47 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1917/21_03_1917/BRG_1917_03_21_6_object_778996.png
Page 6 of 8
Date: 21.03.1917
Physical description: 8
. K 20.—: Statthaltereirat von Galli, Frau Kurvorsteher Dr. Seb. Huber, Baronin Mages, Baronin Nadherny«BoruÜn, Frau Dr. Pallang, Dr. von Reich-Rohrwig. Frau Dchünemann, Herr unv Frau Dr. Äainer, i. 15.—: Aug. Hartmann, V. 8c I. Bieder, mann, Josef Hölzl-Bauhofer, Frau Jenewein, Baronin Kräutner, Wilhelm Müller, Fräul. Nedwed, Frau von Plawen, Kunstmaler Ritz, Frau Dr. Sarason, Familie Torggler, Frau v. Vitorelli, Frau Witwe Dr. Vögele. Baronin Zwtedinek, Baronin Dipauli, Graf Uechtritz. K12.—: Paul Berger, Firma

Breßlmayer 13.— K Herr Friedrich Wcmiek 10.—K Frau Dr. Uhlick 8.—K Frau Walser, Hotel Stern 8 . — K Durch Frau Brunner, Savoyhotel: Frau Eäcilie Pariser, Berlin 50.—K Frau Komm.-R. Goldschmidt, Berlin 20.— K * * * PrivakkofiplStze fft arme Kinder. Meran5 für 6 Äirtber: Frau Walser, Hotel Stern, Frau Zitt; für B Kinder: Herr Pechlaner (Hotel Kronprinz). Frau Prinnegg, Frau Schreyögg; für 1 Kind: Frau Brunner ^Savoyhotel), Frau Haupt, Frau Hellen- llrnner (Hotel Frau Emma), Herr Hilpold, Frau 5kutschera

, Frau Lamberg, Frau Mayer- Walter, Frau Mocker, Frau Pillon, Frau Poditzer (Kunstmühle), Frau Lehrer Stein- wandtner, Frau Zechmeister. Obermat» :fur2 Kinder: Frau Baronin Hofsmann. Frau Fleischhauer Spitaler; für Kind: Frau Bunte (Hotel Erzherzog Rainer), Frau Dr. Haller, Frau Jnnerhofer (Dorner- Hof), Frau Panzer (Parkhotel), Frau Apotheker Pan, Salvatorianerkloster. Frau Streber, Frau Torggler (Dorfmeisterhof), Frau Waldner (Kirchsteiger), Frau Major Wendt (Schloß Winkel). Untermal»: für 1 Kind

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1918/17_04_1918/BRG_1918_04_17_10_object_809615.png
Page 10 of 12
Date: 17.04.1918
Physical description: 12
Hartmann, Josef Hölzl-Bauhofer, Frau Jenewein, Baronin Kräutner, Wilhelm Müller, Fräulein Nedwed, Frau von Plawen, Frau Hofrat von Scala, Familie Torggler, Frau von Ditorelli, Frau Witwe Dr. Vögele, Baronin Zwiedinek, Frau von An der Lan, Baronin Dipauli, Frau Kunst maler Ritz, Graf Uechtritz. X12.—: Paul Berger. Firma Hechenberger, Matthias Hutter, Frau Kaufmann, Frau Wwe. Kemenater. Frau Dr. Kufferath, Bankhaus Mercur, Sanitätsrat Dr. B. Mazegger, Frau Panzer, Robert Plant, Christ. A. Sanig, Bank

, Kathi Wiefer, Josef Dieser. * Ausweis über die der Kinderfürsorge für den Kurbezirk Meran güllgst übermittelten ein maligen Spenden: Frau Major Radio von Radiis 100.— K 'Frau M. A. Schünemann (Ostergabe) 100.—X Durch Frau Freudenfels: Ungenannt 37.—X Privakkostplähe für arme Sinder. Meran: für 2 Kinder: Frau Pechlaner (Hotel Kronprinz), Frau Witwe Schreyögg, Frau Zitt-, für 1 Kind: Herr Hilpold, Frau Kutschera, Frau Mayer-Walter, Frau Mocker, Frau Pillon, Frau Pobitzer. Obermais: für 2 Kinder: Frau

Baronin Hoffmann; für 1 Kind: Frau Bunte (Hotel Erzherzog Rainer), Frau Panzer (Parkhotel), Salvatorianerkloster, Frau Streber. Untermais: für l Kind: Frau Appel- bäum, Herr Haas (Restauration), Frau Ingen. Kunze, Frau Pristinger (Bäckermeister). Frau Waldner (Sigler im Turm). Etwaige Reklamationen wollen in der Kanzlei der Fürsorge. Stadtmagistbat Meran. 2. Stock, eingebracht werden. (1720 Die k. k. .PreisprLfungsstelle Bazen hat Mrzllch in verschiedenen Tag'erVDttaxn Preise für Speisen

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/29_12_1912/MEZ_1912_12_29_6_object_610015.png
Page 6 of 20
Date: 29.12.1912
Physical description: 20
, k. k. Oberingenieur, Passeier Mich. Senn jun. und Frau Anton Söllner A. Pardatfcher, Architekt Josef Diechtl, Hotel Ortenstein B. Knabl Koloman Rieger Felix Graf Mohl Johann Graf Mohl Familie Hampl C. Haßfurther Frau B. Harig Hermann Steiner, Bildhauer Valentin Adamitsch und Frau Heinrich Werner Alfons Grimm, Meran Anton Figl Direktor A. Hassold Ingenieur Emil Zikeli, Betriebs leiter der Etfchwerke, und Frau, geb. Hengstenberg Ingenieur Eduard Kubelka, Be triebsleiter der Straßenbahn Bozen-Gries und Rittner bahn

- Abteilung der N.-Ö. Escompte-Gesellschast, Bozen Fritz Jordan, Betriebsleiter der Meraner Straßenbahnen , Josefine Tauber, Oberrevidentens- Witwe K. k. Steueroffizial Hohenegger Direktor Laube ' Thomas Gremer Rohracher und Spechtenhauser, Hotel „Grauer Bär' Frau M. Reibmayr, Lagerhaus Marienherberge Dr. Hofmann H Hauptmann v. Heydenreich Ingenieur Baller Ingenieur Bincer Ingenieur Horstmann Architekt Hofsmann Otto Steindl, Bildhauer Dr. Markart Theodor Spöttl und Frau Frau Kunstmaler M. Appelbaum Frau

-Untermais Oskar v. Pernwerth und Familie A. Außerbrunner, V. Brunnhilde Adolf Nagele und Familie E. Haffe B. Schinle und Familie Heinrich Wolf Franz Perschon Em. Kweton Frau Baseoi Dr. Kaufer v Familie Trebo Frau T. Ellmenreich Wally Bourk Johann Reichmann Hotel „Bayrischer hos' Hofer L Erhart Familie Karl Baumgartner H. Juritfch Marie Hofhans Martin Senn, Photograph Josef Pobitzer und Familie Ferdinand Aichberger . Direktion d. Meraner Pensionats- Handelsschule Dr. F. Vögele Dr. Gasser und Frau Hotel

„Stadt München' Witwe Ausfinger und Töchter ' Dr. med. Äüsfinger und Frau Pertolli, Fiaker A.Reiter Säülmann , Hotel „Frau Emma' ' ^ Obstproduzenten-Genossenschaft . ^ Oberleutnant ^ Hans Jandl ^ ' (Fortsetzung siehe nächste Seite.)

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/30_12_1911/BRG_1911_12_30_14_object_806588.png
Page 14 of 16
Date: 30.12.1911
Physical description: 16
offizial Theodor Trincs, k. k. Kanzlist Dr. Max Putz Gregor Haid und Frau Fa. Zimmermann Eberhard Gabel Alois u. August Fiegls Familien Singer Co.-Akt.-Ges. Al. Krasniewsky Hotel Frau Emma Josef Fuchs und Familie Joses Zawazal Familie Rudolf Hartmann Andreas Scarizuola Jakob Bermann und Familie, Billa Ortler Sparkasse Meran I. Icncwein und Familie I. Oberschartncr K. Pfitscher O. Glöggl B. Leiter Spar- und Borschußkasse Karl Huber Joses Nagele und Familie Anna Kemenater und Sohn Josef Flatz mit Familie

Karl Freund Josef Honig M. Schapira, Juwelier Karl Spane!, Friseur, Filiale Ludwig Graf Johann Engelmarn Dr. Singer Oswald Plant Rosa Schöpfer, Oberlcutnants- gattin Angela Egger Hermann Steiner, Bildhauer Hans Kröß, Obstexport Fritz Largajolli Dr. Lustig Johann Frank Anton Verderber Joses Platzer mit Frau Karl Schär und Frau Anna Kerer Franz Nadwornik & Comp. Dr. Thannabaur Graf Joh. v. d. Mohl, Villa Sofie Franz Weger Kainz mit Familie C. Schwarz Th. Kommenda Fritz Brunner. Savoy-Hotel B. Walders

! ’ Moritz Adler Dr^ Stein ~ R. Witwe Reibmayr Dr. Ludwig Balog Franz Wenter und Frau Dr. Schmidt und Frau Karl Spanel. Friseur Buchdruckerei Hanger Engelbert Tembl Heinrich Schorner '''' Dr. Brauner Franz Goldnagel A. I. Störi ' Dr. Walter Robert Pohl Alois Gufler mit Frau Familie Jahn Julius Lick Alois Arquin, Billa Gufler Ladislaus Spitko J Jenny Vogel Musch & Lun Dr. v. Reich-Rohrwig I. Huber, Villa Musch & Lun Familie I. Schenk Gras und Gräfin Hompesch Familie Kiefer Dr. Franz Fischer Grand-Hotel

Bristol, Gebrüder Walter Ingenieur M. Dietze Dr. Vögele samt Familie A. Jenisch, Friseur Wally Pourk-Grießner Hotel Kaiserhof, T. Ellmenreich M. Guttmann, Billa Bux R. Maurer und Frau Paula Witwe Prinoth Adam Dietz, Baumeister ; Hermann Morandi und Frau ' Frau Dr. Petruß ' Frau Remak Josef hörmann ’ Iosefine Tauber Heinrich Obrist und Frau Familie L. Tauber Frau Anna Witwe Schneider E. Souschek Knauer, Kirchncrhos Anna Rieder, Pensionsbesitzerin (Fortsetzung - stehe nächste Seite.)

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/31_12_1920/BRG_1920_12_31_3_object_763264.png
Page 3 of 6
Date: 31.12.1920
Physical description: 6
Dr. Staiuer und Dr. Weluberger Karl Graf, Hotel Stern Dr. Richard Pobltzer Dr. Heinrich v. Braiteuberg Dr. Karl Gstretu, Richter Dr. Alfred Eberltu, Richter Dr. Max Duregger Dr. Michel, BeztrkSkommifsär Earuthelu Karl, Konzepist Josef Kasseroler mit Familie^ Franz Paulmichl mit Familie Nagler Erich, Steueroberverwalter Dr. Moriggl Hugo, Fiuauzrat Hans Hoheuegger, Steuerverwalter mit Familie Ignaz Hiuterrggrr, Bezirks-Sekretär Tobias Glattstetu Franz Zeller, Brzirlsfchuliuspettor ' Dr. Sala Giovanni

A. Etsrueggrr-Mußner L. «latz HauS Schwarz und Famllie August Srppt Eduard Stnuzel junior Mario Rosa, Milano Santifaller Eduar Foruara Aleffandro, Hotel Ster» M. Retnthaler Braed. Trlfnrr Peter Weuter Ada» Dehrlea» Fl. Desalla Josef Griffeman» Leo Wagner Kaim Rudolf A. Gutweniger Adolf Platter «. »alluöfer Eitler Mathias Fa. M. Hutter jA. u. H. Basak) Familie Anton Hafner I. S. Ftegl Peter Ftegl AloiS Kastlung« Andreas Scheib« Thomas Tschöll, St. Marti» Kurt Harte! Kapuztnnkouveut Meran F. Pfleger

, Kammnphotogr., Mnan Mtlla Jandl Rudolf Rtedltuger Hotel Cafe Europa, Meran, «. m. B. H. Brauhaus Forst, Merau, HauS Fuchs M. Hölzl, Warterhof Robert Klee «rast S. Pvtzelbrrg« I. Pritzi Ludwig Schneid« Josef Müll« Sepp Waßl« und Fra» Josef Thal« Ignaz Gnfl«, Redakt. Fa. Bäcker'- Rachf. Franz Ftegl Ailh. Schenk Johanu Dvorak Campt Louise Kirchen Franz Prt« E. Mountug« Grüu« Josef Frz »aldner Leo Bähreud, Photohandlung Spane! uud Famllie M. Bombiert Ernst Schulz, Juwelt« ».Uhrmacher Josef Hesse

10
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1916/16_12_1916/BRG_1916_12_16_9_object_775830.png
Page 9 of 14
Date: 16.12.1916
Physical description: 14
, Trogmann Salfner, Kathi Dieser, Josef Dieser. Nachtrag für den Monat Oktober: K 5.—: Frau Vilma Zanetta. K 3.—: Frau Amelung. K 1. : Trogmann. Etwaige Reklamationen wollen in der Kanzlei der Fürsorge, Stadtmagistrat Meran, 2. Stock, eingebracht werden. * * » Privatkofiplätze für arme Linder. Frau Baronin Hoffmann: 2 Kinder-, Herr P. Pechlaner, Hotel Kronprinz: 2 Kinder; Herr Haas (Restauration): 1 Kind; Fräul. Zipper: 1 Kind. Frau Ronger 10.— X Fräulein Spacht 3.58 K Herr Pleticha 2.60 K Ungenannt

P. 1 — X Frau von An der Lqn: rin Pagr Schuhs für ein armes Kind. Durch Frau Böhm, Hotel Bavaria: Frau Baronin Alfons v. Rothschild 100.— K Exzellenz Graf Hans Wilczek 50.— X Frau Gräfin Wilczek 20.— 8 Frau Gräfin Kinsky, geb. Wllczek 20.— K Durch Herrn Fr. Freytag. Meranerhof: Frau Eugenie Barta 20.— X Lokales und Chronik. Ausweis über die der Linderfürsorge für de« kurbezirk Meran gütigsi übermittelten ein- mallgen Spenden: Frl. Irene Dumba (für Schuhe) 500.— K Frau Maria Radio von Radiis 300

.— K M. H., Stiftplatz für ein armes Kind 120.— X Frau Freudensels (für Schuhe) 100.— K Eine Dame aus Wien als Freundin Merans 100.— K Frau Adolfine Rolink (für Schuhe) 100.—K Herr Baron von Steinling 100.—K Ungenannt K. W. 100.—X Herr Spechtenhaufer, Hotel Gr. Bär 100.—X. Ungenannt G. 100.—X Herr I. Huber, Lugano 50.— X Frau Hartmann, Billa Reifferscheidt 50.—X Frau Andrä Bernchaler 50.— X Herr Hofrat Reimann 40.— X Herr M. Kappel 30.—X Frau Gräfin Elisabech Walterskirchrn 20.— X Herr Primarius Dr. Frank 20.—X Frau

18