2,410 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/01_06_1889/BTV_1889_06_01_2_object_2929594.png
Page 2 of 14
Date: 01.06.1889
Physical description: 14
112. Hibler Dismas v , in Lienz. 113. Hibler Eduard v., in Lienz. 114. Hippoliti, die Freiherren Alois, k. k. Käm- merer, Karl, k. k. Kämnierer und Statthalterel- Sccretär i. P. in Borgo und Raimund, k. k. Kämmerer und Bezirkshauptmann i. P. in 115. Hofer Leopold Edler v., in Wien. 116. Hoheubühel, genannt Heufler zu Rasen, Karl Freiherr, k- k. Sectionsrath im Mini sterium des Inneren in Wien. 117. Ingram Ritter v., Eduard in Wien, Anna, verehelichte v. Siebeneicher, k. k. Obersteiisgattin

in Brauuau und Marie, verehelichte v. Fiuetti, in Innsbruck. 118. Ii'ser v., Gutta in Meran, Bertha, verehelichte v. Sölder, in Meran und Jda, verehelichte v. Lasser in Brixen. 119. Kager Hugo v., Jugenieur in Wien. 120. Kempter Jgnaz v., in Sarthein. 121. Kofler Franz v., in Graz. 122. Kreutzenberg v., Leopold, k. k. Kreisgerichts- Seerctär i. P. und Louise, Witwe, in Deutsch metz. 123. Kripp Sigmuud v., k. k. Statthalterei-Con- cipist in Innsbruck. 124. Lach müller Wilhelm Ritter v., k. k. Landes

- gerichts-Sccretär in Innsbruck. 125. Lambcrg Hugo Graf in Kitzbühel. 126. Lamberg Karl Graf in Kitzbühel. 127. L archer Franz Dr. Ritter v., Advocat in Bozen. 128. Lasser Jda v., geb. v. Jsser, in Brixen. 129. Lemmeu Alois v., in Innsbruck. 130. Leon Moriz Ritter v., in Obermais. 131. Lindegg Kaspar v., in Roveredo. 132. Lindegg Josef Melchior v., in Roveredo. 133. Lodron, die Grafen Albert, k. k. Kämmerer und Major des Ruhestandes in Himmelberg in Kärnthen, Alois in Stumm, Kaspar, k. k. Geheimer Rath

. 141. Malfatti, die Freiherren Emanuel nnv Va- lerian, Reichsrathsabgeordneter und Bürger meister in Roveredo. 142. Malfatti Cajetan Ritter v., in Ala. 143. Malfatti Franz Ritter v-, in Ala. 144. Malfatti Stefan Ritter v., in Ala. 145. Mals er Robert Ritter v., in Auer. 146. Mamming Gabriele Gräfin, Witwe, geb. Gräfin Terlago in Terlago. 147. Manci Sigmnnd Graf in Trient. 148. Maufroni Emil Ritter v., k. k. Oberlandes- gerichtSrath i. P- in Trient. 149. Martini Archimedes Graf in Calliano. 150

im nichtactiven Stande der Landesschützen zu Pferd in Tirol und Vorarlberg in Graz. 164. Mersi Ritter v., Josef und Maximilian, k. k. Kämmerer, II. Präsident des tirolischcn Laudes- culturrathes und Mitglied des Staatseiseubahn- rathes in Trient. 165. Moll Franz Freiherr, k. k. Kämmerer in Villa Lagarina. 166. Morandell v., Adelheid, Anton, Emilie, Karoline und Konrad in Kältern- 167. Mörl Heinrich Dr. v , in Karneid bei Salurn. 163. Mörl Ludwig v-, iu Eppan- 169. Ätegri Jsabclla v., Witwe, geb. Gräfin Sizzo

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/09_05_1884/BTV_1884_05_09_2_object_2905116.png
Page 2 of 8
Date: 09.05.1884
Physical description: 8
8V8 109. 11V. 111. 112. 113. 114. 115. 116. 117. 118. IIS. 120. 121. 122. 123. 124. 125. 126. 127. 128. 129. 130. 131. 132. 133. 134. 135. 136. 137. 138. 139. 140. 141. 142. 143. 144. 145. 146. 147. 148. 149. 150. 151. 152. 153. 154. 155. 156. 157. 158. Khüen Ernst Graf in St. Michael in Eppan. Kofler Franz von Humor in Bozen. Kreutzenberg Ferdinand von in Eichholz. Kachmüller Wilhelm Ritter vou, k. k. Lan- desgerichtS-Secretär in Innsbruck. Lamberg Karl Graf in Kitzbühel. Larcher Eduard

Dr. Ritter von in Bozen. Lemmen Alois von in Innsbruck. Leon Moriz Ritter von in Obermais. Leys Emil von in Montan. Lind egg Kaspar von (Sohn des Melchior) in Rovcredo. Lind egg Melchior von (Sohn des Balthasar) in Rovcredo. Lodron, die Grafen Albert, k. k. Kämmerer und Rittmeister in Warasdin, Alois in Stumm, Hubert in Himmelberg in Kärnten, Kaspar, k. k. Geheimer Rath und Kämmerer, Mitglied des österr. Herrenhauses auf Lebensdauer, Statt halter i. R. in Innsbruck und Crescentia Freiin

von Fürftenwärther in Stumm. Lodron Karl Graf, Landtags - Abgeordneter in Trient. Longo Anton Dr. Freiherr in Klagenfurt. Lutterotti Markus Dr. von, k. k. Notar und Marie von Unterrichter in Kältern. Lutti Vincenz von in Riva. Wtaffei Scipio von in Revo Mag es Alois Freiherr, k. k. Oberlandesgerichts- Präsident in Innsbruck. Mako witz Alois von, Reichsraths - Abgeord neter in Bozen. Malfatti, die Freiherren Emanuel und Va- lerian, Landtags-Abgeordneter in Rovereto. Malfatti Ritter von, Cajetan in Ala und Josef

, Sectionsrath i. R. in Wien. Malfatti Franz Ritter von in Ala. Malfatti Srefan Ritter von in Ala. Malfär Robert Ritter von in Auer. Mamming Gabriele Gräfin Witwe, geborne Gräfin Terlago in Terlago bei Trient. Manci Sigmund Graf in Trient. Manfroni Emil Ritter von, k. k. Landes gerichtsrath in Trient. Martini, die Grafen Archimedes, Fermo und Leopold in Calliano. Marzani Karl Graf, k. k. Bezirksgerichts- Adjunct in Mezzolombardo. Mayrhanser Otto von in Bozen. Mayrl Paul von in Bozen. Melchiori, die Grafen

, k. k. Geheimer Rath, erbliches Mitglied des österr. Herrenhauses und k. k. Major im nicht activen Stande der Landesschützen zu Pferd in Tirol und Vorarlberg in Graz. Mersi Josef Ritter von in Trient. Mersi Karl Ritter von in Trient. Miller Johann Dr. von, k. k. Oberlandes gerichtsrath in Pension in Innsbruck. Moll Franz Freiherr, k. k. Kämmerer in Villa Lagarina. Atoll Sigmund Freiherr in Nomi. Morandell von, Adelheid, Anton, Conrad, Emilie, Karoline und Peter in Kältern. Mörl Heinrich Dr. von in Karneid

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/19_06_1889/BTV_1889_06_19_2_object_2929840.png
Page 2 of 12
Date: 19.06.1889
Physical description: 12
merer, Karl, k. k. Kämmerer und Statthaltern- Secretär i. P. in Borgs und Raimund, k. k. Kämmerer und Bezirkshauptmann i. P. in Bozen- 116. Hofcr Leopold Edler v., in Wien. 117. Hohenbühel, genannt Heufler zu Rasen, Karl Freiherr, k. k. Sectionsrath im Mini sterium des Inneren in Wien. 113. Ingram Ritter v., Eduard in Wien, Anna, verehelichte v. «sicbeneicher, k. k. Oberstensgattin in Braunau und Marie, verehelichte v. Finetti, in Innsbruck. 119. Jsser v., Gutta in Meran, Bertha, verehelichte

v. Sölder, in Meran und Jda, verehelichte v. Lasser in Brixen. 120. Kager Hugo v., Ingenieur in Wien. 121. Kempter Jgnaz v., in Sarthein. 122. Kofler Franz v., in Graz. 123. Krcntzenberg v., Leopold, k. k. Kreisgerichts- Secretär i. P. und Louise, Witwe, in Deutsch- inetz. 124. Kripp Sigmund v., k. k. Statthalterei-Con- cipist in Innsbruck. 125. Lach Müller Wilhelm Ritter v., k. k. Landes- gerichts-Secretär in Innsbruck. 126. Lamberg Hugo Graf in Kitzbühel. 127. Lamberg Karl Graf in Kitzbühel. 123

. Larcher Franz Dr. Ritter v., Advocat in Bozen. 129. Lasser Jda v., geb. v. Jsser, in Brixen. 130. Lemmen Alois v., in Innsbruck. 131. Leon Moriz Ritter v., in Obermais. 132. Lind egg Kaspar v., in Roveredo. 133. Lind egg Josef Melchior v., in Roveredo. 134. Lodron, die Grafen Albert, k. k. Kämmerer und Major des Ruhestandes in Himmelberg in Kärnthen, Alois in Stumm, Kaspar, k. k. Geheimer Rath und Kämmerer, Mitglied des öster reichischen Herrenhauses auf Lebensdauer, Statt halter i. R. in Innsbruck

. Malfatti Cajetan Ritter v., in Ala. 144. Malfatti Franz Ritter v., in Ala. 145. Aialfatti Stefan Ritter v., in Ala. 146. Malfsr Robert Ritter v., in Auer. 147. Mamming Gabriele Gräfin, Witwe, geb. Gräfin Terlago in Terlago. 148. Manci Sigmund Graf in Trient. 149. Manfroni Emil Ritter v., k. k. Oberlandes- gerichtSrath i. P. in Trient. 150. Martini Archimedes Graf in Calliano. 151. Martini, die Grafen Archimedes, Fermo und Leopold in Calliano. 152. Martini Klementine v., in Trient. 153. Marzani Albert

und Kreisgerichts-Präsident in Bozen. 161. Menghin Alois Dr. Freiherr in Riva. 162. Menghin Orestes Dr.Freiherr, k.k. Hofrath und Kreisgerichts-Präsident i. P. in Roveredo. 163. Menz v., Albert Dr., Advokat in Klagenfurt und Ernst Dr., k. k. Notar in Bozen. 164. Melcan Franz Graf, Freiherr zu Brandhof, k. k. Geheimer Rath, erbliches Mitglied des österreichischen Herrenhauses und k. k. Major im nichtactiven Stande der Landesschützen zu Pferd in Tirol und Vorarlberg in Graz. 165. Mersi Josef Ritter v., in Trient

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/20_09_1889/BTV_1889_09_20_2_object_2931262.png
Page 2 of 10
Date: 20.09.1889
Physical description: 10
1990 101. H o fcr Leopold Edler v. in Wien. 102. Hohcnbtlhl, genannt Heufler zu Rasen, Karl Freiherr, k. k. Ministerialrath im Ministerraths- Präsidiuin in Wien. 103. Ingram Ritter v., Eduard in Wien, Anna verehelichte v. Siebencicher, k. k. Obcrsteiisgattin in Braunan und Marie verehelichte v. Finetti in Innsbruck. 104. Jsser v., Gntta in Meran, Bertha verehelichte v. Sölder in 31!cran und Jda verehelichte v. Lafser in Brixen. 105. Kager Hugo v., Ingenieur in Wien. 106. Keinpter Jgnaz

v. in Sarnthein. 107. Koflcr Franz v. in Graz. 108. Kreutzenberg v., Leopold, k. k. Kreisgerichts- secretär i. P. und Lonise, Witwe in Deutsch- metz. 109. Kripp Sigmund v., k. k. Statthaltcreiconcipist in Innsbruck. 110. Lambcrg Hugo Graf in Kitzbühel. 111. Qamberg 5?arl Graf in Kitzvühel. 112. Lasser Jda v., geb. v. Jsser in Brixcn. 113. Lemmen Alois v. in Innsbruck. 114. Leon Moritz Ritter v., in Obermais. 115. Lindcgg Kaspar v. in Roveredo. 116. Lindcgg Josdf Melchior v. in Roveredo. 117. Lodron die Grafen

Alois Freiherr, k. k. Geheimer Rath, Oberlandesgerichtspräsident in Innsbruck. 124. Mako Witz Alois v. iu Bozen. 125. Mal satti, die Freiherren Emanuel und Va- lerian, Reichsraths- und Landtagsabgeordneter und Bürgernieister in Roveredo. 126. Malfatti Cajetan Ritter v. in Ala. 127. Malfatti Franz Ritter v. in Ala. 128. Malfatti Stefan Ritter v. in Ala. 129. Malfvr Robert Ritter v. in Auer. 130. Mammiug Gabriele Gräfin, Witwe, geb. Gräfin Terlago in Terlago. 131. Manci Sigmund Graf in Trient. 132

- Manfroni Emil Ritter v., k. k. Oberlandes gerichtsrath i. P. in Trient. 133. Martini Archimedes Graf in Calliano. 134. Martini, die Grafen Archimedes, Fermo und Leopold in Calliano. 135. Marzani Albert Graf in Dajano, Gemeinde Caftellano, Gerichtsbezirk Nogaredo. 136. Marzani Guido Graf, k. k. Rittmeister a. D. in Villa Lagarina. 137. Marzani Karl Graf, k. k. Gerichtsadjnnct in Roveredo. 133. Mayrhanfer Otto v. in Bozen. 139. Mayrl Paul v. in Bozen. 140. Melchiori, die Grafen Emanuel, k. k. Haupt mann

zu Vrandhof, k. k. Geheimer Rath, erbliches Mitglied des ostcrr. Herrenhauses und k. k. Major im nicht activen Stande der Landesschützen zu Pferd in Tirol und Vorarlberg in Graz. 147.Mersi Ritter v., Josef und Maximilian, k. k. Kämmerer, II. Präsident des tirolischen Landes- culturrathes »lud Mitglied des Staatseisenbahn- rathes in Trient. 148. Moll Franz Freiherr, k. k. Kämmerer in Villa Lagarina. 149. Morandellv., Adelheid, Anton, Einilie, Konrad und Karoliue in Kalter». 150. Mörl Anua v. Witwe

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/10_10_1889/BTV_1889_10_10_2_object_2931584.png
Page 2 of 12
Date: 10.10.1889
Physical description: 12
3156 10!). Kripp Sigmund v., k. k. Statthaltereiconcipist iil Innsbruck. 110. Lamberg Hugo Graf in Kitzbühel. 111. Lamberg Karl Graf i« Kitzbühel. 112. Lasser Jda v., geb. v. Jsscr in Brixcn. 113. Lcmmen Alois v. in Innsbruck. 114. Leon Moritz Ritter v., in Obermais. 115,. Lindegg Kaspar v. in Roveredo. 116. Lindegg Josef Melchior v. in Roveredo. 117. Lodron die Grafen Albert, k. k. Kämmerer und Major des Ruhestandes in Himmelberg in Kärnten, Alois in Stumm, Kaspar, k. k. Ge heimer Rath

, die Freiherren Emannel und Va- lerian, Reichsraths- und Landtagsabgeordncter und Bürgermeister in Roveredo. 126. Malfatti Cajetan Ritter v. in Ala. 127. Malfatti Franz Ritter v. in Ala. 128. Malfatti Stcfan Ritter v. in Ala. 129. Malför Robert Ritter v. in Auer. 130. Mamming Gabriele Gräfin, Witwe, geb. Gräsin Terlago in Terlago. 131. Manci Sigmund Graf in Trient. 132-Man fron i Emil Ritter v., k. k. Oberlandes gerichtsrath i. P. in Trient. 133. Martini Archimedes Graf in Calliano. 134. Martini, die Grafen

der Laudesschützcu zu Pferd in Tirol nnd Vorarlberg in Graz. 147. Mersi Ritter v., Josef und Maximilian, k. k. Kämmerer, II. Präsident des tirolischen Landes- cnlturrathes nnd Mitglied des Staatseisenbahn- rathes in Trient. 148. Moll Franz Freiherr, k. k. Kämmerer in Villa Lagarina. 149. Morandellv., Adelheid, Anton, Emilic, Konrad nnd Karoline in Kalter». 150. Mörl Auua v. Witwe iu Kalter». 151. Mörl Heinrich Dr. v. in Karneid bei ^aluru. 152. Mörl Ludwig v., in Eppan. 153. Negri v., Ängclus Dr. iu Arco

und Frauz Dr. in Riva. 154. Negri Jsabella v. Witwe, geb. Gräfin Sizzo in Trient. 155. Neupauer Ferdinand Ritter v., k. k. Statt haltereirath a. D. in Innsbruck. 156. Ottenthal Anton v. in Innsbruck. 157. Ottenthal Antonia v., Witwe in Innsbruck. 158. Ottenthal Franz Dr.v. in Sand in Täufers. 159. Panizza Johanna y. Witwe in Tajo. 160. Payr Franz v. in Eppan. 161. Peisser Leopold Ritter v. in Trient. 162. Pernwerth Wilhelm v. in Meran. 163. Pilati Alois v. in Dentschmetz. 164. Pizzini Anton v. in Ala

. 165. Pizzini Dominikns v. in Ala. 166. Pizzini Johann Baptist v. in Ala. 167. Pizzini Julius Freiherr iu Roveredo. 168. Pompeati v., Alois Dr., k. k. Krcisgcrichts- Sccrctär, uud Hieronymus in Trient. 169. Pompcati Marie v., geb. Pandolfi in Trient. 170. Prato die Freiherren Guido, Josef, k. k. Ge richtsadjunct in Trient, Napoleon, k. k. Major i. P. in Hall nnd Vinzenz, k. k. Hofrath i. N. in Trient. 171. Probizcr Emilic v. Witwe in Jfera. 172. Putzer Johann Ritter v. in Bozen. 173. Riccabona

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/29_04_1885/BTV_1885_04_29_2_object_2909837.png
Page 2 of 8
Date: 29.04.1885
Physical description: 8
in St. Johann bei Bozen. 86. Giovanelli Peter Frhr., k. k. Kämmerer in Kältern. 87. Giuliani Karl v., in Trient. SS. Goldegg Hugo Ritter v., k. k. Kämmerer und Hauptmann a. D. in Partschins. 89. Grabmayr Johann Dr. v, Advocat in Bozen. 9V. Grabmayr Max Ritter v., t. k. Oberlandes- gerichtSrath i. P. in Bozen. 91. Gramatica Karl v., in St. Michele. 92. Grebmer Eduard v., in Bruneck. 93. Gresti v., Donatus Dr. in Ala und Jakob Dr., k. k. Staatsanwaltschaftösubstitut in Trient. 94. Guggenberg Wilhelm

-Secretär i. P. in Borgo und Raimund, k. k. Kämmerer und Bezirkshauptmann in Schwaz. 104. Hofer Karl Edler v., k. k. Adjunct im ReichS-- Finanzministrrinm in Wien. 105. Ingram Anton Ritter v. in Pradl. 106. Ingram Eduard Ritter v. in Graz. 107. Ifser v., Gutta in Meran, Bertha verehelichte v. Sölder in Meran und Jda verehelichte von Lasser in Brixen. 108. Kager Hugo v., Ingenieur in Riesbach, Canton Zürich in der Schweiz. 109. Kempter Jgnaz v. in Sarnthein. 110. Khuen Ernst Graf in St. Michael in Eppan

111. Kreutzenberg Ferdinand v. in Eichholz. 112. Lamberg Gustav Fürst, k. k.Rittmeister a.D. in Wien. 113. Lamberg Hugo Graf in Kitzbühel. 114. Lamberg Karl Graf in Kitzbühel. 115. Lemmen Alois v. in Innsbruck. 116. Leon Moriz Ritter v. in Obermais. 117. Lind egg Kaspar v. (Sohn des Melchior) in Roveredo. 118. Lindegg Melchior v. (Sohn des Balthasar) in Roveredo. 119. Lodron, die Grafen Albert, k. k. Kämmerer und Rittmeister in WaraLdin, Alois in Stumm, Hubert in Hnnmelberg in Kärnthen, Kaspar

, Landtags-Abgeordneter in Roveredo. 127. Malfatti Cajetan Ritter v. in Ala. 123. Malfatti Franz Ritter v. in Ala. 129. Malfatti Stephan Ritter v. in Ala. 130. Malför Robert Ritter v. in Auer. 131. Mamming Gabriele Gräfin, Witwe, geborne Gräfin Terlago in Terlago bei Trient. 132. Manci Siegmund Graf in Trient. 133. Manfroni Emil Ritter v., k. k. LandeSgerichts- rath in Trient. 134. Martini, die Grafen Archimedes, Fermo und Leopold in Calliano. 135. Marzani Albert Graf in Dajano, Gemeinde Castellano

, k. k. .^osrath und Kreisgerichlspräsident, Landtags-Abgeordneter in Roveredo. 144. Menz v. Albert Dr., Advocat in Klagenfurt und Ernst Dr. k. k. Notar in Bozen. 145. Meran Franz Graf, Freiherr zu Brandhof, k. k. Geheimer snath, erbliches Mitglied des österreichischen Herrenhauses und k. k. Major im nicht activen Stande der Landesschützen zu Pserd in Tirol und Vorarlberg in Graz. 146. Mersi Karl Ritter v. in Trient. 147. Miller Johann Dr. v., k. k. Oberlandesge- richtSrath i. P. in Innsbruck. 148. Moll Franz

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/16_05_1885/BTV_1885_05_16_2_object_2910065.png
Page 2 of 12
Date: 16.05.1885
Physical description: 12
Dr. v., k. k. Notar, und Marie v. Un.errichter in Kältern. 122. Lutti Vincenz v. in Riva. 123. Wtäffei Sc.pio v. in Revo. 124. Makowitz Alois v. in Bozen. 125. Malfatti, du Freiherren Emanuel und Vale- rian, Landtags Abgeordneter in Roveredo. 126. Malfatti Cajctan Ritter v. in Ala. 127. Malfatti Franz Ritter v. in Ala. 123. Malfatti Stephan Ritter v. in Ala. 129. Malfsr Robert Ritter v. in Auer. 130. Mamming Gabriele Gräfin, Witwe, geborne Gräfin Terlago in Terlago bei Trient. 131. Manci Siegmund Graf in Trient

. 132. Manfroni Emil Ritter v., k. k.Landesgerichts- rath in Trient. 133. Martini, die Grafen Archimedes, Fermo und Leopold in Calliano. 134. Marzani Albert Graf in Dajano, Gemeinde Castellano, B.zirk Roveredo. 135. Marzani Guido Graf, k. k. Rittmeister a. D. in Villa Lagarina. 136. Marzani Karl Graf, k. k. BezirksgerichtL- Adjunct in Mezzolombardo. 137. Mayrhauser Otio v. in Bozen. 133. Mayrt Paul v. in Bozen 139. Melchiori, die Grafen Emanuel, k. k. Haupt» mann i. P. in Lavis, und Johann

Mitglied des österreichischen Herrenhauses und k. k. Major im nicht activen Stande der Landesschützen zu Pferd in Tirol und Vorarlberg in Graz. 146 Mersi Karl Ritter v. in Trient. 147. Miller Johann Dr. v., k. k. OberlandeSge- richtsrath i. P. in Innsbruck. 143. Moll Franz Freiherr, k. k. Kämmerer in Villa Lagarina. 149. Moll Sigmund Freiherr in Nomi. 150. Morandell v., Adelheid, Anton, Conrad, Emilie, Karoline und Peter iu Kältern. 151. Mörl Anna v., Witwe, in Kältern. 152. Mörl Heinrich

Dr. v. in Karneid bei Salurn. 153. Negri v., AngeluS Dr., Anton Dr. und Franz Dr. in Arco. 154. Negri Jsabella v., geb. Gräfin Sizzo in Trient. 155. Neupauer Ferdinand Ritter v., k. k. Statt haltereirath i. R. in Innsbruck. 156. Ottenthal Anton v. in Innsbruck. 157. Ottenthal v., Antonia und Friedrich, k. k LandeSrath i. P. in Innsbruck. 153. Ottenthal Franz Dr. v. in Sand in TauferL. 159. Panizza Philipp v. in Tajo. 16V. Panizza Johanna v. in Tajo. 161. Payr Franz v. in Eppan. 162. Peisser Leopold Ritter

v. in Trient. 163. Pernwerth Wilhelm v. in Meran. 164.Pilati Alois v. in Deutschmetz. 165. Pittel Anna Freiin, Witwe, geb. v. OelSler in ObermaiS. 166. Pizzini Anton v. in Ala. 167. Pizzini DominicuS v. in Ala. 163. Pizzini Enrichetta Freiin, Witwe, geb. von Rigotti in Roveredo. 169. Pizzini Johann Bapt. v. in Ala. 17V. Pompeati v., Alois Dr., k. k. KreiSgerichtS- Secretär, und HieronymuS in Trient. 171. Pompeati Marie v., geb. v. Pandolfi in Trient. 172. Putzer Johann Ritter v. in Bozen. 173. Riccabona

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/27_02_1891/BTV_1891_02_27_2_object_2938760.png
Page 2 of 8
Date: 27.02.1891
Physical description: 8
. Lntterotti Markus Dr. v., k. k. Notar und Marie v. Unterrichter in Kältern. 123. Lutti Vincenz v., in Riva. 12-1. Mfaffei Scipio v., in Revö. 125,. MageS AloiS Freiherr, k. u. k. Geheimer Rath, OberlandeSgerichtSpräsident in Innsbruck. 126. Makowitz AloiS v., in Bozen. 127. Malfatti, die Freiherren Emanuel unv Va- lerian, Bürgermeister in Roveredo. 128. Malfatti Cajetan Ritter v., in Ala. 129. Malfatti Franz Ritter v., in Ala. 130. Malfatti Stephan Ritter v., in Ala. 131. Malfor Robert Ritter v., in Auer

. 132. Mainming Gabriele Gräfin, Witwe, geb. Gräfin Terlago in Terlago. 133. Manci Siegmund Graf in Trient. 134. Manfroni Emil Ritter v., k. k. Oberlandes« gerichtSrath i. P. in Trient. 135. Martini Archimedes Graf in Riva- 136- Martini, die Grafen Archimedes in Riva, Fermo und Leopold in Calliano. 137. Marzani Albert Graf in Dajano, Gemeinde Castellano, Gerichtsbezirk Nogaredo. 138. Marzani Guido Graf, k- u. k. Rittmeister a. D. in Villa Lagarina. 139. Marzani Karl Graf, k. k. GerichtSadjunct

Martini in Riva. 14g. Menz v., Albert Dr., Advocat in Klagenfurt nnd Ernst Dr., k. k. Notar in Bozen. 149. Meran Franz Graf, Freiherr zu Brandhof, k. u. k. Geheimer Rath, erbliches Mitglied des österr. Herrenhauses und k. k. Major im nicht activen Stande der Landesschützen zu Pferd in Tirol und Vorarlberg in Graz. 150. Merfi Ritter v. Josef in Trient. 151. Mersi Ritter v. Maximilian, k. und k. Käm merer, II. Präsident des tirolischen LandeScultur- rathes und Mitglied

der Staatseisenbahnrathes in Trient. 152. Mersi Ritter v., Josef und Maximilian, k. k. Kämmerer, II. Präsident des tirolischen Landes- culturratheS und Mitglied deö StaatSeisenbahn- ratheS in Trient. 153. Moll Franz Freiherr, k. u. k. Kämmerer in Villa Lagarina. 154. Morandell v., Adelheid, Anton, Emilie, Kon- rad und Karoline in Kältern. 155. M örl Anna v. Witwe in Kältern. 156. Mörl Heinrich Dr. .v., in Karneiv bei Salurn. 157. Mörl Ludwig v., in Eppan. 158. Negri v., AngeluS Dr. in Arco und Franz Dr. in Riva. 159. Negri

Jsabella v. Witwe, geb. Gräfin Sizzo in Trient. 160. Neupaner Ferdinand Ritter v. Dr-, k. t. Be- zirkSgerichtSadjunct in Kitzbühel, Louise, Sophie und Marianne in Innsbruck. 161. Ottenthal Anton v. in Innsbruck. 162. Ottenthal Antonia v., Witwe in Innsbruck. 163. Ottenthal Franz Dr. v. in Sand in TauferS. 164. Panizza August Dr. v. in Trient. 165. Payr Franz v. in Eppan. 166. Peisser Leopold Ritter v. in Trient. 167. Pernwerth Wilhelm v. in Meran. 168. Pilati AloiS v. in Deutschinetz. 169. Pizzini

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/14_09_1886/BTV_1886_09_14_2_object_2916338.png
Page 2 of 8
Date: 14.09.1886
Physical description: 8
114. 115. 116. 117. 118. 119. 120. 121. 122. 123. 124. 125. 126. 127. 128. 129. 130. 131. 132. 133. 113. Lodron Karl Graf, Landtagsabgeordneter in Trient. Longo Anton Dr. Freiherr, in Klagenfurt. Lutterot ti Marcus Dr. v.. k. k. Notar, und Marie v. Unterrichter in Kältern. Lutti Vincenz v. in Riva. Wtaffei Scipio v. in Revd. Mako Witz Alois v. in Bozen. Malfatti, die Freiherren Emanuel und Vale» rian. Landtags- und Reichsraths-Abgeordneter in Roveredo. Malfatti Cajetan Ritter v. in Ala

. Malfatti Franz Ritter v. in Ala. Malfatti Stephan Ritter v. in Ala. Malför Robert Ritter v. in Auer. Mamming Gabriele Gräfin, Witwe, geborne Gräfin Terlago in Terlago bei Trient. Manci Siegmund Graf in Trient. Manfroni Emil Ritter v., k. k. Landesge richtsrath in Trient. Martini, die Grafen Archimedes, Fermo'und Leopold in Calliano. Marzani Albert Graf in Dajano, Gemeinde Castellano, Bezirk Roveredo. Marzani Guido Graf, k. k. Rittmeister a. D. in Villa Lagarina. Marzani Karl Graf, k. k. Bezirksgerichts

v., Albert Dr., Advocat in Klagenfurt und Ernst Dr. k. k. Notar in Bozen. Meran Franz Graf, Freiherr zu Brandhof, k. k. Geheimer Rath, erbliches Mitglied des österreichischen Herrenhauses und k. k. Major im nicht activen Stande der Landesschützen zu Pferd in Tirol und Vorarlberg in Graz. 140. Mersi Karl Ritter v. in Trient. 141. Mersi Ritter von, Josef und Maximilian, II. Präsident des Tiroler Landesculturrathes und Mitglied des Staatseisenbahnrathes in Trient. 142. Moll Franz Freiherr, k. k. Kämmerer

in Villa Lagarina. 143. Moll Siegmund Freiherr in Nomi. 144. Morandell v., Adelheid, Anton» Conrad, Emilie, Karoline und Peter in Kältern. 145. Mörl Anna v., Witwe in Kältern. 146. Mörl Heinrich Dr. v. in Karneid bei Salurn. 147. Negri v., Angelus Dr., Anton Dr. und Franz Dr. in Arco. 148. Negri Jsabella v., Witwe, geb. Gräfin Sizzo in Trient. Neupauer Ferdinand Ritter v.. k. k. Statt haltereirath i. R. in Innsbruck. Ottenthal Anton v. in Innsbruck. Ottenthal v., Antonia und Friedrich, k. k. Landesrath

i. P. in Innsbruck. Ottenthal Franz Dr. v. in Sand in Taufers. Panizza Philipp v. in Tajo. Pa nizza Johanna v. in Tajo. 155. PaHr Franz v. in Eppan. 156. Peisser Leopold Ritter v. in Trient. 157. Pernwerth Wilhelm v. in Meran. 158. Pilati Alois v. in Deutschmetz. 159. Pittel Anna Freiin, Witwe, geb. ';v. Oelsler in Obermais. 160. Pizzini Anton v. in Ala. 161. Pizzini Dominicus v. in Ala. 162. Pizzini Enrichetta Freiin, Witwe, geb. von Riaotti in Roveredo. 163. Przzini Johann Bapt. v. in Ala. 164. Pizzini Julius

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/10_02_1891/BTV_1891_02_10_2_object_2938520.png
Page 2 of 6
Date: 10.02.1891
Physical description: 6
v., Leopold, k. k. KreiSgerichtS- Secretär i. P. und Louise, Witwe in Deutsch metz. 107. Kripp Siegmund v., k. k. Statthaltereiconcipist in Innsbruck. 103. Lamberg Hugo Gras in Kitzbühel. 109. Lamberg Karl Graf in Kitzbühcl. 110. Lasser Jda v., geb. v. Jsser in Brixen. 111. Leminen AloiS v., in Innsbruck. 113. Leon Moritz Ritter v., in Obermais. 113. Lindegg Kaspar v., in Roveredo. 114. Lindegg Josef Melchior v., in Roveredo. 115. Lodron die Grafen Albert, k. u. k. Kämmerer und Major des Ruhestandes

, OberlandeSgerichtspräsivent in Innsbruck. 122. Makowitz AloiS v., in Bozen. 123. Malsatti, die Freiherren Emanuel unv Va- lerian, Bürgermeister in Roveredo. 124. Malsatti Cajetan Ritter v., in Ala. 125. Malsatti Franz Ritter v., in Ala. 126. Malsatti Stephan Ritter v., in Ala. 127. Malför Roberl Ritter v., in Aner. 123. Mamining Gabriele Gräfin, Witwe, geb. Gräfin Terlago in Terlago. 129. Manci Siegmund Gras in Trient. 130. Manfroni Emil Ritter v., k. k. Oberlandes« gerichtSrath i. P. in Trient. 131. Martini Archimedeö Graf in Riva

zu Pferd in Tirol und Vorarlberg in Graz. 145. Mersi Ritter v.. Josef und Maximilian, k. k. Kämmerer, II. Präsident des tirolischen Landes« culturratheS und Mitglied des Staatseisenbahn- ratheS in Trient. 146. Moll Franz Freiherr, k. u. k. Kämmerer in Villa Lagarina. 147. M orandell v., Adelheid, Anton, Emilie, Kon rad und Karoline in Kältern. 143. M örl Anna v. Witwe in Kältern. 149. Mörl Heinrich Dr. v., in Karneid bei Salurn. 150. Mörl Ludwig v., in Eppan. 151. Negri v., AngeluS Dr. in Arco

und Franz Dr. in Riva. 152. Negri Jsabella v. Witwe, geb. Gräfin Sizzo in Trient. 153. Neupauer Ferdinand Ritter v. Dr., k. k- Be« zirkSgerichtSadjunct >» Kitzbühel, Louise, Sophie und Marianne in JnnSbrnck. 154. Ottenthal Anton v. in Innsbruck. 155. Ottenthal Antonia v.. Witwe in Innsbruck. 156. Ot tcnthal Franz Dr. v. in «and in TaufcrS. 157. Pahr Franz v. in Eppan. 153-Peisser Leopold Ritter v. in Trient. 159. Pernwerth Wilhelm v. in Meran. 160. Pilati AloiS v. in Deutschmetz. 161. Pizzini Anton

v. in Ala. 162. Pizzini DominicuS v. in Ala. 163. Pizzini Jahann Baptist v. in Ala. 164-Pizzini Julius Freiherr in Roveredo. 165. Pompeati v., AloiS Dr., k. k. LandeSgerichts- rath uud HieronymuS in Trient. 166. Pomp eati Marie v., geb. Pandolfi in Trient. 167. Prato die Freiherren Guido, Joseph, k. k. Ge richtSadjunct in Trient, Napoleon, k. u. k. Major i. P. in Hall und Vincenz, k. k. Hofrath i. R. in Trient. 163. Probitzer Emilie v., Witwe in Jsera. 169. Putzer Johann Ritter v. in Bozen. 170

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/28_08_1886/BTV_1886_08_28_2_object_2916116.png
Page 2 of 12
Date: 28.08.1886
Physical description: 12
I««8 107. Lamberg Karl Graf in Wien. 103. Lemmen AloiS v. in Innsbruck. 109. Leon Moritz Ritter v. in Obrrmais. 11V. Lindegg Kaspar v. (Sohn des Melchior) in Roveredo. 111. Linde gg Melchior v. (Sohn des Balthasar) in Roveredo. 112. Lodron, die Grafen Albert, k. k. Kämmerer und Rittmeister in Warasdin, Alois in Stumm, Kaspar, k. k. Geheimer Rath und Kämmerer, Mitglied des österreichischen Herren hauses auf Lebensdauer, Statthalter i. R. in Innsbruck und Crescenzia Freiin v. Fürsten- wärther

in Stumm. 113. Lodron Karl Graf, Landtagsabgeordneler in Trient. 114. Longo Anton Dr. Freiherr, in Klagenfurt. 11b. Lutterotti Marcus Dr. v., k. k. Notar, und Marie v. Unterrichter in Kältern. 116. Lutti Vincenz v. in Riva. 117. Wtaffei Scipio v. in Revö. 118. Makowitz Alois v. in Bozen. 119. Malfatti, die Freiherren Emanuel und Vale- rian. Landtags- und Reichsraths-Abgeordneter in Roveredo. 120. Malfatti Cajetan Ritter v. in Ala. 121. Malfatti Franz Ritter v. in Ala. 122. Malfatti Stephan Ritter

v. in Ala. 123. Malför Robert Ritter v. in Auer. 124. Mamming Gabriele Gräfin, Witwe, geborne Gräfin Terlago in Terlago bei Trient. 125. Manci Siegmund Graf in Trient. 126. Manfroni Emil Ritter v., k. k. Landesge richtsrath in Trient. 127. Martini, die Grafen Archimedes, Fermo und Leopold in Calliano. 128. Marzani Albert Graf in Dajano, Gemeinde Castellano, Bezirk Roveredo. 129. Marzani Guido Graf, k. k. Rittmeister a. D. in Villa Lagarina. 130. Marzani Karl Graf, k. k. Bezirksgerichts- Adjunct

v.. Albert Dr., Advocat in Klagensurt und Ernst Dr. k. k. Notar in Bozen. 139. Meran Franz Graf, Freiherr zu Brandhof, k. k. Geheimer Rath, erbliches Mitglied des österreichischen Herrenhauses und k. k. Major im nicht activen Stande der Landesschützen zu Pferd in Tirol und Vorarlberg in Graz. 140. Mersi Karl Ritter v. in Trient. 141. Moll Franz Freiherr, k. k. Kämmerer in Villa Lagarina. 142. Moll Siegmund Freiherr in Nomi. 143. Morandell v., Adelheid, Anton, Conrad, Emilie, Karoline und Peter in Kältern

. 144. Mörl Anna v., Witwe in Kältern. 145. Mörl Heinrich Dr. v. in Karneid bei Salurn. 146. Negri v., Angelus Dr., Anton Dr. und Franz Dr. in Arco. 147. Negri Jsabella v., Witwe, geb. Gräfin Sizzo in Trient. 148. Neupauer Ferdinand Ritter v., k. k. Statt haltereirath i. R. in Innsbruck. 149. Ottenthal Anton v. in Innsbruck. 150. Ottenthal v., Antonia und Friedrich, k. k. Landesrath i. P. in Innsbruck. 151. Ottenthal Franz Dr. v. in Sand in Taufers. 152. Panizza Philipp v. in Tajo. 153. Panizza

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/08_05_1883/BTV_1883_05_08_2_object_2900270.png
Page 2 of 8
Date: 08.05.1883
Physical description: 8
8SS 115. Lamberg Karl Graf in Kitzbühel. 116. Larcher Eduard Dr. RUter von m Bozen. 117. Lemmen Alois von in Innsbruck. 118. Leon Moriz Ritter von m Obermms. 119. Leys Emil von in Montan . 150. Lind egg Kaspar von (Sohn des Melchior) in Noveredo. 121. Lindegg Melchior von (Sohn des Balthafar) in Roveredo.. 12^. Lodron, die Grafen Albert, k. k. Kämmerer und Rittmeister in Warasdin, Alois in Stumm, Hubert in Himmelberg in Körnten, Kaspar,« k. k. Geheimer Rath und Kämmerer, Mitglied des österr

M Bozen. 131. Malfatti. die Freiherren Emanuel und Va- lerian in Roveredo. 132. Malfatti Ritter von, Cajetan in Ala und Josef, Ministerial-Sccretär im Ministerium des Aeußeren in Wien. 133. Malfatti Franz Ritter von in Ala. 134. Malfatti Stefan Ritter von in Ala. 135. MalfSr Robert Ritter von in Auer. 136. Mamming Gabriele Gräfin Witwe, geb. Gräfin Terlago in Terlago bei Trient. 137. Manci Sigmund Graf in Trient. 133. Manfroni Emil Ritter von, k. k. Landes gerichtsrath in Trient. 139. Martini

Kreisgerichtspräsident in Roveredo. 147. Menz v., Älvert Dr., Advocat in Klagenfurt und Ernst Dr., k. k. Notar in Bruneck. 148. MerflN Franz Graf, Freiherr zu Brandhof, k. k^ .Geheimer Rath, erbliches Mitglied des österr. Herrenhauses und , k. k. Major im nicht activen Stande der Landesschützen- zu Pferd in Tirol und Vorarlberg in Graz. 149. Merfi Josef Ritter von in Trient. 1b0. Merfi Karl Ritter von in Trient. 151. Miller .Johann Dr. von, k. k. Obxrlandes- Zerichtsrath in Pension in Innsbruck. 152. Moll Franz Freiherr

in Villa Lagarina. 153. Moll Sieginund Freiherr in Nomi. 154^'Morändell Franz von in Kältern. 1,55. Mörl Heinrich Dr. von in Karneid bei Salprn. 156. Stegri von, Angelus Dr., Anton Dr. und Franz Dr. in Ärco. 157. Negri Jsabella von, geb. Gräfin Sizzo in Trient. 153. Negri von, Katharina Witwe und Angelus Dr., Anton Dr. und Franz D5 in Arco. 15K. Neupauer Ferdinand Ritter von, k. k. Statt- Haltereirath i. R. in Innsbruck.' 160. Ottenthal Anton von in Innsbruck. 161. Ottenthal Antonia von in Innsbruck

. 162.- Ottenthal von, Antonia und Friedrich, k. k. Landesrath i. P. in Innsbruck. 163. Ottenthal Franz Dr. von in Sänd. 1y4.^Hpanizza Filipp von in Tajo. ,1y5 . Payr Franz von in Eppan. 1SS. P eis s e r Keopolh Ritter, von in Trient- 1S7. Pernwerth Wilhelm von m Meran. 1SS. Pilati Alois von in Deutschmetz. 169. Pittel Anna Freiin, geb. von Oelsler in Ober mais. 170. Pizzini Anton von in Ala. 171. Pizzini Enrichctta Freiin, Witwe, geb. von Rigotti in Roveredo. 172. Pizzini Johann Bapt. von in Ala

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/30_12_1882/BTV_1882_12_30_12_object_2898560.png
Page 12 of 12
Date: 30.12.1882
Physical description: 12
Hr. Fritz Andreas, Musiklehrer, 317 Hochw. Hr. Karl Moser, Katechet, 3 IS „ » Josef Raggl, Kaplan an der Landes- Irrenanstalt zil Hall. 313 Hr. Josef Prantl, gräfl. Enzenberg'scher Güter- Inspektor. 320—322 Familie Onestinghel. 323—324 Hr. Dr. Franz Ritter ö. Rapp, Landes hauptmann. 325—326 Dessen Gattin Emilie geb. v. Lutterotti. 327 Hr. Paul Heiß, LandeShauptkassier. 323 „ Johann Steger, Landeskasse-Kontrolor. 329' Dessen Gattin Josefine geb. Schwarzenbacher. 330 Hr. AloiS Socher, Landesbuchhalter

-^-357 Hr. Dr. Eduard Lang, k. k. Universitäts- Professor und Gem.-Ratb. 353 Familie von Leutner. 359—364 Hr. AloiS MageS ..Ritter v. Kompillan, k. k. Oberländesgerichts-Präsideiit mit Ge- : Mali« und''Tochter. 365—363 Hr. Dr. Cölestin Leonardl, k. k. Hofrath, mit Familie. 369—3??..Hr. Dr. Eduard Ritter v. Kindinger, k. k. ,r ^ Oberstaatsanwalt, mit Gemalin. 373 Hr. Herkules Uutersteiner, k. k. OberlandeSg.-Rath. 374 Dessen Familie. . ,,^75 Hr. Dr. Benedikt Esterle, dto. 370 Dessen Familie.', > ! 377

Hr. Dr. Emanuel v. Eccher, dto. 378 Dessen Familie. 379 Hr. Johann Linser, dto. 330 Dessen Familie. 331 Hr. Dr. Josef Neuner, dto. 3g2 Dessen Familie. , 333 Hr. Josef Gsteu, dto. , 3.34 Dessen. Familie. Hr.. Stefan Prati, dto. ^86.>D«ssen Familfx.. . .^ ^37 ,/ßx..^arl Ritter v. Köpf, dto. ' ?.3ß Dessey Nawilit. . .. 369 Hr. Ferdinand Freih. v. Czörntg dto. 390 Dessen Familie. 391—392 Hr. Hanibal Graf Alberti v. Snno, k. k. LandeS-GerichtSrath, mit Familie. 333 . Karl Freih. v. Giovanelli, k. k. Oberlandes

, mit Familie. 420 Hr. Julius Ritter v. Ziernfeld, k. k. Landesger.» Rath. 421 Dessen Familie. 422—423 Hr. Dr. Florian Vlaas, k. k. Landesger.» Rath, mit Familie. 424—425 Hr. Dr. Eduard Hammer, r. r. LandeSger.- Rath, mit Familie. 426—427 Hr. Dr. Angelt, k. k. LandeSger.-Adjunkt. 428—423 „ Karl Robel, Landesgerichts-Hilfsämter- Vorsteher i. P., kaif. Rath. 430 Fr. Marie Witwe Grabhofer. 431—432 Hr. Alois Ettel. - 433—434 Fräul. Marie Ettel. 435—436 Hr. Josef Stapf-Ruedl, Magistrats-Konzipist. 437 Hr. Anton

430 481 432 433 Siguiund Lerge'tporer) k. k. Rechn.-Offizial. Kamill Heller, dto. Kaxl Lindenthaler, k. k. Rechn.-Asfistent. Franz Siatterer, k. k. Tabakmagazkn-Verwalter i. P. . Viktor Lutz, k. k. Finanzrechn.-Prakt. / ÄloiS Habtmann, k. k. Rechn.-Revident i. P. 434—435 Hr. Otto Bilgeri, k. k. Finanz-Conceptö- Praktikant. 436 Hr. AloiS v. Egger, k. k. Kanzlei-Offizial. 437 „ I. Ritter v. Kathrein, jubl. k. k. Oberfinan»- Rath. 433 Dessen Gemali.i Anna geb. v. Stolz. 433—430 Fr.^nna Witwe Stotz

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/14_04_1883/BTV_1883_04_14_2_object_2899952.png
Page 2 of 12
Date: 14.04.1883
Physical description: 12
- 112. Kempter Ignaz von m Wclsberg. ^ 113. Khuen Ernst Graf in St. Michael m Eppan. 114.Kofler Gustav Dr. von in St. Anton> Ge- meinde Zwölfmalgreien. 11b. Kreutzenberg Ferdinand von rn Erchholz. 116. Lack)müller Wilhelm Ritter von, k. k. Lan- desgerichtssecrelär in Innsbruck. 117. Lamberg Karl Graf in Kitzbühel. 118. Larcher Eduard Dr. Ritter von in Bozen. 119. Lemmen Alois von in Innsbruck. ^12fi. Leon Morjz'Ritter von in Obermais. '121. Lehs.Emil von in Montan. 12^. Lind'e'ga Kaspar

. 123. Lutterotti Markus Dr. von, k. k. Notar in Kältern. 129. Lntti Vincenz von in Riva. 13lX Wtäffei Scipiö' von in Revü. 131. Mages Alois Freiherr, k. k. Oberlandes-' Gerichts-Präsident in Innsbruck. 132. Makowitz Alois von, Reichsraths-Abgeordneter in Bozen. ^ 133. Malfatti, die Freiherren Emanuel und Va- lerian in Rovereöo. 134.'Malfatti Franz Ritter von in Ala. 135. Malfatti Stefan Ritter von in'Ala. 12k. Malfatti Ritter von, Cajetau in'Ala und Josef, Ministerial-Secretär im Ministerium

des Aeußereu in Wien. 137. MalfSr Robert Ritter von in Auer. 138. Mamming Gabriele Gräfin Witwe, geb.' Gräfin Terlago in Terlago bei Trient. 139. Manci Sigmund Graf in Trient. . 140. Manfroni Emil Ritter von, k. k. Ländes gerichtsrath in Trient. 141. Martini, die Grafen Leopold, Fermo und Archimedes in Calliano. 142. Marzani Karl Graf, k. k. Bezirksgerichts» Adjunct in Mezzolombardo. 143. Mahrhäuser Otto von in Bozen. ' 144. Mayrl Paul'von in Bozen. 145. Melchiori, die Grafen Emanuel, k. k. Haupt mann

in dem nicht attiven Stande der Landesschlitzen zu Pferd iü Tirol und Vorarlberg in Graz' 151. Merfi Karl Ritter von in Trient. ' 152. Miller Johann Dr. Kon) k. k. Oberländes- gerichtsrath in Pension in Innsbruck- 153. Moll Franz Freiherr in Villa Lagarinä. .154. Moll Sigmund Freiherr in Nomi. 155. Morandell Franz von in Kältern. 15k. Mörl Heimich Dr. von in Karneid bei Salurn. 157. Negri von. Angelus Dr., Anton Dr. und Franz Dr. in Arco. 153. Negri Jfabella von, geb. Gräfin Sizzo in Trient. 159. Negri

von, Katharina Witwe und AngeluS Dr., Anton Dr. und Franz Dr. in Arco. 1kl). Ottenthal Antonia von in Innsbruck. 161. Ottenthal von, Antonia und Friedrich, k. k. > > LändeSrath i. P. in Innsbruck. 1S2. Ottenthal von, Anna und Anton in Inns bruck und Richard, k. k. Statthalterei-Eoncivist in Meran. 163. Ottenthal! Franz Dr. von in Sand. 164. PqÄizza Filipzj von in Tajo. 165- Payr Franz voncjli Sppay...,--<.. 166. Peisser Leopold Ritter von in Trient. 167. Pernwerth Wilhelm von in Meran. 163. Pilati Alois

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/03_12_1884/BTV_1884_12_03_3_object_2907964.png
Page 3 of 8
Date: 03.12.1884
Physical description: 8
. Aus dem Schwurgerichtssaale» Beim k. k. Landesgerichte in Innsbruck gelangen während der vierten Schwurgerichts-Periode 1884 nachstehende Straffälle zur Verhandlung: 1. Am 9. December um 9 Uhr.vormittags wider: 1. Fahringer Michael von Kö>>en, 32 Jahre alt, katholisch, ledig, Bauersmann, 2. Kalkfcdinid Jo hann von Kössen, 36 Jahre alt, katholisch, ledig. Schuhmacher, wegen Diebstahls; Vorsitzender Prä sident Dr. Eduard Ritter v. F^rari, Richter die Landesgerichtsräthe Dr. v. Stefenelli und Dr. Brun ner

, Staatsanwaltssubstitut Dr. Ritter v. Leon. 2. Am 10. December um 9 Uhr vormittags wi der: 1. Lumberger Karl von München, Schäffler und Brauer, 36 Jahre alt, katholisch, ledig, 2. Au gustin Max von Negensburg, 35 Jahre alt, katho lisch, ledig, Schlosser und Kellner, 3. KoubuS Georg von Traunstein, 25 Jahre alt, katholisch, ledi ger Aleischhauer, wegen Betruges, 2 und 3 über dies wegen Uebertretuug der Rückkehr; Vorsitzender Präsident Dr. Evuard Ritter v. Ferrari, Richter die Landesgerichtsräthe Kölle und Baron Giovanelli

, Staatsanwaltssubstitut Dr. Ritter v. Leon. 3. Am gleichen Tage um 4 Uhr nachmittags wi der Kirchgasser Michael von Straßwalchen, 37 Jahre alt, katholisch, verehelichter Bahnwächter in Jtter, wegen Nothzucht; Vorsitzender Präsident Dr. Eouard Ritter v. Ferrari, Richter die Landesgerichts räthe v. Gasteiger und Ritter v. Lachmüller, Staats anwaltssubstitut Dr. Ritter v. Leon. 4. Am I I. December um 9 Uhr vormittags wider Stackler Maria von Gjchnitz, 34 Jahre alt, katho lisch, ledige Bauer ntochter, wegen Mordes; Vorsitzen

der Präsident Dr. Evuard Ritter v. Fer»ari, Richter die Landesgerichtsräthe Kölle und Dr. Brunner, Staats anwalt Dr. Pegger. 5. Am 12. December um 9 Uhr vormittags wi der: 1. Ca stell ini Silvio von Torbole, 24 Jahre alt, katholisch, lettig, 2. Fritz Johann von Hall, 21 Jahre alt, katholisch, ledig, beide Postexpeditoren in Jmst, wegen Amtsveruntreuung, «6 2 überdies wegen des Verbrechens der versuchten Nothzucht; Vorsitzender Ritter v. Ziernfeld, Richter die Landesgerichtsräthe v. Gasteiger und Ritter

die Arbeiter jede Kundgebung der Versammlung gegen den Abgeord neten Exner verhindern sollen. Telegraphische Depeschen. Budapest» 2. Dec. Im Unterhaus trat in der Budgetdebatte Tisza entschiedenst sür die Aufrecht haltung des gemeinsamen Zollgebietes ein. Fiume, 2. Drc. Der Commandant der Marine- akademi?, Linienfchifss-Capitän Josef Ritter v. Pichler, ist gestorben. Paris, 2. Dec. Die Kammer nahm entgegen den Wünschen des Ministeriums die Amendements an, das Senatorenmandat bezüglich der Jncompatibilität

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/26_05_1883/BTV_1883_05_26_5_object_2900503.png
Page 5 of 12
Date: 26.05.1883
Physical description: 12
(Q^tra-Beitaae zuu, „Boten für und ^Zorariderg' ^>tr. ÄÄ8. F e r d i n a u d e u m. Innsbruck, 25. Mai. ll.- Letzten Donnerstag wurde unter dem Bor sitze des Vorstandes, Herrn Professor Dr. Alsons Hub er, die diesjährige Generalversammlung der Muscumsmitglieder abgehalten. Der Secretär Herr kaiserl. Rath Ritter v. Schullern verlas zuerst seinen ausführlichen Bericht über die Vorkommnisse des abgelaufenen Jahres, woraus deutlich hervorgeht, dass die Theilnahme an diesem vaterländischen In stitut

sich von Jahr zu Jahr steigert. Seit Ver öffentlichung des letzten Jahresberichtes sind dem Verein wieder folgende Mitglieder neu beigetreten: Bö hm Eugen Ritter v., Dr. jur., k. k. Universitäts- Prosessor; Eichler Hermann, k. k. Steuer-Ober- Jnspector; Gassner Franz Josef, Buchdruckerei besitzer und Buchhändler; Götz Älois, k. k. Forst meister i. P.; Gorhan Bertram, Dr. meck., Linien- schisfsarzt in Trieft; Häusle Eduard, Güterbesitzer und Magistratsrath in Feldkirch; Hepperger Alois, Kaufmann inJnnsbruck

; Kostersitz Ubald, Prälat des Stiftes Klosterneuburg; Krticzka-Jaden Karl Ritter v., k. k. Polizei-Präsident in Wien; Larcher Pius Ritter v, k. k. Bezirksrichter in Bezau; Maut ner Karl Ferdinand Ritter v., Großindustrieller in Wien.; Mayr Alsons. Architekt in Innsbruck; Ottenthal Emil v., Dr. xbil., Privat-Docent; Puthon Victor Frhr. v., k, k. Statthaltereirath; Putz Max, Dr. Mr., Advocat in Meran; Rapold Emma, Hauptmanns-Gattin inJnnsbruck; Schiestl Johann, k. k. Statthalterei-Oberingeuieur; Schmid Karl

, k. k. Militär-Unter-Jntendant; Sen hofer K^rl, Dr. xbarm., k. k. Universitäts-Profefsor; Stapf Johann, freiresignierter Apotheker; Thaller Jakob Filipp, Großhändler in Triest; Tommasi Natale, Architekt und Siadt-Jngenieur in Innsbruck; Uhl Eduard Ritter v., Bürgermeister der Stadt Wien; Vragassy Wilhelm, Dr. lueü., in Innsbruck; Welzhofer Juliu?, Dr. Hur., k. k. Gerichts-Adjunct in Bregenz; Witsch Franz, Dr. jur., Advocat in Innsbruck. Durch den Tod hat der Verein verloren folgende Mitglieder: Bereitter

Johann, k. k. Hosrath -s 13. Decem ber 1882; Cihlar Franz, Verkehrs-Controlor der Südbahn s 22. März 1883; Dipauli Anton Frhr. v., Dr. jor., k. k. Hauptmann und Landtags abgeordneter in Kältern 10. März 1883; Fischer Alois, Dr. sur., pens. k k. Statthalter 8. April 1883; Frösche! Berthold, Prälat zu Klostcrneu- burg 1° 17. August 1882; Gassner Georg, Dr. ms6., Ritter des Ordens der eisernen Krone, k. k. Hofrath -j- S.December 1882; Greil Franz, Kauf mann und Magistratsrath -j- 28. April 1883; Hep

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1885/16_09_1885/BZZ_1885_09_16_2_object_359170.png
Page 2 of 4
Date: 16.09.1885
Physical description: 4
, die ihm aus erster Ehe geblieben war; also, daß er dem Rit ter Balthasar von Welsberg, seinem Lehensmann, auftrug, diese Jungfrau, die Emerentiana benannt war, in ein Kloster im Venetianischen zu führen, mit dessen Aebtissin der Graf verschwähert war. Und der Ritter nahm das Fräulein hinter sich auf feiu Pferd und ritt mit ihr über Villach und Tarvis, dem Lande Jtalia zu. Da sie uuu nahezu eine Ta kreise geritten und einer Herberge nahe waren, stiegen sie Beide vom Pferde und ließen sich zur Ruhe auf einem blu

migen Rasen nieder. Der Ritter aber band sein Pferd an einen Baum und rief einen Bauern an, der des Weges kam, daß er ihm Wein und einen Imbiß aus der Herberge hole. Da sie nun dort, indem die Sonne gerade zur Rüste ging, in dieser Weise der Ruhe pflegten, sah die Jungfrau, wie zween weiße Schmetter linge sich über das Kleefeld jagten. Und sie sprach zu dem Ritter: „Edler Herre, ist es nicht selt sam, daß gleichwie die Menschen immer in Streit und Fehde liegen, auch unter der Creatur immer

viel Feindschaft ist, so daß selbst diese Weißvög lein. die über die Aue fliegen, statt sich an den Blumen zu vergnügen, einander nachstellen und sich auf Leben und Tod bekriegen?' Dagegen sagte der Ritter; „Ihr irrt Euch, edle Jungfrau, denn diese Schmetterlinge, die sich zu verfolgen scheinen, sind sich wohl zugethan und es geschieht im Spiel der Minne, daß sie sich in den Lüsten tummeln, und die da zu fliehen scheint, wünscht gleichwohl nichts so sehr, als daß er sie sahen möge.' Es hatte aber dazumal

des Maien Herrlichkeit die ganze Au mit rothen und gelben Blümlein und mit weißblühenden Bäumen geschmückt und dicht hinter ihnen ließ ein Vögelein in einem Fliederbusche seine anmuthige WeisKhören. And die Jungfrau fragte: „Was für ein Vögelein singt da?' Worauf der Ritter sagte: „Es ist eine Nachtigall, die wohl in der Nähe ihr Nest gebaut und die mit diesen holden Weisen das Weibchen lockte. Sobald aber das Nestlein mit Eiern gefüllt ist, alsbald verstummt der Vogel.' Und da die Jungfrau schwieg

und nach einer Weile von Grund ihres Herzens seufzte, fragte sie der Ritter nach dem Grunde ihrer Betrübniß, worauf sie ihm Dieses zur Antwort gab: „Ist es nicht traurig, edler Herr, daß ich, wie es der Wille meines gestrengen Vaters ist, meine Jugend hinter Klostermauern vertrauern soll?' Da der Ritter nuu es ihren Blicken ablesen konnte, daß das Fräulein ihm wohlgesinnt war, faßte er sich ein Herz und sprach zu ihr: „So es Euer guter Wille ist, daß Ihr eines wackeren Mannes ehelich Weib werden wollt

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/19_04_1884/BTV_1884_04_19_2_object_2904827.png
Page 2 of 12
Date: 19.04.1884
Physical description: 12
i. N. in Wien. 128. Malfatti Franz Ritter von in Ala. 129. Malfatti Srefan Ritter von in Ala. 130. Malfär Robert Ritter von in Auer. 131. Mamming Gabriele Gräfin Witwe, geborne Gräfin Terlago in Terlago bei Trient. 132. Manci Sigmund Graf in Trient. 133. Manfroni Emil Rittcr von, k. k. Landes gerichtsrath in Trient. 134. Martini, die Grafen Archimedes, Fermo und Leopold in Calliano. 135. Marzani Karl Graf. k. k. Bezirksgerichts- Adjunct in Mezzolombardo. 136. Mahr hauser Otto von in Bozen. 137. Mahrl Paul

und Peter in Kältern. 150. Mörl Heirich Dr. von in Karneid bei Salurn. 151. Negri von, Angelns Dr., Anton Dr. und Franz Dr. in Arco. 152. Negri Jsabella von, geborne Gräfin Sizzo in Trient. 153. Negri von, Katharina Witwe und Angelus Dr., Anton Dr. und Franz Dr. in Arco. 154. Nenpaner Ferdinand Ritter von, k. k. Statt haltereirath i. R. in Innsbruck. 155. Ottenthal Anton von in Innsbruck. 156. Ottenthal Antonia von in Innsbruck. 157. Ottenthal von, Antonia und Friedrich, k. k. Landesrath

i. P. in Innsbruck. 158. Ottenthal Franz Dr. von in Sand. 159. Panizza Filipp von in Tajo. 160. Pahr Franz von in Eppan. 161. Peisser Leopold Ritter von in Trient. 162. Per n werth Wilhelm von in Meran. 163. Pilati Alvis von in Dentschmetz. 164. Pittel Anna Freiin Witwe, geborne von Oelsler in ObermaiS. 165. Pizzini Anton von in Ala. 166. Pizzini Enrichetta Freiin Witwe, geborne von Rigotti in Roveredo. 167. Pizzini Johann Bapt. von in Ala. 168. Pizzini Karl von in Ala. 169. Pompeati von, Alois

Dr., k. k. Kreisgerichts- secretär nnd Hieronymus in Trient. 170. Pompeati Marie von, geborne von Pandolfi in Trient. 171. Prato, die Freiherren Josef, k. k. GerichtS- Adjnnct in Trient, Napoleon, k. k. Major i^ P. in Bozen, Vincenz (Sohn des Johann Bapt.), k. k. Hofrath i. R. <n Trient und Vincenz (Sohn des Nikolaus) in Cembra. 172. Prez Friedrich von in Meran. 173. Pro bizer Emilia von in Jsera. 174. Putzer Johann Ritter von in Bozen. 175. Niccabona Angelica von, Witwe, geborne Sianger in Innsbruck. 176. Riccabona

in Obermais. Welsperg Elisabeth Gräfin, geborne Gräfin Spaur in Mezzolombardo. Welsperg Heinrich Graf in Primör. 219. 220. 221. 222. 5- 15 Lt. X L. »1 I. L »!< r- vvr Xn v Se? Zlli lnni voll s. ris kt« Lll» «et» »v es! l.snc 229. 230. 231. 232. 233. 236. 237. 238. 239. Wenger Maximilian von in Hall. 240 241. 242. Sskvr I»»» «d Vet» Stt» Lr»? ll.ue 2lr» vai. l.INI ' l!»N »rl.-' üozzs ltrlre- l.«us Üire7 L-k' Lt. 7 Uoek' Lll«-' pfQNie uuu:: - iViaU . S. Qor< Lnins . Zileäerc LM!»» . Widmann Alsous Ritter

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/19_09_1889/BTV_1889_09_19_8_object_2931259.png
Page 8 of 8
Date: 19.09.1889
Physical description: 8
auf die Zweige der Bodenprodnktion, Docent Dr. E. H. Sax. — Nationalökonomik und Statistik der Urproduktion, Doc. Dr. I. v. Roschmann. — Rechts und Verwaltungslehre, Prof. Dr. G. Marchet. — Meliorationswesen, I. Theil (allg. Wasserbau), Prof. Dr. E. Perels. — Encyklopädie der Hochbaukunde, Prof. W. Ritter v. Doderer. — Regulierung der Wasserläufe, Doc. Oberinspertor A. Oelweiu. — Fran zösische Sprache und Literatur, Lehrer C. Albert. — Englische Sprache und Literatur, Lector Fr. B. Nor- mann. — Stenographie

, Lehrer I. Schiff. — Che misches Praktikum, Prof. Dr. H. Weidel. — Conver- satorium aus der Anatomie und Physiologie der Pflan zen, Prof. Dr. I. Böhm. II. Für das landwirthschastliche Studium. Elemente des Feldmessens, Prof. Th. Tapla. — Landwirthschastliche Geräthe- und Maschinenkunde, I. Theil, Pros. Dr. E. Perels. — Allgemeine Pflanzen- prodnktionslchre, Prof. Dr. A. Ritter v. Liebenberg. — Allgemeiner Obst- nnd Weinbau, Doc. A. Frei herr v. Babo. — Landwirthschastliche Samenkunde, Doc

. Dr. Th. Ritter v. Weinzierl. — Naturgeschichte der der Landwirthschaft schädlichen Insekten, Prof. Forstrath G. Henschel. — Morphologie und Physio logie der Hausthiere mit Anwendung auf Thierpro duktion, Prof. Dr. M. Wilckeus. — Zucht und Pflege des Rindes, Doc. L. Adametz. — Molkereiwesen, der selbe. — Chemie der Futtermittel, Doc. Dr. E. Meißl. — Krankheiten der Hansthiere, Prof. Dr. I. Bayer. — Landwirthschaftlich-chemische Technologie, einschließ lich der chemisch-technischen Untersuchungen, Prof

. Fr. Schwackhöser. — Landwirthschastliche Betriebslehre, Prof. Regierungsrath W. Hecke. — Landwirthschast liche Betriebslehre (Betriebsorganisation), Doc. Prof. I. Pohl. — Allgemeine kulturtechnische Verbesserungen, Doc. L. Abel. — Geodätisches Praktikum, Pros. Th. Tapla. — Uebungen im Laboratorium des Pflanzen baues, Prof. Dr. A. Ritter v. Liebenberg. — Land- wirthschaftlich-mikroskopische Uebungen, derselbe. — Eonversatorinm über wichtige Fragen der Pflanzen produktionslehre, derselbe. — Praktikum

in der Samen kunde und Samenkontrole, Docent Dr. Th. Ritter v. Weinzierl. — Praktikum zur landwirtschaftlichen Entomologie, Prof. Forstrath G. Henschel. — Zooto- misch-mikroskopische Uebungen, Prof. Dr. M. Wilckens. — Chemisch-technisches Praktikum, Prof. F. Schwack höfer. — Eonversatorinm aus der landwirthschastlichen Betriebslehre, Prof. Regierungsrath W. Hecke. — Volkswirthschaftlich statistische Uebungen, Docent Dr. I. v. Roschmann. III. Für das sorstwirthschaftliche Studium. Elemente der darstellenden

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/30_08_1890/BTV_1890_08_30_11_object_2936263.png
Page 11 of 12
Date: 30.08.1890
Physical description: 12
Agrar - Statistik, Docent. Dr. I. v. Roschmann. — Ueber Getreidehandel, derselbe. — Verwaltungs-'und! Rechtslehre» . Professor Dr. G. Marchet. Melio rationswesen, I. Theil, (allg. Wasserbau), Professor Dr. E. Perels. — Encyklopädie der Hochbaukunde/ Professor W. Ritter v. Doderer. —Regulierung der^ - Wasserläufe, Professor Oberinspektor A. Oelwein. Anlage und Construktion von Stallungen und Wirth-> schaftsgebäuden, Docent L. Abel. — Französische Sprache und Literatur, Lehrer E. Albert

Pflanzenproduktionslehre, Professor Dr. A. Ritter v. Liebenberg. — Allgemeiner Obst- und Weinbau, Docent A. Freiherr v. Babo. — Landwirthschaftliche Samenkunde, Dr. Th. Ritter von Weinzirl. — Natur geschichte der der Landwirthschaft schädlichen Jnseeten, Professor Forstrath G. Henschel. — Morphologie und Physiologie der Hausthiere mit Anwendung anf Thier produktion, Professor Dr. M. Wilckens. — Zucht und Pflege des Rindes, Docent L. Adametz. — Molkerei wesen, derselbe. — Chemie der Futtermittel, Docent Dr. E. Meißl

. — Krankheiten der Hausthiere, Pro fessor Dr. I. Bayer. — Landwirthschaftlich-chemische Technologie, einschließlich der chemisch-technischen Unter suchungen, Professor Fr. Schwackhöfer. — Landwirth schaftliche Betriebslehre, Professor Regierungsrath W. Hecke. — Einfache und doppelte Buchhaltung für das Einzelgut und den Gütercomplex, I. Theil, Docent I. Pohl. — Geodätisches Prakticum, Professor Th. Tapla. — Uebungen im Laboratorium des Pflanzen baues, Professor Dr. A. Ritter v. Liebenberg. — Land

- wirthschastlich - mikroskopische Uebungen, derselbe. — Praktikum der Samenkunde und Samenkontrole, Do cent Dr. Th. Ritter v. Weinzirl. — Praktikum zur laudwirthfchaftlichen Entomologie, Professor Forstrath G. Henschel. —- Zootomisch-mikroskopische Uebungen, Professor Dr. M. Wilckens. — Chemisch - technisches . Prakticum, Professor F. Schwackhöfer. — Conversa torium aus der landwirtschaftlichen Betriebslehre, Professor Regierungsrath W. Hecke. Hl. Für das sorstwirthschaftliche Studium. Elemente

der darstellenden Geometrie, Professor Th. Tapla. — Niedere Geodäsie, Professor I. Schlesinger. — Forstliche Standortslehre, Professor Dr. I. Brei- tenlohner. — Bodenlehre auf gcognostifcher-Grund lage, derselbe. — Naturgeschichte der Forstgewächse, Professor C. Wilhelm. — Waldbau, I. Theil, Prof. G. Hempel. — Forstbenutzung, derselbe. — Forst- schntz, I. Theil, Professor Forstrath G. Henschel. — Jagdbetrieb, derselbe. — Holzmeßkunde, Professor Forst rath A. Ritter v. Guttenberg. — Forstbetriebseinrich tung

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/29_08_1888/BTV_1888_08_29_8_object_2925802.png
Page 8 of 8
Date: 29.08.1888
Physical description: 8
(allg. Wasser bau), Professor Dr. E. Perels. — Encyklopädie der Hochbaukunde, Professor W. Ritter v. Doderer. — Ueber ausgeführte Vodenmeliorationen, Docent P. Kresnik. — Regulierung der Wasserläufe, Docent Oberinspektor A. Oelwein. — Französische Sprache und Literatur, Lehrer C. Albert. — Stenographie, Lehrer I. Schiff. — Chemisches Practieum, Professor Dr. H. Weidel. — Conversatorinm aus der Anatomie nnd Physiologie der Pflanzen, Professor Dr. I. Böhm. II. Für das landwirthsch astliche Studium

. Elemente des Feldmesscns, Prof. Th. Tapla. -— Landwirthschastliche Geräthe- und Maschinenkunde, I. Theil, Professor Dr. E. Perels. — Allgemeine Pslanzenproduktionslehre, Professor Dr. A. Ritter v. Liebenberg. — Obst- und Weinbau, Docent' A. Freiherr v. Babo. — Landwirthschastliche Samcnkunde, Docent Dr. Th. Ritter v. Weinzierl. — Naturgeschichte der der Landwirthschaft schädlichen Insekten, Professor Forstmeister G. Henschel. — Morphologie und Physio logie der Hausthiere mit Anwendung auf Tierpro

bei der Anlage des Wegnetzes und der Baumpflanzungen auf den Landgütern, Docent L. Abel. — Geodätisches Praeticum, Professor Th. Tapla. — Uebungen im Laboratorium des Pflanzes baues, Professor Dr. A. Ritter v. Liebenberg. — Land- wirthschaftlich-mikroskopische Uebungen, derselbe. — Conversatorium über wichtige Fragen der Pflanzen produktionslehre, derselbe. — Praktikum in der Samen kunde und Samenkontrole, Docent Dr. Th. R. v. Weinzierl. — Praktikum zur Landwirthschastlichen Entomologie, Professor

, Docent C. Wilhelm. — Waldbau I. Theil, Professor G. Hempel. — Forstbenutzung, derselbe. — Forstschutz, I. Theil, Prof. Forstmeister G. Henschel. — Jagdbetrieb, derselbe. — Holzmeßkunde, Professor Forstrath Ä. Ritter v. Guttenberg. — Forstbetriebs einrichtung, derselbe.— Waldwerthrechnung u. forstliche. Statik, derselbe. ^ Forstliches Bau- und Maschinen- Jngenieurwesen, Professor Hosrath Dr. W. F. Exner. — Forstliches System der Wildbach-Verbannngen, Do-' cent F. Wang. — Encyklopädie

der Landwirthschaft, Prof. Dr. A. Ritter v. Liebenberg. — Obst- und Weinbau, Docent A. Freiherr von Babo. — Con- strnktionsübungen in der darstellenden Geometrie, Pros. Th. Tapla. — Geodätisches Praktikum, Professor I. Schlesinger. — Forstliches Plan- und Terrainzeichnen, Prof. Th.' Tapla. —' Construktionsübungen im forst lichen Bau- und Maschinen - Jngenieurwesen , Prof. Hofrath Dr. W. F. Exner. — Praktikum zur Natur geschichte der Forstgewächse, Docent C. Wilhelm. — Mikroskopisches Praktikum zur Auatomie

21