2,331 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1907/27_04_1907/ZDB-3059529-0_1907_04_27_7_object_8046186.png
Page 7 of 16
Date: 27.04.1907
Physical description: 16
sein wird. Arco. Das Kurleben nimmt nun allerdings allmälich ab, es kann jedoch behauptet werden, daß in diesem Jahre der günstigste Besuch unseres Kurortes viel länger anhielt, wie in früheren Saisonen. — Wie wir erfahren, wird die Operettengesellschaft Galvatelli-Gargia, die gegenwärtig in Riva weilt, auch bei uns im Salon Munizipale wöchentlich zwei Vorstellungen geben. Es ist sehr erfreulich, daß Arco auch in dieser Weise für das Vergnügen unserer lieben Gäste sorgt. Operettenvorstelluiig. Seit kurzem

zählte dieser Verein 343 (+ 16) Sektionen mit 73.219 (+ 5511) Mit gliedern. Hiebei nehmen die Alpenländer Tirol und Vorarlberg mit 42 Sektionen und 5324 Mitgliedern Anteil und bestehen heute in diesen Ländern folgende Sektionen: Akad. Sektion Innsbruck mit 46 (-J- 11) Mitgliedern; Arn- pezzo mit 51 (— 13); Arco-Riva mit 36 (—4); Bludenz mit 130 (-}- 5); Bozen mit 666 (+ 81); Brixen mit 121 (-j- 14); Bruneck mit 150 (-f- 36); Buchenstein mit 38 (— 2); Defreggen mit 82 (— 2); Deutsch-Fersental mit 109

Pfunds (Oberinntal). Sie ist nicht nur in Tirol, sondern auch im Gesamtvereine die kleinste Sektion. Neu gegründet erscheint die Sektion Holzgau. Sport. Regatten in Gardone-Riva. Die unlängst von der Societä Canottieri Garda-Salö abge haltenen Regatten verliefen äußerst animiert und zugleich lehrreich. Animiert durch das temperamentvolle Arbeiten der Startenden wie das Temperament der Volksseele in der Zuseher menge. Die Beteiligung durch Fremde und Einheimische war eine äußerst rege, und zeigte

es sich wieder, daß man in Gardone-Riviera immer mehr bestrebt ist, den Fremden durch allerlei Veranstaltungen Abwechslung zu bieten, andererseits speziell den Segel- und Rudersport zu heben, zwei lobenswerte Eigenschaften des Kurortes Gardone-Riviera, an denen man in Riva nicht mit Scheuklappen vor den Augen vorübergehen sollte. Gestartet wurde: I. Wett fahrt Benaco, Boote zu vier stehenden Ru derern (rematori), Distanz 1500 m, Preise:

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/04_04_1906/BZZ_1906_04_04_4_object_402311.png
Page 4 of 8
Date: 04.04.1906
Physical description: 8
die Ehrenmedaille für 40jährige treue Dienste zuerkannt. Verkehr Arco—Riva—Gardasec. Aus Arco wird berichret: Die .Südbahngesellschaft hat, dem Wunsche und Bedürfnis der Einheimischen und Fremde» entsprechend, ans Grund der nach» derj einfältigen Betriebsleitung der Mori—Arco— Riva-Bahu ermächtigt, in der Strecke Arco—Riva und eventuell Riva—Nazo an Sonn- und Feier tagen, sowie an Marktta-zen und bei festlichen An lässen während der Fremden-Saison außer den eingeführten fahrplanmäßigen Zügen nach Bedarf

auch Souderzüge verkehren zu lassen. Diese An ordnung wird hier allseits mit dankbarer Freud« begrüßt. Eine weitere, besonders <cher für die über Riva nach Italien Reisenden wichtige Neue rung ist folgende: Die beiden Togesschnellzüge. ?tr. 10 von Berlin und Nr. 8 von Wien«, werden ab l. Mai d. I. in der Station Franzensfeste ver einigt und der Anschluß an diesen vereinigten Schnellzug wird dann schon um Z Uhr 33 Minuten in Arco und um 3 Uhr 50 Minuten in Riva statt finden. Die Fahrzeit von Wien nach Riva

wird dadurch um 2 Gründen vermindert und diejenigen, welche direkt nach Italien reisen wollen, können sodann ohne unfreiwilligen Aufenthalt in Riva schon uüt dem um 4 Uhr von hier abgehenden Elldampfer nach Gardone—Salo—Desenzano Wei terreisen. Gardaseefahrten. Bei günstiger Witterung ver anstaltet das Reise- und Speditionsbureau Gebrü der Url in Riva-Arco nun jeden Montag und Don nerstag eine Gardasee-Rundfahrt mit dem Salon- dmnpfer Depretis Montazsronie: Riva—Tor- bole—Malcesine—Ostufer !bis San Vigilro

. Golf von Garda—Jsola Garda—Salo—Gardone und zurück am Westufer. Donnerstagroute: Wie Mon tag, und von S.'Nigilio nach Sirmione, Besuch, der Grotten des Eatol, des Scaliger-Schlosses, VadeetablissementA u. s. w.. zurück nach Riva längs des Westufers. , Die Teilnahme ist bereits eine sehr rege. Besondere Programmvorzüge werden die beiden OsterfestcmsMze aufweisen.

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/29_10_1938/DOL_1938_10_29_12_object_1204171.png
Page 12 of 16
Date: 29.10.1938
Physical description: 16
. Calcio Vressanono, Merano Sportiva, A.C. PeSeanllna, S.S. Scaligera di Jlola della Seala (Verona); A.C. Trento imd A.C. Verona II, U.S. Rovercto und U.S. Riva. Spielbeginn: Der Beginn der Meisterschaftsspiele ist ab 1. November für 14.30 Uhr festgesetzt. Zu- saimnenfallen mit Spielen von höheren Divisionen: Wenn Meisterschaftsspiele d« I. Divifion mit Meister schaftskämpfen von höheren «tf denselben Termin zusaminensallen (aus den Spielpätzen von Verona und Sludaco), so begiimt

^Nr.7r ;r Telephon ^ No. 2136. f Meksteesch»ft»ralenber bee L 1. Tag: Bressanone—Bolzano, Verona N — Riva, PeSeantina—Rovereto, Sealigcra—Merano. Andace II — Trento. ». Tag: Riva — Liressanone. Rovereto — Verona N. Merano — PeSeantina, Trento — Scaligera. 3. Tag: Bressanone—Rovereto, Verona ll—Meram>, PcScaniina — Trento, Sealigera — Bolzaiw. blndace II — Riva. 4. Tag: Merano — Bressanone, Trento — Verona II. ' Bolzano — PeSeantina. Riva — Sealigera. Rovercto — Andace II. 5. Tag: Bressanone—Trento. PeSeantina

—Verona A, ?lndace II — Scaligera, Bolzano — Riva, Rovereto — Merano. 8. Tag: Llndace kl — PeSeantina. Verona II — Bol zano. Sealigera — Bressanone, Merano — Trenio, Riva—Rovereto. 7. Tag: DeScantiira — Riva, Scaligera — Verona H, Bressanone — Andaee N Trento — Rovereto. Bolzano — Merano. 3. Tag: Merano — Andae« II. Verona N —Bressa- ttouc, PeSeantina—Scaligera. Riva—Trento, Rovercto — Bolzano. 0. Tag: Scaligera—Rovereto, Bressanone—PeSean tina, Andare II — Verona n, Trend» — Bol zano, Merano — Riva

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_06_1937/AZ_1937_06_16_4_object_2637948.png
Page 4 of 6
Date: 16.06.1937
Physical description: 6
an. Mit ihrer Fanfare an der Spitze zogen als er ste die Soldaten des 2. Gebirgsartillerieregimen tes an den Behörden vorbei. An sie schlössen sich Abteilungen der Alpini und der Infanterie, ge folgt von den Vertretungen der kgl. Finanzwache, der Schwarzhemden und der Angehörigen der Äu gendorganisationen. Neuerdings leisteten die Truppen ihrer Fahne die Ehrenbezeugung, nochmals erscholl der Gruß an den König und Duce, worauf die Feier ihren Abschluß fand. Der Pokal der Kurverwaltung von Merano und jener von Riva

wurden, nachdem sie im Vorjahr von Merano gewonnen, Heuer dem Tennisklub Riva zugesprochen. Nachstehend die Einzelergebnisse: Bolzano—Merano 5:4. Herreneinzel: Lybeck (M.) Boscarolli (B.) 6:1, 4:6, 6:3. Sanne (M.) Weitzmann (B.) 4:6, 6:2, 6:3. Walter (V.) Cagliari (M.) 6:2, 3:6, 8:6. Danieli (B.) Dr. Piccinini (M.) 6:2, 7:3. Paltrinieri <B.) Bär (M.) 6:4, 6:3. Dameneinzel: Corbelletti (B.) Knoop (M.) 6:3, 6:3. Herrendoppel: Boscarolli- Weitzmann (B.) Lybeck-Cagliari (M.) kampflos. Das zweite

Dameneinzel und das zweite Gemisch tes Doppel gingen kampflos an Merano. Riva—Merano 8:4. Herreneinzel: Oradini (R.) Lybeck (M.) kampf los. Cosetti (R.) Graf Hardenberg (M.) 6:1, 6:6. Cagliari (M.) Dal Lago (R.) 7:5, 8:6. Stoppa (R.) Dr. Piccinini (M.) 8:6, 6:3. Gutweniger (M.) Camperini (R.) 7:5, 6:3. Bär (M.) Godio (R.) 6:3, 2:6, 6:4. Herrendoppel: Oradini-Stoppa (R.) Ly beck-Cagliari M.) 3:6, 6:4, 5:5. Casetti-Dal Lago (R.) Camillari-Dr. Piccinini (M.) 6:1, 6:3. Cam- perini-Godio (R.) Gutweniger-Graf

Hardenberg (M.) 8:6, 6:4. Dameneinzel: Knoop (M.) Pizzini (R.) 6:1, 6.-4. Dal Lago <R.) Cagliari (M.) 7.5, 6:4. Gemischtes Doppel: Casetti-Dal Lago (R.) Cagliari.Cagliari (M.) 6:1, 6:4. Die Gesamtwertung nach dem Kämpfen am Samstag und Sonntag lautet: 1. Riva. 2. Mera no und Bolzano « >» a « »« öahenhäusl: Täglich abends Stimmungskonzert. Gasthof „Al Municipio', portici Nr. SS: Täglich abends Stimungsmufik der Kapelle Berti Tra- foyer. hotel Posta. Maiserhof: Täglich Tanz im*HZalmen- garten. Orchester

Francesco, Käfer Gio vanni, Kauntz Riccardo, Kirchlechner Ottomaro, Kleißl Cristoforo, Licori Gaetano, Marini Rena to, Menestrina Elsa, Mezzena Bianca Maria, Ortalli Isa, Ottino Giovanni, Salsa Silvia, Scari- zuola Gualtiero, Sguario Renato, Sovilla Carlo, Vettore Jolanda. Volante Ercole, Bürger Mar gherita, Mcizzoner Ugo. Tennis Merano in Riva doppelt geschlagen Die Auswahlmannschaft des „Tennis Merano' )at bei den großen Veranstaltungen in Riva eine doppelte Niederlage erlitten, die wohl in erster

4
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/21_09_1905/SVB_1905_09_21_7_object_1951048.png
Page 7 of 8
Date: 21.09.1905
Physical description: 8
hinuntergekollert, wodurch er einen Bruch des rechten Schlüsselbeines und einer Rippe, dann ewe Quetschung der Lunge erlitti Eine Frau fand ihn am WeHe bewußtlos aus. 1 . ^ ZMerMMFetWöMimug Inttsvrttlk---'Kxie»t^ Das k. k. HandelsministeriiM. hat mit dem Erlasse vomM. September l. J^ M.,M647^idie Inbetrieb setzung der neuen interurvane^Telephönteitung Inns bruck—Trient, für welche die Nummer 3654 bestimmt worden ist, hinsichMch d«Melationm der Strecke Kusstew—Riva mit 15. StMmber l. I.. genehmigt. Auf Grund

des güttstigm Ergebnisses der aus diesem Anlasse am 15. und 16. d. M. fortgesetzten Sprech versuche wurde diese LeitmHMHin am letztgenannten Tage -dem allgemeinen Verkehre übergeben. < An diesem Verkehre können v.AAst die ächt Telephon- Mtrccken Kusstew, JnnSbi Rovereto, Ärco und Riva' und mit den an diese Nebenzentralen angeschlr beziehungsweise zum Jntl Bozen, Meran, Trient, ihren Nebenzmtralm ttralen beziehungsweise len Teilnehmerstellen irbanverkehre überhaupt zugelassenen selbständigm A?öer

mit k. k. Post- und Telegraphenämtern verbmwVnen öffentlichen Telephon sprechstellen teilnehmen. DiV voraussichtlich noch vor Ablauf dieses Jahres Hetig zu stellenden Telephon- zentralen beziehungsw^WMHsnetze in Sterzing und Brixen werden ebenfalls ^ die Leitung Nr. 3654 eingeschaltet werden. Ein- telephonischer Verkehr von Bozen, Meran, TriM, Rovereto, Arco und Riva aus mit Bayern beziehungsweise mit Salzburg, Linz und Wien ist dermales nicht zulässig und wird erst nach Maßgabe des Ergebnisses

über 150 Kilometer Linienlänge zwei Kronen zu betragen haben)^ergibt sich für die ein schließlich Sterzing und 'Brixen ^in' der Strecke Kusstew—Riva in Beträcht kommenden Gesprächs relationett folgender SpreWebührentärif, und zwar: 1. Für die Relation«^: 1. Brixen—Sterzing, 2. Bozen—Brixen, 3. Mns brück—Sterzing ewe Sprechgebühr von 60 HeNrn. II. 1. Bozen—Trient, 2. Bozen—Sterzing, 3. iMLan—Brixen, 4. Bozen Rovereto. 5. Jnnsbruck-^Wxm, 6. Meran—Trient und 7> ; Brixen—Trient Sprech gebühr von ewer Krone

.' III. Für die Mlationen: 1. Sterzing— Meran, 2. Bozen—Arco, Ä9Bozen—Riva, 4. Meran— Rovereto, 5. Brixen—Roveöeto, 6. Innsbruck—Bozen, 7. Kusstew—Sterzing, 8.Äient-^-Sterzing, 9. Meran —Arco, 10. Meran—RÄ^ 11. Brixen—Arco und 12. Brixen—Riva ewe Spyechgebühr von 1 T 60 K. IV. Für die Relationen^''1. Sterzing—Rovereto, 2. Innsbruck—Meran, 3. Kufstein—Brixen, 4. Ster zing—Arco, 5. JnnsbruM-Trimt^ I. Sterzing— Riva, 7. Kusstew—Bozen, H. JnnWuck—Rovereto, 9. Innsbruck—Arco, 10. KÄstew—Meran^ 11. Jnns

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1891/11_04_1891/BZZ_1891_04_11_4_object_425394.png
Page 4 of 8
Date: 11.04.1891
Physical description: 8
aufliegen werden. Um 2.20 Uhr Abfahrt nach Riva. Empfang im Munizipium; Besichtigung von Plänen für eine Zahnradbahn von Riva nach Tione. Bei günstiger Witterung Seefahrt zum Pouale»Wasserfall. Im Falle, daß heftiger Wind diese Fahrr verhindern sollte, so ist ein Ausflug zum? Aasserfall „Barone' projek- tnt. Die Rückfahrt nach Bozea erfolgt nm 7 Uhr und die Ankunft hier um halb 1 Uhr Nachts. Turnerfest im »Bozner Hof'. Wie man uns mittheilt, veranstaltet der Bozner Turnverein am uächfolgenden Sonntag

Ve» dienstkreuz mit der Krone verliehen. — Der k k. Bezirkscommifsär Josef Platz wurde der k. k. Be- zirkshanptmaunschast Feldkirch und der k. k. Statt halter« CsnccplSpractikanr Dr. PhilippLantschner der k. k. Bezirlshauptmanuschaft iu Bludeuz zu getheilt. Rundreisebillets für die Gardasesbahu. Die so sehr beliebten Ruudreisebillets für den Garda see über die Lokalbahn Mori-Arco-Niva kommen von heute ab zur Ausgabe. Ausgabestotioneu sind: Inns bruck. Bozen, Trient uud Riva. Die Preise betrage»: Innsbruck

— Mori — Riva — Desenzauo— Verona uud retour I. K'asse Francs 50.40, II. Klasse Francs 38.90. Gilligkeitsdauer 15 Tag?. Bozen—Mor'—Nioa — Desenzauo--Verona uud retour I. Masse FrarcS 28.9V, H. Klasse Francs 23.70. Trient—Mori—Riva — Desenzauo—Verona und retour I. Klasse Francs 21.40, II. Klasse Francs 17.20. Riva—Desenzauo—Verona und rctour l. Klaffe Francs 21.30, II. Klasse Francs 17.20. GiltigkeitLdauer für Bozeu, Trieut u. Ntva 10 Tage. Kleine Tiroler Nachrichten. Der Vclks- schnl-Zweigvereiu

, bereist alle Jahre um diese Zeit als Weiuhändler das Pustertha!. Zar selben Zeit will sich auch Dr. Schorn den Laudgemelndeu des Bezirkes Licuz vorstellen. — Die projeetierte Local- bahn Riva Tione hat eure Länge von 27.5 Kilom., von denen 17 5 Kilom., als Zahnradbahn herge stellt werden. Die Spürweite beträgt gleichwie bei der Locatbahn Mori-Niva 76 Centim. Die Linie zweigt von der Eisenbahnstation bei Logo ab. folgt der gegenwärtigen Linie bis zur Albola-Brücke, geht dann auf die linke Uferseite

nach Ueberbrücknaz des Sruo nach Tiout. Die Kosten der neuen Localbahu find auf 1,400.000 fl. veranlchlagt. DaS Projekt hat der geniale Ingenieur Graf Martini in Riva «uS- gearbeitet. -» In Kältern starb 94 Jahre alt der 6». «s LZ LK . « ZN 25 * ' s S- NL üL-S S- S »»--4 <S G s s s xL.» »» ^ u 7.»» ISLS l.0S A»! Vers. Schvwl Pers.- Pers.W Z.51 Vers.-W S.->I PostziqllZLL Pers.'» S.V-; Schlltü-I 8.34 Pers .-Mll .24 Schnt» Z.S7 Pers.-Ä t.1S Per,'.-» 7.SS PostziqllS.^ Pers.-W 6.48 Pers.-M L.S0 Pers^ZMtS.— ZchnÄI

7
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/24_06_1903/SVB_1903_06_24_6_object_2526755.png
Page 6 of 10
Date: 24.06.1903
Physical description: 10
und war hier Gegenstand besonderer Aufmerksamkeiten seitens hervorragender katholischer Persönlichkeiten. Todesfall. Am 20. d. starb in Jnnichen der hochw. Herr Joses Klettenhammer, Psarrer in Albeins bei Brixen, nach langem Leiden und ver sehen mit den hl. Sterbesakramenten. Seine Mit schüler und bekannten Freunde . sind um ein Memento gebeten. Vom Schwurgericht. Kivadir nnd Genossen. Wie bereits gemeldet, hat am Donnerstag der Prozeß gegen Livadic und drei Beamte der Mori— Areo—Riva-Bahn begonnen, der 3 Tage

in Anspruch nahm und zahlreiches Publikum anlockte. Die drei Angeklagten Zabini, Kartnaller und Kreisel sind die Opfer des schlauen Livadic geworden und wurden alle drei freigesprochen. Des Betruges über wiesen wurde nur Livadic, der auch zu sechs Jahren schweren Kerkers und zur Zahlung von 7228 Tan die Mori—Arco—Riva-Bahnverwaltung verurteilt wurde. Wir lassen den Verlaus des Prozesses solgen: Der Anklageschrift ist folgendes zu entnehmen: Mirko Livadic wurde am 1. Oktober 1900 als Unterbeamter

angestellt und bald darauf zum Kontrollor der Mori—Arco—Riva-Bahn mit dem Sitze in Bozen befördert. Als solcher bezog er jähr lich 2600 Kronen. Obwohl Livadic damals noch kinderlos war, schien ihm ein solches Einkommen unzureichend zu sein und er suchte nach Mittel und Wege, um es zu vergrößern. Im Herbst 1901 machte Livadic die Bekanntschaft des Filibert Zabini, da mals Buchhalter im Reklamationsbureau Grandi in Rovereto, der ihm vorschlug, Livadic solle den Reklamationen, welche aus Anlaß

aber die Lokalbahn Mori—Arco—Riva. Letztere erlitt, den angestellten Erhebungen zusolge, durch die geschil derten Malversationen einen Gesamtschaden von' 22.708 52 Kronen. * Livadic ist geständig und erkennt auch obige Schadenssumme an; hingegen behauptet Zabini, ihm sei es nicht bekannt gewesen, daß Livadic vor schriftswidrig handle und er (Zabini) betrachtete sich daher als nichtschuldig. Er muß aber zugeben, Frachtbriefe an Livadic gesendet zu haben, bei welchen ein Reklamationsbegehren völlig unbe gründet

war. Livadic hat ferner seinem Untergebenen Joh. Kreisel mit Hilfe des Stationschefs von Riva, Richard Kartnaler, zwei Fahrkarten 2. Klasse Riva —Wien verschafft, die dann in den Listen als „irr tümlich verstempelt' angeführt wurden, wodurch die Südbahn einen Schaden von 65 Kronen erlitt. Endlich verübte Livadic noch einen schweren Betrug im Bunde mit Richard Kartnaller. Im November 1901 nämlich wußte Livadic den Kart naller gegen das Versprechen sofortiger Rückzahlung zu einer Darlehensgewährung

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/05_06_1897/BZZ_1897_06_05_3_object_383504.png
Page 3 of 6
Date: 05.06.1897
Physical description: 6
schwer genug geprüft ist, die verehrliche Redaktion höflich zu bitten, dieselbe möge die ursprüngliche Nachricht ehe stens berichtigen, denn sonst könnte diese auch noch durch die alpine Presse publizirt werden. Ein geheimnisvoller Fund. Die Leser der tiro lischen Blätter erinnern sich sicherlich noch eines Falles, der sich vor zwei Jahren in Arco—Riva zutrug, näm lich des plötzlichen Verschwindens eines Kurgastes namens Wenzeslav Goppold aus Prag. Das seltsame Verschwin den jenes Mannes

, die Unmöglichkeit seine Leiche, trotz der angestrengtesten Bemühungen, aufzufinden, ließen damals die verschiedenartigen Gerüchte entstehen, man war schon soweit gekommen, von einem grausamen Ver brechen zu sprechen, dessen Thätern man auf der Spur sei u. s. w. Aber dem untersuchenden Richter war es damals nicht möglich Licht in die dunkle Sache zu brin gen, der Name Goppold gerieth in Vergessenheit. — Heute liegt dieser Name in Riva auf allerLippen, denn ein Zufall brachte die Ueberreste des Verschollenen

an das Tageslicht. Man erinnert sich jetzt wieder der damals als erwiesen anerkannten Thatsachen. Goppold verschwand am 16. Jänner 1895 Abends aus dem Hotel Olivo, wo er mit seiner Gattin wohnte. Am vorhergehenden Tage war er in Riva gesehen worden, wie er in ein nichts weniger, als in guten Ruf stehendes Haus fuhr und aus demselben im Wagen zurückkehrte. Aus der damaligen gerichtlichen Untersuchung geht hervor, daß Goppold am 1K. Jänner Mittags am Bahnhofe in Arco zum letzten male gesehen worden sei. Weder

in dem berüchtigten Haufe noch überhaupt in Riva war er an jenem ver hängnisvollen Tage gesehen worden und er blieb seitdem verschollen. Am 1. d. M. Abends waren zwei Maurer mit der Herstellung einer Aussichtswarte an der Re stauration Ponale des Virginius Gregori beschäftigt. Die Arbeit erstreckt sich über eine Felsspalte aus welcher ein unausstehlicher Geruch drang. Die Arbeiter wollten, da sie. in der Tiefe eine geheimnisvolle Masse erblickten, noch am Abend hinabsteigen, aber Herr Gregori vertrö stete

Heaue- berg-Seide von 35 kr. bis fl. 14.65 p. Met. — glatt, gestreift, karriert, gemustert. Damaste etc. (ca. 240 oersch. Qual, und 2000 versch. Farben. Dessins etc.). porto- und zollfrei iu» HauS. Muster umgehend. Doppeltes Briefporto nach der Schweiz. Seidenstoff-Fabriken G. Henneberg lX, II. X. W.1 Zuriet,. 1053 Lokalbahn Mori-Arco-Riva am Gardasee. Fahrpla» ab 1. Mai 18S7. Bozen ab 6-' 12'^ l-,x! 5-m 7-2 Trient ab 7 ' t-ZS K't0 Mori ab 8« 2 -w 4-W 7» 9-M Arco an g-ü-i 5-tt g-W 10-M Riva

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/08_06_1889/BTV_1889_06_08_12_object_2929715.png
Page 12 of 14
Date: 08.06.1889
Physical description: 14
Nr. 9110 Am 10. Juni dS IS. wird in üi L»ra- xMo das k. k. Post- und Telegraphenamt wieder er öffnet und w rden mit diesem Tage auf. den Strecken Trient—Tione—Nsäowaa äi dann Riva— Sarcho und Condino—Tione nachstehende Post-Ver- binduNgen bestehen: Postmessagerie Trient—Tione (ganzjährig). Trient Bahnhof ab 4 30 Sarche an 7 25 „ Sarche ab 7 40 „ ^ionean 10 S0 Vorml Trient Bahnhof ab 9'10 „ Sarche an 12 05 Nachm. ab 12-35 „ Tione an 3'50 „ „ ab 8-—^ Früh Sarche an 11'— Vorm. ab 1130 „ Trient

Pinzolo 2 40 330 „ 6-30 Äbds. 635 „ 9-30 „ 4 30 7»— Abends 9— .. 4— Früh 7 — Früh ab 10'— Vorm. an 12 3V Mittag. Postmessagerie Tione — Condino (ganzjährig). Tione ab 4'30 Nachm. Condino an 7'10 Abds. Condino ab 4'45 Früh Tione an 7-35 Früh Postmessagerie Arco — Riva—Sarche (ganzjährig) Arco ab 3 30 Früh Riva an 4'10 Früh Riva ab 4 30 „ Arco an 5-10 „ Arco ab 5 15 „ Sarche an 7-30 „ Sarche ab 12 35 Nachm. Arco an 2.45* Nachm. Postmessagerie Riva—Arco (ganzjährig). Riva ab 1 30 Nachm. Arco

an 2 10 Nachm. Arco ab 2-50* „ Riva an 3 30 „ (Die Sternchen bezeichnen die Anschlüsse) K. K. Post- und TelegrafsN?Dire!tisn. Innsbruck, am 1. Juni 18L9. 2 ' Edikt. Nr. 2940 Das k. k. LandeSg-richt Innsbruck hat mit Be schluß vom 28. ds. Mts. Zl. 2473 über Marianna Waibl, 37 Jahr alt, ledige Bauerntochter von Kappl, am Zamserberg wohnhaft, wegen Schwachsinnes gemäß Z 273 a. b. G. B. die Curatel verhängt und würde vom gefertigten ?. k. Bezirksgerichte Josef Dranl am Zamserberg für dieselbe als Curator

10
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1905/23_09_1905/SVB_1905_09_23_9_object_2531236.png
Page 9 of 12
Date: 23.09.1905
Physical description: 12
23. September 1905 Tiroler Volksblatt Seite 9 meter Linienlänge 1 Krone, über 100—150 Kilo meter Linienlänge 1 Krone 60 Heller »und über 150 Kilometer Linienlänge 2 Kronen zu betragen haben, ergibt sich für die einschließlich Sterzing und Brixen in der Strecke Kufstein—Riva in Be tracht kommenden Gesprächsrelationen folgender Sprechgebührentarif, und zwar: I. Für die Rela tionen: 1. Brixen—Sterzing, 2. Bozen—Brixen, 3. Innsbruck—Sterzing eine Sprechgebühr von 60 Hellern. H. Für die Relationen

: 1. Bozen— Trient, 2. Bozen—Sterzing, 3. Meran—Brixen, 4. Bozen—Rovereto, 5. Innsbruck—Brixen, 6. Meran —Trient. 7. Brixen—Trient eine Sprechgebühr von 1 Krone. III. Für die Relationen: 1. Sterzing— Meran, 2. Bozen—Arco, 3. Bozen—Riva, 4. Meran —Rovereto, 5. Brixen—Rovereto, 6. Innsbruck— Bozen, 7. Kufftein—Sterzing, 8. Trient—Sterzing, 9. Meran—Arco, 10. Meran—Riva, 11. Brixen— Arco, 12. Brixen—Riva eine Sprechgebühr von 1 Krone 60 Heller. IV. Für die Relationen: 1. Sterzing—Rovereto, 2. Innsbruck

—Meran, 3. Kufstein—Brixen, 4. Sterzing—Arco, 5. Inns bruck—Trient, 6. Sterzing—Riva, 7. Kufstein— Bozen, 8. Innsbruck—Rovereto, 9. Innsbruck—Arco, 10. Kufstein—Meran, 11. Innsbruck—Riva, 12. Kuf- stein—Trient, 13. Kusstein—Rovereto, 14. Kusstein —Arco und 15. Kufstein—Riva eine Sprechgebühr von 2 Kronen. Eine Neuaufllage der Abonnenten-Ver zeichnisse der oben aufgezählten acht Stadtnetze samt ihren Nebenzentralen ist in der Drucklegung begriffen. Dieselbe wird voraussichtlich bis Ende September

11
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/23_01_1921/BZN_1921_01_23_4_object_2473436.png
Page 4 of 16
Date: 23.01.1921
Physical description: 16
Aus dem Trentino^ Hundesteuer in Riva. Der Gemeinderat von Riva setzte für das laufende Jahr die Steuer für Hunde im Stadtbezirke nM 30 (für Hofhunde mit 10) Lire fest. Rindfleischpreis in Trient. Der Magi- strat setzte den Höchstpreis für Rindfleisch mit 10 Live das Kilo fest; die ..Beiner' dürfen nicht mehr- als 30 Prozent des Ge- samtgewichtes ausmachen. KVVV Lire gestohlen. Ein unternehmen- des Dämchen entwendete einem Bauern aus Villezzano im Wirtshaufe Wolf in Trient am Mittwoch die Brieftasche

mit dem Inhalte von 6000 Lire. Markthalle in Rooereto. Der Gemein- derat von Rovereto beabsichtigt den Bau einer gedeckten Wochenmark tsha lle mit 36 festen Standplätzen. Die Baukosten wer- den auf 100.000 Lire veranschlag. Klagen über die Mori—Arco—Riva-Bahn» Trotz der Wiedereröffnung der Mori—Arco— Riva-Bahn wird noch immer ein großer Teil der Frachtgüter (insbesonders die Lebensmittel für das Berpflegsmagazin) mit Autolastwagen nach Riva gebracht. Nach der „Liberia' stehen am Bahnhofe in Auer 14 Waggons

der Mori— Arco—Riva-Bahn unbenutzt da, während die letztgenannte Bahn viel zu wenig Waggons hat. Einbrüche im Amtsgebäude. In Riva wurde in der Nacht auf Sonntag in das Rat haus eingebrochen und in den Amtsräumen alles durchsucht. In der gleichen Nacht versuchte man, bei der Dampfschaffahrtsgesellschaft einzu brechen. — In Trient wurde abermals beim Kreisgerichte eingebrochen und die eiserne Geld kasse aufzusprengen versucht. Fiaterstandplätze in Trient. Der Magistrat in Trient bestimmte

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/23_05_1911/BZZ_1911_05_23_3_object_361690.png
Page 3 of 8
Date: 23.05.1911
Physical description: 8
seine Rufe von -inem Schifferjungen namens Bernard Fava gehört wurden, der ohne einen Augenblick zu verlieren, angekleidet wie er war, in den See sprang und den schon dem Tode nahen Knaben rettete. Zugsentgleisung. Der am 19. d. M. abends fällige Zug der Mori—Arco—Riva-Bahn kam in Riva mit einer mehrstündigen Verspätung an. Es war dies die Folge einer Entgleisung am Bahn hofe in Mcri, die übrigens ohne Schaden verlies, Verhaftung eines Zechprellers Aus Riva wird berichtet: Ein Reichsitaliener namens

Inganni hatte mit Frau und zwei Kinder» in der Gastwirt schaft des früheren städtischen WacheführerS Ger- ardi in Riva eine Zechschuld von 4(1 k aufgeschla gen »nd war da»» verduftet. Am 19. ds. Mts, kam »u» die ganze Familie mit den« Dampfschiffe i» Riva wieder an, um ohne Aufenthalt sich »ach Trient zu begeben, wurde aber am Bahnhofe er kannt. Während Frau und Kinder die Reise fort setzen durften, verhaftete die städtische Polizei das Familienhaupt und überstellte dasselbe in die Frohnfeste

des Bezirksgerichtes. Der Bau des großen Amtsgebäudes in Riva. Für den Umbau der früheren Kaserne San Fran- cesko in Riva, die zur Aufnahme der Bezirks- hauptmannschaft, des Bezirksgerichtes, Steuer amtes, Forstamtes usw. bestimmt ist, wurden die Maurer-, Steinmetz- und Zimmermannsarbeiteir ein zweitesmal mit deni Voranschlage von 65.386 Kronen 78 k zur Vergebung ausgeschrieben. Die Offerenten waren zum Teil neu, teilweise ermä ßigten sie ihre Anbote. Ueber die Annahme ent scheidet der engere Bürger-Ausschuß

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/17_06_1939/DOL_1939_06_17_4_object_1200533.png
Page 4 of 16
Date: 17.06.1939
Physical description: 16
. Morgen Drei-Städtekampf Merano—Bolzano—Riva im Tennis. Heute nachmittags und morgen wird auf den herrlichen Vlätzen in Merano der Drei-Städte- Kampf Me ran o—B olzan o—R i o a zur Austraauna aelanaen. Bisher steht allerdings erst fest, daß Riva nach Merano kommen wird, während es möglich ist. daß das Spiel aeaen Bolzano erst nächsten Sonntaa statffindct. Für den Drec-StLdte-Kamvk bat die Kurvorstebunq Merano und die Stadt Riva Vokale gestiftet. Merano bat den Wettbewerb zweimal Riva einmal aewonnen

. der Vasserstadt würden beide Vokale enbrtültiö dem Tennis Merano zufallen. Der Drei-Städte-Kampf ist da, interessanteste Ereignis des weißen Sportes unserer Provinz, es bat blebei immer noch aufregend« Kämpfe gegeben, die die Zuschauer mitrissen. Dem Tennis Merano muß die Favoritenstelluna ein geräumt werden, doch ist besonders Riva ein iebr aef-ibrlicher Gegner. Oradini. Easetti. Dal Lano und Stoova bilden eine ausgezeichnete, fast gleich starke Vier, aeaen die wabrscheinlich sogar die Meraner nicht mebr

als remis erzielen können. Auch flrl. Oradini kann unter Um standen für Riva Dünkte aewinnen. Nicht io stark sind die letzten Zwei Herreneinzel und das Zweite Dameneinzel besetzt: dies« Punkte dürfte Merano sicher aewinnen. Bolzano binaeaen bat den Vorteil, eine iebr ausaeqllchcne Sechs auf- tellen zu können, doch ist seine Damenmannschaft schwacher. Die Kämpfe werden voraussichtlich beute Samstag, um IS llbr beginnen. ^Dis wahrscheinliche Aufstellung der Mannschaften Riva: Herreneinzel: Oradini

14
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1914)
Annuario diocesano : comunità, presbiterio, istituzioni ; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483183/483183_342_object_4817453.png
Page 342 of 390
Author: [Erzdiözese Trient]
Place: Trento
Publisher: Arcidiocesi
Physical description: 385 S.
Language: Lateinisch
Notations: Nebeneintr. Sachtitel: Annuario diocesano Trento // Catalogus cleri Diocesis Tridentinae // Elenco generale // Catalogus cleri saecularis et regularis Diocesis Tridentini // Catalogus cleri saecularis et regularis Dioecesis Tridentini
Subject heading: g.Trient <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 260/1914
Intern ID: 483183
INDEX LOCORUM 341 Nomen 1 Loci Becanatus I Officium 1 - Officium postale jtclegraphicum Pag. Pracorno 114 Malè Malè Malè Prada. 148 Mori Brentonico Brentonico Prade 72 Primiero Canal S. Bovo Canal S. Bovo. Pranzo 150 Riva Varone Varone ** Pfaso • 178 Con din o Greto Greto Prè Kil Riva Molina di Riva Molina di Riva Prédazzo SO : Cavaiese Predazzo Predazzo Pregasi na 102 Riva Molina di Riva Molina di Riva Preghena 100 Cles Cles Cles Prem ion e 105; Lomaso Stenico Stenieo Preore 109-Tione Tione

Tìone Pressano SSlLavis Lav is Lavi s Pressoi! 113 Malè Malè Malè Prezzo 179 'Cond ino Greto Greto Primiero f>9 ì Fiera Primiero Piera di Prim. * Priò ■Proves, Proveis Pnfela Quadra Quetta R abbi S. Bernardo Rabbi (Piazzo- ];i di) Rabeiistd Ii Rabland Ra d ein Ragoli Hallo Esulto Ranzo Ravi na. ■ Regn a ri a. ( ßedol lo o - Reiimvald Rondella i{Olli seh Revian-Folas Revò Ii i Hi an Ritten Riva Riva di Vallami Roda RoiHa<rnaim OSlTajo 104 Cles 233 Kastelrutli Ili? Lo ma so y<) 114 Male 114 Malè

17
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1916/15_09_1916/BRC_1916_09_15_5_object_149727.png
Page 5 of 8
Date: 15.09.1916
Physical description: 8
1916. Freitag, den 15. September Seite S. Nerten nach Riva beförderte und „Scharfschütze' mit Unterstützung auf weiterer Vereitschaft blieb. Eine solche war auch nicht vergeblich gestellt, denn zur Mit tagsstunde desselben Tages brauste die gesamte feind liche Flottille unter Volldampf in Linien aus dem Ha fen von Salo, als ob sie die Kaperung des „Venaco' rächen wollte: Der „Fumo itakiano' hielt jedoch nicht lange an und die italienische Flottille kehrte baldigst Wieder um, ohne auf gute

aus dem Ledrotale und Riva nach Trient anbefoh len und die Ponalebatterie demoliert worden sei, um ihre isolierte Besatzung nicht nutzlos zu opfern; nur M Forts Nicolo und Nago blieben noch besetzt, wes halb stch der Flottillenkommandant mit „Speiteufel', „Wespe', „Uskoke' und dem Dampfer ..Franz Josef' sofort bei Riva vor Anker legte, um nötigenfalls den Freischärlern allzuhitziges Nachdrängen zu verleiden. Roch waren die Schiffe mit der Bergung von ärari schem Gute und Kohlen beschäftigt, als auch schon

gegen 1y Uhr vormittags starke Kolonnen Freischärler auf der Ponalestraße gesichtet wurden,' sie hatten die vor genommenen Straßenabgrabungen notdürftig ausge füllt und kamen nun längs den steilen Felswänden über dem Seegeftade gegen Riva herab. Monfroni fand au genblicklich für seine Kanonenboote eine Stellung, von der aus er einen Teil der Straße der Länge nach mit seinen Stücken bestreichen konnte, und es dauerte nicht lange, dann platzten seine schweren Granaten mitten unter den Garibaldinern, deren

Kolonnen vor diesem Eisenhagel und den durch ihn losgerissenen großen Steintrllmmern eiligst die Flucht ergriffen, um in den zahlreichen Serpentinen der Straße sowie hinter Fels- voisprüngen Deckung zu suchen. Nochmals erneuerten M Italiener am Nachmittag den Versuch, auf diesem Wege an Riva heranzugelangen, aber einige wohlge- ziM Schüsse genügten, den Gegner sogleich zu vertrei- M. Zugleich detachierte der Kapitän eine LanÄungs- inlppii welche an einigen Stellen die Parapetmauern ber-'HWW abzutragen

hatte, um den Welschen ein Durchschleichen unmöglich zu machen. Seine Schiffe legte er bei Einbruch der Nacht hart an Land, um von seiten Kartätschen gleich ergiebigen Gebrauch machen zu können, falls die Italiener in der Dunkelheit einen neuerlichen Vorstoß gegen Riva unternehmen wollten. Allein diese Nacht verging ruhig — und der nächste Morgen brachte auch der österreichischen Garda s e e - wacht die Botschaft vom abgeschlossenen Waffenstill stand, damit zugleich die Kunde von Tegetthoffs kühner Seemannstat

19
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/16_09_1920/MEZ_1920_09_16_3_object_744974.png
Page 3 of 8
Date: 16.09.1920
Physical description: 8
—Brescia—Lago d'Idro—Riva am Gardasee—Madonna di Eampiglio—Mendel—Bozen. Die „Etat' veranstaltet, ein vernehmlich mit dem Fremdenverkehrsverbande in den Ta gen 17.. 18.. 19.. 20. September eine viertägige Gefellfchafts- tour. 1. Tag: Abfahrt Bozen, Waltberplatz. 7 Uhr früh— Meran — Trafoi —Stilfserjoch—Dormio sMittaqzstation) — Tirana — Tressenda—Edolo — Preno — Iseo und Brescia. 2. Tag: Aufenthalt in Brescia und Besichtigung der Stadt. Abfahrt 4 Uhr nachmittag von Brescia über Preseglie—De stone—Anfo

—Lodrone—Store—Ambola—Dal die Ledro — Tonale-Straße—Riva am Gardasee. 3. Tag: Aufenthalt in Riva. 4. Tag: Abfahrt in Riva 7 Uhr früh — Ballino— Monte belle Arche—Tione—Pinzolo—Madonna di Eampiglio —Eampo di Earlo Magno—Mal6—Fondo—Mendel—Bozen. Teilnehmerzahl 14 Personen. Totaler Fahrpreis 300 Lire per Person. Kartenverkauf im „Stat'-Autoverkehrsbureau, Kronplatz 7. Sollte diese Gesellschaftsfahrt nicht zustande kommen, so wird eine kürzere Tour von Bozen über die Mendel—Modonna di Eampiglio—Pinzolo

—Tione—Storo— Dal di Ledro—Riva am Gardasee—Allesarche—Lago dt Tob- lino—Trient— Bozen, in drei Tagen ausgeführt. Näheres hierüber in den nächsten Tagen. Auszahlung von Unfallsrenten. Laut Erlöstes des Generalkommissariates von 4. September 1020, N. 50517, hat das Zentralamt für die neuen Provinzen mit Telegramm Nr. 10402, mikgeteilt. daß der Ministerrat ein Dekret ge nehmigt hat. wonach das Schatzamt die nötigen Mittel zur Verfügung stellt, um die Versicherungsanstalten in die Lage zu versetzen

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/07_12_1931/DOL_1931_12_07_8_object_1139661.png
Page 8 of 12
Date: 07.12.1931
Physical description: 12
das Ergebnis der gestrigen Fuß- ballwettspiele um die Reichsmeisterschast: Roma—Lazio 2 :0. Easale—Alessandria 2 :2, Bologna—Juventus 1 :1. Triestina—Ambro- siana 2 :2. Dari—Modena 1 ' 0. Fiorentina— Propatria 1 :1. Provercelli—Brescia 1:0, Tö rin»—Napoli 4 : l, Milan—Genova 3 :0. Meisterschaft der II Division. Fünfter Tag. Bolzano: U. S. Bolzano gegen S. S. Bena- cense-Riva 3 :1. S i n i g o: A. S. Trento ggen E. S. Monte- catini 4 :1. M e r a n o: S. E. Merano gegen U. S. Bressa- none 2 :2. Rovereto

liegt. U. S. Bolzano gegen S. S. Benacense Riva » : 1 (1:9). Die Rivaner waren nun seit kurzer Zeit zum zweiten Male bei uns zu Gaste und vermochten auch diesmal, trotz der Niederlage «inen kehr guten Eindruck zu hinterlassen. Die Mannschaft wirkt äußerst sympathisch, besttzr gutes Kombi- nationsvermögen, einen gesunden Schutz aufs Tor aus allen Lagen und gefiel ferner durch ihr faires Spiel. Sie besitzt kein« großen Einzel- [pielei. wohl aber gut harmonierend« und zu» lammengespielt« Leute

hatten die beiden Flügel, di« zahlreiche, gefährliche Vorstöße vorfllhrten. die fürs gegneftfch« Tor immer äußerst kriische Situationen schufen. Riva hat Anstoß und setzt stch sofort im geg. nerischcn Tore fest. Bolzano verschuldet einen Strafstoß, den Orian zum Korner lenkt, der jedoch ergebnislos verläuft. Run hat für kurze Zeit Bolzano das Kommando, doch Zorzi und Tonnet vergeben. Mehrmals bombardieren di« Bogner Stürmer das Rivanertor. doch de Tor mann ist immer zur Stelle und hält alle Ge» schütze

. Nun beherrscht wieder Riva das Feld, tze spielen schön zusammen und schaffen oft recht brenzliche Situationen vor dem Tore der Haus herren. In der 22. Minute dreht der Tormann einen scharfen Schuß zum Korner, den Riva vegibt. Gleich darauf verschießt Tomat. zwei Meter vor dem Tore alleinstehend. Bei einem neuerlichen Borstoß der Rot-Weißen schießt Bor- tolotti ein, detzen Treffer aber wegen Hand nicht anerkannt wird. In der 43. Minute macht ein Rivaner im Strafraum Hand, den dafür dik tierten Elfer verwandlt

21