpeters Gedanken blutrot wie der ragenden Bergriesen leuchtende Spitzen. — Er schritt hastiger aus — er rannte viel wehr, als er schritt — und war endlich oben. Zehn Schritte vor iW lag seine Hütte! — Ter kräftige Peter mußt? sich' ordent lich zusammennehmen, denn er war nahe daran umzufallen, wie ein mächtiger Harter Baum stamm umfallen muß. wenn man ihn von allen Seiten anhaut. Jetzt bedurfte er seiner Kraft und Ruhe

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/11_11_1903/MEZ_1903_11_11_4_object_624561.png
Page 4 of 16
Date: 11.11.1903
Physical description: 16
der S. PStzelberger'schen Buch-, Aunst- unb Musikalienhandlung (F. W. Ellmenreich) am Pfarrplatz. Die Kunst des Jahres, deutsche Kunstausstellunzen 1903 X 6.—; Bahr, Dialog vom Tragischen X 3.—; Maeterlinck, Jonzelle X 3.—; Keyserling, Peter Hawel X 2.4V; Bussi, Lucifer X 2.4V; Bernstein, Narrische Leut' X 2.4V; Lsdwig Richter an Georg Wigand X 4.20; Ellen Key, Mißbrauchte Frauenkraft, 2. Aufl. X 1.20; Schoenaich, Lose Skizzen aus dem Zarenreiche X 3.60; Graf z. Dona. Kulturbilder von den Ge staden des Mittelmeeres

und Erzieher, „Der Fall Dippold X 1.20; Hauptmann, Nose Bernd X 3.—; Schmit Ritter von Tavera, Geschichte der Regierung des Kaisers Maximilian I., 2 Bde. X 16.8V; Schmitt, Die Er krankungen des Mastdarmes SV K; Möbius, Peter Roseggcr X 42V; Delle Grazie, samtliche Werke I. Bd. X 6.—; Neuer deutscher Jugendfreund, Bd. 58 X 7.2V; G. v. Kügelchen als Porträt- und Historien- moler, Mine Ausgabe X 4.30; Brandes, Gestalten und Gedanken X 12.—. li^xmer, les va^nosL ä'wi ^'erme bowme ssxe X 4.2V; 'VVlatswA

einer Büste.) Aus Trient wird uns geschrieben: Während der Nacht zum 7. ds. wurde die Büste des großen Gelehrten Johannes Canestrini von unbekannten Buben mit TintoMtzid Teer begossen und so zugerichtet, daß der Marmor «chsolüt nicht inehr gereinigt werden kann. In der Stadt bezeichnet man die christlich soziale Partei als verantwortlich für den Buben streich. Es» soll nun auf Kosten der Stadt eine bronzene Canestrinibüste errichtet und die Straße St. Peter soll Tanestrinistraße getaust

5