13 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/05_03_1929/AZ_1929_03_05_4_object_1866884.png
Page 4 of 6
Date: 05.03.1929
Physical description: 6
eins landwirtschaftliche Bevölkerung, gehört jener Klasse an, welch« unser Duce als die gesündeste der Nation beur- eilt, welcher er seine größte Sorgsalt widmet, auf welche er am meisten für die sichere, glän zende Ankunft Italiens baut. Die Väter dieser Landwirte sind es. denen es -durch hartnäckige Arbeit gelungen ist. aus dieser unwirtlichen Gegend wunderbare Wein-' und Obstgärten hervorzuzaubern. CD Es sind die würdigen Söhn«, ivelche, dem Beispiele der Bäter folgend, fortwährend, um bauen

den diesbezüglichen Vereinigun gen skllte. Das sind Vorkommnisse dank deren die Be völkerung des Lobes und der Fürsorge des- Vertreters des Duce und des Fascismus wür dig ist. Es ist jedoch eiiie Bevölkerung die, wegen ihrer Vergangenheit, wegen ihrer mangelhaf ten Kenntnis unserer-Sprache, infolge der ge ringen Fühlung, welche sie mit dein italienischen Element hat. und auch wegen der Tätigkeit irgendwelchen feindlichen Elements, ihr neues Vaterland noch nicht kennt. Diese Bevölkerung hat noch keine genaue Idee

von dem, von un serem Duce und «dem Fase»smus entwickeltem großen Werke, von der glänzenden sicheren Zu- ìunft Jaliens. Aber ich erlaube mir E. E. zu versichern, Äaß die Seele dieser Italiener bereit ist. das Gefühl der Ehre und der Liebe, weiches ihr neues Va- erland verdient, zu billigen. ,, Dessen bin ich so gewiß, daß ich E. E. ver sichern kann, daß die Wähler in Appiano bei der Gelegenheit der nächsten Wahlen zu den Wahlurnen herznströmen, ihre Pflicht als Bür ger erfüllen, und es beweisen

können, daß sie die Fürsorge E. E. sowie des Duce verdiene., werden. Und nun ruft die untertänige BevM'erung von Appiano auf das Haupt Äer Provinz, den Vertreter Italiens, des Königs, des Duce, des Fascisi,,us, ein kräftiges Evviva aus. Es lebe S. E. Marziali! Die Rede E. E. des PMelten Unter seiner Aufinerks«nkeit ergriff S. E. Marziali das Wort. Im folgenden bringen wir einen Auszug seiner Rede, die wiederholt von lebhaftem Beifalle unterbrochen wurde. Er sagte: , Vor allem muß ich euch meine Freude kund- i tun

Herr Vendrame entbot dem hohen Gaste den Willkommengruß. In seiner Ansprache schilderte er auch die Tätigkeit des Fascio auf dem Gebiete der Jugendorganisationen und des Dopolavoro, in dm sich auch die drei Musik kapellen einschreiben haben lassen Er schloß seine Rede mit der Versicherung dee treuen Ergebenheit aller Mitglieder an das Re gime und daß sie immer ihre Handlungen nach den Richtlinien, die der Duce erläßt, einrichten werden. Begeisterter Beifall folgte den Worten des politischen

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/09_01_1941/VBS_1941_01_09_3_object_3139479.png
Page 3 of 8
Date: 09.01.1941
Physical description: 8
der Organi sationen einen Vortrag über die Bedeutung der Rede, die der Duce am 3. Jänner 1925 in der Abgeordnetenkammer hielt und bei der Musiolini persönlich die ganze Verantwortung in politischer, moralischer und geschichtlicher Beziehung über nahm. Der Vortragende verlas die ganze Rede des Duce und führte aus, wie der Faschismus und mit ihm ganz Italien feit jener Zeit eine Entwicklung nahm, die zur Eroberung des Im periums führte und die, aufaebaut auf der festen Grundlage der sozialen Gerechtigkeit

— so führte der. Redner des weiteren aus — auch im heutigen entscheidenden Kampf, gegen, das gröbte Imperium d-r Welt zum Siege führen mutz. Das Publikum spendete dem Redner lebhaf ten Beifall. A>n ScbluK folgte ein« machtvolle Kundgebung . für den Duce. — Auch in der Lehrerbildungsanstalt wurde am 3. Jänner d. I. vom Studienprovveditorg vor den Lehrern dis Rede des Duce verlesen und mit lebhaftem Interesse sowie mit Jubelrufen auf Mussolini ausgenommen. Ebenso wurde Lei den Flieger- ofsirieren

Kindern. erschienen. Nach, dem Grutz an den Duce hielt der Post- direktor Komm. Donatuti eine Ansprache, an .die sich die.Verteilung der Gaben anreihte. Den Frauen der einberufenen Post- und Telegraphen- veamten sowie die kinderreichen und bedürftigen Familien wurden Barbeträge überreicht. Auch im. Epitale wurden alle Kranken mit Befana- Eaben beschenkt. — Zu einem großen Freudenfest gestaltete sich di« .Befana der Soldaten. Der Mo« »inzial-Dopolavoro hat mehrere Taufend Pakete fertiggestellt

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_10_1937/AZ_1937_10_13_6_object_1869389.png
Page 6 of 6
Date: 13.10.1937
Physical description: 6
Gier und Habsucht,iu Grunde liegt, Als Einlage: Aufnahmen von der triumphalen Reise des Duce nach Deutschland. Erste Etappe Roma—Mün chen. Veginnzeiten: S, 7 und 9.1S Uhr. Roma Kino. Letzter Tag: Der spannende, atemberau bende Fliegerfilm „S. 0. S., Apparat 107' mit William Garzau, Judith Barrett und William Hall. Akrobatien, Kameradschaft, Sabotageakte, sind die Leitfaden dieses spannenden Filmes, dessen dramatischer Höhepunkt der Kampf eines entflohenen Sträflings

, der sich in einer zu einem Nekordsul bereitstehenden Flug- Maschine versteckt, mit den Piloten bildet. Beginn: 3, 6.30, 8 und S.3V Uhr. Als Einlage der erste Teil der Reise des Duce nach Deutschland. Seine Abfahrt aus Roma, seine Durch reisen. die Ankunft und Vegrübungsfelerlichteilen in München usw. » ° » > Ab morgen ein Klassensilm, von dem die ganze Welt spricht, den jeder Staat ob seiner Größe und Originali tät prämiierte: »Truxa', nach dem Sensationsroman rcn Heimich Seiler, mit La Jana, Rudolf Klein-Rogge, Hannes SteUer

Schönheitssalons, der stets vom Unglück verfolgt wird. Braut und Stellung verlii-rt, unfreiwillig einen Ehekonflikt heraufbeschwört, in die allerpeinlichsten Si tuationen gerät, bis dann zu guter Letzt das Schicksal doch ein Einsehen hat und mit jähem Ruck die scheinbar hoffnungslos verschlungene Verwirrung gnädig auslält, Als Beiprogramm: „Die Reise des Duce in Libyen'. Beginn: 5, 7.1Z und 9.3V Uhr. Sternkino. Heute: „Der Strand der VSsewichte'. Ein ungemein spannender Film mit James Eagnei), Richard Cortez

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_06_1936/AZ_1936_06_02_4_object_1865942.png
Page 4 of 6
Date: 02.06.1936
Physical description: 6
. Es folgte die Verteilung einiger Prämien an die besten Kurs besucher. Mit dem Gruß an den Duce wurde die kleine Feier beschlossen. Wetterbericht Kühles Welter herrschte an den beiden Pfingsttagen, das dem Ausflugsverkehr wesentlichen Einbruch tat. Der Pfingstsonntag begann bewölkt mit leichtem Re gen. Der Nachmittag war sonnig, nachdem um die Mittagszeit eine Weile der Wind gegangen war. Das nachmittägige Kurkonzert, das letzte der Gesamtkapelle, war sehr gut besucht. Fremden welt besetzte fast

aus den Tribünen und begrüßte die lang sam den Platz süllenden Kolonnen. Mit dem Gruß an den König und den Duce beginnen die Uebun- gen. 37 Kolonnen Balilla und Kleine Italienerin nen machen mit ihren Freiübungen den Anfang. Dann folgen Avanguardisten und Balilla der,Mit telschulen mit Freiübungen über das Thema des Ringkampfes, welche sich sehr wuchtig ansehen u. reichlichen Beifall ernteten ob ihrer schönen und genauen Ausführung. Die nächste Nummer bilden die Freiübungen, der Kleinen und Jungen Italie

und der Bewegung wurden mit großer Korrektheit durchgeführt, stets beglei tet durch die Klänge der Militärkapelle und ganz besonders schön wirkten die Hymnen des Vater landes und der Revolution aus diesen reinen Kin derherzen, intoniert von der Musik. Die Hundertschaften wurden von den ersten Autoritäten in Revue passiert und nach einer herz lichen Huldigung, an S. M. den König und den Duce bildete sich ein Festzug unter Vorantritt der Regimentskapelle durch die Straßen des Haupt ortes

4