193 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/07_04_1891/MEZ_1891_04_07_5_object_606905.png
Page 5 of 8
Date: 07.04.1891
Physical description: 8
. 4. Angela-Walzer von A. Czibulka. 5. Lcoutez moi, Lied ohne Worte von Funke. 6. Klänge aus Ungarn, Potpourri von W. Schubert. 7. Trauter Schatz, Caprice <>'-Vmour von Herzog. S. Vsingstblüihen. Polka-Mazur von Czibulka. 9. Perlen aus Mendelssohns „Me lodienschatz' von Schreiner. 10. Kinderspiele, Polka von Strauß. Angekommene Fremde: Meran. Andreas Hofer: C. Huber, Ried. M. Rottmann m. Fam., München. Hotel Austria: O. v. Hahnke, Berlin. Aurora: Eleonore Klein mit S, Wien. Drexel: C. Krikova, Pilsen

. Hotel Erzherzog Rainer: 0. PariSh mit Fr., Böhmen. I. Adur, Wien. Hotel Europa: H. Steinberg, Luckenwalde. I. Schrödl, Eger. Ferd. Schrab m Schwiegertochter, Falkenau. Frau K. Fischer, Eger. Fallgatter: R. ' agel, Leipzig. Hotel Forsterbräu: G. Gras mit Frau, Wien. PH. Blumenstock mit Fr., Wien. B Becker, Hamburg. ' Hotel Graf von Meran: Gras Schassgotsch, Salzburg. G. WIeting, Bremen. Hotel Habsburger Hof: 1. Seligmann, Carlsbad. Dr. W. Münz, Bielitz. Hotel Haßfurther: E. Hartmaun, Haida. R. Löwin

sohn. Riga Freisrau V.Hermann mit T-, München. Labers: Mr. Michael, England. Dr. B. Wagner m. T., Leipzig. Leichterhof: Marie Lücke mit T-, Dessau. H. Selten, Breslau- P. Mazegger: Exc. A. Mazel, Wien. Meranerhos: H. E- Wolfner, L. I. Mogyorosy, Budapest. C. Goldenberg, Bu< carest. Rob. B- Hochstädter, Anierica. Hotel Stadt München: I. Willen mit Fr., Minden. C. Schisszik, Wien. .Alb. Spaeth m. Fr-, München. Villa Moser: Friedrike v. Krumhaar mit Fan»., Wien. Neuhaus: E Rittner mit Fam-, Wien

. Villa NIedl: Passerhos: Cl. Lojewsky m. Fam, Moskau. Gräfin Bsla und Helene Tz-P-W), Ungarn. Prantl: Herm. Baron Tinti, Innsbruck. Villa Regina: Gräsin Krosicka, Marie WoiowSka! v. Leszczynsli. Schnitzer: Frau Breuer, Wilna. Schönau: St. Wolf. Bielitz. Hotel Sonne- C. Freiherr v. Tiller, Wien. Otto Schmid, Wien Körner mit Fr, P immern. Villa Stefanie: Gisela Mautner mti Fam-, Prag. Villa Stalner: W. Plö tz'mit Fr., München. Bertha V.Schulze, Frl.Burmeister, Meck lenburg. Hotel Tirolerhof

: Fr. Eberhardt, Berlin. Heuer, Hamburg. E. Frisch, Wien. Brnno Angrlck, Braunsberg. L. Auster- litz mit Frau, Prag. Al. Hamerl, Schwaz. Tschoner: Mathilde v. Fürer, Nürnberg. Hotel Walder: G. Berger, Leipzig. Villa v. Weinhart: Denieter v. Lyka, Ungarn. Pension Wolf: Jg. Berkovltz. Fr. Friederike Arn- stein mit K, Prag. Auszug aus dem Amtsblatt des Boten f. Tirol u. Borarlb Kundmachungen: DaS k. k. Be zirksgericht Kältern hat über die Taubstumme, Maria Rögol von Berg in St. Michael die Curatel verhängt

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/01_09_1895/MEZ_1895_09_01_5_object_649029.png
Page 5 of 18
Date: 01.09.1895
Physical description: 18
. Schindelmeister, Königsberg Fiäul. Emma und Elise Burckhirdt, Berlin Frau Anna Kramer, Berlin Dr. A. Maset, Advokat, Wien Clemens Mengele m, Frau, Dillingen Gold» Stern: Max Scheer, Apotheker, Starsfurt Franz Srosiauer, Kaufmann, Wien Georg Glasier, , „ Joh. Schaeffner, Augsburg Waldemar Grätz, Beamter, Leipzig Gustav Schicker „ „ Robert Mehner „ „ O to Müller , „ Clemens Uhlmann „ „ Franz Seidel „ ^ Anna von Steintz, Rom Guiseppina Guiccardi, Bormio Cleofe Mesini „ Adele ^ ^ Elvira Ge'vsa, Pavia Elisa

, Berlin C. Roloff, Kfm., Ziesar P. Roloff, Oberlehrer, Crefeld Friedrich Wörner, stud-, Meissen Josef Zuder, Umburg Frau Bertha Brandes mit Tochter Stuttgait JaqueS Hirriuger, Budapest Paul Klose, Hosrath, Berlin I. Schwertzkopff, stud., Charlottenburg Chr. Sandler, Dr. Phil., München Dr. Badt, Arzt, Alzey Karl Schloß, stud., Alzey Berger, RechtSanwalt m. Fr., Linden Dr. med. Althur Weber, Fr-iberg Grand-Hotel. Carl Schmid m. Frau u. Schwägerin A. Franke, Bozen E. Stelzer, Rentier, Baden-Baden

. Schüler- aufnahm? beschränkt. Auskünfte ertheilt der Leiter der k. k. Fachschule 1357 Hoinniivk Vvi'pavktung des großen Hotels,,zur Krone in Levieo. Die gefertigten Eigenthümer des großen Hotels „zur Krone', welches sich in der günstigsten Lage, nämlich im Centrum der Stadt Levico, in geringer Entfernung vom Bade-Etavlissement und am nächsten an der künftigen Eisen bahnstation der Valsuganabahn befindet, geben bekannt, daß das Hotel vom 1. Jänner I8S« an zu verpachten ist. In dem geräumigen Hause

ist das k. k. Post- und Telegraphen-Amt untergebracht und sind die Zimmer mit dem größten Theile des nöthigen Mobilars versehen. Wenn möglich, sollen mit dem Hotel auch die geräumigen Stallungen, die Remise und der angrenzende Garten verpachtet und dem Pächter überdies eine solche Wiesenfläche überlassen werden, deren jährliches Erträgnis zum Unterhalte von 12 Pferden genügt. Der Pachtzins und die übrigen Bedingungen bleiben der freien Vereinbarung überlassen. Levico, im Juni 1895. 1310 lleguo uück LIvio Laläona

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/19_07_1905/BRG_1905_07_19_10_object_809409.png
Page 10 of 12
Date: 19.07.1905
Physical description: 12
. Der Burggräfler Lokales und Chronik. Meran, 18. Juli 1905. Todesfälle. Heute wurde hier die Private Emma Zemmer unter starker Beteiligung beerdigt. — In Untermais verschied nach langem Leiden Herr Paul W a l d n e r, Besitzer zum Sigler im Turm. im 73sten Lebensjahre. Seine einzige Tochter Anna wurde erst vorige Woche zur letzten Ruhe gebettet. Waldner hinterläßt eine tieftraucrnde Gattin und 3 Söhne. Das Leichenbegängnis findet Mittwoch abends 5 Uhr in Untermais statt. B. I. P. „Kammerlieferanten

» mittelst zwei sächsi scher Salonwagen in Station Waidbruck angekommen und setzte von dort in fünf Landauern die Fahrt über Sei» nach Hotel«Pension Galegg dr» Herrn Hone! fort. Die strammen Kutscher trugen die alte Kastelruther Nationaltracht. Im ersten Waage saßen der König und drei Prinzen, im zweiten die Prin zessinnen Margarethe und Maria Alix mit ihrer Obersthosmeisterin, in den übrigen Wagen da« königliche Gesolge. König und Prinzen legten später einen großen Teil de» Wege» zu Fuß zurück

k. k. BezirkShauptmaun Grafen Teßchi, nahm da» Souper auf der aussichtsreichen Veranda, machte einen Rundgaug im Hotel, da» durch feine reizende prachtvolle Lage ia der groß artigen Gebirg«welt auf die hohen Herrschaften sichtlich guten Eindruck machte. Hoffentlich schenkt der Himmel de» hohen Herrschaften auch herrliche» Wetter, damit sie unsere Alpenluft und die Schön heiten der Gegend voll genießen können. Vorarbeiten für Kleinbahnen. Das k. k. Eisenbahnministerium hat mit Erlaß vom 6. d. M. Z. 21.823

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/02_10_1897/BZN_1897_10_02_6_object_2289080.png
Page 6 of 8
Date: 02.10.1897
Physical description: 8
wieder, und werden nunmehr jeden ersten Samsiag des Monats im Hotel „Erzherzog Heinrich' um 8 Uhr Abends abgehalten, wozu die Gründer und Mitglieder des Vereines ersucht werden, recht zahlreich zu erscheinen. Die Borstehnng Beerdigung. ' Am 2. Oktober um ^8 Uhr: N. N. Zwillinge des Alois Baumgartner, Baumaun in Laitach. Am 2 Oktober um 5^ Uhr: Katharina Viehweider geb. Oberrauch, Gattin des pens. Polizeiführers, 73 I. alt. Kirchliche Nachrichten. Pfarrkirche. Sonntag, 3. Oktober. Fest des hl. Rosenkranzes. Um 8 Uhr

1.50 145 80 1.85 1.70 0 — 20 0.95 > 80 70 260 en Biertel-Hectol. 430 Fleischsatzimg für die Stadt Bozen vom 1. Okt. 1897 an bis zur nächsten Berechnung. Mastrindfleisch mit Znwage und Znstreich kostet per Kilogramm <5 R Kreuzer ö. W. Stadtmagistrat Bozen, 25. Sept. 1897. Der Bürgermeister: llr. pgratkonsr. Fremden-Liste von Bozen vom 29. September 1897. Hotel Greif. Wähle, Major, Dresden Hugo Kaluschke n. Frau, k. k. Commissär der Gen.-Juspec. der österr. Eisenbahnen Hugo Breidenstein u. Frau

, Rom Dr. Ferd. Reuß, prakt. Arzt, Würzburg Georg Reißmann, Kaufm. Nürnberg Frau Geheimrath Wagner, Salzungen Hotel Kaiserkrone. G. Bringmann, Kaufm-, Velbert Wilh. Pöcher, Kaufm-, Wien Max Erfurt, Fabriksbesitzer, Straupitz 0. Klingemann und Fran,, Pfarrer, Essen , Richard Urbach, Procurist, Wie» F. Bieber, Jng., Nürnberg Gustav Gerber, Kaufm., Wien David Thieberg, Reis., Graz Fr. Broneck, Reis., Prag Hauptmann Welsch n. Frau Loudon Kräutner's „Hotel de l'Europa'. Brüggmann u. Frau, Magdeburg

Wilhelm Seifert u. Frau, Werkmeister, Aachen Max Feldbausch, Apothekenbesitzer A. B. Belies, Kaufm., Roseuau Ludwig Rosenberg, Kaufm., Wien Dr. Gustav Matt, k. k. Bezirksarzt, Schwaz 1. Walt. Weinhändler, Altstädten Kamposch's „Hotel Walther'. H. Kerner, Kaufm., Trieut Herrm. v. Brannmühl und Frau, kgl. preuß. Bergassessor, St. Johann Carl Martin, Ingenieur, München ^ranz Jllek, Kaufm., Wien Chr. Schöller n. Frau, Kaufm. Kopenhagen L. R. v. Becke und Frau, Wien Dr. Eberhard Hanschle, Notar, Bezan

Algen Ringelmann, Reis,. Salzburg Hans Milz, Würzburg Karl Brnnner, Privat, Wien Karl Köhler und Frau, k. k. Postassisteut, Wien Robert v. Haumeder, Dr. med., Innsbruck G. Hiukeldciu, Reis., Leipzig Heinrich Lindescher, Kaufm., Wien C. N. Bitzenhofer, Kaufm., Wien Jakob Brunner, Beamter, Wien . Hotel Riesen. Heinrich Streit, k. b. Zollrechuuugscommissär, Schweinfurt Dr. Joh. Scheiter, JnniHen „Weiße Rose.' Monsig. Kaiser, päpstl. Geheimkämmerer, Pfarrer und kgl. Distriksschulinspector, Aibling

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/20_08_1891/MEZ_1891_08_20_6_object_610935.png
Page 6 of 6
Date: 20.08.1891
Physical description: 6
<ar^, scieiltikc, lustoncal an6 bio^rspliical slcetclies as well ss revnvs of dczolcs relatmF to ^ustro-HuaMl^, svä serial stories. Its okjcct !s to promote tlie stuö)^ ot lTaxlisli litterature ancl to serve 2s a, me6ium of commuvicstioa betvveea tlie IZnxlisli rea6ers In tl>e Empire. ^ ^ Angcklimmkiie Kcinde: Hotel Habsburger Hof: Robert Nißl, Güterbesitzer, Büchsen- Hausen bei Innsbruck. La Vicom- tesse de Bray mit Frl. de la Coste und Jungfer, Frankreich. Lan- dcsgerichtsp ästdcnt Kullmer, Col- mar (Elsaß

. jur, Darm stadt. Alb. Lezzer, Cand. med., Darmstadt'München. Wilh. Gru nert, Stud jur., Teplitz. Hotel Erzherzog Johann: Ludwig Bastl, k. k. Major, Bre- geuz. Prof. A. Gunolt, Graz. Carl Koffer, Brünn. Comme» zienrath Röder mit Tochter, Leip zig, Dr. John S. White mit Famil'e, Newyorl. von Schcn- ckendorff, Görlitz. Miß A. L. Gaß, London. Miß C. Jnglis, London. C, F. von Baur mit Familie, Bonn. Sanitätsratb Dr. Gustav Fränkel, Breslau. Comte de Bony de Lavergne und Sohn, Paris. Hermann

, Gablonz. Rosa Edle v. Mannheiß mit Tochier, Wien, Joses Richter, Geschästsleiter, Gab lonz. Gold. Löwen: Cölestin Zoberl, Vulgerie. Leopold Morzali, Vulgerie. Albin Noap, Obnlunersdorf. Johann Walter, Nürnberg. Gottfried Konto, Böh men. Vincenz Kronfch, Lassinz. Heinrich Wagner, London. Ernst Alfred Spöni, Langenau. Karl Ferdinand Zevo, Lamsdors. Hotel Sonne: Paul Hehdel, Kunstmaler mit Ge mahlin,- Berlin. Gottfried Gerner, Landgerichtsrath mit Frau, Offen burg in Baden. Arthur Hecht, Amtsrichter

. Joh. Mut- tenthaler, Ingenieur, Wien. Otto Weber, Dr. R. Schultze, Berlin. Fridolin Fenker, Maler, Karls ruhe. Tr. Maier, Schüler, Karls ruhe. Max Frey, Kunstgewerbe- Schüler, Karlsruhe. Anna und Martha Buße, Hannover. Max Gerhard, Zahnarzt mit Frau, Leipzig. Stadt München: Dr. Guido Werdnig mit Familie, Graz. Alexander Bozzotti, Ca- millo Bozzotti, Milano. Dr. jur. Biermann, Privatdozent, Berlin. Eisenberg m. Fr., Berlin. Brach mann, Berlin. Engel- Anna Müller, Tramin. Hotel Forsterbräu: Ferd

im Deutschen n. Oesterr. Alpcnverein gewidmet von Rudolf Perger. 128 Seiten. L0 kr. Frische, kräftige, unverdorbene Al penlust weht dem Leser aus diesen in Form und Inhalt prächtigen Stimmungsbildern entgegen. Borräthig in S. Pötzelberger's Buchhandlung in Meran: Mit «Wt mn H gnt und billig? Bou PreiS S4 kr. Ein vorzügliches Schriftchen. Verloren wurde eine (mit 10 fl..SIempel) auf der Strecke Hotel Sonne—Hotel Erzherzog Johann. Der red liche Finder wird ersucht, selbe gegen Finderlohn in der Exp

11
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1906/22_08_1906/SVB_1906_08_22_3_object_2532951.png
Page 3 of 8
Date: 22.08.1906
Physical description: 8
in ein vornehmes Hotel ver wandelt werden. Die jetzige Besitzerin hat es zu diesem Zwecke an Wiener Spekulanten verkauft. Schade um das alte, gemütliche Gasthaus mit seiner guten und billigen Verpflegung und seiner Alt'Jnnsbrucker Fröhlichkeit! — In die Wiltener Pfarrkirche kamen am 19. d. M. die Salinen arbeiter von Hall mit ihrer Musik in feierlicher Bittprozession, um Gottes Segen für die Pfannen arbeit im Haller Sudhause zu erbitten. Kaltern, 20. August. Dem Kaiseramte am 18. d. M., welches Herr Dekan

abgängig war, im Mendel- und Rhoen- gebirge vergebens war, ist seine Familie am 16. d. M. von hier abgereist und das Suchen nach Hrn. Braunschweig wurde eingestellt. — Vorige Woche wurde in der hiesigen Kapelle, wo alle Sonn- und Festtage von den Patres Franziskaner aus Kal ter« eine hl. Messe zelebriert wird, eingebrochen, jedoch konnten die Diebe nichts Brauchbares vor finden. — Am 17. d. M. abends gab es im Hotel „Penegal' eine Kaiserfeier, Beleuchtung, Raketen und im großen Speisesaal ein Diner

. Die Musik kapelle von Cles konzertierte. Am 18. war die Kaiserfeier im Hotel „Mendelhos'. Meran, 20. August. Der Touristenverkehr, der sich im Juli sehr gut anließ, hat im August nachgelassen, wenigstens war er nicht so anhaltend, wie man vermutet hatte. Es kommen durch die Eröffnung der Vinschgaubahn allerdings mehr Fremde nach Meran wie sonst im Sommer, die meisten verlassen aber abends wieder unsere Stadt, teils um nach Bozen, teils um nach Vinschgau weiterzureisen. — Die gegenwärtige kühle Witte

. Das Wasserbecken beim Hotel „Post' war sehr geschmackvoll geziert. Nach der Weihe hielt der Herr Dekan eine kernige und sehr passende Ansprache an die Umstehenden. Zur Feier waren besonders sehr viele, ja fast alle Beamte erschienen; auch der Marktmagistrat hatte sich eingefunden, nur das Oberhaupt, Bürgermeister Dr. Tinzl, war abwesend. — Gestern machte die Bürgerkapelle von Meran einen Ausflug nach Schlanders. Um 10 Uhr war in der Pfarrkirche eine hl. Meffe, unter welcher die Kapelle einige kirchliche Stücke

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1886/23_12_1886/BZZ_1886_12_23_4_object_468510.png
Page 4 of 6
Date: 23.12.1886
Physical description: 6
kür älesow 2xveoke ZrSssere RisSerlsZe vou - Llinstollv , Lkins-Lilder, AIpsvvs, evkt engl. kritsnnis, als : VeßtHvk«, Mee> uvä HsKevkamieu, lassen, ki Ssentiei teUer, Lroälcörde, Lssix- uoä OvlKestelle, isLelauksät^e, I^evÄitei', Ueuvr^eiiM etv. -u ?adriksxreisen soviv weme reivk^ dMiZe LusvM von Server z»solzeä»s.?. r'',»^5» E>«s-,PsrW«-, ?. LvdMuw sutmor^saw »uk wkio Aut sssortirtes.I^sZer.vou 7 ,. ' L NMmMUUMHUUWWWttml Angekommene Fremde IN Bozen vom 16.—IS. Dezember. Hotel Kaiserkrone

. K. Burkhard, Äfm., Wien. Mr. Brad- ford, London. I. Bettelheim, Kfm.. Wien. Eugen Letzgus, München. Robers mit Frau, England. P. Wensch, Berlin. Lud. Schlefinger, Kfm., Fünfkirchen. I. Steinberger, Kfm., Budapest. Adolf Weiß, Reisender, Budapest. Jak. Bol- lag, Wien. S. Popper, Reisender, Prag, Graf G. Thun, .Salzburg. Hotel Bietoria. Gräfin Schaffgotfch, Rußland. Frau v. Bahg, Petersburg. M. Popper mit Frau, Rentier, Ungarn. C. Bergmack, Rentier, Hehenburg. Howard mit Frau, Renter, England. Frl. Hintze

, Schweden. H. Reutmeier, Kftn., München. Dr. Guggenberg mit Frau, Brixen. H. Flatz. mit Frau, Rentier, Wen. Dr. W. l!ap- pellmann und Sohn, Wien. A. Willen- kämp, Rechtsanwalt, Osnabrück. Martin Colin, Kfm., Brünn. Enrico Vallaija, Kftn., Mailand P. Kugler, Privatier Berlin. Hotel schwarzer Greif. Lud. Hochstätter, Kfm., Wien. David. Fanto mit Frau, Kfm., und Albert und A. Fanto aus Holitsch. Frl.- A. Toldt. Brixen. Taddei, Kfm., Mezzolombardo Theres Heinz, Privat, Wien. Alex. Kop- stein, Reifender

, Wien. K. Novak mir Frau, Kfm., Prag. Ed. Schlenker, Nei» fender, Salzburg. A!arta Andeßner, Private, Salzburg. Kreszenz Stein- gasser, Zell a. S. Em. Stransky, Rei sender, Jglau. Louis Weiß, Kfm., Pri- miero. A. Eisenhimel, Kfm., Wien. A. Lenk mit Frau, Forstadjunkt, Neumarkr. G. Perger, Besitzer, Eagne. Hotel Mondschein. A. Deltz, Reisender, Wien. Oswald, Reisender. Wien. M. Purgetsch, Inns bruck. E. Roß NA off, Fabrikant, Wien. Haller mit Fran, Wirth, Lana. Gottlieb und Joh. Steiner, Fabrikanten

15
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/11_10_1913/BZN_1913_10_11_5_object_2421227.png
Page 5 of 8
Date: 11.10.1913
Physical description: 8
S34 Kommission am Dienstag, den 21. ds., 10 Uhr vormittags, j in Nenspondinig zusammentreten und die Leitungsstrecke begehen, wozu sämtliche Beteiligte eingeladen sind. Die Be- schreibungen und. Pläne können bis zum Verhandlungstage bei der k. k. Bezirkshauptmannschaft Schlünders eingesehen werden. - ^ ^ ^ > Vom Gastgewerve. Aus St. Christina in Gröden wird berichtet, daß die Winterwirtschaft im neuen Hotel „Post', Besitz des Herrn Comploi, Frl. Elise Metz führt, die am Rosarison'ntag bei gutem

Besuch den Einstand feierte^ Frl. Metz, eine gesetzte und zuvorkommende Person und im Gast gewerbe gut bewandert, ist den Grödnern. keine Fremoe mehr. Und so dürften nicht bloß die Bewohner von St. Christina, sondern auch die Ulricher, besonders in der Rodel zeit, das freundliche Hotel Post öfter besuchen. . Kulturdenkmäler. Herr Fachschuldirektor Dela^o und Fachlehrer Pitscheider in St. Ulrich haben für ihre Anstalt in Wolkenstein recht dankenswerte Erwerbungen von alten Schnitzereien gemachte

am 11. und 12. ds. sein 50jähriges Stiftungsfest. Selbstmord eines Druckereibeamten. Ans Innsbruck, 8. ds.^meldek^wän: Auf dem Schillerhofe hat sich der Beamte der' MÄWMnstnlt'.,,Tyrolia', G. Brotman n, mittelst CyMali^ dcW'er sich^ins Bier geschüttet hatte, vergiftet. Ehepaar vermißt. Vor mehreren Tagen wohnte in einem Junsbrucker Hotel der Förster Richard Purt aus Oedenbnrcf Mt seiner Frau.^ Am Abend des 4. ds. 5 verließ das Ehepaar nach dem Abendessen die Nestauration des Hotels und unternahm anscheinend einen Spaziergang

, von dem sie aber beide nicht mehr zurückkehrten. Ihre ge samten Effekten blieben im Hotel zurück. Richard Purt ist etwa 30^ Jahre alt, hat blonden Schnurrbart, nuigeres Ge sicht, grauen Anzug und solchen Ueberzieher. Seine Frau dürfte ebenfalls ungefähr 30 Jahre alt fein, auch sie. hat blondes Haar, ist mittelgroß, hatte gutes Aussehen und war dunkel gekleidet. ' Weißes Gems- und Rehwild in Nordtirol. Aus Land! bei Kufstein wird geschrieben: Baron Hugo von Leonhart, Pächter sämtlicher Jagden der großen Gemeinde

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/24_06_1892/MEZ_1892_06_24_4_object_620951.png
Page 4 of 12
Date: 24.06.1892
Physical description: 12
die Obermaiser Capelle couce»tirt. * sAchtnng vor Schwindlern.) Ein hiesiger Hotelier ist vor Kurzem einem nicht mehr ganz neue» Schwindel zum Opser gesallen und hat dafür M Frrs. bluten müssen. Er erhielt aus Budapest, gleich wie vor einigen Wochen ein Pusterthaler Wirth, dieNummer eines mit wohltönendem Namen versehenen, ihm aber gänzlich unbekannten Journals zugesendet, in welcher eine größere sehr schmeichelhafte Notiz über sein Hotel abgedruckt war und gleichzeitig, nebst einer höflichen Zuschrist

der Redaction, die Einladung zum Abonne- ment aus das erwähnte Blatt. Der Hotelier, ange nehm überrascht, abonnirt mit obigem Betrage und nun stellt sich heraus, daß das Ganze eine plumpe Falle war. Die lobende Notiz, welche als Leimruthe diente, ist nämlich in lauter Phrasen abgefaßt, die sich auf jedes beliebige Hotel anwende» lassen. Nur eine einzige Zeile ist so eingerichtet, daß in dieselbe der Name des betreffenden Unternehmens eingesetzt weiden kann, auf das man es abgesehen hat. Außer dem in Rede

unserer Gegend, bei der sie Unterstand genommen, um einen Betrag von circa 80 sl. bestohlen haett, in Wilten aus geforscht und verhaftet. Diese saubere Bande hatte im Hotel Arlberg Absteigequartier genommen und sich unter falschem Namen dortselbst eingetragen. Brixe«. sZur Constituirung der Bezirks schulräte.^ Bei der am 20. l. M. abgehaltenen BezirkS- Lehrerconserenz siir den Bezirk Brixen wurden gewählt: In den Bezirksschulrath: Anton Kapeller, städtischer Lehrer in Brixen; In die LandcSeonserenz

20
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/27_06_1906/BRG_1906_06_27_6_object_751096.png
Page 6 of 14
Date: 27.06.1906
Physical description: 14
und der !. k. Bezirkshauptmann einfinden. Alle übrigen am Em pfange teilnehmenden Personen, die in Meran an wesenden Hofwürdenträger, das Offizierskorps, die Geistlichkeit, die gesamte Beamtenschaft, die Gemeinde vorstehungskorporationen usw. werden sich laut Statt- haltereipräsidialerlasses vom 22. ds. vor dem höchsten Absteigcquatier (Hotel „Erzherzog Johann') ver sammeln. Die gleichfalls dortselbst ausgestellte Ehren- kompagnic wird von den hiesigen Reservistenkolonnen beigestellt, welche auch am folgenden Tage

die Messe von Haydn aufführte. Hochw. P. Isidor 0. C. hielt eine herzliche Ansprache, zum Schlüsse ertönte die Volkshymne. Während der kirchlichen Feier erdröhnten am Küchelberge mächtige Pöllerfalven. Nach dem Gottesdienste war Umzug durch die Postgasse, Habsburgerstraße, Rennweg, Laubengasse zum Marchettigarten, wo die Kapelle einige Stücke spielte. Beim Hotel „Europa' defilierte der Verein vor Herrn Oberstleutnannt Hecht und dem Offizierskorps. Dem stattlichen Zuge folgte ein Wagen mit vier Veteranen

, L. Bährendt, I. Weiß, Tao. Fischer, H. Müller. Der langjährige, verdiente Obmann Herr M. H. Fischer, dem zum Schlüsse bestens gedankt wurde, hatte eine Wiederwahl als solcher entschieden ab gelehnt, ■ als Aus Schinle x Schluß i Zur t Herren 3 Vorsteher Abgeordi nete, sorr zu der fei laden. Nc beim Eis welcher z erscheiner Kurvorstl eingetross Eröfsnun Treuin Dr. Pe, die Lank Dr. Bar, Dr. Coi Sölder weiters Erzellenz leben, Bon Bei der Lokc Ztg.'. ,M. N.! .Jnnsbr Hoheit <! Hotel „V Zug, mit tag 7 U Nus

21