60 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1908/20_06_1908/MW_1908_06_20_3_object_2551013.png
Page 3 of 12
Date: 20.06.1908
Physical description: 12
aus dem Ge meindegute . . Schulgelder.... Hundesteuer. . . Gemeindcumlagen Verschiedene Einnahmen . Zusammen Hiezu Kassarest aus 1906 mittags der zweite und von 5-6 Uhr der dritte Wahlkörper. Eine WLhlerversammlung aller drei Wahl- 416*94 körper von Obermais findet am Samstag 10849*24 den 30. Juni, 8 Uhr abends im Gasthof „Zur Post' in Obermais statt, bei welcher die Aufstellung der Kandidaten für die neue Gemeindevertretung vorgenommen wird. Das 2565*—j vorbereitende Komitee aller Gruppen ersucht 2303*80 um recht

; Adolf Appclbaum, Kunstmaler; Josef Hanger, Buch druckereibesitzer; Ferdinand Jmlauf, Tapezierer und Dekorateur; Thomas Zanon, Tischler meister; Xaver Fischer, Tischlermeister; als Ersatzmänner wurden die Herren Josef Unter- auer, Hofjuwelier und Vigil Cavosi gewählt. Ein neuer Gasthof. Durch den „Grauen Bär' ist Meran um einen Gasthof ersten Ranges reicher geworden. Schon das äußere des Gebäudes, in Biedermaierstil gehalten, repräsentiert sich sehr vorteilhaft und macht der Baufirma Musch L Lun

alle Ehre. Das große getäfelte Restaurationszimmer, die breiten Korridore, das Vestibül und die sehr gut eingerichteten 35 Fremdenzimmer jedoch sind geradezu mustergiltig und einer Besich tigung wert. In Herrn S. Malfertheiner besitzt außerdem dieser gegenüber dem neuen Bahnhof gelegene Gasthof einen tüchtigen, mit reicher Fachkenntnis begabten umsichtigen Wirt und ist es unter 'diesen Umständen selbstverständlich, daß dieses Haus in kurzer Zeit florieren wird. Sanitätsrat Dr. Hausmann X 20.-, Waldner

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/25_07_1908/BRG_1908_07_25_6_object_764260.png
Page 6 of 8
Date: 25.07.1908
Physical description: 8
Bevölkerung wird es sehr ungünstig be urteilt, daß hier für das Kaiserjägerbataillon leine entsprechende Unterkunft gefunden werden konnte. Die Merancr Bürgcrkapelle hält die nächste Platzmusik am Donnerstag, 30. Juli abends am unteren Pfarrplatz. Hernach hält die Kapelle vom 1. bis 17. August ihre Sommerferien. Eine Wählerversammlung findet am Sonntag, 26. ds. nach dem nachmittägigen Gottes dienste im Gasthof „zur Post' in Schlanders statt mit folgender Tagesordnung: 1. Referat des Reichs

. Telephon in Sulden. In St. Gertraud in Sulden wurde ein Ortstelephonnetz mit einer öffent lichen Telcphonsteklc beim Post- und Telegraphen- amtc als Zentrale dortselbst und mit zehn Abon- ncntenanschlüssen hcrgestellt und am 15. Juli d. I. dem Betriebe übergeben. Das deutsche Volkslied in Tirol und Vorarlberg. In allen Gebieten Oesterreichs wird das Volkslied mit Eifer gesammelt, seitdem das Unterrichtsministerium noch unter Härtels Leitung für die einzelnen Provinzen Arbeitsausschüsse zur Sammlung

. Dr. Mayr in Innsbruck, Prof. Dr. Nik. Neßler in Briren, Gymnasialdirektor Ort wein in Meran, Prof. Dr. Schatz in Lem berg, Prof. Dr. W ackern eil in Innsbruck (Bor sitzender), Prof. Dr. Walde in Innsbruck (Schrift führer). Das Wetter ist wieder schön, die Hitze noch leicht erträglich. Thermometerstand (Celsius im Schatten): SRonat und Zog I Minimum! 7Uhr früh | Moximum 31. Juli +122 +135 +187 22. +12.2 +13.7 +22.0 23- +13.4 +14.9 +233 24. „ +13 5 +14 8 — Von der Post. Der Handelsminister ernannte

der 15 Kilometer langen, mit elektrischer Kraft be triebenen normalspurigen Lokalbahn Bruneck—Sand statt. Die Teilnehmer des Eröffnungszuges wurden in allen Stationen und auf dem Stationsplatze in Sand festlich begrüßt und nahmen ein gemeinschaft liches Mahl in dem Easthof „zur Post'. Auf dem Hauptplatze trug der Männergesangvercin von Bruncck einige Lieder vor. Bei Anbruch der Dunkelheit er strahlte zur Feier das Schloß Täufers in bengalischer Beleuchtung und zahlreiche Höhenseuer flammten auf. Der Betrieb

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/07_10_1908/SVB_1908_10_07_6_object_2545905.png
Page 6 of 8
Date: 07.10.1908
Physical description: 8
, Wien, I., Singer straße 18, zu richten. Uon der k. k. Vost. Zu Postmeistern bezw. Postmeisterinnen wurden ernannt: die Post- offiziantin Anna Holzer in Brixen 2, der Post, offiziant Alfons Pfeifauf in Kastelruth und Ale xander Rieder in Lofer, die Postexpedientin Marie Malpocher in Revo, der Postoffiziant Otto Fritz in Seefeld und die Postoffiziantin Karolina Winkler in Sand. Postexpedientenstellen wurden verliehen: der Postoffiziantin Ludwina Fritz in Schattwald, dem Hotelier Michael Honeck

in Salegg am Schlern, dem Hotelier Johann Mittich in Ältprags, dem Markus Ripfl in Leutasch und dem Postadmini strator Engelbert Burtscher in Satteins. Die Post aspirantin Josefine Niederkircher wurde zur Post offiziantin in Zirl ernannt. Ernennungen. Der Kaiser verlieh mit Nach- ficht der Taxe u. a. dem Generalmajor des Ruhe standes Benedikt Edlen v. Emmert den Titel und Charakter eines Feldmarschall-Leutnants; den Ober sten des Ruhestandes Heinrich Edlen v. Nicoladoni, Gustav Edlen v. Reisenauer

Verteilung der Diplome an die 30jährigen Mitglieder. Bei der Festtasel im Hotel „Post' sprach Gemeinde- rat Fasolt den Kaisertoast, während Landtags abgeordneter Dr. Christomannos die Jubelseuerwehr seierte. Das nachmittägige Volksfest im Parke des Schlosses Reichenbach erfreute sich eines Massen besuches. — Die Festvorstellung im Volkschauspiel- ha'use am Sonntag nachmittags hatte ein gut besetztes Haus zu verzeichnen und lieferte den Be weis, daß „Andreas Hofer' (Tirol im Jahre 1809) seine bewährte

4
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/07_11_1924/TIR_1924_11_07_4_object_1995136.png
Page 4 of 8
Date: 07.11.1924
Physical description: 8
» im 5irerse ihrer Kinder. m Vau einem Pferde geschlagen wurde gestern im Brauhaus Forst ein dorriger Fuhr knecht und erlitt dabei Verletzungen im Ge sichte. Er wurde in die Heilanstalt nach Meran gebvacht. v Gastwirt Fmuz Zos. Blaas gestorben. Graun, 6. Nov. Gestern, den 5. ds., starb in Graun der weitbekannte Gastwirt zur Traube (Post) Franz Josef Blaas, vuigo «Reinhartl' nach kurzer Krankheit im Alter von 77 Jahren. Die Beerdigung sin- det am Samstag, den 8. Nov., statt. v Empfindlicher Verlust

des Elektrizitätswerkes, Eigentum des Herrn Joses Ortler, Besitzer des Hotels „Post' in Trafoi, in Brand. Die Ursache des Brandes soll ein Nichtfunktioniere« des automatische«, Ausschalters gewesen sein. Herr Ortler erlei de! durch diesen Fall ziemlichen Schaden: zun, Glück soll das Werk gut versichert sein. Drei bis vier Wochen dürfte das elektrische Licht für Trafoi wohl nur mehr im Traume bren nen. Doch kann man noch von Glück reden, daß dieser Brand nicht im Hochsommer vor kam, sonst wäre der Schade« geradezu

die Post aufläge der „Liberia' in Trient auf den Bahnen. Unterwegs wurde er von einigen jungen Leuten angehalten, die sich von ihm die Zeitungspakete übergeben ''esien. Sic warfett diese zu einem Haufen zufammen, gössen Petroleum darüber und entfernten sich nach Erlöschen des Feuers. Jas 3. Heft der „Deutschen Familie'. ist dieser Tage erschienen. Es enthält an Aufsätzen unter anderem „Die vor uns waren' von Joses Leb, die Fortsetzung des Romans „Der himmlische Harfner' von Lux, die Erzählung

7