45 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/23_01_1930/VBS_1930_01_23_8_object_3126682.png
Page 8 of 12
Date: 23.01.1930
Physical description: 12
e Änonima Settentrronale'. 2ü Lire: P. Brunner; Credito Jtaliano; Riboli; Oberrauch Al.; Transalpe; Ungenannt in Gries; Fam. Pianazza. 18 Lire: Oberrauch Jos.; Dr. Luigi Ducati: Dante Pari; Witwe Georg Wagner; Schmidt Karolina. 10 Lire: Josef Staffier (Hotel Riesen); Sand und Kaufmann- Wallner: Moling; Deistler; Schraubstätter Elvira; Außerbrunner; Adalbert Abel: Schätzer Johann; Benetti Umberto; Schröck Maria; Ecker Johann; Franz Raab; Johann Gasser, Fleischhauer; A. Lechthaler, Kaufmann; Peter Hofmann

: Josef Riederwieser; Peter Plangger; Musak P.; Chiochetti; Mieser Franz; Venturini- Heinr. Gschlietzer- Sittoni; Wag meister; Wiesbauer; I. Rößler; I. Stöger; A. Schmidt; Peter Eobbi; Anton Nagele; Ge brüder Knoll; Anton lleberbacher; Kerfch- baumer (Todeschi); Modler Ernst; Twerdek J.; Saitz; Leonardi; Dellai u. Calza; Peter Mar- soner u. Reinstaller Ant.; Ernst Schulz: Josef Köhler; A. Moser; I. Kaslatter- Pircher; Unterhofer; Ungenannt; Dr. Stöcker; Rinastente; Monsorno: Josef Schick; A. Tutzer

Jos.; Pichler Peter; Braun; Max Staudinger: Seever Josef; Mayr Friedrich: Ambrosi Artur; Jtalienisch- Amerikani Julius (j yj , , ikanische Petroleumgesellschaft; Steiner Großmann Franz; Barbiert Pierino; S. Tschugguel; Erutfch; Dr. Waldner: Firma Madile; Firma Fidel Socin; Max Eisendle; Donato u. Odorizzo; Froschmayer: Eden- kino: Firma Market; Electric-Gesellschaft; E. Constantini: Schmidt Viola; Bonatti Emtl und Stefanie; Direktion des Dazio: Ing. Varini u. Ämpt. A.-E.; Ungenannt; Gebrüder

; Lueginger Ludw. (Gasthaus Mohren); Rob. Foradori; Lux Robert; Desranceschi: Rip- per u. Lechthaler: Lardschneider A.; Streit- derger; Architekt Walter Norden: Schumacher A.; Welponer Witwe Marie; Pitschieler u. To- mast; Vicellio M.; Teglhofer Karolina; Bau meister Weber; Firma Julius Meinl; Leo Eelf; Al. Lechthaler: Richard Kotz und Frau; Obst- genoffenschaft Zwölfmalgreien; Ungenannt; Dora v. Fäckl (Photographengeschäft Abresch). 5 Lire: Demartin Peter. Gesamtergebnis der Spenden: 6750 Lire. Roch

1
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1922/15_04_1922/BRC_1922_04_15_3_object_114157.png
Page 3 of 10
Date: 15.04.1922
Physical description: 10
, weiters, um allen nachträglichen Nörge leien, daß dieser oder jener Name nicht auf gezeichnet sei, wirksam zu begegnen, wird nochmals der 20. April als der letzte Termin der An meldung im Stadtpfarramt, bei Vettori oder bei I. Gasser, Kellermeister bei Fellin, in Erinnerung gebracht. Gleichzeitig werden auch die Namen der bisherigen Angemeldeten im folgenden bekannt gegeben, damit sich jeder selbst überzeugen kann, ob nicht jemand, der auf die Tafel gehört, aus gelassen wurde. — Namen der Gefallenen

v. Mörl, Anton Maier, August Neuhauser, Anton Nieder- maier, Alois Oberlechner, Alois Ooerhofer, Alois und Josef Pichler, Alois Peskoller, Anton Peterneil, Oskar, Adolf und Gebhard PorLh, Paul Ploner, Dominikus und Roman Prinoth, Franz Ritsch, Roman Rainer, Josef Salch, Peter Stefaner, Max Schmachtl. Franz Solderer, Josef Saxl, Peter Sozas, Hermann Senoner, Anton Unter- thiner, Josef Windisch, Fritz Widmann, Alfred Weber, Anton Werner, Dominikus Wieland, Hermann Mühlsteiger, Karl Bonaft;, Markus Fon

- tanella, Heinrich Kornpropst, Franz Eichbichler, Johann Pseier, Johann Zoll, Ferdinand Pitscheider, Rudolf und Alois Ritsch. Josef, Alois und Johann Meßner, Karl Dander, Joses Plankl, Alois Krepaz, Alois Fischer, Anton Schatzer, Josef Mitterhofer, Johann Wieser. — Vermißte und später An gemeldete: Johann Bachlechner, Johann Putzer, Gottfried Kahl, Alois Gasser, Franz Weirauther, Josef Bacher, Sebastian Plattner, Emil Reger, Anton Bacher, Franz Ortner, Georg Coleselli, Joses Bscher, Franz Oberlechner

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1886/26_10_1886/MEZ_1886_10_26_3_object_668098.png
Page 3 of 18
Date: 26.10.1886
Physical description: 18
50 kr., für Familien Ifl jährlich), daß nur mit vielen und vereinte Kräften sich gute Erfolge erzielen lassen, die dem Besten zu Gute kommen, was 'wir haben: der lernenden Jugend!' . (Resultat des 'kaiserlichen Di» stricts- undJubnäums-Festschießens) vom 10. bis 17. October in Meran. District« Festschießen. Zahl der Schützen 245. Bestgewnner sind: Am Haupt: I. Ant. Gasser v Meran, 1516 Theiler. 2 Franz Sian v. Kältern, 1540 Th. 3. Anton Platter von Meran, 1645 Th. 4. Johann Wellenzohn von Naturns. 2049

Th. 9. Dr. Friedr. Streiter v. Bozen, 778 Th. 10. Franz Birbamer v. St. Leonhard, 806 Th. II. Anton Gasser v. Meran, 818 Th. Gedenkbeste-Gewinner sind:. 1. Josef Haas^v. Meran, 5! 5 Th. 2. Johann j 1765 v. Meran, 607 Th. 4. Josef Musch, Schützenrath v. Meran, 643 Th. 5. Johann Mair am Tinkhof v. Brüneck, 691 Th. 6 Joh. Hafner v. Bozen. 792 Th. 7. Lorenz Neurauther v. Innsbruck, 870 Th. 8 v. Patts, Curgast v.. Meran, 875 Th. 9. Alois Plankl v Sarnthein, 954 Th. Am Schlecker: 1. Cduard Told v. Welsberg, 335

Th. 2. Alois Muraro, 387 Th. 3. Karl Stüdl v. Prag, 396 Th. Karl Haßfürther v Meran, 475 Th. 5. Gebhard Hehle, Schützenrath v. Meran, 555 Th 6. Jos. Egger, Büchsenmacher v. Meran, 558 Ty. 7. Peter Jesacher v^. Sillian, 565 Th, 8. Jacob Alois Kofler v. Kurtatsch, 569 Th. 9. Josef Musch, 576 Th. 10. Karl Stüdl, 5d2 Th. 11. Martin Höhenegger v. Meran. 621 Th. 12. Nicolaus Kofler v. Platt. 667 Th. 13. AlfonS Kölnsberger v. Gries b. Bozen. 679 Th. 14. Josef Musch. 731 Th. 15. Joses v. Dellemann, 745

Th. 16. Josef Musch, 749 Th. 17. Mart. Höhenegger, 763 Th. 18. Dr. Mich. v. Messing, 346 Th. 19. Gebhard Hehle, 888 Th. 20. Her mann Schenk. 909 Th. Prämien-Gewin ner sind: Josef Musch, Gebhard Hehle. Peter Kofler und Schützenrath Bernhard Walder, sämmtliche von Meran. Gewinner der silbernen Festmünze: Franz Mair v. Dornbirn, Karl Stüdl, Gebhard Hehle, Dr. Michael v .Messing und Josef Musch. Ducaten- Prämien-Gewinner: Josef Musch, Geb hard Hehle und Dr. Michael v. Messing. Der Kreis der großen Einlage

3
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/29_04_1903/SVB_1903_04_29_4_object_2526440.png
Page 4 of 8
Date: 29.04.1903
Physical description: 8
anläßlich der silbernen Hochzeit und des 20jährigen Wirtejubi- läums des Ehepaares Haller stattfand, beteiligten sich 209 Schützen. Die ersten Beste errangen: Ge denkscheibe: Josef Pattis, Welschnoven, Franz Oetz- brugger, Meran, Leopold Rauch, Innsbruck; Schlecker: Julius Steinkcller, Bozen, Josef Pattis, Welschnoven, Baron Goldegg, Partschins; Serien: Anton Herrnhofer. Kältern, Peter Bergmann, Bregenz, Leopold Rauch, Innsbruck. Hall, 25.April. (Für Haller Salzberg- B ef u ch er.) Die k. k. Berg

. — Der Fachschüler Peter Orsi und der Handelsschüler Franz Senoner erhalten aus dem Kaiser Franz Josef-Jubiläumsfond Stipendien von je 80 Kronen. — Subventionen wurden gewährt: Dem Verein „Südmärk' 100 ..Kronen, der Sektion Bozen des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins zur Instandhaltung des Virglsteiges und Virglwarte 100 Kronen, der Feuerwehrmusik 1600 Kronen, dem Kurverein Bozen-Gries 2000 Kronen. — Das Gesuch der Theaterdirektion um eine nachträgliche Subvention von 500 Kronen wurde abgewiesen

; Hepperger Antonie v.; Liebl Max, Apotheker; Liebl Änna; Mofer Franz, Apotheker; Thaler Helene; Tschurtschenthaler Jtta M. v.; Tschurtschenthaler Fanniv.; Zallinger Mar. v. Zweite Klass e: Albrecht Maria; Bombieri Klara; Carli Stephanie; Carli Carola; Carli Mathilde; Egger Franz, Bauer in Dorf; Gelf Therefe; Gstrein Anna; Gasser Karolina; Huber Josef, Hausmeister; Hinteregger Elise; Kerschbaumer Julie; Lageder Kathi;Lageder Rosa; Mathiowitz Leopoldine; Marcher Katharina; Marcher Maria; Oberkofler Anton

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/06_03_1915/BRG_1915_03_06_7_object_752485.png
Page 7 of 16
Date: 06.03.1915
Physical description: 16
Je-sef Hagen, Obcrjägcr Ernst Abraham, Joses Letzucr, ; Auselino Matuella, Bartlmä Meneghini, Karl Polz (Rcgiineutshornist), Valentin Vollmer, Rechnnngs- Untcroffizier Anton Kramincr, Eiujährig-Freiw. Zugsführer Andreas Vida, Zugsführer Mar; Berger, Dallapc, Joses Dreier, Martin Dürr, Garzauer, Klemens Gsteu, Johann Koster, Anton Köll, Jnlius Konzctt, Ludwig Lezuo, Simon Manzl, Franz Matt, Ludwig Passani, Josef Pichler, Alexander Riegler, Peter Scheffmann, Josef Schroll, Gottfried Stolz, Franz

Horak, Unterjäger Otto Bauer, Adolf Pröglhof, Patrouilleführer Titular- Unterjäger Paul Bruger, Karl Tremmel, Patrouille führer Peter Osterbauer, Landesschützen Eugen Som, Gottfried Maier, Kompagniehoruist Anton Liska und Anton Lang, sämtliche des 3. Landes- schützen-Reg.; Zugsführer Rudolf Brodecky, Wenzel Bohac, Korporal Benedikt Bauer, Josef Bildstein, Rudolf Rechner, Patrouilleführer Bernhard Ochsen reiter, Franz Fauska, Kriegsfreiwilliger Titular- Patrouilleführer Ludwig Mayer und Landesschütze

Natale Bigotina, alle neun der Reitenden Tir. Landessch.-Division; Zugsführer Alois Michalek, Unterjäger Franz Anbergassen, Karl Hoffmann, Johann Brandstätter, Landesschützen August Ebner und Peter Baümgarthuber, alle sechs des 2. Lan- desschützen-Reg.; Vizewachtmeister Josef Alber des Landes-Gendarmerie-Kommandos Nr. 3; Vizewacht- meister Cäsar Vettorazzi und Gendarmerieführer Freieisen, beide des Landes-Gendarmerie-Kommandos Nr. 3, alle drei zugeteilt dem 4. Tir. Kaiserj.-Reg. Militärische

11
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1892/26_07_1892/BRC_1892_07_26_6_object_143064.png
Page 6 of 8
Date: 26.07.1892
Physical description: 8
Exereitanten Platz. ^Veränderungen beim Provincialcapitel der ?. ?. Kapuziner in Innsbruck 1892.1 Inns bruck: ?. Gottstied, Vicar, ?. Philipp Ner., Quardian, ?. Adolf nach Ried (Oesterr.), Vicar, Direct. III. Ord., Annalist, Bibliothekar, ?. Epiphan nach Jmst, Quardian, ?. Bernhard nach Bezau; Brixen:?. Hyacinth nach Salzburg; Bruneck: ?. Theodor nach Gauenstein als Superior und Direct. III. Ord., ?. Octavian nach Innsbruck, Festtagsprediger, ?. Ephrem. Vicar, ?. Vigil nachZJmst; Sterzing: k. Peter Dam

(Oesterr.), ?. Gebhard nach Klausen; Meran: ki. ?> Hilarius, Vicar, Custos, K. ?. Optat nach Bozen, Quardmn, Sonntagsfrühprediger, ?. Leopold, Quardian, Festtagsprediger, ?. Cyprian nach Jmst; Neu markt: ?. Mansnet, Vicar. ?. Titus. Quardian und Direct. III. Ord., ?. Philipp Benit nach Bruneck, Sonntagsprediger, ?. Leo nach Lana; Eppan: ?. Emeran, Direct. HI. Ord., ?. Thad- däus, Katechet, ?. Benedict nach Lana; Klausen: ?. Peter Reg. nach Sterzing, ?. Hugo nach Innsbruck; Lana: ?. Franz, Reg

-r; Salzburg: k. ?. Cassiauus nach Inns bruck, V. ?. Johann Nep., Festtagsprediger, Beichtvater in Loretto, ?, Romuald nach Meran, ?. Martin nach Innsbruck, Sonntagsprediger; Radstadt: ?. Maurus nach Neumarkt, Pre diger in Tramin, ?. Matthias, Quardian und Direct. HI. Ord., ?. Augustin nach Kitzbühel, SountagSprediger; Kitzbühel:?. Peter Alkant, Direct. III-IOrd., ?. Luzius nach Münster, Coo- perator, Ried (Ossterr.), ?. Barnabas nach Werfen, Superior, Direct. M. Ord. und Biblio- thecar, ?. Hubert

12
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1911]
Adressbuch für die Städte Brixen a. E., Sterzing, Klausen : nebst Verzeichnis der Handels- und Gewerbetreibenden
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/119994/119994_85_object_4792674.png
Page 85 of 147
Author: Brixen ; Sterzing ; Klausen
Place: Brixen
Publisher: Verl.-Anst. Tyrolia
Physical description: 98 S.
Language: Deutsch
Notations: Bestand: 1911 ; Nebent.: Adressbuch der Städte Brixen, Sterzing, Klausen
Subject heading: g.Klausen <Bozen>;f.Adressbuch<br>g.Brixen;f.Adressbuch <br>g.Sterzing;f.Adressbuch
Location mark: II Z 2.545/1911
Intern ID: 119994
, Zinggenstraße 6. Uccelli Peter, Sagschn>ider, Zinggenstraße 6. Ueberbacher Anna, Näherin, Mühlgaise 6. Ueberbacher Anton, Arbeiter, Kreuzgasse 3. Ueberbacher Bernhard, Siphonerzeuger, Hofburg- gasse 16. Ueberbacher Ernst, Privat, Kl. Graben 6. Ueberbacher Hugo, Uhrmacher, Domplatz 7. Ueberbacher Johann, Schuhmachet. Ueberbacher Josef, Zimmermann, Erzherzog Eugen- straße 1. Ueberbacher Juliana, Private, Runggadgasse 9a. Ueberbacher Marie, Wäscherin, Erzherzog Eugenstr. 1. Ueberbacher Peter. Stadtarbeiter

, Witwe, Delikatessengeschäft, Kl. Lauben 9 Unterhofer Josef, Schmied, Schlipfgasse 3. Unterkalmsteiner Theodor, Dr., k. I. Richter. Unterleitner Franz, Handelsmann, Siedlergasse 2. Unterleitner Marie, Private. Adlerbrückengasse. Unterleitner Peter, Schuhmacher, Säbenertorg. 2. Unterluggauer Franz, Herrenkleidermacher, Dom- platz. Unterm aier Karl, Konditor, Laubengasse Unterperger C , Zimmermann, LaubengMsse 3. Unterpertinger Alois, Kellermeister, Hofvmgplotz 1. Unterpertinger Kreszenz, Private

13