1 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
History
Year:
1864
Denkbuch der Feier der fünfhundertjährigen Vereinigung Tirols mit Österreich : [das Tiroler Landesfest ; (vom 24. September bis 17. Oktober 1863)]
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/205433/205433_158_object_4420509.png
Page 158 of 230
Author: Wildauer, Tobias / Tobias Wildauer
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: 223 S. : Ill.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Tirol ; g.Österreich ; z.Geschichte 1363-1863
Location mark: II 101.953 ; II 59.663
Intern ID: 205433
Schützenkompagnien, welche zuerst an die vom Feinde bedrohten Gränzen auSmarschiren, eine silberne Medaille für die Fahne. Diese enthält auf der einen Seite den Tiroler Adler mit der Jahreszahl 1859 im Kranze, auf der andern die Widmung. Da jedoch um die 20. Medaille mehrere Compagnien in Competenz traten, so erhielten 25 diese Medaille. Diese sind nach der Ordnung des AuSmarscheS: 1. I. Meraner (Ober- und Untermais und Meraner Studenten). S. I. Lanaer. 3. II. Meraner (Schönna und Tirol). 4. II. Lanaer (Ulten

waren, die vor Sr. k. Hoheit defilirten, Bor diesen waren (und zwar am 12., 15., 16. und 17. Juni) nur die oben von 1 — 4 aufgeführten Compagnien der nahe an der bedrohten Gränze gelegenen Bezirke Meran und Lana ausgerückt. (Mittheilung deö Oberschützenmeisters Ritter v. Strele.) 6) Unter den Meranern war auch Josef Bernhard von Mais, 1859 Hauptmann der I. Meraner Compagnie, mit dem Verdiensttreuze ausgezeichnet. Unter den Schützen des GerichtS- bezirkeS Kaltern war eine Abtheilung von Eppan, darunter

1