29 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/11_06_1934/DOL_1934_06_11_5_object_1190693.png
Page 5 of 8
Date: 11.06.1934
Physical description: 8
im nachmittägigen Programme — hatte. e Sternkino in Brcsianane. Ab heute bis Mitt woch der historische Film „Johann Strauß, der k. u. k. Hofballett musikdirigen t' Ganz Wien ist gespannt auf die neue Johann- Strauß-Operette. „Die Fledermaus', die Lilly Dumont, dem großen Komponisten inspiriert hatte. Strauß hofft, durch einen Erfolg der selben zum l. u. k. Hofballettmusikdirektor er nannt zu werden und auch das Herz der schönen Lilly zu erobern. Graf Domsky, ein hartnäckiger Anbeter Lillys, intrigiert

gegen Johann Strauß. Wie aber letzterer trotzdem schließlich zum großen musikalischen Erfolg und zum Herzensgluck gelangt, schildert dann der Film in wirkungsvollem Bildstreifen. Wir verweisen auf die Ankündigung in der Samstagnummer der „Dolomiten'. s Achsenbruch eines Lastautos. Samstag abends fuhr der Obsthändler Feller aus Bressanone mit schwer beladenem Lostenauto über den Großen Graben heimzu. In der Näh« des alten Sparkastengebäudes brach plötzlich die rückwärtige Achse, wodurch eines der beiden

gemacht werden. Im übrigen sollte es nicht statthaft sein, daß jene Fahr zeuge, die den ganzen vorhandenen Spiel raum für sich allein beanspruchen, auch Straßen benützen dürfen, die hauptsächlich im Dienste des wachsenden Fremdenverkehres befahren werden müssen und in ihrer Eigen schaft ausgesprochene Gebirgsstraßen für den großen Lasttransport nicht eingerichtet sind. p Dr. Johann Forchermayr t. Dob- b iaco, 10. Juni. Der Herr Rat Dr. Forcher mayr, der stets gesunde und trotz seiner 67 Jahre rüstige

. In Bila di sopra bei Brunico ver schied Frau Maria Gräber, geb. Rubner, Peintnerin in Plata. AusbeiMaMarlSnderii n Grauenhafte Ermordung eines Kindes. Aus Linz wird gemeldet: Die 23 Jahre alte Hilfsarbeiterin Hermine Schwarz aus Laab- kirchen im Bezirk Gmunden, wohnt feit längerer Zeit mit dem 35jährigen Hilfs arbeiter Johann Heidegger zusammen. Bor kurzem genas sie eines Kindes, das bald darauf starb. In der Bevölkerung liefen Ge rüchte um, daß das Kind eines gewaltsamen Todes gestorben sei

. F. Dink« Hauser ln Bolzano um Lire 33.400.— und Lire 1060.— zugeschlagen. Ileberbotsfrist bis 14. Juni. 1612 c) Die auf Betreiben der Elise Wegmann in Sluderno gegen Albert Eamper ln Sluderno versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 447/11 Sluderno (Wiese) und 320/11 Elorenza (Wiese) wur den vorläufig Johann Marsetler in Slu- derno um Lire 3500.— zugeschlagen. Heber« botsfrist bis 14. Junk. 1591 Realverstetgerungen. a) Auf An trag des Dr. Johann Parentin-Herdegen in Erres

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/11_02_1926/VBS_1926_02_11_21_object_3121332.png
Page 21 of 28
Date: 11.02.1926
Physical description: 28
, geb. Wieser, Mis ir August Karl, des verst. Oskar; Mifstr Marzella, des verst. Oskar; Mis Ir Heinrich, des verst. Oskar; Missir Witwe Alice, des verst. August, Pezzei jun. Amalia, Johanna und Heinrich des verst. Franz; Paternolli jun. Josef, Anton, Johann und Jakob des verst. Josef; Prohaska Karolina; Posednik Karl des Johann; Rizzi Witwe Salome, geb. Mohr; Sadovsky Franz des Anton; Waldhauser Michael des Florian; Weinberger Emil der Ottilia: Zanoner Witwe Berta, geb. Ablasser. 1303

Die N o t a r i a t s st e l l e in Campü Turres (Sand) ist bis 10. März l. I. ausgeschrieben. 1305 Fi rm enre gifte r. Bei der Raiffeisen- lasse Plata wurde eine Namensänderung eingetragen. 1306 Bei der Raiffeisenkasse Monteponente (Pfef- ,fersberg) mit dem Sitze in Tils wurde eine Namensänderung und Balthasar Oberrauch, Rlttner, dort als Stellvertreter des / Vor sitzenden an Stelle des Johann Schätzer ein getragen. 1307 Bei der Raiffeisenkasse Laives wurde Pe- rathoner Karl, Besitzer dort, als Vprsitze.n- dir an Stelle des Rizzbli

Jakob eingetragen. 1308 Eingetragen wurde die neue Firma „Regi strierte Genossenschaft m. b. H. zum Schutze des Originalweines von Missiano'. Die Funktionäre sind: Josef Marschol, Vorsitzen der, Anton Dallago, dessen Stellvertreter, Franz Zublnsing, Kassier,. und Anton Ohne wein, Karl Thalniann, Anton Fleim, alle Besitzer in Missiano, Direktionsmitglieder. 1309 Bei der Obstbaiigenosienschaft in Appiano wurde an Stelle des verstorbenen Johann Spitaler als Direktionsmitglied Karl Tetter eingetragen

. 1310 Bei der Molkereigenossenschaft In Parcines wurde die - neue Vorstandschaft eingetragen, und zwar als Vorsitzender Johann Rungg, Farmer, als dessen Stellvertreter Christian Oberperker, Dnrster,-und als Direktionsmit glieder Peter Gamper, Leiter am Waal, Vin- C Tappainer, Pröfinger. und Sebastian ericht, Happichler, alle In Parcines. 1312 Eingetragen würde die neue Firma^Kellerei- aenossenschaft Missian Ges. m. unbeschr. fi.' Die Direktion besteht aus: . Josef Marschal als Vorsitzender, Anton

. Tribunal Bolzano vor zuweisen oder gegen das Amortisationsqesuch der Maria Bonmassar, Personalhöuser in Boznerboden, Einwendungen zu erheben, als es sonst für ungültig erklärt würde. ' 1329 Todeserklärungen: a) des Johann Mair, Sohn des verst. Zeno und der Bar bara, geb. Gerstgrasser, geb. am 14. Jänner 1889 in Naturno. Seine letzte Nachricht kam am 29. Juli 1915 aus dem italienischen Kriege; 1330 b) des Alois Kußtatscher, Sohn des verst. Josef und der Barbara, geb. Hinterwaldner, geb. am 25. November

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/16_12_1931/DOL_1931_12_16_9_object_1139218.png
Page 9 of 16
Date: 16.12.1931
Physical description: 16
. Senales 16 Max von Morl, Appiano 17 Schriller Anton. Covelano 18 NIedermair Alfons. Cornaiano .... Steinkeller Theodor, Ora 20 Schwarzer Josef. San Daolo 21 Kasseroller Josef. Frangarto 22 Walcher Karl fun., Appiano 28 Plunger Josef, Appiano 24 Herrenhofer Anton. Caldaro 25 Frau Dr. von Call. Appiano 26 Nohler Heinrich. Sella-Termeno. . Theiner Josef. Lagundo 28 Unterlechner Karl. Gries 20 Gasser Peter. Bolzano 30 Äußerer Matthias. Appiano 31 Meraner Johann. Avpiano...... 32 Walcher Matthias. Appiano

33 Demartin Franz. Avviano ' . 34 Schwarzer Johann. Lienz 35 Mehner Ludwig. Gries ....... 36 Ritsch Josef. Termeno 37 Zisch» Heinrich. Bolzano 38 Ricolussi Franz. Bolzano 89 Hell Alois, Appiano 40 Mairhofer Jakob. Riscone 41 Schriller Franz. Bolzano 42 NIedermair Franz. Appiano 43 Cora Rudolf. Bolzano 44 Langer Anton. Gries 45 Dallagiacoma Luigi. Appiano 46 Weitfchkck Rudolf. Bolzano 47 Betta Ignaz. Cornaiano . 48 Schwarzer Eduard. Avpiano 49 Frau Maria Lafogler. Bolzano.... 50 Niedermair Josef. Marklhof

. Cornaiano. 51 Schwarzer Johann sen.. Appiano .... 32 Guggenberger Josef. Gries 53 Trlbus Simon. Ralles 54 Frau Anna Thalsr. Gries 55 Pfarrer Innerhofer Franz. Covelano . Äußerer Rudolf. Appiano ...... 57 Dr. Anton von Call, Appiano 58 Saltuari Franz. Bolzano .59 Bauer Johann. Lana Pristinger Franz. Merano..... Spitaler Josef, Appiano Thaler Josef. Gries Efchwenter Walter. Appiano ... Matha Josef. Ralles Kastlunger Josef. Vereines .... Rauch Heinrich. Ralles Spitaler Valentin. Cornaiano.... * Longo

Virginia. Appiano ..... Weger Josef n. Josef. Cornaiano . . . Haller Hans, Merano Eamper Matthias. Senales .... Romen Johann. Missiano ..... Ilngericht Josef, Tirolo Raifer Leonhard. Kreid Arnold v. Mörl, Appiano Windegger Josef, Appiano ..... Äußerer Johann. Appiano Pardatscher Josef. Cornaiano .... Eamver Josef. Senales Atz Heinrich, Caldaro Pfeifer Alois. Gries Torgalsr Hans, Appiano ...... Dr. Sanoll Josef, Appiano ....... Das erste Sckleckerbest wurde mit 42 Teiler, das letzte mit 1508 Teiler

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/12_07_1933/DOL_1933_07_12_4_object_1197440.png
Page 4 of 12
Date: 12.07.1933
Physical description: 12
. Dante Eapo- rali die Reifeprüfungen im Sommertermin abgehalten, der sich 72 Kandidaten und Kan- datinnen der eigenen Anstalt und 7 Priva- risten unterzogen, von denen 50 eigene Schüler und Schülerinnen und 2 Pcivatisten zas Zeugnis der Reife erlangten, während ß Frequentanten und Frequentantinnen der Handelsschule und 5 Pcivatisten sich der Wiederholungsprüfung im Herbst-Termin unterziehen niüffen. Das Diplom eines „Com- putista commerciale' erwarben: a) Knaben: Alber Johann, Benetti Luigi

, Bortalomiol Domenico, Ehest Jtalo, Colpi Alfonso, Cora Wilhelm. Eorradini Albert, Dalle Molle Bit- torio, Desaler Max, Drahorad Gottfried, Eri- tale Edoardo, Fill Friedrich, De Fiorschy Federico, Fischer Gottfried, Jnnerebner Sieg fried, Lorenzi Guerino, Morolli Giansranco, Moser Gottfried, Pacher Johann, Pavlicek Josef, Pitscheider Wilhelm, Plattner Josef, Posteinig Friedrich, Ranzt Alois, Ringler Robert, Schmid Norbert. Stowafser Walter, Tomasi Friedrich, de Zanna Ämelio. — b) Mädchen: Baghetti Rosiua

Person. b Auch der zweite Wegelagerer verhaftet. Wie berichtet, wurde einer der zwei Burschen, die am 6. Just vormittags den pensionierten städt. Lehrer Johann Kerer auf einem Spaziergange überfielen. Johann Wild des Paul, noch am selben Abend verhaftet. Run ist auch der zweite Täter in der Person des 16jährigen Marius Ranter des Karl aus geforscht und verhaftet worden, b Nochmals „Schrvalbeudrama'. Zu diesem schon mehrfach erörterten Thema erhlolton wir neuerdings ehre Zuschrift folgenden In halts

. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 16. August, um 11 Uhr vormittags. 20Realkchätzungen. Um die Grnennung von Sachverständigen zu den exekutiven ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Adv. Dr. Josef Riz zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 25/1 Tolle di Taftes, Eigentum des Johann Oberarzbacher; 21 b) Adv. Dr. Josef Riz durch Dr. Alois Lunqer zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 88/1 und 55/11 San Martina di Tasies, 45/11 Tolle

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/19_01_1931/DOL_1931_01_19_3_object_1145978.png
Page 3 of 8
Date: 19.01.1931
Physical description: 8
Plategger. 2. of ’!qefo, Sohn des Alexander Zeni, Arbeiter, ^ der Marie Rizzi. L. mld, Sohn des Johann Hell, Haus besitzer, und der Anna Aichner. 3. Josef. Sohn des Alois Profaizer, Heizer, und der Magdalena Pellegrini. 3. Rainer, Sohn des Dr. Paul Knapp. Arzt, und der Herta Bechter. 7. Anton und Josefine, Zwillinge des Alois Tapfer, Taglöhuer. und der ÄAa Treuüni. 11. Josef, Sohn des Angelus Rardtn, Gärtner, und der Luise Baumüller. 11. Margherita, Tochter des Peter Nermani, Handelsangestellter

, und der Margherita Weiß. 13. Johanna, Tochter des Dr. Tullius Bona, Viehzucht-Inspektor, und der Adelina Ba rons. 14. Marie. Tochter des Friedrich Ritter v. kktt- mayer, Ingenieur, und der Maria v. Ma?»- S ci. ter, Sohn des Anton Dejakum, Tag löhner, und der Marie Callovini. 15. Gernot. Sohn des Friedrich Seebacher, Eastwirtsfohn, und der Marie Sommaoilla. 16. Johann. Sohn des Johann Zelger, Bau«. und der Marie Haller. 16. Barbara. Tochter des Anto« Rnedl, BaMt, und der Emma Piffer. 17. Emilie, Tochter

. Hanifle, haben die Erbschaft mit dem Rechte des Inventars bedingt au getreten. 681 Schätzung. Anton Egger in Bolzano hati durch Ädv. Dr. Jos. Reinisch dort um die Er nennung eines Sachverständigen zur exe kutiven Schätzung der dem Johann Ramoser in Laste baue gehörigen, im Grundbuch« Renon I, Einlagezahl 256 l und 349 ll, en»- haltenen Liegenschaften angesuht. 582 E d i k t a l z i t a t i o n. In der Exekutions» suche der Central-Earage Bolzano durch Dr. Josef Riz dort gegen Albino Eodina

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/16_02_1928/VBS_1928_02_16_8_object_3124326.png
Page 8 of 12
Date: 16.02.1928
Physical description: 12
der seligen Bernadette. Gesähr'innen der seligen Bernadette, drei barmherzige Schwestern, die zusammen mit der Seligen ihr Ordenvgelübde ablegten, haben zu Revers den 60. Jahrestag ihres Eintritts in das Ordensloben gefeiert. Sie sind alle drei 80 Jahre alt. ? * Bibelfeste Feldherren. Als der Herzog von Anjou mit einem starken Heere wider Neapel zog. ließ er. der selber den Namen Johann trug, aus dem Evangelisten die Wort«: „Fuit Homo mistus. cui namen erat Johannes („es kam gesendet ein Mann namens

in langfristige und amortisierbare Provinzialhypotbeken. sowie betreffs di« Kundmaryungen. Johann Leitncr wurde zum Mitglied des Berwaitungsrates an Stelle des Bruno Engl gewählt. Be> der Naissriseukasie Martello wurde Marlin Brcitenbcrger. Gasiwin dort, zum Obmannstellvertzeter gewählt an Stelle- des Matthäus Wallnöfer. Die Baufinna Impresa di costruzioni F. e L. Madile Volzano. Hot den Firmawort- laur in ..Impresa di costruzioni Arch. Lino Madile. Bolzano' umgcöndert. In das Handcl-r-glster wurde die Firma

. Die Prokura wurde dem Friedrich Lowenstein in Bolzano er teilt. Bei der Raiffeisenkasie In Tires wurden der Besitzer IolMN Battis und der Schustermcister Ioiek Aichner zu Mitglie. dern des Berwoltimgsroies gewählt an Stelle des Johann Aichner und des Johann Zelger. Exekutive R ea l iiä t en v e r st eig e> r u n g. Auf Betreiben der Sparkasse Brei- sanone findet am 17 Februar d. I.. mn 9 Uhr vormittags, im Gasthouie beim Schobcrwist in Tchrambach die exekutive Peckteigerung des UnierTNÜllergutes

6
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/01_08_1935/VBS_1935_08_01_10_object_3134785.png
Page 10 of 12
Date: 01.08.1935
Physical description: 12
, a) Die auf Betreiben der Raiffeisenkasse Taldaro gegen Karl Rohr egger versteigerten Liegenschaften in Grqnd- buchs-Einlage 1942/M Taldaro wurden vor, läufig der Raiffeisenkasse Taldaro um 18.066 Lire zugeschlagen. 111 b) Die auf Betreiben des Johann Tristanell gegen Maria Peterlin. Witwe Pichler, ver steigerten Lieaenfchaften in den Grundbuchs- Einlagen 995U 996/11. 2850/11 3153/11 Tal- bato, Eigentum zur ungeteilten Hälfte des Johann Dichlor. der Maria Pichler, ver ehelichte Ämbach. und der Notburga Pichler

, wurden einstweilen Otto Sölva in Taldaro um 3566 Lire zugeschlagen. 112 c) Die auf Betreiben der Banea del Tren- tino e dell'Alto Adige gegen Johann Fisch» «aller. Anton Fink und Michael Mehner versteigerten Liegenschaften wurden vor läufig zugeschlagen: Zweite Partie lG.-E. 10/1 Tiso des Anton Fink) Adv. B. Fora- dori in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher um 23.966 Lire und dritte Partie (G.-E. 18,1 Tiso des Michael Mehner) Michael Larcher in Tiso um 13.896 Lire. 113. d) Die auf Betreiben

!, Ing. Leo Demest. Rosa Mancuso, Witwe Lard» schneider. Bernhard Dentttz, zum Präsiden» ten: Josef Anton Sanoner, zum Dizevräst» denten: Siegfried Schmalzt, zu wirklichen Rechnunqsrevisoren: Robert Högttnger. Jo sef Stuflesser, Adv. Dr. L. Perathoner. zu Ersatzmännern: Dr. Georg Pellini, Ernst Purger. Ferner wurd« «in Artikel de« Ee« sellschaftsvertrages abgeändert. 117 b) Die Genossenschaft für Fleischverwertung von San Tandkdo und Umgebung in Liqul» ' dation hat zu neuen Liquidatoren Johann

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/18_10_1934/VBS_1934_10_18_13_object_3133715.png
Page 13 of 16
Date: 18.10.1934
Physical description: 16
in Pgr- cineslst. , . , #t. 28 vom fi. Oktober 1984.., 488 lle bei böte. Die auf Betreiben des Josef Kerschbaumer tn Laion gegen Stefan Lang tn Laion versteigerten Liegenschaften in Lesitzbogen Nr. 5W Laion. Mareidhof' in Rovale di Laion. wurden einstweilen Elise Thaler. verehelichte Seeber. wohnhaft in Bolzano, um 27.000 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 18. Oktober. 480 b) Die auf Betreibon der Anna Meißlitzer tn Lana gegen Johann Schöpf, wohnhaft' in Marter, Vinschgau, versteigerten Ülegen

», bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Äusrufsvreis von 48.000 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. November, uw 11 Ubr vormittags. 407 c) Auf, Antrag der Ralffeisenkaffs Lana durch. Ado. Dr. I. Vinatzsr kn Lana wurde die Zwangsversteiaerung der Grundbuchs- Einlagen 502/11. OpÖ/II und 986/11 Lana, Eigentum der Ebeleuts Johann und Rosa Maraestn. geb. Auer« in Lana-S., Pietro, bewilligt. Versteigerung in drei Partien zu den Ausrusspreifen von 28.000 Lire. 12.400 Lite und SM Sire beim kgl. Tribunal

Bpl- , ganz am 6. Dezember, um 11 Uhr vor mittag». .. Nv.42— Seite. 13 n ■_ 408 d) Im Konkurse des, Johann Eraffer »n Billabafsa findet.' am L5'.'Öktober. um 3 Uhr nachmittags, bei der kgl. Prätur Mouguelf» die öffeittliche Zwangsversteigerung^ der Grundbuchs-Einlage 94/11 Billabafsa (Wohn haus Nr. 112 Villabaffa, Gasthaus «im ..Fischback' genannt, samt nebenliegemien Oekonomtegebäuden) in einer Partie zum Ausrufspreis von 40.000 Lire (Schätzwert 110.500.00 Lire) statt. ', . Rr. 20 vom 10. Oktober

' 6/Il ' Maka, Eigentum des Matthäus Torggler in Merano. Brunegghof: 507 b) der Grundbuchs-Einlage 50/1 und 88/11 Naturno. Eigentum der minderjährigen Matthias, ^.Aa. Johann, Anton und Marianne Camper, sowie, deren -Mutürt Witwe Jda Gamver in Naturno; 518 c) Ad». Dt. I. Reinisch in Bolzano durch Adv. Dr. E. Binatzer in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlagon 4 ; 138/jr mjmi mimte..vWmn'Ui ■ Ignaz und Barbara Unterfulzmr in Lolzano. J '

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/23_11_1932/DOL_1932_11_23_4_object_1202502.png
Page 4 of 12
Date: 23.11.1932
Physical description: 12
In: o b i n H o o d' als Neuauflage in Tonfassung. Die Begebenheit spielte in der Zett der Kreuzzüge. Wahrend der Abwesenheit de» Königs Richard Löwenherz schmachtet das Land unter der tyrannischen Willkür des Prin zen Johann. Bruder des Königs, der sich den Thron Englands gewinnen möchte. Doch unter den Namen Robtn Hood (Douglas Fairbanks) sammelt derselbe Freiwillige und die Mutigsten des Landes, schützt die Armen vor der Aus beutung. wird der Abgott des Volkes und rettet durch seine verwegenen Heldentaten im ganzen Lande

seines Königs Thron. Gefangen ge nommen durch Prinz Johann und zum Tod« verurteilt, gelingt es Robin Hood unter tausend Gefahren und Abenteuern im letzten Augen blick« zu entkommen. Vorstellungen um 5, 6.8», 8, 9.30 Uhr. — In Vorbereitung: Brigitte Helm im Ton- und Eesangsfilm: „Frauen- kavrize'. Ort der Handlung die ungarische Pusta, Budapest und Wien. Getagte!, in -er Magre Dolzano Monat Oktober. 1. Hilda, Tochter des Gaudenz Widman». Magazineur, und der Anna Hofer. 2. Rello, Sohn de« Johann Eampaner

Cagol. 11. Anna, Tochter des Fritz Lenzi, Maler, und der Viktoria Saltuari. 12. Cacilia, Tochter des Albin Seybald, Arbei ter. und der Maria Hafner. 13. Gottfried, Sohn des Josef Thnrner, Obst händler, und der Maria Singer. 18. Aldo. Sohn des Johann Goller, Bauer, und der Rosa Andreaus. 13. Pierina, Tochter des Peter Moreschini und der Rosina Ägostini. 14. Walter, Sohn des Gottfried Henfler, Kauf mann. und der Maria Mattersberger. 15. Josef. Sohn des Peter Omezzoli, Heizer, und der Maria Fachini

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_07_1932/DOL_1932_07_16_9_object_1133185.png
Page 9 of 14
Date: 16.07.1932
Physical description: 14
der N Liegenschaften im Konkurse des Johann Grüner in Naturno-Cirlat statt, und zwar Grundbuchseinlaqezahl 242II Naturno. Grundparzelle Nr. 10/1, Wiese mit Obst bäumen von 3405 Quadratmeter, Ausrufs preis Lire 19.000.—, Kaution Lire 4500.—. Die Bedingungen können in der Präturs- kanzlei Merano eingesehen werden. 35 Auf Antrag der Banca del Trentino e dell Alto Adige durch Adv. Dr. Giuseppe Berta- gnollk in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Liegenschaften des Josef Kerschbaumer, Kröllmuller in S. Michele

haben ihr« For derungen binnen 30 Tagen anzumelven. Die Versteigerung findet am 24. Auguf d. I., um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tri bunal Bolzano statt. Die Feilbietung» bunal Bolzano statt. Dte Feuvietungs- bedingungen können in d« Tribunals- kanzle! eingesehen werden. 38 Edkktalzitation. Auf Antrag d« Maria Vonbun in Bolzano wurden sämt liche Beträge gepfändet, welch« Rosa und Johann Pörnbacher und Reutte bei der Sparkatze Bolzano zu fordern haben. Gleich zeitig wird die Drittschuldnerin (Sparkatze

) zur Abgabe der vergeschriebenen Erklärung, sowie beide Hauptschuldner (Pörnbacher) auf 30. August d. I., um 9 Uhr vormittag», zur kgl. Prätur Bolzano vorgeladen. 39 Mobilarexekution. Auf Antrag d« Maria Vonbun in Bolzano wird der Pörnbacher und dem Johann Pörnbacher, beide in Reutte. die Einleitung d« den. legung d« Aktiengesellschaft Societa Eleltrica Vena- stana, mit dem Sitze in Laces, und einem eingezahlten Kapital von Lire 6000.— per 31. 'Dezember 1931: Aktivum Lire 81.224J9S, Patzivum Lire 81224.35

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/30_10_1933/DOL_1933_10_30_6_object_1195391.png
Page 6 of 8
Date: 30.10.1933
Physical description: 8
erbeutet haben. Es fehlt eine Geld tasche mit zirka 1000 Schilling Ersparnissen. n Der Mord in der Plan-Hülle. Der Mörder der Finanzieri in der Plan-(Zwick- auer-)Hütte, Johann Gufler, ist am Freitag den 27. Oktober, von der Chirurgischen Klinik durch die Rettungsgesellschaft in Begleitung von zwei Kriminalbeamten in das Inquisiten- fpital des Innsbrucker Gesangenenhauses überstellt worden. Spork-Nachrichten AusMy aus vvm AmMSatt fogllo anmrnzl legal! Nr. 33 vom 21. Oktober 1933. 515 Realver

st eigerungen, a) Auf An trag der Sparkaffe Bolzaiw wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 120/11 Appiano, Eigentum des Johann Albertin in Appiano - Berg, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 4200.—. Vadium Lire 1000.—, herabgesetzten Aus rufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. November, um 11 Uhr vormittags. 516 6) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Venezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 10/1 Gries, Eigentum des Matthias Lanznaster in Sand

—Thiene 4 :1 Ponziana—Gorizia 1 :2 Schio—Trento 2 :0 Bolzano—Pordenone (verschoben wegen Fehlens des Schiedsrichters) in Santa Maddalena (Rencio) zum Preise von Lire 39.500.— zugeschlagen. Ueberbots- frist bis 2. November. 524 b) Die am 18. Oktober auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Verona durch Adv. § . Perathoner gegen Johann Lanthaler in .Michele (Appiano) versteigerten Liegen schaften in Erundbuchs-Einl. 178/11 Appiano. wurden einstweilen der Sparkaffe Bolzano um Lire 115.000.— zugeschlagen

11