12 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/13_11_1930/AZ_1930_11_13_4_object_1860178.png
Page 4 of 6
Date: 13.11.1930
Physical description: 6
-ette 4 ànerstàg, ben 13. November ISSO. ì. '^-èà Die täglichen Unfälle Uà die Stiege gefallen Der 20jährige Arbeiter Carlo Longo ist gestern bei der Arbeit über eine Stiege ge fallen. wobei er sich ziemlich erhebliche Ver- à -55' und Szenen usw. zu beschaffen, welche die un» vergeßliche Zeit der Meraner Volksschauspiel- tage bei spruchwörtlich gewordenen Volksfchau- spiclweller in der Erinnerung pietätvoll für alle, die e-inst mitgewirkt und von denen die wenig sten noch ani Leben

im Alter von 11—13 Jahren bemerkt, die ein eingeleitet. Fremdsuvorkehrsstalistik Die Statistik der Kurverwaltung meldet mit dem 11. ds. LötZ in Merano anwesende Frem de. Ankünste 118. Abreisen 196. Vom 1. Jän ner bis zu diesem Tage ist die Zahl der Besucher Meranos auf 97.466 mit 993.138 Aufenthalts tagen gestiegen. F. D-Iug Verlin—München—Roma Vom 1. Dezember ds. Jrs. an wird die Ver bindung Verlin — München — Brennero — Noma (—Napoli) mit den Zügen F. D 80 u. D 80 durch Beschleunigung

Mateska-Wien, der den Fran zosen Boussus (Deutscher Meister 1930) schlug, sowie v. Tramm-Deutschland) und v. Artens (Wien), der in der Schlußrunde des Einzel spiels in Merano Matejka schlug. ae. Blüten-Freude In unserer gestrigen Nummer hatten wir bereits auf die noch auf dem Küchelberg und in Meraner Gärten zu findende Spätherbst flora aufmerksam gemacht. Gestern wurde uns wieder, und zwar aus Plars, ein duftendes Sträuchen auf den Redaktionstisch gelegt: Klee, Dotterblumen, Potentilla alba, Geranium

der das in einem Zimmer ober dem Geschäfte Skisektion der Unione Sponiva Merano vorge- schlief. Das Kind schlug gleich Lärm, so daß nommen werden. Die Nachricht wird in den es die Einbrecher für angezeigt hielten, das Meraner Skifahrerkreisen und besonders unter Feld ihrer Tätigkeit schleunigst zu verlassen, den Mitgliedern der Unione Sportiva Merano, In der Eile konnten sie nur zwei Pakete Kaffes- deren Mitglieder fast sämtliche vorzügliche Ski surrogat mitnehmen. läufer sind, große Befriedigung auslösen

. Skiveranstaltnngen auf dem Haslinger S. Poetzelberger in Merano beschäftigte Buch- x>os Besitzers Giovanni! Haller àen Besuch ab Plateau und auf dem Vigiljoch werden neuer- druckmaschinenmeister Josef Steiner und und zogen mit reicher Beute von dannen. Die dings den Beweis für die vorzügliche Klasse de? seine Gemahlin Paula geb. Prister. Der Che Diebe, die sich mit einem Maulesel zum Keller Meraner Sportbeflissenen erbringen. Scena am Weg zur' Hosersäge.'In Ävelengo entsprossen 6 Kinder, welche alle am Leben

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/22_10_1935/AZ_1935_10_22_2_object_1863445.png
Page 2 of 6
Date: 22.10.1935
Physical description: 6
einen Rapport ab, zu welchen: auch der Kommis sär der Kurverwaltung, Cav. Dr. Perilli, zugleich in Vertretung des Präfekturskommissärs der Stadtgememde teilnahm. Der Präsident des städtischen Dopolavoro?, Cav. Biagini, referiert ausführlich über die finanziel len Belange, erinnerte sodann an das im kom menden Monat März sich jährende zweite Lustrum des Bestandes dieser Organisation in Bressanone und berichtete im Zusammenhange damit über die Entwicklung derselben. Mit wenigen Zehn- fchaften

sein sollte. Der Präfekturskommissär der Kurverwaltung schloß sich mit dem Ausdrucke wärmster Sympa thien für die O. N, D. an, welcher die Hauptauf gabe zukommt, die fascistischen Ideen in den ar beitenden Klassen zu verbreiten und sagte auch namens der Kurverwaltung jede mögliche Förde rung auf den in Betracht kommenden Gebieten zu. Der Verlauf des Rapportes verlief zur großen Genugtuung der Anwesenden, die wissen^ daß ihren Bemühungen das Ergebnis zuteil wurde, wiederholt schon von maßgebender Stelle als Mu sterorganisation

der Provinz gewürdigt worden zu fein. Cav. Biagini kann mit ^ berechtigtem Stolze auf solchen Erfolg blickender in erster Li nie sein Werk ist. ' - Beschlüsse des Präfekturskommissärs Der Kurverwaltung wurde eine jährliche Zu wendung von Lire 1200.— bewilligt. In die Be zirkskommission für Steuersachen der Gemeinde Bressanone wurden als Mitglieder entsandt: Ad vokat Dr. Cesa-Bianchi; Dr. Franz Glaser; Dr. Catullo Angeli; Nino Alongi; Narciso Casagran- de und Oswald Gasser. Für die Kommission

in Rekurssachen gegen Vorschreibungen von Ge meindesteuer wurden in Abänderung der im Juli gewählten Liste bestimmt: Dr. Catullo Angeli; Rag. Alexander Zambonini; Dr. Franz Glaser; Ing. Adolf Kunz; Giovanni Alongi; Viktor Del Pero. Zur Vertretung des demissionierten Pri marius des städtischen Spitales Dr. Broglio, wur de bis auf weiteres Dr. Silvio v. Stermich bestä tigt. Mehr Licht. Man berichtet uns: Unter den dem Kommissär der Kurverwaltung eingereichten Vorschlägen befindet sich auch die An regung

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/17_01_1941/AZ_1941_01_17_2_object_1880748.png
Page 2 of 4
Date: 17.01.1941
Physical description: 4
waren. ton-Hochhauses infolge des großen Erd-^^^ .. . bebens am 10. November v. I. ^A^^lhkrsßMt« sÜl d!t NSKlslÜdlte« Die Nnmelduug der SSjke b«i d«r auionomen Kurverwaltung Die autonome Kurverwaltung teilt mit, daß unerachtet der in der PreM vor einigen Tagen verlautbarten Mit teilung. verschiedene Zimmervermieter, die in ihrer Wohnung Gäste beherber gen, die Neuanmeldung derselben ab 31. Dezember bisher unterlassen haben. Um allen jenen Vermietern, die die Anmel dung bisher njcht durchgeführt

haben, die Möglichkeit zu geben» noch rechtzeitig ihre Pflicht zu erfüllen, hat sich die autonome Kurverwaltung entschlossen, den Termin für die Anmeldung bis zum 23. Jänner zu verlängern. Nach Ablauf dieses unwiderruflich letzten Termines wird die autonome Kurverwaltung un nachsichtig gegen alle jene Zimmerver mieter vorgehen, die sich nicht an die bestehenden gesetzlichen Bestimmungen gehalten haben. ToàesMle Am IS. Jänner verschied im Alter von 73 Jahren Herr Josef Schenk, Privat. Die Beerdigung des Verstorbenen

, läßt wirklich den Schluß ziehen, daß dieselbe diesmal unsere be reits ungeduldigen Skisportler 100°/» am Start sehen wird. Zahlreiche Prämien kommen bei diesem Wettbewerb zur Aus tragung, darunter der gütigst von der autonomen .Kurverwaltung gestiftete Pokal der GJL und die Trophäe des Jagdzirkels. Was nun den technischen und organisa torischen Teil der Veranstaltung anbe langt, so kann man sicher gehen, daß der selbe vollkommen sein uno mit jenem gründlichen Ernst vorbereitet

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_11_1934/AZ_1934_11_23_4_object_1859581.png
Page 4 of 6
Date: 23.11.1934
Physical description: 6
an der „Wackernell'-Kaserne einfinden. KT»S,à?Ut»l! Pevsonalnachvichten ZNusikprilfungen. In diesen Tagen hat Fräuloin Jlly'ri« Amàsi, Tochter des Bizedirektors de>r Meraner Filiale der Bank von Roma, am kgl. Konservatorium ,G. Rossini'' von Bolzano mit glänzendem Er folg d-'-e Musikprüfung sür Klavier bestmwm. Frl. Amadasi hat von der Prof. Nives Stockei m Merano Klavierunterricht erhalten. 8 14 19 779.1 766.6 768.3 1.6 7.6 4.1 1.9 31.9 2.4 72 54 66 Dom Rathaus Lizenzerneuerung für Viehlransporle Der Podestà

geschlossen. «- Tanz-Tee des TtltF. „Volterra' Der Meraner „Nucleo Universitario Fascista G. Volterra' veranstaltet am Sonntag nachmittags von 16.39—19 Uhr den ersten studentischen Tanz- Tee der Jahreszeit und zwar im Pavillon des Fleurs. Alle in den NUF. eingeschriebenen Aka demiker sowie ihre Familienangehörigen und Freunde sind höflichst dazu eingeladen. Aonzerte äes Aurorchesters vor'inttalis von n.za bis I2'?o U'r 1. Donizetti: Die Favoritin, Ouvertüre: 2. Fall: Anna, Walzer: 3. Humiston

und Unter- thiner je 1 Sieg. 1 Niederlage; Gftrein und Engl 2 Niederlagen. In der zweiten Kategorie: Jaidin' ger 1 Hängepartie und 1 Niederlage: Schgagullec und v. Exeli je 1 Sieg und 1 Niederlage: Gruber. Vnck, Keppl. Oberhofer F. und Schramm je zwei Siege; Barth 2 Niederlagen: Salazer 1 Hängepar« tie und 1 Niederlage. Der Podest« hat in seiner Eigenschaft als Präsi dent der Azienda di Cura der begrüßenswerten Initiative des Dopolavoro auch auf diesem Gebiete den Beifall der Kurverwaltung in praktischer

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_02_1936/AZ_1936_02_08_4_object_1864664.png
Page 4 of 6
Date: 08.02.1936
Physical description: 6
Seit? < «?npen«e»kaüq' SamstÄg. den 8. Febrà tM-xn. j'Ii »Z! BZ! !?ö!s. »ch^, à t!-) àà- . hFM! > Ii ö'VLM< -.« > 4^k-AMZ»' «Wk MG !àì^ KD^ à>A'> >5 W 'Ä !'KUìà MMK W'W- àlUs rck'^à'^' Merano und FÜlSt» De' kgl. StudienprovvedZlore bei der Meraner Lehrerschaft Geiern nachmittags traf in unserer Stadt in Begleitung des ersten kgl. Schulinspektors Cav. Uff. Fratini, der kgl. Studienprovveditore Gr. Uff. Crociani ein, um einen Rapport der gesamten Lehrerschaft abzuhalten und um sich vom fort

. Auch sie waren gestern von dem im Sommer und Winter allgemein beliebten Ausflugsorte zur Stadt niedergestiegen, um von ihrem liebaewon nenen und geschätzten Gaste für immer Abschied zu nehmen. Wir lassen als Ergänzung zu unserem vor gestrigen Nachruf seine so charakteristische Lebens zeichnung und wehmütig-aufrichtige Wertschätzung des vieljährig erprobten Weggenossen folgen: Schlern und Rosengarten standen vor seiner Wiege am Renon, wo er 1865 geboren wurde, und unsere Meraner Dreitausender umstehen nun sein Grab

. Diese von ihm geliebten Berge umheg ten siebzig Jahre lang das Leben Josef Ober schartners, der nun zur ewigen Ruhe eingegangen ist, er, der zeitlebens selber die Ruhe war. Diese unerschütterliche Ruhe, seine unentwegte, gleichmäßige Freundlichkeit gegen alle, waren es. die ihn zu einem idealen, vorbildlichen Beamten der Meraner Sparkasse stempelten, zu deren Hauptkassier er im Laufe seiner Dienstzeit von 1890 bis 192S emporstieg. Wie lauteres Gold war sein Charakter, auf den man sich bedingungslos verlassen konnte

, und diese Gediegenheit machte ihn zu einem Ehrenmanns in des Wortes vollster Deutungskraft, für den es in allen Kreisen Freunde, und nichts als Freunde gab. Oberschartner war ein gern gesehener Gesell schafter, der durch sein Lied, sein vom Herzen kom mendes Lachen, seinen gemütnnllen Humor, durch seinen niemals verletzenden Witz und durch seine lebensfrohe Persönlichkeit wirkte. Schlicht im Aeußeren wie unscheinbare Vant> noten, ward er doch zur Note seiner Bank, der Meraner Sparkasse, ward er hinter dem Schaltet

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_02_1936/AZ_1936_02_06_4_object_1864638.png
Page 4 of 6
Date: 06.02.1936
Physical description: 6
so anziehend als möglich zu gestalten. Die Dekoration wird eine blumenrei che Rivieralandschaft darstellen, an die sich ein schmuckes Dörfchen anschließen wird. Natürlich wird der schöne Ball am Samstag nicht nur von den Mitgliedern der Ortsgruppe Bonservizi, son dern auch von zahlreichen Fasciste» und Fascistin- nen anderer Gruppen besucht werden, da ja ein Teil des Erlöses für das zu errichtende Fasciohaus bestimmtà? - ^ >- - Ein Fasciohaus war schon lange der Wunsch al le? Meraner Fascisten. Nun steht

gestorben Den Folgeerscheinungen eines schweren Schlag anfalles, welchen Herr Josef Oberschartner, Hauptkassier i. P. der Meraner Sparkasse, vor we nigen Wochen erlitten hatte, ist er gestern früh trotz der fürsorglichen ärztlichen Behandlung im städtischen Krankenhaus erlegen. Geboren am Re- non, wurde Josef Oberschartner 73 Jahre alt und war bis vor drei Jahren, bis sich Anzeichen von Störungen seiner Herztätigkeit ergaben, noch so rüstig, daß er niemals auf seinen Lieblingsaus flug nach Velloi hinauf

Jennewein an die Stelle des Kon- trollors vorgerückt war, erhielt Oberschartner jene des Offizials und bis 1925, später als Hauptkassier des seit 1870 bestehenden Institutes, verblieb er, verdienstlich wirkend, in Aktivität. Er war ein ru higer Charakter, als Beamter stets von zuvorkom mender Liebenswürdigkeit und hatte bestimmt auch als Mensch keinen Feind. Vieljährig gehörte er dem Sextette des Meraner Männergesangver eines an. , , , . . Joses Oberschartner, der Junggeselle geblieben

9