51 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/19_10_1922/TIR_1922_10_19_6_object_1985307.png
Page 6 of 8
Date: 19.10.1922
Physical description: 8
, Oberhofer Johann. Unserfrau, Spechtenhauser Max, Unserfrau, Hofer Anton Sterling. Bosca rolli Ernst, Meran, Leimgruber Hermann, Schön, na, Kuen Johann, Schönna, Äußerer Johann. Eppan, Damian Alois, Tiers, Mair Friedrich, Vruneck. Rabenstßinsr 2llois, Meran, Waldner Hans. Meran. Mairhoser Hans, Naturns, Hirsch- berger Nikolaus, Schleis, Bartolini Franz, Me ran, Stusfleser Ferdinand, St. Ulrich, Tarmnerle Josef, Möllen, Moser Andrä. Prag-. Oberlechner Karl, Mühlwald, Äußerer Rudolf, Eppan, Häus ler Paul

, Sterzing, Pansera Äarl, Meran. Ober- ettl Josef, Sterzing, Matha Joscf, Nals, Hofer Karl, Glums, Wank Franz, Äöran, Weqleiter Alois, Lana, Schwarzer Johann jun, Eppan. Kröß Franz, Möllen, Steinkeller Theodor, Auer. Gruber Hugo, Nals, Zischg Heinrich, Bozen- BestgeVmuer-Berze'lchKls des Herbft-FreiWetzens Meran am 17^ 19^ 24^ 2S^ 26. Sepk. lS22. sFortsetzung.) Standscheibe 2V«' (Tiefschuß und Serie alternierend). Die Sterne bedeuten die Sericn- gewinner): Etzthaler Johann, Meran, Egger Jo sef, sen

^ Meran', Zischg Heinrich, Bozen, Pattis Eduard, Dozen^, Äußerer Matthias, Eppan, Hornos Gottlieb, Meran', Rainer Sebastian, Unserfrau, Lasoq'.cr Simon, Bozen', Laimer Matthias, Portschins, Hofer Anwn, Sterzing*, Kinigodner Hans, Franzensseste, Faller Ludwig, i Bozen', Gruber Hugo, Nals, Gamper Joses. ^ Unserfrau', Weglritrr Alois, Lana, Dcrdorser Franz. Meran' Spechtenhauser Mar, Unser »jrtschaMchni Lage nur schwer zu Erleichterun- Z srau, Nabensteiner Wois. Meran', Nägele Karl, g« hinsichtlich

. daß der schweizerische Bundesrat eine Ein- sichiHeschrönking für Naturwein in Fässern bis »nd mit Grad ANoholgeI)alt und für Wein- n»st erlassen hat. Die Haiweiskammer Bozen hat sich »«legraphisch an das Handelsministerium Mace! Stcian, Auer. Äußerer Johann, Eppan', Prantl Alois, Dorf Tirol. Seeber Peter, Mauls', Enne- m»s«r Mch»rl, Toll. Mairhoser Johann. Na- turns'. Obcrvtil Josef, Sterling. Haller Hans. Woran', Dkrtvlini Fron?». Meran, Longer Bru no. Bozen'. Gritsch Rudolf, Portschins, Stein- keller Th?odor, Auer

', u«n Lufklirunz g«oend«t. Dieses hat nunmehr ! Damian Alois, Tiers, Mehner Ludwig, Bozen'. d«r Kammer die Zusicherung gegeben, daß die - ' '' '' schwelgerische Einfuhrbeschränkung auf italienische Womc leine Anwendung findet. Kursberichte vom IS. Oktober: Zn Zürich ^Schtunlursel zahlte man in Franken fiir: «1.70 Pansera Karl, Meran. köllriql Thomas. Meran', Loimer Josef. Ni-fian, Häusler Paul, Sterzing'. Acllnöfer vnton, Prad, Schwarzer Johann zun., Eppan'. Mitterhofer Josef. Schönna, Boscarolli Ernst, Meran

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1898/27_08_1898/SVB_1898_08_27_6_object_2514795.png
Page 6 of 10
Date: 27.08.1898
Physical description: 10
. Sterzing. ?. Rupert Thurner nach Klausen als Guardian und Schatz meister. ?. Sixtus Zerzer nach Bruneck. Jmst. ?. Cle mens Hofer nach Neumarkt als Guardian und Prediger. ? Adalbert Leitner, Guardian. ?. Hadrian Sottru nach Lana. Floribert Pircher nach Braunau. Mals. ?. Pirmin Regensburger nach Eppan. Ru dolf Unterweger nach Neumarkt. Ried in Tirol. Philipp Holzer nach Dornbirn als Vicar und Pfarr-Sonntagsprediger. ?. Stephan Trenner nach Jmst als Festtags- und Fastenprediger. Bozen. ?. Alphons

Thöny, Guardian und Montagsprediger. ?. Anaklet Waldner nach Dornbirn als Sonntags frühpre- nger. Bonifaz Maurer nach Brixen. Neu markt. Theodor Mayrginter nach Eppan als Vicar, Katechet und Fastenprediger. ?. Edmund Hell nach Eppan als Guardian und Prediger in St. Pauls. ?. Maurus Kaufmann, Vlcar. ?. Meinrad Gamper nach Tarasp. Eppan. ?. Anton Maria Augscheller nach Bozen als Psarr-Sonntags- prediger. ?. Athenoder Zoderer nach Mals als Fest tagsprediger. ?. Franz Maria Biesenberger nach Salz burg

als Lector. Leodegar Feuerstein nach Bruneck. Schlanders. ?. Emmeran Jochner nach Jmst als Vicar. ?. Siegfried Pflieger nach Eppan. Lana. ?. Alipius Faller nach Ried in Tirol. Klausen. ?. Cyprian Zwick nach Bezau als Guardian und Psarr-Sonntagsprediger. ?. Petrus Regulatus Oberhoser nach Bregenz. Bregenz. ?. Franz Seraph. Tischler nach Feldkirch als Beichtvater in Altenstadt. ?. Hugo Knapp nach Neumarkt als Prediger in Auer und Kurtatsch. ?. Ezechiel Roncat nach Bludenz. Feld kirch. Epipham Aigner

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/02_12_1914/SVB_1914_12_02_6_object_2519502.png
Page 6 of 8
Date: 02.12.1914
Physical description: 8
., St. Pankraz. 1880, verw. — Brunner Franz, 4. KjR-, 12. Komp., Meran, Rabenstein, 1888, verw. — Bürger Johann, 3. KjR., 6. Komp., tot. — Dabringer Emil. 4. KjR., 2. Komp., Kaltern, 1889, tot. — Dur Martin, 3. KjR.. 8. Komp., kriegsgef. — Eberharter Johann, 3. KjR.. 8. Komp., tot. — Ebner Alois, U terj., 4. KjR., 6. Komp., Eppan, 1887. verw. — Eder Stefan, 3. KjR., 11. Komp., tot. — Erler Johann, 4 KjR., 11 Komp., tot. — Efchyfäller Kaspar, 4. KjR., 6. Komp., Jenesien, 1884 verw. — Fehr Alois. 3. KjR

., 12. Komp., tot. — Franzeschini Franz. 4. KjR., 5. Komp., Eppan, 1892, tot. — Franzeschini Simon, 4. KjR., MaschGewÄbt. 2. Eppan, verw. — Freier Anton, Unterj., 4. KjR., 7. Komp., Brixen, Natz, 1886, tot. — Ganthaler Josef, Unterj., 4. KjR., 4. Komp., Algund. 1887, tot. — Gawafch Franz. Patrouillef., 4. KjR., 12. Komp., Kurtatsch, 1886, tot. — Gschwenter Michael, Unterj. 3. KjR.. 5. Komp^ tot. — Habicher Josef, 4. KjR., 11. Komp., verw. — Härting Johann, 3. KjR., 6. Komp., tot. — Hart mann Alois, 3. KjR

., 10. Komp., tot. — Hauser. Josef, 4. KjR., 4. Komp^ Pians, 1881, tot. — Heimsch Florian, 4. KjR., 5. Komp., Matsch, 1880, verw. — Hendl Franz, 3. KjR., 11. Komp., tot. — Horngacher Johann, 4. KjR., 6. Komp., Bozen, Till, 1879, verw. — Huber Alois, 4 KjR., 4. Komp^ Lana, 1890, tot. — JoaS Josef, Unterj., 9. Komp., Abfaltersbach, 1889, verw. — Jordan Kaspar, Unterj., 4. KjR^ 2. Komp., 1887, tot. —^ Klotz Jakob, 4. KjR, 7. Komp., Eppan, 1880, tot. — Köster Josef, ZugSf., 3. KjR., 10. Komp., verw. — Kunter

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/29_11_1914/BZN_1914_11_29_17_object_2430524.png
Page 17 of 32
Date: 29.11.1914
Physical description: 32
in Eppan 100 K., Ungenannt 4 K.. Ungenannt durch Hochw. Herrn Urfch in Kastelruth 1 Thaler, 3 Silberzwanziger. 1 Fünferl, 1 bis 10 Pfennigstücke und 10 K., Un genannt 76 K., Sühnebetrag Bez.-Gericht 15 K. und 10 K. b) Namensverzeichnis der Spender von Geräten, Natura lien ete. seit August 1914. Herr Anton Monforno in Leifers, Frau Anna Lanzinger, Johann Nocker und Jakob Oberdecker, I. Dorfer in Nals, Herr Christof Frank in Gries, Frau v. Schlik-Bolfras, Frau Baronin Formantini, Herr Pfarrer

. Frau Oettl. von Nals ungenannt, Frau Ferdinands Kirch- lechner in Mitterbad-Ulten, Schulleitung Nals, einige Bauern in Moena, Frau Demetz in Bozen, Herr Hugo Ritter v. Raininghaus m Eppan. Frau Maria Pichler in Bozen, Seilergeschäft Kößler in Bozen, Pfarramt St. Peter-Layen, Hartnak in Gries, Moreghi- Rasmo in Neumarkt, Herr Johann Graf Thurn-Hohenstein in Bo zen, Frau Anna Burgmair hier. Herr Franz Gasser, Expositus in Pavigl, Pfarrer v. Villanders, Herr Kommerzienrat Vogl, Herr Kurat Lobis

in Durnholz, Herr Ludwig Groß am Virgl, Herr Joses Bofetti in Nals- Frau Tetzele in Gries, Gemeindeamt Terlan, Herr Jos. Antholzer, Pfarrer in Pens, Herr Schulleiter Fischnaller. Welsch nofen, Gutsverwaltung des Stiftes Neustift in Gries, Fr. Anna o. Ferrari in Entiklar, Herr Anton Baader in Wangen, Fräulein Theodor v. Knoll in Gries, Herr Lorenz Duca in Bozen. Herr Josef Köster in Girlan, Frau Gräfin Antonia Ledochovska in Bozen, Herr Ludwig Brigl in Eppan, Frau Anton Christanell in Bozen, Firma Franz

4
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1919/23_12_1919/TIR_1919_12_23_5_object_1968890.png
Page 5 of 8
Date: 23.12.1919
Physical description: 8
in der Re daktion des „Tiroler' 1» Lire ab. — Welters gingen dem Komitee direkt zu aus: Bozen: Ungenannt Lire 2, Eppan: Schule K 12, Paolini Lire 1». Clurns: Hofer Karl, Fleischhauer und Gastwirt Lire SV, Mals: Unge nannt Lire S0. Schlünders: Wohltätigkeitskonzert der Liedertafel Lire 7Ll>, Stilss: Sammelgetd in der Schu le Lire 17, Planeil: Sammlung in der Schule Lire 20. Innsbruck: Graf Trapp Lire 2W. Laien: Pfarrer Johann Sruber Lire IS, VIUnSH: Pfarrer Gg. Dillgratner Lire lv, Bruneck: durch Dekan Frz

rrteilt^Men, emzubringen. eS, am 20. D zember 1919. Der Bürgermeister ZM WMlltt m. Die Neulädrt 'KntfcljMgungtllstten für die Marktgememde Frie^Mnnen ab 23. Dezember gegen Erlag der Lire 3.— in der Magistrats« kanzsei Gries^^oben werden. Der Wmerlös ist für die OrtZarme» bestimmt, am 22. Dezember 1919. Der Bürgermeister MMiltkll m. p. Freiwillige verM Am 29. Aejemb-DMslS wird in St. Michael« Eppan. im dortigeaDWahnhof»efimrrant die Liegen, schaft des HerruMAnton Regensburger auSgeru en. Eitz WemWu

in CchwarzhauS, 49 Ar, 9ö w?» ö Starlauj^und 94 alte Klafter zum Vreise vo» 3<Z Liz^er Starland. SezlrdgerlA «altern. 2222 ZlHiora Gerft« AasM^: Kakao (mitverschiedene» eschmach Im Gemeindegebiete Eppan H ««KS»« mit Acker, WeinK«» und Wiese unter günstige» Bedingunge»^»eMuflich. Auskunft bei Josef August Kößler» Litka Teimer in St. Pauls. Z We v Ittnd bei WM. WÄMSM «Uli Marktsalf» S. Al? Stick-, HAel- v. Smagarue. Große Auswahl in ^ßMmdeitsstoffen» in Leinen «nd Baumwolle. Stickgarn in Wolle und VZMwoUe

6