530 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/07_07_1909/BZN_1909_07_07_5_object_2270142.png
Page 5 of 8
Date: 07.07.1909
Physical description: 8
Nr. 151 „Bozuer Nachrichten' als die Eltern des Primizianten gleichzeitig ihre silberne Hochzeit feierten. Turnverein Bozen. Bei dem am Sonntag, 4. ds- in Rattenberg stattgehabten 8. Tiroler Gauturnsest hat der Turnverein Bozen im Wetturnen 14 Siege errungen, und zwar erhielten: im Sechskamps in der Unterstufe Karl Mar- ketti den 1., Louis ^menater den 3., Joses Salvadori den 8., Julius Kob den 10., Karl Tribus den 13., Albert Durch- ner ebenfalls den 13. und Paul Schmittner den 18. Nang

, erstere vier Eichenzweig und Ehrenurkunde, letztere drei Ehrenurkunde; im Sechskampf in der Oberstufe Josef Zei ger den 4., Ludwig Regiert den 6., Stefan Zando den 7., Marius Scrinzi den 9., Joachim Robeus den 16. und Karl Zatelli den 19. Rang; erstere vier EichenkranZ mit Ehren urkunde, letztere zwei Ehrenurkunde. Im Dreikampf er hielt Ludwig Regiert den 4. Rang. Der Bozner Turnverein war am genannten Feste, an dem auch der Obmann des Turnkreises Deutsch-Österreich, Herr Dr. Alfred Schmarda aus Wien

^ worauf Turnlehrer Zessinger vor den mit ihren Fahnen aufgestellten Turnvereinen und den übrigen Festgästen die Preisverteilung vornahm. Aus dem friedlichen, aber hei ßen Wettkampfe, der zum erstenmale nach der neuen Kreis- Wetturnordnung stattfand, gingen folgende Turner als Preisträger hervor: Im Sechskampf, 1. Stufe: 1. Paul Pfanner, Jnnsbrucker Turnverein, 2. Oskar Schulz, Inns- brucker Turnverein, 3. Josef Sepp, Jahn-Bozen. 4. Josef Zelger, Bozner Turnverein. 6. Ludwig Regiert, Bozner

Lauton, Meraner Tv. 10. Kamillus Petro- witsch, Jnnsbr. Tv. 11. Engelbert Tomio, Jahn-Inns bruck. 12. Julius Kob, Bozn. Tv. Ehrenurkunden: 13. Thomas Hüllrigl, Meraner Tv. 14. Karl Tribus, Bozner Tv. 15. Ulbert Durchner, Bozn. Tv. 16. Otto Reitmeier. Mühlau. 17. Viktor Hammerl, Haller Tv. 18. Josef Loinger, Wörgler Tv. 19. Josef Schweighofer, Hopfgartner Tv. 20. Paul Schmittner, Bozn. Tv. Dreikampf: 1. Alois Martinstetter, 2. Oskar Schulz, 3. Ernst Holluschek, Jnns brucker Turnverein., 4. Ludwig

Regiert, Bozner Turnver ein. 5. Vinzenz Tollinger, Haller Turnverein. 6. Josef Sepp, Jahn-Bozen., 7. Karl Hein, Jahn-Landeck. 8. Ed. Stanzet, Meraner Turnverein. 9. Karl Hirn, Turnverein St. Johann i. T. Mit dem Absingen der „Wacht am Rhein' fand das schöne Fest am Schloßberge seinen Ab schluß. Bei Einbruch der Dämmerung wurde der Schloß berg nochmals prächtig beleuchtet und nachher versammelte sich alles im „Ledererbräu' zum Festabende, bei welchem das Rattenberger Salonorchester, ein Gesangverein

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/17_06_1912/BZZ_1912_06_17_3_object_395867.png
Page 3 of 10
Date: 17.06.1912
Physical description: 10
für die ihm durch Er nennung zum Ehrenmitglied? erwiesene hohe Eh re und sagte, er gehöre seit 5V Jahren dem Ver eine als Mitglied an; so lange das Blut in sei nen Adern rinnt, bleibt er ein treuer Anhänger des Bozner Turnvereines. (Begeisterte Heilrnfe!) — Ehrenmitglied Oehin dankte für die Aner kennung seiner Verdienste nnd für die ihm erwie sene Ehre. Der von Herrn Handelsschuldirektor R. G er st ein er komponierte, dem« Turnverein Mir W. Stiftungsfeste gewidmete „Bozner Turiuermarsch' welchen die Musikkapelle

Begrüßung richten an unsere von auswärts her beigekommenen Festgäste. Mögen Sie eine helle Freude haben an dem turnerischen Teile, der sich morgen vor Ihren Augen abspielen wird und mö gen «Sie in allbekannter Gastfreundschaft mit uns frehe Stunden geselligen 'Beisammenseins verle ben! Und nun Turnverein Bozen n, der Du heute nrrd morgen Dein goldenes Hochzeitsfest mit berechtigten! Jubel feierst, —Du als Vater, die edle Turnerei als Mutter und 5ie vielen Tausen de Deiner Schüter und Vereinsgenossen

als Kin- öer. — lail Dich dazu freudigst beglückwünschen und Dir recht herzlich dafür danken, was Du in langen 50 Jahren in der uneigennützigsten Weise zu Nutz und Frommen unserer Jugend getan Haft. Turnverein Bozen, Du warft der Erste, der vor ei nein halben Jahrhundert als die Sonne endlich anch in Oesterreich aufging, den Gedanken der Freiheit nnd des völkischen Empfindens in weite Krene unserer Stadt trug, der durch das Turnen aneifernd auf die Kraftentwicklung ber Jngend wirkte nnd dadurch

erworben hat. Dr. Walde hat eine Reihe von Turnvereinen ins Leben gerufen, die Gauverfas sung ans neue Grnirdlage gestellt. Besondere Ob sorge widmete er dein Frauenturnen. Sein Rück tritt nach langjähriger Tätigkeit kam so überra schend. daß die (Kauboten, als Dr. Wakde zum letz- tenmale dein Gantag vorstand, nicht einmal Ge legenheit fanden, dein verdienstvollen Obmann nach Gebühr ihren Dank zu entbieten. Deshalb, hat der Bozner Turnverein beschlossen, anläßlich seines Izeutigen schönen Festes

' bürg, Nordböhnrischer Turngan Rnmburg, Deur^ scher Turnverein Hohonelbe Bevi d. j.-Düsseldors (ehemaliger Zögling). Turnverein Starnberg. Paul Petzold-Kwl schemaliges« Mitglied), Ost mark Turngau Niederösterreich, Turnverein Jahn Leoben, Karlsbader Turnverein, Männerturnver- ein 'Salzburg, Verein Grazer' Turucrickiaft. — Herr Brunner überbrachte persönlich die Mück wünsche des Turnvereins Grnlich. Ilm halb 1 Uhr nachts schlcß Herr Vorstand Dr. Schlesinger dien offiziellen Teil des Fesi^ abends

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1894/19_06_1894/BZZ_1894_06_19_3_object_403160.png
Page 3 of 4
Date: 19.06.1894
Physical description: 4
Turnverein, dem nur jene feierliche Stunde, in welcher vor mehr als 32 Jahren 61 wackere Männer zur Gründung des Bozner Turn vereins sich zusammenthaten, an die Seite gestellt werden kann. Da ist es aber auch eine heilige Pflicht, aller Derjenigen zu gedenken, deren werk thätiger Mithilfe wir die Vollendung des Werkes zumeist verdanken, die unser Bestreben unterstützten und die materielle Grundlage schufen zur Erstehung des Werks. Wie immer, wenn es stch um gute edle Zwecke, um Zwecke der Erziehung

und Bildung der Jugend handelt, war die Gemeindevertretung der Stadt Bozen gerne bereit, dem Bozner Turnverein den Grund zur Erbauung der Halle zu überlassen, wofür sie in erster Linie den wärmsten Dank aller Mitglieder, unserer Brüder, aller Freunde des edlen Turnwesens verdient. An erster Stelle sei daher beim heutigen Feste der Stadtgemeinde Bozen mit dem gebührenden Dank gedacht und ihr die wohl wollende Förderung der Interessen des Bozner Turn vereins ans Herz gelegt. Wer möchte aber weiters

werden, beredten Ausdruck verleihen, iudem ich Sie einlade mit mir einzustimmen in den brausenden Turnern» „Gut Heil' der Stadtgemeinde und der Sparkasse Bozen ! Reicher Beifall wurde der R.'de, die schön und schlicht des Gedankens Kern widergab. Unter allgemeiner Spannung ergriff sodann der Bürgermeister der Stadt Bozen, Herr Dr. von Braitenberg, das Wort. Unter dem Druck des Polizeistaates ist der Bozner Turnverein entstanden, nnd hat sich Lebenskraft erkämpft. Erst unser gütiger Kaiser sprengte

das Polizeiregiment, so daß sich auch daö Turnwesen freier entfalten konnte. Der Turn verein Bozen steht heute noch in gleicher Jugendkraft wie bei seiner Gründung da, und daß er so weiter blühe, ist mein Wunsch. Darauf hin erhebe ich mein Glas. Der Turnverein und sein Vorstand soll leben! Hierauf verlas Herr Dr. Huber die eingelaufenen Telegramme, die, ein Beweis der herzlichen Theil nahme, welche man nicht nur in aanz Deutschöster reich sondern auch draußen im deutschen Reiche, von der Elbe Strand

bis zur blauen Adria fühlt für den Bozner Turnverein. Ueber vierzig telegraphische Begrüßungen waren eingetroffen vo»Vereinen, Gau verbänden und Freunden, darunter solche vom Turn gau der Ostmark, aus Salzburg, aus Graz, vom deutschen Männerturnverein Prag, aus Breslau, vom Schwäbisch-Bayrischen Turngan, aus Saaz-Böhmen, von Dietrich u. Hannak, König u. Wawrla, aus Warnsdorf (Böhmen), von Hugo Ritter v. Goldegg, vom Männerturnverein München, aus Gottschee, Reichend, rg, von dem Turngau Vorarlberg

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1891/23_04_1891/BZZ_1891_04_23_3_object_424903.png
Page 3 of 4
Date: 23.04.1891
Physical description: 4
der Iahn Gesellschaft die sogen. Vorturnerstunde ab, woran auch Turner aus Meran und Brixen theilge nommen haben sollen. Trotzdem der Gauturnwart das Verhältniß zwischen Turnverein und Iahn Gesellschaft kannte, ging er gegen den Turnverein iu verletzender Weise vor, was stch dieser nicht ge fallen lassen kann. Dr. Hub e r verliest ein diesbezng liches Promemoria des Turnraths vom 14. April Slltvorstaud Dr. Edmund v. Zallinger ergreif das Wort und beantragt, der Tnrnrath soll er klären. daß er in Folge

dieser den Turnverein beleidigenden Vorgänge aus dem Gauverbande auktrete. Dr. Hub er glaubt, es sei vorerst besser eine diesbezügliche Beschwerde an die Gauvor stehung zu leiten, denn es wäre möglich, daß dieselbe vou dem Borgehen des Baroa Graf nicht Kenntniß gehabt: eine Genugthuung müsse aber hier entschieden geleistet werden. Zallinger erwidert, er zweifle nicht, daß die Hauptleitung das Verhältniß zwischen Jahn-Gesellschaft und Turnverein kenne. Carl v. Treutin! findet das Benehmen des Ganturnwartes

dem Turnverein gegenüber ebenfalls für sehr taktlos; eine so alte, angesehene Korporation wie der Bozner Turnverein verdient das nicht; auch dieser Redner plaidirt für den Austritt vom Gauverbaud. Schließlich wird, uachdem uoch einige kurze Aeußerungen darüber gemacht wordeu, der Aus tritt vom Gauverbaud mit Stimmeumajorität be schlossen. Angenommen wird sodass folgender Antrag des Turnrathes: .Die Generalversammlung wolle die ständige Haltung der im abgelaufenen Vereins» jähre eingeführten zweimaligen

; eS werde« für diese« Zweck so fl. bewilligt. Nach der Wahl der Borstehaug, wobei, wie schou gemeldet, der frühere Tururath einstimmig wiedergewählt worde» ist, dankt Dr. Huber für dieses große Vertrauensvotum und bittet um die Uuterstütznng seiteuS aller Turugenoffen. Bor Schluß der Jahresversammlung ladet der Borstaud des Mäuuergefaugvereios. Dr. Julius Berathener, den Turnverein zum kommende« Sängerseste eiu «ud theilt das Programm des» selbe» «it. Wird beifällig zur Kenutuiß genommen Mit eiue« kräftige« „Gut-Heil

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1907/11_06_1907/BZN_1907_06_11_4_object_2478604.png
Page 4 of 8
Date: 11.06.1907
Physical description: 8
Arbeit am hübsch gelegenen schattigen Festplatze ein. Wo es bei den trefflichen Weisen der braven Musikkapelle von Tramin gar lustig herging, und «können die Arrangeure mit Stolz auf das in jeder Hinsicht gelungene Fest, welches durch den stark in Anspruch genommenen Glückstopf, für welchen an mutige „Qrts-Schöne' in reizenden Nationaltrachten den Verkälts der Lose besorgten, auch ein hübsches Sümmchen der Feuerwehrkasse abgeworfen haben wird, zurückblicken. Gut Ml! ' - ^- V ^ ^ / Turnverein Bozen

Eichenkränze und Ehrenurkunden, letztere zwei Ehrenurkunden. Im Sechskampfe 2. Stufe gingen als Sieger hewor: Ludwig R e gi ert als 1. mit 67 Punkten, Joachim Robeus <rls 5. (64 Punkte), Rlldolf Zelger als 8. (481/2 Punkte), Franz von V i la s als 10. (48 Pmrkte), Richard Brunel als 16. (451/2 Punkte) und ÄI als 17. '(46 Punkte); die zwei erfteren er- ,) s en Eichenzweige mit Ehrenurkunden, die 4 letzteren Nr. 131 Ehrenurkunden. Die vom Bozner Turnverein am Pferd gestellte Wettriege Wurde von 11 Mann exakt

- eines unter Leitung seines verdienstvollen Dirigenten Herrn A. Myon unter geradezu frenetischem Beifall der zahlreichen Turnerschaft und anderer geladener Festtheiluehmer concer- tierte, verlief auf das glänzendste. -Ter Turnverein Bozen, sowie der Turnverein „Jahn' Bozen widmeten unserem Bru dervereine anläßlich des 40jährigen Bestandes werthvolle Geschenke. Der -Bozner Turnverein^vidmete einen prächtig» silbernen Pokal, welchen Vorstano Herr Dr. Schlesinger persönlich überreichte'. Der Turnverein „Jahn

noch bis in vorgerückter Nachtsklnde reges Leben herrschte!. Turnverein Jahn B ozen. Bei dem am 9. ds. in Brixen stattgehabten Wettturnen anläßlich des 40. Gründungsfestes des Turnverems Brixen und dem damit verbundenen 7. Ti« roler Turnfest gingen als Sieger hewor: 1. Stufe: Josef S epp, 2. Rang (69^ Punkte), Ludwig Ca st eine r, 13. Rang (46^ Punkte), 2. Stufe: Karl Ea i n e lli, 6. Rang (61^4 Punkte). Selbstmord. Am Samstag Abend circa halb 11 Uhc kam mit dem Meraner Zuge der nach Erlangen zuständige 30jährige

6
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1918/14_02_1918/BRC_1918_02_14_4_object_134843.png
Page 4 of 8
Date: 14.02.1918
Physical description: 8
, indem wir ihm zu billigen, daß es für ihn nicht gerade leicht ge wesen wäre, die Verteilung zu verweigern. Hat Herr Zessinger doch zwei Brotgeber, die eine gewisse Verwandtschaft miteinander kaum ab zuleugnen versuchen werden: eben den Turn verein und den Stadtmagistrat. Diese Ver wandtschast zeigte sich wiederholt, wenn der Turnverein Feste feierte, an denen die Bürger schüler „freiwillig' mittaten; auch wohl darin, daß in der Vereinsleitung Namen vertreten sind, die in den Maoistratskanzleien nicht un bekannt

sind. Wir haben gerade gelegentlich solcher Fe ste wiederholt betont, daß es eine Ungehörig - keit sei, die Schulkinder vor den Karren eines Partei-Vereins zu spannen. Darauf gab man uns die Antwort: der Bozner Turnverein ist neutral, betreibt das Turnen und sonst .gar nichts, weshalb jedermann mittun könne, ohne in seiner Gesinnung beleidigt zu werden. Wir wissen sthr wohl, daß viel? beim Turnverein sind, die solchen Beteuerungen glaubten und die es weit von sich weisen würden, mit „Los von Nom'-Vestrebungen

in Berührung aebracht zu werden. Diesen wirklich neutralen Mitgliedern wird die Vereinsleitung wohl eine Ausklärung geben müssen und wir hoffen, sie werden sich wicht mit einer ähnlichen. Darstellung beschwich tigen lassen, mit der sich Herr Zessinger sür sei ne Person zu entschuldigen sucht: es ist nur ein Verstoß, wir haben nicht gewußt, was im Büch lein steht. Es hat aber auch die breite Öffentlichkeit ein Interesse daran, sich mit diesem sozusagen „kommunalen' Turnverein zu beschästigen. Ist es schon

? Man ^ versucht, Gleiches mit Gleichem zu vergelten n»? z. B. die „Keuschheit' des Reformators rich viii. und anderer zu erwähnen. Doch ich folge dem Büchlein auf diesem W»»» nicht, im Interesse des Burgfriedens nicht D« Bozner Turnverein hätte aber auch den Bm» frieden wahren follen. Dieses Verlangen war, umso gerechtfertigter gewesen, als er zu 99^ aus Katholiken und zwar zum großen TeS überzeugten Katholiken besteht. Als Muster hätten ihm die reichsdeutschen Protestanten di» nen

können, die das Reformationsjubiläum 1917 fast ohne jeden Mißton gegenüber ihren katholischen Volksgenossen feierten. Die han delten damit deutsch, der Bozner Turnverein Herzen lieat, sondern verletzende Hetze und t» thol! kenfeindlich? freisinnige Propaqcmdamache» rei. Und wenn er noch mit offenem Visier kämpfen würde und offen erklärte: Wir find nicht neutral, wir.sind ein freisinitiger Kampf- v'rein! Solche Offenbeit könnte noch einige Achtung erzwnwen. Doch die Unredlichkeit, mit der bei feder Geleaenheit erklärt

7
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1918/14_02_1918/TIR_1918_02_14_4_object_1960653.png
Page 4 of 8
Date: 14.02.1918
Physical description: 8
, indem wir ihm zu billigen, daß es für ihn nicht gerade leicht ge wesen wäre, die Verteilung zu verweigern. Hat Herr Zessinger doch zwei Brotgeber, die eine gewisse Verwandtschaft miteinander kaum ab zuleugnen versuchen werden: eben den Turn verein und den Stadtmagistrat. Diese Ver wandtschaft zeigte sich wiederholt, wenn der Turnverein Feste feierte, an denen die Bürger schüler „freiwillig' mittaten: auch wohl darin, daß in der Vereinsleitung Namen vertreten sind, die in den Magistratskanzleien nicht un bekannt

sind. Wir haben gerade gelegentlich solcher Fe ste wiederholt betont, daß es eine Ungehörig - keit sei, die Schulkinder vor den Karren eines Partei-Vereins zu spannen. Darauf gab man uns die Antwort: der Bozner Turnverein ist neutral, betreibt das Turnen und sonst gar nichts, weshalb jedermann mittun könne, ohne in seiner Gesinnung beleidigt zu werden. Wir wissen sehr wohl, daß viele beim Turnverein sind, die solchen Beteuerungen glaubten und die es weit von sich weisen würden, mit „Los von Rom'-Bestrebungen

in Berührung gebracht zu werden. Diesen wirklich neutralen Mitgliedern wird die Vereinsleitung wohl eine Aufklärung geben müssen und wir hoffen, sie werden sich nicht mit einer ähnlichen Darstellung beschwich tigen lassen, mit der sich Herr Zessinger für sei ne Person zu entschuldigen sucht: es ist nur ein Verstoß, wir haben nicht gewußt, was im Büch lein steht. Es hat aber auch die breite Öffentlichkeit ein Interesse daran, sich mit diesem sozusagen „kommunalen' Turnverein zu beschäftigen. Ist o- schon

? Man wäre versucht, Gleiches mit Gleichem zu vergelten und z. B. die „Keuschheit' des Reformators Hein rich Vlil. und anderer zu erwähnen. Doch ich folge dem Büchlein auf diesem Wege nicht, im Interesse des Burgfriedens nicht. Der Bozner Turnverein hätte aber auch den Burg frieden wahren sollen. Dieses Verlangen wäre umso gerechtfertigter gewesen, als er zu NA aus Katholiken und zwar zum großen Teil überzeugten Katholiken besteht. Als Muster hätten ihm die reichsdeutschen Protestanten die nen

können, die das Reformationsjubiläum 1917 fast ohne jeden Mißton gegenüber ihren katholischen Volksgenossen feierten. Die han delten damit deutsch, der Bozner Turnverein aber zeigt durch Verteilung einer solch niedri gen Hetzschrift unter die kritiklose Jugend, daß ihm nicht das Wohl des deutschen Volkes am Herzen lieat. sondern verletzende Hetze und ka tholikenseindliche freisinnige Propagandamache- rei. Und wenn er noch mit offenem Msier kämpfen würde und offen erklärte: Wir sind nicht neutral, wir sind ein freisinniger Kampf

8
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/19_11_1921/MEZ_1921_11_19_4_object_638356.png
Page 4 of 10
Date: 19.11.1921
Physical description: 10
Spielzeit gestalten. Der Spielplan bringt weiters am Dienstag eine Neueinstudierung von Kalmanns „Czardasfllrstin' und am Mittwoch die Erstausführung vom heurigen Kassenstück des Hofburglheaters. „Der Schwan. In den Kammer spielen ist „Liebe' von Wildgans in Vorbereitung. Versammlungsberichte, Vereins nachrichten und Veranstaltungen. Turnverein „Iahn', Bozen. Die diesjährige ordentliche Haupt versammlung wird am Dienstag, 22. ds., im Gasthof „Pfau', 1. St., um 8 Uhr aöends abgehalten

, und zwar mit folgender Tagesordnung: 1. Berichte der Wartfchaften: 2. Neuwahl der Vorstehung: 3. Fest setzung des Jahresbeitrages und 4. Anfällige Anträge, welche statuten gemäß acht Tage vorher bei der Vorstehung schriftlich eingebracht werden müssen. Die Mitglieder werden hierzu abermals verständigt und ersucht, zuversichilich vollzählig zu erscheinen. Der Turnrit. Bergstelgerriege-Turnverein Bozen. Die Mitglieder werden noch- mals dringend aufgefordert, die Bergwanderungen des Heu igen Jahres unverzüglich

dem Obmann Ludwig Mitterdorfer. Lauben 25, bekanntzugeben. Donnerstag. 24. Noo., S Uhr, Monatskneipe im Cafe „Larcher'. Riegenlütung. Mannergesangverein Gries. Heute, Samstag, den 19. ds.. abends im Gasthof Trafoyer, Gries, Gefangsprobe. Vollzähliges Erscheinen der Mitglieder Ehrensache. Turnverein „Jahn'. Untermal». Sonntag von halb 10 bis 12 Uhr vormittags Uebungsspiel der Faustballriege. Vollzähliges Erscheinen notwendig. Grand Hotel und Meraner Hof. Samstag, den 19. November, zweiter großer bunter

der Frau Ruth'. 13354 Sport für Alle. Fußbollwektspiel. Morgen Sonntag, den 20. d. M., findet um 2 Uhr nachmittags am internationalen Sportplatz Meran-Mais «ln Fußballkampf zwischen dem Turnverein Bozen und dem Sportklub Meran statt. Es läßt sich schwer Voraussagen, welche von beiden Mannschaften die bessere sein wird. Turnverein Bozen tritt mit seiner alten erprobten Mannschaft an, während der Sportklub Meran mit Ersatzleuten antreten muß. da einzelne Spieler abwesend sind. Die sympathische „Elf

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1903/04_06_1903/BZN_1903_06_04_1_object_2436295.png
Page 1 of 16
Date: 04.06.1903
Physical description: 16
»25 Halbjährlich „ T Merteljä^r^ g ^O.IsbtK. 40Mhr. StistungsfeK des Jnnsbrucker Turnvereins nnd 3. Tiroler Gauturntag. Innsbruck, 2. Juni. In den Pfingsttagen fand hier ein echt deutsches Fest, der 4 0 j ähri ge Gede n ktag der Griindung des Jnns- brucker T u r n Vereins und der.3. Tiroler G a u tur n- tag statt. Ueber 20 Vereine, darunter die- Vertretungen der Turnvereine: Münchner Turnerschaft, Münchner Man-. ner-Turnverein, Turnverein West, Rosenheim,- Bozner Turn verein, Turnverein Iahn Bozen, Hall

), Wels m-d Graz. (Akademischer Turnverein). Ebensolcher Erlvähnung ver dient die Theilnahme der Vorarlberger Turnvereine, die noch nie in so großer Anzahl bei einem tirolischen Turnfeste sich iiyanden. Die Begrüßung der.Turngenossen am ersten Abende ersolzte durch den Kereinsobmann des Jnnsbrucker Turn vereins Seifert und den Gauobmann Dr. Erich Walde. Sonn tag früh begann das Wetiturnen am Ausstellungsplatze und bot derselbe ein hochbefriedigendes Bild der turnerischen Leistungsfähigkeit der Vereine

. Dr. L. Lantschner und K. A. Walde wurden Ehrenmitglieds-Urkunden überreicht. Es sprachen die einzelnen Vertreter der auslvärtigen Turnvereme und überreichten mehrere dem Jnnsbrucker Verein Fahnen bänder und andere'Festgeschenke. - Von Bozen sprachen D iem (Turnverein Iahn) und Dr. L a r t f ch n e i d e r, von Meran Egger. In ehrendster Weise wurde des im Jahre 1879 verstorbenen, um den Jnns brucker Turnverein hochverdienten akad. Turnlehrer F. T h u r ner gedacht, und dabei erwähnt, daß die Feuerwehren

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/27_05_1895/BZZ_1895_05_27_3_object_396969.png
Page 3 of 4
Date: 27.05.1895
Physical description: 4
feierliche Akt der Fahnenweihe und das Einschlageil der Nägel vor sich ging. Die neue Fahne besteht aus Seide, ist in den Landesfarden, weiß roth, gehalten uud auf beiden Seiten mit schönen Heiligenbildern geschmückt, Turnverein »Iah«'. Dieser Verein hielt vor gestern Abends im kleinen Bürgcrsaale eine außer ordentliche Generalversammlung ab, deren äußerst zahlreicher Besuch von dem frisch pulsirenden Kben Zeugniß gab, das in dieser Körperschaft herrscht. Die Versammlung, welche vom Vorstände. Herrn Hans

Pircher, geleitet würd.', befaßte sich mit der bekannten Fusionirungsangelc^eilheit und war reich an lebhaften, mitunter sogar trregten Debatten. Der Borsitzcnoe erläuterte in kurz-.il Zügen die Zwecke d^r Einberufung der Versammlung und er theilte dann eaS Wort dem Vorstand-Stellvertreter des Vereines, Herrn Diem, welcher zunächst die Korrespondenzen zur Verlesung brachte, welche bezüg lich der angestrebten Vereinigung mit dem Bozner Turnverein gewechselt wurden. Der Referent sprach sich zu Gunsten

einer solchen Vereinigung mit dem Bozner Tmnvereiu aus, falls aus dieser Fusion für die gesammte hiesige Turnerschaft gewisse Vortheile erwachsen würden. Kneipwart Herr HanS Maier, trat in sehr energischer Weise namens der jüngeren Turner deS Vereines gegen jede mowentane wie immer beschaffene Vereinigung mir dem Bozner Turnverein aus, erklärte sich jedech für nne solche Verschmel zung, sobald sich die Prinzipien beider Vereine deckn. Herr MagistratSrath Pattis wendete sich in be kannt klarer und lachgemäßer Weise

im Austrage der Jüngeren dem Herrn Diem für seine Verdienste um den Zahn-Verein den Dank und die Anerkennung. Nach einer länger» De batte, an der sich außer den genannten Herren auch die Mitglieder F. G. Franz, M. Margreiter. K. Leiß, A. Perger, V. Senoner und I. Tanz er betheiligten, wmde eine au» neun Punkten bestehende Resolution zur Verlesung gebracht, welche die Bestimmungen enthält, unter dcnen eine Ver schmelzung mit dem Turnverein möglich wäre. Herr Forchermaier wünschte namentliche Abstimmung

. Da« Resultat ergab 4? Stimmen für und. 47 Stim men dagegen. Deßhalb wurde zn einer neuerlichen Abstimmung geschritten. Als Scrutatoren funglrten die Herren Pattis. Maier und Franz. Bei der neuer lichen Abstimmung erhoben sich 52 Stimmen für di« Resolution, während 44 dagegen? waren. ES er scheint demnach die Uebersendung der Resolution an« den Turnverein sür beschlossen. Unter DankeSwor- ten für das zahlreiche Erscheinen erklärte der Vor sitzende die Versammlung in vorgerückter Nachtstunde für geschlossen

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1892/30_05_1892/BZZ_1892_05_30_3_object_417450.png
Page 3 of 4
Date: 30.05.1892
Physical description: 4
, da eine frische Sendung von München eingelangt ist, heute dort nach wie vor in gleich vorzüglicher Qualität wieder zum Ausichauk. Hauptversammlung des Turnvereins. Am Sanis tag Abends hielt in Kräntner's Bierhalle der Bozner Turnverein eine außerordentliche Hauptversammlunc, in der Angelegenheit der Erbauung einer neuen Turnhalle ab, wozu viele Mitglieder erschienen waren. Der Vcreinsvorstand Herr Dr. Jgnaz Hnber erklärte um ^9 Uhr die Versammlung für eröffnet und begrüßte dieselbe mit kernigen Worte», daran

knüpfend, daß der Turnverein seit seiner Gründling 30 Jahre hinter sich hat. welches Jubiläum morgen festlich begangen werde. Redne erinnerte die Turner an die markigen Worte des seligen Dr. I. Streiter, welche derselbe bei der Gründling des Vereins im Jahre 1861 gesprochen hatte und worin der damalige Bürgermeister der Stadt die Bedeutung des Turnwesens gekennzeichnet hatte. Nun geht der Turnverein daran, hier eine schöne, bleibeude Stätte des Turnwesens zu errichten, nämlich durch den längst

. Der „politische Ber ein inr Tirol und Vorarlberg' wurde von der k. k. ^tatthalterei aufgelöst. Aufgelöst hat sich ferner auch ver Lehrerverein für Oberiunthal, 'Außerfern und Lechthal. — Der Deutsche Schulverein hat m feiner letzten Ausschuß-Sitzung für arme Schulkinder in Tirol mehrfache Unterstützungen bewilligt. — Der mir Wartegebühr beilrlanvte Hauprmann des Tiroler ^äger-^teglinencs Paul Lepufchilz wurde in den !)tuheilauo versetzt. — Turner aus Bozen ^Turnverein nnd Jahngesellschair», Meran

), 2. H. Thiemanu iMlfstein), 3. H. icirchmair ixnfsleinl, i. H. Cadei «Iahngesellschaft Zozen>, '>. (5. Plank > Turnverein Bozen i, 6. Aich- berger iMeran», 7. A. xleiicheinz, H. Waitz. 9. M. Margretter, U>. v,, xienlechner i jämmtlich Inns bruck», I I. G. ?iein i Iabngesellschafl Bozen», l2. A. Boilin i Briren >, l>'>. d'-. Biasi « Meran), 14. F. Schuler Innsbruck«. T're erfreu 7 bekamen zcräuze. Der Gemeindepolizeidlener von ObermaiS traf kürzlich einen verwahrlosten Knaben, angeblich Bene- detto Dabri

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1873/24_06_1873/BZZ_1873_06_24_3_object_450778.png
Page 3 of 12
Date: 24.06.1873
Physical description: 12
, wird dasselbe heute, oder wenn eS auch heute das Wetter nicht erlauben sollte, am nächsten schönen Tag stattfinden. (Zur Wahlbewegung.) Wie der „Deutschen Ztg.' aus Innsbruck geschrieben wird, wurden in der Wahl gruppe des adeligen Großgrundbesitzes deutscherseits die Herren Hugo Ritter v. Goldegg und Dr. Graf v. Melchiori, k. k. OberlandeSgerichtsrath dahier als Candidaten für die directen Reichsrathswahlen auf gestellt. (Juusbrucker Turnverein.) Am 29. l. MtS. feiert der JnnSbrucker Turnverein sein zehnjähriges

, um den Bozner Turnverein bei dem Feste würdig zu vertreten. (Graf v. Meran. — Postalisches.) Der Graf v. Meran ist am Dienstag wieder von Meran ab gereist und hat die Route über Pusterthal genommen. — Durch die Vereinbarung der Postmeister mit Ausnahme jenes von Bozen, der nicht beigetreten, ist nun auf der Linie Bozen—Bormio die Einrichtung getroffen worden, daß die Wagen der Extrapost durch- auSgehen. Eine gewiß wohlthätige Maßregel für Reiserde, sowohl um die Mühe des UmpackenS, als Zeit zu ersparen

freiwillige Feuerwehren besitzen, Delegationen entsandt. ES waren vertreten die Feuerwehren von Meran. Lienz, Brixen, Kufstein, Hopsgarten, Schwaz und Hall. Auch der Magistrat der Stadt Lienz, deren Ehrenbürger der Heimgegangene war, hatte eine De» putation abgeordnet. Hier selbst betheiligten sich an der Trauerfeierlichkeit osficüll der Magistrat mit dem Bürgerausschuß, der Turnverein, der ArbeiterbildungS- verein, der Beamtenverein, die Beamten der Statt halter« mit den Fachkvllegen des Verblichenen

, ferner ein äußerst zahlreiches Publikum aus allen Ständen. Den Sarg bedeckten nicht weniger als 27 meistens prachtvolle Blumen-. Lorbeer- und Eichenkränze, da runter 11 von der JnnSbrucker. einer von der Wiener sreiwilligen Feuerwehr, die übrigen von den Deputa tionen des GauoerbandS, vom Turnverein, von der Jägerstube und von Freunden und Verwandten de» Verblichenen gewidmet. Die Musik der hiesige« sreiw. Feuerwehr und die Kapelle des Regimentes Maroicic schritten, abwechselnd Trauermärsche spielend

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/14_08_1924/BZN_1924_08_14_4_object_2503237.png
Page 4 of 8
Date: 14.08.1924
Physical description: 8
, dem ein gewisser Doktor Hommel, nachdem er es in hypnotischen Schlaf ver setzt hatte, den Auftrag erteilte, ihm Geld zu ver schaffen und zu diesem Zweck nicht nur Bargeld zu entwenden, sondern auch einen kostbaren Schmuck zu verkaufen, dessen Erlös sie ihm einhändigen mußte.' Spitze war beinahe der gesamte Turnrat anwesend. Nachfolgend die Sieger in den einzelnen Wettkämp fen: Turnör, Oberstufe im Sechskampfe: Karl Un terhauser Turnverein „Jahn' ; Walter Constantini, Josef Leitner, Anton Ruedl, Robert Lux

, Norbert Schönfelder, sämtliche vom Turnverein Bozen; Jo sef Sepp, Turnverein „Jahn'. Unterstufe im Sechs kampfe: Alfons Kasper, Josef Pradlwarter. Zög linge, Oberstufe im Vierkampfe: Karl Markett, Ernst Ebner. Zöglinge, Unterstufe im Vierkampfe: Hans Deixler, Atto Plangger. Damenriege im Vier kampfe: Mizzi Herrnhofsr, Else Modler. Bald nach dem gemeinsamen Mittagsmahl traten die beiden Mannschaften des Turnvereins Bozen und „Jahn' zum Fußballwettkampfe an und schloß dieses mit 73 zu 48 Punkten

zugunsten ^ des Turnvereins Bo zen. Beim Rundlauf um den Weiher (zirka 800 Meter) wurden Sieger: Zöglinge: Walter Gruber, Turnverein Gries, 2.50 Minuten; Turner: Anton Ruedl, Turnverein Bozen, in 2.294 Minuten; Da men: Mizzi Herrnhofer in 3.43 Minuten. Mit Vor führung einiger Uebungen am Spannreck schloß die reiche turnerische Arbeit, um dem Vergnügen Raum zu geben. Erst die späten Abendstunden veranlaßten die Teilnehmer an den Heimweg zu denken und bald leerte sich der Wald. Zum guten Gelingen der Ver

14
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/16_12_1944/BZT_1944_12_16_6_object_2108330.png
Page 6 of 8
Date: 16.12.1944
Physical description: 8
99 Tamei» at*f zum Streite!' Atis dci! Geschichte des Bo znzt Tornvereines Schülerriegen sich beteiliglen, und ein Waldfest in Haslach krönten das Jubiläum. In den folgenden Jahren trat ein Wechsel in der turnerischen Leitung des Vereines ein. Turnlehrer Anton fersladt, die sonst von anderen Strö- sc ] u , r Turnverein unter dem Vorstand Schicstl legte nach einem Vierleljahr- mungen durchzogen war. der natio- [fugo unter von Go Id egg gegriin- hundert verdienstvoller Aufbauarbeit man Gedanke

geweckt und fest vor- del. Aus der Vereinschronik der nach- seine Stelle zurück, und trat in den wurzelt wurde, so dass er alle Stur Die deutschbewusste, völkische Er ziehung der jungen Bozner im Sinne Friedrich Ludwig Jahns lag sechs Jahrzehnte lang in den Händen des Bozner Turnvereinen bezw. seiner führenden Männer. Wenn in der Tal- Vort Karl Paulin erforderlich und so wurde am 24. April 1862 der Bozner Turnverein mit 69 Mitgliedern als erster tiroli- tne so gebührt steil Jahre

männlichen Ersehei- was Talent und Geist, wenn wir nur gelte die Geselligkeit die ernste Turn- nung und die Saat, die yt 4 durch kör ein Volk von Denkern bleiben, wenn arbeit. perliehe Ertüchtigung lind nationale wir das errungene Kapital nicht zu Als der Bozner Turnverein am 26. Erziehung in unzählige junge Herzen verwerten vermögen im Leben, nicht Mai 1872 sein zehnjähriges Stiftungs- gesenkt hat, hat im ersten Weltkrieg, umzusetzen in die Tat? Ihnen, meine fest feiern konnte, nahm

Jubelfest konnte der Möge der Verein, den Sie zu gründen Als 1877 die Umgestaltung und Aus- Bozner Turnverein vom 7. bis 9. Mai beabsichtigen, blühen, wachsen und bcsserung der alten Turnhalle durch- 1887 begehen. Ein grosses Schautur- gedeihen, möge er der Stolz lind Hort geführt wurde, hob sieh der Turn- nen auf der Tuchbleiche leitete das werden des Heranwachsenden Ge- betrieb sichtlich, so dass das 20, Stif- Jubiläum ein, ein Festzug brachte am schlechts!« tungsfest am 21. Mai 1882 einen Nachmittag

15
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/01_09_1921/MEZ_1921_09_01_5_object_631801.png
Page 5 of 8
Date: 01.09.1921
Physical description: 8
'' ein Wohltätig kektsabend statt, ge geben vom jungen Turnverein und den: Theater Nicderdorf unter her Leitung von Jos. Spitzenberger. Leider mußten viele spieder umkehren, denn lange vor Beginn war dev > Saal überfüllt. Angemessen dem Ar:laß zu dieser Veran staltung bewegte sich die Vortragsfolge in ernsten Stücken. Eingeleitet wurde der Abend durch cm Musikstück, geboten durch Familie Hochkoflcr, die der: ganzen musikalischer: Teil des Abends auf sich genommen hatte. Ter Turnverein zeigte ! sich zuerst

erwünscht. Die Riegen leitung. Turnverein Lana. Da nun das Bergturnfest vorüber ist, so be ginnt ab Samstag, den 3. September, wieder der regelrechte Turn betrieb und werden die Mitglieder ersucht, selben recht pünktlich zu besuchen. Weiters wird bekanntgegcben, dag nach der ersten Turn stunde eine Siegerkneipe Im Gasthaus „Lanahoj' stattfindet. Dergsleigerrlege des Turnvereins Lana. Am 21. August fand im Gasthaus „zum schwarzen Adler' elne außerordentliche Haupt- Versammlung statt, in welcher Neuwahlen

zeigte Chntelek das beste Spiel des Tages. Im besten Einvernehmen schieden ote beiden Mannschaften und hoffen, sich bald ln Bozen be grüßen zu können. F. E. Rapid. — Voranzeige. Nächsten Sonntag, den 4. Septem! der, findet das erste Fußballwetlspiel Raplds in der HerbMielzelt am Talfersportplatz statt, und zwar hat F. E. Ravid die stark aufstrebend« Brixncr Mannschaft zu Gaste. Die sympathischen Brixner sind vom Osterturnier her noch in bester Erinnerung» wo es ihnen gelarm. mit dom Bozner Turnverein

17
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/26_02_1921/MEZ_1921_02_26_4_object_616297.png
Page 4 of 14
Date: 26.02.1921
Physical description: 14
Meisterschaftsspiel gegen die Fußbätlriege des Turnverein Meran nachstehende Mannschaft: Tor: Kar- gruber; Verteidigung: Wallnöfer, Hock; Läufer: Groß, Kettenmaier- Hanspeter; Stürmer: Pfitscher, Mayer,^Schiönfeld, Pedevilla, Bayer; Ersaß.: Seibstock, Rainer.'Spielbeginn präzise 2 Uhr. Versammlungsberichte, Vereins- nachrichten und Veranstaltungen. Der Turnverein »llahn', Meran, Iahnstraßr, unterhält für . sein» Mitglieder und deren Angehörige eine Bücherei, die Dienstag und Freitag abends von 8 bi» halb 10 Uhr

uw)., im großen Stile eine Bücherei für die deutsche Bevölke rung des Burggrafenamtes ins Leben zu rufen, als Rückhalt und Kraftquelle für unser bedrohtes Deutschtum. Möge die anregende Tat und der Gedanke des Turnvereins Wirklichkeit werden. Heil! Die St. Dlnzenz-Konferenz Meran hält am Sonntag, den 27. ds., abends 5 Uhr. im großen Saale des Englischen Fräulein-Jnstitutes ihre Generalversammlung ab. Die Dorstehung. Turnverein Lana. Samstag, den 26. ds., findet Im Gasthaus „Schwarzen Adler' eine Kneipe

mit Lledervorträgen vom Turnbrudrr Frledl statt. Beginn 9 Uhr abends. Lieoerkafel Lana. Die Mitglieder der Liedertafel treffen stch am Samstag, den 26. ds., um 9 Uhr abends, im Gasthaus „Schwarzer Adler' bei der dort ftattfindenden Turnerkneipe. Turnverein Gries. Samstag, den 26. ds., 9 Uhr abends, Kneipe im Gunfchna-Hof. Um zahlreiches Erscheinen ersucht der Kneipaus- fchuß. Tanzschule R. Millersackschmöller. Jeden Mittwoch Uebungsabend im Forfterbräu. (2000 Etablissement Marchelti. Jeden Dienstag, Donnerstag

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/22_09_1906/BZZ_1906_09_22_2_object_408580.png
Page 2 of 12
Date: 22.09.1906
Physical description: 12
morgen Sonnrag um halb 11 Uhr vormittags evangelischer Gottesdienst statt. Turnverein Bozen. Wer Gelegenheit hat, des abends einen Blick in nnsere schöne TiiriilMe zu werfen, wird mit der Überzeugung fortgehen, daß dorr wieder reges turnerisclMs Leben eingezogen ist. und der Tiumbesnch auch Heuer ein sehr befrie digender genannt werden kann. Unsere Jung turner. unter Leitung unseres bewährten Meisters Hilpold, üben schon fleißig, gilt es doch, in den» am Mittwoch den 2ti. d. stattsindenden Vereins

- nretturnen einander gegenüber zu treten und im Kmnpse um den Siegeskranz die Kräfte gegen seitig zn messen. Einein alten Brauche Rechnung tragend, geht der Bozner Turnverein daran, wie alljährlich zu Beginn des Turnletriebes, auch hener wieder seine Mitglieder zu einem swhen, geselligen Abende zu vereinen und wurde der kom mende Samstag (der 29. d.) hierzu bestimmt. Der Turnverein beabsichtigt jedoch, diesen Abend, nicht wie 'bisher, als Herrenabend zu veranstalten, und die ihm stets treue

gehuldigt werden wird. Für leibliche Bedürfnisse wird in eigener Wirtschaft wie immer bestens gesorgt sein, uitd lzofft somit der Bozner Turnverein nach der langen Pause in gcsellsäMtlicheu Veranstaltungen, wie sie die Sommerszeit ja immer mit sich bringt. duTch Veranstaltung dieses Abends den Wünschen semer Mitglieder, ihrer Angehörigen mrd seiner Gäste bestens Rechnung zu tragen: es steht also ein guter Besuch in Aus-siäft. denn es hat wohl noch niemanden gereut, einen fröhlichen Abend iu der Halle

19
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/27_04_1921/BRG_1921_04_27_1_object_769756.png
Page 1 of 4
Date: 27.04.1921
Physical description: 4
sich der Trauerzug in Bewegung setzte. Bis zum Erieser Haupt platz hinaus ging dieser Kondukt durch Mauern von Zu schauern, die Kopf än Kopf zu Seiten der Straßen sich drängten. Den Zug eröffnete drei Reiter in Rittnertracht. Dann folgte die Bozner Feuerwehr, die freiw. Rettungsab teilung im Dienstkleid, die Zwölfmalgreiener Feuerwehr, die Bürgerkapelle Bozen, das Feuerwehrkommando Bozen-Bez.. der Bozner Männergesangsverein, der Trauerchöre oor- trug. der Bozner Turnverein, die Turnerinnen-Riege

Toggenburg, Dr. Wilh. Walther, die Magistralsbeamten, das Präsidium der Handelskam mer. der Turnverein ..Jahn'. Vertretungen des Kreisge richtes und anderer Behörden, dann die Kaufmannschaft und Gewerbetreibenden in starker Anzahl, und schließlich wieder Schulen und ^Arbeiter. Den Zug schlossen die Frauen und Mädchen ans allen Schichten des Volkes. Ueber eine halbe Stunde dauerte das Vorüberziehen aller. Teilnehmer, die auf wenigstens 10.000 zu schätzen waren. Auf der Talferbrücke schloß

. Veremskapelke waren ausgerückt, ebenso der christlich-deutsche Turnverein von Meran und Mais, Kolpingsturner,' der Meraner Turnverein. Vertreter des Turnvereins Vorwärts ufw.» die Feuerwehren von Meran. Unter- und Obermais. Bis gegen halb 7 Uhr wartete die ungeheure Volks menge aus die Ankunft der Leiche. Als der Wagen mit deen Begleitwagen ankanr. emblößte sofort alles ehrfurchts voll das Haupt, der Zug setzte sich in Bewegung, ivas nur immer die Straße.fassen konnte — ein unübersehbarer Zug, ein Wimmeln

20