10,167 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1917/06_07_1917/BTV_1917_07_06_1_object_3054000.png
Page 1 of 4
Date: 06.07.1917
Physical description: 4
, geb. 185V, aus Di inaro, 32. Al ber t i Johmrn, geb. 1877, ans Riva, 33. Altham mer Friedrich, Dr., geb. 1880, ans Arco, 34. Armani Gian Domenico, Dr., geb. 1842, aus Riva, 35. Baldo Silvio, geb. 1869, aus Riva, 36. Varatella Roman, geb. 1875, aus Storo, 37. Betotti Josef, geb. 1886, ans Romar- zollo, ^ ^ ^ ^ ^ Ä «: tt r i i - , >Nis 39. Bettiiri Livio, geb. 1858, aus Riva, 40. Boiiisotli Gerolaino, geb. 1863, aus Prö, 41. Borroi Francesco Erminio, geb. 189?, aus Riva, 42. B 0 zz 0 7ti Pictro, geb

. 1890, aus Riva, 43. Bresciani Hektor, geb. 1877, aus Riva, 44. Bresciani Josef, geb. 1831, aus Riva, 45. Bruiratti Filippo, geb. 1878, aus Arco, 46. Eame?li Viktor, geb. 1856, aus Riva, 47. Eaproni Friedrich, geb. 1881, aus Oltresarca, 48. Caproni Johann, geb. 1886, aus Oltrc^ sarca, 49. Eattoi Rnttilio, geb. 1864, aus Riva, 50. Cjvettini Frmiz, geb. 1885, ans Tor- bole, 51. Eontrini Ernst, geb. 1875, ans Ol>tre- färca, 52. Cretti Achilles, geb. 1884, aus Riva, 53. C r e t t i i Anton,. gÄ><?^1LL2

, 54. Diossi Mansueto, g^v. 1863, ans Riva, 55. Farina Fortunato, geb. 1858, <rus Riva, 56. Ferrazza Eduard, geb. 1882, ans Bor- cenago, 57. Frizzi Kar?, geb. 1878, aus Riva, 58. Furvetti Alois, geb. 1888, cnis Oltre- sarca, 59. Gazzoletti Anton, Dr., geb. 1861, ans Nago, 60. Karaxek Orsoln, geb. 1868, aus Riva, 61. Lutterotti L-ucillo, geb. 1885, aus Riva,' Riva, 63. Maganzini Leopold, geb. 1861, aus Riva, 64. Malossiui Guido, geb. 1878, aus Ro- marzollo, 65. Mantovani Josef Artnr, geb. 1858, aus Arco

, 66. Maroni Ferdinands, geb. 1856, ans Riva, 67. Vi atnri Angelv, geb. 1866, ans Pinzolo, 68. Mayer Carlo, geb. 1857, aus Riva, 69. Mengoni Mario, gev. 1891, aus Rabbi, 70. Muzzio Arrigo, geb. 1893, ans Riva, 71. Oradini Hektar, geb. 1885, ans Bez- zecca, 72. Oradini Angnsto, geb. 1871, aus Bez- zecca, 73. Parolari Emil, geb. 1892, aus Ro- marzollo, 74. Pellegrini Severino, geb. 1866, aus Riva, 75. Pizziui Carlo, geb. 1849, aus Riva, 76. Poutalti Carlo, geb. 1890, aus Riva, 77. Segalla Alois, geb. 1866

aus Arco, 78. Sforzellini Pius, geb. 1874, aus Trieut, 79. Spinelli Carlo, geb. 1869, ans Riva, 80. Tamanini Tomenico, geb. 1875, aus Torbole, 81. Tappeiuer Ernst, Dr., geb. 1876, aus Arcv, - ^ l ^ 82. Tonini Karl, geb. 1865, aus Niva,

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/09_05_1924/BZN_1924_05_09_6_object_2501422.png
Page 6 of 8
Date: 09.05.1924
Physical description: 8
Se ite 6 „Bozner Nachrichten', den 9. Mai 1924 Nr. 107 gehen sagte Riva zu Deflorian: „Wir werden uns schon noch treffen', was Deflorian als eine Dro hung auffaßte. Am Nachmittage desselben Tages begegneten sich Riva und Deflorian auf dem Ge- meindeplatze in Pieve und behauptet Deflorian, daß ihn Riva hiebei absichtlich angestoßen habe. Ob dies tatsächlich der Fall war, ließ sich nicht feststellen, da Aussage gegen Aussage steht und der Vorfall keine Zeugen hatte. Gleich nachher wurde

der angeheiterte Fioravante Riva über Ersuchen des Vittore De florian von den Carabinieri entfernte Im Abführen rief Riva dem Deflorian zu: „Du wirst mir das be zahlen.' Deflorian begab sich vom Platze weg in seine Kanzlei und erzählte dort den anwesenden Be amten den Vorfall mit Riva und fügte bei, er werde aus Riva schießen, falls er ihn nicht in Ruhe lasse. Hiebei ist zu bemerken, daß Vittore Deflorian auch tatsächlich im berechtigten Besitze eines Revolvers war. Bald darauf, etwa um 6 Uhr abends, erschien

Riva im Hausgang des Gemeindehauses, in dem auch die Baukanzlei untergebracht war, und wartete vor der Baukanzlei, bis Vittore Deflorian sich an der Türe zeigte. Kaum daß Fioravante Riva des Deflorian ansichtig wurde, provozierte er einen Wortwechsel und versetzte in dessen Verlauf dem Deflorian einen Schlag ins Gesicht. Auf das hin trat Deflorian wieder zurück in seine Kanzlei, zog den geladenen Revolver aus der Tasche, während Riva bei offener Tür im Türrahmen stehen blieb. Nun forderte Deflorian

mit schußbereitem Revolver von Riva, daß er sich entferne und drohte zu schie ben, wenn er nicht Folge leiste. Riva entgegnete, er soll nur schießen, wenn er hiezu den Mut habe und sogleich auf diese Worte knallte ein Schuß, wel cher den Riva an der linken unteren Bauchhälfte traf. Sofort nach abgegebenem Schusse erschien Valentin Pederiva und Conftante Riva, der Bruder des Verletzten, zur Stelle und führten den Fiora vante Riva zu dem im gleichen Hause wohnhaften Vemeindearzt Dr. Gasser. Vittore Deflorian

stellte sich selbst den Carabinieri und wurde in Haft ge nommen. Er behauptete, Fioravante Riva sei un mittelbar vor Abgabe des Schusses mit gezücktem Messer auf ihn losgegangen. Beim verletzten Riva wurde zwar ein Messer vorgefunden, doch behauptet dieser, das Messer überhaupt nicht herausgenom men zu haben. Auch Valentin Pederiva und Con- stantin Riva, die doch gleich zur Stelle waren, ha ben nicht gesehen, daß Fioravante Riva ein Messer - in Händen hatte. Fioravante Riva wurde sogleich

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1865/01_07_1865/BTV_1865_07_01_5_object_3031894.png
Page 5 of 6
Date: 01.07.1865
Physical description: 6
. 1080 SoA^ioraano illeAalmenle tuori äe^Ii Stall ^ustrisoi i seguenli imtiviZui: 1. ^Ibvrli Kiovanni «Zi Riva. 2. Hrlel c>i Riva. 3. Raroelli vomenico lli 'torbole. 4. Lianoki Liovanni <li liiva. 5. Lonapaoo ^ttilio cli kiva. 6. vonova lZarlo Antonio cli Lologaki. 7. Lresoiiilll LuAvnio 6i Riva. 8. Lrescian! ?iölro «li Riva. 9. Loregllini I^ranoosco tli Riva. 1t). LereFliini Liacoomo cli Riva. ^ 11. Oorrenli lZiovanni üi Riva. 12. Valladona Liovanni Riva. 13. vongilli Liaeomo kranoesco 6i l'onoo

. 1<t. Oorigkdll! Liusoppo cli Riva. 15. I.oonar<!i Liusoppe «li Riva. 16 klalacarno Liovamü 6i Lampi. 17. Zlarolii I^uiyi c!i Riva. 18. Äliorl t!i'us<zppo «!i Riva. 19. Ilorglion Ollavio ili Riva. 20. vmmo^olli IiMKi «li Riva. 21. I'eäor^olli lZiuse^ipo cl! Riva. 22. ?oilerzol>! I.uigi ü! Riva. 23. ?L(Ic:r^oIIi kietro «Zi Riva. 24. I'onini I-oopoltlc» 6i Riva. 25. I'osaäori 1<u!gi 6i Riva. 2V. Veronesi l<uigi «I! Riva. 27. ^i'nelli (Ziovanni I'avla cli ?iorno lli sollo. ? mcllosim! vongono con ci» l1ikli6ati

a ripalriaro enlro il lermino «li tro mvsi tlooorriliili dal ^iorno clvllll prima ilisvrzüonv lli <zuc?Slo Lllitto nolla 1'rovinoialo, L!^ s giuslilicarv la loro illvKalo ossen^a, in liullnlovliö altrimentj oonverrelido prooeäero ocmlro «li loro giusla la l'atenli- sovrana «Zot 24 Alar^o 1332. OaN' I. R. ?rotura Riva li 1t) 2Iaxgic» 1665. II Lolisixlioro lli l-uosotenonzia: Alsostrolli.

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1865/22_05_1865/BTV_1865_05_22_5_object_3031506.png
Page 5 of 6
Date: 22.05.1865
Physical description: 6
fl. K. K. Bezirksamt Hall als Gelicht am 13- Mai 1365. Lang. Konvokationen. t Lckittoclirivlriamo. ?lr. 1080 SoAAiorriüiio illeKalmenlo kuori äeZIl Ltati ^uslriaoi i seguonti inilivitlui: 1. ^Idsrtl lZiovanni 6i Riva. 2. ^rtol ^nsolo cli Riva. 3. lillrcelli Oomcnico <1i l'orbole. 4. Lianölii Liovanni cli Riva. 5. Rcmgpaoo ^ttilic» Zi Riva. 6. Lonova Larlo Antonio 6i (?oIoKoa. 7. Rrosoiani Lugonio cli Riva. 8. Lresciüni ?ietro cli Riva. 9. lZorexliiai I^ranoesco cli liivs. id. Oerogkini Liacovmo 6i liiva

. ^1. Oorroati Li'ovimni 6i Riva. Lalladona liiovanni «!i lilva. ^3. OonAilli lZiaeomo ?rllnoeseo l!i l'enno. 14. vori^Iielli tZiusepps lii Iliva. 15. I.ec>narcZi tiiuseppe cli Riva. Llalaoarns lZiovanai <!i 17. Älsrciii 6i Riva. 18. Ilior! lZiusoppiz lli Riva. 19. Zlorglien vttavio «Zi Riva. 20. vmmL^üolli I.uiAl cli Riva. 21. I'eder^olli liiuseppe «!i Riva. 22. kctler^cilli I.uigi 6i Riva. 23. ?ecler^olli kielro 6i Riva. 24. I'oniai I.eopollio 6i Riva. 25. I'lzsailorl l.uiAi' lZi Riva. 26. Veraaesi l^uigi

ch' Riva. 27. ^inelti Kiovanni ?aolo lii ?iorno tii sollo. I medesimi vongono cvn oid «likli^ali a ripalriarv ontro il lermincz lli trv mvsi liecorriliili clai Kiorna llelia prima insl-rziioniz 6i yuesto Lilitlv nella ga-zett» ?rovincialo, e6 a giuslikcars la loro illegale gssenia, in lzuantooliö altrimonli converreliliiZ proceclero eontro 6i loro giusta la I'alenlo sovrana äel 24 I»Iar--o 1832. vall'l. R. prelura Riva li j0 Slasgio 1865. Il Lonsigliere lli I-uogolenen^a: lUavstrelli

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1917/04_07_1917/BTV_1917_07_04_1_object_3053992.png
Page 1 of 4
Date: 04.07.1917
Physical description: 4
. 1388, aus Me^o- lombardo, 28. Tava Carlo, geb. 189t), aus Mezolom- bardo, / 29. Vatentinott! Cornelia, geb. 1884, aus Rovereto, 30. Cominelli Dario de, geb. 1885, aus 31. Daklecase.Luigi, geb. 1856, aus M-- inaro, 32. Alberti Johann, geb. 1877, aus Riva, 33. Alt ha mm er Friedrich, Dr., geb. 1880, aus Ärco, ' 34. Arm ani Gian Domenico, Dr., geb. 1842, aus Riva, 35. B a Ld o Silvio, geb. 1869, aus Riva, 36. BarateVla Rom<rn, geb. 1875, aus Storo, . , 37. Belotti Josef, geb. 1886, aus Romar- zollo

, .)8. Bealti Edoardo, g^b. 13<?7, aus Riva, 39. Bettiiri Lwio, geb. 1858, aus Riva, 40. Bonisolli Gerolamo, geb. 1863, aus Pre, ' 41. Borroi Francesco Erminio, geb. 1892, aus Riva, 4L. Bozzoni Pietro, geh. 1890, aus Riva, 43. Bresciani Hektor, geb. 1877, aus Riva, 44. Bresciani Josef, geb. 1881, aus Riva, 45. Brunatti Filippo, geb. 1878, aus Arco, 46. Camekli Viktor, geb. 1856, aus Riva, 47. Caproni Friedrich, geb. 1881, aus Oltresarca, 48. Caproni Johann, geb. 1886, aus Ottre- särca, 49. Cattoi Rnttilio

, geb. 1864, aus Riva, 50. Civettini Franz, geb. 1885, aus Tor- bole, .51. Coutriui Erust, geb. 1875, aus Ottre- sarca, 52. Cretti Achilles, geb. 1884, aus Riva, 53. Cretti Anton, geb. 1882, ans Riva, 51. Dosii Mansnctto, geb. 13tZ3, ans Riva, 55. Farina Fortnnato, geb. 1853, ans Riva, 56.'Ferra zza Eduard, geb. 1882, ans Vor- cenago, 57. Frizzi Karl, geb. 1878, ans Riva, 58. Fnrletti Alois, geb. 1838, aus Oltro- sarca, 59. Gazzoletti Anton, D^., geb. 1861, ans Nago,

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1917/07_07_1917/BTV_1917_07_07_1_object_3054008.png
Page 1 of 4
Date: 07.07.1917
Physical description: 4
, ans Niva, 39. Bcttini Livio, geb. 1858, aus Niva, 40. Bonisolli Gerolama, geb. 1863, aus Prö, 41. Borroi Frmtcesco Erminio, geb. 1892, aus Niva, 42. Bozzoni Pietro, geb. 1890, aus Riva, 43. Bresciani Hektar, geb. 1877, aus Riva, 44. Bresciani Josef, geb. 1881, aus Riva, 45. Brunatti Filippo, geb. 1878, aus Arco, 46. Camelli Viktor, geb. 1856, aus Niva, 47. Caproni Friedrich, geb. 1881, aus Oliresarea, 48. Caproni Johann, geb. 1886, ans Olire- sarca, 49. Cattoi Rnttilio. fleh. 1864, aus Riva, <zess

, aus Riva, 62. de L u t t i Alessaudro, Dr., geb. 1876, aus Niva, 63. Magauziui Leopold, geb. 1861, aus 64. Malossiui Guido, geb. 1878, aus Ro- marzollo, 65. Mantovaui Josef Artur, geb. 1858, aus Arco, 66. Maroni Ferdinando, geb. 1856, ans Niva, 67. Maturi Angela, geb. 1866, ans Pinzvlo, 68. Mayer Carla, geb. 1857, aus Niva, 69. Mengoni Mario, geb. 1891, aus Nabln, 70. M nzzio Arrigo, geb. 1893, ans Niva, 71. Oradini Hektvr, geb. 1885, ans Bez- zecca, 72. Oradini Angnsta, geb. 1871, aus Bez- zecca

, 73. Parolari Emil, geb. 1892, aus Ro- marzollo, 74. Pcllegrini c-everiuo, geb. 1866, aus Iiiva, 75. Pizzini Carla, geb. 1849, ans Riva, 76. Pantalti Carlo, geb. 1890, aus Niva, 79. Spinelli Carla, geb. 1869, aus Riva, 80. Tamanini Domenico, geb. 1875, aus 81. Tappeiner Ernst, Dr., geb. 1876, aus Arca, ^ i ^ 82. Tonini Karl, geb. 1865, ans Riva, 83. Tonini Jvsef, geb. 1889, aus Riva, 84. Tnrazza Gerolnma, geb. 1861, ans Tor- Ii ale, 85. Veronesi Ramano, geb. 1881, ans Kranmep, 8t>. Vettari Aiuadeo, geb

. 1879, aus Iiove- reto, - 87. Hauella Durbiuo, geb. 1866, ans Niva, 88. Zaniboni Aleardo, geb. 1875, aus Riva, 89. ^ aniboni Cornelio, geb. 1862, aus Riva, 90. Zaniboni Giov. Batt., geb. 1838, aus Niva, 91. Ianiboni Vittoro, geb. 1872, ans Riva, 92. Zec'chini Franz, geb. 1870, aus Molina, 93. Zucchelli Camillo, geb. 1851, aus No- marzollo, 94. Poli Viktor, geb. 1881, aus Riva, 95. Arlan'ch Egid, D>r., geb. 1885, aus Angheben, . .9L...A r l>a nch- Joscf,./;eb.1858,^aus Langeben, . 97. Barozzi Davide

6
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1924/10_05_1924/SVB_1924_05_10_5_object_2543110.png
Page 5 of 8
Date: 10.05.1924
Physical description: 8
. Aus die Anordnung, des De slorian, daß Niva statt im Wirtshause' zu sitzen, eine Partie Eisenstangen in das Magazin überfüh len soll, verlangte Niva seine Entlassung unö die Auszahlung seines Lohnes. Der Dienstaustritt .wurde dem Niva gewährt, er uud Deslorian .be gaben sich zusammen in die Baukanzlei und Niva erhielt dort vom Kassier sein Guthaben. Im Fort gehen sagte Riva zu Deslorian: „Wir werden uns' schon noch treffen', was Deslorian als eine Dro hung auffaßte. Am Nachmittage desselben Tages begegneten

sich Niva und Deslorian auf dem Ge- meindeplatze in Pieve und behauptet Deslorian, daß ihn Riva hiebei absichtlich angestoßen habe. Ob dies tatsächlich der Fall war, ließ sich nicht feststellen, da Aussage gegen Aussage steht und der Vorfall keine Zeugen hatte. Gleich nachher wurde der angeheiterte Fioravante Riva über Ersuchen des Vittore De slorian von den Earabinieri entfernt. Im Abführen rief Riva dem Deflorian zu: „Tu wirst mir das be zahlen.' Deslorian begab sich vom Platze weg in seine Kanzlei

und erzählte dort den anwesenden Be amten den Vorfall mit Riva und sügte bei, er werde aus Riva schießen, falls er ihn nicht in Ruhe lasse. Hiebei ist zu bemerken, daß Vittore Deflorian auch tatsächlich im berechtigten Besitze eines Nevolvers war. Bald darauf, etwa um 6 Uhr abends, erschien Riva im Hausgang des Gemeindehauses, in dein auch die Baukanzlei untergebracht war, und wartete vor der Baukanzlei, bis Vittore Deslorian sich an der Türe zeigte. Kaum daß Fioravaute Riva des Deflorian ansichtig wurde

, provozierte er einen Wortwechsel und versetzte in dessen Verlauf dem Deflorian einen Schlag ins Gesicht. Auf das hin trat Deslorian wieder zurück in seine Kanzlei, zog den geladenen Revolver ans der Tasche, während Riva bei offener Tür im Türrahmen stehen blieb. Nun forderte Deflorian mit schußbereitem Revolver von Riva, daß er sich entserne uud drohte zu schic ken, wenn er nicht Folge leiste. Niva entgegnete, cr soll nur schießen, wenn er hiezu den Mnt babe und sogleich aus diese Worte knallte ein Schuß

, .wel cher den Riva an der linken unteren Bauchhälfte lraf. Sofort nach abgegebenem Schusse erschien Valentin Pcderiva und Eonstante Niva, der Binder des Verletzten, zur Stelle und sührten den Fiora- dante Niva zn dem im gleichen Hause wohnhasten ^eiueindearzt Dr. Gasser. Vittore Deflorian stellte jlch selbst den Earabinieri und wurde in Haft ge nommen. Er behauptete, Fioravante Niva sei un- mutelbar vor Abgabe des Schusses mit gezücktem besser auf ihn losgegangen. Beim verletzten Niva wurde

7
Newspapers & Magazines
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1930/27_04_1930/UA_1930_04_27_3_object_3347824.png
Page 3 of 10
Date: 27.04.1930
Physical description: 10
«hJtUNlClPIO DI APPIANO Consorzle provvisorip »Protezione kontra gelo“. Nell’assemblea tenuta tra i proprietari di terreni situati in Riva di Sotto e Paludi il 16 aprile a. c. alle ore 20 nelle löcalitä dell’albergo „Acquila Nera“ di 8. Paolo, la quäle venne diretta dal sigpor Kößler Carlo di Giuseppe di 8. Paolo che veniva incaricato a pro- ■posito dal Signor Podestä del Comune di Appiano Sig. €öl. M. Cöard, si concludeva quanto segne: 1. Di fondare un Corsorzio provvisorio „Protezione contro

gelo‘ per l’anno corr. per i terreni situati entro i cönfini cömunali in Riva di Sotto e Paludi sino a pastelfirmiano,, la cui direzione si compone dei se- guenti signori: Presidente: Sig. Kößler Carlo di Giuseppe, P. Paolo; Comandante dei Pompieri: Sig. Scherer Francesco, S. ’ ■ /.Paolo; Domini di ßducia: i Sigg. Folie Paolo, Scherer Giovan ni di Riva di Sotto e Ebner Floriano di 8. Paolo; Üomini d’allarmi: i Sigg. Hafner Enrico, Thalmann Pietro e Scherer Carlo di Riva di Sotto. 2. Come stazione

i sagrestaui di S. Paolo, Missiano, Riva di Sotto e Frangarto i quali devono allnrmare gli interessati a suono di campane. 6. Al suonare delle campane di dette löcalitä tutti gli interessati che abitano in S. Paolo, Missiano, Riva di Sotto, I'rangarto e Castelfirmiano devono recarsi sui loro terreni ove dovranno iniziare le fumate ad un segnale dato dal Comando. Il comandante dei pompieri mandera sotto la sua personale direzione un numero di pompieri da lui ritenuto necessario s.ul campo perico- loso

. Prenderä sotto la sua personale direzione pure quelle persone che gli vörranno messe a disposizione dagli interessati. Come luogo di adunata e fissato Riva di Sotto. La il Comandante dei pompieri ripartirä i suoi uomini in squadre nominerä loro capi ed asse- gnerä ad ognuna il suo posto da occuparsi. 7. Come giä menzionato nel punto 3) sui terreni ove gli interessati non possono venir awertiti a mezzo il segnale come per esempjo i proprietari che abitano 0 Monte, S. Michele e Cornaiano le fumate

Karl Kößler des Josef abgehalten wurde, wurde folgendes beschlossen: 1. Für die innerhalb der Gemeindegrenzen von Ap piano im Gebiete Riva di sotto, Paludi, bis Castelfir- miano gelegenen Kulturgründen, für das heurige Jahr eine provisorische Frostwehr zu gründen, deren Lei tung, sich aus folgenden Herren zusammensetzt: Obmann: Hr. Karl Kößler des Josef, 8. Paolo; Feucrwehrkommandaht: Hr. Franz Scherer, S. Paolo; Vertrauensmänner: die Herren Paul Folie, Hans Scherer jun. von Riva di sotto und Herr

8
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1924/15_05_1924/VBS_1924_05_15_7_object_3118840.png
Page 7 of 12
Date: 15.05.1924
Physical description: 12
, in den Flammen den Tod fand. Nach zweitägiger Verhandlung wurde der Angeklagte zu fünf Jahren Ker kers verurteilt. wieder ein Freispruch. Am 9. Mai beschäftigte sich das Schwur gericht mit dem 39 Jahre alten Bauleiter Btttore Deflorian von Tesero im Fleims- tale, zuletzt in Duchenstein, wegen schwerer Körperverletzung. Deflorian war im Jahre 1981 Leiter des staatlichen Bausektionsamtes in Pieve-Buchenstein. Am 12. Oktober kam er nun mit einem feiner chm unterstellten Arbeiter, namens Fiaravante Riva, in Wort

wechsel. Riva verlangte schließlich die Ent lassung aus der Arbeit und die Auszahlung des Lohnes. Beides wurde ihm gewährt. Beim Fortgehen sagte Riva noch zu Deflo- ricm: „Wir werden uns schon treffen'. De florian veranlaßte wegen dieser Aeußerung die Derhafttmg des Riva. Als letzterer von den Carabinieri abgeführt wurde, rief er dem Deflorian noch zu: „Du wirft mir das bezah len'. Deflorian erklärte feiner Umgebung, daß, wenn ihn Riva nicht in Ruhe lasse, er aus ihn schießen werde. Am Abend

desselben Tages kam Riva, der inzwischen wieder aus freien Fuß gesetzt wurde, zur Baukanzlei und provozierte mit Deflorian einen Wortstreit. Deflorian holte seinen Revolver und sagte zu Riva, daß er schießen werde, wenn er nicht sofort sich entferne. Riva entgegnete, daß er nur schießen solle, wenn er den Mut dazu habe. Sogleich nach diesen Worten knallte ein Schuß und traf den Riva an der linken unteren Bauchhälft«. Deflorian wurde dar aufhin verhaftet. Riva, welcher viele Monate im Spitale zu Belluno

zubringen mußte, trug eine wahrscheinlich unheilbare körperliche Ver letzung davon. Der Angeklagte, der nach mshrmonaMcher Untersuchungshaft wieder auf freien Fuß gestellt wurde, wird als jäh zorniger, leicht erregbarer und grober Mann geMkdert. Es fft wohl nur diesen Umständen zuzuifchveiben, daß er auf den angeheiterten Fiaravante Riva geschossen hatte, von dem kaum etwas zu befürchten gewesen wäre. Bei der Hauptverhandkrng verneinten die , Gefchwornen di« an sie gestellte Schuldfrage, i worauf

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/04_04_1906/BZZ_1906_04_04_4_object_402311.png
Page 4 of 8
Date: 04.04.1906
Physical description: 8
die Ehrenmedaille für 40jährige treue Dienste zuerkannt. Verkehr Arco—Riva—Gardasec. Aus Arco wird berichret: Die .Südbahngesellschaft hat, dem Wunsche und Bedürfnis der Einheimischen und Fremde» entsprechend, ans Grund der nach» derj einfältigen Betriebsleitung der Mori—Arco— Riva-Bahu ermächtigt, in der Strecke Arco—Riva und eventuell Riva—Nazo an Sonn- und Feier tagen, sowie an Marktta-zen und bei festlichen An lässen während der Fremden-Saison außer den eingeführten fahrplanmäßigen Zügen nach Bedarf

auch Souderzüge verkehren zu lassen. Diese An ordnung wird hier allseits mit dankbarer Freud« begrüßt. Eine weitere, besonders <cher für die über Riva nach Italien Reisenden wichtige Neue rung ist folgende: Die beiden Togesschnellzüge. ?tr. 10 von Berlin und Nr. 8 von Wien«, werden ab l. Mai d. I. in der Station Franzensfeste ver einigt und der Anschluß an diesen vereinigten Schnellzug wird dann schon um Z Uhr 33 Minuten in Arco und um 3 Uhr 50 Minuten in Riva statt finden. Die Fahrzeit von Wien nach Riva

wird dadurch um 2 Gründen vermindert und diejenigen, welche direkt nach Italien reisen wollen, können sodann ohne unfreiwilligen Aufenthalt in Riva schon uüt dem um 4 Uhr von hier abgehenden Elldampfer nach Gardone—Salo—Desenzano Wei terreisen. Gardaseefahrten. Bei günstiger Witterung ver anstaltet das Reise- und Speditionsbureau Gebrü der Url in Riva-Arco nun jeden Montag und Don nerstag eine Gardasee-Rundfahrt mit dem Salon- dmnpfer Depretis Montazsronie: Riva—Tor- bole—Malcesine—Ostufer !bis San Vigilro

. Golf von Garda—Jsola Garda—Salo—Gardone und zurück am Westufer. Donnerstagroute: Wie Mon tag, und von S.'Nigilio nach Sirmione, Besuch, der Grotten des Eatol, des Scaliger-Schlosses, VadeetablissementA u. s. w.. zurück nach Riva längs des Westufers. , Die Teilnahme ist bereits eine sehr rege. Besondere Programmvorzüge werden die beiden OsterfestcmsMze aufweisen.

11
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1911/13_07_1911/BZN_1911_07_13_6_object_2289893.png
Page 6 of 16
Date: 13.07.1911
Physical description: 16
6 „Bozner Nachrichten', Di di Campiglio nach Tione und weiter ilber Sarche nach Trient oder Riva zu den lohnendsten Partien geHort, die man in Südtirol unternehmen kann und die entschieden einen Ver gleich mit. den schönsten Punkten der Dolomitenstraße aus hält. Es ist nur zu bedauern, daß von. Seiten der interes sierten Gemeinden, die doch das größte Interesse am Frem denverkehr resp. an der Leitung des Verkehrs Wer diese Straße haben sollten, so wenig für die Instandhaltung die ser Straße tun

. Dunk der Anstrengungen der Hoteliers in Madonna di Campiglio und der Automobilunternehmung Zontini ^ Leonardi in Riva, die einen regelmäßigen Ver kehr ab Malee über Madonna di Campiglio und dann wei ter viaPinzolo nach Trient «oder Riva unterhält, genügt die Straße wenigstens für Heuer den an sie gestellten Anforde rungen. Die Fahrkarten für diese Automobillinie sind im Internationalen Neisebureau. Schenker & Co., welches sich ab 1 .August Hotel Viktoria, vis-a-vis dem Bahnhof befin det

, ^u den Originalpreisen erhältliche ' Vokksbildungsverein am Gardasee. Aus Riva wird uns geschrieben: Auf Einladung des Fremden verkehrsvereins Riva—-Torbole sind gegen.150 Mitglieder des Wiener Volksbildungsvereins am Montag, 10. ds. mit zwei Zügen der ^kalbahn Mori—Arc-07—Riva in Riva an gekommen.. Der Präsident des Fremdenverkehrsvereins Zerr Gustav G e o r g i begrüßte -am Bahnhofe in Riva die Wiener Gäste, die dann ihre Quartiere bezogen. Die Un terbringung war von dem genannten Verein auf das zweck mäßigste

vorgenommen worden. Für die Aufenthaltsdauer der Wiener Gäste hat, der Fremdenve^ehrsverein Riva-^ Torbole. ein Programm entworfen. Nachdem die Gaste Riva selbst besichtigt hatten, erfolgten Ausflüge zum Pönale- und Varone-Wasserfall. Am Dienstag besichtigten die Gäste auf einer Rundfahrt mit dem Ertradampfer „Jtal-ia' unter Begleitung von Komiteemitgliedern die Reize des Garda- sees. Am Abend des gleichen Miges hatte der Fremdenver kehrsverein Riva—Torbole ein Konzert auf dem' '.Hafen platze in Riva

vorgesehen. Mttwoch besuchten die einzel nen Gruppen Maria Maddalena und die Bastionen ober halb Riva,. Arco und Sckiloß Arco, Torbole und Nago, Schloß Tenno, den Tennosee und Castell T-oblino. Wenn auch bei der Ankunft der Gäste der-Hin/nel, was am Garda see selten der Falk ist, ein trübseliges Gesicht zeigte, so fan den doch die Wiener Gäste während der Dauer ihres Aufent haltes am Gardasee reichlich Gelegenheit, ihn in seiner ei -genäÄigen.' Schönheit -Fennen,. M .lernen.. Ein angeschossener Zieler

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/12_07_1911/BZZ_1911_07_12_3_object_365915.png
Page 3 of 8
Date: 12.07.1911
Physical description: 8
Arbeiterinneu. Wie ans Rovereto gemeldet wird, beschlossen 'die IM Arbeiterinnen der dortigen Fabrik zur Erzeugung der elektrischen 55-Lampen in den Streik zu treten, weil eine Aufseherin nach ihrer Ansicht zu viel Geldstrafen verhängte. Am 9. 5. M. nachmittags versammel ten sie sich demonstrativ vor der Fabrik, wurden aber durch die vom Direktor Cleici herbeigerufe ne Wache rasch zerstreut. Der Wiener Bolksbilduugsvereiu am Garda« see. Aus Riva wird uns geschrieben: Ter auf Einladu-ng des Frenidenverkehrs

-Vereiues Riva- Torbole den Gardasee in einer Stärke von 289 Personen besuchende Wiener Bolksbikdungsverein Sektion Floridsdors ist am Montag den 10. ds. mit 2 Zügen der Lokalbahn Mori—Arco—Riva, darunter ein Extrazug rn Riva angekommen. Zirka Lll Gäste waren in Bozen zurückgeblieben.' Der Präsident des Fremdenverkehrs - Vereines Riva-Torbole. Buchhändler Gustav Georgi in Ri va. begrüßte am Bahnhofe in Riva die Wiener Gäste, die dann unter Führung der persönlich er schienenen Hoteliers ihre Quartiere

bezogen. Die Unterbringung war von dem genannten Verein ans das Zweckmäßigste vorgenommen worden. Für die Ausentlialtsdauer der Wiener Gäste hatte der Fremdeiwerkehrs-Verein Riva-Torbole ein Pro gramm entworfen. Nachdem die Gäste Riva selbst kennen gelernt hatten, erfolgten, Ausflüge hum Pönale- und Barona-Wasserfall. Am Dienstag lernten die Gäste auf einer Rundfahrt mit dem Ertradampfer „Italia' unter Begleitung von Komiteemitgliedern die Reize des Gardasoes ken neu. Am Abend des gleichen Tages

hatte der Fremdenverkehrs-Berein Riva-Torbole ein Kon zert auf dem Hafenplatz in Riva vorgesehen, der mit seinen Palästen aus venezianischer Zeit und seinem interessanten^Seebild^ 'eine Zierde des Gardasees bildet. Am Mittwoch besuchten die einzelnen Gruppen unter Führung von Komitee- Mitgliedern Maria Magdalena nnid> die Bastiane oberhalb Riva. Arco und Schloß Arco, Torbole und Nago. Schloß Tenno. den Tenuosee und Ca- stell Tobliuo. Wenn auch bei der ZVnFnuft der Gäste der Himmel, was am Gardosee selten der Fall

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/16_07_1934/DOL_1934_07_16_7_object_1189706.png
Page 7 of 8
Date: 16.07.1934
Physical description: 8
hat E a m i n. der im Rückenschwimmen versagte. Ueberwältiaend waren auch die Er gebnisse der Vozner Springer, die mit einem guten Nachwuchs antraten, denn ihr« Besten, u. a. Dibiasi und Easttziner, harren wichtigeren Ereignissen entgegen. Die Städte Trento. Rove- reto und Riva zeigen Ansätze zu einem Auf schwung, doch haben ste vorläufig keine Aus sichten auf bessere Plätze. Die Meraner hatten verschiedene neue Leute heruntergebracht, doch hatten ste hauptsächlich wegen der ihnen fehlenden Kampferfahrung keine Gelegenheit

.; 1. Cretti, Riva: 4. Patuzzi, Riva. 45 Meter Rückenschwimmen: 1. W a l d m ll l l e r. Juventus Bolzano, in 37.8 Sek.: 2. Frizzera. Trento. 41.4 Sek.) 3. Gamin, Bolzano; 4. Manfrini, Rovereto; 5. Proclemer B., Trento; 6. Proclemer M.. Trento. 2d Meter Knaben: 1. Sarti, Riva. 17 Sek.; 2. Eazzini, Riva. 19.8 Sek.; 3. Vatcanover, Trento; 4. Ferrara. Riva; 5. Mercantoni, Trento; 6. Danese. Rovereto. 90 Meter Brustschwimmen: 1. P i r ch e r. Juventus Bolzano, in 1 Min. 26.0 Sek. 2. Paoli, Trento. 1 Min. 26.8

Sek.' r- Bertotti. Trento. 1 Mni. 27 Sek., 1. Ealo, Riva: 5. Manfrini, Rovereto. 35 Meter Freistil, bis 16 Jahre: 1. Euggenberg, Juventus Bolzano, in 32.6 Sek.; 2. Strickner. Bolzano, 32.8 Set.* 3. Jordan. Bolzano: 4. Pellizoni, Merano; 5. Manfrini, Rovereto; 6. Lutterotti, Riva. WMeterFreistil: 1. Ebner, Juventus Bolzano. 1 Min. 8.4 Sek. 3. Scudiero, Rovereto, 1 Min. 14L Sek.; 3. Amorth, Riva; 4. Camin, Bolzano: 8. Tonestl. Riva. Stafette 9X50 Meter: 1. Juventus (Waldmüller.Pircher,Ebner

); 2. Trento: 3. Rovereto; 4. Riva. Kunstspringen. 1. Turra. Juventus. 51.66 Punkte; 2. Waldmüller. Juventus, 48.63 Punkte; 3. Jordan, Juventus, 45.58 Punkte; 4. Strickner, Juventus. 45.06 Punkte; 5. Wagner, S. E. Merano. 32.84 Punkte. Das Schwimmest von Cottalovara Trotz des ungünstigen Wetters kamen gestern Sonntag am Seee von Costalovara zahlreiche Schwimmer zusammen, um sich an den, vom Sportklub Renon angesagten Wettbewerben zu beteiligen. Auch das Zufchauerpublikum der Ausflügler und Sommergäste

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_05_1937/AZ_1937_05_11_4_object_2637198.png
Page 4 of 6
Date: 11.05.1937
Physical description: 6
Parkettplätzen befanden sich zahlreiche Ost- afrikakkämpfer in ihrer Kakiuniform und zahlreiche Offiziere aller Abteilungen der Wehrmacht, wäh rend die Logen ausschließlich von den Angehöri gen des Damenfafcio, den Landwirtefrauen und den Jungfascistinnen besetzt waren. Nach dem Gruß an den Duce, auf den die Mas sen mit einem gewaltigen „A Noi' antworteten, verlas Preside Prof. Riva den Gruß der Schwarz hemden an den Begründer des Imperiums und richtete sodann an die Versammelten in seiner Eigenschaft

der Finanzwache, sowie Leiter und Fnuktionäre aller im Gebäude untergebrachten dio im letzten Augenblick erzwangen. Wenn Tennis-Merano in der Lage gewesen wä re, seine wäre ihr am Er. zel: Lybeck (Merano)-Oradin 6:2, 6:0; Cassiti (Riva)-Iantzen (Merano Die Ergebnisse: Herren-Cin übliche Auswahlmannschaft anzureihen, m Sonntag ein Sieg fast sicher gewesen. :6, 6:3; Dal Lago (Rioa)-Lösch (Merano) 6:1, 7:5; Piccinini (Merano)-Godio (Riva) 6:1, 6:2. Herren-Doppel: Casetti-Dal Lago (Riva) Lösch-Lybeck (Merano

) 6:4, 6:1; Iantzen-Piccinin (Merano)—Oradini-Godio (Riva) 6:4, 6:1. > « Im Rahmen der weiteren Ausscheidungsspiel« der 4. Zone wird die Mannschaft des Tennis-Me rano am 16. Mai in Brunirò, am 23. Mai in Bol< zano gegen die B-Mannschaft jener Stadt, mn 27, Mai in Merano gegen die Mannschaft des Cìrcolo Italia Renon und am 30. Mai in Merano gegen die A-Mannschaft von Bolzono spielen. Fußball Merano-Sportiva—Sinigo 1:0 (1:0». Das mit Spannung erwartete Treffen der beiden Stadtrivalen endete auch diesmal, trotzdem

vollendet, sodaß die Straße bereits gestern wieder dem Ver kehr übergeben werden konnte. Das Sportslebeu unserer Stadt Tennis Die ersten ^ .tele um den Zehnjahre»- Merano-Riva Z : Z. Auf den Tennisplätzen der Kurverwaltung in Maia Bassa wurden am Sonntag die ersten Spiele der Zonen-Ausscheidungskämpfe für die diesjährige nationale Kklbmeisterschaft 3. Kategorie (gültig für den Zehnjahres-Pokal) ausgetragen. Das Ausmahlteam des „Tennis - Merano' hatte am ersten Tag schon gegen die starke Mannschaft

von Riva anzutreten, die dann am gleichen Sonn tag noch einen zweiten Ausicheidungskampf. und zwar in Bolzano gegen die B-Mannschaft der Tal- ferstadt absolvierte und dabei einen überlegenen 5:1-Sieg erzielte. Die Mannschaft von Riva hatte durchwegs junge, vielversprechende Elemente in ihren Reihen. Einer ihrer besten Spieler, Stoppa, war verhindert, an den Kämpfen teilzunehmen und an seiner Stelle trat Godio, ein vorzüglicher Nachwuchsspieler, an. Bei der Anstellung der Meraner Mannschaft

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_04_1927/AZ_1927_04_26_7_object_2648359.png
Page 7 of 8
Date: 26.04.1927
Physical description: 8
- bacher, Schwarz, Dollinger jun. und Valduga von Bolzano: IX Pvnkte erzielten die/Herren; Dr. Merz, Lewinfon, Massarini vcin Merano und Amonn und Illing von Bolzano. Nach dem Turni?- folgte ein gemütliches Beisam mensein, gewürzt mit gegenseitigen Reden in beiden Sprachen. Fußball Z. S. Amateure gegen Riva Z : II Wenn man sich, auf Grund der wirklich sehr günstigen Resultate, die Benacense in Riva, auf dein eigenen Sportplatze, gegen alle Mann schaften unserer Region erzielte, von dem er sten

Auftreten der Gäste in Bolzano vielleicht viel versprach, so sah man sich völlig darin ge täuscht Außer dem Zentnervor und dem rech ten Verbinder, der Zenterhalf kann auch noch mitgenommen werden, spielt Benacense nur fehr mittelmäßigen Fußball. Die Hintermann schaft zeigte sich in der ersten Halbzeit sehr schwach, es fehlte an dem befreienden Stoß und auch sonst war die ^Sicherheit nicht-groß. Wenn dieselbe in Riva immer das gleiche Spiel,vor-, führte, wie am Sonntag in Bolzano

, konnte ihn nicht'halten, weil ergeben schwach war. Abram schoß auch das Tor der ersten Halbzeit. Wenn Abram , mich lange nicht an seine ehemalige Spielweise , herankam, so zeigte er diesmal doch eine be>, t'rächtlichs Formverbesserung. Der Innen-^ stürm schoß viel zu wenig auf das Tor und das, war der größte Fehler, den er sich leistet. Denn - bei einem Tormann und der Verteidigung wie! sie Riva stellte, mußten von einem halbwegs schußfreudigem Sturm Tore zu machen sein. In der Halfreihe fehlte

, wo Riva län gere Zeit im Angriff war> durch wirklich gutes Spiel. ^ ^ Herr Covi als Schiedsrichter zeigte sich in der ersten Halbzeit'vollständig dem Spiele, das heißt; den Spielern gewachsen, wohl aus dem Grunde, weil die 22 Mann noch sehr ruhig wa ren, denn die Meinung, i,wir gewinnen doch' hat auf die Disziplin der Spieler einen großen Einfluß. Erst als in der zweiten Halbzeit trotz der längeren Ueberlegsnheit Rivas, diesen der Ausgleich gar nicht glücken wollte, wurden sie Nervös, und daß dabei

Aufre gung war da. Als dann der Tormann von Riva ein sehr schweres Foul machte, so wurde dixser Spieler unter allgemeinein Protest von Seiten Rivas vom Spielfelde verwiesen. Dà das Foul im Strafraums gemacht wurde, war auch der diktierte „Elfer' gerechtfertigt. Dies wollten die Gäste, oder, um der Wahrheit die Ehre zu geben, ein Teil derselben, nicht ver stehen, oder besser, nicht einsehen, denn als akti ve Fußballspieler mußten sie gewußt haben, daß der schwere Strafstoß kommen muß. Sie schimpften

17
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/21_09_1905/BRC_1905_09_21_5_object_128278.png
Page 5 of 8
Date: 21.09.1905
Physical description: 8
habe. — Demzufolge ist dem Sterbenden die größte Aufmerksamkeit zugewendet worden. Ueber Bitten der Pilgerführer hat der hoch würdigste Bischof von Tarbes-Lourdes veranlaßt, daß die Leiche in einem für immer reservierten Grabe beerdigt wurde. Das Handelsministerium hat mit Erlaß vom 12. September 1905, Nr. 49.647, die In betriebsetzung der neuen internrbanen Telephon leitung Jnnsbrnck-Trient, für welche die Nummer 3654 bestimmt worden ist, hinsichtlich der Relationen der Strecke Kufstein-Riva mit 15. September

1905 genehmigt. — Auf Grund des günstigen Ergeb nisses der aus diesem Anlaß am 15. und 16. Sep tember fortgesetzten Sprechversuche wurde diese Leitung sohin am letztgenannten Tage dem allge meinen Verkehr übergeben. An diesem Verkehr könnm vorerst die acht Telephonzentralen Kuf stein, Innsbruck, Bozen, Meran, Trient, Rove- reto, Arco und Riva mit ihren Nebenzentralen und mit den an diese Zentralen, beziehungsweise Nebenzentralen angeschlossenen Teilnehmerstellen, beziehungsweise

zum Jnterurbanverkehr überhaupt zugelassenen selbständigen oder mit k. k. Post- und Telegraphenämtern verbundenen öffentlichen Telephonsprechstellen teilnehmen. Die voraus sichtlich noch vor Ablauf dieses Jahres fertigzustellen den Telephon zentralen, beziehungsweise Ortsnetze in Sterzing und Brixen werden ebenfalls in die Leitung Nr. 3654 eingeschaltet werden. Ein telephonischer Verkehr von Bozen, Meran, Trient, Rovereto, Arco und Riva aus mit Bayern, be ziehungsweise mit Salzburg, Linz und Wien ist dermalen

60 Heller, über 50 bis 100 Kilo meter Linienlänge 1 Krone, über 100 bis 150 Kilometer Linienlänge 1 Krone 60 Heller und über 150 Kilometer Lmienlänge 2 Kronen zu betragen haben, ergibt sich für die einschließlich Sterzing und Brixen in der Strecke Kufstein-Riva in Betracht kommenden Gesprächsrelationen fol gender Sprechgebührentarif und zwar: I. Für die Relationen: 1. Brixen-Sterzing; 2. Bozen-B rixen; 3. Jnns- brnck-Sterzing eine Sprechgebühr von 60 Heller. II. Für die Relationen: 1. Bozen-Trient

; 2. Bozen-Sterzing; 3. Meran- Brixen; 4. Bozen-Rovereto; 5. Jnnsbrnck- Brixen; 6. Meran-Trient und 7. Brixen- Trient eine Sprechgebühr von 1 Krone. III. Für die Relationen: I. Sterzing-Meran; 2. Bozen-Arco; 3. Bozen- Riva; 4. Meran-Rovereto; 5. Brixe n-Rovereto; 6. Jnnsbruck-Bozen; 7. Kufstein-Sterzing; 8. Trient- Sterzing; 9. Meran-Arco; 10. Meran-Riva; II. Brixen-Arco und 12. Brixen-Riva eine Sprechgebühr von 1 Krone 60 Heller. IV. Für die Relationen: 1. Sterzing - Rovereto; 2. Innsbruck - Meran

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/18_05_1910/BZZ_1910_05_18_3_object_453293.png
Page 3 of 8
Date: 18.05.1910
Physical description: 8
und dem k. k. Kreis gerichte Trient eingeliefert wurde. AnS Riva schreibt man uns: Am Sonntag den 5. Mai, nachmittags, fand bei zahlreicher Be teiligung in der Bahnhofrestauration die Wahl der neuen Vorstehung des hiesigen Hauptschießstandes statt. Den Wahlakt leitete der Polizeikommissär Dr. Stuck. Dieser dankte vor allem im Namen des LandeSoberstschützenmeisters Dr. Freiherrn v. Kathrein, der alten Vorstehung, welche es in den Jahren ver standen hat, im äußersten Süden unseres lieben Vaterlandes, alle — jung

für das in ihn gesetzte Vertrauen und versprach in kurzer kerniger Ansprache, seine Kräfte einzusetzen, um nach altem Tiroler Schützenbrauch das Schießwesen auch weiterhin zu fördern und alles aufzubieten, daß alle Patrioten auch in Zukunft den k.k. Hauptschießstand Riva gerne als kollegiale Heimstätte besuchen. Unter schützenmeister bleibt Finanzsekretär de Tabarelli, zu Schützenräten wurden Rudolf Bachlechner, Georg Giaralnuzi, Josef Lisimberti, Michael Ablinger, Max Witzmann uud der Altschütze Josef Paoli ge wählt

. — Der Radfahrerverband von Italienisch Tirol veranstaltete über die beiden Pfingstfeiertage eine Generalversammlpng in Riva, welche von sämtlichen Radfahrerveremen des noch unerlösten „Trentino' beschickt wurde. Der Versammlung selbst, die sich unter dem Vorsitze des sattbekannten Oesterreichhassers Gerloni zu einer echt irredentisti- schen Kundgebung gestaltete, ging ein festlicher Auf marsch durch Riva voraus, woran auch die Vereine der Schnelläufer von Trient in Riva in einem lächerlichen Fantasiekostüme

wie in solchen Fällen immer in eine echt irredenti- Asche Orgie. Die österreichische Regierung hatte edoch wohlweislich vorgesorgt, daß die kindische Ausglassenheit nicht allzugefährlich ausarte, indem fie die Grenzzollämter anwies, allen Abordnunzen reichsitalienischer Radfahrervereine den Eintritt auf österreichischem Boden zu verwehren, was auch irenge befolgt wurde und natürlich sowohl bei den .Unerlösten' wie auch bei den schon „Erlösten' johe Entrüstung hervorrief. Brand. Aus Riva meldet man: In einem zem

Grafen Marlin gehörigen, von den Brüdern Betta bewohnten Haufe in Brione brach kürzlich Feuer aus. Die Feuerwehr von Riva erschien auf >em Brandplatze. Dank ihrer Tätigkeit, sowie jener der zahlreichen Nachbarn gelang es verhältnismäßig rasch, des Feuers Herr zu werden. Herabrollende Felsmassen bei Riva. Vom Monte Oro stürzte infolge der Regengüsse der etzten Tage eine Felsmasse herab, die in den Hof )es Schlachthauses in Riva fiel und die von ihr getroffene Umfassungsmauer zerstörte. Zum größten

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/14_04_1866/BZZ_1866_04_14_3_object_386394.png
Page 3 of 8
Date: 14.04.1866
Physical description: 8
nicht von den sechs znrUnterprüfnngs- Commission nach Innsbruck bestimmten einer oder der andere angenommen werden sollte. Innsbruck, 9. April. Der hochw. Fürstbischof von Brixen wird in der zweiten Hälfte dieses Monats in einigen Seelsorgsstationen deS Decanates Schwaz die canonische Visitation vornehmen und darauf am 30. d. M., 1. und 2. Mai in Hall und Innsbruck das hl. Sakrament der Firmung ertheile». Verschiedenes. (Verunglückte) Aus Riva, 3. April, wird der Tod eines Hörers der Theologie an der Jnnsbrucker

Universität, Heinrich Schwenzer aus Crefeld in Rhein- Preußen gemeldet, der in Gesellschaft eines Kameraden aus einer Lustreise am Gardasee zwischen Limone und Riva, wie es scheint in Folge eines Sturzes von de» dortigen Felswänden verunglückt ist; denn einer vom Vorstande der sardinischen Gemeinde Limone an das k. k. Polizei-Commissariat in Riva erstatteten Anzeige zufolge soll am 7. April die Leiche des unglücklichen jungen Mannes an einer vorragenden Felsenspitze oberhalb zdes See's hängend gesunden

worden sein. Die nähern Details deS Unglücksfalles sind noch nicht erhoben; nur so viel geht aus den Aussagen des Kameraden des Verunglückten, Adam Gilbert Hessen aus Boisheim, gleichfalls Theolog, hervor, daß sie beide in Gesellschaft zweier anderer Theologen aus Hannover am 23. März von Innsbruck aufgebrochen sind, um einen Ausflug nach Venedig und Riva z« machen; daß auf der Rückreise die beiden Hannover aner in Venedig sich trennten, um per Eisenbahn über Rovereto zurückzureisen

, während der verunglückte Schwenzer n d Hessen am 4. von Verona nach PeS- chiera fuhren und von dort zu Fuß nach Desenzano, am 5. aber über Salo nach Gargnano gingen und von dort aus am 6. mit dem sardinischen Dampfer nach Limone fuhren. Da die sardiichchen Dampf schiffe nicht nach Riva fahren, Barten wegen deS heftigen Sturmes aber nicht aufzutreiben waren, so entschlossen sich die beiden Studenten den Weg von Limone nach Riva z» Fuß zu machen und brachen auch trotz des schlechten Wetters gegen: 1 Uhr Mittags

Herabkommen sollen und ihn dort nicht fand, kehrte er zurück zum Platze, wo sie sich getrennt hatten. Doch auch hier war Schwenzer nicht zu finden, und als Hessen durch eine halbe Stunde hindurch vergeblich gewartet und ge rufen hatte, ohne Antwort erhalten zu haben, setzte er seinen Weg nach Riva sort, von der Annahme ausgehend, sein Kamerad dürste, weil gerade abwärts steigend, vor ihm den rechten Weg erreicht haben und nach Riva vorausgegangen sein. Als Hessen in Riva jedoch nirgends eine Spur

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/20_03_1939/DOL_1939_03_20_4_object_1665199.png
Page 4 of 6
Date: 20.03.1939
Physical description: 6
5:3, Fiumana—Arsa 0:1, Atestre—Ampelae (ver- fdjoBeii:), Treviso—lldiüe 0:L Ponziana—Mrmfalconc 2 : 0 , Marzotto—Audace 2 : 1 . lim , Meisterschaft üßc l, Vlviflan Sensationssteg der Weiß-Roten i» Riva. — Peseanttna sicher geschlagen — Merano gegen r < Rovereto siegreich « $ Man darf sich über diese Meisterschaft wirklich nicht beklagen, daß sie nicht stets abwechslungs reiche und überraschende Ergebnisse liefert. Von Sonntag zu Sonntag kommt eine neue Ssnsa-, tion. die mit Staunen vom Anhänger

aus genommen wird. War es vergangenen Sonntag Riva, das die- Riesen-Sensation brachte, so kommt diesmal die Nachricht aus Riva, wö dre WeißRoten von sich sprechen machten. Man gab ihnen nach dem schlechten AbschneÄen gegen Scaligera und Pescantina. wo in zwei Spitten der Sturm, keinen einzigen Treffer zustantw brachte, auch für Riva keine Aussichten, zumal die Schwarz-Blauen sich in glanzender Ver fassung befanden. Aber daraus enttoickelte sich das Gegenteil. Bolzano hatte wieder einmal einen guten Tag

zu einer Sonderleistung auf, holten trotz zweier Tore im Nachteil noch auf und siegten schließlich in einem begeisterten Endkampf. Ergebnisse: . - In Merano: Merano—Rovereto 3:2. In Riva: Bolzano—Benacense 4:1. Ln Verona; Verona II—Pescantina 3:0. Ln Lkola della Scala: Ergebnis noch nicht be kannt. Diesmal macht Bolzmro die Senkation , S S. Benaeense — A.C. Bolzano 1:4 (ottj. Bolzano: Salzano; Permi, Danti: Steiner, Benetti, Gottardi; Fredi, Spiazzi, Bertolim, Biagini, Romani. Riva: Zlmvri; Jschia ll. Jschia

. So brachten dies mal die Weiß-Roten aus Riva die Senkwiau des Tages, die dort überlege« siegten und gleichzeitig das geätzte Store des heurigen Jahres zusammeubrachte». Riva, der Sensationsfieger des, vergangenen Sonn- tags, blieb dabei auf der Strecke. Wer kennt sich noch in dieser Meisterschaft aus? Es geht drunter und drüber, daß überhaupt jede Voraus sage gänzlich ausgeschlossen ist. Bolzaiw wird bei spielsweise in Jsola 6:1 geschlagen. Riva hingegen stcgt dort mit 1:0 (keine andere' Mtamrschaft

vermochte , sonst dort Punkte zu holen). Und legt Bolzano wieder Riva auf eigenem Boden mit 4:1 hinein. Wo bleibt ' Leun da die Papicrform? — Die etwas scharf wehende Brise des herrlichen Gardasees, die nnt unbändiger Gleichmäßigkeit den Sportplatz hrimsuchte, hat haupt sächlich die Lungen der Weiß-Roten derart aufgefrischt, v daß sic sich gauz plötzlich zu einer Leistung auf geschwungen haben, gegen welche die Hmsherren nichts zu bestellen hatten. Die Gaste ergriffen von der ersten Spielminute

21